[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Mmhhh, dann habe ich in der Tat keine wirkliche Erklärung für den soooo späten Einsatz der Ausgabe.
Findest Du die Ausgabe echt so mies. Ich muß mir noch mal die von Google einstellen  ;D

Der Martin (Author von Automagic) hat mir eben geschrieben,
Zitat
Hallo Leon

Du hast mit dem ersten Mail schon recht, Automagic sollte deswegen definitiv nicht abstürzen sondern eine brauchbare Fehlermeldung anzeigen.
Ich konnte das Problem reproduzieren und werde es im nächsten Update beheben.

Freundliche Grüsse
Martin


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Habe mal mit verschiedenen Engines getestet. Die Google Engine klingt bei mir total blechern. Einfach furchtbar. Da ist Ivona HD um Längen besser.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Naja. Dafür kann sie wirklich sprechen und nicht nur Wörter aneinander reihen ;)

Gut, aber das ist Geschmacksache. Die Verzögerung ist auch nicht auf allen Devices ein Problem.

CoolTux

Zitat von: marvin78 am 19 August 2015, 16:59:04
Ich denke, dass das an dem Speed des Devices in Zusammenhang mit recht mieser Performance von Automagic liegt.

Hallo Marvin

War das jetzt nur so dahin gesagt oder hast Du zu dieser Aussage etwas handfestes. Ich Frage, weil wenn Du da was hast kann ich es Martin schicken und vielleicht sieht er dann eine Möglichkeit der Verbesserung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stromer-12

Habt ihr mal bei Automagic den Workaround für "Reduzierte Verzögerung der Sprachausgabe" getestet? Damit liege ich unter einer Sekunde Verzögerung.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

marvin78

@CoolTux: Das war zwar nicht nur dahin gesagt, aber am Ende doch nur geraten. Es gibt ein Muster auf langsameren Devices. Schnelle Devices zeigen keinerlei Verzögerung. Aber da es diesen Workaround gibt, ist das "Problem" wohl schon bekannt.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stromer-12

Ich habe gerade die 0.4.2 installiert. Das maskieren des Zeichens "%" nach "Prozent" kann man auch nach "%25" machen zwecks Sprachneutralität.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

CoolTux

Hallo Stromer-12

Vielen Dank für den Tip. Werde ich im nächsten Update einbauen.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kvo1

Hi Leon,

alles installiert, kommen aber über STATE initialized nicht hinweg !
Es werden auch keine Readings erzeugt.

Kann es sein das es unter android 4.1.1 nicht geht (habe zum testen so ein Denver TAD 70112)

gruss
klaus

Nachtrag / Logauszug
2015.08.20 00:46:51 5: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: error while requesting AutomagicInfo: 192.168.69.104: Connection refused
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_Initialize redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 37.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_Define redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 51.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_Undef redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 86.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_Attr redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 94.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_GetUpdateLocal redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 128.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_GetUpdateTimer redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 139.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_Set redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 152.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_RetrieveAutomagicInfo redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 184.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 206.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_HTTP_POST redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 254.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_HTTP_POSTerrorHandling redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 286.
2015.08.20 00:47:17 1: PERL WARNING: Subroutine AMAD_SelectSetCmd redefined at ./FHEM/74_AMAD.pm line 314.
2015.08.20 00:48:45 3: AMAD (DENVER) - defined with host 192.168.69.104 and interval 180 (sec)
2015.08.20 00:48:45 4: AMAD (DENVER) - NonblockingGet get URL
2015.08.20 00:48:45 4: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: calling Host: 192.168.69.104
2015.08.20 00:48:45 5: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: error while requesting AutomagicInfo: 192.168.69.104: Connection refused
2015.08.20 00:49:51 4: AMAD (DENVER) - NonblockingGet get URL
2015.08.20 00:49:51 4: AMAD (DENVER) - Call AMAD_GetUpdateTimer
2015.08.20 00:49:51 4: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: calling Host: 192.168.69.104
2015.08.20 00:49:51 5: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: error while requesting AutomagicInfo: 192.168.69.104: Connection refused
2015.08.20 00:51:45 4: AMAD (DENVER) - NonblockingGet get URL
2015.08.20 00:51:45 4: AMAD (DENVER) - Call AMAD_GetUpdateTimer
2015.08.20 00:51:45 4: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: calling Host: 192.168.69.104
2015.08.20 00:51:45 5: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: error while requesting AutomagicInfo: 192.168.69.104: Connection refused
2015.08.20 00:52:51 4: AMAD (DENVER) - NonblockingGet get URL
2015.08.20 00:52:51 4: AMAD (DENVER) - Call AMAD_GetUpdateTimer
2015.08.20 00:52:51 4: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: calling Host: 192.168.69.104
2015.08.20 00:52:51 5: AMAD (DENVER) - AMAD_RetrieveAutomagicInfoFinished: error while requesting AutomagicInfo: 192.168.69.104: Connection refused
2015.08.20 00:54:45 4: AMAD (DENVER) - NonblockingGet get URL
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

DJ_SAMMY190

#86
Was ich bei meinem Asus bemerkt habe kann alles einstellen Bis auf die hellichkeit nicht. 

@ kvo Stimmt deine ipadresse??? Und läuft die App bzw die neuen flows importiert und eingeschalten?



Gesendet von meinem Z30 mit Tapatalk
FHEM auf Raspberry Pi 2 b mit Homematic Komponenten

Icinger

Ein kleiner Schnippsel, um den "nextAlarmDay" in eine Zahl umzuwandeln:

attr AMAD userReadings nextAlarmDayc:nextAlarmDay {my %d=("Mo"=>1,"Di"=>2,"Mi"=>3,"Do"=>4,"Fr"=>5,"Sa"=>6,"So"=>0);return $d{ReadingsVal("Stefan_Handy","nextAlarmDay",0)};}

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

kvo1

Zitat von: DJ_SAMMY190 am 20 August 2015, 01:13:12
Was ich bei meinem Asus bemerkt habe kann alles einstellen Bis auf die hellichkeit nicht. 

@ kvo Stimmt deine ipadresse??? Und läuft die App bzw die neuen flows importiert und eingeschalten?



Gesendet von meinem Z30 mit Tapatalk
IP stimmt , Devstate ist online
APP läuft , flows sind ein.
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

CoolTux

@DJ_SAMMY190
Hast Du im Flow SetCommands bei einen der unten stehenden Vierecke wo "Setze Systemeinstellung" unter bearbeiten den Haken für ich weiß was ich tue gesetzt. Und ich habe bemerkt das man bei Android 5 das "adaptive Helligkeit" in den Bildschirmeinstellungen deaktivieren muss.

@Klaus
Das Modul bekommt keine Verbindung zum Tablet. Oder besser gesagt die Verbindung wird sogar zurück gewiesen. Hast Du ne Firewall dazwischen oder ein Programm was den Netzwerkverkehr pro App blockieren kann?

@Icinger
Vielen Dank für den Codeschnipsel. Ich werde mal sehen ob ich das einbauen kann

@all
Fahre heute bis Sonntag in den Urlaub und habe Arbeitsverbot von meiner Frau bekommen  ;D
Wir lesen uns also Montag wieder.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net