Hauptmenü

Berechtigungsprobleme

Begonnen von Parador, 10 April 2019, 14:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

@Otto

Wer wird viel copy&paste, aber bei Deinen Befehlen verwendest Du absolute Pfade (/), er soll aber doch auf die gemountete Karte kommen?

Gut währe mal folgendes:
ls -lha <Kartenmountpoint>/etc/timezone

Dann wissen wir, ob mit "-R" gebügelt wurde ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

Hallo Wernieman,

auch Dir danke für die Unterstützung !
Was setze ich für <Kartenmountpoint> wenn ich nach Otto's Beschreibung vorgehe?

Otto123

#32
Dein Mountpoint ist einfach /mnt (ich habe es etwas auf die Schnelle gemacht)
ls -lha /mnt/etc/timezone

Und Werner hat Recht, ich wollte ja eigentlich   :-[
ls -lhaR /mnt/opt/fhem

Also überprüfe alle meine zukünftigen Posts: wir wollen ja auf Deine alte SD Card Der Mountpoint ist -> /mnt  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Parador

Hallo Ihr Zwei,

mit [b]sudo[/b] ls -lha /mnt/etc/timezone
erhalte ich
-rw-r--r-- 1 root root 14 Aug 27  2017 /mnt/etc/timezone

mit [b]sudo[/b] ls -lhaR /mnt/opt/fhem
erhalte ich eine lange Liste von Verzeichnissen&Dateien, letzte angezeigte Datei:
-rw-r--r--  1 fhem dialout 7,0K Dez 19 08:31 widget_fullcalview.js

Wernieman

Das hört sich schon mal gut an. Scheinbar hast Du wirklich nur den obersten Ordner "beschädigt" ....

Wenn ich es mit meinem System hier vergleiche, sollte er "drwxr-xr-x" haben und root gehören.....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Naja Werner was meinst Du? dann mein Vorschlag:
chmod +x /mnt/ und alles ist erstmal wieder schick?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

darkness

#36
Vielleicht habe ich es überlesen. Aber was sagt denn
ls -lha /mnt/

Erst mal schauen, ob wirklich alles im root "verbügelt" ist, oder?
Edit: Bzw mal schauen, wie es da tatsächlich aussieht.
Wäre mein Vorschlag...

Parador

Kein Problem:
sudo ls -lha /mnt/
sagt:
drw-rw-rw-  22 root root 4,0K Aug 27  2017 .
drwxr-xr-x  21 root root 4,0K Apr 28 20:49 ..
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Aug 27  2017 bin
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Sep 23  2016 boot
drwxr-xr-x   4 root root 4,0K Sep 23  2016 dev
drwxr-xr-x 112 root root 4,0K Apr  3 23:06 etc
drwxr-xr-x   3 root root 4,0K Sep 23  2016 home
drwxr-xr-x  19 root root 4,0K Aug 27  2017 lib
drwx------   2 root root  16K Sep 23  2016 lost+found
drwxr-xr-x   3 root root 4,0K Aug 27  2017 man
drwxr-xr-x   3 root root 4,0K Nov  2  2017 media
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Sep 23  2016 mnt
drwxr-xr-x   8 root root 4,0K Nov 18  2016 opt
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Jan  7  2015 proc
drwx------   5 root root 4,0K Apr  3 13:56 root
drwxr-xr-x   5 root root 4,0K Sep 23  2016 run
drwxr-xr-x   2 root root  12K Aug 27  2017 sbin
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Sep 23  2016 srv
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Apr 12  2015 sys
drwxrwxrwt  11 root root 4,0K Apr 11 17:17 tmp
drwxr-xr-x  11 root root 4,0K Sep 23  2016 usr
drwxr-xr-x  11 root root 4,0K Sep 23  2016 var

Wernieman

eigentlich
ls -lhad /mnt

Das blöde ist, das man eventuell "den Mountpoint" und nicht "root" bekommt .. aber ein Versuch ist es Wert ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

ergibt
drw-rw-rw- 22 root root 4,0K Aug 27  2017 /mnt

Otto123

Es fehlt x wie vermutet.
Scheint ein Treffer, denn bei mir sieht das so aus (nur der Mountpoint):
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Nov 25  2016 /mnt
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Parador

ok, klingt vielversprechend... soll ich
chmod +x /mnt/
ausprobieren?

Wernieman

Setze mal "richtig":
chmod 755 ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

inzwischen gehe ich auf Nummer sicher :-)
chmod 755 /mnt/
oder?

Wernieman

Jep .... und Drücke Dir Deine Daumen ;o)

(Und bitte bitte KEIN "-R" ... also wirklich nicht ...)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html