Hauptmenü

Berechtigungsprobleme

Begonnen von Parador, 10 April 2019, 14:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Parador

Hallo Zusammen,

ich muss irgendwas falsch gemacht haben....
ich habe ein Start-Problem mit meinem FHEM auf meinem Raspi... ich fürchte es ist ein Berechtigungsproblem... Habe mir die Anleitunge "FHEM startet nicht mehr" durchgesehen und stolpere aktuell an der Stelle:
sudo chown -R fhem: /opt/fhem/
Wenn ich das mit Putty eingeloggt als "pi" versuche, schließt sich das Putty-Fenster nach Bestätigung des Kennworts  :-\


DeeSPe

Zitat von: Parador am 10 April 2019, 14:49:55
Hallo Zusammen,

ich muss irgendwas falsch gemacht haben....
ich habe ein Start-Problem mit meinem FHEM auf meinem Raspi... ich fürchte es ist ein Berechtigungsproblem... Habe mir die Anleitunge "FHEM startet nicht mehr" durchgesehen und stolpere aktuell an der Stelle:
sudo chown -R fhem: /opt/fhem/
Wenn ich das mit Putty eingeloggt als "pi" versuche, schließt sich das Putty-Fenster nach Bestätigung des Kennworts  :-\
Wenn ich das das eingeloggt als root versuche, erhalte ich: Was kann ich tun? Was kann ich hier angeben, damit Ihr mir weiterhelfen könnt...

Entweder als root:
chown -R fhem:dialout /opt/fhem/

oder als User mit sudo Rechten (pi?):
sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem/

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Parador

Hallo Dan,

ok, was auch immer ich getrieben habe, ich mache es nie wieder!
also wenn ich versuche mich als pi einzuloggen schließt sich putty... damit kann ich hier nix machen... (idee warum?)
ich habe mich vorhin als root in eine andere Maschine eingeloggt, und nicht in den raspi...
falls ich jemals ein root passwort angelegt habe, komm ich aktuell nicht drauf... schlecht... (gibs ein standard kennwort, wenn nicht gesetzt?)

Ansonsten vermute ich ich muss alles neu aufsetzen?

DeeSPe

Zitat von: Parador am 10 April 2019, 15:17:50ok, was auch immer ich getrieben habe, ich mache es nie wieder!

Hmmm komische Logik, denn das "nie-wieder-machen" setzt voraus dass man weiß was man gemacht hat. ;)

Normalerweise gibt es am Raspi kein root-Passwort. Entweder arbeitet man dort als User pi mit sudo oder man wird nachdem man sich als pi angemeldet hat mit "su" zu root.

Hast Du mal probiert Dich lokal am Raspi anzumelden? Geht das?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Parador

#4
;-)
nur zur Sicherheit, bevor ich alles rausbaue.. mit lokal meinst Du Keyboard & Monitor ?
habe aktuell etwas Bedenken ihn abzustöpseln, im Moment läuft anscheinend fhem noch (ohne Probleme)

kadettilac89

wenn du auch lokal Probleme mit dem login als PI hast --> schau dir den link mal an, damit bekommst du beim hochfahren eine lokale root shell.

https://jankarres.de/2015/06/raspberry-pi-vergessenes-passwort-zuruecksetzen/

Und wichtig ... vorher die SD-Karte sichern bevor du rummachst.

DeeSPe

Zitat von: Parador am 10 April 2019, 15:32:01nur zur Sicherheit, bevor ich alles rausbaue.. mit lokal meinst Du Keyboard & Monitor ?

Genau!
Das würde ich mal probieren. Im besten Fall hast Du Dich nur von SSH ausgeschlossen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Parador

ok, ich sag jetzt erstmal Danke für die schnelle Unterstützung.
Werde mich jetzt erstmal über ein Backup-System setzen und das vorbereiten bevor ich dieses (noch laufende) vom Strom trenne und versuche die Rechte neu zu setzen....

Nochmal Danke! Melde mich evtl. in ein paar Tagen wieder, wenn ich es angreife und nicht zu rechtkomme!

Viele Grüße

Wernieman

#8
Kommst Du jetzt noch an den Pi oder nicht?

Mich würde mal Deine /etc/passwd interessieren. kannst sie Dir auch über fhem "besorgen". ...

Hinweis:
in der FHEM Einhabezeile:
{qx /cat \/etc\/passwd/}

Und da scheinbar aktuell meine Glaskugel etwas "Licht durchläst" ... kann ich mir etwas denken, was passiert sein könnte. Bitte noch:
in der FHEM Einhabezeile:
{qx /ls -lha \/home\/pi/}
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

Hallo alle Zusammen,

sorry für die Verzögerung bis zu diesem Post, habe mir aber inzwischen meine letzten Untaten nochmal durchsehen können und fürchte ich habe mir meine Berechtigungen für den User Pi entzogen in dem ich über Putty folgendes chmod 666 / eingegeben habe.

Eigentlich sollten lediglich die Berchtigungen innerhalb es Verzeichnisses in dem ich mich befand verändert werden, aber wenn ich das inzwischen richtig recherchiert habe, habe ich beginnend mit der Hauptebene alle Berechtigungen verändert (undmm ich vermutlich damit selbst ausgesperrt)...

Zu Eueren bisherigen Posts:

Das Anklemmen des Monitors/Tastatur habe ich noch nicht getan, wird aber der nächste Schritt, da sich einige Dienste verabschiedet haben, die vermutlich nun keine Berechtigungen mehr haben...

Wenn ich {qx /cat \/etc\/passwd/} oder {qx /ls -lha \/home\/pi/} in der Eingabezeile eingebe, sehe ich gar nichts, bzw. nach "Enter" sehe ich wieder die normale Startseite von fhem.

Hat noch jemand einen "rettenden" Einfall ? Werde aber vermutlich ein neues Fhem aufsetzen müssen, oder? Habe mich inzwischen schon damit abgefunden ;-(

Vielen Dank bereits im Voraus

Wernieman

Hast Du wirklich nur diesen Befehl eingegeben, oder noch ein "-R"?

Du hast damit eigentlich "nur"  das "root" geändert, was behebbar wäre. Mit -R dagegen ... neuaufsetzen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

Hallo Wernieman,

danke für Deinen Post, ob mit oder ohne "-R" kann ich nicht mehr sicher sagen...
Nachdem ein Zugang über Putty aber nicht mehr möglich ist, kann es durchaus auch mit -R gewesen sein...
Denke ich werde jetzt einfach neu aufsetzen


DANKE für Euere vielen Posts und Versuche! ;-)
VG

Wernieman

Naja ..- putty (also ssh) wird auch nicht funktionieren, wenn Du "nur" eine ohne -R eingetragen hast.

Aus Sicherheitsgründen kontrolliert der ssh-Deamon beim einloggen, ob die Berechtigungen der Ordner stimmen. z.B. muß der darüberliegende eben nicht 666 sein ...

Btw:
Do solltest Dir gundsätzlich überlegen, ob Du wirklich auf einem Ordner für alle die "6" brauchst. Es gibt schon gute Gründe für ein User-Benutzersystem ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Was siehst Du denn mit
{qx /ls -lha/}
d.h. findest Du jetzt einen Weg wenigstens den FHEM (backup) Pfad zu retten? Man könnte ja einiges über das FHEMWEB machen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Parador

Hallo Otto,

nachdem ich es nun dreimal eingegeben habe und nix zu sehen bekomme, frage ich nochmal nach. Du meinst ganz normal die Eingabezeile in der Weboberfläche von Fhem..., oder?

ich gebe es ein, drücke Enter und bin wieder auf der Startseite, links Fhem-Menüleiste oben Eingabezeile, in der restlichen mittigen Fläche: nichts, bzw. nur Hintergund...

Über die Weboberfläche habe ich mir zumindest meine .cfg Datei bereits sichern können.

LG