[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo Christoph

Vielen Dank für die Erklärung. Wäre super wenn Du das mit dem patch Befehl unter Linux machen könntest. Dann geht es auf jeden Fall bei mir. Ich habe kein Windows.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

christoph.kaiser.in

Sollte am Zeilenumbruch liegen - Windows (CR LF) vs. Unix (LF).

Anbei der patch im Unix Format.

Gruß
Christoph

CoolTux

Sieht super aus. Mein diff Programm konnte es schon mal öffnen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RalfPit

@CoolTux
ich wollte schon aufgeben... jetzt habe ich den Fehler bei meinen Somfy´s gefunden...
Sie fahren nur runter wenn "ASC_Closed_Pos" maximal 100 ist.
Bei Position 100 sind noch Lichtschlitze erkennbar.
Dummerweise hatte ich die ASC_Closed_Pos beim userattr auf 200 (ganz zu) geändert und nicht sofort den Zusammenhang erkannt. Kannst du mir helfen ?

LG Ralf

Nutze Version 0.6.7 > 10x SOMFY-RTS mit SIGNALduino und ändere händisch nach jedem Update SOMFY => 'position' in 'pos'

CoolTux

Hallo Ralf,

Kannst Du bei Deinem Rolllo nicht sagen

set Rolllo pos 200

und dann fährt das Rolllo komplett zu? Wenn das geht sollte auch ASC mit einem Closed Wert von 200 klar kommen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RalfPit

Nein, geht nur pos 0 bis pos 100, on (200) und off (null)

LG  Ralf

Was mich wundert: Im Tablet-UI geht: data-set-off="200"

CoolTux

Zitat von: RalfPit am 08 Mai 2019, 21:09:38
Nein, geht nur pos 0 bis pos 100, on (200) und off (null)

LG  Ralf

Was mich wundert: Im Tablet-UI geht: data-set-off="200"

Dann ist das auch kein Wunder. Er nimmt nur die Befehle welche auch mit dem set klappen direkt im Rolllo
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RalfPit

Was kann ich tun ?
im userattr ASC_Closed_Pos "on" hinzufügen ?
Dann dupliziert ASC den Eintrag ohne "on"

LG Ralf

JHo

Zitat von: RalfPit am 08 Mai 2019, 21:52:18
Was kann ich tun ?
Entweder das ROLLO-Modul als Zwischenebene verwenden. Sollte genau deine notwendigen Befehle abbilden können und lässt sich wiederum gut vom ASC steuern.
Oder per EventMap die Position 200 auf 101 umbuchen. ClosedPos für ASC dann auf 101 stellen.
1: FHEM auf Ubuntu, MAX!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, diverse LaCrosse-Sensoren, per remote angebundene DS18B20-Sensoren
2: FHEM auf Raspi 3, Max!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, ht_pitiny-Adapter zu Junkers FW120

CoolTux

Zitat von: RalfPit am 08 Mai 2019, 21:52:18
Was kann ich tun ?
im userattr ASC_Closed_Pos "on" hinzufügen ?
Dann dupliziert ASC den Eintrag ohne "on"

LG Ralf

Nein on geht nicht. Es gehen nur nummerische Werte.
Schau mal ob Du das hier nehmen kannst
https://forum.fhem.de/index.php/topic,92628.msg933606.html#msg933606
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Typ1er

Zitat von: Beta-User am 04 Mai 2019, 05:22:22
:)
Schön, dass das geklappt hat 8) .

Die eventMap sollte sich eigentlich erweitern lassen. Ungetestet:
{ usr=>{'dim.0'=>'off','dim.99'=>'on','öffnen'=>'on','schließen'=>'off','Lüften'=>'dim 20'}}
Dann sollten die webCmd-Befehle weiter funktionieren wie bisher.
schau mal das ist eine Lösung dazu, diese klappt hervorragend bei mir.

RalfPit


CoolTux

Die letzten Tage sind meine Rolllos im Kinderzimmer und der Küche korrekt nach Brightness gefahren.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit der aktuellen Version aus?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Karflyer

@ RalfPit

Zitat
Nein, geht nur pos 0 bis pos 100, on (200) und off (null)

Ich habe auch Rolläden von Somfy (RTS). Bei mir habe ich keine Probleme mit der Stellung '200'. Das ASC-Modul meckert nicht und die Position '200' lässt sich auch per set-Befehl anfahren. Vielleicht liegt es doch an etwas anderem. Bei Bedarf kann ich dir gerne ein List von einem Rolladendevice posten.

Gruß
Stefan

RalfPit

Zitat
Zitat von: Karflyer am 09 Mai 2019, 08:00:06
@ RalfPit

Ich habe auch Rolläden von Somfy (RTS). Bei mir habe ich keine Probleme mit der Stellung '200'. Das ASC-Modul meckert nicht und die Position '200' lässt sich auch per set-Befehl anfahren. Vielleicht liegt es doch an etwas anderem. Bei Bedarf kann ich dir gerne ein List von einem Rolladendevice posten.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan
Das wäre lieb, bei mir vermute ich, dass es am SIGNALduino liegt.
Welchen set-Befehl hast du bei deinen Somfys ?

@ JHo Typ1er CoolTux

Euer Vorschlag war super.
{ usr=>{'99'=>'on','100'=>'on','auf'=>'off','zu'=>'on','go-my'=>'stop'}}
Nochmals Danke

LG Ralf