Fhem -> Samsung TV

Begonnen von mcbain2k, 25 Mai 2013, 11:45:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard

Hallo mbecker,

wenn bis ca 18:30, Niemand dir eine Antwort gibt, werde ich selbst nachsehen und Dir ewtl. weiterhelfen.
Momentan bin noch unterwegs, also bis dann.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mbenker

Ah super...keine Hektik.....

Sooo wichtig ist das NOCH nicht :D
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

Gerhard

Hallo mbenker,

so, das ist schon mal gut, dass Du mit rusamsung eroirt hast, welcher Port (nähmlich 55000) bei deinem Fehrnseher unterstützt wird!!

Die Meldung: Bad arg length for Socket::inet_ntoa , length is 0, schoult be 4 at ./FHEM/70_STV.pm line 71, besagt das die angegebene ip-addresse (bei dir 192.168.178.63 gehe dafon aus, ist richtig!!, weil es gibt eine LAN ip und eine WLAN ip bei Samsung) nicht aufgelöst werden kann??

Also kurz gesagt, die ip-addresse macht schwierigkeiten...

Ich würde über die Konsole (Telnet Port 7272) oder direkt in dem Eingabefeld von FEHM folgendes:

delete SamsungTV
dann
define SamsungTV STV 192.168.178.63 55000

Was pasiert, wenn Du keinen Port angibst?? (weil dann stellt STV automatisch Port 52235 ein.

P.S. prüfe mit der RU Commander welche ip-addresse benutzt wird.

bis dann, Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mbenker

Hi Gerhard,

ruCommander nimmt folgende Adresse :

TV setzen... SamsungTV, 192.168.178.63

Wenn ich keinen Port angebe, klappt das DEFINE....aber es funktioniert kein Befehl...

Muss ich eventuell den Port 55000 in der FB noch angeben ?

FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

Gerhard

Hi,

nein, den Port 55000 musst Du in der FB  nicht eingeben.

Stürzt es mit dem Port 55000 immer noch ab???

Wenn ohne Portangabe das Anlegen klappt, heisst in Unsorted, solltest du unter STV SamsungTV finden. Auf SamsungTV klicken, dann sollte sich ein Fenster öffnen, wo Du ein Klappmenue für set (oben links) findest, über den man alle Setbefehle bedienen kann.

Was bietet set an? und was pasiert, wenn man set bedient?

P.S. musstest Du schon mal bei deinem TV eine Bestätigung quittieren, dass FHEM sich anmelden darf?, und zur letzt, welche FHEM und STV version setzt Du ein??

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Gerhard

mit define SamsungTV STV 192.168.178.63, wie STV_52235.png

und mit define SamsungTV STV 192.168.178.63 55000, wie STV_55000.png

Gerhard

FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mbenker

Hi sorry war unterwegs...bin morgen wieder on und dann schick ich dir die Screenshots was passiert....

Gute Nacht....
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

mbenker

So also mit

define SamsungTV STV 192.168.178.63

Zitat
SamsungTV
Internals
.validcommands :mute volume call sms date
DEF    192.168.178.63
Host 192.168.178.63
NAME SamsungTV
NR 143
Port 52235
STATE Initialized
TYPE STV

wenn ich

define SamsungTV STV 192.168.178.63 55000

benutze bleibt FHEM stehen und stürzt OHNE Logeintrag ab.
Einzig und allein obige Fehlermeldung taucht in der TelNet Konsole auf...


Version FHEM :
$Id: fhem.pl 4663 2014-01-16 09:45:15Z rudolfkoenig $
$Id: 70_STV.pm 3799 2013-08-26 18:15:33Z bentele $

Ich hatte auch bereits die hier im Beitrag eingefügte Version von STV genutzt, aber der Absturz blieb gleich....


Achja der Fernseher hängt bei mir per WLAN an einer FB 6360.
Während der FHEM Server auf einer weiteren FB läuft (7390). Beide FB sind per LAN Kabel miteinander verbunden.....
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

Neuling

Hey,

also meine Erfahrungen --> FB 7490 direkt dort wo auch FHEM läuft kann ich BEIDE Ports anlegen und FHEM arbeitet normal weiter. Mein Samsung hängt auch im bei mir im WLAN!

Das ich den Messageport nicht nutzen kann ist eine andere sache, aber den Remote Port 55000 kann ich ganz normal nutzen...

just my 2 Cents... ;)
Intel NUC (ESXI) mit FHEM und IoBroker -> CUL868 -> LaCrosse GW -> Zigbee CC2530 + CC2531 -> Shelly2 –> Yeelight

Zwiebel

Hallo mbenker,

kannst du vor dem definieren des TV mal ein "attr global verbose 5" machen. Interessant ist dann was im fhem.log steht.

Gruß
Zwiebel

mbenker

FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

mbenker

Hi Zwiebel,

thx für deinen Support und die aktuelle "Individuallösung" :D

Es funktioniert einwandfrei mit meinem Fernseher....
Gerade zwar nur mit VOLUP und VOLDOWN getestet aber ich denke der Rest wird auch funktionieren....

Wird morgen dann nochmal getestet :D :D :D
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

Gerhard

Hi,

kann man erfahren wo das Problem lag??

G
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mbenker

Morgen Gerhard,

nun das Problem liegt darin, das aufgrund noch unbekannter Ursache beim definieren des 55000er die IP der Fritz nicht richtig umgewandelt wird (@zwiebel : ich hoffe das ist so korrekt :D)
Das ganze hat Zwiebel jetzt mit einer kleinen NUR für MICH Lösung erstmal umgangen.

Allerdings kann er noch nicht sagen wieso dieses passiert.

FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

Gerhard

o.k, danke,

vll. liegt es an deine spezielle Anbindung über zwei FBs?

G
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.