ESA / EM unterstüzung in FHEM

Begonnen von Predictor, 26 Dezember 2012, 21:51:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Wenn du raw_total loggst, brauchst du doch nur in dein Log zu schauen und die Werte jeweils um Mitternacht vergleichen. Bei mir stimmt der Tageswert.

2013-05-12_00:00:44 em.ha.st raw_total: 17523.537
2013-05-13_00:00:37 em.ha.st raw_total: 17529.603
2013-05-13_00:00:37 em.ha.st day_last: 6.06666666666669
2013-05-13_00:00:37 em.ha.st hour_last: 0.333333333333333
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

stromer-12

wenn es wie bei mir ist, sollte das last von der Grafik sich auf die letzte Stunde beziehen:


(siehe Anhang / see attachement)


es sind ja ca. 24 einzelne Messungen in der Stunde.
Klicke bei dir im Diagramm mal auf kw und du siehst die Angabe vom letzten aktuellen Messwert.


(siehe Anhang / see attachement)


bzw du musst min1,max1,currval1 durch min2,max2,currval2 ersetzen.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

fh168

Wie kommt das  raw_total zustande?
Kann man den Zählerstand ab einem bestimmten Ablesetag anzeigen lassen?
Beispiel: 1.3.2013 Ablesetag 60000 kwh  , Verbrauch laut Desktop-Ampel bis heute 855 kwh, Software zeigt aber bis heute raw_total= 1200 kwh an.
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

stromer-12

raw_total ist die verbrauchte Energie seit Start des ESA.
Wenn kein base_1 oder base_2 angegeben wurde, werden die Impulse*Ticks ausgegeben. Ansonsten wird base_1 und base_2 noch hinzugerechnet.
Mein Zähler zeigt im Moment 17534.15 an, Impulse sind beim ESA 64095 aufgelaufen, macht seit Inbetriebnahme 854,6kWh.
Bei mir steht base_1 auf 16679.55 und damit zeigt mir raw_total den aktuellen Zählerstand an.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Johannes

Zitat von: scheppo schrieb am So, 12 Mai 2013 20:18Hallo Johannes,

das ist ja schön daß es noch einen User gibt mit den 10000 Ticks.
Würdest du mir deine fhem.cfg die esa2000.pm und die plotdatei die du nutzt zur Verfügung stellen?

Das wäre Super
Hi,

Der EIntrag in der fhem.cfg:


define ESA2000_LED_011e ESA2000 011e
attr ESA2000_LED_011e room ESA2000
## use a db for logging
define logdb DbLog db.conf ESA2000_LED_011e


Wie du siehst logge ich in eine DB, da ich die Werte über das Charting Frontend auslese. Daher verwende ich keine Plotdatei.

Meine ESA2000.PM habe ich angehängt.
Achtung: Das ist nicht die aktuelle Version der Datei! Ich habe vor Stromers Änderungen die Datei mit Schreibschutz versehen (zwecks Änderungen, die bei mir nicht kompatibel wären), damit keine Updates auf die Datei gemacht werden.
Diese Version läuft "bei mir" einwandfrei. Kannst sie ja mal testen.

fh168

Hallo Str0mer,
ich habs hinbekommen. Durch den base_1 Parameter wird bei CNT der gleiche Wert angezeigt wie auf dem Stromzähler. Jetzt mal bis morgen warten, ob der Tageswert dann auch korrekt ist. Danke für die Info.

LG
/robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

scheppo

RAW total zählte in den letzten 24std 20000 Ticks also 2kwh und last_day zeigt das selbe an.
Das macht also ca. 83 Wattstunden
Der Plot zeigt aber nie weniger als 400 Watt, da muss doch irgendwo eine Formel zum umrechnen der Ticks nicht stimmen

scheppo

Danke für die Datei, werde ich morgen testen.

stromer-12

Könnte ich mal das log bekommen, dein letzter Logauszug hatte auf 2Stunden knapp 9000 Ticks.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

scheppo

Habe dir den Log gerade gesendet
Ich sehe aber auch keine 9000 Ticks in 2 Stunden hier, rawtotal ist doch 6638022 bis 6638909 das sind doch nur knapp 900 Ticks.

scheppo

Ich hatte von 07 bis 12 Uhr nur Ruhestromverbrauch und Kühlschrank,
das sind 22 Watt die immer verbraucht werden und dann nochmal 98 Watt dazu wenn der Kühlschrank  an geht.
Der Plot zeigt das ich mindestens 350 bis 700 Watt verbraucht haben soll,
Ich habe hier auch keine schwankenden Verbraucher wie es der Plot anzeigt, da hängt nur die FritzBox ein Netzteil und der Kühlschrank dran. Der Plot zeigt aber Schwankungen wie ich sie nicht haben kann.
Ticks hatte ich von 7-12Uhr ca 2500, also ca 50watt in der Stunde es sieht so aus als wenn hier bei mir 10Fach zuviel angezeigt wird.

(siehe Anhang / see attachement)

stromer-12

Das mit dieser etwas gezackten Linie liegt am ESA2000 da er seine Übertragungszeit variiert. Ich könnte es auf festes 2,5 Minutenraster umrechnen, da wäre die Linie gerader.
Ich habe mal in deinen Log die Werte der ersten 12 Stunden von heute genommen.
Da bin ich 8,65kWh und 86463 Ticks ersehen.


14.05.13 00:00:18 em.ha.st raw: CNT: 61 CUM: 230345 CUR: 256
14.05.13 12:04:41 em.ha.st raw: CNT: -107 CUM: 316808 CUR: 213

14.05.13 00:00:18 em.ha.st raw total: 6661,04
14.05.13 12:04:41 em.ha.st raw total: 6669,68


Also irgendwie haut da dann der Teiler nicht hin, oder dein ESA zählt mehr Impulse als ausgegeben werden.
Der ESA hat doch ein LCD Anzeige, zeigt die die richtige Leistung?
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

stromer-12

Zitat von: scheppo schrieb am Di, 14 Mai 2013 13:29Ich habe hier auch keine schwankenden Verbraucher wie es der Plot anzeigt, da hängt nur die FritzBox ein Netzteil und der Kühlschrank dran. Der Plot zeigt aber Schwankungen wie ich sie nicht haben kann.
Ticks hatte ich von 7-12Uhr ca 2500, also ca 50watt in der Stunde es sieht so aus als wenn hier bei mir 10Fach zuviel angezeigt wird.

Zu den Schwankungen hatte ich gerade was gesagt, aber ich habe im Log andere Werte ermittelt:
von 7:00 bis 12:00 sehe ich eine Differenz von 25669 Ticks.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

fh168

Hallo St0mer,

die Tagesmessung klappt wie ne eins. Der gleiche Tageswert wie bei meiner Desktop-Stromsparampel, siehe Beitrag #77378. Mit der Grafik hapert es bei mir noch. Sie stellt lediglich KW dar, nicht zusätzlich den KWh. Wenn man jetzt noch den Wert herausbekommen könnte seit der letzten Stromablesung, dann wäre es perfekt. Irgend eine Idee? Benötigt man dafür den Base_2 Parameter?

LG
/robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

stromer-12

base_1 und base_2 beeinflussen Beide den raw_total. Da kann man sicherlich noch was anpassen im Programm.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL