tradfri-fhem tester gesucht

Begonnen von justme1968, 19 Januar 2019, 10:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

hatte nur 8 und 10 getestet.

übrigens bekomme ich ohne —unsafe-perm tatsächlich auch eine leiche nach dem deinstallieren.

ich schaue es mir noch mal an.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loredo

Danke!

Mir hat es geholfen das npmjs.pm Modul etwas stabiler zu machen. Das kann seit heute auch install/uninstall. Übrigens mit —unsafe-perm und das Problem lässt sich gut nachstellen :)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

justme1968

ich habe noch etwas probiert und es scheint nicht an trafri-fhem direkt zu liegen sondern am verwendeten node-tradfri-client paket.

wenn man das alleine installiert und wieder löscht gibt es eine entsprechende meldung.

ich habe den verdacht es könnte etwas mit dieser meldung hier: npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-aead-crypto@2.1.4 (node_modules/node-tradfri-client/node_modules/node-aead-crypto):
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-aead-crypto@2.1.4 install: `node lib/install.js`
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
wärend der installation zu tun haben.  obwohl alles installiert ist schein npm sich nicht ganz korrekt zu beenden.

aber ich habe keine idee was man dagegen tun kann...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loredo

Ja scheint so zu sein, ist ja auch bei keinem anderen Paket so. Dachte nur bei der Rekord Implementierung hätte es einen cooy-paste Fehler oder so gegeben.
Auf der Kommandozeile wird es niemandem so richtig auffallen, aber wenn jemand mit dem npmjs Modul in FHEM installiert bzw. deinstalliert, dann wird der Fehler halt offensichtlich werden, da das Paket noch als "Leiche" auftaucht und aufgrund der fehlenden Versionsinfo dann auch als zu aktualisierenendes Paket auftaucht.

Gut, wäre das soweit geklärt. Danke, André, dann kann ich Leute, denen das begegnet, gleich hier an die richtige Stelle bzw an die richtigen Infos dazu verweisen :-)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Wolfgang Hochweller

Frage :
1.  Ich habe drei Tradfri-Lampen, Fernbedienung und einen Gateway
Beim Neustart von FHEM erhaelt die HUE-Group immer den Zustand 'Unknown'.
Soll das so sein ?
2. Kann ich mit dem color-dimmer schon was anstellen ? Sieht so aus, als ob er mit den Farben nix am Hut hat, schaltet nur ein und aus

justme1968

das unknown sollte verschwinden. zeig mal ein list der gruppe.

alle devicetypen sollten gehen. lösch mal webCmd. es sollte neu angelegt werden.

wenn es nicht passt: zeig mal ein list vom device.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

chseeliger

Hallo Andre,

ich habe mittlerweile noch etwas getestet und bin nach wie vor begeistert von Deinem neuen Modul! Ich habe auch bereits mal eine neue Lampe zum Gateway hinzugefügt und musste eine defekte tauschen. Alles wurde vom Modul direkt erkannt und entsprechend automatisch angelegt. Echt super!

Eine Sache klappt bei mir allerdings nicht. Ich kann bei einer automatisch angelegten Gruppe aus zwei farbigen Lampen den hue-Wert nicht setzen. Es passiert einfach nichts bei den Lampen. Ich habe mir jetzt nochmal eine structure gebaut, damit klappt es problemlos.

Hast Du eine Idee?

Viele Grüße
Christoph 

chseeliger

Hmm, irgendwie klappt auch das Setzen von RGB nicht - das allerdings bereits beim einzelnen Device.
Ich setze ein "set eg.wz.li.KugellampeFenster rgb f5faf6"
und bekomme das hier:
2019.02.12 22:22:43 4: parse status message for eg.wz.li.KugellampeFenster
2019.02.12 22:22:43 5: $VAR1 = {
          'manufacturername' => 'IKEA of Sweden',
          'state' => {
                       'hue' => 45491,
                       'sat' => 94,
                       'bri' => 248,
                       'ct' => undef,
                       'reachable' => bless( do{\(my $o = 1)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
                       'on' => $VAR1->{'state'}{'reachable'},
                       'rgb' => 'aea0ff',
                       'colormode' => 'hsv'
                     },
          't' => 'event',
          'modelid' => 'TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm',
          'name' => 'Kugellampe Fenster',
          'r' => 'lights',
          'type' => 'Color light',
          'id' => 65541,
          'productname' => 'TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm',
          'uniqueid' => '',
          'swversion' => '1.3.002'
        };

raiderxxl

Hi und guten Morgen...

Ich habe das Tradfri nun umgestellt auf dein Modul.. Läuft spitze (bis jetzt) Danke!
Ich habe 1xFloalt mit FB, 3xRGB LED Bulb mit FB, 1x LED Bulb mit Bewegungsmelder und 1xTransormer mit FB und 9 LEDSpots
Läuft prima!

Frage:
Bei den Fernbedienungen werden seit gestern kein Batteriestatus mehr gesendet, wurde da was geändert?

Grüßle

Pascal
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

dancatt

Hi,

erstmal tolles Modul. Funktionierte die ganze Zeit prima. Seit heute habe ich ständig folgende Logausgaben:

2019.02.13 14:17:07.206 2: tradfri_Gateway: starting tradfri-fhem: /usr/bin/tradfri-fhem -s sssss -i iiiii -p ppppp --ip XXX.XXX.XXX.XX
2019.02.13 14:17:07.226 3: tradfri_Gateway: starting
2019.02.13 14:17:07.293 3: tradfri_Gateway: using FHEM logfile
2019.02.13 14:17:07.299 3: tradfri_Gateway: read: end of file reached while sysread
2019.02.13 14:17:07.302 3: tradfri_Gateway: stopped
2019.02.13 14:17:24.328 3: tradfri_Gateway: not connected
2019.02.13 14:17:25.356 3: tradfri_Gateway: not connected
2019.02.13 14:17:27.087 2: tradfri_Gateway: starting tradfri-fhem: /usr/bin/tradfri-fhem -s sssss -i iiiii -p ppppp --ip XXX.XXX.XXX.XX
2019.02.13 14:17:27.107 3: tradfri_Gateway: starting
2019.02.13 14:17:27.174 3: tradfri_Gateway: using FHEM logfile
2019.02.13 14:17:27.177 3: tradfri_Gateway: read: end of file reached while sysread
2019.02.13 14:17:27.180 3: tradfri_Gateway: stopped


IP-Adresse passt. Mit der TradfriApp kann ich auch steuern.

Kennt das Problem jemand?

Vielen Dank.

Gruß Daniel
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

Wolfgang Hochweller

Hier das Listing der HueGroup :

Internals:
   CHANGED   
   DEF        group 131073  IODev=IkeaGW
   FUUID      5c620284-f33f-775d-b7fd-60003a932776a416
   ID         G131073
   INTERVAL   
   IODev      IkeaGW
   NAME       HUEGroup131073
   NR         300
   STATE      unknown
   TYPE       HUEDevice
   lights     65536,65537,65539,65540
   name       Eisenbahnzimmer
   type       LightGroup
   READINGS:
     2019-02-12 20:48:58   alert           
     2019-02-12 20:52:17   bri             250
     2019-02-12 20:48:58   colormode       hsv
     2019-02-12 20:48:58   ct              0
     2019-02-12 20:48:58   effect         
     2019-02-12 20:52:23   onoff           0
     2019-02-12 20:52:23   pct             0
     2019-02-13 17:55:43   reachable       0
     2019-02-12 20:48:58   sat             94
     2019-02-12 20:52:23   state           off
   helper:
     all_on     -1
     any_on     -1
     devtype    G
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      IkeaGW
   alias      Eisenbahnzimmer
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   room       Tradfri
   userattr   createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0



Wolfgang Hochweller

Noch eine weitere Beobachtung :
Bei einem 'shutdown restart'   gehen alle Tradfri-Devices in FHEM in den Zustand 'unknown'.
Das wird so gespeichert. Beim Neustart kommen sie auch als 'unknown' zurueck; soweit ja korrekt.
Waehrend die Lampen nach dem Restart nach und nach wieder in den alten Zustand gehen, bleibt
die Group in 'Unknown'.
Es wird also der Zustand beim Start wieder abgefragt; soweit auch ok.
Nur bei der Group geht das schief.

justme1968

@raiderxxl: die fb aktualisiert den batterie stand nur ein mal alle 1 oder 2 tage. aber ich habe vorhin auch noch ein
problem behoben das hier eventuell auch dazwischen gefunkt hat.

@chseeliger: das farben setzen sollte gehen. ich habe auch schon positive rückmeldung bekommen. ich habe selber keine farbige lampe am ikea gateway und kann es nicht testen.

@dancatt: kannst du tradfri-fhem noch von hand starten?

@howi42: normale devices sollten nie nach unknown gehen. das ist komisch
bei gruppen gibt es eventuell noch ein problem. das muss ich mir anschauen.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ab morgen wertet das tradfri modul die events von loredos nmpjs modul aus. d.h. wenn man über dieses modul aktualisiert wird der trafri-fhem prozess automatisch angehalten und neu gestartet.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

chseeliger

Danke für Deine Antwort!

Wenn ich hue und sat setze, scheint es sauber zu klappen. Wenn ich aber rgb setze, verändert sich zwar auch die Farbe, aber es kommt eben eine andere raus. Hast Du dazu eine Idee?

Ich würde die Lampen gerne per ftui schalten und da finde ich es schwierig, zwei Werte (hue und sat) zu setzen und würde gerne nur rgb ansteuern.

Hat schon jemand die Farbe bei einer Gruppe setzen können?

Viele Grüße
Christoph