[gelöst] Update HMConfig.pm und 10_CUL_HM.pm vom 08.04.2019 defekt

Begonnen von Mihca, 08 April 2019, 08:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

softwear

HM-ES-PMSw1-Pl hat auch alle Kanäle eingebüßt. Auf ein Backup umgestiegen. Läuft daher wieder.

Gast45

Ich habe auch das Backup wieder zurück gespielt. Da warte ich besser noch ein paar Updates ab, bevor ich neu aktualisiere......
Meist liegt der Fehler vor der Tastatur

martinp876

hm - was macht ihr?
Ich haben eine HM-ES-PMSW1-PL im Einsatz. der hat alle Kanäle und funktioniert.

HMConfig.pm         19162 2019-04-12 17:03:26Z martinp876
10_CUL_HM.pm        19161 2019-04-12 17:02:49Z martinp876


Welche Verisonen habt ihr?

betateilchen

Ich habe hier nur fünf HM-Geräte mit drei Gerätetypen im Einsatz und kann zwar keine Fehlfunktionen feststellen, aber Warnungen im Log beim Systemstart.


2019.04.13 17:08:55 3: Device bd_RT added to ActionDetector with 000:10 time
2019.04.13 17:08:55 3: Device bd_TC added to ActionDetector with 000:10 time
2019.04.13 17:08:55 3: Device wz_Balkon added to ActionDetector with 028:00 time
2019.04.13 17:08:55 3: Device wz_RT added to ActionDetector with 000:10 time
2019.04.13 17:08:55 3: Device wz_TC added to ActionDetector with 000:10 time
2019.04.13 17:08:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 8713.
2019.04.13 17:08:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 8740.
2019.04.13 17:08:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 8748.
2019.04.13 17:08:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 10013.
2019.04.13 17:08:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 10038.



HMConfig.pm          19162 2019-04-12 17:03:26Z martinp876
10_CUL_HM.pm         19161 2019-04-12 17:02:49Z martinp876
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Gast45

#19
Ich habe eine HM-Sec-Sir-WM.
Was wir machen? Einfach ein Update und danach geht plötzlich nicht mehr alles ;)

10_CUL_HM.pm      19069 2019-03-30 06:20:52Z martinp876
HMConfig.pm       19119 2019-04-05 15:52:43Z martinp876


Diese Version funktioniert. Nach heutigem Update dann aber nicht mehr.
Meist liegt der Fehler vor der Tastatur

Markus M.

Zitat von: martinp876 am 13 April 2019, 18:00:20
hm - was macht ihr?
Ich haben eine HM-ES-PMSW1-PL im Einsatz. der hat alle Kanäle und funktioniert.
HMConfig.pm         19162 2019-04-12 17:03:26Z martinp876
10_CUL_HM.pm        19161 2019-04-12 17:02:49Z martinp876

Welche Verisonen habt ihr?

Hast du schon mal nen Neustart deines Systems gemacht?
Ich habe das Problem seit heute auch. Neuste Versionen.
Keiner meiner Switches hat noch vernünftige Sets.

Bei mir kommt zum Beispiel beim _Sw Channel das hier raus:
Unknown argument on, choose one of clear:readings,trigger,register,oldRegs,rssi,msgEvents,msgErrors,attack,all eventL eventS getConfig:noArg getRegRaw peerBulk press pressS:self01 pressL:self01 regBulk regSet sign:on,off  peerSmart:XXXXXXXXXXXXXXXXXX  tplSet_self01:SwCondAbove_long,SwCondAbove_short,SwCondBelow_long,SwCondBelow_short,SwOff_long,SwOff_short,SwOnCond_long,SwOnCond_short,SwOn_long,SwOn_short,SwToggle_long,SwToggle_short,autoOff_long,autoOff_short,motionOnSw_long,motionOnSw_short

Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Gast45

Bei mir ganz ähnliche Fehlermeldung. Statt ,,on" bei mir natürlich der abgesetzte Befehl alarmLevel
Meist liegt der Fehler vor der Tastatur

IBirner

Hallo Zusammen,
ich habe 10_CUL_HM.pm und HMConfig.pm vom 30.3. bzw. 5.4. eingespielt... Damit waren HM-LC-SW4-BA-PCB und HM-ES-PMSw1-Pl wieder fein  :)
HM-LC-SW1-BA-PCB war auch mit neuster Version iO!

VG
Ingo

martinp876

hm. verstehe ich noch nicht. Bei mir gibt es keine fehlermendungen. Die erste aus HMConfig kann udn werde ich abfangen - sollte aber nicht aufreten können. Das ist identisch bei allen und von der Konfiguration unabhängig.

Jetzt komme ich dem Problem näher.
1) die .mId ist noch nicht gesetzt? Der letzte Update ist schon etwas her?
=> sollte dennoch funktionieren
2) der Update ist nicht gemacht UND das Attr "model" ist unbekannt.
a) Groß und Kleinschreibung sind kein Problem (eben getestet) von nun an alles gruß
b) das Model kann nicht in der Tabelle gefunden werden => es kommt zu den Meldungen wie bei betateilchen.
  => das fange ich ab - allerdings kann die Entity nicht funktionieren

Es gibt das kommando
get <entity> deviceInfo long
hier wird die genutzte mId, das Model ung der alias angezeigt. Bitte im Fehlerfall prüfen, was hier angezeigt wird.

Was ich nicht getestet habe ist der eigentliche Update  - ich spiele meine module (natürlich) immer lokal ein.
Was norwendig ist, ist ein Restart nachdem die Module eingespielt sind. Dann solltet ihr auf den gleichen Stand sein -  sicherheitshalber KEIN save zwischen "update force" und "shutdown restart"

@betateilchen: den Fehler fange ich ab. Allerdings ist es wichtig, welches Model betroffen ist.

MegaData

Device name:Heizungsschalter
   org ID    :00AB  Model=HM-LC-SW4-BA-PCB
   alias ID :00AB  Model=HM-LC-SW4-BA-PCB
   mode    :normal
   protState : CMDs_done_Errors:1 pending: none

   HM_5FF962_Sw_03 state:off
   HM_5FF962_Sw_04 state:off
   SmartGrid2 state:set_off
   SmartGrid1 state:set_on


So sieht das bei mir nach heutigem aktuellen Update aus...

martinp876

doch noch etwas gefunden. Einige Kommandos sind nicht zugewiesen worden.

Update ist jetzt in SVN.
Gelöschte Devices kann ich noch nicht nachvollziehen. Die Probleme mit ggf. falschen Model Attributen sehe ich nicht als behoben.

martinp876

@MegaData: Sieht gut aus.
a) es sind alle Kanäle angelegt, nichts gelöscht.
b) die Zuordnung ist korrekt.
c) es könnte sein, dass ein paar Kommandos gefehlt haben. Das hatte ich übesehen - sollte jetzt aber passen (also jetzt in SVN)

Markus M.

Nur noch MISSING ACK an meinem HM-LC-SW4-BA-PCB,
die HM-ES-PMSW1-PL und HM-SEC-SIR-WM funktionieren aber wieder.
Gelöscht war bei mir übrigens auch nichts.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

betateilchen

Zitat von: martinp876 am 13 April 2019, 19:52:43
@betateilchen: den Fehler fange ich ab. Allerdings ist es wichtig, welches Model betroffen ist.

Das ist einfach zu beantworten, da in der Installation wie gesagt nur drei Typen im Einsatz sind.

HM-CC-RT-DN
HM-TC-IT-WM-W-EU
HM-SEC-SC-2

Welches genau jetzt die Meldungen verursacht, kann ich im Moment nicht rausfinden.




Nach dem Update mit den jetzt vorhandenen SVN Versionen treten die Meldungen im Log nicht mehr auf.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Gast45

@martinp876: super die schnelle Reaktion. Danke dafür.
Was bedeutet SVN? Heißt das, dass jetzt mit dem normalen Update-Prozess schon die korrigierten Versionen geladen werden? Dann mache ich das morgen nochmal.
Meist liegt der Fehler vor der Tastatur