Rauchmelder

Begonnen von Samsi, 02 Januar 2013, 14:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
hab jetzt dem
ZitatRauchmelder_Btn1
die teamCall:alarmOn:alarmOff:statusRequest über ein
attr Rauchmelder_Btn1 webCmd teamCall:alarmOn:alarmOff:statusRequest hinzugefügt.

Wenn ich jetzt den
ZitatteamCall
ausführe fangen alle an zu piepen, , wie lnge tun sie das, bzw. kann ich das auch wieder ausstellen?
alarmOn funktioniert hervorragend (wow, wer davon nicht wach wird)
Bekomme jetzt nur noch mit dem statusRequest diesen Fehler
Unknown argument statusRequest, choose one of alarmOff alarmOn peerChan postEvent postWeather press teamCall

Was ist da noch falsch?

Danke für eure Hilfe
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Zitatausführe fangen alle an zu piepen, , wie lnge tun sie das, bzw. kann ich das auch wieder ausstellen?
10 mal - handbuch SD lesen

ZitatWas ist da noch falsch?
statusRequest kannst du auf jeden Rauchmelder ausführen - nicht aber auf das Team. Baue es in das webCmd des SD ein, entferne es aus dem "team"

Tommy82

Zitat von: martinp876 am 26 Januar 2014, 16:58:34
10 mal - handbuch SD lesen
statusRequest kannst du auf jeden Rauchmelder ausführen - nicht aber auf das Team. Baue es in das webCmd des SD ein, entferne es aus dem "team"

Hallo,
super, jetzt funktioniert auch das:-)

Hab aber noch zwei Fragen.
Zum einen habe ich mir einen Befehl zum senden einer Email bei Alarm angelegt, nur wie kann ich diese Testen? Würde die Email gesendet bei egal welchem Melder der Alarm auftritt?
define Rauchalarm notify Rauchmelder_Btn1:smoke_detect.* { \
sendmail('xxx@xxx','Feueralarm','Feueralarm')}}

Kann ich mir in dieser Email auch anzeigen lassen welcher Melder Alarm geschlagen hat? Wenn ja wie?

Das zweite Anliegen ist, ist es möglich das bei Alarm ich einen Anruf von meiner FritzBox bekomme?Wenn ja wie?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Hi Tommy,

Zitategal welchem Melder der Alarm auftritt?
korrekt

Zitatwelcher Melder Alarm geschlagen hat? Wenn ja wie?
%EVENT ist jeweils der Wert  - den solltest du in einer email mitschicken können.

Zitatist es möglich das bei Alarm ich einen Anruf von meiner FritzBox bekomme?Wenn ja wie?
über notify kannst du alle anderen Instanzen triggern. Wie das mit anrufen geht musst du im entsprechenden Docu/Thread nachsehen
Gruss Martin

Tommy82

HALLO Martin
Zitat von: martinp876 am 26 Januar 2014, 18:50:14
%EVENT ist jeweils der Wert  - den solltest du in einer email mitschicken können.
ZitatUnd wie?
über notify kannst du alle anderen Instanzen triggern. Wie das mit anrufen geht musst du im entsprechenden Docu/Thread nachsehen
ZitatWelche Doku /Thread meinst du?
Gruss Martin

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

crissiloop

Hallo Tommy,

also ich habe mir die Events beim Senden von alarmOn angeschaut. Ein Auslösen des alarmOn und kurz danach alarmOff zeigte folgende Events:
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team level: 200
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team eventNo: 0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team level: 1
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team eventNo: 0C
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke_detect: -


Deswegen triggere ich auf "smoke-Alarm". Denn ein Event mit "smoke_detect" kommt auch beim alarmOff und das wollte ich so nicht.
Und den auslösenden Melder bekommst du ja über ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer") mitgeteilt.

Ich habe das Notify so gelöst:
define Feueralarm_notify notify Rauchmelder_Team:smoke-Alarm.* {Rauchmelderalarm()}
Und dann in der Funktion Rauchmelderalarm in meiner 99_MyUtils:
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Team","smoke_detect","leer");
fhem("set Pushover1 msg 'Feueralarm' '$ausgeloester_Melder hat Rauch gemeldet' '' 2 'siren' 30 600");


Und testen kannst du das Notify, indem du einfach "trigger Rauchmelder_Team smoke-Alarm_0B" eintippst. Allerdings ist dann der auslösende_Melder "-".
Sonst einfach den alarmOn Befehl nutzen.

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

Tommy82

Zitat von: crissiloop am 26 Januar 2014, 19:34:23
Hallo Tommy,

also ich habe mir die Events beim Senden von alarmOn angeschaut. Ein Auslösen des alarmOn und kurz danach alarmOff zeigte folgende Events:
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team level: 200
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team eventNo: 0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke-Alarm_0B
2014-01-03 18:29:43 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke_detect: TeamDev
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team level: 1
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team eventNo: 0C
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Team smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_unten smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Flur_oben smoke_detect: -
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer off
2014-01-03 18:29:58 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer smoke_detect: -


Deswegen triggere ich auf "smoke-Alarm". Denn ein Event mit "smoke_detect" kommt auch beim alarmOff und das wollte ich so nicht.
Und den auslösenden Melder bekommst du ja über ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer") mitgeteilt.

Ich habe das Notify so gelöst:
define Feueralarm_notify notify Rauchmelder_Team:smoke-Alarm.* {Rauchmelderalarm()}
Und dann in der Funktion Rauchmelderalarm in meiner 99_MyUtils:
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Team","smoke_detect","leer");
fhem("set Pushover1 msg 'Feueralarm' '$ausgeloester_Melder hat Rauch gemeldet' '' 2 'siren' 30 600");


Und testen kannst du das Notify, indem du einfach "trigger Rauchmelder_Team smoke-Alarm_0B" eintippst. Allerdings ist dann der auslösende_Melder "-".
Sonst einfach den alarmOn Befehl nutzen.

Gruß
Christian
Hallo Christian, erstmal Danke für deine Antwort, mit diesen notify sachen bin ich noch nicht so richtig warmgeworden, deshalb muss ich hier nochmal was genauer Nachfragen:
Zitatdefine Feueralarm_notify notify Rauchmelder_Team:smoke-Alarm.* {Rauchmelderalarm()}
Wenn ich das richtig verstehe wird damit eine "Feueralarm_notify angelegt was "Rauchmelder_Team:smoke-alarm.*" ausliest? Aber was bedeutet {Rauchmelderalarm()} ?
Und ist
Wenn ich das so ausführen würde
define Rauchmelder_notify notify Rauchmelder_Btn1 :smoke-Alarm.* {Rauchmelderalarm()}
wäre das richtig?

zu der 99_MyUtils
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer");
fhem("set Pushover1 msg 'Feueralarm' '$ausgeloester_Melder hat Rauch gemeldet' '' 2 'siren' 30 600");

Wäre die so richtig?
Aber wie wird jetzt die Email gesendet?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hallo, hab jetzt mal einen der Rauchmeldee über den grill gehalten, und alle 3 haben schön ausgelöst, soweit so gut, hab dann Alarm off gedrückt damit der Alarm ausgeht, aber jetzt  blinkt der auslösende immer noch und in fhem steht immer noch smoke Alarm.
Setzt sich das automatisch zu rück oder muss ich dafür was machen?(http://img.tapatalk.com/d/14/01/31/huzudetu.jpg)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Hi Tommy,

mitgeloggt hast du nicht zufällig?

HM beschreibt, dass, wenn du off drückst erst einmal ruhe eingehrt - aber der Rauch ist ja noch nicht weg. Also wird ein Zustand Rauch ohne Sirene gemeldet.
Der SD ist verpflichtet nach 10min oder so wieder zu heulen, so noch rauch da ist.
Ob der SD irgend wann, wenn die Luft rein ist, einen trigger absetzt ist mir nicht klar. Könnte man im log sehen, wenn man einige Zeit wartet.
Alternativ könnte man beim betreffenden SD einen statusReuest machen (anderer Test) und sehen, ob nach einiger Zeit der Zustand nach "Luft ist rein" geht.

Seltsam finde ich deine webCmds. Ein SD sollte nur statusRequest haben (und clear mshEvents habe ich bei mir)
AlarmOn/Off und TeamCall sollten beim TeamLeader stehen.
Funktioniert das bei dir?

Gruss Martin

Tommy82

Hallo Martin,
ja eigentlich hab ich geloggt, nur ich komm an den Log nicht ran, der Lade vorgang dauert ewig, und dann bekonmme ich nur daten bis zum 26.01 angezeigt.
Sieht irgendwie aus alsobo nicht alle daten geladen worden wären

Die webCmds sind automatisch von Fhem beim paireen angelegt worden, sollte ich die löschen? Beim Teameader stehen ja AlarmOn/Off und TeamCall!?
Nutze immer nur den TeamLeder, habs bei den SD's nicht getestet
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Ich würde die ungültigen Kommandos löschen.

Tommy82

Ok, werd ich tun.
Was kann das mit den Log sein? Ist der vielleicht zu groß? Kann ich den löschen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

ein log kan sehr gross werden.
wenn du ihm löschst musst du auf ein neues Event warten.
Die Kopierfunktion hängt von deinem System ab, den protections und zufriffsmodi...

Tommy82

Hallo Martin, mit dem Log löschen komm ich ja nur drauf, da das öffnen ewig dauert und der Log dann auch noch nicht komplett dargestellt wird
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

nicht alle editoren konnen solche langen logs. liegt es an deinem Editor? Ist das File komplett?