ESA / EM unterstüzung in FHEM

Begonnen von Predictor, 26 Dezember 2012, 21:51:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Wenn autocreate in Fhem aktiv ist, wird doch jedes noch nicht definierte Gerät welches Fhem aus der Luft fischt neu angelegt.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Kakaomonster

Ja das habe ich aktiviert und auch mehrfach geprüft und auch aus der commandrwf und Forum verglichen. Funktionierte bei mir aber bisher nur einmal beim MAX WallMountwd Device, sonst noch nie
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

stromer-12

ups ist 23Uhr, wir können morgen weiter machen, mal sehen wo es klemmt. Ich schleich mich erst mal.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Kakaomonster

Gute Idee, ich auch ;-) danke für die Hilfe und gutes Nächtle
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Kakaomonster

Guten Morgen zusammen,

habe es nun mal versucht wie oben erwähnt, aber bisher leider auch ohne Erfolg.
Hier mal die Daten von meinem Cul:

CUL_0 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

stromer-12

Ich habe meine Bandbreite etwas erhöht, weil ich sonst einzelne Geräte nicht richtig empfange.

Meine CUL Werte:
CUL_0 ccconf => freq:868.301MHz bWidth:406KHz rAmpl:42dB sens:8dB
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Kakaomonster

Das wolte ich auch aber:

This command is not valid in the current rfmode
Somit ging das nicht. Habe es in der config wie follgt:

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 icon cul_cul
attr CUL_0 model CUL
attr CUL_0 rfmode MAX
attr CUL_0 room System
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

stromer-12

Die ESA senden nicht im MAX mode sondern in slowrF Mode.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Kakaomonster

Hm, ok ... umgestellt. Leider bisher noch nichts an signalen auffangen können, schaue nun noch mal nach den defines, ob ich da was rein bekomme
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Kakaomonster

Also nur damit es nicht in vergessenheit gerät, ich habe aktuell aufgegeben, meinen Strom in FHEM zu integrieren, scheinbar gibt es bisher noch keine Lösung mit diesem Device was ich hier habe.

Ich hoffe, dass irgendwer dieses Thema irgendwann noch mal ans Tageslicht holt und mir weiterhelfen kann, falls es mal funktionieren sollte :-) Mache mich also nun wieder an andere Aufgaben wie das twilight modul ... hoffe ich versage dabei nicht ebenso :-)

Danke erstmal für die Hilfestellung an alle,
Grüsse, Ralf
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Markus Hermann

#250
Auch wenn der Thread schon alt ist, aber das Thema wurde hier ja schon behandelt.

Ich habe es trotzdem nicht verstanden wie ich meinen aktuellen Zählstand im base_1-Attribut meines ESA2000 eintragen soll.

Ich habe meinen Zählerstand am Zähler abgelesen und aktuell 50291,66 kwh auf der Uhr.
Dann habe ich aus dem FileLog des ESA den Wert raw_total (also 23,81) von den 50291,66 abgezogen und das Ergebnis im base_1 Attribut eingetragen.

Also 50267,85 = 50291,66 - 23,81

Aber nach einer halben Stunde ist der Zählerstand am Stromzähler höher als in Fhem.

2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler actual_ticks: 10
2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler raw: CNT: 46- CUM: 1786 CUR: 10  TICKS: 75 HR
2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler actual: 3.83220896935269
2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler diff_ticks: 10
2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler raw_total: 23.8133333333333
2014-10-14_18:05:27 Stromzaehler CNT: 46- CUM: 50273.337 CUR: 3.832 TICKS: 75 HR
2014-10-14_18:08:23 Stromzaehler actual_ticks: 16
2014-10-14_18:08:23 Stromzaehler raw: CNT: 47+ CUM: 1802 CUR: 16  TICKS: 75 HR
2014-10-14_18:08:23 Stromzaehler actual: 4.37148931891514
2014-10-14_18:08:23 Stromzaehler diff_ticks: 16


Der Senso ist m. E. korrekt eingestellt, immer wenn der rote Bereich unter dem Sensor vorbei läuft, blinkt die LED auf.
Auch der Empfang ist problemlos. Die Daten werden korrekt geloggt.

Was mache ich falsch?

Gruß
Markus

CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

Kakaomonster

Guten Morgen Marcus,

ja das Thema ist schon was älter, aber ich bin da auch nicht weiter gekommen bisher. Kannst Du mir vielleicht Deinen Auszug geben, wie Du das Device angemeldet hast? Bei mir bekomme ich bisher immer noch keine Daten in FHEM.

Sollte ich es vielleicht mit Deinen Daten schaffen, kann ich mit suchen. Dann hätten wir ja beide was davon :-)
Grüsse, Ralf
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Markus Hermann

Bei mir hat FHEM den ESA2000 automatisch erkannt, autocreate ist aktiviert:

################################################################################## AUTOCREATE
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots


Ich habe dann nur den ESA2000WZ_5de0 in Stromzaehler umbenannt und den Code aus diesem Thread (ich glaube Posting #178) mit dem myesa.gplot benutzt.


define Stromzaehler ESA2000 5de0
attr Stromzaehler IODev CUL
attr Stromzaehler base_1 50267.89
attr Stromzaehler event-on-update-reading state,actual_ticks,diff_ticks,actual,raw_total,.*_last,raw
attr Stromzaehler room ESA2000
attr Stromzaehler stateFormat {sprintf("CNT: %.2f kWh - CUR: %d W - Day: %.2f (%.2f) kWh", ReadingsVal($name,"raw_total",0), ReadingsVal($name,"actual",0)*1000, ReadingsVal($name,"day",0), ReadingsVal($name,"day_last",0))}

define FileLog_Stromzaehler FileLog ./log/Stromzaehler-%Y.log Stromzaehler
attr FileLog_Stromzaehler group ESA2000
attr FileLog_Stromzaehler logtype text
attr FileLog_Stromzaehler room System

define weblink_Stromzaehler SVG FileLog_Stromzaehler:esa2000:CURRENT
attr weblink_Stromzaehler label "kWh"::"kW"
attr weblink_Stromzaehler room ESA2000
attr weblink_Stromzaehler title "Stromzaehler - Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"


define weblink_Stromzaehler2 SVG FileLog_Stromzaehler:myesa:CURRENT
attr weblink_Stromzaehler2 label "kWh/d"::"kW/d"
attr weblink_Stromzaehler2 room ESA2000
attr weblink_Stromzaehler2 title "Stromzaehler2 - Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
define SVG_FileLog_Stromzaehler_1 SVG FileLog_Stromzaehler:SVG_FileLog_Stromzaehler_1:CURRENT


Was mir jetzt noch aufgefallen ist, dass die Meldungen des ESA unregelmäßig im Log eingtragen werden.

Siehe 07:30Uhr bis 07:40 und dann 07:42 Uhr. Ich dachte es werden ca. alle 120 Sekunden Daten gemeldet.

2014-10-15_07:17:41 Stromzaehler raw: CNT: 26- CUM: 1285 CUR: 2  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:17:41 Stromzaehler actual: 0.608688641854544
2014-10-15_07:17:41 Stromzaehler diff_ticks: 2
2014-10-15_07:17:41 Stromzaehler raw_total: 50283.253
2014-10-15_07:17:41 Stromzaehler CNT: 26- CUM: 50293.177 CUR: 0.609 TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler actual_ticks: 3
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler raw: CNT: 31- CUM: 1296 CUR: 3  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler actual: 0.690967918508787
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler diff_ticks: 11
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler raw_total: 50283.400
2014-10-15_07:30:26 Stromzaehler CNT: 31- CUM: 50293.323 CUR: 0.691 TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler actual_ticks: 2
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler raw: CNT: 35+ CUM: 1305 CUR: 2  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler actual: 0.741110452109246
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler diff_ticks: 9
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler raw_total: 50283.520
2014-10-15_07:40:09 Stromzaehler CNT: 35+ CUM: 50293.443 CUR: 0.741 TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler actual_ticks: 2
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler raw: CNT: 36+ CUM: 1307 CUR: 2  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler actual: 0.680761063378751
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler diff_ticks: 2
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler raw_total: 50283.547
2014-10-15_07:42:30 Stromzaehler CNT: 36+ CUM: 50293.470 CUR: 0.681 TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler actual_ticks: 2
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler raw: CNT: 38- CUM: 1310 CUR: 2  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler actual: 0.474778833519761
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler diff_ticks: 3
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler raw_total: 50283.587
2014-10-15_07:47:33 Stromzaehler CNT: 38- CUM: 50293.510 CUR: 0.475 TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler actual_ticks: 2
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler raw: CNT: 39- CUM: 1312 CUR: 2  TICKS: 75 HR
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler actual: 0.591536076395987
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler diff_ticks: 2
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler raw_total: 50283.613
2014-10-15_07:50:15 Stromzaehler CNT: 39- CUM: 50293.537 CUR: 0.592 TICKS: 75 HR


Gruß
Markus
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

Kakaomonster

Hm, schade, also damit komme ich genau wie damals auch nicht weiter. Ist zwar ein anderes Gerät (Stromampel von EQ-3) aber war ja eine Hoffnung, dass ich es so irgendwie hin bekomme. Ging aber leider nicht.

Also schaue ich nun mal weiter, wenn ich es schaffe, dann finden wir auch vielleicht die restlichen lösungen :-)

Grüsse, Ralf
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Markus Hermann

Hast Du mal mit set CUL bWidth xxx die Bandbreite erhöht.

Zum Beispiel set CUL bWidth 450
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR