Hauptmenü

Unknown attr userattr

Begonnen von csoelch, 29 Januar 2019, 11:39:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

csoelch

Hallo liebe Gemeinde,

ja, ich bin neu in FHEM und ja ich habe an der fhem.cfg manuell herumgespielt, sorry also vorab.

Vorab, FHEM funktioniert.

Seit neuestem bekomme ich die Fehlermeldung beim Start von FHEM:

Messages collected while initializing FHEM:
configfile: Unknown attr userattr
Unknown attr userattr
Unknown attr userattr
Unknown attr userattr
Unknown attr userattr

Autosave deactivated

Ich habe alle möglich Attribute, welche ich in der fhem.cfg gefunden habe in global wie folgt erfasst:

attr global userattr IODev allowTR064Command async_delay boxUser cmdIcon colorCast devStateIcon:textField-long devStateStyle event-min-interval event-on-change-reading eventMap fritzbox-user genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon lightSceneParamsToSave logtype setList sortby webCmd webCmdLabel:textField-long

Ich bin mir sicher, dass der Fehler zum ersten mal aufgetreten ist, als ich das Selve Modul geladen hatte und dort ein attr room "Rollo" vergeben hatte. Ich konnte des Fehler auch mal kurzzeitig beseitigen, als ich das attr room wieder auf "Rollo" gestellt habe. Jetzt bekomme ich den Fehler aber nicht mehr abgestellt. Ich habe das Selvemodul auch mit reload bereits durchgeführt.

Vielleich hat ja jemand eine Idee und kann einem Anfänger helfen.

Danke

r00t2

#1
Ganz pragmatische Lösung - wenn Du eh noch nicht so viel gemacht hast: Warum nicht FHEM einfach von Grund auf neu installieren, alle Devices neu anlegen und dieses Mal die fhem.cfg in Ruhe lassen?

Alternativ: https://forum.fhem.de/index.php?topic=24865.0

Bitte in Zukunft auch komplette Listings in Code-Tags verwenden (das '#' Symbol), um die Informationen, etc. zu posten. Das macht es um einiges einfacher, sie zu lesen.
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)

csoelch

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Naja, so einige Devices, Rollos, Fritzbox, Webcamera usw. habe ich schon angelegt, also einfach neu aufsetzten würde schon viel Arbeit bedeuten und dabe weiss ich noch nicht, ob das mit dem Selve Gateway und den angelernten Rolladenmotoren so einfach funktioniert.

Daher habe ich mich mal an der anderen Lösung versucht, habe unter global alle userattr gelöscht und unter motd den Fehlereintrag wie am Anfang beschrieben ebenfalls.

Nach einem Shutdown Restart tritt die Fehlermeldung sofort wieder auf. Beim Blick unter global wurden die userattr wieder automatisch gesetzt.

Leider komme ich daher so vorerst nicht weiter.

csoelch

Hallo,

ich konnte den Fehler weiter eingrenzen.

Mit der Anlage der Rollos über das SelveGateway wird ein userattr vorgegeben, welches, wenn man versucht es manuell zu setzen den genannten Fehler "Unknown attr userattr" auswirft.

Das userattr lautet: "room_map structexclude"

Ein Hinzufügen des Attributes über global, löschens der Fehlermeldung und anschließendem shutdown restart hat keine Besserung gebracht.

Hat jemand eine weitere Idee?

Muss ich diese Atribut in spezieller Schreibweise (z. B. mit Doppelpunkt getrennt) oder so hinzufügen.

Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.

r00t2

Warum willst Du das Attribut denn manuell zu ändern?

Wie man userattr vergibt steht in der Commandref: https://fhem.de/commandref_DE.html#attributes
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)

csoelch

Danke für die Antwort. Ich möchte das Attribut überhaupt nicht ändern. Bei meiner Fehlersuche habe ich festgestellt, dass die fhem.cfg anscheinend an diesem Attribut die Fehlermeldung gibt. Wenn man es dann im dem entsprechend definierten Rollo nochmal auswählt, bzw. versucht neu zu setzen entsteht die gleiche Fehlermeldung. Daher meine Vermutung, dass das Problem mit diesem Attribut in Zusammenang steht.

Deinjo

Hallo,

ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich das gleiche Problem habe.
Und auch ich habe das Selve Modul eingebunden.

Hab auch schon einiges probiert und bekomme die Fehlermeldung nicht weg.

Seit ihr schon irgendwie weiter gekommen?

Gruß
Deinjo
rPi3, Jessie, FHEM 5.7
CUL, Homematic, WeMos, FritzDect, TableUI,...

Deinjo

Hi,
ich hab ja genau das gleiche Problem. Wie hast Du das gemacht? Also das genauer einzugrenzen?

Gruß
Deinjo

Zitat von: csoelch am 29 Januar 2019, 18:00:48
Hallo,

ich konnte den Fehler weiter eingrenzen.

Mit der Anlage der Rollos über das SelveGateway wird ein userattr vorgegeben, welches, wenn man versucht es manuell zu setzen den genannten Fehler "Unknown attr userattr" auswirft.

Das userattr lautet: "room_map structexclude"

Ein Hinzufügen des Attributes über global, löschens der Fehlermeldung und anschließendem shutdown restart hat keine Besserung gebracht.

Hat jemand eine weitere Idee?

Muss ich diese Atribut in spezieller Schreibweise (z. B. mit Doppelpunkt getrennt) oder so hinzufügen.

Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.
rPi3, Jessie, FHEM 5.7
CUL, Homematic, WeMos, FritzDect, TableUI,...

amenomade

room_map structexclude kommt von irgendwelchem Device "structure" aus. Wird automatisch gesetzt. Guck mal mit "list TYPE=structure", was das sein kann.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

csoelch

Hallo Deinjo,

vorerst, ich habe das Problem gelöst.

Irgendwie vermute ich, dass structexclude durch das Selvemodul nicht korrekt eingebunden wird.

Da ich bisher über keinen weiteren Dummy, Switch oder so weiter dieses stuctexclude in Verwendung hatte, habe ich einfach bei einem x-beliebigen dummy dieses structexclude attr eingebunden.
Als text hatte ich irgendwas angegeben. Dann habe ich die fhem.cfg gespeichert, shutdown restart durchgeführt und der Fehler war verschwunden. Im Anschluss habe ich bei dem Dummy das attr wieder gelöscht und
wieder die fhem.cfg gespeichert, shutdown restart und seitdem ist der Fehler verschunden.

Hoffe ich konnte helfen, bitte um Feedback.

Gruß