FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: DS_Starter am 08 Juli 2019, 18:45:46

Titel: 76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 Juli 2019, 18:45:46
-- ACHTUNG --

Leider funktioniert das SMAPortal Modul wegen diversen Maßnahmen durch SMA nicht mehr und wurde zu den Akten gelegt sowie aus dem FHEM Repo entfernt.
Um die mit diesem Modul gewonnene Erfahrung und investierte Zeit nicht zu verlieren wurde mit einem Modul zur solaren Vorhersage und Anlagenauswertung begonnen:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,117864.0.html

Vielen Dank an alle die mit ihrem Engagement hier mitgeholfen hatten !



Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 09 Juli 2019, 09:41:43
Moin Heiko,

ein Sache ist mir gerade aufgefallen, will den Lösungsvorschlag aber erst mit euch diskutieren, bzw. auch gerne an euch abgeben.
BTW: 76_SMAPortal(SPG) kamen heute per Update!

Heute hat mein Haus zwei Consumer geplant, angezeigt wird nur noch ein Icon was consinject geschuldet ist, allerdings platztechnisch völlig i.O. ist.
Leider kann man der Portal Grafik nun nicht mehr entnehmen, wann das zweite device eingeschaltet wird.

Thema Tooltips hatte ich schon mal mit Wzut andiskutiert und ich habe in Erinnerung das es nicht ohne JS machbar ist.
Was haltet ihr davon, wenn man zusätzlich im consumerList attr ein multidevice definieren kann, welches als Icon gesetzt wird, wenn mehr als ein Consumer in der Stunde geplant ist?


consumerList(alt)      Trockner:scene_clothes_dryer@firebrick,Waschmaschine:scene_washing_machine@darkolivegreen,Spuelmaschine:scene_dishwasher@steelblue

consumerList(neu)      Trockner:scene_clothes_dryer@firebrick,Waschmaschine:scene_washing_machine@darkolivegreen,Spuelmaschine:scene_dishwasher@steelblue,Multidevice:message_socket_on2@yellow


Grüße Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juli 2019, 10:14:54
Hi Marcel,

also ich behaupte mal, dass auch schon zwei conumericons untereinander angezeigt wurden wenn zwei geplant sind.
Habe ich gerade ausprobiert und teile deine Beobachtung. Da müssen wir nochmal schauen woran das liegt, ging ja schon mal.  :-[

Was meinst du bezüglich Tooltips ? Irgendwie habe ich gerade keinen Zusammnehang.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 09 Juli 2019, 10:59:56
Zitat von: DS_Starter am 09 Juli 2019, 10:14:54
Was meinst du bezüglich Tooltips ? Irgendwie habe ich gerade keinen Zusammnehang.

Zusätzliche infos bei MouseOver, allerdings macht das bei einer Touch-Bedienung keinen Sinn.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juli 2019, 00:31:46
Hallo miteinander,

habe den Fehler bzgl. der Anzeige von mehreren Consumericons, wenn geplant, gefixt und eingecheckt.

ZitatZusätzliche infos bei MouseOver, allerdings macht das bei einer Touch-Bedienung keinen Sinn.
Stimmt, allerdings benutzen manche auch den Laptop, ich zum Beispiel. Tooltips setze ich beim SSCamSTRM Device ein und könnte die auch hier einbauen wenn sinnvoll.

OT ...
Hatte heute einen Wasserschaden im Keller. FHEM hat Wasser gemeldet (HM-SEC-WDS-2), aber bevor ich nach 2,5 Stunden zu Hause war, hatte ich schon 30 cm Wasser im Keller stehen. Echt kein Vergnügen  :'(
Das nächste Projekt wird auf jeden Fall ein automatisches Schließen der Hauptwasserleitung, das ist eine absolut sinnvolle Anwendung der Hausautomatisierung !
\OT

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 11 Juli 2019, 10:56:37
Zitat von: DS_Starter am 11 Juli 2019, 00:31:46
A) habe den Fehler bzgl. der Anzeige von mehreren Consumericons, wenn geplant, gefixt und eingecheckt.
B) Stimmt, allerdings benutzen manche auch den Laptop, ich zum Beispiel. Tooltips setze ich beim SSCamSTRM Device ein und könnte die auch hier einbauen wenn sinnvoll.

Hallo Heiko,

ich hoffe Du hast wieder trockene Füße  :o

A) Oh super, werde ich gleich mal testen. Aktuell sind zwei Verbraucher geplant!
B) Mouseover: Man könnte folgende Daten der jeweiligen Stunde anzeigen
     geschätze PV = L4_NextHourXX_PvMeanPower
     geschätze Con = L4_NextHourXX_Consumption
     Differenz = L4_NextHourXX_Total

Gruß Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 11 Juli 2019, 11:00:48
Consumer sind wieder da...
Super Danke!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Waldmensch am 14 Juli 2019, 08:35:07
Gibt es eigentlich einen Ansatz, die Daten in einem normalen Chart Widget darzustellen? Ich habe auf meinem FTUI (nur Frontpage - keine Subpages) bereits ein Chart für PV Erzeugung, Verbrauch und Akkustand. Dort würde ich gerne den Forecast mit einbauen. Ich habe das mal als imaginäre blaue Linie eingezeichnet. Für ein extra Widget habe ich keinen Platz mehr auf dem Bildschirm und als Orientierung für die Familie würde ein solcher Forecast Graph völlig ausreichen.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Juli 2019, 15:55:57
Hallo Waldmensch,

ich muss vorausschicken, dass ich mit FTUI nicht tief vertraut bin da ich es nicht benutze.
Aber wenn ich es richtig überblicke, müsste man die Readings L4_NextHourXX_PvMeanPower mit einem in der Zukunft liegenden Timestamp in der Datenbank abspeichern. Der Timestamp müsste dabei dem aktuellen Zeitpunkt des Events + XX entsprechen.

So etwas könnte man mit einer Funktion im Attribut "valueFn" im DbLog machen. Für Filelog fällt mir momentan keine Lösung ein. Aber in DbLog müsste es machbar sein.

Vielleicht gibt es weitere Ansätze, das wäre meine Idee.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mediastudio am 07 August 2019, 12:15:13
Hallo, ich habe seit einem Monat einen SUNNY TRIPOWER 8.0 in Betrieb.
Ich habe mich auch im Sunny Portal angemeldet und sehe dort meine aktuelle PV Leistung.
Ich habe schon einiges versucht und die Module geladen die hier in den Foren zur Verfügung gestell werden.
Leider bekomme ich keine Werte nach FHEM übertragen. Das einzige was ich im log sehe
"Login-Status   Login successful"

Ich brauche die "aktuelle PV Leistung" zur Steuerung eines Verbrauchers.
ich würde mich über Hilfe freuen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 07 August 2019, 13:32:58
Zitat von: mediastudio am 07 August 2019, 12:15:13
Hallo, ich habe seit einem Monat einen SUNNY TRIPOWER 8.0 in Betrieb.
Ich habe mich auch im Sunny Portal angemeldet und sehe dort meine aktuelle PV Leistung.
Ich habe schon einiges versucht und die Module geladen die hier in den Foren zur Verfügung gestell werden.
Leider bekomme ich keine Werte nach FHEM übertragen. Das einzige was ich im log sehe
"Login-Status   Login successful"

Ich brauche die "aktuelle PV Leistung" zur Steuerung eines Verbrauchers.
ich würde mich über Hilfe freuen.
Hallo Mediastudio,

schon mal das Device auf verbose 5 gesetzt? Dann mal das Log posten und ein list vom Device wäre hilfreich.

Besten Gruß

Marcel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 22 August 2019, 15:00:30
Moin Heiko,

Hin und wieder beobachte ich folgende Logeinträge. Können wir die ggf. noch fixen?

Debian Stretch als LXC auf NUC

2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1822.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1823.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1824.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1825.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1826.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1827.
2019.08.20 18:45:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1828.

2019.08.22 14:48:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 436.
2019.08.22 14:48:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 448.
!NEUSTART!
2019.08.22 14:49:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 436.


Debian Jessie auf RaPi

2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1822.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1823.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1824.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1825.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1826.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1827.
2019.08.19 23:17:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $rn in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 1828.


Beste Grüße

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 August 2019, 15:38:23
Hallo Marcel,

habe soeben eine gepatchte Version 2.4.5 ins contrib geladen.
Probier mal ob sich das Problem nun erledigt hat.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 22 August 2019, 15:59:44
Hallo Heiko,

was für eine response time  :)

Aber leider noch nicht ganz ausreichend, da es wohl noch mehr $1 gibt - jetzt in Zeile 445

2019.08.22 15:52:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/76_SMAPortal.pm line 445.


Gruß Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 August 2019, 16:09:57
SLA-Vertrag  :)
Try again ...

Muss dann aber erstmal weg und schaue später wieder.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 22 August 2019, 16:28:34
:-)

Jo, beim Start sieht es jetzt besser aus.
replaceJunkSigns bleibt abzuwarten, ist jetzt erstmal nicht reproduzierbar wann der Fehler aufgetreten ist...Habe gesehen, dass du beim Aufruf was verändert hast.

Danke und viele Grüße,

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 22 August 2019, 18:00:41
Bad news, der replaceJunkSigns Bug ist noch nicht gefixt.
Du hast ihn m.E. auch nur an einer Stelle abgefangen. Ich habe nun mal logging eingebaut um zu verstehen wann der überhaupt kommt.
Mal sehen ob das was bringt. Ferner habe ich ein


  if (!$rn)
  {
    Log3 "76_SMAPortal", 1, "76_SMAPortal replaceJunkSigns - Debug replaceJunkSigns - return empty string.";
    return("");
  }


direkt in replaceJunkSigns eigebaut....

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 August 2019, 18:07:46
So, wieder da.
Ach ich habe es nur an einer Aufrufstelle gefixt, da gibts doch noch mehr.  ???
Kommt gleich ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 August 2019, 18:12:29
Ist im contrib. Please try again  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 23 August 2019, 09:48:09
Moin Heiko,

leider ist über Nacht der Fehler mit meinem erweiteren Logging nicht wieder aufgetreten. Ich werfe jetzt mal deine Version rein und lass das mal über das Wochenende laufen.

Was jetzt allerdings neu ist, allerdings hier OT, aber vielleicht hast du ja einen Tipp für mich. Zwischen 22:00 und 24:00 Uhr hatte ich ziemlich heufig solche Blöcke im Log.
Wobei ich das auf dem RaPi und auf dem NUC hatte. Der größte gemeinsame Nenner sind die SMA Devices....

2019.08.22 21:17:52 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:17:52 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:18:38 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:18:38 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:19:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:19:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:20:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:20:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:20:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:20:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:21:42 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:21:42 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:22:28 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.22 21:22:28 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 23 August 2019, 11:52:28
Changerequest?

Hallo Heiko,

die Consumer-Implementierung funktioniert wirklich prima, bezüglich der usablility wäre es jedoch wünschwert, wenn der Klick in der Portalgrafik von einem geplanten Verbraucher (icon gelb) direkt zu ON (icon grün) springen würde und man nicht erst noch über STOP (icon rot) gehen müsste. Der Response ist manchmal etwas langsam (FTUI/fhemWEB), so dass man bei mehrfachem drücken irgendeinen Zustand herstellt.

Das ist bei uns eigentlich auch die Standardanforderung. Die BT-Steckdosen der Endgeräte sind so konfiguriert, dass sie im AN-Zustand eine Last erkennen und dann automatisch in den STANDBY-Zustand wechseln. Aus diesem werden sie dann vom SHM geholt oder eben manuell, wenn es mal schnell gehen muss. Nach getaner Arbeit verbleibt die Steckdose im AN-Zustand. AUS-Zustand kommt bei uns eigentlich nie vor.

Vielleicht lässt sich das ja machen.

Beste Grüße

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 August 2019, 12:40:58
Hallo Marcel,

machen lässt sich das auf jeden Fall. Frage ist ob man das Schaltverhalten hart verdrahtet oder per Attribut anpassbar macht. Mir persönlich ist es egal ob ich noch über "rot" gehen muss oder nicht.
Vllt. gibt es noch ein paar Meinungen dazu. Wenn nicht, kann ich das rot mal entfernen. Ein Attribut wäre ja jederzeit einbaubar.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 August 2019, 12:55:03
@Marcel, diese Blocking Warnungen gibt es bei mir nicht. Ich schau mal ob ich was finde.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 August 2019, 18:05:52
Hallo Marcel,

kann mir schlecht vorstellen, dass die Blocking-Warnungen aus diesem Modul kommen.
Aber um sicher zu sein schalte doch mal bitte stacktrace an. DAnn wird es sich sicherlich zeigen woher es kommt.
Dann schauen wir weiter.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 25 August 2019, 16:12:44
Hi Marcel,

habe die V 2.5.0 in mein contrib geladen. Mit der Version wird in der Portalgrafik der Wechsel der Verbraucher nur noch zwischen on und automatic realisiert.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 26 August 2019, 17:46:16
Hallo Heiko,

vielen Dank dafür. Irgendwie funktionieren die Buttons bei mir gerade total unzuverlässig, wohingegend der Set-Befehl sofort funktioniert. Ich glaube ich werde einfach ein paar Softbuttons auf das Tab-Ui setzen und gut ist. Die kleinen Punkte sind eh sehr schwer zu treffen....

Ich werde es mir aber morgen noch einmal ansehen, bin leider gerade sehr zu :-(

Update: Kaum habe ich es geschrieben und noch einmal im Anschluss probiert, geht es deutlich besser. Danke, so ist es nun gut implementiert, für das Tablet werden aber noch Buttons Einzug erhalten.

Danke und beste Grüße,

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 26 August 2019, 19:03:38
 :) ... ich checke die Version ein und ist morgen im Update.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 27 August 2019, 14:01:36
Zitat von: DS_Starter am 23 August 2019, 18:05:52
Hallo Marcel,

kann mir schlecht vorstellen, dass die Blocking-Warnungen aus diesem Modul kommen.
Aber um sicher zu sein schalte doch mal bitte stacktrace an. DAnn wird es sich sicherlich zeigen woher es kommt.
Dann schauen wir weiter.

Hallo Heiko,

das Ganze wird von meiner SMA Infrastruktur hervorgerufen, kommt aber nicht vom Portal. OT, aber vielleicht kann ich es ja dennoch mit deinem Tipp sofort abstellen.
Es beginnt im Log mit dem Erreichen der opertime_stop und endet um 23:59:59. Deute ich den stacktrace nun richtig, das es am notify liegt?


2019.08.26 21:08:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.26 21:08:34 1: eval: my $EVTPART0='Einspeisung_Wirkleistung:';my $SELF='Notify_SMA_EnergyMeter';my $EVTPART1='2.1';my $EVENT='Einspeisung_Wirkleistung: 2.1';my $NAME='SMA_EnergyMeter';my $TYPE='SMAEM';{ 
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: Notify triggert with event: ".$EVENT;
  my $tsNow = sprintf("%02d:%02d:%02d",$hour, $min, $sec);
  my $tsInvDayStart = substr(ReadingsVal("SMA_TriPower10","opertime_start","06:00:00"),11,8);
  my $tsInvDayEnd = substr(ReadingsVal("SMA_TriPower10","opertime_stop","23:00:00"),11,8);
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: timestamp now: ".$tsNow;
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: opertime_start: ".$tsInvDayStart;
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: opertime_stop: ".$tsInvDayEnd; 
  if (($tsNow gt $tsInvDayStart) &&  ($tsNow lt $tsInvDayEnd))
  {
    if (ReadingsVal("Dummy_PVprocessing","state", 0) eq "1")
    {
      Log 3, "Notify_SMA_EnergyMeter: Processing PV & Battery Inverter data!"; 
      fhem "set Dummy_PVprocessing 2";
    }
    fhem "get SMA_TriPower10 data;sleep 1.0;get SMA_SunnyIsland data";
  }
  else
  {
    if (ReadingsVal("Dummy_PVprocessing","state", 0) eq "2")
    {
      Log 3, "Notify_SMA_EnergyMeter: Processing Battery Inverter data only!";
      fhem "set Dummy_PVprocessing 1";
    } 
    fhem "get SMA_SunnyIsland data";
  }
}
2019.08.26 21:08:34 1: stacktrace:
2019.08.26 21:08:34 1:     main::__ANON__                      called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (238)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingInformParent          called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (578)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_getstatusDoParse  called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (194)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingStart                 called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (107)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingCall                  called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (499)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_GetData           called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (391)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_Get               called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (1958)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CommandGet                    called by fhem.pl (1236)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by fhem.pl (3793)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::fhem                          called by (eval 30026) (25)
2019.08.26 21:08:34 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1135)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1160)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem//FHEM/91_notify.pm (121)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::notify_Exec                   called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (3673)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::DoTrigger                     called by fhem.pl (4736)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::readingsEndUpdate             called by /opt/fhem//FHEM/77_SMAEM.pm (673)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAEM_ParseDone               called by (eval 30014) (1)
2019.08.26 21:08:34 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1135)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1160)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem//FHEM/98_telnet.pm (255)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::telnet_Read                   called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (748)
2019.08.26 21:08:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm line 238.
2019.08.26 21:08:34 1: eval: my $EVTPART0='Einspeisung_Wirkleistung:';my $SELF='Notify_SMA_EnergyMeter';my $EVTPART1='2.1';my $EVENT='Einspeisung_Wirkleistung: 2.1';my $NAME='SMA_EnergyMeter';my $TYPE='SMAEM';{ 
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: Notify triggert with event: ".$EVENT;
  my $tsNow = sprintf("%02d:%02d:%02d",$hour, $min, $sec);
  my $tsInvDayStart = substr(ReadingsVal("SMA_TriPower10","opertime_start","06:00:00"),11,8);
  my $tsInvDayEnd = substr(ReadingsVal("SMA_TriPower10","opertime_stop","23:00:00"),11,8);
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: timestamp now: ".$tsNow;
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: opertime_start: ".$tsInvDayStart;
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: opertime_stop: ".$tsInvDayEnd; 
  if (($tsNow gt $tsInvDayStart) && ($tsNow lt $tsInvDayEnd))
  {
    if (ReadingsVal("Dummy_PVprocessing","state", 0) eq "1")
    {
      Log 3, "Notify_SMA_EnergyMeter: Processing PV & Battery Inverter data!"; 
      fhem "set Dummy_PVprocessing 2";
    }
    fhem "get SMA_TriPower10 data;sleep 1.0;get SMA_SunnyIsland data";
  }
  else
  {
    if (ReadingsVal("Dummy_PVprocessing","state", 0) eq "2")
    {
      Log 3, "Notify_SMA_EnergyMeter: Processing Battery Inverter data only!";
      fhem "set Dummy_PVprocessing 1";
    } 
    fhem "get SMA_SunnyIsland data";
  }
}
2019.08.26 21:08:34 1: stacktrace:
2019.08.26 21:08:34 1:     main::__ANON__                      called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (238)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingInformParent          called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (578)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_getstatusDoParse  called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (194)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingStart                 called by /opt/fhem//FHEM/Blocking.pm (107)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::BlockingCall                  called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (499)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_GetData           called by /opt/fhem//FHEM/76_SMAInverter.pm (391)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAInverter_Get               called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (1958)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CommandGet                    called by fhem.pl (1236)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by fhem.pl (3793)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::fhem                          called by (eval 30026) (25)
2019.08.26 21:08:34 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1135)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1160)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem//FHEM/91_notify.pm (121)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::notify_Exec                   called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (3673)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::DoTrigger                     called by fhem.pl (4736)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::readingsEndUpdate             called by /opt/fhem//FHEM/77_SMAEM.pm (673)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::SMAEM_ParseDone               called by (eval 30014) (1)
2019.08.26 21:08:34 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1135)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1160)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem//FHEM/98_telnet.pm (255)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::telnet_Read                   called by fhem.pl (3753)
2019.08.26 21:08:34 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (748)


Danke für die Unterstützung,

Marcel

UPDATE:

Habe das Notify schon mal angepasst, denke aber nicht das es den Fehler verursacht....


SMA_EnergyMeter:Einspeisung_Wirkleistung:.* { 
  Log 5, "Notify_SMA_EnergyMeter: Notify triggert with event: ".$EVENT;
  my $modulstate = ReadingsVal("SMA_TriPower10","modulstate","undef");
  if ($modulstate eq "normal")
  {
    fhem "get SMA_TriPower10 data;sleep 1.0;get SMA_SunnyIsland data";
  }
  elsif ($modulstate eq "sleep")
  {
    fhem "get SMA_SunnyIsland data";
  }
  else
  {
    Log 1, "Notify_SMA_EnergyMeter: Unexpected modulstate: ".$modulstate; 
  }
}
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 August 2019, 14:59:11
Hallo Marcel,

es hat mit ziemlicher Sicherheit etwas mit meiner kürzlichen Implementierung der ETODAY Berechnung im Invertermodul zu tun.
Allerdings kommt das Prob wohl erst durch dein Konstrukt zum Vorschein denn bei mir gibt es keine Fehler im Log.
Schaue ich mir heute Abend an.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 27 August 2019, 15:29:06
Super danke! Thema habe ich dann mal umgeschichtet, da ja hier wirklich OT.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,56080.msg969963.html#msg969963
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Waldmensch am 02 Oktober 2019, 13:59:35
Ist jetzt nicht irgendwie Kriegsentscheidend, aber das Forecast Chart wird im Safari unter iOS sehr seltsam aus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 April 2020, 17:17:58
Hallo miteinander,

seit längerer Zeit habe ich mich mal wieder mit dem SMAPortal befasst.
Im contrib liegen neue Versionen von SMAPortal und SMAPortalSPG.
Vermutlich checke ich sie heute Abend noch ein, falls mir nichts negatives noch aufallen sollte.

Was ist neu bzw. geändert:

* SMAPortalSPG ist auf Packages umgestellt
* SMAPortal reagiert auf weitere Warnungen/Errors des Portals wenn Daten nicht abgerufen werden können und stabilisiert dadurch noch mehr den Datenabruf indem Wiederholungen getriggert werden.
* einen Bug im Cookiemanagement entfernt
* das Schalten von Verbrauchern über SMAPortal ist vom Datenabruf entkoppelt. Dadurch reagiert das Schalten schneller falls die Livedaten nicht oder nur nach Wiederholungen abgerufen werden konnten wie es bei mir seit einigen Tagen der Fall ist.
* die Logausgaben sind überarbeitet und geben mehr/bessere Infos
* einige Codeüberarbeitungen gemäß PBP

@Waldmensch, deine Meldung hatte ich gesehen und auch nicht vergessen. Allerdings ist mir da bisher nichts eingefallen was man dafür machen könnte. Vielleicht hat Wzut eine Idee ?

Wer mag zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"
"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortalSPG.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortalSPG.pm"


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 20 April 2020, 19:30:35
Zitat von: DS_Starter am 20 April 2020, 17:17:58
Vielleicht hat Wzut eine Idee ?
wird schwer da ich es nicht nachstellen kann ( Apfelfreies Haus )
@Waldmensch, bei jedem Style oder nur bei bestimmten ?  und nur Forcast , d.h. die anderen drei sind OK ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Waldmensch am 20 April 2020, 21:31:03
Auf dem iPhone verwendet FHEM automatisch den IOS Style. Habe noch nicht versucht einen anderen zu forcen. Die anderen Plots habe ich nicht, getestet, da ich sie nicht verwende. Ich frage den WR lokal ab. Wie gesagt, für mich nicht wirklich Kriegsentscheidend, da aufgrund meines D.C. gekoppelten Speichers der Forecast eh nur Grütze anzeigt. Beispiel mitten in der Nacht 500W Erzeugung. Das stimmt zwar, der Strom kommt aber nicht vom Dach, sondern aus dem Akku ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 April 2020, 13:43:55
Ich habe in der SMAPortalgrafik noch die Logik für die Zeitangabe

  SMA Sunny Portal   (Stand: xx.xx.xxxx xx:xx:xx)

geändert. Bisher wurde der Stand einfach aus dem letzten Update ermittelt.
Jetzt wird die Zeit des letzten erfolgreichen Updates der Live Daten verwendet.

Liegt wieder im contrib und morgen früh sehr wahrscheinlich im Regelupdate.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 08 Mai 2020, 22:21:43
Hallo,
vielen Dank erstmal für das tolle Modul, das gibt ja jede Menge Infos raus.

Bin ich Betriebsblind oder gibt es einfach keinen Wert für die bisherige Tagesleistung / Tagesverbrauch?
Im SunnyPortal sind beide Werte ja vorhanden.

Lieb Grüße
Jens

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 Mai 2020, 22:30:43
Hallo Jens,

Zitat
Bin ich Betriebsblind oder gibt es einfach keinen Wert für die bisherige Tagesleistung / Tagesverbrauch?
Im SunnyPortal sind beide Werte ja vorhanden.
Ja, ich weiß und du bist auch nicht betriebsblind.
Das sind Statistikwerte (gibt noch mehr im Portal). Ich habe bisher leider noch nicht herausbekommen wie man an diese Daten mit einem einfachen Seitenaufruf rankommt.
Wenn da jemand eine zündende Idee hat und das rausbekommt, einfach mal Bescheid geben. Dann baue ich das gerne mit ein.  :)

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 21 Mai 2020, 16:19:29
Hallo Heiko,
vielen Dank für das Modul. Ich wurde aus dem anderen Thread zum SHM-Modul getriggert, das jetzt auch auszuprobieren :) Ich habe auch gleich deine empfohlenen Einstellungen übernommen - läuft!

Zitat von: DS_Starter am 08 Mai 2020, 22:30:43
Wenn da jemand eine zündende Idee hat und das rausbekommt, einfach mal Bescheid geben.

Der bisherige Tagesleistung und der Tagesverbrauch wird über die Seite https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues übermittelt. Also Antwort gibt es dann die Daten als JSON ("Key":"Energy","Title":"Tagesertrag","Value":"43,11 kWh",...) zurück.

Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 Mai 2020, 08:40:46
Guten Morgen Bernd,

hoffe du hattest gestern einen schönen Tag !

Das ist ein super Hinweis von dir, danke ! Die Daten schaue ich mir doch gleich mal an und versuche sie im Modul zu ergänzen. Dadurch wird das Modul noch inhaltsvoller und infomativer.

Hattest du eigentlich bemerkt, dass dein relative Forecast-Ansatz mit eingeflossen ist ?
Stehst auch in den Analen des Moduls mit drin.  :)

Zitat
#       Credits (Thanks to all!):
#           Brun von der Gönne <brun at goenne dot de> :  author of 98_SHM.pm
#           BerndArnold                                :  author of 98_SHMForecastRelative.pm
#           Wzut/XGuide                                :  creation of SMAPortal graphics

Ich melde mich wieder mit einer Version wenn ich die Infos eingebaut habe.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 22 Mai 2020, 18:38:14
Hallo Heiko,

den hatte ich. Einen Feiertag nehme ich immer gerne mit :-) Ich hoffe, du hattest ebenfalls einen schönen Tag.

Super, vielen Dank schon Mal!

Ja, mir sind die Bezeichner ThisHour/Next04Hours/... irgendwie bekannt vorgekommen ;-)
Dankeschön, freut mich sehr! Das habe ich damals erstellt, weil ich damit die Spülmaschine und die Waschmaschine steuere. Das muss ich jetzt nur noch anpassen, weil ja nun alles in einem Modul ist. Aber das nehme ich sehr gerne in Kauf :)

Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 28 Mai 2020, 11:16:15
Hallo miteinander,

wegen der in der letzten Zeit gehäuften Meldungen bezüglich eines auftretenden instabilen Datenabrufs vom SMA Portal habe ich mir die Sache nochmal vorgenommen und so wie es aussieht auch eine Lösung einbauen können.
Die Ergebnisse bei mir und auch bei BerndArnold, der freundlicherweise im Hintergrund mit aktiv getestet hat, sind sehr vielversprechend.
Wir haben jetzt wieder den stabilen Zustand erreicht, den wir hatten, bevor die beobachteten Instablitäten der letzten Wochen auftraten.

Neben der Stabilisierung sind weitere Verbesserungen eingeflossen:

* es gibt die Readings dailyCallCounter und dailyIssueCookieCounter. Sie zeigen die täglichen Anzahl der Abrufe vom SMA Portal bzw. die tägliche Anzahl der ausgestellten Cookies. Diese Angaben sind u.U. im Fehler-/Supportfall hilfreich bzw. auch sonst evtl. interessant.

* neues Kommando "set ... delCookieFile" zum manuellen Löschen des aktiven Cookies

* die aktuelle PV-Erzeugung bzw. Consumption wird in der Portalgrafik mit angezeigt

* Änderungen in Logausgaben und Formatierung der Readingswerte in L1_WarningMessages, L1_InfoMessages, L1_ErrorMessages

Es ist weiterhin zu vermuten, dass die Anzahl der täglichen Cookieausstellungen einen Einfluß auf die Abrufstablität hat.
Deswegen setzt euch bitte das Attribut cookielifetime nicht kleiner als 3600 (Sek) bzw. setzt es nicht. Dann zieht der Standard 3600 Sek.
Ich überlege noch, ob ich generell Werte kleiner 3600 für dieses Attribut verbiete.

Die neue Version 2.7.0 ist noch nicht eingecheckt, aber wer möchte kann sie sich bereits aus meinem contrib laden.
Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Danach FHEM restarten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 29 Mai 2020, 09:24:44
Ich bekomme zur Zeit gar keine Daten, außer Login erfolgreich.
dailyCallCounter und dailyIssueCookieCounter zählt jede Sekunde hoch auch wenn Gerät disabled

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5d62b9f5-f33f-4151-e01e-39f28d9072ee0fbc
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v2.7.2-s21740/2020-04-21
   MODE       Automatic - next polltime: 09:19:10
   NAME       MySMAPortal
   NR         1121
   STATE      initialized
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    3
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG1.MySMAPortal
     SPGROOM   
     VERSION    2.7.2
     oldlogintime 1590736559
     RUNNING_PID:
       abortFn    FHEM::SMAPortal::ParseAborted
       arg        MySMAPortal|all|none
       bc_pid     44904
       finishFn   FHEM::SMAPortal::ParseData
       fn         FHEM::SMAPortal::GetSetData
       loglevel   5
       pid        9255
       timeout    300
       abortArg:
   READINGS:
     2020-05-29 09:15:59   L1_Login-Status successful
     2020-05-29 09:15:58   dailyCallCounter 29:35076
     2020-05-29 09:15:59   dailyIssueCookieCounter 29:35077
     2020-05-29 09:14:09   state           initialized
Attributes:
   cookielifetime 3600
   detailLevel 4
   disable    0
   getDataRetries 4
   interval   300
   room       Solar
   timeout    300
   userAgent  Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0;; Win64;; x64;; rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0


Grüße
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 29 Mai 2020, 09:29:52
Moin,

zieh dir die aktuelle Version nochmal aus dem contrib bitte und restart.
Wie siehtves dann bei dir aus ?

Lg,
Heiko
Titel: 76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 30 Mai 2020, 15:29:18
Hallo,
ich habe vor 1 Stunde mal die neue Version eingespielt. Lieder muss ich feststellen, dass jetzt keine Daten mehr bezogen werden vom SMAPortal.

Ich muss erst das Cookie löschen, dann wird der aktuelle Stand vom Portal geladen. Der bleibt so lange, bis der Cookie wieder gelöscht wird.

Mit freundlichen Grüßen
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Mai 2020, 16:01:27
Das hatte ich auch schon festgestellt. Deswegen ist der Stand auch nicht eingecheckt.
Die letzten Tage habe ich mit einem weiteren Umbau des Moduls bzgl. der Prozesslogik verbracht um den Abruf zu stailisieren.

BerndArnold unterstützt mich.
Ich melde mich wieder wenn ich einen neuen Stand habe.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 30 Mai 2020, 16:24:27
Zitat von: DS_Starter am 30 Mai 2020, 16:01:27
Das hatte ich auch schon festgestellt. Deswegen ist der Stand auch nicht eingecheckt.
Die letzten Tage habe ich mit einem weiteren Umbau des Moduls bzgl. der Prozesslogik verbracht um den Abruf zu stailisieren.

BerndArnold unterstützt mich.
Ich melde mich wieder wenn ich einen neuen Stand habe.

Grüße,
Heiko
alles klar, dann nehme ich die vorherige Version wieder.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 30 Mai 2020, 19:05:01
Das selbe Problem hat auch das SHM Modul Daten werden erst erneuert wenn die Readings gelöscht werden.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Mai 2020, 23:00:18
Hallo zusammen,

eine neue Version steht  nun in meinem contrib zur Verfügung.
Damit sollte der Datenabruf stabil laufen.

Für den Nutzer ändert sich folgendes:

* die Attribute cookielifetime und getDataRetries sind obsolet und gibt es nicht mehr -> bitte löscht sie bei euch.
* den Setter delCookieFile habe ich auch wieder entfernt da obsolet geworden.
* es gibt ein neues Attribut maxCallCycle, das man bei Bedarf noch höher als den Standard (5) drehen kann. Habe ich bei mir noch nicht gebraucht.

Es werden jetzt immer die aktuellen Werte vom Portal geliefert. Die von Freee84neu und arokh12 gemeldeten Beobachtungen treten nicht mehr auf.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Danach FHEM restarten.
Ich freue mich auf eure Ergebnisse.

EDIT: ich habe die mögliche Untergrenze für "interval" auf 30 Sekunden herabgesetzt. So kann man auch mal einen "Härtetest" durchführen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Mai 2020, 10:56:38
Ich habe noch einiges an der Zyklussteuerung erweitert und am Logging mit verbose 3 verbessert. Liegt wieder im contrib.

Hinweis: Da das Modul doch recht viele Infos rausschreibt, sollte man es im Betrieb auf verbose 2 einstellen und nur wenn man sich den Ablauf genauer anschauen will, den verbose höher drehen.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Mai 2020, 18:06:39
Habe noch etwas weiter gebaut.
Die Attribute timeout und maxCallCycle sind nun auch entfernt.

Diese Werte werden aus dem Attribut interval und verschiedenen anderen Werten errechnet um die maximal mögliche Anzahl von Abrufzyklen auszuführen falls nötig.

Ist im contrib.

VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 01 Juni 2020, 16:57:40
Zitat von: DS_Starter am 31 Mai 2020, 18:06:39
Habe noch etwas weiter gebaut.
...
Ist im contrib.

Kurzes Feedback von mir: ist bei mir aktiv seit ein paar Stunden. Alles stabil. Danke  :D
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juni 2020, 17:15:59
Hallo Bernd, @all,

danke für das Feedback.  :) Auch bei mir läuft es mit den Änderungen schon die letzten beiden Tage stabil.

Deswegen habe ich dank der Unterstützung von Bernd nun auch Zeit gefunden die Tagesstatistiken mit einzubauen.
Die erweiterte Version 2.9.0 ist wieder im contrib.
Funktioniert wunderbar. Danke Bernd !

Bei der Gelegenheit eröffnen sich weitere Perspektiven.
Mit einem weiteren Ausbau des Portalmoduls könnte man nun auch Statistiken vergangener Tage, Monate, Jahr oder auch der Gesamtlaufzeit der Anlage auslesen.

Dazu wären die internen Mechanismen noch etwas umzubauen um diese Flexibilität zu erreichen.
Dann könnte man sich z.B. mehrere Portaldevices definieren und individuell ausprägen. Statistikwerte könnte  man sich dann z.B. alle zwei Stunden holen, Forecastwerte z.B. jede Stunde usw. ...

Ich habe auch schon Ideen dazu, die ich sicherlich bald umsetze.
Jetzt möchte ich aber erst einmal den erreichten Stand ausrollen und in das Repo übertragen. Mit der erreichten Stabilität und Informationsgehalt macht es bestimmt wieder Freude und ist ein echter Mehrwert.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 02 Juni 2020, 22:25:12
Rückmeldung:
auch hier seit gestern wieder stabil.

Danke für deine tolle Arbeit
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 02 Juni 2020, 23:10:42
Hallo,
bei mir läuft es leider nicht.
Jede Sekunde werden Events erzeugt. Bekomme leider keine Daten

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5d62b9f5-f33f-4151-e01e-39f28d9072ee0fbc
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v1.1.1-s21740/2020-04-21
   MODE       Automatic - next polltime: 23:08:21
   NAME       MySMAPortal
   NR         1121
   STATE      running - call cycle 1
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1591131801
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG1.MySMAPortal
     SPGROOM    Solar
     VERSION    2.9.0
     oldlogintime 1591131806
     RUNNING_PID:
       abortFn    FHEM::SMAPortal::ParseAborted
       arg        MySMAPortal|all|none
       bc_pid     275
       finishFn   FHEM::SMAPortal::ParseData
       fn         FHEM::SMAPortal::GetSetData
       loglevel   5
       pid        21008
       telnet     localTelnet_127.0.0.1_35866
       timeout    286
       abortArg:
   READINGS:
     2020-06-02 23:03:26   L1_Login-Status successful
     2020-06-02 23:03:25   dailyCallCounter 2:10
     2020-06-02 23:03:26   dailyIssueCookieCounter 2:10
     2020-06-02 22:22:13   state           running - call cycle 1
Attributes:
   detailLevel 1
   disable    0
   interval   300
   room       Solar


Counter: 2:11
2020-06-02 23:09:36 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:36 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:37 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:37 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:37 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:37 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:37 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:38 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:38 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:38 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:39 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:39 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:39 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:39 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:40 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:40 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:40 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:41 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:41 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:41 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:42 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:42 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:43 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:44 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:44 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:44 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:44 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:44 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:45 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:45 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:45 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:46 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:46 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:46 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:46 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:47 SMAPortal MySMAPortal dailyIssueCookieCounter: 2:11
2020-06-02 23:09:47 SMAPortal MySMAPortal L1_Login-Status: successful
2020-06-02 23:09:47 SMAPortal MySMAPortal dailyCallCounter: 2:11


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Juni 2020, 08:06:00
Hallo Holger,

das liegt an dem User. Der hat keine Rechte die Daten anzuzeigen.
Ich bin darauf gekommen weil ich gestern den Fall hatte, dass der bisher verwendete User plötzlich keine Möglichkeit mehr hatte die Daten anzuzeigen, wobei der Login weiterhin (auch im Browser) funktionierte.
Mit einem anderen User (kann man sich im Portal ja anlegen) funktionierte es wieder sauber.
Der Grund dafür ist mir aber unklar.

Leider kam das Modul dann ich eine Schleife. Das beseitige ich gerade damit solche Fälle abgefangen werden.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Juni 2020, 15:37:15
Hallo zusammen,

ich habe die Login-Prozedur umgebaut.
Authorisierungsprobleme werden nun erkannt und führen nicht zu einer Schleife wie von Holger S beschrieben.

Liegt im contrib.

VG ,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 03 Juni 2020, 21:53:56
Problem ist gelöst. Leider geht der Login mit dem 2. Benutzer auch nicht (war schon lange angelegt, aber nicht benutzt).
Login am Portal funktioniert aber FHEM nicht:

ERROR - Login into SMA-Portal failed !

Danke
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Juni 2020, 22:15:39
Kommt im state Reading keine weitere Info ?

Ansonsten verbose 5 einschalten und das Attribut verbose5Data auf loginData stellen.
Dann kommen allerdings sehr viele Ausschriften. Muß man mal schauen ob dort etwas brauchbares zu finden ist ohne alles posten zu müssen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 21:32:05
Im Reading state steht

login failed - check user and Password

Ich habe jetzt schon mehrmals das Passwort zurück gesetzt, aber immer das gleiche Problem.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 21:38:02
Enthält dein Passwort Sonderzeichen wie $ & @ oder % ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 21:53:39
Nein nur Buchstaben und Zahlen
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 21:57:26
Hmm, zeigt denn verbose 5 wie ich oben angegeben habe dienliche Informationen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 22:04:49
Eine Menge Daten, weiß nicht worauf ich achten muß. Hier ein Auszug

2020.06.04 21:59:42 4: MySMAPortal - Refresh - caller: SPG1.MySMAPortal, callerroom: "n.a.", detail: MySMAPortal, pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
2020.06.04 21:59:42 3: MySMAPortal - Cookie file deleted: ./log/MySMAPortal_cookie.txt
2020.06.04 21:59:42 4: MySMAPortal - ##### extracting live data ####
2020.06.04 21:59:42 2: MySMAPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
</html>
    </body>
        </noscript>
            </table>
                </tr>
                    </td>
                        </table>
                            </tr>
                                <td class="ShadowBoxBottomRight"><img height="0" id="Img16" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                                <td class="ShadowBoxBottom"><img height="0" id="Img15" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                                <td class="ShadowBoxBottomLeft"><img height="0" id="Img14" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                            <tr>
                            </tr>
                                <td class="ShadowBoxRight"><img height="0" id="Img13" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                                </td>
                                    </div>
                                        JavaScript wird für die Verwendung von Sunny Portal benötigt. Aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers und aktualisieren Sie die Ansicht dieser Internetseite.
                                        <strong>Ihr Internetbrowser unterstützt JavaScript nicht!</strong><br>
                                        <br>
                                        JavaScript is required to use Sunny Portal. Enable JavaScript your browsersettings and reload this Website to try again.<br>
                                        <strong>Your Browser does not support JavaScript!</strong><br>
                                    <div class="hasGrid" id="Div1" style="text-align:left; width:500px; margin-right:0px;">
                                <td class="ShadowBoxContent">
                                <td class="ShadowBoxLeft"><img height="0" id="Img12" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                            <tr>
                            </tr>
                                <td class="ShadowBoxTopRight"><img height="0" id="Img11" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                                <td class="ShadowBoxTop"><img height="0" id="Img10" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                                <td class="ShadowBoxTopLeft"><img height="0" id="Img9" src="~/Tools/images/shadowbox/spacer.gif" width="0"></td>
                            <tr>
                            </tr>
                                <td class="ShadowBoxCloseButtonRow" colspan="3"></td>
                            <tr>
                        <table cellpadding="0" cellspacing="0" class="ShadowBoxInnerFrame">
                    <td align="center" valign="middle">
                <tr>
            <table cellpadding="0" cellspacing="0" class="ShadowBoxOuterFrame" id="Table1" style="z-index: 9999">
        <noscript>
       
        </form>
            <div id="MouseTitleDiv" style="position:absolute; top:0px; left:0px; display:none;"></div>
            </div>
                </span>



    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_CONTACT" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$CONTACT','')">Legal Notice</a>
     &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_DATA_PROTECTION_DECLARATION" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$DATA_PROTECTION_DECLARATION','')">Data protection declaration</a>
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_TERMS_AND_CONDITIONS" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$TERMS_AND_CONDITIONS','')">Terms of Use</a>
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_LinkFAQ" href="https://www.sma-service.com/en/faq-support.html" target="_blank">FAQ</a>
   
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_MANUALS_HOMAN" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$MANUALS_HOMAN','')">User manuals</a>
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_INFO" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$INFO','')">Information</a>
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
    <a id="ctl00_HeaderNavigationMenuControl_HOME" href="javascript:__doPostBack('ctl00$HeaderNavigationMenuControl$HOME','')">Home</a>
    &nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;
© 2020 SMA Solar Technology AG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 22:23:49
Ich sehe da auch nichts.
Es fängt eigentlich so an:


2020.06.04 22:13:03.402 3: Sonnenstrom - ################################################################
2020.06.04 22:13:03.404 3: Sonnenstrom - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.04 22:13:03.405 3: Sonnenstrom - ################################################################
2020.06.04 22:13:03.405 4: Sonnenstrom - calculated cycles summary time: 4
2020.06.04 22:13:03.406 4: Sonnenstrom - calculated maximum cycles:      19
2020.06.04 22:13:03.407 4: Sonnenstrom - calculated timeout:             290
2020.06.04 22:13:03.407 3: Sonnenstrom - Running data cycle: 1 of 19
2020.06.04 22:13:03.472 5: Sonnenstrom - Start operation with CookieLocation: ./log/Sonnenstrom_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.04 22:13:03.474 5: Sonnenstrom - data get: all, data set: none
2020.06.04 22:13:03.629 5: Sonnenstrom - Status Login Page: 200 OK
2020.06.04 22:13:03.629 5: Sonnenstrom - Header Location:
2020.06.04 22:13:03.634 5: Sonnenstrom - Login Page content:

<!DOCTYPE html>
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->
    <head id="ctl00_Head"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /><title>
SMA Solar Technology AG - Sunny Portal
</title><link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="../favicon.ico" /><link rel="apple-touch-icon" href="../apple-touch-icon.png" />
    <link rel="stylesheet" href="/dist/css/sma.theme.css?v=8.5.0.19"/>

    <link rel="stylesheet" href="/dist/css/sma.webforms.css?v=8.5.0.19"/>

.....


Und weiter unten kommt dann:


.....

            </table>
        </noscript>
    </body>
</html>
2020.06.04 22:13:03.636 4: Sonnenstrom - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.04 22:13:03.637 4: Sonnenstrom - Credentials read from RAM: ddd ********
2020.06.04 22:13:03.729 5: Sonnenstrom - Status Redirect Page : 200
2020.06.04 22:13:03.730 5: Sonnenstrom - Header Redirect Location:
2020.06.04 22:13:03.732 5: Sonnenstrom - Redirect Page content:

<!DOCTYPE html>
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->
    <head id="ctl00_Head"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /><title>
SMA Solar Technology AG - Sunny Portal

....


Ich habe extra mal ein falsches PW angegeben um es zu demonstrieren.
Wenn du das Atribut showPassInLog setzt, siehst du das Passwort was übermittelt wird. Passt das ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 22:36:06
Ja, Paßwort ist korrekt.

Habe jetzt mal meine alter Email-Adresse genommen, wo alles ging. Da kommt bei status:

Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 22:39:39
Ja, wie man sieht lässt SMA diesen User nicht zu die Daten abzurufen. Hatte ich auch die Tage aus heiterem Himmel.
Mit einem neu angelegten User klappt alles wieder und läuft einwandfrei.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 22:41:34
Ins Portal komme ich ohne Probleme. Ich versuche es jetzt noch einmal mit einem neuen User.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 22:48:08
ZitatIns Portal komme ich ohne Probleme.
So war es bei mir auch.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 22:50:13
Hast du für den neuen Benutzer die Persönlichen Daten im Portal eigetragen?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 22:53:57
Nein, der ist quasi nackig. HAt die Rolle Anlagenadministrator.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 04 Juni 2020, 23:05:01
Jetzt geht es mit nagelneuen User

Danke

Werde dem alten User mal ein anderes Paßwort geben und noch einmal probieren.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juni 2020, 23:09:03
Ja, wie bei mir. Kann mir auch keinen endgültigen Reim drauf machen.
Man sollte darauf achten, den Abrufzyklus nicht zu kurz zu definieren.
Ich habe das interval-Attribut wieder auf 120 Sekunden begrenzt. Besser sind wahrscheinlich 300 Sekunden.

Die neue Version ist jetzt eingecheckt und morgen früh im Regelupdate.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 06 Juni 2020, 13:31:52
Hallo Heiko,
vielen Dank für das Einbauen der Tageswerte! Feine Sache  :D

Mit dem stateFormat lasse ich mir jetzt als erstes den Tagesertrag anzeigen  :)

attr stateFormat PV-Today: L1_Today_Energy | Battery: L1_BatteryChargeStatus % | PVprod: L1_PV | Cons: L1_TotalConsumption | Grid-: L1_GridConsumption | Grid+: L1_FeedIn


Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 07 Juni 2020, 11:08:40
Guten Tag,

nun hat es mich erwischt. SMAPortal meldet nur noch "login failed - check user and password". User stimmt. Passwort stimmt und enthält nur Buchstaben und Zahlen. Im Log (den mit Verbose 5 erstellten Teil hänge ich gleich mal an) finde ich nichts, dass mir weiter hilft. Neuer User hilft auch nicht. Was mir auffält ist, dass die Textdatei mit dem Cookie gleich wieder gelöscht wird. Wo kann ich hier noch schrauben?

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 07 Juni 2020, 11:13:09
Zitat von: ClausL am 07 Juni 2020, 11:08:40
Guten Tag,

nun hat es mich erwischt. SMAPortal meldet nur noch "login failed - check user and password". User stimmt. Passwort stimmt und enthält nur Buchstaben und Zahlen. Im Log (den mit Verbose 5 erstellten Teil hänge ich gleich mal an) finde ich nichts, dass mir weiter hilft. Neuer User hilft auch nicht. Was mir auffält ist, dass die Textdatei mit dem Cookie gleich wieder gelöscht wird. Wo kann ich hier noch schrauben?

Viele Grüße, Claus
Ich hatte das gleiche Problem auch. Da hatte ich auch einen neuen Nutzer erstellt, Psswort geändert, was allerdings auch nichts beachte.

Da habe ich dann mal den Raspberry neu gestartet. Danach war das Problem dann behoben.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 07 Juni 2020, 11:31:54
Hallo,

ein Neustart hilft hier leider nicht. Der Fehler bleibt.

Viele Grüße, Claus

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 08 Juni 2020, 23:36:22
Hallo,
gibt es irgendeine Lösung bezüglich des LogIn Fehlers?

Bei mir tritt das Problem jetzt mehrfach am Tag auf. nach jedem Neustart des Raspberrys ist zwar das Problem gelöst, ist allerdings ziemlich nervig.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juni 2020, 09:29:12
Moin,

Problem ist, dass ich diesen Fehler bei mir nicht nachvollziehen kann. Das Portal läuft seit Tagen absolut stabil und geräuschlos.
Im Hintergrund habe ich deswegen auch schon begonnen weiterzuarbeiten weil ich noch ein bisschen was vorhabe.

Du kannst gerne die Entwicklungsversion aus meinem contrib testen (gerade upgedatet).

Mir fällt auch kein Grund ein, wieso ein Restart in dem Fall nötig sein sollte.
Du könntest mal schauen, ob im Fehlerfall das Cookie File ./log/<Name>_cookie.txt noch vorhanden ist.
Dieses File sollte nur kurz für den Zeitraum der Abfrage im Verzeichnis liegen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juni 2020, 13:20:35
@ClausL, habe mir gerade dein Log angeschaut. Für dein Problem habe ich vermutlich den Grund gefunden. Du landest nach dem Login auf einer anderen Seite als erwartet (Dashboard) was ich prüfe.

Ich werde die Prüfung abändern und dann kannst du nochmal probieren.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juni 2020, 13:28:51
@ClausL, habe eine neue Version in mein contrib geladen. Damit sollte dein Problem erledigt sein.
Bitte herunterladen und neu starten.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 09 Juni 2020, 13:39:41
Hallo,

das hat sauber funktioniert. Nach einem Shutdown restart von Fhem rennt die Funktion wieder bestens. So schnell hätte ich eine Lösung gar nicht erwartet. Vielen Dank.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juni 2020, 13:44:15
Hallo Claus,

ich hatte die Login-Prüfung verbessert/verschärft um Schleifen zu vermeiden, dabei aber nicht bedacht, dass man im Portal ja die persönliche Landingpage einstellen kann. Bei mir ist alles Standard, weil ich da normalerweise garnicht mehr reinschaue.

Ich denke jetzt sollte es auch bei anderen Einstellungen gut funktionieren.

VG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Juni 2020, 22:44:03
Die weiterentwickelte/korrigierte Version ist eingecheckt und morgen früh im Update enthalten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 14:21:49
Bei der Weiterentwicklung hatte ich leider einen Fehler eingebaut, der die Aktualisierung der Wettericons in den Grafiken verhinderte. Es schien immer die Sonne.  :D

Ich habe den Fehler korrigiert und ist morgen früh im Update. Sofort über mein contrib downloadbar.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: utisch am 11 Juni 2020, 17:50:43
Hallo zusammen,
  Ich fürchte ein gibt ein neues Problem (mit aktueller Version "76_SMAPortal.pm:v2.10.2-s22155/2020-06-10"):
  Es werden nicht mehr alle Live-Daten übernommen.
  Konkret fehlt mir das Reading "L1_BatteryChargeStatus", das ich zur Ansteuerung meiner Auto-Wallbox nutze.
  Im Logfile sehe ich es aber siehe unten: 48%
  Irgendeine Idee ?

2020.06.11 17:42:30 5: SMAPTisch - liveData received:
$VAR1 = {
          'BatteryIn' => 0,
          'TotalConsumption' => 3293,
          'SelfConsumption' => 1438,
          'DirectConsumption' => 1438,
          'Info' => {},
          'InfoMessages' => [],
          'BatteryOut' => 1850,
          'DirectConsumptionQuote' => 100,
          'Timestamp' => {
                           '__type' => 'DateTime',
                           'Kind' => 'Unspecified',
                           'DateTime' => '2020-06-11T17:42:30'
                         },
          'GridConsumption' => 5,
          '__type' => 'LiveDataUI',
          'ErrorMessages' => [],
          'SelfSupply' => 3288,
          'ModuleTemperature' => undef,
          'BatteryMode' => undef,
          'BatteryStateOfHealth' => undef,
          'OperationHealth' => undef,
          'AutarkyQuote' => 100,
          'SelfConsumptionQuote' => 100,
          'Insolation' => undef,
          'WarningMessages' => [],
          'BatteryChargeStatus' => 48,
          'WindSpeed' => undef,
          'EnvironmentTemperature' => undef,
          'FeedIn' => 0,
          'PV' => 1438
        };


Viele Grüße
   Udo
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 18:20:07
Hallo Udo,

danke. Gut dass du gleich eine verbose 5 angehängt hast Ich habe gleich alle noch fehlenden Readings nachgetragen sofern Werte dazu geliefert werden.
Möglicherweise fehlt hier und da noch eine Einheit die ich nicht weiß. Aber das wäre leicht nachzuholen.

Die neue Version ist eingcheckt und auch sofort über mein contrib herunterzuladen + restart.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ritter_runkel am 11 Juni 2020, 19:15:20
Hallo Gemeinde,
ich habe - trotz "update all" eben immer noch Login-Probleme am SMA Portal.
User und Passwort stimmen, hab mich eben an der Webseite eingeloggt.

Ich habe schon das gesamte device gelöscht und auch den Cookie (dachte das hilft).
Leider Fehlanzeige.

Ich habe auch Verbose5 eingestellt, was das fhem-log ziemlich voll macht ;-)
hier die ersten und letzten Zeilen ...dazwischen ist HTML-Code (sofern ich das beurteilen kann):

2020.06.11 19:12:32 3: smaPortal - ################################################################
2020.06.11 19:12:32 3: smaPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.11 19:12:32 3: smaPortal - ################################################################
2020.06.11 19:12:32 4: smaPortal - calculated cycles summary time: 5.6
2020.06.11 19:12:32 4: smaPortal - calculated maximum cycles:      52
2020.06.11 19:12:32 4: smaPortal - calculated timeout:             286
2020.06.11 19:12:32 3: smaPortal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.11 19:12:37 0: HourCounter HeizungPott_Counter Run.598 first run done countsOverall:2
2020.06.11 19:12:45 5: smaPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/smaPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.11 19:12:45 5: smaPortal - data get: all, data set: none
2020.06.11 19:12:45 5: smaPortal - Status Login Page: 200 OK
2020.06.11 19:12:45 5: smaPortal - Header Location:
2020.06.11 19:12:45 5: smaPortal - Login Page content:

......hier der HTML-Code

2020.06.11 19:12:46 2: smaPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.06.11 19:12:46 3: smaPortal - Cookie file deleted: ./log/smaPortal_cookie.txt
2020.06.11 19:12:46 4: smaPortal - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Hat jemand einen Tipp, wie ich dem Fehler nachgehen kann?

Grüße aus Leipzig!
//Erik
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 19:30:42
Hallo Erik,

der HTML-Code wäre interessant gewesen. In ein File packen und hier anhängen.
Dann sieht man vermutlich etwas.

Allgemein: verbose 5 + verbose5Data = loginData

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ritter_runkel am 11 Juni 2020, 21:47:03
Moin Heiko,
hier das Logfile mit verbose5 und verbose5Data:loginData.

Ganz schön viel text ;-)

Grüße
Erik
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 21:54:13
Jo, aber schon gefunden  ;)


2020.06.11 21:41:35 5: smaPortal - Header Redirect Location: /Templates/UserProfile.aspx


Hast du im SMA Portal (bei SMA) die Seite des Userprofils als Landingpage eingestellt ?
Das ist das Problem. Meine Login-Prüfung kann ich noch erweitern, oder du stellst einfach die Anlagenübersicht oder garnichts (d.h. den Standard) ein.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ritter_runkel am 11 Juni 2020, 22:10:46
Moin,
danke Dir. Allerdings habe ich unter
Konfiguration -> Anlagenpräsentation -> Anlagenstartseite -> "Anlagenübersicht" ausgewählt.

Wenn ich mich an der Webseite anmelde erscheint als erstes immer "Persönliche Daten".

Bin ich falsch?

Grüße ins Umland ;-)
//Erik
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 22:19:25
Zitat
Konfiguration -> Anlagenpräsentation -> Anlagenstartseite -> "Anlagenübersicht" ausgewählt.

Wenn ich mich an der Webseite anmelde erscheint als erstes immer "Persönliche Daten".

Bin ich falsch?
Naja, falsch ist vllt. nicht der richtige Ausdruck. Lt. deiner Einstellung reagiert die Seite falsch/eigenartig, oder hast du mehre Nutzer und dem benutzten User vllt. die falsche Seite zugewiesen ?
Wie dem auch sei, die "Persönliche Daten" kann ich ja noch zur Prüfung hinzufügen. Dann klappt es auch mit deinem Login.

Grüße zurück aus dem Umland  ;)
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juni 2020, 22:33:10
Ich habe den Check erweitert.
Kannst du es bitte testen ?

Das Modul liegt in meinem Contrib. Download und restart:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ritter_runkel am 12 Juni 2020, 07:24:56
vielen vielen Dank!
jetzt gehts wieder!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 12 Juni 2020, 08:59:28
Danke für die Rückmeldung Erik.
Ich habe die Version eingecheckt und ist morgen früh im Regelupdate enthalten.
Das Attribut verbose5Data kann nun auch mutiple choice Selektionen enthalten um verschiedene verbose 5 Daten kombinieren zu können. Außerdem ist der Inhalt der verbose 5 Ausgaben inhaltlich verbessert.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: utisch am 12 Juni 2020, 11:08:47
Perfekt !!
Die Readings (u.a. L1_BatteryChargeStatus) passen wieder.
Die Login-Probleme sind bei mir auch wieder weg.
Läuft alles wieder wie es soll

Vielen Dank
Udo
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Michael am 13 Juni 2020, 15:31:32
Moin DS_Starter

Will mich auch mal mit einmischen.  :-[

Vielen Dank nutze das Modul schon eine ganze weile.
Super Arbeit!

Ist es möglich das Anlagenlogbuch auf Fehler und Warnhinweise
Auszuwerten.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Juni 2020, 18:47:24
Hallo Michael,

bin grad ein paar Tage unterwegs, aber danach schaue ich mir das mit an. Hab sowieso noch ein bisschen was vor.

@BerndArnold, vielleicht kannst du mich unterstützen und in der Zwischenzeit wieder eine statische Aufrufseite identifizieren. Dann geht es schneller wenn ich wieder zu Hause bin.  :D

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 13 Juni 2020, 23:56:30
Hallo Heiko,

ich glaube ich habe da was für dich. Als Antwort bekommt man ein Json, das ist wieder sehr schön :)

https://www.sunnyportal.com/Plants/xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx/Log/Get?MessageTypes=Warning%2CDisturbance%2CError%2C&ApprovalState=Any&Device=None&MaxDateTime=2020-06-13&Ticks=0

Als Auswahl habe ich hier mal Warnung + Störung + Fehler genommen.

Als GUID muss man nach /Plants/ die Plant-ID nehmen. Ich meine, die habe ich schon mal irgendwo gesehen. Vielleicht in einem Json? Im Cookie steht sie auch drin als plantOid.

VG
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Juni 2020, 08:09:42
Moin Bernd,

na das ging ja fix, klasse.  :D

Die PlantOid ziehe ich zur Zeit aus dem forecast JSon. Man braucht sie auch an anderen Stellen, z.b. zum Schalten der Bluetooth Dosen am HM.
Aber das muss ich umbauen. Das jetzige System der aufeinander aufbauenden L- Ebenen wird mit den zunehmenden Möglichkeiten und Readings nicht mehr praktikabel. Zukünftig wird es mehr L-Ebenen geben, die aber unabhängig voneinander per multiple choice auswählbar sind.
Dann kann ich nämlich auch die Statistikmöglichkeiten deutlich ausbauen, welche ich als Stärken des Moduls betrachte.

Und man kann sich mehrere Portal Devices definieren und frei wählen welche Informationen im jeweiligen Device dargestellt werden sollen. Soweit zur Roadmap.  ;)

Bis dahin ist es aber noch ein Stück Entwicklungsarbeit. Die bisherigen Umbauarbeiten waren schon Teil davon.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Holger S am 14 Juni 2020, 22:49:07
Hallo Heiko,
L1_BatteryChargeStatus funktioniert wieder aber

L1_DirectConsumption
L1_DirectConsumptionQuote


leider nicht

Danke Holger
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Juni 2020, 23:17:14
Ohne verbose5Data liveData kann man leider nichts sage.

@utisch, kommen bei dir diese Readings ?
Ich habe leider keine Batterie und kann es nicht nachvollziehen.

Vg,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 16 Juni 2020, 09:28:24
Hallo,
leider habe ich das Problem mit dem LogIn Failed noch. Der Cookie wird auch erzeugt, das Problem ist es leider nicht. Ich habe mal das Log angehangen. Vielleicht kannst du was daraus erkennen. Die Mailadresse habe ich daraus entfernt. Die CookieLocation habe ich auch mal geändert, ändert aber nichts am Ergebnis. Es funktioniert ein paar Stunden, aber dann kommt der Login Failed Fehler.

Zitat2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated cycles summary time: 3
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:      118
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated timeout:             349
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 118
2020.06.16 09:12:56 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./Cookies/SMAPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.16 09:12:56 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: ### ********
2020.06.16 09:12:57 2: SMAPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.06.16 09:12:57 3: SMAPortal - Cookie file deleted: ./Cookies/SMAPortal.txt
2020.06.16 09:12:57 4: SMAPortal - Refresh - caller: SMAPortal_Prognose_Verbrauch_Erzeugung, callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Falls du auch nichts mehr weißt, dann setzte ich den Pi die Tage mal neu auf, und gucke ob das Problem dann behoben ist.

Danke,
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 16 Juni 2020, 09:47:02
Ich nehme an, der login Fehler kommt nur sporadisch. Vllt. kann ich das auch noch lösen. Spare dir die Neuinstallation, das macht nur Arbeit und bringt in dem Fall nichts.

LG,Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 16 Juni 2020, 22:24:42
Bei mir funktioniert es seit heute ca 14 Uhr auch wieder nicht mehr.
Hatte extra wegen der Loginprobleme vorige Woche einen neuen User bei SMA angelegt, und auch die Standardeinstellung (Anlagenübersicht) eingestellt.

Aber nun kommt nur noch sowas:
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ################################################################
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ################################################################
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated cycles summary time: 7
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated maximum cycles:      25
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated timeout:             170
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - Running data cycle: 1 of 25
2020.06.16 22:03:13 5: MySMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/MySMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.16 22:03:13 5: MySMAPortal - data get: all, data set: none
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - Credentials read from RAM: xxx@yyy.com  ********
2020.06.16 22:03:14 3: MySMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done
2020.06.16 22:03:14 4: MySMAPortal - Getting liveData
2020.06.16 22:03:14 2: MySMAPortal - ERROR - User logged in but unauthorized
2020.06.16 22:03:14 5: MySMAPortal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 401 Unauthorized
Cache-Control: private
Date: Tue, 16 Jun 2020 20:03:13 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 1293
Content-Type: text/html
Client-Date: Tue, 16 Jun 2020 20:03:14 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-Warning: Missing Authenticate header
Title: 401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2


Habe es mit meinem anderen User ebenfalls probiert, ändert aber nichts.
Auch eine Neudefinition des Devices bringt nichts

Liebe Grüße, Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 16 Juni 2020, 22:39:59
Hallo Jens,

bei mir läuft es nach wie vor einwandfrei. Ich habe das interval auf 300 Sekunden stehen.
Wie oft rufst du die Daten ab ?
Schade dass du schon mit Neukonfig probiert hast, dadurch zeigen die Readings daily.* keinen realistischen Wert mehr.

Mir kommt es so vor als ob sma nutzer nach bestimmten kriterien scannt und dann ggf. kompromitiert.
Vermutlich klappt es wieder wenn du dir einen neuen user definierst und darauf achtest das interval hochzusetzen.

Lg,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 17 Juni 2020, 08:32:01
Hallo Heiko,

habe wieder einen neuen User bei SMA angelegt und im Modul eingetragen. Nun läuft es wieder.
So sieht meine Definition aus, ist das mit deiner vergleichbar? Vorher hatte ich Intervall auf 180 (Standard des Moduls) stehen.

defmod MySMAPortal SMAPortal
attr MySMAPortal alias MySMAPortal
attr MySMAPortal detailLevel 4
attr MySMAPortal interval 300
attr MySMAPortal room OG->Dach,ioBroker
attr MySMAPortal userReadings L1_PV_Num { ReadingsNum("MySMAPortal","L1_PV","0") },\
L1_FeedIn_Num { ReadingsNum("MySMAPortal","L1_FeedIn","0") }
attr MySMAPortal verbose 3


LG Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Juni 2020, 08:48:19
Moin Jens,

ja, das ist mit meiner vergleichbar. Bisher war ich immer der Meinung Intervalle >= 120 Sekunden sind unschädlich. Damit lief das Device viele Monate bis ca. Anfang des Jahres Probleme damit begannen.

Momentan arbeite ich an eine Umstrukturierung des Moduls damit man einzelne Bestandteile unabhängig voneinander abrufen kann. Der Abruf der Live Daten macht die meisten Probleme und dafür gibt es auch bessere Alternativen (SMAEM, SMAInverter,...).

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Juni 2020, 11:17:51
@Holger S, teste mal bitte die Version aus meinem contrib. Deine Daten sollten nun auch wieder erstellt werden.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 17 Juni 2020, 20:35:50
Zitat von: Holger S am 14 Juni 2020, 22:49:07
L1_BatteryChargeStatus funktioniert wieder aber

L1_DirectConsumption
L1_DirectConsumptionQuote


leider nicht

Die Readings L1_DirectConsumption und L1_DirectConsumptionQuote wurden bei mir zuletzt am 06.06.2020 aktualisiert. Vielleicht gibt es diese nicht mehr?

Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Juni 2020, 23:10:31
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine Version 76_SMAPortal_V3.0.0.pm.
Mit dieser Version ist die Voraussetzung geschaffen, weitere Daten aufzunehmen. Die Auswertung des Logbuchs ist der nächste Schritt.

Eventuell noch auftretende sporadische Login-Fehler sollten auch eliminiert sein.

Die Versionierung 3.0.0 zeigt an, dass sich sehr viel unter der Haube getan hat. Es bedeutet auch, dass diese Version nicht kompatibel zum vorgänger ist. Die Level der Readings hat sich geändert. Sie heißen jetzt L00... - LXX....

Wer die Readingnamen in notify etc. verankert hat, muss das entsprechend anpassen !

Außerdem gibt es das Attribut detailLevel nicht mehr. Dafür verwendet man jetzt das Attribut providerLevel. Damit kann man jeden einzelnen gewünschten Datenprovider unabhängig voneinander auswählen und ist nicht mehr an die aufsteigende Abhängigkeit von detailLevel gebunden.
Die Anlagen- und Verbraucherstammdaten (L00..) werden immer abgerufen weil man diese Daten generell im Modul benötigt. 

Wenn ihr auf das neue Modul bereits umstellen und testen möchtet, ladet ihr es einfach herunter und benennt es in 76_SMAPortal.pm um. Danach restart und die Attributanpassungen vornehmen und ggf. Abhängigkeiten anpassen.

Sobald ich das Logbuch integriert habe, gebe ich wieder Bescheid.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 Juni 2020, 22:10:39
Kleine Info zur Version 3.0.0

Nach einem Tag Laufzeit haben die Readings einen identischen Stand:


     2020-06-18 22:02:07   dailyCallCounter 18:269
     2020-06-18 22:02:08   dailyIssueCookieCounter 18:269


Das bedeutet mit dieser Version waren keinerlei Wiederholungen beim Abruf der Daten aufgetreten, es kamen auch keine fehlerhaften Logins oder unterbrochene Datenlieferungen vor.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 19 Juni 2020, 22:39:18
Hi,

I try to ue the module, but I get errors

2020.06.19 22:35:52 3: portaal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.19 22:35:58 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done
malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 1858.
2020.06.19 22:36:03 1: portaal - BlockingCall FHEM::SMAPortal::GetSetData pid:DEAD:14338 Process died prematurely
2020.06.19 22:36:03 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt

any idea what goes wrong?

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5eed2119-f33f-d772-e13b-7fc88af860916c3b
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v2.10.5-s22167/2020-06-12
   MODE       Automatic - next polltime: 22:40:52
   NAME       portaal
   NR         88
   STATE      running - call cycle 1
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1592598952
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     VERSION    2.10.5
     oldlogintime 1592598958
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-06-19 22:35:58   L1_Login-Status successful
     2020-06-19 22:35:52   dailyCallCounter 19:3
     2020-06-19 22:35:58   dailyIssueCookieCounter 19:2
     2020-06-19 22:34:47   state           running - call cycle 1
Attributes:
   detailLevel 4

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 10:15:38
Guten Morgen, Good morning,

in meinem contrib enthält die Version 3.0.0 76_SMAPortal.pm nun auch das integrierte Logbuch (File 76_SMAPortal_V3.0.0.pm ist gelöscht).
Um den Abruf des Logbuches zu aktivieren, fügt man im Attribut providerLevel den Eintrag plantLogbook hinzu.

Es gibt weitere Attribute zur Steuerung des Abrufs:

* plantLogbookApprovalState
Mit diesem Attribut werden die Einträge entsprechend ihres Status gefiltert.
(default: Any)

    Any                 - alle Mitteilungen
    NotApproved   - nicht bestätigte Mitteilungen


* plantLogbookTypes
Mit diesem Attribut werden die zu selektierenden Mitteilungstypen des Anlagenlogbuchs festgelegt. Es werden maximal die aktuellsten 25 Logbucheinträge aller eingestellten Typen angezeigt.
(default: Warning,Disturbance,Error)

@kroonen,
your problem is probably related to a UTF8 issue. In my Contrib directory there is an advanced version 3.0.0 which is not yet released. Please test this version to see if your problem is solved. Note the attribute providerLevel to select the required data providers.
The new version 3.0.0 has a different structure than the version 2.10.5. Attributes and also the reading structure has changed.

To download, enter in the FHEMWEB command line including the execution characters and then restart FHEM:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 11:15:03
Grabbed the new version, looks better, but still errors . and still no graphs on SMAPortalSPG


2020.06.20 11:09:10 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done with user: richard@*****.eu
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - Getting liveData
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - ##### extracting live data ####
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - Getting weatherData
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - ##### extracting weather data ####
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
          'Temperature' => '17.5242023468018',
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherDescription' => 'Cloudless'
        };

2020.06.20 11:09:10 4: portaal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
          'Temperature' => '19.6010437011719'
        };

2020.06.20 11:09:10 4: portaal - Getting balanceDayData
2020.06.20 11:09:10 4: portaal - ##### extracting balance data ####
malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 2121.
2020.06.20 11:09:16 1: portaal - BlockingCall FHEM::SMAPortal::GetSetData pid:DEAD:7635 Process died prematurely
2020.06.20 11:09:16 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt



fhem> l portaal
Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5eed2119-f33f-d772-e13b-7fc88af860916c3b
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.0.0-s22149/2020-06-09
   MODE       Automatic - next polltime: 11:14:04
   NAME       portaal
   NR         88
   STATE      running - call cycle 1
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1592644144
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL
     SPGDEV     SPG3.portaal
     SPGROOM    SMAPortal
     VERSION    3.0.0
     oldlogintime 1592644150
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-06-20 11:09:04   dailyCallCounter 20:8
     2020-06-20 11:09:10   dailyIssueCookieCounter 20:8
     2020-06-20 11:09:10   loginState      successful
     2020-06-20 11:09:04   state           running - call cycle 1
Attributes:
   providerLevel balanceDayData,consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData,forecastData,liveData,weatherData,plantLogbook
   verbose    4
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 11:27:40
Grabbed the new version, looks better, but still errors . and still no graphs on SMAPortalSPG
You get no data because of the broken process ...BlockingCall FHEM::SMAPortal::GetSetData pid:DEAD:7635 Process died prematurely. Thats why no graph data occure.

Ok, please set the attribute verbose 5 and attribute  verbose5Data = balanceDayData.
Take a new data get cycle and post the log entries (may be a lot).

May be it is only a problem with the data provider balanceDayData. Please deselect it in attr providerLevel and take a new data cycle.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 12:02:50
This looks better, stil no mages or graph visible in SMAPortalSPG.

SMA Sunny Portal Graphics - Forecast Generation
Awaiting minor level forecast data ...

Also issue someting with plant id to set?


2020.06.20 11:53:12 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 11:53:12 3: portaal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.20 11:53:12 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 11:53:12 4: portaal - calculated cycles summary time: 5.6
2020.06.20 11:53:12 4: portaal - calculated maximum cycles:      52
2020.06.20 11:53:12 4: portaal - calculated timeout:             286
2020.06.20 11:53:12 3: portaal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.20 11:53:13 5: portaal - Start operation with CookieLocation: ./log/portaal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.
0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.20 11:53:13 5: portaal - data get: all, data set: none
2020.06.20 11:53:13 4: portaal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.20 11:53:13 4: portaal - Credentials read from RAM: richard@******n.eu ********
2020.06.20 11:53:13 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done with user: richard@******n.eu
2020.06.20 11:53:13 4: portaal - Getting weatherData
GET https://www.sunnyportal.com/Dashboard/Weather
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=0mf23q4wowkncjvgfgfqzxlh; BIGipServerPool_
P_SunnyPortal=3154421952.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=D7DDD1B0231706375FED401067F4406585B59C330C5795F5C96973BA9C1E
51C53B15561DE3E2F1C734E1ED59E75AB269E15655A14D2D8902BE02526369D07B25FF115B3EF6AE3E241350FFA4A8806CA857996D407BE53FC98AFD
ABCBC9268CFF2AC1FBA51B5F5C3856C4B456CD33BD179632A59730ADB9FCF6FD1BEF25B18E87DFFDA46271F884AD790CE68EB92A91317C1F2A1509D5
2C1B2D2E518EC2545AF4763BD614EA9165F8B06EE961CC9D12103012DE260C5EF0901BE0B1C4AB7CD4C8DC24FC31A2B745B26457F9753EE6EEB75DC0
312A3564E98308103A7EF997E5BD9EC691EB1C7F5929A90FF39F5BB7095A85EADBE9349CBAD7E3B88546AD82780050F28210DB11E7E5F3A4358BA209
99E96D5FDADEB26FC24F41D8FE8F1BA1F5964ED0F64BA5DEDC0091CDBF7DDAD49B6846C12D2D96A3B36CB6A27A197111B57E02E02F041FC67F18B46B
AF2DA6649AF5A6E792C0E76A8103C5ACF2484069FC6D1D2705EDCA36706ACF95AA5E063086EFFF227E823E4D39FFD9236F973BFB13603607A7A694B3
BFD7FEAB05C25FB673C0810FBD16C2C1AEF617EA988D383599D254CEA8F1C005DF54AEF9E9D43BD8587D4555F7B9196473D2D648C78AD8C083D2945D
ED522A35AB44F691D17D083CC2DF43B36E08F03C83C21C5BC20ECF1AA10DA18732E64654D2A81D3F78774F97A6592645BDF106DA3338D4BD8A62E728
606DEA5996E89B4E9A0B9576C1B75BF67C9E8963DFEE92D11AEF00DBBED1E4F10FB2EBEF79B8F11278523C8F7B9EF2252FF0732EE8316D1F34FA7D08
E5D9561C8017B094CD15
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, s-maxage=0
Date: Sat, 20 Jun 2020 09:53:18 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 306
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Sat, 20 Jun 2020 09:53:19 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure
Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

{"today":{"WeatherIcon":"/Images/Dashboard/Weather/00.png","WeatherDescription":"Cloudless","Temperature":17.52420234680
1758,"TemperatureSymbol":"\xC2\xB0C"},"tomorrow":{"WeatherIcon":"/Images/Dashboard/Weather/00.png","WeatherDescription":
"Cloudless","Temperature":19.601043701171875,"TemperatureSymbol":"\xC2\xB0C"}}
2020.06.20 11:53:19 5: portaal - Return Code: 200
2020.06.20 11:53:19 5: portaal - weatherData received:
$VAR1 = {
          'today' => {
                       'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
                       'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
                       'WeatherDescription' => 'Cloudless',
                       'Temperature' => '17.5242023468018'
                     },
          'tomorrow' => {
                          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
                          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
                          'Temperature' => '19.6010437011719',
                          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C"
                        }
        };

2020.06.20 11:53:19 4: portaal - ##### extracting weather data ####
2020.06.20 11:53:19 4: portaal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'Temperature' => '17.5242023468018',
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C"
        };

2020.06.20 11:53:19 4: portaal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'Temperature' => '19.6010437011719',
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png'
        };

2020.06.20 11:53:19 2: portaal - The consumer data cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
2020.06.20 11:53:19 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt
2020.06.20 11:53:19 4: portaal - Refresh - caller: SPG3.portaal, callerroom: SMAPortal, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 12:14:10
ZitatAlso issue someting with plant id to set?
Yes, it seems to be your root cause.

After first login the modue retrieve the asset master data, the plantOid and the consumers (if available).

In your device list you must see something like this:

     PLANTOID   9bfdbda3-9584-42e8-89fe-xxxxxxxxxx
     RETRIES    1
     SETTER     none
     VERSION    3.0.0
     oldlogintime 1592643237
     CONSUMER:
       0:
         ConsumerOid 066c4deb-7f69-463c-9522-69xxxxxxxxx
         DeviceName Geschirrspueler
         SUSyID     191
         SerialNumber 172014443
       1:
         ConsumerOid 1bfc4372-b696-4546-ad46-734xxxxxxxxx
         DeviceName Waschmaschine
         SUSyID     191
         SerialNumber 172014290


select consumerMasterdata and plantData in attr verbose5Data. Then try again.
Hope we see now the problem in log (think a lot will appear).
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 12:35:39
Hi kroonen,

may be I have identified an order problem. Please wait, I will provide a new version to check this.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 20 Juni 2020, 12:48:16
Hallo Heiko,

meine Loginprobleme sind wieder da. Sollte ich auf deine neue Version 3 umsteigen?

LG Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 13:05:12
Hi Jens,

ja unbedingt, kommt sowieso bald im Rollout.
Aber mich wundert das echt dass du diesbezüglich soviel Probs hast. Wie stehen denn die Readings dailyCallCounter / dailyIssueCookieCounter ?

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 20 Juni 2020, 13:16:05
Hallo Heiko,

Hab den User bei SMA gelöscht und neu angelegt, danach dessen Passwort neu gesetzt und schon läuft es wieder.

in den Readings steht:
dailyCallCounter 20:160 2020-06-20 13:06:52
dailyIssueCookieCounter 20:5 2020-06-20 13:06:52

gestern ist es den ganzen Tag nicht gelaufen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 13:21:48
Hmmm, ist zwar schön aber nicht gut.  ;)
Die Readings zeigen normale Werte bis auf den geringen Wert von dailyIssueCookieCounter weil kein Login und demzufolge auch kein Cookie ausgestellt wurde.
Merkwürdig, kann mir da auch grade kein Reim drauf machen, müssen wir beobachten und die Bausteinchen zusammen setzen.
Wie gesagt, läuft bei mir astrein.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 13:27:15
@kroonen,  @all,

in my contrib is the version 3.1.0
I have eliminated the possible sequence problem with the data providers.

Furthermore language support is built in. Depending on the attribute global language (EN/DE) the messages from the portal (error message, info message, logbook entries ...) are displayed in english (default) or german in the module.

I had already prepared this in the background and now it comes with the delivery.

@kroonen, please test it.

LG,
Heiko 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 13:45:20
@Jens,
eine Idee hätte ich noch. Sollte das noch einmal vorkommen, setz dir doch bitte das Attr showPassInLog = 1 und schau im Log nach ob das richtige Passwort vom Modul ausgelesen wurde.

Das siehst du mit verbose 4:


2020.06.20 13:35:28.608 4: Sonnenstrom1 - Credentials read from RAM: run@xxxxxx xxxxxx


Ich glaube zwar nicht dass dort ein Fehler vorliegt, aber um sicher zu gehen ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 20 Juni 2020, 14:08:39
Ich werde das bei Gelegenheit machen,
oder gleich auf V3 umsteigen.

Zumindest wird das korrekte Passwort über get <device> storedCredentials angezeigt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 14:19:19
Stell am Besten gleich um. Das Logbuch ist da nun auch drin sowie Sprachensupport und mit dieser Version gehts auch weiter.
Ist auch nicht so viel zu machen, nur die Attribute entsprechend setzen und evtl. Abhängigkeiten von den L-Leveln in notify etc. richten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 19:20:31
Ok i have logging already, but I wait for the next version. (still no graphs and still plant id missin) did a restart of fhem


2020.06.20 19:15:58 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 19:15:58 3: portaal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.20 19:15:58 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 19:15:58 4: portaal - calculated cycles summary time: 5.6
2020.06.20 19:15:58 4: portaal - calculated maximum cycles:      52
2020.06.20 19:15:58 4: portaal - calculated timeout:             286
2020.06.20 19:15:58 3: portaal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.20 19:15:58 5: portaal - Start operation with CookieLocation: ./log/portaal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.20 19:15:58 5: portaal - data get: all, data set: none
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - Credentials read from RAM: richard@k*****.eu ********
2020.06.20 19:16:04 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done with user: richard@******.eu
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - Getting weatherData
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - ##### extracting weather data ####
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherDescription' => 'Cloudy',
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/02.png',
          'Temperature' => '18.2608242034912'
        };

2020.06.20 19:16:04 4: portaal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
          'Temperature' => '19.5209941864014',
          'WeatherDescription' => 'Cloudless'
        };

2020.06.20 19:16:04 2: portaal - The consumer data cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
2020.06.20 19:16:04 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt
2020.06.20 19:16:04 4: portaal - Refresh - caller: SPG3.portaal, callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5eed2119-f33f-d772-e13b-7fc88af860916c3b
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.0.0-s22149/2020-06-09
   MODE       Automatic - next polltime: 19:20:58
   NAME       portaal
   NR         93
   STATE      The consumer data cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1592673358
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL
     SPGDEV     SPG3.portaal
     SPGROOM    SMAPortal
     VERSION    3.0.0
     oldlogintime 1592673364
   READINGS:
     2020-06-20 19:15:58   dailyCallCounter 20:114
     2020-06-20 19:16:04   dailyIssueCookieCounter 20:114
     2020-06-20 19:16:04   loginState      failed
     2020-06-20 19:16:04   state           The consumer data cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
Attributes:
   providerLevel consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData,forecastData,liveData,weatherData
   room       SMAPortal
   verbose    5
   verbose5Data consumerMasterdata,plantData
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 19:34:21
Zitatbut I wait for the next version
You don't have to wait, the version 3.1.0 is online in my contrib.  :)
Please download it and restart.

set verbose5Data to plantMasterData and give it a try.

Your log should be like this:


2020.06.20 19:32:59.030 3: Sonnenstrom1 - ################################################################
2020.06.20 19:32:59.031 3: Sonnenstrom1 - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.20 19:32:59.031 3: Sonnenstrom1 - ################################################################
2020.06.20 19:32:59.032 4: Sonnenstrom1 - calculated cycles summary time: 7
2020.06.20 19:32:59.033 4: Sonnenstrom1 - calculated maximum cycles:      19
2020.06.20 19:32:59.033 4: Sonnenstrom1 - calculated timeout:             290
2020.06.20 19:32:59.034 3: Sonnenstrom1 - Running data cycle: 1 of 19
2020.06.20 19:32:59.062 5: Sonnenstrom1 - Start operation with CookieLocation: ./log/Sonnenstrom1_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.20 19:32:59.063 5: Sonnenstrom1 - data get: all, data set: none
2020.06.20 19:32:59.229 4: Sonnenstrom1 - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.20 19:32:59.231 4: Sonnenstrom1 - Credentials read from RAM: run@c******* ********
2020.06.20 19:32:59.521 3: Sonnenstrom1 - Login into SMA-Portal successfully done with user: run@c**********
2020.06.20 19:32:59.545 4: Sonnenstrom1 - Getting plantMasterData
GET https://www.sunnyportal.com/HoMan/Forecast/LoadRecommendationData
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Cookie: collapseNavi_state=shown; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000; ASP.NET_SessionId=dr2avznf0nney4igg0ynw2ke; SunnyPortalPageCounter=0; .SunnyPortalFormsLogin=6EABDF7697AEE0D3BECCA4FD08DCF51118A09FA884675E976EF6C30E1D3668124B852AC3370F523DE190BB72FC073DAFB9B3AC4B5E0D8A7E0735AD7CBEB062612B38BE8E21ED5A376710506A2E5105CAFCC2BF24D128CD104FA620D147DC86CECD950E80B395CD3DF872CB7D2CF36233460098962A70F4BE3A3D2CAC71BEC915F714FECFCCED1C6AE19084A0E3C45EF106B0B2BD0195FCE773A0BD746C63520DD9C07D24D35E63CCBB0F8DC8BD82520576564E974730F900E749FEB8B13D42E3FB2E70739553D6FFFDAE4DAA58A6D99D0D33B2852E87E1A1D7D8E5B593631BB23337EF0C35B7D496235A28B1837CCBFC514F3FEB05551304D4674FE3D72EBB5122D2BFA3C08D8C7EE266F17FABC22271A4CAD66D1CF4EDB44DA8BD150280CDC90D87F3727EDDC253EBC53C0C5DD7EC8E7E1D18AEB50BBF21882053A8566A247A9F60F0110A329A2C6FE2E41A6A0A0CA549ECAE5F4CF7F4FE12FF11B04617D5CD3F86EF5A2BA0B63B45F5C7A5AD7E028D0290D00B058B6F38478B93B812B9048C67C614CD616E7AA5E7003E5A69B7323C396EA611C4EC7AAC9202B8B64B6AE9D6C00215274E991F0F24599FC366C1D5F97E44556BD253EEB593CE7616A85A48B9544AF6B3B171B4EEAD9239B8A9E360D55E569B3C8D7F2783598E5B4524B4826F745E217E7055065AB683209013B246045FF46A39962B3C0645535C32CB085A3E6C54B8CE1635E4A875EC88E437BBF65227C40185A0BE42CD0D16A7B3B3D580DCC72671661A8E0BDF15B70340A9D7D7DA599AAD0F67A6985ADC024A88C8D169B34D9B6F13
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Sat, 20 Jun 2020 17:33:00 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 30492
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sat, 20 Jun 2020 17:33:00 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: plantOid=9bfdbda3-9584-42e8-89fe-24b6f3dfbbf8; path=/; secure; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

{"__type":"\\u003c\\u003ef__AnonymousType22`5","ForecastSeries":[{"__type":"ForecastChartDataPoint","TimeStamp":{"__type":"DateTime","DateTime":"2020-06-20T00:00:00","Kind":"Unspecified"},"WeatherId":130,"PvMeanPower":{"__type":"Power","Amount":"0","StandardUnit":{"__type":"Unit`1","Symbol":"W"}},"PvEnergy":{"__type":"Energy","Amount":"0","StandardUnit":{"__type":"Unit`1","Symbol":"J"}},"ConsumptionForecast":{"__type":"Energy","Amount":"1397879.9890136716","StandardUnit":{"__type":"Unit`1","Symbol":"J"}},"Gri...
(+ 29980 more bytes not shown)
2020.06.20 19:33:00.082 5: Sonnenstrom1 - Return Code: 200
2020.06.20 19:33:00.089 5: Sonnenstrom1 - plantMasterData received:
{
  'PlantPeakPower' => {
                        'Amount' => '5130',
                        '__type' => 'Power',
                        'StandardUnit' => {
                                            'Symbol' => 'W',
                                            '__type' => 'Unit`1'
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 21:05:16
Hi

Looks like no error, only no json no portal graphics
Awaiting minor level forecast data ...


020.06.20 20:48:02 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 20:48:02 3: portaal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.20 20:48:02 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 20:48:02 4: portaal - calculated cycles summary time: 5.6
2020.06.20 20:48:02 4: portaal - calculated maximum cycles:      52
2020.06.20 20:48:02 4: portaal - calculated timeout:             286
2020.06.20 20:48:02 3: portaal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.20 20:48:02 5: portaal - Start operation with CookieLocation: ./log/portaal_cookie.txt and UserAge
nt: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.20 20:48:02 5: portaal - data get: all, data set: none
2020.06.20 20:48:08 4: portaal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.20 20:48:08 4: portaal - Credentials read from RAM: richard@******.eu ********
2020.06.20 20:48:08 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done with user: richard@*****.eu
2020.06.20 20:48:08 4: portaal - Getting plantMasterData
2020.06.20 20:48:08 5: portaal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Sat, 20 Jun 2020 18:48:08 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 0
Expires: -1
Client-Date: Sat, 20 Jun 2020 18:48:08 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: plantOid=3c013f0e-b46e-4449-882c-a0b2681b6f1e; path=/; secure; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2


2020.06.20 20:48:08 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt
2020.06.20 20:48:08 4: portaal - Refresh - caller: SPG3.portaal, callerroom: SMAPortal, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

2020.06.20 20:53:14 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 20:53:14 3: portaal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.20 20:53:14 3: portaal - ################################################################
2020.06.20 20:53:14 4: portaal - calculated cycles summary time: 5.6
2020.06.20 20:53:14 4: portaal - calculated maximum cycles:      52
2020.06.20 20:53:14 4: portaal - calculated timeout:             286
2020.06.20 20:53:14 3: portaal - Running data cycle: 1 of 52
2020.06.20 20:53:14 5: portaal - Start operation with CookieLocation: ./log/portaal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.20 20:53:14 5: portaal - data get: all, data set: none
2020.06.20 20:53:20 4: portaal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.20 20:53:20 4: portaal - Credentials read from RAM: richard@*****.eu ********
2020.06.20 20:53:20 3: portaal - Login into SMA-Portal successfully done with user: richard@****.eu
2020.06.20 20:53:20 4: portaal - Getting plantMasterData
2020.06.20 20:53:20 5: portaal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Sat, 20 Jun 2020 18:53:20 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 0
Expires: -1
Client-Date: Sat, 20 Jun 2020 18:53:20 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: plantOid=3c013f0e-b46e-4449-882c-a0b2681b6f1e; path=/; secure; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2


2020.06.20 20:53:21 3: portaal - Cookie file deleted: ./log/portaal_cookie.txt
2020.06.20 20:53:21 4: portaal - Refresh - caller: SPG1.portaal, callerroom: SMAPortal, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5eed2119-f33f-d772-e13b-7fc88af860916c3b
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.1.0-s22149/2020-06-09
   MODE       Automatic - next polltime: 21:03:52
   NAME       portaal
   NR         93
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1592679532
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL
     SPGDEV     SPG1.portaal
     SPGROOM    SMAPortal
     VERSION    3.1.0
     oldlogintime 1592679538
   READINGS:
     2020-06-20 20:58:52   dailyCallCounter 20:139
     2020-06-20 20:58:58   dailyIssueCookieCounter 20:139
     2020-06-20 20:58:58   loginState      successful
     2020-06-20 20:58:58   state           ok
Attributes:
   providerLevel balanceDayData,consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData,forecastData,liveData,weatherData,plantLogbook
   room       SMAPortal
   verbose    5
   verbose5Data consumerMasterdata,plantData

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 21:28:36
ZitatLooks like no error...
Not really, you got no data from SMA Portal:

2020.06.20 20:48:08 4: portaal - Getting plantMasterData
2020.06.20 20:48:08 5: portaal - No JSON Data received:
...

Is your Asset registered at the SMA Portal ?
And what do you get if you login to the SMA Portal with a Firefox Browser and enter that page after successful login ?

https://www.sunnyportal.com/HoMan/Forecast/LoadRecommendationData

You must get JSON data like that in the screeshot.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 21:43:29
Hi,

When I login I see in the portal my pv systemoverview (see screenshot0

What else do I need to register the asset?

the url https://www.sunnyportal.com/HoMan/Forecast/LoadRecommendationData

I get an empty page

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Juni 2020, 21:50:28
Zitat
When I login I see in the portal my pv systemoverview (see screenshot0

What else do I need to register the asset?
That's fine, nothing more to do.

But
Zitat
the url https://www.sunnyportal.com/HoMan/Forecast/LoadRecommendationData

I get an empty page
is a / the problem. You get no data. May be your used user has not enough rights ?
Have a look at the screenshot of my plant. I have much more Information and I am able to configure my assets.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kroonen am 20 Juni 2020, 22:02:40
I think also the that is the problem.

I go ask my installer of the solar panels for the administrator right.

I let you know when I have that rights
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Juni 2020, 21:38:11
Morgen könnte es Login Probleme geben:

Zitat
Am 22.06.2020 zwischen ca. 09:30 Uhr und 10:30 Uhr (MESZ) werden Wartungsarbeiten an Sunny Portal durchgeführt.
Registrierungen von neuen Anlagen sind in diesem Zeitraum nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis.

Nur damit ihr das schonmal wisst.  :)

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: CarlosTT am 23 Juni 2020, 14:12:04
Hab jetzt festgestellt, daß auch bei mir seit ca. 3 Wochen keine Daten mehr abgefragt werden ('login failed - check user and password').
Die credentials hab ich überprüft, die sind übereinstimmend.
Ich setze jetzt auch mal verbose höher zum Nachschauen ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 23 Juni 2020, 16:31:31
Hallo,
hat SMA was am Server geändert? Es viel bis auf einzelne Aussetzer seit Tagen problemlos. Seit 15 Uhr habe ich aber folgende Meldung:

Zitat2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - calculated cycles summary time: 4
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:      88
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - calculated timeout:             347
2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 88
2020.06.23 16:28:56 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./Cookies/SMAPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.23 16:28:56 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: *** ***
2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done with user: ***
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - Getting consumerMasterdata
2020.06.23 16:28:56 2: SMAPortal - ERROR - User logged in but unauthorized
2020.06.23 16:28:56 5: SMAPortal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 401 Unauthorized
Cache-Control: private, s-maxage=0
Date: Tue, 23 Jun 2020 14:28:55 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 1293
Content-Type: text/html
Client-Date: Tue, 23 Jun 2020 14:28:56 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-Warning: Missing Authenticate header
Title: 401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>
<title>401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.</title>
<style type="text/css">
<!--
body{margin:0;font-size:.7em;font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;background:#EEEEEE;}
fieldset{padding:0 15px 10px 15px;}
h1{font-size:2.4em;margin:0;color:#FFF;}
h2{font-size:1.7em;margin:0;color:#CC0000;}
h3{font-size:1.2em;margin:10px 0 0 0;color:#000000;}
#header{width:96%;margin:0 0 0 0;padding:6px 2% 6px 2%;font-family:"trebuchet MS", Verdana, sans-serif;color:#FFF;
background-color:#555555;}
#content{margin:0 0 0 2%;position:relative;}
.content-container{background:#FFF;width:96%;margin-top:8px;padding:10px;position:relative;}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="header"><h1>Server Error</h1></div>
<div id="content">
<div class="content-container"><fieldset>
  <h2>401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.</h2>
  <h3>You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.</h3>
</fieldset></div>
</div>
</body>
</html>

2020.06.23 16:28:56 3: SMAPortal - Cookie file deleted: ./Cookies/SMAPortal.txt
2020.06.23 16:28:56 4: SMAPortal - Refresh - caller: SMAPortal_Prognose_Erzeugung, callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Passwort und Email sind korrekt vorhanden.

Danke,
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Juni 2020, 17:23:29
Kann ich bestätigen,

ist bei mir auch seit ca. 15:50 so.
Ich lege mir jetzt wieder einen neuen Nutzer an und prophezeie dass es damit wieder läuft bis SMA wieder sperrt.
Also Spaß macht das nicht. SMA will offensichtlich den Datenabruf der Heimautomatisierer permanent verhindern.

In der heutigen Zeit ein Armutszeugnis finde ich.
Vielleicht sollte man mal eine Anfrage an SMA starten und nachfragen ob sie nicht als Service am Kunden eine automatisiert abrufbare Schnittstelle anbieten wollen ?
Wenn das viele machen findet vllt. ein Umdenken statt (bin aber eher pessimistisch).

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Juni 2020, 17:36:25
So ist es ... neuen Nutzer angelegt, im Device eingetragen ... rennt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 23 Juni 2020, 17:59:58
Habe ich jetzt nochmal gemacht, jetzt geht es. Du hast vollkommen recht, dass die fehlende Schnittstelle heutzutage absolut nicht mehr zeitgemäß ist.

Vielen Dank für deine Mühe,
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Juni 2020, 21:02:27
Hallo zusammen,

ich habe die V3 eingecheckt.
Sie ist morgen früh im Update enthalten.

Denkt daran dass sie nicht compatibel zu der bisherigen V2 ist !

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 13:17:04
Hallo,

was sollen mir diese Meldungen sagen bzw. woher bekomme ich eine solche ID?

The consumer data cannot be retrieved because the plant ID isn't set.

The logbook cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.

CREDENTIALS Set
   FUUID      5eb01c73-f33f-cd72-53bb-f50cd8bd24c0c6cc
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.1.0-s22243/2020-06-23
   MODE       Automatic - next polltime: 13:29:43
   NAME       SMA_Portal
   NR         398
   STATE      The logbook cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1592997283
     GETTER     all
     L04_NextHour01_WeatherId 0
     L04_NextHour02_WeatherId 0
     L04_NextHour03_WeatherId 0
     L04_NextHour04_WeatherId 0
     L04_NextHour05_WeatherId 0
     L04_NextHour06_WeatherId 0
     L04_NextHour07_WeatherId 0
     L04_NextHour08_WeatherId 0
     L04_NextHour09_WeatherId 100
     L04_NextHour10_WeatherId 100
     L04_NextHour11_WeatherId 100
     L04_NextHour12_WeatherId 100
     L04_NextHour13_WeatherId 100
     L04_NextHour14_WeatherId 100
     L04_NextHour15_WeatherId 100
     L04_NextHour16_WeatherId 100
     L04_NextHour17_WeatherId 0
     L04_NextHour18_WeatherId 0
     L04_NextHour19_WeatherId 0
     L04_NextHour20_WeatherId 0
     L04_NextHour21_WeatherId 0
     L04_NextHour22_WeatherId 0
     L04_NextHour23_WeatherId 1
     L04_ThisHour_WeatherId 0
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL  SMA_Portal
     SPGDEV     SPG3.SMA_Portal
     SPGROOM   
     VERSION    3.1.0
     oldlogintime 1592997283
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-06-24 13:12:46   L00_PlantPeakPower 6300 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_AutarkyQuote 100 %
     2020-06-24 13:12:46   L01_FeedIn      5089 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_GridConsumption 0 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_PV          5247 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_SelfConsumption 158 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_SelfConsumptionQuote 3 %
     2020-06-24 13:12:46   L01_SelfSupply  158 W
     2020-06-24 13:12:46   L01_TotalConsumption 158 W
     2020-06-24 13:12:46   L02_Today_Temperature 25.0 °C
     2020-06-24 13:12:46   L02_Today_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-06-24 13:12:46   L02_Tomorrow_Temperature 26.0 °C
     2020-06-24 13:12:46   L02_Tomorrow_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_AutarkyRate 60 %
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_BackupIn ---
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_BackupOut ---
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_DirectConsumption ---
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_DirectConsumptionRate ---
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_Energy 20,37 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_FeedIn 17,49 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_GridConsumption 1,88 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_SelfConsumption 2,88 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_SelfConsumptionRate 14 %
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_SelfSupply 2,88 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L03_Today_TotalConsumption 4,76 kWh
     2020-06-24 13:12:46   L04_ForecastToday_Consumption 10346 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_ForecastToday_PV 45011 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Next04Hours_Consumption 1875 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Next04Hours_IsConsumptionRecommended 4 h
     2020-06-24 13:12:46   L04_Next04Hours_PV 17309 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Next04Hours_Total 15433 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour01_Consumption 571 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour01_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour01_PvMeanPower 4734 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour01_Time 24.06.2020 14:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour01_Total 4163 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour02_Consumption 510 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour02_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour02_PvMeanPower 4154 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour02_Time 24.06.2020 15:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour02_Total 3644 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour03_Consumption 414 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour03_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour03_PvMeanPower 3299 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour03_Time 24.06.2020 16:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour03_Total 2885 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour04_Consumption 537 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour04_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour04_PvMeanPower 2255 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour04_Time 24.06.2020 17:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour04_Total 1718 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour05_Consumption 831 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour05_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour05_PvMeanPower 1199 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour05_Time 24.06.2020 18:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour05_Total 368 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour06_Consumption 478 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour06_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour06_PvMeanPower 537 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour06_Time 24.06.2020 19:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour06_Total 59 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour07_Consumption 487 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour07_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour07_PvMeanPower 227 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour07_Time 24.06.2020 20:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour07_Total -260 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour08_Consumption 472 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour08_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour08_PvMeanPower 37 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour08_Time 24.06.2020 21:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour08_Total -435 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour09_Consumption 402 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour09_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour09_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour09_Time 24.06.2020 22:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour09_Total -402 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour10_Consumption 341 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour10_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour10_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour10_Time 24.06.2020 23:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour10_Total -341 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour11_Consumption 313 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour11_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour11_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour11_Time 25.06.2020 00:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour11_Total -313 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour12_Consumption 263 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour12_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour12_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour12_Time 25.06.2020 01:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour12_Total -263 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour13_Consumption 295 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour13_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour13_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour13_Time 25.06.2020 02:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour13_Total -295 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour14_Consumption 267 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour14_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour14_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour14_Time 25.06.2020 03:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour14_Total -267 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour15_Consumption 264 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour15_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour15_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour15_Time 25.06.2020 04:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour15_Total -264 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour16_Consumption 271 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour16_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour16_PvMeanPower 53 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour16_Time 25.06.2020 05:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour16_Total -218 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour17_Consumption 417 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour17_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour17_PvMeanPower 170 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour17_Time 25.06.2020 06:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour17_Total -247 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour18_Consumption 613 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour18_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour18_PvMeanPower 678 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour18_Time 25.06.2020 07:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour18_Total 65 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour19_Consumption 760 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour19_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour19_PvMeanPower 1568 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour19_Time 25.06.2020 08:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour19_Total 808 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour20_Consumption 501 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour20_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour20_PvMeanPower 2517 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour20_Time 25.06.2020 09:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour20_Total 2016 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour21_Consumption 435 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour21_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour21_PvMeanPower 3372 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour21_Time 25.06.2020 10:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour21_Total 2937 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour22_Consumption 450 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour22_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour22_PvMeanPower 3997 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour22_Time 25.06.2020 11:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour22_Total 3547 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour23_Consumption 328 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour23_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour23_PvMeanPower 4333 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour23_Time 25.06.2020 12:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_NextHour23_Total 4005 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_RestOfDay_Consumption 5426 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_RestOfDay_IsConsumptionRecommended 5 h
     2020-06-24 13:12:46   L04_RestOfDay_PV 21567 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_RestOfDay_Total 16140 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_ThisHour_Consumption 377 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_ThisHour_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 13:12:46   L04_ThisHour_PvMeanPower 5119 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_ThisHour_Time 24.06.2020 13:00:00
     2020-06-24 13:12:46   L04_ThisHour_Total 4742 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Tomorrow_Consumption 9712 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Tomorrow_IsConsumptionRecommended 9 h
     2020-06-24 13:12:46   L04_Tomorrow_PV 37632 Wh
     2020-06-24 13:12:46   L04_Tomorrow_Total 30026 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_AutarkyQuote 100 %
     2020-06-24 09:06:17   L1_FeedIn       3247 W
     2020-06-24 09:06:17   L1_GridConsumption 0 W
     2020-06-24 09:06:15   L1_Login-Status successful
     2020-06-24 09:06:17   L1_PV           3464 W
     2020-06-24 09:06:17   L1_SelfConsumption 217 W
     2020-06-24 09:06:17   L1_SelfConsumptionQuote 6 %
     2020-06-24 09:06:17   L1_SelfSupply   217 W
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_AutarkyRate 47 %
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_BackupIn ---
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_BackupOut ---
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_DirectConsumption ---
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_DirectConsumptionRate ---
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_Energy 2764 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_FeedIn 1077 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_GridConsumption 1879 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_SelfConsumption 1687 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_SelfConsumptionRate 61 %
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_SelfSupply 1687 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_Temperature 19.6 °C
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_TotalConsumption 3566 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L1_Today_WeatherDescription Cloudless
     2020-06-24 09:06:17   L1_Tomorrow_Temperature 25.8 °C
     2020-06-24 09:06:17   L1_Tomorrow_WeatherDescription Cloudless
     2020-06-24 09:06:17   L1_TotalConsumption 217 W
     2020-06-24 09:06:17   L2_ForecastToday_Consumption 10958 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_ForecastToday_PV 41833 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Next04Hours_Consumption 1593 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Next04Hours_IsConsumptionRecommended 4 h
     2020-06-24 09:06:17   L2_Next04Hours_PV 16651 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Next04Hours_Total 15058 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_PlantPeakPower 6300 W
     2020-06-24 09:06:17   L2_RestOfDay_Consumption 7091 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_RestOfDay_IsConsumptionRecommended 9 h
     2020-06-24 09:06:17   L2_RestOfDay_PV 37368 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_RestOfDay_Total 30277 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_ThisHour_Consumption 351 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_ThisHour_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L2_ThisHour_PvMeanPower 3617 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_ThisHour_Time 24.06.2020 09:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L2_ThisHour_Total 3266 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Tomorrow_Consumption 9712 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Tomorrow_IsConsumptionRecommended 9 h
     2020-06-24 09:06:17   L2_Tomorrow_PV  39322 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L2_Tomorrow_Total 31716 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour01_Consumption 354 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour01_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour01_PvMeanPower 4081 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour01_Time 24.06.2020 10:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour01_Total 3727 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour02_Consumption 430 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour02_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour02_PvMeanPower 4292 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour02_Time 24.06.2020 11:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour02_Total 3862 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour03_Consumption 455 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour03_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour03_PvMeanPower 4659 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour03_Time 24.06.2020 12:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour03_Total 4204 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour04_Consumption 448 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour04_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour04_PvMeanPower 4720 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour04_Time 24.06.2020 13:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour04_Total 4272 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour05_Consumption 571 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour05_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour05_PvMeanPower 4523 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour05_Time 24.06.2020 14:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour05_Total 3952 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour06_Consumption 510 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour06_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour06_PvMeanPower 4004 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour06_Time 24.06.2020 15:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour06_Total 3494 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour07_Consumption 414 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour07_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour07_PvMeanPower 3227 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour07_Time 24.06.2020 16:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour07_Total 2813 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour08_Consumption 537 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour08_IsConsumptionRecommended yes
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour08_PvMeanPower 2254 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour08_Time 24.06.2020 17:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour08_Total 1717 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour09_Consumption 831 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour09_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour09_PvMeanPower 1256 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour09_Time 24.06.2020 18:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour09_Total 425 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour10_Consumption 478 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour10_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour10_PvMeanPower 524 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour10_Time 24.06.2020 19:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour10_Total 46 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour11_Consumption 487 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour11_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour11_PvMeanPower 175 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour11_Time 24.06.2020 20:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour11_Total -312 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour12_Consumption 472 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour12_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour12_PvMeanPower 28 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour12_Time 24.06.2020 21:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour12_Total -444 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour13_Consumption 402 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour13_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour13_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour13_Time 24.06.2020 22:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour13_Total -402 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour14_Consumption 341 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour14_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour14_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour14_Time 24.06.2020 23:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour14_Total -341 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour15_Consumption 313 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour15_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour15_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour15_Time 25.06.2020 00:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour15_Total -313 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour16_Consumption 263 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour16_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour16_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour16_Time 25.06.2020 01:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour16_Total -263 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour17_Consumption 295 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour17_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour17_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour17_Time 25.06.2020 02:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour17_Total -295 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour18_Consumption 267 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour18_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour18_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour18_Time 25.06.2020 03:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour18_Total -267 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour19_Consumption 264 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour19_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour19_PvMeanPower 0 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour19_Time 25.06.2020 04:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour19_Total -264 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour20_Consumption 271 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour20_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour20_PvMeanPower 53 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour20_Time 25.06.2020 05:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour20_Total -218 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour21_Consumption 417 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour21_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour21_PvMeanPower 170 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour21_Time 25.06.2020 06:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour21_Total -247 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour22_Consumption 613 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour22_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour22_PvMeanPower 676 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour22_Time 25.06.2020 07:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour22_Total 63 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour23_Consumption 760 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour23_IsConsumptionRecommended no
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour23_PvMeanPower 1568 Wh
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour23_Time 25.06.2020 08:00:00
     2020-06-24 09:06:17   L4_NextHour23_Total 808 Wh
     2020-06-24 13:14:43   dailyCallCounter 24:64
     2020-06-24 13:14:43   dailyIssueCookieCounter 24:63
     2020-06-24 13:12:46   lastCycleTime   4
     2020-06-24 13:14:43   loginState      successful
     2020-06-24 13:14:44   state           The logbook cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      SMA Portal
   disable    0
   icon       time_graph
   interval   900
   providerLevel balanceDayData,consumerCurrentdata,forecastData,liveData,weatherData,plantLogbook
   room       Photovoltaik


Danke und VG Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:36:03
Hallo Dieter,

die plantID wird automatisch zu Beginn ermittelt.
Vermutlich hat dein verwendeter User zu wenig Rechte (Anlagenadministrator ?)

Du siehst das wenn du verbose 5 und verbose5Data = plantMasterData einstellst. Kommt ziemlich viel Text im Log.

Suche dann im Log nach PlantOid. Sieht so aus:

'PlantOid' => '9bfdbda3-9584-42e8-89fe-xxxxxxxxxxxxx'


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 13:44:07
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:36:03
Hallo Dieter,

die plantID wird automatisch zu Beginn ermittelt.
Vermutlich hat dein verwendeter User zu wenig Rechte (Anlagenadministrator ?)

Du siehst das wenn du verbose 5 und verbose5Data = plantMasterData einstellst. Kommt ziemlich viel Text im Log.

Suche dann im Log nach PlantOid. Sieht so aus:

'PlantOid' => '9bfdbda3-9584-42e8-89fe-xxxxxxxxxxxxx'


Grüße,
Heiko

ok, die PlantOid habe ich gefunden.

Set-Cookie: plantOid=9b96989f-e0df-44a2-b6fa-xxxxxxxxxxxxx; path=/; secure; HttpOnly

Was mache ich mit der?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:52:04
Das ist der falsche Platz im Cookie.
Es muß in einer JSON Antwort enthalten sein, also so wie ich geschrieben habe

  'PlantOid' =>  ....

Findest du die Angabe ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 13:55:54
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:52:04
Das ist der falsche Platz im Cookie.
Es muß in einer JSON Antwort enthalten sein, also so wie ich geschrieben habe

  'PlantOid' =>  ....

Findest du die Angabe ?

nein, nicht vorhanden
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:57:43
Das ist das Problem. Welche Rolle hat der verwendete User, Anlagenadmin ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 14:03:46
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 13:57:43
Das ist das Problem. Welche Rolle hat der verwendete User, Anlagenadmin ?

ja, hat er

....mein Installateur steht allerdings auch noch als Anlagenadmin drin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 14:08:31
Ja, das passt soweit. Poste doch mal das Log, ist ziemlich viel ggf. als Datei.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 14:15:00
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 14:08:31
Ja, das passt soweit. Poste doch mal das Log, ist ziemlich viel ggf. als Datei.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 15:55:22
Die plantOid wird bei dir tatsächlich nicht im JSON geliefert. Sehr merkwürdig.
Bei mir wird die oid im JSON mitgebracht.
Da muss ich alternativ für solche Fälle vorsehen, die Daten aus dem gelieferten Cookie auszulesen.
Es wird nicht langweilig ...  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 16:24:17
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 15:55:22
Die plantOid wird bei dir tatsächlich nicht im JSON geliefert. Sehr merkwürdig.
Bei mir wird die oid im JSON mitgebracht.
Da muss ich alternativ für solche Fälle vorsehen, die Daten aus dem gelieferten Cookie auszulesen.
Es wird nicht langweilig ...  :)

das evtl.. irgend ein Modul bei mir fehlt?

Das libjson-perl wäre bei mir die neueste Version.

Vorbereitung

Dieses Modul nutzt das Perl-Modul JSON welches üblicherweise nachinstalliert werden muss.
Auf Debian-Linux basierenden Systemen kann es installiert werden mit:

sudo apt-get install libjson-perl

Überblick über die Perl-Module welche von SMAPortal genutzt werden:

POSIX
JSON
Data::Dumper
Time::HiRes
Time::Local
Blocking (FHEM-Modul)
GPUtils (FHEM-Modul)
FHEM::Meta (FHEM-Modul)
LWP::UserAgent
HTTP::Cookies
MIME::Base64
Encode
utf8
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Michael am 24 Juni 2020, 16:51:23
Moin DS_Starter

.
Bei mir ist es das selbe mit der plantOid

zb. Meldung aus dem Modul.
ZitatThe logbook cannot be retrieved because of the plant ID isn't set.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 17:03:21
Zitatdas evtl.. irgend ein Modul bei mir fehlt?
Nein, die Daten werden vom Portal nicht geliefert.

Wie gesagt ich melde mich. Muss was einbauen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 18:27:28
In meinem contrib liegt eine angepasste Version.
Zieht die euch bitte runter und restartet FHEM.
Es sollte nun auch bei euch beiden klappen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 24 Juni 2020, 18:54:33
Zitat von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 18:27:28
In meinem contrib liegt eine angepasste Version.
Zieht die euch bitte runter und restartet FHEM.
Es sollte nun auch bei euch beiden klappen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

LG,
Heiko

ja, funktioniert.
Vielen Dank und VG Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 24 Juni 2020, 19:13:21
Prima ... ist eingecheckt und morgen früh in der Verteilung.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 25 Juni 2020, 19:43:48
Hallo,

seit gestern habe ich wieder Probleme mit dem Datenabruf. Einloggen des Users klappt zumächst. Wenn er aber Daten haben will, meint das Portal, dass die Rechte dafür nicht ausreichen. Erweitern der Rechte im Portal hilft nicht. Ich habe jetzt einen anderen User angelegt, den mit den gleichen Rechten ausgestattet (Standartuser). Die Daten dann im Modul geändert. Und siehe da, die Daten kommen wieder.

Meiner Meinung nach passt SMA hier irgendwas mit dem Datenabruf nicht. Daher werden dann dem User die Leserechte entzogen. Merkwürdigerweise kann dieser User aber alle im Portal verfügbaren Daten im Browser ansehen.

Im Verbose5-Log finde ich folgenden Eintrag:

2020.06.25 19:15:52 4: Sunny - Getting consumerMasterdata
2020.06.25 19:15:52 2: Sunny - ERROR - User logged in but unauthorized
2020.06.25 19:15:52 5: Sunny - No JSON Data received:

Wenn das nicht hilft, kann ich natürlich noch mehr liefern.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 25 Juni 2020, 20:35:44
ZitatWenn das nicht hilft, kann ich natürlich noch mehr liefern.
Das ist nicht nötig. Das Verhalten haben wir ja schon mehrfach beobachtet mit der entsprechenden "Lösung".

Eine dauerhafte Lösung habe ich leider auch nicht weil momentan auch keine Idee wo anzusetzen wäre.
Wer etwas beitragen kann, bitte gern. Aber Logs nicht weil bekannt.

Ich habe bei mir das interval auf 10min eingestellt, weil es mir vor allem auf die statistischen/Forecast Daten und die Schaltmöglichkeit der Verbraucher ankommt.
Sollte es nochmal auftreten, werde ich die liveDaten nicht mehr abrufen. Das geht ja nun mit der aktuellen Version.

Für mich persönlich ist das Verhalten von SMA nicht zeitgemäß. Eine Schnittstelle anzubieten wäre kundenfreundlich, denn wir (die SMAPortal-Nutzer) sind ja Kunden und haben deren Technik gekauft. Nun ja...

ZitatMeiner Meinung nach passt SMA hier irgendwas mit dem Datenabruf nicht.
Ja klar, lt. Nutzungsbedingungen ist ein automatischer Datenabruf nicht erlaubt, wurde aber in der Vergangenheit bei entsprechend großen Abrufintervallen (> 2min) toleriert. Vielleicht ist diese Toleranzgrenze nicht mehr vorhanden, ich weiß es nicht.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 25 Juni 2020, 20:44:34
Hallo, Heiko

die 10 Minuten hatte ich auch schon eingestellt. Ich bin aber skeptisch, ob das hilft. Warten wir ab, was in den nächsten Tagen / Wochen geschieht.

Was die Schnittstelle angeht, ist die ja eigentlich vorhanden. Zumindest zu den verbauten Geräten. Das funktioniert sehr gut bei der im Wiki beschriebenen Energiebilanz. Dort fehlen mir eigentlich nur die Batteriedaten. Wenn ich wieder Zeit habe, will ich mich dran machen und die einbauen.

Was dort nicht abrufbar ist, sind die Wetterdaten und die Vorhersage der Ertragsdaten. Und auf die könnte ich hier auch verzichten, da ich (noch) keine Geräte automatisch schalte. Da dürfte ich doch einige Probleme mit der Cheffin hier im Hause bekommen. ;-) Vieleicht ändert sich das, wenn ich es mir leisten kann, die Mobilität auf elektrisch umzustellen.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 25 Juni 2020, 21:27:41
ZitatDas funktioniert sehr gut bei der im Wiki beschriebenen Energiebilanz
Ja, die hatte ich mal mit DbRep erarbeitet und benutze sie bei auch produktiv mit SMAEM und SMAInverter.  ;)
Aber zum Beispiel die statistischen Daten der Bluetoothdosen oder das Schalten derer sind schon kein schlechtes Feature.


Aber ich habe vllt. doch noch eine Idee.
Ich habe das Löschen der Cookiedatei jetzt ausgeschaltet. Das Löschen ist reingekommen als der Datenabruf mit Anfang des Jahres sehr instabil wurde. Mit dem inzwischen totalen Umbau des Moduls braucht man das vermutlich nicht mehr und ich habe es bei mir ausgeschaltet.
Läuft einwandfrei erstmal. Der Erfolg wird sich aber erst noch zeigen.

Wer es aber auch schon gern bei sich ausprobieren möchte, kann die Version aus meinem contrib ziehen:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: uxtuner am 25 Juni 2020, 21:57:47
bekomme ich in den Readings irgendwo den Wert für den Gesamtertrag/Gesamterzeugung?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 25 Juni 2020, 22:10:18
Hallo Uwe,

momentan noch nicht, aber das Modul ist dafür vorbereitet und die Integration weiterer Daten wie statistische Werte für Monat, Jahr und Gesamt ist von mir vorgesehen, auswählbar für individuelle Zeiträume.
Das sind die nächsten Schritte, vorausgesetzt wir bekommen etwas Ruhe in die User Berechtigungsproblematik.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: uxtuner am 26 Juni 2020, 06:34:27
Hallo Heiko,

das wäre ziemlich cool - genau das fehlt mir noch für die Berechnung ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 26 Juni 2020, 13:51:34
Hallo zusammen,

mit der veränderten Cookieverwaltung habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die Anzahl der ausgestellten Cookies und damit Sessionauferneuerungen wird drastisch reduziert.
Ich hatte das Interval wieder auf 2min gesenkt um den Worst Case Fall zu checken und wie man an den Readings sieht:


     2020-06-26 13:45:31   dailyCallCounter 26:461
     2020-06-26 12:46:52   dailyIssueCookieCounter 26:15


wurden nur 15 Cookies ausgestellt/erneuert im Vergleich zu 461 Abrufzyklen mit sämtlichen Datenprovidern.
Ich habe die berechtigte Hoffnung dass dadurch das Berechtigungsproblem für die Zukunft beseitigt sein könnte.

Ich habe das Ganze noch verfeinert und wieder ins contrib gestellt. Download wie in #160 angegeben.
Heute Abend checke ich die Version ein wenn ich nicht noch etwas negatives feststellen sollte und ist morgen früh im Update enthalten.

EDIT: hatte einen Syntaxfehler entdeckt -> nochmal laden falls getan

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: blueberry63 am 26 Juni 2020, 18:30:47
Hallo,

ich bekomme seit dem 23.06. folgende Meldung und die Daten werden nicht mehr aktualisiert:

Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Hat jemand eine Idee?

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 26 Juni 2020, 18:35:14
Hallo,

lege einen neuen Benutzer im Portal an und hinterlege die Daten im Modul. Dann geht es wieder. War bei mir gestern genau so. Und installiere die neue Version. Wie es geht, steht auf der Vorseite.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: blueberry63 am 26 Juni 2020, 18:40:51
die neueste Version hatte ich eben schon installiert (vor meiner Anfrage). In welchem Post ist denn beschrieben, was noch konfiguriert werden muss?

Wie soll ich denn mal soeben einen neuen Benutzer in SMA anlegen. Dazu bräuchte ich ja eine weitere EMail-Adresse. Oder sehe ich das falsch?

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 26 Juni 2020, 18:56:53
Hallo,

ja, eine weitere Mailadresse ist vermutlich hilfreich. Ich habe es zumindest noch nicht einer bereits verwendeten probiert. Die hat ja auch Administrationsrechte, welche für dieses Modul nicht benötigt werden. Aber eine Mailadresse sollte sich doch schnell besorgen lassen. Dann kannst Du den auch gleich als Standardbenutzer anlegen. Gastnutzer reicht leider nicht. Die Daten erfasst Du dann über "Set Credentials". Im nächsten Feld dann einfach Nutzername und Passwort angeben.

Die wirklich aktuelle Version bekommst Du über
"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"
und einen Neustart. Die ist aber auch morgen über das normale Update erhältlich, wenn Heiko mit seiner heutigen Arbeit zufrieden sein sollte. In dieser Version ist die Cookieverwaltung geändert. Das könnte für zukünftige Fälle helfen. Ob das so ist, weiß aber noch keiner, da dieses Problem von SMA kommt.

Bei der Konfiguration kommt es (wie immer) drauf an, was Du möchtest. Da hat sich in der neuen Version IMHO noch nicht wirklich viel geändert. Empfehlenswert ist derzeit, den Abrufinterval zu verlängern. Ich habe bei mir 10 Minuten eingestellt. Das könnte auch helfen. Löst aber Dein derzeitiges Problem nicht. Da ist die Lösung tatsächlich die Einrichtung eines neuen Nutzers.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: blueberry63 am 26 Juni 2020, 19:31:54
Prima, Danke für die gute Erklärung.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage zu den benötigten Perl-Paketen, speziell zu "Data::Dumper". Ich habe bei mir in apt nach "dumper" gesucht und folgende Zeilen geliefert bekommen:


p   abi-dumper                                                - tool to dump ABI of an ELF object containing DWARF debug info
p   libdata-dumper-concise-perl                               - module for more shorter Data::Dumper-like output
p   libdata-dumper-simple-perl                                - Easily dump variables together with their names (Data::Dumper-like)
p   libdata-hexdumper-perl                                    - module for formatting binary data in a human-readable way
p   libdata-treedumper-oo-perl                                - Object-oriented interface to Data::TreeDumper
p   libdata-treedumper-perl                                   - module for dumping data structures in various formats
p   libdata-treedumper-renderer-dhtml-perl                    - simple Perl DHTML renderer for Data::TreeDumper
p   libdata-treedumper-renderer-gtk-perl                      - Gtk2::TreeView renderer for Data::TreeDumper
p   libdist-zilla-util-configdumper-perl                      - simplify extraction of plugin settings for Dist::Zilla plugin author
p   libhtml-template-dumper-perl                              - module to output template data in a test-friendly format
p   libminicoredumper-dev                                     - minicoredumper library development files
p   libminicoredumper2                                        - minicoredumper library
p   libxml-compile-dumper-perl                                - module to help saving and loading the compiled XML processors
p   libxml-dumper-perl                                        - Perl module for dumping Perl objects from/to XML
p   minicoredumper                                            - generate minimal and customized core dump files on Linux
p   minicoredumper-utils                                      - minicoredumper utilities
p   mydumper                                                  - High-performance MySQL backup tool
p   mydumper-doc                                              - High-performance MySQL backup tool - documentation
p   php-symfony-var-dumper                                    - Symfony mechanism for exploring and dumping PHP variables
p   vtable-dumper                           


Kann mir jemand sagen, was ich installieren muss?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 26 Juni 2020, 21:30:46
Kann mir jemand sagen, was ich installieren muss?

libdata-dumper-simple-perl sollte passen.

Noch zur allgemeinen Info zur contrib-Version. Am späteren Nachmittag wurde die gelieferte Qualität von SMA wieder etwas schlechter und es kamen vermehrt die Meldungen:


Updating of the live data was interrupted. Attempts read data again...


Das sind also Wiederholungsversuche die Live Daten zu bekommen.
Dieses Probleme hat man ausschließlich mit den Live Daten. Alle anderen Datenprovider sind "willig".
Nimmt man LiveData aus dem providerLevel raus, hat man garkeine Probleme.

Deswegen ist mir die vermutlich zielführende Idee gekommen, die Livedaten nicht wie bisher aus "aktuellem Status und Prognose" zu beziehen, diese Daten über "Energiebilanz" zu besorgen. Es gibt nämlich neben den Tages, Monats,Jahres und Gesamtwerten auch die aktuellen Werte !!  :D
Dann sind wir das Problem mit den Live Daten hoffentlich ganz los.

Das werde ich aber erst morgen machen wenn es die Zeit erlaubt.
Aber die aktuelle Version aus dem contrib checke ich erstmal ein. Das ist der richtige Weg so wie es aussieht.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 30 Juni 2020, 20:12:55
Hallo alle,
mittlerweile funktioniert auch das Anlegen von neuen Mailadressen nicht mehr. Ich bekomme immer login failed - check user and password. Generell musste ich schon so oder so täglich neue Mailadressen anlegen. Mache ich etwas falsch?

Grüße
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Juni 2020, 20:28:48
ZitatGenerell musste ich schon so oder so täglich neue Mailadressen anlegen.
Kann ich nicht bestätigen, solche Probleme hatte ich in dieser Form zu keinem Zeitpunkt.

Ungeachtet dessen unbedingt auf die eingecheckte Version 3xx wechseln wenn noch nicht geschehen. Hier ist das Cookie Management umgebaut und es besteht die begründete Hoffnung, dass die Berechtigungsprobleme beseitigt sind.
Läuft bei mir klaglos.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Juni 2020, 23:40:46
Hallo zusammen,

ich habe weitere Datenprovider Statistikdaten für Monat, Jahr und Gesamt hinzugefügt.
Es sind nun diese Provider verfügbar:

* providerLevel
Es wird der Umfang der zu generierenden Daten eingestellt. Anlagen- und Verbraucherstammdaten werden immer abgerufen.

    liveData    - erzeugt Readings der aktuellen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten
    weatherData    - von SMA angebotene Wetterdaten werden abgerufen
    forecastData    - Vorhersagedaten der Erzeugung / Verbrauch und Verbraucherplanungsdaten werden erzeugt
    consumerCurrentdata    - aktuelle Verbraucherdaten werden erzeugt
    consumerDayData    - Verbraucherdaten Tag werden erzeugt
    consumerMonthData    - Verbraucherdaten Monat werden erzeugt
    consumerYearData    - Verbraucherdaten Jahr werden erzeugt
    plantLogbook    - die maximal 25 aktuellsten Einträge des Anlagenlogbuchs werden abgerufen
    balanceDayData    - Statistikdaten des Tages werden abgerufen
    balanceMonthData    - Statistikdaten des Monats werden abgerufen
    balanceYearData    - Statistikdaten des Jahres werden abgerufen
    balanceTotalData    - Statistikdaten Gesamt werden abgerufen

Die Version ist eingecheckt und morgen früh im Update enthalten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 01 Juli 2020, 19:27:50
Bei diesem sehr interessanten Modul scheitere ich schon bei den Basics:

Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   .triggerUsed 1
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5efa2ad6-f33f-e1df-2022-d7f9c24b4aa73070
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.2.0-s22255/2020-06-24
   MODE       Automatic - next polltime: 19:14:13
   NAME       L37
   NR         244
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   .attraggr:
   .attrminint:
   HELPER:
     .CREDENTIALS i
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1593623353
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG1.L37
     SPGROOM   
     VERSION    3.2.0
   READINGS:
     2020-07-01 19:09:13   dailyCallCounter 1:227
     2020-06-29 20:09:18   dailyIssueCookieCounter 29:2
     2020-07-01 19:09:14   loginState      successful
     2020-07-01 19:09:14   state           ok
Attributes:
   providerLevel balanceDayData,balanceCurrentData,forecastData,liveData,weatherData
   room       SMAPortal
   verbose    0


Eine Anmeldung funktioniert, mit dem Updaten von heute kriege ich nun auch bei Verbose=5 im Systemlog jetzt "empfangene" Binärdaten. Aber ich habe auch nach Stunden keine Readings mit Werten, entsprechend zeigt SMAportalSPG einfach auch nur
Awaiting minor level forecast data ...



Gemäß diesem Thread habe ich bereits einen neuen User angelegt und ihn aufgestuft zum Anlagen-Administrator.
Was kann/muss ich tun oder liefern?

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 19:43:10
Hallo Christian,

im ersten Schritt verbose 5 setzen und verbose5Data auf loginData setzen.
Posten was im Log kommt, dann sieht man mehr.

Aber wo hast du das balanceCurrentData im Attr providerLevel her ?
Das ist noch experimental und taucht in der Liste der providerLevel garnicht auf (sollte zumindest).  ;)

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 01 Juli 2020, 21:22:16
Hi....hab das gleiche Problem ;)

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5efcad5d-f33f-7cb6-411f-42db770278f10853
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.2.0-s22312/2020-06-30
   MODE       Automatic - next polltime: 21:38:44
   NAME       Sunny
   NR         968
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1593632024
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     RETRIES    1
     SETTER     none
     VERSION    3.2.0
   READINGS:
     2020-07-01 21:33:44   dailyCallCounter 1:56
     2020-07-01 17:38:14   dailyIssueCookieCounter 1:1
     2020-07-01 21:33:45   loginState      successful
     2020-07-01 21:33:45   state           ok
Attributes:
   cookieLocation ./log/Sunny_cookie.txt
   providerLevel balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData,balanceTotalData,consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData,forecastData,liveData,weatherData,plantLogbook
   room       Photovoltaikanlage
   verbose    5
   verbose5Data 5


2020.07.01 21:14:34 3: Sunny - ################################################################
2020.07.01 21:14:34 3: Sunny - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.01 21:14:34 3: Sunny - ################################################################
2020.07.01 21:14:34 4: Sunny - calculated cycles summary time: 6.8
2020.07.01 21:14:34 4: Sunny - calculated maximum cycles:      43
2020.07.01 21:14:34 4: Sunny - calculated timeout:             288
2020.07.01 21:14:34 3: Sunny - Running data cycle: 1 of 43
2020.07.01 21:14:34 5: Sunny - Start operation with CookieLocation: ./log/Sunny_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
2020.07.01 21:14:34 5: Sunny - data get: all, data set: none
2020.07.01 21:14:34 4: Sunny - Credentials read from RAM: sma@****.org ********
2020.07.01 21:14:35 3: Sunny - User is already logged in.
2020.07.01 21:14:35 4: Sunny - Getting plantMasterData
2020.07.01 21:14:35 5: Sunny - No JSON Data received:
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Date: Wed, 01 Jul 2020 19:14:34 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 0
Expires: -1
Client-Date: Wed, 01 Jul 2020 19:14:35 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: plantOid=f1247210-4b31-4a31-9f83-230a0af5ef8d; path=/; secure; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2


2020.07.01 21:14:35 4: Sunny - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 21:39:41
Wir hatten das schon mal mit dem user kroonen in #129.
Er hat sich leider nicht nochmal gemeldet was draus geworden ist. Lies dir mal die paar Beiträge ab #129 durch.
Ich hatte einen Test mit einer Webseite des Portals geschrieben.

Man muss JSON Daten zurück bekommen. Sonst wird das nichts. Und kroonen hatte nicht die Userrechte als Installateur.
Die braucht man offensichtlich für verschiedene Daten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 22:11:07
@Spark1984 ... ich sehe gerade bei dir:

verbose5Data 5

Das gibt es garnicht in der Auswahl. Dort müsstest du "plantMasterData" hinterlegen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 01 Juli 2020, 22:22:58
yep...hatte ich gesehen ;)

test mit nochmal einem neuen User und Firefox hab ich getestet....jeweils mit altem und neuem user eine leere Website.

hier noch mal die Daten des Logs von gerade mit richtig eingestelltem Attribut ;) sieht irgendwie nicht gesund aus :D

2020.07.01 22:26:18 3: Sunny - ################################################################
2020.07.01 22:26:18 3: Sunny - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.01 22:26:18 3: Sunny - ################################################################
2020.07.01 22:26:18 4: Sunny - calculated cycles summary time: 6.8
2020.07.01 22:26:18 4: Sunny - calculated maximum cycles:      43
2020.07.01 22:26:18 4: Sunny - calculated timeout:             288
2020.07.01 22:26:18 3: Sunny - Running data cycle: 1 of 43
2020.07.01 22:26:18 5: Sunny - Start operation with CookieLocation: ./log/Sunny_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.07.01 22:26:18 5: Sunny - data get: all, data set: none
2020.07.01 22:26:18 4: Sunny - Credentials read from RAM: test@******.org ********
2020.07.01 22:26:19 3: Sunny - User is already logged in.
2020.07.01 22:26:19 4: Sunny - Getting consumerMasterdata
2020.07.01 22:26:20 5: Sunny - No JSON Data received:
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, s-maxage=0
Date: Wed, 01 Jul 2020 20:26:19 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 5083
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Client-Date: Wed, 01 Jul 2020 20:26:20 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

‹í½`I–%&/mÊ{JõJ×àt¡€`$ؐ@ìÁˆÍæ’ìiG#)«*ÊeVe]f@Ì흼÷Þ{ï½÷Þ{ï½÷º;N'÷ßÿ?\fdlöÎJÚɞ!€ªÈ?~|?"~ãäñïúô˓7¿ÏËÓtÞ.Ê#|°½ý½â<=;M¾ôŸ¦Ó2kšÏ>*òƒ´*gEþÑÑãßõ{ùrVœ{;|çaÚ{éáPó‹–ß èy‹
[§ô<žçÙLÇóx‘·Y:gu“·Ÿ}´nÏ·>ê}?oÛÕvþ‹ÖÅågýÞÛ_oŸT‹UÖ“2ÿ(VË6_ÒËg§Ÿå³ S÷õe¶È?ûè²È¯VUÝzo\³vþÙ,¿,¦ù6ÿ1J‹eÑY¹ÝL³2ÿlÐ<xe±|›ÖyùÙG͜`M×mZ¸ÒözE}‹ì"¿ûn[>›×ùùgÝ=Ï~µÓ?¥w âǃ–­Ve¾ÝVëé<|¹ûÅxµ¼¡¸ß·E[æGÇ˒°X–EÓæévúz½\^§/ Û¬||Wš¸wüßäw«¦½.ófžçD4ÅgFPïN›æn³ÈÆí<_äcúë÷¸üì`|¼3ÞÛý¸ $<æ÷÷€º¨fkj‡+ÐðÈo}E¿ó3žemö&#Öh~ÿ«šÈ—×é/v_ã¡ÞVevýˆæš°Ê·'e5}{¶anx”îîìüîÞ7¿ÄGÀõ4&pËö9
¢ÛÕ¢XnÏóâbÞ>J÷îï¬ÞÝ Ì¢=^VÛçUÕö°Èê <©Ú¶Z<Jw< x>¤Ót|~AìV•“¬×­™­Ûʉg•ÍfÅòb»ÌÏ©Á†.ñÜÔíx•Ñð.~ÿóuYþþËõb’×M<:Gt¨Kú7}|×p‡üÇÿÍÿýq3­‹U›6õ”ò5ÿÑÜ­¡uê|üÓ+`n@7¾÷ÓÍ6Éìyqq3úð ÑÇòâÖ/N×uy\_4Ò„Ó_rGǼu¾^NÛ¢Zn]”Õ$+G¬ïFéy6m«úúŽO9i1~ýÅqú™ÿÇÏüLú‹‰ÂÃã¾ú€}ŸZ+¸-Óí/ÙjçE3"¤hv¨÷©GƒHÐg·ëz™~lQ7î”GúŒ̋E©ú¦Î–MI
¿Zޝ®K‚—gùöÓÓ[“Õ)ýaSéªXΪ+¼«ôj‹Eþƒj™{K£ó>ÁÓ´Ùr–Õ³ÔñÂwÇé麮VyúZ¿HßäÝKÕ
„þ/‘j;ã›èIJ²õ½Éllû¯|ßÇã~Ýû{Ljkëc§Ž¨/j@ {ÏÇ/¡“ø¥ßÿYQ7-ýLópJ¿ÓäEK3zó»Ï3÷êó¼ýÁû¼û"gß}ñþeÓù{õü²Î/éO~û'«zž×ÅÅM¯¿¨žmðÆ¥L鯜&d õñëãßÿ«&¯_køûS{ú(ûû7gËó
€~ÿ×oŽ_½ùýÓIѤ¿ÿ鋧¿zI“ôû¿ùòÍñóß?=-–mýþeä¾|ý^ž%ÙÌ|†Þˆ“ósþ»%;ѐÅo.ò&[´éïÿÅñïí÷wçëuø<_^´ó/òåÝýYȜ@Ÿ¾øʃ=ù‹j–ÿþe•Átâõï$Åy™Íòåx<|¯É³z:ǯÉ/üš´Z•kâæ÷?©ÊŸ,šß²&gbù†XŒá®2"Ú2¥Yß¾K„£–„Ô`G
¹—¿ÿ,o¦ÔŒóû³› @ÇbR"Êr–¢MAs”,d}þP^Ï««o³œ¶^,xá°]©ˆüe1}›×TÄ´¬šÜRp:/‹üý ã½àùxEišÿÔºþGÿ¾éÛÁ¶KjgÚ~2Kˆ 4®k"mýí|½A¯‰•^¯Ïϋwhûl…'Ê´*«úfªdËi^lŽ'“:ßȳÓyå‘ñxÝ\ý£ٜækø…’Æ`Ú?Ëê MðU6/ÓM)²üÁ†×—1JU¿ÎË|Úæ3HÀåÐ9£Ñ‚i«‹‹2IAcÛæ_TµÁyœ¦x·žçMcÞún¾$~¾Ÿ (›jÃ4€žg“¼è9ŒiÛÞęÍÛbe߂ëgäû¼Oû3 ìE~õ,ÏÈ-b}ð"_ÓÔ¬—o1üÍ/¾©¯ÏÚ/×Lӗu5aՑ¾.ò4o0¯¿ëæ×I—¬ž°f¼Öäļéœà¤¤AҟZ_dË bµEº$¬4ù@_r\IŽ±Á8ý6µýGÿ>
bÒ9
›Zʽ¤_ü£ÇEYLçoi2Ò·i¸åê´4óéi}EŸçõzIj/=ÿGÿ¾:=£h9çS
õ©û4§öÄ«Ëa«Á"œ›ݲòe6}K¯óÈÚ¬¦þ·¡3ËaOþ{©¾˜®IÏsê”ßû¢¢ÔIU“掃ÈÖç<î¥u]Úõ9Ñç m,$€]¦OóEµý2{›·4°¹(oô±Ÿ~·‚öHÉ ]çP’bÀÔÅù¹ë€'Âð‘$ý}ëßw™
Óç)|„zÁ¢CÍð€ð‹ñ/¦Ù{ûK~É/o&%xÎ8Ó¯3ë›ßs\]¼1î« Ì-_"AÆ;ä,(CaÌf´
qMCüEÜM©‘ºZ^Ø|Pu1!o¡¡@@>O«Å"Ĝíøñ¤>:&Z¦_äåL8Nøœ‰2IšT(¨sXPbdöù­§Y“>ɛöýËÀµKš’%±.ÙêeÑ`"¯
rifÙlM aµnÁà)Ōˆâ€y%r\ÅeuþûTë×PÃznA\JÃ…€¼PCjV9uM£ÍÓô[ÎT²†åÿEÕ¾^¯1ÌgOêêŠÜ(}ZäD_CnŠÊò9Qæm»ÎËRÄjA_HñÎ/I˜œ‘:]Rï-Ijþd^Sà êœ>)HñƒWì‘0Á‰4ô¸²†ï~I(¼÷ ÖeVÄTô÷båu]Õ¿¿ÆQì0c>Ÿ¤ê¥¥´Ûª¦`æ¢àQPÄZ$ÿ¿ÿ"{÷û“d’gI±ê9¥°ÞQ²´Lñî/IÉk¦‰!Q\¶"‹7õR,yt¿ÿiàåõïßRw… Oä#¿û‚f=-Úëë–BM‰¤M$ã+ÊÿÖË|¾È—Œ‘æâýûJbá᮹K&¨æ¤ÐßçVûaÒR’§?ÿƒ>Š‚ã £ŸüØ?ÃtŠÓéóàã-ÝJ|ýs©¯‰-‰ÃBAßñTÍöômµn‹‘00›ìeÙöÃÉþÎöþÎÎÎöÁtJëyvOÞßÉï=ìRòË»³½ÝûÓÝíŸf³íýɽO·žO³í“éþ½óóüÞd÷þû¥Dä?úÕ>JzÍEQò¸½ûÓ
gªå‹fL ×
™(±ÆU>1 ïÓ¬nx†k'H43,ôHž¬¶±è±½ÈŠNæ¤Y“I} ¡ãüâuAQÊÕ[áy<©f×fýhIË –‘’ƒ
h³m²gŸ}Äy<ûÉ5qÅg=ÍÏ3Jóaí… Øçñ¬¸L‹}_\~¹Ê¦÷wž|þi`Jñ~öѶÏH¾{”>¤çC§Ö€0¤_ @Ž”E.e¶j°€”zˆ·a—('=?žïš7a²öž\¡.heJÖ/¾]-hÝéõW/^ü>éË/_Q*ãñ݌P˜ï@´–^ÔÕzEæà¼U$´—©[[Ûµ6ùúEviÁCK(öû¬9™å ¾,}Ò§”ÁìÇ?:zJF·™ÎP§Q¤¿×ëÉóü2/Óö
aÅÏ)-ÃÜ[a©0|‡Ñ9rbIŽß-‹Èûæ!8xS ¦øýóåöÅÄ.=§ÖdÒï¾Î)‚ÑßµÉ0L<Š›óètI>wó5‘Z“µ¸)4†‰§ƒ½pôÕëí¯InáVÒ,.>^Úd&/yáèŒ8¾È–Õ×À*o¶s"Å&¬´É0L<>VòÂÑi³Ê~áïíïV´ ùޘ×ÛçõfÌ´É0L<>fòÂÑ3r³{»‡YA~ö{£ö¶Ú~KýnBM›ta0ïñQ“Žþû?ýÏûoþö¿þ¿û3þ¶¯Ö”V±~°-m2 –¼pôýqù?þ·”¢þhý`¾=%[² -m2 –¼pôŸý]ýñgü‘_§¼Ü¾ éل“6†‰ÇÇI^8úþôáï¥ÿþÎáïÿþîáïùþº¯ÝªÝ^‘؄6†‰ÇÇN^8BŒ¿¾Xƒû÷¿ï/Ëíe¹7m2 ›¼pô"'ãF̾^?mÿôj3^Úd&/yáè¿ø3ÿòÿâÏûëþ«¿æ/øhµ5-xmFK› ÃÄã£%/½¡I¼¿wX¿¥Ÿ¤Êò¯ÝªÜ^ÑLmÂN› ÃÄãc'/£•”qÀéñÝué}äµð¾a_Œ¢í¸'†ÿ¨‘´Ê(rï6¤6üÄÜ(yå—©¡üå'œ'kG)‹öÏ)3ÅÉSCÜW×y&.óvKÙ¡Ï>¢.HG‘oÚùè-2ëg°ï3ïì ¡ÇvÄSŒ!çÍÝÐC@˜»'eÉ(^ý"[-(™ùèdzˬ(±þµª)ꚶä€0ýhMl»˜ÿ”vÿì£~»#¤mH$H4.&”ŠBJt¶~ÛÞÛ¡ç댂ó1±®49BŠŽTòwñ³Žòçyû,ûE·ÂìÙñO܀'ºþ³á
óž†ë1„>&.Œ¿oÇÞlI²(›\góÅ[&ÜÀ;?bÓCÍЄÞs-ï¾É+J
æÍ]^ ®+ZÏÇY³zGê4¯bêýOIþ(/#Küá0ðlê‚ô<ùtöñ$¿¬ê¬/(Ñù$kŠf›2tsdoُ!e°)=àÑÀë–ãôvx<YPâï&ð·ã+¯›âäˆApÄl¼©ª’…|I߸üE+ßø3öÁW ú
‚Øß|Œ4ÉA¿rÇ@.èÖ4 ßèîAÐ~¯²:#4½X¢’EA3M‘äßææ¥DH°¾Ho؇Aë­Hl_ÕÙjE¤á•YZZ6}ø¿$Q6vI>§B ä ðlM õ”È 5Š“ªzK"…ÇQ¡,+R;uRem
Ԟ”ô`”Çó=ó‚ÅJè9>bøIWPHg‘˜Í÷è}zY†¶çé|úšŸÇ¬b•€­(3Or±Í­¥{;«w‡¥ÕrJ¢÷ö³>¯ÚêuA?§ž¶î§ËÕºe2ՓŸ¾¹^å¿ÿÎGiK?éÃlVT .ð‡kñQJÙê5}FÚå1™1RA”ڐ#’CÊð’ÐãC·¤‰ÎþâXìv° @Ó·95Ò_6áE¶!¼è+³öI
[Ì%ÂøþLÓLSOç&ç
@šÌè}êë.·á—è
™9}“ÌH0oFîòº[s÷iuEKhªÅª%!ÍÞ[x‹ MО-ˆmš»”0ç–ãÕòâ#¬ëx/§w½×EÄèú0¤ßÍOù¾ó-ýjŸègôO_ÓÒzCÚ¡‹4aÕ ÙsB‘6ÖO¨½0¾(Î?¢µ¿Y;ÿì£O÷ÈY¥Á9{ïž`äÿ™§ÿ‰Øë–$èúYU×'ÊÌʟ'øÃÊõ"«/Šåö¤¢5ýÅ£í{»$‚ăËv»)~?Úå¿'ì¢<ZÒ1e’¥ÛužæÍô££ä¯&AÞÛá…ÿ×UIš÷M>/+²V×éñçò6ž_¸œ4«Cù÷gä‡üëš8®ãŒ²È9¾?Œ>­Ô7Ç-x”ü{#ôWùŒrÿS24/iÚxöe¬³”úºÈi¶~ÿ uî-s½qüâ«ãç¯ÿoI¿Ý
' _Қ]“-iuµ¥ßÄػޤwù7@ˆ¾óEÉb5oÛUóèîÝ«««1Tfù]òd.‹)¥³_´ÝÈRðxÞ.(öºŽê׺ž¤{ù7ÀÈ5±ÈtIôæôÕ¯ÿãOÿ“/_<={söå‹×·ÂâźýQ§™<
¼ßƒN®É VOßÿþ/_}ùæôýþOOOž¿:Æï·BŽ]MZ! óúmInèÞÁ!–å¿9‰\oŽOÞÜ
³ÅªÎ›f½pÝ[Ud´ª|lžþ§î7]mSõè/Õ±]zÕ>ý [´ ÛpIü5»-,â‹vxð¡,ÝíŽÒû;£ôSZ¸ÍšéÇXÀ£ïùáÕ<÷§˜v½’.pY—Õ”õÂAKǏǞ{Ž¨@ )»èSWô*?¿D~õÆ.àñ£IêuÀnSêí’ƁOž¾$üû_d¿ˆPà´Rý½ïkwø`¼Z7s"àïßäíñtZ­—--_üÕñöÁ½‡;Ÿ~º½wïãïƒÔ>|Aî[pÕe‘_Iiå­ÆÔ*!2«¦ë¹¡ãi9NKŽ’·>Ìi¨Ù£¢¶wÆõ1™5×Ë)}ÛÖëœú%àüÐ7Ä_ôùÖÇ¢¿>N?óº³sBIŒ¶">ý=Rmx÷nӔ§´„Ž¿éOÒ{ßI?¡y»¨ª‹2ߦh¾¼&³ÚŒ§Õâ.õôӍ?m\C=ÛÎH–t`͓ë7Ù–JÝ¿·óýôSÐA
^T³œø‘x¢}’“EÉ·.²Qڀ¢™8‘—˜=Ž ‰A°šLNJ˜~Iÿ¼£G ö8

2020.07.01 22:26:20 4: Sunny - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Benötigt man für den Testlink von dir einen Homemanager? Ich hab nur ein EnergyMeter verbaut. Daten im Portal werden über Webconnect gefüttert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 22:33:04
Das sind vermutlich Bilddaten. SMA schaltet manchmal Popups. Du kannst sie abschalten wenn du dich mal mit dem Brower bei SMA anmeldest. Dann sollte so etwas nicht mehr kommen.

Zitattest mit nochmal einem neuen User und Firefox hab ich getestet....jeweils mit altem und neuem user eine leere Website.
Ja das ist das gleiche Symptom wie bei kroonen. Deswegen bekommst du dann auch keine Daten im Modul. Bekommt ja quasi auch eine leere Seite mit nichts drin.
Ist der Nutzer denn Anlagenadmin bzw. Installateur ?

Mehr Möglichkeiten der Einstellung kenne ich auch nicht. 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 01 Juli 2020, 22:39:03
User ist Anlagenadminstrator. Habs aber auch mal als Installateur versucht....

Den Kommentar hatte ich gerade noch im letzten Post ergänzt....

ZitatBenötigt man für den Testlink von dir einen Homemanager? Ich hab nur ein EnergyMeter verbaut. Daten im Portal werden über Webconnect gefüttert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 22:44:41
ZitatBenötigt man für den Testlink von dir einen Homemanager? Ich hab nur ein EnergyMeter verbaut. Daten im Portal werden über Webconnect gefüttert.

Ja das ist jetzt natürlich eine gute Frage.
Die kann ich dir garnicht beantworten weil meine Anlage über einen Homemanager verfügt und ich die Möglichkeiten "ohne" mit dem SMA Portal nicht kenne.

Wäre wichtig zu wissen ob die Situation bei cwagner die gleiche ist !?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 01 Juli 2020, 22:47:37
Hab mir die Frage nur gestellt, weil du in dem Link einen Forecast abfragst (geschätzt), den man mit einem EngeryMeter gar nicht errechnen lassen kann/darf ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 23:13:25
Bekommst du denn direkt im SMA Portal die Möglichkeit eine Energiebilanz für den Tag, Monat, Jahr, usw. zu erstellen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 01 Juli 2020, 23:21:25
Energiebilanz geht, siehe Anhang.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 23:34:53
Also wenn deine Vermutung stimmt und man keine forecast Daten ohne einen Homemanager bekommt (und ich gehe davon aus dass du recht hast), dann muss ich im Modul noch einen Modus einbauen der das berücksichtigt.
Denn momentan ist für mich (das Modul) ein Fehlerstatus, wenn keine JSON Daten aus forcast bzw. consumer master data kommen.
Das könnte man über ein Attribut erreichen.

Allerdings könntest du dann diese schönen forecast Grafiken nicht verwenden, hättest aber sonst alle Auswertungsmöglichkeiten der Live Daten bzw. Statistiken.

Das muss ich aber erstmal machen ...  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 02 Juli 2020, 07:35:50
ja...bei dem HomeManager wurde ich leider nicht beraten....Hätte ich das vorher gewusst, dass der die ein oder andere Spielerei mehr hat, wäre er mir das Geld wert gewesen....

Wenn ich irgendwie unterstützen oder testen kann, gib Beschied ;)

Gruß,
Stefan :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 02 Juli 2020, 12:12:48
Hallo,

für die, bei denen das Modul die Daten nicht so abruft, wie erwartet, habe ich evtl. noch einen kleinen Hinweis. Man kann die Anlage im Portal auf mindestens 2 verschiedene Arten einrichten. Wenn man (wie ich) zunächst die Wechselrichter einrichtet, hat man verloren. Man bekommt zwar im Portal die Daten sehr schön angezeigt. Aber 2 Dinge funktionieren nicht, wie erwartet. Das Prognosebasierte laden wird nicht angeboten und dieses schöne Modul bekommt nur wenige Daten (in der alten Schreibweise nur L1-Daten). Leider sieht man das dem Portal auf den ersten Blick nicht an. Es ist zwar sauber dokumentiert, aber wer liest schon Anleitungen. ;-) Und finden muss man die Stelle auch erst mal. Was fast so schwer ist, wie im Fhem Forum. ;-)

Der Ausweg ist nicht trivial. Zunächst sollte man alle Daten aus dem Portal sichern. Insbesondere auch die Ansichten, die man evtl. noch für die Steuerbehörde braucht. Also die Monats- und Jahresbilanzen. Dann die vorhandene Anlage komplett löschen. Ist alles von der alten Anlage im Portal weg, dann die Anlage neu anlegen. Dabei zuerst den Homemanager anlegen. Hierzu braucht man Daten, die nur auf dem Aufkleber an der Seite stehen. Dieser sucht sich dann die Wechselrichter alleine. Und schon läuft alles, wie es erwartet wird.

Geholfen hat mir eine Anfrage bei https://www.photovoltaikforum.com/. Dort gibt es einen Bereich für SMA. Und da tummeln sich diverse Spezialisten. Auch von SMA selber. Andere Hersteller sind da auch vertreten.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 02 Juli 2020, 14:19:33
Zitat von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 22:44:41

Wäre wichtig zu wissen ob die Situation bei cwagner die gleiche ist !?


Ja, in der Tat habe ich auch keinen Homemanager. Ich fände also das später überlegte Attribut "ohne forecast-Daten" auch gut, um zu verhindern, dass das Modul wie beschrieben nach dem Fehlschlag bei Forecast mit dem Datenabholen aufhört.

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 02 Juli 2020, 17:38:29
Hallo

Ich bekomme nur noch ein Login failed

Schon mehrer Benuter probiert ...

2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ################################################################
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ################################################################
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated cycles summary time: 6.8
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated maximum cycles:      19
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated timeout:             290
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - Running data cycle: 1 of 19
2020.07.02 17:36:05 5: MYSMS - Start operation with CookieLocation: ./log/MYSMS_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0;; Win64;; x64;; rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0
2020.07.02 17:36:05 5: MYSMS - data get: all, data set: none
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - Credentials read from RAM: MFarwick@gmx.de ********
2020.07.02 17:36:06 4: MYSMS - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.07.02 17:36:06 2: MYSMS - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.07.02 17:36:06 4: MYSMS - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

jump to the top
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 02 Juli 2020, 17:51:34
Hallo,

bei mir sehe ich derzeit ein anderes Fehlerbild. Das Login klappt. Das Modul meldet ok. Aber die Daten sind vom 30.6 oder älter. Meine Versuche, das zu bereinigen, sind vorerst gescheitert. Heute habe ich mal einen meiner User gelöscht. Morgen lege ich den wieder an und probiere, ob der besser geht.

Für andere Ideen bin ich natürlich dankbar. ;-)

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Juli 2020, 19:04:13
Hallo zusammen,

als ich heute nach Hause kam hatte ich auch das bekannte Problem, dass man sich zwar einloggen konnte aber keine Berechtigung mehr hatte. Bekanntes Spiel... neuen Nutzer angelegt, im Modul eingetragen und schon läuft es wieder.

Also hat sich leider meine Hoffnung die Cookies nur noch sehr selten zu erneuern und damit dieses Problem zu lösen, nicht erfüllt.

Ich mache jetzt folgende Schritte:

1. baue ich einen Modus ohne HomeManager ein, damit die entsprechenden User auch in den Genuß der Daten kommen
2. versuche ich die Live Daten anstatt über die etwas problematische Seite "Aktueller Status und Prognose" über die "Anlagenübersicht" zu beziehen in der Hoffnung dann auf evtl. störende Abrufwiederholungen verzichten zu können

Ich melde mich sobald ich Punkt 1 erledigt habe zum Test.
Hoffentlich kommen wir dadurch weiter, mir gehen auch langsam die Ideen aus was man an dieser Stelle noch tun könnte.

Grüße,
Heiko 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Juli 2020, 21:50:12
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine Version mit dem Attribut "noHomeManager".
Damit sollten auch User ohne HM die Daten bekommen (natürlich ohne forecast und consumer-Daten).

Probierts mal bitte aus.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 02 Juli 2020, 22:02:10
Das ist doch mal ein Fortschritt - als Anwender OHNE Homemanager - habe ich jetzt erstmals Daten empfangen. Es gibt zwar noch  eine Fehlermeldung im Graphik-Widget:The attribute "providerLevel" of device "L37" must contain the level "forecastData" and data must be retrieved !

Aber hier sollte ich vielleicht erst einmal geduldig sein und warten, bis die Anlage überhaupt irgendwelche Sonne einfährt :-)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Juli 2020, 22:16:26
ZitatEs gibt zwar noch  eine Fehlermeldung im Graphik-Widget:The attribute "providerLevel" of device "L37" must contain the level "forecastData" and data must be retrieved !

Naja, daran wird sich wohl leider nichts ändern weil gerade die forecastData bei den Usern ohne HM von SMA nicht geliefert werden. Das ist das Problem der leeren Seite (JSON) im Browser.

Du kannst das nochmal checken wenn du dich mit Firefox im SMA Portal anmeldest und danach im Browser ausführen


https://www.sunnyportal.com/HoMan/Forecast/LoadRecommendationData


Dann sollten jede Menge JSON Daten angezeigt werden. Kommt eine leere Seite, wirst du leider die schöne Grafik nicht nutzen können.
Falls du im Browser doch JSON Daten bekommen solltest, dann gib nochmanl Bescheid. In dem Fall könnte man sie auch im Modul abrufen.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Spark1984 am 02 Juli 2020, 22:22:59
Zitatin meinem contrib liegt eine Version mit dem Attribut "noHomeManager".

grandios :) bei mir werden die Daten jetzt auch geladen ;) vielen Dank ;)

Gruß,

Stefan
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Juli 2020, 22:31:59
Dann funktioniert es.  :D
Ich werde das neue Attr noch dokumentieren und checke die Version ein.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Juli 2020, 09:27:31
Ich habe noch eine Idee bezüglich der wiederkehrenden Berechtigungsprobleme eingebaut.
Bislang wird beim Abruf der liveData eine Wiederholung innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt, falls die Datenlieferung durch SMA ungenügend war.
Es könnte sein, dass man sich an diesen kurzen Wiederholungsintervallen stört.

Ich habe diese internen Retries nun auf 60s innerhalb eines Cycles gesetzt. Dadurch dauert der Abruf des Providers liveData eventuell etwas länger bei schlechter Datenqualität, aber ich habe damit (mal wieder) die Hoffnung dieses Problem der Nutzerkomprimitierung im SMA Portal gelöst zu bekommen.

Liegt erstmal wieder in meinem contrib. Mal schauen wie es sich verhält im Betrieb.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 03 Juli 2020, 21:54:30
Hallo,

bin gespannt, ob das hilft. Ansonsten muss ich mir langsam einen Provider mit einer unendlichen Anzahl von Adressen zulegen. Denn benutzte Adressen sind (zumindest erstmal) "verbrannt". Zumindest ist es mir nicht gelungen, mit einer bereits benutzten Adresse den Datenabruf wieder herzustellen. Es kam kein Fehler beim Login. Aber Daten kamen auch nicht. Mit einer komplett neuen Adresse funktioniert es dann auf Anhieb. Allerdings bekomme ich dann die Meldung "Data can't be retrieved from SMA-Portal. Reread at next scheduled cycle". Das die Bereitstellung der Live-Daten etwas wackelig ist, beobachte ich auch im Portal. Eine Ursache konnte ich bisher nicht finden. Ich habe noch den Verdacht, dass der Leitungsvermieter und der Provider nicht so ganz miteinander harmonieren und durch daher nötige Wiederholungen von HTTP-Requests Latenzen entstehen, die normalerweise nicht stören. Hier aber für Ärger sorgen. Mit ein bischen Glück ändert sich das aber bald, da wir hier Glasfaser bekommen. Das Leerrohr liegt schon an der Kellerwand. ;-))))

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 04 Juli 2020, 09:37:56
bei mir ist das ähnlich, geht aber auch nicht mit neuen Adressen. Ich bin gefühlt dann erst mal 2 - 3 Tage geblockt, bevor eine neue Adresse funktioniert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 04 Juli 2020, 10:01:59
Zitat von: DS_Starter am 03 Juli 2020, 09:27:31
Ich habe noch eine Idee bezüglich der wiederkehrenden Berechtigungsprobleme eingebaut.
Bislang wird beim Abruf der liveData eine Wiederholung innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt, falls die Datenlieferung durch SMA ungenügend war.
Es könnte sein, dass man sich an diesen kurzen Wiederholungsintervallen stört.

Diese Angaben geben vermutlich Hinweise auf Probleme bei der Datenverbindung, wie lese ich das (Vorschlag für Ergänzung der Doku):
dailyCallCounter 4:120
dailyIssueCookieCounter 4:3


Ich hatte die Beobachtung gemacht, dass ich auch bei konstanter PV-Erzeugung (L01_PV) immer wieder Nullwerte in der Datenreihe habe. Das ist auch in der jüngsten Version aus Deinem Contrib so. Dabei scheinen mir diese Nullwerte dann aufgezeichnet zu werden, wenn es eine Störung mit der Datenübermittlung gab (Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollständig ermittelt werden. Ein Wechselrichter hat nicht geantwortet.) Wenn nichts kommt, dürfte das letzte Reading doch nicht mit 0 überschrieben werden, oder? Beispielsdaten:
2020-07-04_08:49:54 0
2020-07-04_09:29:54 133
2020-07-04_09:34:54 140
2020-07-04_09:39:54 0
2020-07-04_09:49:54 96
2020-07-04_09:54:54 112
2020-07-04_09:59:54 0
2020-07-04_10:04:34 106
2020-07-04_10:04:42 106
2020-07-04_10:07:46 106
2020-07-04_10:07:58 106
2020-07-04_10:12:58 99
2020-07-04_10:17:58 0
#L37:L01_PV:::

(Ist heute ein trüber Morgen mit Hochnebel, es gibt also keine Verschattungen/Wolken o.ä.; die physisch gemessenen Werte sind springen nicht mehr als +/- 2,5%)

Danke nochmals für die Energie, die Du in dieses Projekt steckst.

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Juli 2020, 11:20:28
Hallo Christian,

Bin unterwegs, deswegen nur in Kürze.

dailyCallCounter 4:120
dailyIssueCookieCounter 4:3

dailyCall sagtxaus wie oft am Tag Daten Aubrufzyklen durchlaufen wurden. Die zahl vor dem : ist das Datum bzw. Tag.
DailyIssueCookie ist die Anzahl der neu ausgestellten Cookies. Je weniger desto besser. Wenn diese zahl hoch steigt ist es ein zeichen für login probleme.

Wegen der 0 Werte mache dir verbose 5 an und verbose5Data liveData. Dann sieht man was von sma geliefert wird und kann das analysieren.

Morgen Abend mehr.... schönes WE zusammen !

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 05 Juli 2020, 14:27:38
Zitat von: DS_Starter am 04 Juli 2020, 11:20:28
Wegen der 0 Werte mache dir verbose 5 an und verbose5Data liveData. Dann sieht man was von sma geliefert wird und kann das analysieren.

Habe mal den typischen Fall wie empfohlen aufgezeichnet: Der erste Block ist ein "Null-Fehlschlag", der zweite Block hat einen plausiblen Wert aufgezeichnet.


2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ################################################################
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ################################################################
2020.07.05 12:30:23 4: L37 - calculated cycles summary time: 1
2020.07.05 12:30:23 4: L37 - calculated maximum cycles:      295
2020.07.05 12:30:23 4: L37 - calculated timeout:             290
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "consumerYearData" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "consumerMonthData" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "forecastData" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "consumerDayData" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "consumerCurrentdata" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "consumerMasterdata" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - ignore provider "plantMasterData" - SMA Home Manager is not installed
2020.07.05 12:30:23 3: L37 - Running data cycle: 1 of 295
2020.07.05 12:30:23 5: L37 - Start operation with CookieLocation: ./log/L37_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.07.05 12:30:23 5: L37 - data get: all, data set: none
2020.07.05 12:30:23 4: L37 - Credentials read from RAM: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ********
2020.07.05 12:30:24 3: L37 - User is already logged in.
2020.07.05 12:30:24 4: L37 - Getting liveData
GET https://www.sunnyportal.com/homemanager?t=1593907200000
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Cookie: collapseNavi_state=shown; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3070535872.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=3E53A02A3F26F1EC90098B3C7A46C950FCB8FC8E44C0A8DFB6C8E6FB8C5C6F38CCF45DE7C60D8100A21E7CC72F008515BE64AF02A342AD97017BABDCA9A5E0ED2512C8E445430714EF7A8D9D7154F41D8D8A75E9D98EE0CA312CE6DA8E216BB68F4262E6E741210DCE2230C326722334DBDE1CE0419BA6F85F12D7B0CC570DA2A350E81A1C61587AB87A93DDC0A0E7C3BDB1DA20D7E4BC9EAF9C7C96B9E9BA92B57A4E6DC741C2DEB84BDAA3C3098A5FD5E8BF9CF6ED33506DC8971EEE27CF459A841696DD3153EE987BAF4D75347E91E3CF24A787E626938E371DC7B5C76BC63E2C552EE950B60F12C6496322EADCA15F2A6DCA566E4ED56DB0B7284107DA990E3BEAFD4E91AA82F2B820E3DA953ECC1F78AD0E47EE78A140131DE947598527E8918E9228919E971D4BF5E14E6F66E36383C165CFC6DF4CA88D329BE536DADC066B3D2F3ABAD5E878898C51B98FD230153A18E9B199ECD29B2FC469DC6C869B340E0F62270D92B6C4CD5332E950F87D2DEE508CEC97079E26D8BAF5D1F4CDEBC84BA99958564531C2B3778F095585D2AC6628C30F547F98B7C55CEFD170E9F6D3479B1E64C49A835A74B2BAE71AA0EA04407E87BA3A9F1CE5F11758F8A7184489827D90BA38F2B11374A8B611D5AB989265616D0DC893F0537555CAFFA1D3875DA5409D23057E2CB1E10A5A3D4838AC38F254AC48C505814336C4888A608FBD19B6856C53A67160C4A6C2D465E74D6A5BB432B5837C58E9D71A8301351B40268831CDC49B998EA06177FE4B57060BE87028BDA7EFFF52EB8ECB605AACB88CBECCC07CAAB6966E96A40D596E079E695D1DC59FC1; ASP.NET_SessionId=chkjccgrppcg1bzga10foway; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, s-maxage=0
Date: Sun, 05 Jul 2020 10:30:23 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 709
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Sun, 05 Jul 2020 10:30:24 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

{"__type":"LiveDataUI","Timestamp":{"__type":"DateTime","DateTime":"2020-07-05T12:30:24","Kind":"Unspecified"},"PV":354,"FeedIn":null,"GridConsumption":null,"DirectConsumption":null,"SelfConsumption":null,"SelfSupply":null,"TotalConsumption":null,"DirectConsumptionQuote":null,"SelfConsumptionQuote":null,"AutarkyQuote":null,"BatteryIn":null,"BatteryOut":null,"BatteryChargeStatus":null,"OperationHealth":null,"BatteryStateOfHealth":null,"ModuleTemperature":null,"EnvironmentTemperature":null,"WindSpeed":null,"I...
(+ 197 more bytes not shown)
2020.07.05 12:30:24 5: L37 - Return Code: 200
2020.07.05 12:30:24 5: L37 - liveData received:
$VAR1 = {
          'EnvironmentTemperature' => undef,
          'AutarkyQuote' => undef,
          'SelfConsumption' => undef,
          'SelfConsumptionQuote' => undef,
          'Info' => {},
          'ErrorMessages' => [],
          'BatteryStateOfHealth' => undef,
          'OperationHealth' => undef,
          '__type' => 'LiveDataUI',
          'BatteryIn' => undef,
          'InfoMessages' => [
                              'Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt. '
                            ],
          'Timestamp' => {
                           '__type' => 'DateTime',
                           'Kind' => 'Unspecified',
                           'DateTime' => '2020-07-05T12:30:24'
                         },
          'SelfSupply' => undef,
          'TotalConsumption' => undef,
          'DirectConsumption' => undef,
          'WarningMessages' => [],
          'FeedIn' => undef,
          'DirectConsumptionQuote' => undef,
          'BatteryChargeStatus' => undef,
          'BatteryOut' => undef,
          'Insolation' => undef,
          'GridConsumption' => undef,
          'BatteryMode' => undef,
          'WindSpeed' => undef,
          'ModuleTemperature' => undef,
          'PV' => 354
        };

2020.07.05 12:30:24 4: L37 - ##### extracting live data ####
2020.07.05 12:30:24 3: L37 - data retrieved successfully.
2020.07.05 12:30:24 4: L37 - Refresh - caller: SPG1.L37, callerroom: SMAPortal, detail: SPG1.L37, pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Mit einer Userreading habe ich festgestellt, dass es etwa ebenso viele Null-Ergebnisse wie "Treffer" gibt. Mal kommen etliche Ergebnisse, dann eine Reihe Nuller oder es wechselt sich ab mit Null/Ergebnis. Das Intervall habe ich auf Default=300 sec gelassen.

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 19:56:36
Hallo Christian, @all,

Problem bei dir ist, dass die Meldung "Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt." von SMA als Infomessage und nicht als Warningmessage geliefert wird.
Dadurch ist der entsprechende Call für mich gültig da nur Info.

Zur Zeit werte ich genau diese Meldung als Warning aus, was bei mir auch so geliefert wird.
Ich kann das leicht ergänzen, frage mich aber natürlich wieso das bei dir als Info gesendet wird. Hängt das möglicherweise auch mit dem fehlenden HM zusammen ?
Einen SMA-Energy Meter hast du doch oder ?


Ansonsten hatte ich über das gesamte WE die Version mit den erweiterten Wiederholungszyklen laufen und sieht erstmal gut aus. Wenn schlechte Lieferqualität der Live DAten vorliegt, kann es schonmal dauern, aber das ist sicherlich besser als ständig die User zu "verbrennen", das geht natürlich für einen stabilen Betrieb überhaupt nicht.


Bei mir habe ich jetzt als best practice Ansatz drei SMAPortal-Devices angelegt und jedem Device einen separaten User zugewiesen:

1. Device: SStrom_Prognose  -> nur Ermittlung Prognosedaten mit Portalgrafik und Schalten der Verbraucher.
    Abrufzyklus: 600 s, 
    providerLevel -> consumerCurrentdata,forecastData,weatherData,plantLogbook

2. Device: SStrom_Statistics  -> nur Statistikdaten für Auswertungen.
    Abrufzyklus: 10800 s, 
    providerLevel -> balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData,balanceTotalData,consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData

3. Device: SStrom_live -> nur Livedaten für aktuelle Werte und SVG-Grafik
    Abrufzyklus: 180 s, 
    providerLevel -> liveData

Dadurch läuft der Abruf der Statistiken und Vorhersagedaten vollkommen losgelöst von den Live-Daten. Denn nur bei letzteren gibt es diese Wiederholungsproblematik bei mangelhafter Datenlieferung.

Dann noch eine ganz allgemeine Info dazu. Ich hatte unlängst Verbindung zum SMA Support und hatte dort die instabile Datenlieferung der Live Daten gemeldet (ist ja auch im Browser nicht anders wie auch schon von ClausL berichtet).

Dazu hatte mir SMA die folgende Info gegeben:

Zitat
Diese Störungen sind Netzwerkprobleme. Wenn der Fehler wieder kommt bitte prüfen Sie folgendes:

Für die Kommunikation zwischen Home Manager und Sunny Portal wird das bei Voice over IP (VoIP) verwendete SIP/STUN-Verfahren eingesetzt. Das bedeutet, dass alle im Netzwerk befindlichen Komponenten SIP unterstützen müssen. Wenn Sie einen Gigabit Switch oder Router haben, empfehlen wir Ihnen, die entsprechenden Ports auf 100 Mbit einzustellen. Wenn im Router ein Application Level Gateway (ALG) aktiv ist, kann dies Fehler in der SIP Kommunikation verursachen. Dann muss das ALG deaktiviert werden.

Eine spezielle Routerkonfiguration, zum Beispiel das Anlegen von NAT- und Portregeln, ist nicht erforderlich. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die IT-Infrastruktur das verwendete Verfahren blockiert. Das kann am eingesetzten Router, Switch oder einer Firewall liegen. Alle UDP Ports ab 1024 dürfen für ausgehende Verbindungen nicht blockiert werden. Die beiden Ports 9523 und 3478 dürfen für ein- und ausgehende Verbindungen nicht blockiert werden. Um auszuschließen, dass es sich um ein Portproblem handelt, können Sie die IP Adresse des Home Managers testhalber in der DMZ des Routers konfigurieren (bei FritzBoxen als "exposed host" bezeichnet).

Falls auf dem Router eine Firewall mit Paketfilter installiert ist, muss der Paketfilter derart konfiguriert sein, dass keine Verbindung blockiert wird. Sollte trotz der freigeschalteten Ports keine Verbindung aufgebaut werden, ist zu überprüfen ob folgende URLs geblockt sind:


    proxy.ied.sma.de
    registrar.ied.sma.de
    stun.ied.sma.de
    ied.sma.de


Es müssen auch alle Netzwerkkomponenten IGMP (Version 3) fähig sein. Über dieses Multicast-Protokoll kommunizieren die Geräte lokal miteinander. Es kommt vor, dass bestimmte Geräte (z.B. DLAN- oder WLAN-Adapter) das Protokoll nicht optimal unterstützen und so die Geräte nicht oder nur sporadisch kommunizieren können. Des Weiteren gibt es Switche, die über die Funktion "IGMP Snooping" verfügen. Dadurch wird die Verbindung zum SMA Gerät bei scheinbarer Inaktivität abgebaut und kann danach nicht wiederaufgebaut werden. Abhilfe schafft hier die Deaktivierung der Funktion "IGMP Snooping" im Switch. Sollte dies im Switch nicht deaktiviert werden können, würden Sie einen managebaren Switch benötigen, der über diese Funktion verfügt.

Weiterhin kann es notwendig sein, im Netzwerk statische Adressen zu vergeben, für den Fall, dass DHCP nicht sauber funktioniert. Dabei sollten Sie darauf achten, statische Adressen außerhalb des DHCP Bereich des Routers zu verwenden, da es sonst auch zu Adresskonflikten kommen kann. Was die Kommunikation des Home Managers ins Internet betrifft, kann es zu DNS Problemen kommen, wenn der Router (der normalerweise immer DNS-Server ist) die Adress-Auflösung nicht hinbekommt. Dann können Sie auch öffentliche DNS-Server im Home Manager (z.B. 8.8.8.8 von Google, oder einen DNS-Server des Providers) eintragen. Die Netzwerkeinstellungen des Home Managers können mit dem Home Manager Assistenten vorgenommen werden:

Mit JAVA: https://files.sma.de/dl/15583/Sunny-Home-Manager-Assistant-105R-jre.exe

Ohne JAVA: https://files.sma.de/dl/15583/Sunny-Home-Manager-Assistant-105R.exe

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch neben den Maßnahmen im Modul.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 06 Juli 2020, 20:11:52
Zitat von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 19:56:36
Problem bei dir ist, dass die Meldung "Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt." von SMA als Infomessage und nicht als Warningmessage geliefert wird.
Dadurch ist der entsprechende Call für mich gültig da nur Info.

Zur Zeit werte ich genau diese Meldung als Warning aus, was bei mir auch so geliefert wird.
Ich kann das leicht ergänzen, frage mich aber natürlich wieso das bei dir als Info gesendet wird. Hängt das möglicherweise auch mit dem fehlenden HM zusammen ?
Einen SMA-Energy Meter hast du doch oder ?
Hallo Heiko, ich gehöre noch (!) zu den glücklichen, die voll einspeisen können auf Basis eines alten Vertrages. Insofern habe ich auch kein SMA-Energy Meter. Womöglich bist Du somit auf der richtigen Spur...
Insofern ist mir klar, dass ich Tagessalden etc. selbst integrieren muss. Auch deshalb tun mir die Nullwerte so "weh".
Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 20:48:13
Hi Christian,

jetzt wird langsam ein Bild daraus denke ich. Du hast nur den WR, sonst nichts. D.h. SMA kann maximal die PV des WR ermitteln. Deswegen kommt die Bezugsmessage auch nur als INfo, geht ja nicht anders und ist somit korrekt es nicht als Fehler zu werten.

Ich hab noch weiter zurück gelesen ...
Zitat
Dabei scheinen mir diese Nullwerte dann aufgezeichnet zu werden, wenn es eine Störung mit der Datenübermittlung gab (Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollständig ermittelt werden. Ein Wechselrichter hat nicht geantwortet.) Wenn nichts kommt, dürfte das letzte Reading doch nicht mit 0 überschrieben werden, oder?

Das ist ein wenig problematisch. Wenn der Abend kommt und die WR in den Schlaf gehen, antworten sie alle nicht mehr und die Message ist die gleiche. Lasse ich das letzte Reading dann stehen, haben die User über Nacht eine PV-Erzeugung im Device stehen.

Ich muß heute Abend mal schauen ob diese Standard-Mitteilung als Warnung oder als Info kommt.
Kannst du das bei dir auch mal ergründen, wenn du wieder einen Nuller hast ? (mit verbos 5 und  verbose5Data liveData.)

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 06 Juli 2020, 22:05:38
Hi Heiko,
hmmh, das Portal meldet mir für heute aber eine Gesamtleistung für den Tag (9533 Wh) und aktuell in diesem Moment 0W. In den empfangenen Daten steht auch 0 W.
Im Log finde ich widersprüchliches:
{"__type":"LiveDataUI","Timestamp":{"__type":"DateTime","DateTime":"2020-07-06T21:43:38","Kind":"Unspecified"},"PV":0,"FeedIn":null,"GridConsumption":null,"DirectConsumption":0,"SelfConsumption":0,"SelfSupply":0,"TotalConsumption":0,"DirectConsumptionQuote":null,"SelfConsumptionQuote":null,"AutarkyQuote":null,"BatteryIn":null,"BatteryOut":null,"BatteryChargeStatus":null,"OperationHealth":null,"BatteryStateOfHealth":null,"ModuleTemperature":null,"EnvironmentTemperature":null,"WindSpeed":null,"Insolation":nul...
(+ 89 more bytes not shown)
2020.07.06 21:43:38 5: L37 - Return Code: 200
2020.07.06 21:43:38 5: L37 - liveData received:
$VAR1 = {
          'InfoMessages' => [],
          'BatteryIn' => undef,
          '__type' => 'LiveDataUI',
          'OperationHealth' => undef,
          'BatteryStateOfHealth' => undef,
          'ErrorMessages' => [],
          'Info' => {},
          'SelfConsumptionQuote' => undef,
          'SelfConsumption' => 0,
          'AutarkyQuote' => undef,
          'EnvironmentTemperature' => undef,
          'PV' => 0,
          'WindSpeed' => undef,
          'ModuleTemperature' => undef,
          'BatteryMode' => undef,
          'GridConsumption' => undef,
          'Insolation' => undef,
          'BatteryOut' => undef,
          'BatteryChargeStatus' => undef,
          'DirectConsumptionQuote' => undef,
          'FeedIn' => undef,
          'DirectConsumption' => 0,
          'WarningMessages' => [],
          'TotalConsumption' => 0,
          'SelfSupply' => 0,
          'Timestamp' => {
                           'Kind' => 'Unspecified',
                           'DateTime' => '2020-07-06T21:43:38',
                           '__type' => 'DateTime'
                         }
        };

2020.07.06 21:43:38 4: L37 - ##### extracting live data ####
2020.07.06 21:43:38 3: L37 - data retrieved successfully.
2020.07.06 21:43:38 2: L37 - Data can't be retrieved from SMA-Portal. Reread at next scheduled cycle.


vorletzte Zeile ist für mein Auge ein Widerspruch zur letzten. Und in Bezug auf die einzelnen Felder ist es Intrepretationssache: Ich habe eine Angabe für PV, eine Reihe von Angaben ist nicht definiert, aber Info und Warning sind leer.

die letzte Zeile findet sich dann auch als state.
state      Data can't be retrieved from SMA-Portal. Reread at next scheduled cycle.          2020-07-06 21:43:38

Übrigens: Der Cookie-Zähler ist bei mir heute mit "4" tatsächlich auch deutlich kleiner als in den letzten Tagen.

Herzliche Grüße

Christian

P.S.: Ich kann bestätigen, dass auch im Web-Portal es immer mal wieder zu Störungsmeldungen kommt. Aber bisher konnte ich (noch) nicht beeobachten, ob das korreliert mit "Nullern" zu Zeiten, wo definitiv Werte >0 anstehen müssten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 22:22:30
Zitatdas Portal meldet mir für heute aber eine Gesamtleistung für den Tag (9533 Wh) und aktuell in diesem Moment 0W. In den empfangenen Daten steht auch 0 W.

Das passt, 9533 Wh ist die Statistik. Bekommst du mit dem providerLevel balanceDayData ebenso. Die Momentleistung ist natürlich 0 weil Abend.

Zitatvorletzte Zeile ist für mein Auge ein Widerspruch zur letzten.
Nein, nur oberflächlich betrachtet.

2020.07.06 21:43:38 3: L37 - data retrieved successfully. -> sagt aus dass die Daten erfolgreich abgerufen wurden, was stimmt weil keine Fehlermeldungen, JSON empfangen usw.

2020.07.06 21:43:38 2: L37 - Data can't be retrieved from SMA-Portal. Reread at next scheduled cycle. -> das ist eine Gemeinheit, weil ich schlussfolgere -> keine PV (0), aber auch keine GridConsumption (undef) und kein FeedIn (undef)
Das ist ein Zustand den es normalerweise mit einem SMA Energy Meter nicht geben kann und deswegen wiederholt werden muss .... bei dir aber schon weil du keinen EM hast und PV jetzt am Abend 0 ist.  ;)
Deswegen ist in diesem Zusammenhang meine Schlussfolgerung "Data can't be retrieved from SMA-Portal" falsch.

Da muss ich mir wohl noch ein Attribut "noEnergyMeter" einfallen lassen.
Fehlt dann nur noch ein "noInverter" und es ist komplett.  ;D (Joke).

Grüße,
Heiko

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 22:26:21
Bei kommt jetzt Abends übrigens die Meldung:

L01_WarningMessages

Nachricht von SMA Sunny Portal erhalten:
Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollständig ermittelt werden. Ein Wechselrichter hat nicht geantwortet.


Jetzt wäre interessant ob diese Meldung bei dir als Info oder auch als Warning erscheint.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 23:32:12
@Christian, teste mal bitte die Version aus meinem contrib ob dein Problem jetzt beseitigt ist.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 07 Juli 2020, 08:19:33
Zitat von: DS_Starter am 06 Juli 2020, 23:32:12
@Christian, teste mal bitte die Version aus meinem contrib ob dein Problem jetzt beseitigt ist.

Das tue ich jetzt - beim ersten Start hatte ich auf jeden Fall sofort ein PV-Ergebnis. Ich habe direkt danach noch einmal Daten abgeholt und nun beide Fälle: Es wird ein PV zurückgemeldet und es kommt ein "undef":
{
          'SelfSupply' => undef,
          'Timestamp' => {
                           '__type' => 'DateTime',
                           'DateTime' => '2020-07-07T07:38:59',
                           'Kind' => 'Unspecified'
                         },
          'WarningMessages' => [],
          'DirectConsumption' => undef,
          'TotalConsumption' => undef,
          'DirectConsumptionQuote' => undef,
          'FeedIn' => undef,
          'Insolation' => undef,
          'BatteryOut' => undef,
          'BatteryChargeStatus' => undef,
          'GridConsumption' => undef,
          'WindSpeed' => undef,
          'ModuleTemperature' => undef,
          'BatteryMode' => undef,
          'PV' => 98,
          'EnvironmentTemperature' => undef,
          'AutarkyQuote' => undef,
          'SelfConsumption' => undef,
          'SelfConsumptionQuote' => undef,
          'Info' => {},
          'ErrorMessages' => [],
          'BatteryStateOfHealth' => undef,
          'OperationHealth' => undef,
          '__type' => 'LiveDataUI',
          'BatteryIn' => undef,
          'InfoMessages' => [
                              'Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt. '
                            ]
        };

{"__type":"LiveDataUI","Timestamp":{"__type":"DateTime","DateTime":"2020-07-07T07:33:02","Kind":"Unspecified"},"PV":null,"FeedIn":null,"GridConsumption":null,"DirectConsumption":null,"SelfConsumption":null,"SelfSupply":null,"TotalConsumption":null,"DirectConsumptionQuote":null,"SelfConsumptionQuote":null,"AutarkyQuote":null,"BatteryIn":null,"BatteryOut":null,"BatteryChargeStatus":null,"OperationHealth":null,"BatteryStateOfHealth":null,"ModuleTemperature":null,"EnvironmentTemperature":null,"WindSpeed":null,"...
(+ 311 more bytes not shown)
2020.07.07 07:33:02 5: L37 - Return Code: 200
2020.07.07 07:33:02 5: L37 - liveData received:
$VAR1 = {
          'BatteryMode' => undef,
          'ModuleTemperature' => undef,
          'WindSpeed' => undef,
          'PV' => undef,
          'GridConsumption' => undef,
          'BatteryChargeStatus' => undef,
          'BatteryOut' => undef,
          'Insolation' => undef,
          'FeedIn' => undef,
          'DirectConsumptionQuote' => undef,
          'TotalConsumption' => undef,
          'WarningMessages' => [
                                 "Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollst\x{e4}ndig ermittelt werden. Ein Wechselrichter hat nicht geantwortet."
                               ],
          'DirectConsumption' => undef,
          'Timestamp' => {
                           'DateTime' => '2020-07-07T07:33:02',
                           'Kind' => 'Unspecified',
                           '__type' => 'DateTime'
                         },
          'SelfSupply' => undef,
          'BatteryIn' => undef,
          'InfoMessages' => [
                              'Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt. '
                            ],
          '__type' => 'LiveDataUI',
          'BatteryStateOfHealth' => undef,
          'OperationHealth' => undef,
          'Info' => {},
          'ErrorMessages' => [],
          'SelfConsumptionQuote' => undef,
          'SelfConsumption' => undef,
          'AutarkyQuote' => undef,
          'EnvironmentTemperature' => undef
        };


Die Zahl meiner Readings ist jetzt auch deutlich geringer, alle "undefs" werden nicht mehr gezeigt und wurden (von FHEM) auch aus der Darstellung getilgt (nicht verkehrt, finde ich)

in der ersten Dreiviertelstunde habe ich keine "Nuller" mehr.

Vielen Dank

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 07 Juli 2020, 20:06:28
Hallo Christian,

das hört sich gut an.
Bei mir läuft die aktuelle Entwicklungsversion bis dato auch einwandfrei.
Ich werde sie heute einchecken und ist morgen früh im Update enthalten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 07 Juli 2020, 21:43:13
Das zusammen gesetzte Bild zeigt die Aufzeichnungen von heute vom Modul (oben) im Vergleich zu der Spannung eines kleinen Solarmoduls als Indiz (Mitte) und dem SMA-Portal (unten). Passt recht gut zusammen, es gab auch keine "Nuller" mehr.

Danke scbön

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 07 Juli 2020, 22:30:40
Anbei auch eine Überblicksgrafik von mir mit den 3 angelegten Devices für unterschiedliche Auswertungen sowie der Portalgrafik.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 08 Juli 2020, 01:17:10
Hallo Heiko,

ich habe heute ziemlich leichtsinning mal ein fhem update angestoßen und musste im Nachgang feststellen wie fleissig du warst.
Allerdings bekomme ich seit dem Update keine Daten mehr aufgrund "Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.". Login ist aber successful  ???

Der Rücksprung auf die alte SMA_Portal Version hat mir auch nicht geholfen. Deswegen vermute ich inzwischen, dass an einer anderen Stelle sich noch etwas geändert hat und das es dort hakt. Hatte schon eine ganze Weile keine Updates mehr gemacht.

Der User lässt sich über manuelles Anmelden am Portal benutzen, das kann ich ausschließen.
Cookie habe ich bereits gelöscht und Credentials neu eingegeben? Cookie wird neu angelegt, aber gleiches Problem.
Die Rechte des Benutzers habe ich schon auf max hochgesetzt, keine Veränderung.

Updates auf OS-Ebene habe ich nun auch durch, kein Erfolg :-(

Besten Gruß

Marcel



2020.07.08 00:43:27 4: sunnyPortal - Refresh - caller: fhemWEB.sunnyPortal, callerroom: "n.a.", detail: sunnyPortal, pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
2020.07.08 00:44:23 3: sunnyPortal - ################################################################
2020.07.08 00:44:23 3: sunnyPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.08 00:44:23 3: sunnyPortal - ################################################################
2020.07.08 00:44:23 4: sunnyPortal - calculated cycles summary time: 5
2020.07.08 00:44:23 4: sunnyPortal - calculated maximum cycles:      59
2020.07.08 00:44:23 4: sunnyPortal - calculated timeout:             290
2020.07.08 00:44:23 3: sunnyPortal - Running data cycle: 1 of 59
2020.07.08 00:44:23 5: sunnyPortal - Start operation with CookieLocation: /path/mycookiesPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.07.08 00:44:23 5: sunnyPortal - data get: all, data set: none
2020.07.08 00:44:23 4: sunnyPortal - Credentials read from RAM: user ********
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 0
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=user&Code=5152257653514535695535456655356570510565535515842; SunnyPortalPageCounter=0; .SunnyPortalFormsLogin=schnipschnap; ASP.NET_SessionId=tpwsf1ypv2x4hik5exhnxmy2; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=31038671978.20480.0000
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 302 Found
Cache-Control: no-cache
Date: Tue, 07 Jul 2020 22:44:23 GMT
Pragma: no-cache
Location: /FixedPages/HoManLive.aspx
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 31156
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Tue, 07 Jul 2020 22:44:23 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=schnipschnap; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Title: Object moved
X-AspNet-Version: 4.0.30319

<html><head><title>Object moved</title></head><body>\r
<h2>Object moved to <a href="/FixedPages/HoManLive.aspx">here</a>.</h2>\r
</body></html>\r
\r
\r
<!DOCTYPE html>\r
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->\r
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->\r
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->\r
    <head id="ctl00_Head"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device...
(+ 30644 more bytes not shown)
2020.07.08 00:44:23 3: sunnyPortal - User is already logged in.
2020.07.08 00:44:23 5: sunnyPortal - Redirect return code: 302
2020.07.08 00:44:23 5: sunnyPortal - Redirect Header Location: /FixedPages/HoManLive.aspx
2020.07.08 00:44:23 4: sunnyPortal - Getting consumerMasterdata
2020.07.08 00:44:24 2: sunnyPortal - ERROR - User logged in but unauthorized
2020.07.08 00:44:24 5: sunnyPortal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 401 Unauthorized
Cache-Control: private, s-maxage=0
Date: Tue, 07 Jul 2020 22:44:23 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 1293
Content-Type: text/html
Client-Date: Tue, 07 Jul 2020 22:44:23 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-Warning: Missing Authenticate header
Title: 401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>
<title>401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.</title>
<style type="text/css">
<!--
body{margin:0;font-size:.7em;font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;background:#EEEEEE;}
fieldset{padding:0 15px 10px 15px;}
h1{font-size:2.4em;margin:0;color:#FFF;}
h2{font-size:1.7em;margin:0;color:#CC0000;}
h3{font-size:1.2em;margin:10px 0 0 0;color:#000000;}
#header{width:96%;margin:0 0 0 0;padding:6px 2% 6px 2%;font-family:"trebuchet MS", Verdana, sans-serif;color:#FFF;
background-color:#555555;}
#content{margin:0 0 0 2%;position:relative;}
.content-container{background:#FFF;width:96%;margin-top:8px;padding:10px;position:relative;}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="header"><h1>Server Error</h1></div>
<div id="content">
<div class="content-container"><fieldset>
  <h2>401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.</h2>
  <h3>You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.</h3>
</fieldset></div>
</div>
</body>
</html>

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 Juli 2020, 08:14:29
Hallo Marcel,

ja das ist bekannt und wurde hier schon öfter erörtert.
Du musst dir einen neuen User bei SMA anlegen, der alte User wurde komprimitiert und funktioniert nicht mehr.
Es besteht die Hoffnung, dass dieses Problem mit der seit heute morgen ausgelieferten Version nicht mehr auftritt.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 08 Juli 2020, 13:45:54
Hallo Heiko,

danke für den Tipp, läuft wieder! Wenn auch unschön...

Schönen Tag zusammen,

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 Juli 2020, 13:58:22
Ja, ist unschön. Wie gesagt, die Hoffnung besteht das Problem in den Griff zu bekommen.
In der Vergangenheit wurden automatische Abrufe mit hinreichenden Abständen toleriert. Ich hoffe diese Akzeptanz ist noch vorhanden ....

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Juli 2020, 17:00:44
Hallo zusammen,

da es hier still geworden ist, gehe ich mal davon aus dass es bei euch genauso geräuschlos läuft wie bei mir.
Wenn es so ist, kann man gerne mal die Hand heben weil ich mich dann mit Erweiterungen befassen würde.  :)

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 11 Juli 2020, 17:48:21
Hier, hier: Bei mir läuft es jetzt gut. Sonderfall nur Wechselrichter.
Jetzt müsste nur wieder die Sonne scheinen, ist das die Erweiterung, die Du meinst? :-)

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 11 Juli 2020, 18:59:53
Zitat von: DS_Starter am 11 Juli 2020, 17:00:44
hier still geworden ist
wenn du unbedingt willst ... ich habe jetzt nicht in den Quelltext geschaut , aber IMHO steht an der Stelle ein Blank statt einem &nbsp;
Auswahl der Stunden begrenzt, d.h. der Header brauch mehr Platz als die Balken und dann kommt es bei den 4h zum Umbruch.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Xguide am 11 Juli 2020, 21:53:44
Hallo Heiko,

jepp, läuft und ist echt noch mal deutlich besser geworden.
Habe den Interval auf 600sec gesetzt, hoffe SMA bleibt ruhig.
Weisst du zufällig aus dem Kopf, ob der Interval sich auf das Verhalten / Statusupdate der Consumer auswirkt?

Besten Gruß

Marcel
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 12 Juli 2020, 08:22:33
Moin zusammen,

@cwagner,
ja, ich arbeite daran... hier bei mir hats schon geklappt und die Sonne scheint.  :D

@Wzut
Danke für den Hinweis. Das bemerkt man nur wenn man den hourCount stark verringert. Hatte ich bei mir nicht bemerkt, aber gleich gefixt und vorab in mein contrib gestellt. (siehe Anhang)

@Xguide
ZitatWeisst du zufällig aus dem Kopf, ob der Interval sich auf das Verhalten / Statusupdate der Consumer auswirkt?
Ich kann die Frage nicht richtig deuten. Wie meinst du das ?
Wenn du alle 600 s den Status abholst, ist das unabhängig davon dass beim Schaltvorgang über das Modul der Zustand des Aktors wieder mit zurück übermittelt wird und du es sofort im Modul siehst und nicht erst nach 600s.
Nur die Statistiken der Aktoren (Provider: consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData)
werden im Intervall abgefragt und aktualisiert.

Ansonsten habe ich bei mir drei Devices für unterschiedliche Auswertungen angelegt. Seht euch meine Beiträge #204 / #214 dazu an.  Das finde ich persönlich besser und übersichtlicher (kommt ja auch bald noch etwas hinzu wenn es klappt).

sonnige Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: cwagner am 13 Juli 2020, 09:37:28
Zitat von: DS_Starter am 12 Juli 2020, 08:22:33
Moin zusammen,

@cwagner,
ja, ich arbeite daran... hier bei mir hats schon geklappt und die Sonne scheint.  :D


Danke, heute sonnt es auch hier im Norden.
Noch eine Beobachtung, die mir erst gestern Nachmittag klar wurde: Hatte das Intervall auf 180 sec gestellt und habe gestern dann keine Readings bekommen. Habe es dann wieder auf 600 gestellt und seit heute Morgen wieder einwandfreie Werte.


Christian  8)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 August 2020, 22:07:01
Hallo zusammen,

nun nach rund einem Monat seit dem letzten Update läuft bei mir alles immer noch einwandfrei wie gewünscht.

Dadurch hatte ich Gelegenheit die Statistikmöglichkeiten des Moduls weiter auszubauen.
Es können nun die Statistiken eines beliebigen Tages, Monats oder Jahres abgerufen werden.

Dazu gibt es drei Attribute um es zu steuern.

balanceDay <YYYY-MM-DD>
Legt fest, von welchem Tag der Datenprovider "balanceDayData" die Daten liefert.
(default: aktueller Tag)

balanceMonth <YYYY-MM>
Legt fest, von welchem Monat der Datenprovider "balanceMonthData" die Daten liefert.
(default: aktueller Monat)

balanceYear <YYYY>
Legt fest, von welchem Jahr der Datenprovider "balanceYearData" die Daten liefert.
(default: aktuelles Jahr)

Gleichzeitig werden die Ergebnisreadings mit Auswertungszeitraum angereichert. Im nachfolgenden Beispiel habe ich die Attribute folgendermaßen für 2019 gesetzt:


balanceDay    = 2019-08-06
balanceMonth = 2019-08
balanceYear   = 2019


Der providerLevel ist gesetzt auf alle Statistikdaten und ruft demzufolge alle Statistiken ab die durch obige Attribute näher definiert sind:
   
providerLevel  = balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData,balanceTotalData

Das Ergebnis sieht nun so aus:


   READINGS:
     2020-08-06 21:50:45   L00_PlantPeakPower 5130 W
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_AutarkyRate 55 %
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_BackupIn ---
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_BackupOut ---
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_DirectConsumption ---
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_Energy 20,85 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_FeedIn 16,45 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_GridConsumption 3,57 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_SelfConsumption 4,40 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_SelfConsumptionRate 21 %
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_SelfSupply 4,40 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L11_Day_2019-08-06_TotalConsumption 7,97 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_AutarkyRate 53 %
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_BackupIn ---
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_BackupOut ---
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_DirectConsumption ---
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_Energy 701,42 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_FeedIn 527,76 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_GridConsumption 153,44 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_SelfConsumption 173,66 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_SelfConsumptionRate 25 %
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_SelfSupply 173,66 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L12_Month_2019-08_TotalConsumption 327,10 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_AutarkyRate 35 %
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_BackupIn ---
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_BackupOut ---
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_DirectConsumption ---
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_Energy 6244,87 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_FeedIn 4539,68 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_GridConsumption 3175,74 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_SelfConsumption 1705,19 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_SelfConsumptionRate 27 %
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_SelfSupply 1705,19 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L13_Year_2019_TotalConsumption 4880,93 kWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_AutarkyRate 41 %
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_BackupIn ---
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_BackupOut ---
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_DirectConsumption ---
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_Energy 35,388 MWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_FeedIn 24,125 MWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_GridConsumption 16,346 MWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_SelfConsumption 11,263 MWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_SelfConsumptionRate 32 %
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_SelfSupply 11,263 MWh
     2020-08-06 21:50:45   L14_Total_TotalConsumption 27,610 MWh
     2020-08-06 21:50:40   dailyCallCounter 6:15
     2020-08-05 19:47:38   dailyIssueCookieCounter 5:1
     2020-08-06 21:50:45   lastCycleTime   5
     2020-08-06 21:50:45   lastSuccessTime 06.08.2020 21:50:45
     2020-08-06 21:50:41   loginState      successful
     2020-08-06 21:50:45   state           ok


Erstellt man sich nun mehrere Devices (z.B. für jedes Betriebsjahr) und setzt die Attribute entsprechend, kann man sich zum Beispiel damit eine Vergleichsgrundlage aller Jahre anfertigen. Einzelne Monate verschiedener Jahre kann man damit auch gut vergleichen und eventuell Leistungsverluste aufspüren etc.

Die Version liegt erstmal in meinem contrib. Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Grüße,
Heiko

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 August 2020, 12:43:10
Ich habe die Möglichkeiten noch erweitert. Die oben genannten neuen Attribute können nun mehrere Auswertungszeiten enthalten:

balanceDay <YYYY-MM-DD> [current <YYYY-MM-DD> <YYYY-MM-DD> ...]
Legt fest, von welchen Tagen der Datenprovider "balanceDayData" die Daten liefert. Die Tagesangaben werden durch Leerzeichen getrennt, current = aktueller Tag.
(default: aktueller Tag)

    Beispiel:
    attr <name> balanceDay current 2020-08-07 2020-08-06 2020-08-05


balanceMonth <YYYY-MM> [current <YYYY-MM> <YYYY-MM> ...]
Legt fest, von welchen Monaten der Datenprovider "balanceMonthData" die Daten liefert. Die Monatsangaben werden durch Leerzeichen getrennt, current = aktueller Monat.
(default: aktueller Monat)

    Beispiel:
    attr <name> balanceMonth current 2019-07 2019-06 2019-05


balanceYear <YYYY> [current <YYYY> <YYYY> <YYYY> ...]
Legt fest, von welchen Jahren der Datenprovider "balanceYearData" die Daten liefert. Die Jahresangaben werden durch Leerzeichen getrennt, current = aktuelles Jahr.
(default: aktuelles Jahr)

    Beispiel:
    attr <name> balanceYear current 2019 2018 2017

Dadurch ist es nun möglich, in Sekundenschnelle eine vergleichende Übersicht aller Jahresergebnisse abzurufen und übersichtlich z.B. in einer Readingsgroup darzustellen. Damit man mit Regex die Readings besser parsen kann, ist der Readingname der Statistikdaten des aktuellen Tages/Monats/Jahres mit "current" angereichert.

Mit ...


balanceYear = current 2019 2018 2017 2016 2015 2014
providerLevel = balanceYearData


ergibt sich dann ein solches Ergebnis womit man gut in eine Readingsgroup füttern kann:


     2020-08-08 12:31:35   L00_PlantPeakPower 5130 W
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_AutarkyRate 20 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_Energy 647,95 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_FeedIn 450,58 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_GridConsumption 775,88 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_SelfConsumption 197,36 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_SelfConsumptionRate 30 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_SelfSupply 197,36 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2014_TotalConsumption 973,24 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_AutarkyRate 35 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_Energy 6211,75 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_FeedIn 4850,27 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_GridConsumption 2563,97 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_SelfConsumption 1361,48 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_SelfConsumptionRate 22 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_SelfSupply 1361,48 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2015_TotalConsumption 3925,45 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_AutarkyRate 64 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_Energy 5867,41 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_FeedIn 2108,58 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_GridConsumption 2102,22 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_SelfConsumption 3758,83 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_SelfConsumptionRate 64 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_SelfSupply 3758,83 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2016_TotalConsumption 5861,05 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_AutarkyRate 34 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_Energy 5694,22 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_FeedIn 4239,96 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_GridConsumption 2848,26 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_SelfConsumption 1454,26 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_SelfConsumptionRate 26 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_SelfSupply 1454,26 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2017_TotalConsumption 4302,52 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_AutarkyRate 34 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_Energy 6432,38 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_FeedIn 4897,21 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_GridConsumption 3016,92 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_SelfConsumption 1535,17 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_SelfConsumptionRate 24 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_SelfSupply 1535,17 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2018_TotalConsumption 4552,08 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_AutarkyRate 35 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_Energy 6244,87 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_FeedIn 4539,68 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_GridConsumption 3175,74 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_SelfConsumption 1705,19 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_SelfConsumptionRate 27 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_SelfSupply 1705,19 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_2019_TotalConsumption 4880,93 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_AutarkyRate 40 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_BackupIn ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_BackupOut ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_DirectConsumption ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_DirectConsumptionRate ---
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_Energy 4327,21 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_FeedIn 3067,09 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_GridConsumption 1874,42 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_SelfConsumption 1260,12 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_SelfConsumptionRate 29 %
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_SelfSupply 1260,12 kWh
     2020-08-08 12:31:35   L13_Year_current_TotalConsumption 3134,54 kWh
     2020-08-08 12:31:23   dailyCallCounter 8:56
     2020-08-05 19:47:38   dailyIssueCookieCounter 5:1
     2020-08-08 12:31:35   lastCycleTime   12
     2020-08-08 12:31:35   lastSuccessTime 08.08.2020 12:31:35
     2020-08-08 12:31:24   loginState      successful
     2020-08-08 12:31:35   state           ok


Natürlich muss man jetzt etwas aufpassen, dass man sich nicht zuviele Readings in einem Device anlegt und dadurch keine Übersicht mehr hat. Aber das soll jeder selbst entscheiden wieviel er sich da zumuten möchte. Mehrere Devices zu verwenden um eine persönliche Struktur aufzubauen bietet sich in jedem Fall an.

Liegt erstmal wieder im contrib. Download wie oben beschrieben.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 August 2020, 14:26:50
Ich habe dem Modul noch einen "set getData" Befehl spendiert. Der Befehl ist identisch zum "get data", macht aber die Benutzung des Atributs "webCmd" einfacher. Damit kann man sich nun wie üblich einen Update-Button (Attribut cmdIcon) im FHEMWEB gestalten, über den man auch in der Raumansicht ein manuelles Update schnell antriggern kann.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 August 2020, 09:36:35
Jetzt gibt es noch einen kleinen Update-Button in der SMA Portalgrafik den man zum manuellen Auslösen in einem FTUI oder Dashboard nutzen kann (siehe Anhang).
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 09 August 2020, 18:30:35
seit heute Nacht schlägt mein Portal Login fehl :(
Intervall steht auf 3600 , PW habe ich im Portal auch schon geändert, Log bei verbose 5 ist auch recht kurz :
2020.08.09 17:33:58 3: SMAP - ################################################################
2020.08.09 17:33:58 3: SMAP - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.08.09 17:33:58 3: SMAP - ################################################################
2020.08.09 17:33:58 4: SMAP - calculated maximum cycles:      10
2020.08.09 17:33:58 4: SMAP - calculated timeout:             3600
2020.08.09 17:33:58 3: SMAP - Running data cycle: 1 of 10
2020.08.09 17:33:58 5: SMAP - Start operation with CookieLocation: ./log/SMAP_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
2020.08.09 17:33:58 5: SMAP - data get: all, data set: none
2020.08.09 17:33:58 4: SMAP - Credentials read from RAM: xxx@xxx.cc 12345678
2020.08.09 17:33:59 4: SMAP - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.08.09 17:34:00 2: SMAP - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.08.09 17:34:00 4: SMAP - Refresh - caller: SPG2.SMAP, callerroom: SMA_Portal, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 August 2020, 18:37:59
Stell dir mal die Attr


verbose = 5
verbose5Data = loginData


Dann sieht man mehr. Welche V hast du im Einsatz ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 09 August 2020, 18:51:56
OK,  THX version ist von heute :
2020.08.09 18:42:19 3: SMAP - ################################################################
2020.08.09 18:42:19 3: SMAP - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.08.09 18:42:19 3: SMAP - ################################################################
2020.08.09 18:42:19 4: SMAP - calculated maximum cycles:      10
2020.08.09 18:42:19 4: SMAP - calculated timeout:             3600
2020.08.09 18:42:19 3: SMAP - Running data cycle: 1 of 10
2020.08.09 18:42:19 5: SMAP - Start operation with CookieLocation: ./log/SMAP_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
2020.08.09 18:42:19 5: SMAP - data get: all, data set: none
2020.08.09 18:42:19 4: SMAP - Credentials read from RAM: yyy@xxx 12345678
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Content-Length: 0
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=yyy@xxx&Code=5552255568504556505515055151158457512; plantOid=8974f4a6-72ad-479a-bb4f-51cdf3ba1871; ASP.NET_SessionId=bic21pqsd4i3k3qpx0aunv3t; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=ECAF62D4EFE09CF35217E072ADBD686C4F8363AD6C205370913D3C42924E7537F053F1F3A9251DF5CD826874505689550489A2C417D19EAFFEEC8D46DABE6C8053309F44BB65D6CC8214EE88628F1ED888CA96CFE9B6F3882BC3CE9A36A5C365E45F1DFD076F1FA0753B93D959147459AF4E954FC80A174B94E1D53301402BB45EAA721FE3E7E64742BE39C555E118D6D3BC4E863B703B19DC9BB17A5A7A53095B75473909DFBAC5C0808EACC848375D23E7CA9CE60D29310EE403D8BE21B0C90240B8A66D9875F9F2692F0E52464F10449DEBF52359BDE458A7525C7CED145FD0A24F911B27082FF08D2CBDE3BAA3651FE029AC2F6BE90F3DBB8C17C30FCADFFA5CC4E7A7C4A32152F286CDE9FD41D301540A89FDE783DF9F5327966813349754142A5CB1946531A24D1B3130B0218F4C59E6F0D1C621C4EFC1309160A1749E3BA0F9E5DD42AEA5E70A724C586D7641737CB532B1AA10404F38C926BCA1F6FE302229AC8F74577B898B967E1884A2E0CF50D8D54B00C0F282DCAEDFD19874404BF2DA40811E7E42AE675AECEA3187BC17CB53928440DD8BD7651DD9B8A22E9C147EF69CE46C44332D444AC6C458FAC3B90654E476261CD075BA92C4693F79E484112754A0FEE49376FE7B641EC46C67031529E947F8B3891B2063EB470A54D701F67CFD410AA8088AD6636E4464C00DF57D5E3E472E22C64DCA990778AD621FC74726D078F131D742B9D9E80FC5393E0FC49980F857A58FE5AB31EFBFEAFDE36AE6ED8600A893EE135511EB3605CD8B04ADC747B7AAD31CC4EA2EF61B5FCB8408D4123E; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 302 Found
Cache-Control: no-cache
Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:18 GMT
Pragma: no-cache
Location: /FixedPages/HoManLive.aspx
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 31830
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:19 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=1433B96C7B5136FED844082BFA17D1C7BAF3598E8928A4678481CC28CB7541C76D82635C279CD31EF6E2DACA51B559E06416B37F55B4E2ED2ECEB535FE5B4D7FF42DB296D2BC4CA3E8683727D886DCEDD94B0E4CF36BF4893501767E79C3791717183AA2DB34173EDC86186928138E3B6DD1CFD73EE1875E36FEBF591FBC227F7B0ABFE2AA4CBEC367D771C77F5D2C87399FFBAEC0544DC1010ACC7C65A937A378FB51A6E16073035C9EB24B466FBCA13F8CB1881F6B8BE33C5AA61B7B0C490429D9CCA2D29FF7F7F081581201CF7B9ADD7DA7B8C5C15F0BCB4C8DAB8F68C8A169136E17CC6559F583538DDC8C1F9F84FA6F9D5A84F0B042EDEC5BD83F85753D2F5202935E89A51995518F0CF0948806A44BF0791DCA5ABBCEC141ACC3DDFD52534A49D776039BBCF9F4B49912A300DE2D0904C7962096A34D2B8265713164BB46C70D8772B724C9531D59455968C767AA2BA898115660293BE55081CE3A75DFD8150E36CA6B64202DA4BE10C96BA755EDA3D2DC1D903D7457F117F52F72677D5DAE8B807A23C7915028E3E33D2CE652A0A38381C8DC31D91A0DFC1F3C75B077EBD1909999C58D63C35819B5CE71ED3FB84ACC13B624CF2E3D5AF4AB39891C66528F740C68B86599E467076451D7B45E6B67072E880D1B5F3CD7EF8E53B516E17EBBD6D9ACF0AFCC1DE962A7CF3C527CD940A6C39DD42CAFE89313CE2295A7BFE0D9F1D54FC1B57AE119CE86C99DB480F16D890F51D1332B63A9882DBB511A376468AD58A6D0CC5CE2575963D66CD2A065B6AB3224EA1A26378EE8BBB3637E5D3DBC3DF2; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Title: Object moved
X-AspNet-Version: 4.0.30319

<html><head><title>Object moved</title></head><body>\r
<h2>Object moved to <a href="/FixedPages/HoManLive.aspx">here</a>.</h2>\r
</body></html>\r
\r
\r
<!DOCTYPE html>\r
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->\r
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->\r
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->\r
    <head id="ctl00_Head"><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /><title>\r
\tSMA Solar Technolo...
(+ 31318 more bytes not shown)
GET https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Cookie: collapseNavi_state=shown; plantOid=8974f4a6-72ad-479a-bb4f-51cdf3ba1871; ASP.NET_SessionId=bic21pqsd4i3k3qpx0aunv3t; .SunnyPortalFormsLogin=1433B96C7B5136FED844082BFA17D1C7BAF3598E8928A4678481CC28CB7541C76D82635C279CD31EF6E2DACA51B559E06416B37F55B4E2ED2ECEB535FE5B4D7FF42DB296D2BC4CA3E8683727D886DCEDD94B0E4CF36BF4893501767E79C3791717183AA2DB34173EDC86186928138E3B6DD1CFD73EE1875E36FEBF591FBC227F7B0ABFE2AA4CBEC367D771C77F5D2C87399FFBAEC0544DC1010ACC7C65A937A378FB51A6E16073035C9EB24B466FBCA13F8CB1881F6B8BE33C5AA61B7B0C490429D9CCA2D29FF7F7F081581201CF7B9ADD7DA7B8C5C15F0BCB4C8DAB8F68C8A169136E17CC6559F583538DDC8C1F9F84FA6F9D5A84F0B042EDEC5BD83F85753D2F5202935E89A51995518F0CF0948806A44BF0791DCA5ABBCEC141ACC3DDFD52534A49D776039BBCF9F4B49912A300DE2D0904C7962096A34D2B8265713164BB46C70D8772B724C9531D59455968C767AA2BA898115660293BE55081CE3A75DFD8150E36CA6B64202DA4BE10C96BA755EDA3D2DC1D903D7457F117F52F72677D5DAE8B807A23C7915028E3E33D2CE652A0A38381C8DC31D91A0DFC1F3C75B077EBD1909999C58D63C35819B5CE71ED3FB84ACC13B624CF2E3D5AF4AB39891C66528F740C68B86599E467076451D7B45E6B67072E880D1B5F3CD7EF8E53B516E17EBBD6D9ACF0AFCC1DE962A7CF3C527CD940A6C39DD42CAFE89313CE2295A7BFE0D9F1D54FC1B57AE119CE86C99DB480F16D890F51D1332B63A9882DBB511A376468AD58A6D0CC5CE2575963D66CD2A065B6AB3224EA1A26378EE8BBB3637E5D3DBC3DF2; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:19 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 21135
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:19 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
X-AspNet-Version: 4.0.30319

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\x92\x8F\xB6\xB7\xBFW\x9C\xA7g\xA7\xE9\xC1\xF7\x8F\36\xE3\xF3tZfM\xF3\xD9GE~\x90V\xE5\xAC\xC8?:z\xFC\xBB~/_\xCE\x8A\xF3\xEFoo\xD3[\xDE;\17\xD3\xDEK\17\x87\x9A_\xB4\xFC\6\xBD@\37\xC8[\xFCk\xD8:\xA5\xE7\xF1<\xCFfi1\xFB\xEC\xA3i[\xEE\xEC\xFC\xFE\xDF\xA6?\t\xEA"o\xB3t:\xCF\xEA&o?\xFBh\xDD\x9Eo\37|\x94\xDE\xD5\xCF\xE7m\xBB\xDA\xCE\x7F\xD1\xBA\xB8\xFC\xEC\xA3\xDF{\xFB\xAB\xE3\xED\x93j\xB1\xCA\xDAbR\xE6\37\xA5\xD3j\xD9\xE6Kz\xE9\xEC\xF4\xB3|vA\x9F\x98\xD7\x96\xD9"\xFF\xEC\xA3\xCB"\xBFZUu\xEB\xB5\xBC*f\xED\xFC\xB3Y~YL\xF3m\xFEc\x94\26\xCB\xA2-\xB2r\xBB\x99fe\xFE\xD9.Ci\x8B\xB6\xCC\t\xEF\37;~\xDB\xAE\xF3\xB2\xCC\xEB\xF4u\x9B\xB5\xEB&]/g\xE9\xCB\xBA\xBAXVM\x9En\xA7\xAF\xFE\xD1\xBFcA_n\xA7\xAF\xD7\xCB\xE5u\xFA\x92\xBA\xCBJ\xA2\xCE]\x81\xF0\xB8,\x96o\xD3:/?\xFB\xA8\x99\xD3w\xD3u\x9B\26\x84\xCDGi{\xBD"\24\x8BEv\x91\xDF}\xB7-\x9F\xCD\xEB\xFC\xFC\xB3\x8F\xC6\xE3\xBB\xE7\31!X-\xC7\xF4\17\xA3\xE3\xA0d\xABU\x99o\xB7\xD5z:\xEF\xBE\xD4\xFDj\xBCZ^\xE0m\xA5\xBE\x83\xD1\xB4\xD7e\xDE\xCC\xF3\x9C(#o\xDF\x9D\25M{w\xDA4w\x9BE6n\xE7\xF9"\37\xD3_\xBF\xC7\xE5g\7\xE3\xFB\xE3\x9D\xF1\xDE\xEEG\x80\xF3\xDE\x90\xAE\xF2...
(+ 20623 more bytes not shown)
2020.08.09 18:42:19 5: SMAP - Status Login Page: 200 OK
2020.08.09 18:42:19 5: SMAP - Header Location:
2020.08.09 18:42:19 5: SMAP - Header Set-Cookie:
2020.08.09 18:42:19 4: SMAP - User not logged in. Try login with credentials ...
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Content-Length: 280
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=yyy@xxx&Code=5552255568504556505515055151158457512; plantOid=8974f4a6-72ad-479a-bb4f-51cdf3ba1871; ASP.NET_SessionId=bic21pqsd4i3k3qpx0aunv3t; .SunnyPortalFormsLogin=1433B96C7B5136FED844082BFA17D1C7BAF3598E8928A4678481CC28CB7541C76D82635C279CD31EF6E2DACA51B559E06416B37F55B4E2ED2ECEB535FE5B4D7FF42DB296D2BC4CA3E8683727D886DCEDD94B0E4CF36BF4893501767E79C3791717183AA2DB34173EDC86186928138E3B6DD1CFD73EE1875E36FEBF591FBC227F7B0ABFE2AA4CBEC367D771C77F5D2C87399FFBAEC0544DC1010ACC7C65A937A378FB51A6E16073035C9EB24B466FBCA13F8CB1881F6B8BE33C5AA61B7B0C490429D9CCA2D29FF7F7F081581201CF7B9ADD7DA7B8C5C15F0BCB4C8DAB8F68C8A169136E17CC6559F583538DDC8C1F9F84FA6F9D5A84F0B042EDEC5BD83F85753D2F5202935E89A51995518F0CF0948806A44BF0791DCA5ABBCEC141ACC3DDFD52534A49D776039BBCF9F4B49912A300DE2D0904C7962096A34D2B8265713164BB46C70D8772B724C9531D59455968C767AA2BA898115660293BE55081CE3A75DFD8150E36CA6B64202DA4BE10C96BA755EDA3D2DC1D903D7457F117F52F72677D5DAE8B807A23C7915028E3E33D2CE652A0A38381C8DC31D91A0DFC1F3C75B077EBD1909999C58D63C35819B5CE71ED3FB84ACC13B624CF2E3D5AF4AB39891C66528F740C68B86599E467076451D7B45E6B67072E880D1B5F3CD7EF8E53B516E17EBBD6D9ACF0AFCC1DE962A7CF3C527CD940A6C39DD42CAFE89313CE2295A7BFE0D9F1D54FC1B57AE119CE86C99DB480F16D890F51D1332B63A9882DBB511A376468AD58A6D0CC5CE2575963D66CD2A065B6AB3224EA1A26378EE8BBB3637E5D3DBC3DF2; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtUserName=xxx%40yyyy&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtPassword=12345678&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24MemorizePassword=on&__EVENTTARGET=ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24LoginBtn
HTTP/1.1 302 Found
Cache-Control: no-cache
Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:19 GMT
Pragma: no-cache
Location: /FixedPages/HoManLive.aspx
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 31705
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:20 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=46711743156F11F40FB75C9C7293A340A3135F129B02B148F804B4515924FBACB2F3D3FCA144CBD66B6E8628E8CCEBA7336AA026242E744721A2488C407C9D44FF40505B483BCD80957547C5F3848501C835408C9605DBC1B3E161BB23CC1C4D6BD50E005655076E062D66691BA4CAC3677424A8D91A2B02EF1B3F5EFA778C5019D89949EFA78388BEDF6D30D0E4DDAF84AFBC0D62E6B9CA893C0982B4A711B77A9936FC114288A5DAF63C0416EF35E7FD0276A1FA8162F035D04C787E1A85106B6D8ED9042537B4B4049853F9454FC4EBD63B8BE4C22ACB111088276BE4FBF27895391E544FE21F7B12A534670282C75217C8A97A761CFA95BF0D82B98E0D6414C2102C79143C6271C67FE545142DDCA2E8E49AA819F4DA4F05F198F2C4D3949D5364B63A0D585E83F06292DEF70D080B1C109A1BE69F82F3C3A275EE83CDD37AE7CC2A3A1DF165C8DFAC1D4126AA79EC0FE9D0798560D283BCCC66AF1188EDBF8F5C2436E97DDD28602139A6D3C64B1234EF310C5409413B99E8B87A2768FA6AE42D21FEC3C224B8B07FE1B767C6CFF79BDCE8799B68109C2945D1B5F4ADD95B486610449D4BE7487A2980B7255DDD1FABC0384F1370015A2EBEFA6ACBDE6D84AD0CF29524B316239DDD0AE881F08F0703EDED0F81799196B777BAC01DE93D265AE6648D3E07AE01301C08B4AE8D3705F400E62F1B6DCEAE2FEB1F371B5BCE7D9F83A8DFD7646E110F8F7968040D8C093A95E0DAF21B76E3C8AABB217FE22E74F4D296E3F76EAC81EAA3F157967BF8DDEFA741C970F4B3402931A0C05E88FAEE2008E5; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalLoginInfo=Username=yyy@xxx&Code=5552255568504556505515055151158457512; expires=Fri, 09-Aug-2030 16:42:19 GMT; path=/Templates/Start.aspx; secure; HttpOnly
Title: Object moved
X-AspNet-Version: 4.0.30319

<html><head><title>Object moved</title></head><body>\r
<h2>Object moved to <a href="/FixedPages/HoManLive.aspx">here</a>.</h2>\r
</body></html>\r
\r
\r
<!DOCTYPE html>\r
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->\r
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->\r
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->\r
    <head id="ctl00_Head"><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /><title>\r
\tSMA Solar Technolo...
(+ 31193 more bytes not shown)
GET https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalPageCounter=0; plantOid=8974f4a6-72ad-479a-bb4f-51cdf3ba1871; .SunnyPortalFormsLogin=46711743156F11F40FB75C9C7293A340A3135F129B02B148F804B4515924FBACB2F3D3FCA144CBD66B6E8628E8CCEBA7336AA026242E744721A2488C407C9D44FF40505B483BCD80957547C5F3848501C835408C9605DBC1B3E161BB23CC1C4D6BD50E005655076E062D66691BA4CAC3677424A8D91A2B02EF1B3F5EFA778C5019D89949EFA78388BEDF6D30D0E4DDAF84AFBC0D62E6B9CA893C0982B4A711B77A9936FC114288A5DAF63C0416EF35E7FD0276A1FA8162F035D04C787E1A85106B6D8ED9042537B4B4049853F9454FC4EBD63B8BE4C22ACB111088276BE4FBF27895391E544FE21F7B12A534670282C75217C8A97A761CFA95BF0D82B98E0D6414C2102C79143C6271C67FE545142DDCA2E8E49AA819F4DA4F05F198F2C4D3949D5364B63A0D585E83F06292DEF70D080B1C109A1BE69F82F3C3A275EE83CDD37AE7CC2A3A1DF165C8DFAC1D4126AA79EC0FE9D0798560D283BCCC66AF1188EDBF8F5C2436E97DDD28602139A6D3C64B1234EF310C5409413B99E8B87A2768FA6AE42D21FEC3C224B8B07FE1B767C6CFF79BDCE8799B68109C2945D1B5F4ADD95B486610449D4BE7487A2980B7255DDD1FABC0384F1370015A2EBEFA6ACBDE6D84AD0CF29524B316239DDD0AE881F08F0703EDED0F81799196B777BAC01DE93D265AE6648D3E07AE01301C08B4AE8D3705F400E62F1B6DCEAE2FEB1F371B5BCE7D9F83A8DFD7646E110F8F7968040D8C093A95E0DAF21B76E3C8AABB217FE22E74F4D296E3F76EAC81EAA3F157967BF8DDEFA741C970F4B3402931A0C05E88FAEE2008E5; ASP.NET_SessionId=bic21pqsd4i3k3qpx0aunv3t; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:20 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 21132
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sun, 09 Aug 2020 16:42:20 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
X-AspNet-Version: 4.0.30319

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\x92\x8F\xB6\xB7\xBFW\x9C\xA7g\xA7\xE9\xC1\xF7\x8F\36\xE3\xF3tZfM\xF3\xD9GE~\x90V\xE5\xAC\xC8?:z\xFC\xBB~/_\xCE\x8A\xF3\xEFoo\xD3[\xDE;\17\xD3\xDEK\17\x87\x9A_\xB4\xFC\6\xBD@\37\xC8[\xFCk\xD8:\xA5\xE7\xF1<\xCFfi1\xFB\xEC\xA3i[\xEE\xEC\xFC\xFE\xDF\xA6?\t\xEA"o\xB3t:\xCF\xEA&o?\xFBh\xDD\x9Eo\37|\x94\xDE\xD5\xCF\xE7m\xBB\xDA\xCE\x7F\xD1\xBA\xB8\xFC\xEC\xA3\xDF{\xFB\xAB\xE3\xED\x93j\xB1\xCA\xDAbR\xE6\37\xA5\xD3j\xD9\xE6Kz\xE9\xEC\xF4\xB3|vA\x9F\x98\xD7\x96\xD9"\xFF\xEC\xA3\xCB"\xBFZUu\xEB\xB5\xBC*f\xED\xFC\xB3Y~YL\xF3m\xFEc\x94\26\xCB\xA2-\xB2r\xBB\x99fe\xFE\xD9.Ci\x8B\xB6\xCC\t\xEF\37;~\xDB\xAE\xF3\xB2\xCC\xEB\xF4u\x9B\xB5\xEB&]/g\xE9\xCB\xBA\xBAXVM\x9En\xA7\xAF\xFE\xD1\xBFcA_n\xA7\xAF\xD7\xCB\xE5u\xFA\x92\xBA\xCBJ\xA2\xCE]\x81\xF0\xB8,\x96o\xD3:/?\xFB\xA8\x99\xD3w\xD3u\x9B\26\x84\xCDGi{\xBD"\24\x8BEv\x91\xDF}\xB7-\x9F\xCD\xEB\xFC\xFC\xB3\x8F\xC6\xE3\xBB\xE7\31!X-\xC7\xF4\17\xA3\xE3\xA0d\xABU\x99o\xB7\xD5z:\xEF\xBE\xD4\xFDj\xBCZ^\xE0m\xA5\xBE\x83\xD1\xB4\xD7e\xDE\xCC\xF3\x9C(#o\xDF\x9D\25M{w\xDA4w\x9BE6n\xE7\xF9"\37\xD3_\xBF\xC7\xE5g\7\xE3\xFB\xE3\x9D\xF1\xDE\xEEG\x80\xF3\xDE\x90\xAE\xF2...
(+ 20620 more bytes not shown)
2020.08.09 18:42:20 5: SMAP - Status Redirect Page : 200
2020.08.09 18:42:20 5: SMAP - Header Redirect Location:
2020.08.09 18:42:20 5: SMAP - Header Set-Cookie:
2020.08.09 18:42:20 2: SMAP - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.08.09 18:42:20 4: SMAP - Refresh - caller: SPG2.SMAP, callerroom: SMA_Portal, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 August 2020, 19:35:58
Du meinst die Version aus dem contrib  :), eine neue gab es seit ein paar Wochen nicht im Repo.
Aber ich denke das ist auch nicht der Punkt, denn das Problem hast du ja schon seit vergangener Nacht.

Mir ist aufgefallen, dass es bei dir SSL Fehler gibt die ich bei mir nicht sehe.

Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified

Bei mir sieht die Kommunikation nach dem Login so aus:


Client-Date: Sun, 09 Aug 2020 16:58:06 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=F907ECDE7AB6B2A72EACC98DB16D4708DC462844AB9618766CB928900CECF6E1A6BB8FBA9BA82C13935985270C0C1CDC00A5E082ED21ADB3E353A16838C0BBCC037D29F645A9AB9BAA6FF68AEF80097C6096E7179C11A192B2B08FCA6621D3B824A65C4BD458035DB8904E49F47F2256D256C022B08A186A5BAB20FB146C40233E2F7F4A4CEAD8595967F14D4B11FA43086EA699F648FC83C74D5A69EB1C60CAB2275EF67744DB4ABC8FB3763CBE19347DEECAFA5E925FB66022E5452943261EFF69069237E3FC18CF06D6726978AD98EEE9029F7DF0BA478223EFF51D441C9F2E521B9FE59348084301744A1A3FC397B4DA634AEED0EC415F88279B48AAD90F9C19A39913DAF13FF77CC6D24F92C1B4301E23032A817D2E4292BCE751005AF67EB25BC01F166CDAA6857A28760283DE6F3697F1C9A95A53E763E1F8424E4892A97731E8EB8C9E6FD2F438004F92A73B179CEB1441001D5D593835F40892173992F7ADAA2A18FD82E98720A7DE6B2FBCC214FFB4A4DC0A5B21BA15C9722A2DF80EE9C9E2EB4DDBCDF1C862F569FA3D35B55A4E0E62126B38BFB8FFF901E1DE5D97EA66E68EF3B44D274A7B0BA327002E4B4F2CBE5BA4948701789A394CE15A7C20BA043AABBE705694C991BF43E8DE2E7B3E31E18BB8E2C1A3AAF3615C9D01ED0034DE742A7995ACA4C55655EA2604DBB34F2195D4416824F3275DE06ABDF7330B7C0C742EE7E3BCD479D11C599F8E1CD9664800A87EE1D6A20332F17661F204E690B98233529DBF83B1274A2F43D8EF0BA71B37F4B6AFB89D68F0F36BA293033CEA1F25C3FC8FB43427AE7787AF9C9CD5C9DAC8; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Title: Object moved


Nach dem Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL kommt bei mir ein Set-Cookie im Header den ich im Modul auslese. Das Set-Cookie gibt es bei dir nicht. Statt dessen kommt bei dir die SSL-Warnung gefolgt vermutlich von einem Popup den man hier nur als Hex-Code sieht.


Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
X-AspNet-Version: 4.0.30319

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\x92\x8F\xB6\xB7\xBFW\x9C\xA7g\xA7\xE9\xC1\xF7\x8F\36\xE3\xF3tZfM\xF3\xD9GE~\x90V\xE5\xAC\xC8?:z\xFC\xBB~/_\xCE\x8A\xF3\xEFoo\xD3[\xDE;\17\xD3\xDEK\17\x87\x9A_\xB4\xFC\6\xBD@\37\xC8[\xFCk\xD8:\xA5\xE7\xF1<\xCFfi1\xFB\xEC\xA3i[\xEE\xEC\xFC\xFE\xDF\xA6?\t\xEA"o\xB3t:\xCF\xEA&o?\xFBh\xDD\x9Eo\37|\x94\xDE\xD5\xCF\xE7m\xBB\xDA\xCE\x7F\xD1\xBA\xB8\xFC\xEC\xA3\xDF{\xFB\xAB\xE3\xED\x93j\xB1\xCA\xDAbR\xE6\37\xA5\xD3j\xD9\xE6Kz\xE9\xEC\xF4\xB3|vA\x9F\x98\xD7\x96\xD9"\xFF\xEC\xA3\xCB"\xBFZUu\xEB\xB5\xBC*f\xED\xFC\xB3Y~YL\xF3m\xFEc\x94\26\xCB\xA2-\xB2r\xBB\x99fe\xFE\xD9.Ci\x8B\xB6\xCC\t\xEF\37;~\xDB\xAE\xF3\xB2\xCC\xEB\xF4u\x9B\xB5\xEB&]/g\xE9\xCB\xBA\xBAXVM\x9En\xA7\xAF\xFE\xD1\xBFcA_n\xA7\xAF\xD7\xCB\xE5u\xFA\x92\xBA\xCBJ\xA2\xCE]\x81\xF0\xB8,\x96o\xD3:/?\xFB\xA8\x99\xD3w\xD3u\x9B\26\x84\xCDGi{\xBD"\24\x8BEv\x91\xDF}\xB7-\x9F\xCD\xEB\xFC\xFC\xB3\x8F\xC6\xE3\xBB\xE7\31!X-\xC7\xF4\17\xA3\xE3\xA0d\xABU\x99o\xB7\xD5z:\xEF\xBE\xD4\xFDj\xBCZ^\xE0m\xA5\xBE\x83\xD1\xB4\xD7e\xDE\xCC\xF3\x9C(#o\xDF\x9D\25M{w\xDA4w\x9BE6n\xE7\xF9"\37\xD3_\xBF\xC7\xE5g\7\xE3\xFB\xE3\x9D\xF1\xDE\xEEG\x80\xF3\xDE\x90\xAE\xF2...
(+ 20620 more bytes not shown)


Mehr Ungereimtheiten sehe ich auch im Moment nicht.
Hast du schonmal versucht dich mit dem User per Browser eingeloggt ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 10 August 2020, 06:41:42
Zitat von: DS_Starter am 09 August 2020, 19:35:58
Hast du schonmal versucht dich mit dem User per Browser eingeloggt ?
ja klar, den nutze ich täglich mehrfach und seit nun fast zwei Jahren ohne Probleme.
OK das Thema SSL und FHEM http Abrufe liest man öfters hier im Forum, allerdings habe ich keinen Plan meine Plattform da besser zu machen.

Nachtrag : Habe es zum Test auf meinem Debian Desktop PC getestet -> läuft !
Jetzt bin ich völlig ratlos, auf beiden läuft Debian stretch
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 August 2020, 08:12:06
Moin Wzut, hast du schonmal mit dem globalen Attr sslVersion gespielt ? Wäre vllt. eine Möglichkeit. Vllt. sieht man auch mit einem globalen verbose 5 mehr weil dann HttpUtils ebenfalls mehr Ausgaben liefert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 August 2020, 19:48:22
Neue Version mit den erweiterten Statistikmöglichkeiten ist eingecheckt und morgen früh im Update.

VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 10 August 2020, 21:52:58
Hallo zusammen,

ich habe gestern das erste Mal versucht das SunnyPortal in Fhem einzubinden. Habe FHEM vorher auch upgedatet.
Ich bekomme jedoch folgende fehlermeldung im Log:

2020.08.10 20:56:44 1: SunnyPortal - ERROR Login Page: 500 Can't connect to www.sunnyportal.com:443 (certificate verify failed)

Kann das irgendetwas mit SSL und HTTPS zu tun haben?
Danke für die Unterstützung!

Mein Device sieht folgendermaßen aus:


Internals
CFGFN
CREDENTIALS
Set
FUUID
5f305db8-f33f-b387-5046-f6bf7ba0ec3c6522
FVERSION
76_SMAPortal.pm:v3.3.4-s22390/2020-07-12
NAME
SunnyPortal
NR
798
STATE
disabled
TYPE
SMAPortal
Readings
dailyCallCounter
10:5
2020-08-10 21:07:48
loginState
unknown
2020-08-10 21:10:28
state
disabled
2020-08-10 21:10:28
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 August 2020, 22:03:10
ZitatKann das irgendetwas mit SSL und HTTPS zu tun haben?
Sieht ganz danach aus.

Mir ist lediglich bekannt, dass man mit dem  Attr sslVersion im global Device das SSL Verhalten verändern kann.
Ich habe bei mir dieses Attribut nicht gesetzt und auch keine Probleme mit SSL.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 18 August 2020, 00:18:56
Moin

Ab und an kommt es mal vor das keine Daten abgerufen werden können. Das ist nicht so tragisch. Doch hab ich dann das Problem, das Readings welche nicht erzeugt werden können komplett gelöscht werden.
Ich habe aber das ein oder andere Reading wo anders mit eingebaut. Und dadurch bekomme ich natürlich Fehler im Log. Gibt es eine Möglichkeit das die Readings nicht gelöscht werden?


35:18 3: ReadingUeberwachung, reading Timestamp for L01_FeedIn not found on device MYSMS
2020.08.17 22:35:18 2: ReadingUeberwachung, insufficient parameters for device MYSMS - skipped !
2020.08.17 22:35:18 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric le (<=) at (eval 765436) line 1.


Gruß Mike

Ps. danke für das super Modul
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 August 2020, 00:33:01
Hallo Mike,

zur Zeit kann der User das Löschen nicht verhindern weil es zum Grundprinzip der wählbaren Dataprovider gehört.
Ich denke mal darüber nach ein Attribut zur Verfügung zu stellen, mit dem man Readings vor dem Löschen schützen kann.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 August 2020, 21:33:41
Hallo Mike, @all,

ich konnte den Erhalt der Readings unter den beschriebenen Bedingungen realisieren ohne ein zusätzliches Attribut einzuführen.
Ich hoffe es hat keinen unbeabsichtigten Nebeneffekte.

Du/ihr könnt die Version zunächst aus meinem contrib laden und testen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:
"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 18 August 2020, 23:54:11
Wow das ging aber schnell
Ich werde es gleich morgen ausprobieren vielen Dank schon mal
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 August 2020, 09:33:41
Guten morgen,

nachdem keine negativen Rückmeldungen gekommen sind und ich bei mir ebenfalls keine negatven Sideeffekte festgestellt habe, ist die neue Version soeben ins Repo gewandert und wird morgen früh im Update ausgeliefert.

VG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 21 August 2020, 15:49:13
Ich habe es jetzt seit 2 Tagen laufen ... die Reading bleiben bestehen und sonst ist mir nix negatives aufgefallen. Vielen Dank
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 31 August 2020, 09:57:51
Hallo zusammen,

auf meinem Testsystem (RPi mit Docker) klappt die Definition, das Login und die laufende Aktualisierung problemlos. Auf meinem Produktionssystem (QNAP mit Docker) bekomme ich den unten erwähnten Login-Fehler. An der Connectivity zum Sunny Portal sollte es nicht liegen, beide System liegen im gleichen Subnetz. Auf dem FHEM Produktionssystem laufen zahlreiche FHEM Module mit Internet-Access einschl Callback, so dass es wohl auch nicht an Firewall- oder Routingissues liegen sollte. Gemäß des Beitrags von unten habe ich mit dem sslVersion Attribut im global device rumgespielt, hat aber auch nichts gebracht. Im Testsystem war das Attribut nicht gesetzt, auf Prod auch nicht.

Hätte jemand eine Idee, wo ich mit dem Debugging ansetzen könnte? Danke!

Zitat von: DS_Starter am 10 August 2020, 08:12:06
Moin Wzut, hast du schonmal mit dem globalen Attr sslVersion gespielt ? Wäre vllt. eine Möglichkeit. Vllt. sieht man auch mit einem globalen verbose 5 mehr weil dann HttpUtils ebenfalls mehr Ausgaben liefert.

Log (Verbose=5) ist nicht aufschlussreich (zumindest für mich) woran es liegen könnte.

2020.08.31 09:50:39 4: SMAPortal - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
2020.08.31 09:50:39 2: SMAPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.08.31 09:50:39 4: SMAPortal - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
2020.08.31 09:50:39 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.08.31 09:50:38 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: xxx@xxx.de ********
2020.08.31 09:50:38 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.08.31 09:50:38 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/SMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.08.31 09:50:38 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.08.31 09:50:38 4: SMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.08.31 09:50:38 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.08.31 09:50:38 5: SMAPortal - SMAPortal version:          3.4.1
2020.08.31 09:50:38 3: SMAPortal - ################################################################
2020.08.31 09:50:38 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.08.31 09:50:38 3: SMAPortal - ################################################################
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 August 2020, 10:12:28
Um mehr Infos zu bekommen gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Im SMAPortal Device verbose 5 einstellen und zusätzlich noch verbose5Data =loginData. Erst dann gibt es mehr Daten im Log. Mann kann auch noch mehr Datenprovider dazuschalten, das Log wird dann entsprechend groß.

2. Im global Device verbose 5 einschalten. Dann sollte auch die Bibliothek HttpUtils ggf. SSL Fehler zeigen. Das Log wird dann natürlich sehr groß und unübersichtlich sein.

Vielleicht kannst du dich mit einer dieser Möglichkeiten dem Problem nähern.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 31 August 2020, 10:31:07
ok jetzt verstehe ich den Hinweis, dass es doch viele Daten werden.

Hier die logs, oben global verbose = 2, darunter global verbose = 5. Ich habe versucht, andere Devices so gut wie möglich rauszulöschen.


ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtUserName=solar%40hleicht.de&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtPassword=kX128%24ghknaseXX&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24MemorizePassword=on&__EVENTTARGET=ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24LoginBtn

X-Requested-With: XMLHttpRequest
DNT: 1
Cookie2: $Version="1"
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=solar@hleicht.de&Code=6654356549511505565105255554456566544596495455155354356556532; plantOid=7198e79d-a6f4-4980-a98e-82edb2d4c0a3; .SunnyPortalFormsLogin=D3EC6FD7DD4A45B2449DFE9F0073621CCC2E41333131D62B6C826F72599397B343A89EC6B3395DC091C5F1A3C4BEF6CFD8FC2FD09BE46A3D694543C38DC54D9D2C3B73108E41CC69661B47B66FF5C41555DF384FE9E62790E0E823A5ABDC0459C3671089B0828D2E97F70CD296201BBC11D90B0008F7C6F301CA03FE8E2439BAF553AEFF01BEE3C643ADC48EB5CE678C87D93412E5D734F78B0D4F1F3E814F5AA4D6BCA274ACF1DEEDE40FF208F4AABA27328D2ADE5C395D202EF247F7FC2C50EF8CD969564CB18C3DB4D0D246913FFCE4CACB5B93B00277643987EA15CB9E38301529B87B2BE706A6627F4F662013BF9EF79843437F9A2A76690E6EA7C1811928EDEBE38023AA14194C9543ED4939311DC843B992FA7CF25224BB74D4E278FCA46010448619FB97949932CCB37D1C94B18CBB76A55CDAB066544BE2C346BD6AE4858B74A41654D867FDEC930BF943E9C267AB17649DB4D6F55F13FD7448AC3ED30F0818AAB56558945DB423CC8EB84D6FAB53500052412CBD271AF3650E7C731819B09B807A4DD5A058A16464DDC9C9E8ECCEF243726E4DFC81E1AC0AB555930613C2FA197921F842C04EBBE03A55E40F3D931FFAE87D2F0417D596917F94DD65E8F27BDCDD036B681B9ADCEA1C47CE1FF444699C9CD77E49733236213CF391381FD63E82F8518545C8CE2F128CD50D7A3DD66C90D098C77F8A11024B52FD904DE829980A621BD68D006BE8CF11AB86F5280E1BD2D41CCF2409327EC34D23E1D0FC9A4F0E69FA43871441C3CEAA639668CA483EAC7A0CB643B6439E577F19ED7605F07D0E4BA1F72C8F581A25D0B78944FB8F3B; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=ibnisnmjk1lhqhafcp015n4i
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 287
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Host: www.sunnyportal.com
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept: */*
Connection: keep-alive
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
2020.08.31 10:20:40 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.08.31 10:20:40 5: SMAPortal - Header Set-Cookie:
2020.08.31 10:20:40 5: SMAPortal - Header Location:
2020.08.31 10:20:40 5: SMAPortal - Status Login Page: 200 OK
(+ 17124 more bytes not shown)
\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\x92\x8F\xB6\xB7\xBFW\x9C\xA7g\xA7\xE9\xC1\xF7\x8F\36\xE3\xF3tZfM\xF3\xD9GE~\x90V\xE5\xAC\xC8?:z\xFC\xBB~/_\xCE\x8A\xF3\xEFoo\xD3[\xDE;\17\xD3\xDEK\17\x87\x9A_\xB4\xFC\6\xBD@\37\xC8[\xFCk\xD8:\xA5\xE7\xF1<\xCFfi1\xFB\xEC\xA3i[\xEE\xEC\xFC\xFE\xDF\xA6?\t\xEA"o\xB3t\xDE\xB6\xAB\xED\xFC\27\xAD\x8B\xCB\xCF>\xFA\xBD\xB7\xBF:\xDE>\xA9\26\xAB\xAC-&e\xFEQ:\xAD\x96m\xBEl?\xFB\xE8\xEC\xF4\xB3|vA\x9F\xDC\xD5\xD7\xA6\xF3\xACnr\xFAf\xDD\x9Eo\37\xB8\xCF\xBF&\xB8e\xB6\xC8?\xFB\xE8\xB2\xC8\xAFVU\xDDz-\xAF\x8AY;\xFFl\x96_\26\xD3|\x9B\xFF\30\xA5\xC5\xB2h\x8B\xAC\xDCn\xA6Y\x99\x7F\xB6\xCBP\xDA\xA2-s\32\xEE\x8F\35\xBFm\xD7yY\xE6u\xFA\xBA\xCD\xDAu\x93\xAE\x97\xB3\xF4e]],\xAB&O\xB7\xD3o?\xCF\xDAoW\13\xFC\xFAz\xBD\\^\xA7/\xA9\xC3\xAC$\xB2\xDE\25\30\x8F\xCBb\xF96\xAD\xF3\xF2\xB3\x8F\x9A9}7]\xB7iA\xF8|\x94\xB6\xD7+B\xB2Xd\27\xF9\xDDw\xDB\xF2\xD9\xBC\xCE\xCF?\xFBh<\xBE{\x9E\21\x8A\xD5rL\xFF0B\16J\xB6Z\x95\xF9v[\xAD\xA7\xF3\xEEK\xDD\xAF\xC6\xAB\xE5\5\xDE\xD6is0\x9A\xF6\xBA\xCC\x9By\x9E\23m\xE4\xED\xBB\xB3\xA2i\xEFN\x9B\xE6n\xB3\xC8\xC6\xED<_\xE4c\xFA\xEB\xF7\xB8\xFC\xEC`|\x7F\xBC3\xDE\xDB\xFD\10p\xDE\33\xD2U...

X-AspNet-Version: 4.0.30319
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-Response-Num: 1
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Date: Mon, 31 Aug 2020 08:20:40 GMT
Expires: -1
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Length: 17636
Content-Encoding: gzip
Vary: Accept-Encoding
Server: Microsoft-IIS/10.0
Pragma: no-cache
Date: Mon, 31 Aug 2020 08:20:55 GMT
Cache-Control: no-cache
HTTP/1.1 200 OK
(no content)

X-Requested-With: XMLHttpRequest
DNT: 1
Cookie2: $Version="1"
Cookie: collapseNavi_state=shown; plantOid=7198e79d-a6f4-4980-a98e-82edb2d4c0a3; .SunnyPortalFormsLogin=D3EC6FD7DD4A45B2449DFE9F0073621CCC2E41333131D62B6C826F72599397B343A89EC6B3395DC091C5F1A3C4BEF6CFD8FC2FD09BE46A3D694543C38DC54D9D2C3B73108E41CC69661B47B66FF5C41555DF384FE9E62790E0E823A5ABDC0459C3671089B0828D2E97F70CD296201BBC11D90B0008F7C6F301CA03FE8E2439BAF553AEFF01BEE3C643ADC48EB5CE678C87D93412E5D734F78B0D4F1F3E814F5AA4D6BCA274ACF1DEEDE40FF208F4AABA27328D2ADE5C395D202EF247F7FC2C50EF8CD969564CB18C3DB4D0D246913FFCE4CACB5B93B00277643987EA15CB9E38301529B87B2BE706A6627F4F662013BF9EF79843437F9A2A76690E6EA7C1811928EDEBE38023AA14194C9543ED4939311DC843B992FA7CF25224BB74D4E278FCA46010448619FB97949932CCB37D1C94B18CBB76A55CDAB066544BE2C346BD6AE4858B74A41654D867FDEC930BF943E9C267AB17649DB4D6F55F13FD7448AC3ED30F0818AAB56558945DB423CC8EB84D6FAB53500052412CBD271AF3650E7C731819B09B807A4DD5A058A16464DDC9C9E8ECCEF243726E4DFC81E1AC0AB555930613C2FA197921F842C04EBBE03A55E40F3D931FFAE87D2F0417D596917F94DD65E8F27BDCDD036B681B9ADCEA1C47CE1FF444699C9CD77E49733236213CF391381FD63E82F8518545C8CE2F128CD50D7A3DD66C90D098C77F8A11024B52FD904DE829980A621BD68D006BE8CF11AB86F5280E1BD2D41CCF2409327EC34D23E1D0FC9A4F0E69FA43871441C3CEAA639668CA483EAC7A0CB643B6439E577F19ED7605F07D0E4BA1F72C8F581A25D0B78944FB8F3B; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=ibnisnmjk1lhqhafcp015n4i
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Host: www.sunnyportal.com
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept: */*
Connection: keep-alive
GET https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
(+ 31401 more bytes not shown)
    <head id="ctl00_Head"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device...
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->\r
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->\r
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->\r
<!DOCTYPE html>\r
\r
\r
</body></html>\r
<h2>Object moved to <a href="/FixedPages/HoManLive.aspx">here</a>.</h2>\r
<html><head><title>Object moved</title></head><body>\r

X-AspNet-Version: 4.0.30319
Title: Object moved
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=D3EC6FD7DD4A45B2449DFE9F0073621CCC2E41333131D62B6C826F72599397B343A89EC6B3395DC091C5F1A3C4BEF6CFD8FC2FD09BE46A3D694543C38DC54D9D2C3B73108E41CC69661B47B66FF5C41555DF384FE9E62790E0E823A5ABDC0459C3671089B0828D2E97F70CD296201BBC11D90B0008F7C6F301CA03FE8E2439BAF553AEFF01BEE3C643ADC48EB5CE678C87D93412E5D734F78B0D4F1F3E814F5AA4D6BCA274ACF1DEEDE40FF208F4AABA27328D2ADE5C395D202EF247F7FC2C50EF8CD969564CB18C3DB4D0D246913FFCE4CACB5B93B00277643987EA15CB9E38301529B87B2BE706A6627F4F662013BF9EF79843437F9A2A76690E6EA7C1811928EDEBE38023AA14194C9543ED4939311DC843B992FA7CF25224BB74D4E278FCA46010448619FB97949932CCB37D1C94B18CBB76A55CDAB066544BE2C346BD6AE4858B74A41654D867FDEC930BF943E9C267AB17649DB4D6F55F13FD7448AC3ED30F0818AAB56558945DB423CC8EB84D6FAB53500052412CBD271AF3650E7C731819B09B807A4DD5A058A16464DDC9C9E8ECCEF243726E4DFC81E1AC0AB555930613C2FA197921F842C04EBBE03A55E40F3D931FFAE87D2F0417D596917F94DD65E8F27BDCDD036B681B9ADCEA1C47CE1FF444699C9CD77E49733236213CF391381FD63E82F8518545C8CE2F128CD50D7A3DD66C90D098C77F8A11024B52FD904DE829980A621BD68D006BE8CF11AB86F5280E1BD2D41CCF2409327EC34D23E1D0FC9A4F0E69FA43871441C3CEAA639668CA483EAC7A0CB643B6439E577F19ED7605F07D0E4BA1F72C8F581A25D0B78944FB8F3B; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-Response-Num: 1
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Date: Mon, 31 Aug 2020 08:20:39 GMT
Expires: -1
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Length: 31913
Server: Microsoft-IIS/10.0
Location: /FixedPages/HoManLive.aspx
Pragma: no-cache
Date: Mon, 31 Aug 2020 08:20:54 GMT
Cache-Control: no-cache
HTTP/1.1 302 Found
(no content)

X-Requested-With: XMLHttpRequest
DNT: 1
Cookie2: $Version="1"
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=xxx@xxx.de&Code=6654356549511505565105255554456566544596495455155354356556532; plantOid=7198e79d-a6f4-4980-a98e-82edb2d4c0a3; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=B13D79E16B39CC85CD8235AACC5C95EDEF3C1AFB71CF60BC74577025011B3FD663448643425DAD3B6501973A515A45749D1DD8ED63925335AB4953E58C87BB37122A8700F8B353ABC299225EAF19476B2AC73D225E437F8E0DC07DFF516FF53370149C3613B72415E47C99F8C984F29FBE9142240188E89B2BF73372573C8220E7EC096A46572ED6950F320E339B1371F67DCDB797FF54D4180D3BED87AF7F58B36ECB765BF28D111A8CABD5A03C206983155265046E9B673E8759E0AD46E5465D979EA9C21104A9CE0E4A8F16DB58CFADC645F2C2F5CC56A7D6652488027AB06C7EC759E798C4815D4CC8BE6182E2AF49DCA9D7B341E6660C46BFD6CECFC2DB28F9D8D85B6E0989CDE0723A6C28E3D11E22BE779FAD2546AD9464BEE0E8B7C07947B4C231C7A9A507962BB457D8AE98995773ED676B8A3413CCB69C33E4DDE62AFC56A760743C95721CC4E3C88E12EAE8BD33710875E0E63C1C21FD55812C324DFDF64B0460EDC44A606900F66706CAD95F2060B0C886FAE9FF2EB6F62B3FE776B5A2C502EC37432846304241368EB4B84CA5C2BE6CAF38485A7F1CC5F0246F9C430A1BBB0FBC5D9CE5BD24D91DB94BFBA4AFBB4ACD04D16AD9AA9E50CA7B64C0A1E656FD8DB26227C094A1AA56E7D7223CE8BA440C15D31D6299953B4307ADEF439FA7A92B88C7F2C26F9A9B02C6A545B5904A1A93D427C700653D9198F419333282EF46138A79CDBF7ABFC8BB7B82247A423E72F7A58701870869F2B51060F06E63A8EEB806D80FB81C2B2223EDEF27FAFF0895BB0A817DB1DFB591A3F6A7C65B03DB5385125F85C24719D2FDC9E453451C66; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=ibnisnmjk1lhqhafcp015n4i
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 0
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Host: www.sunnyportal.com
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept: */*
Connection: keep-alive
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
2020.08.31 10:20:38 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: xxx@xxx.de ********
2020.08.31 10:20:38 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.08.31 10:20:38 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/SMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.08.31 10:20:38 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.08.31 10:20:38 4: SMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.08.31 10:20:38 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.08.31 10:20:38 5: SMAPortal - SMAPortal version:          3.4.1
2020.08.31 10:20:38 3: SMAPortal - ################################################################
2020.08.31 10:20:38 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.08.31 10:20:38 3: SMAPortal - ################################################################




2020.08.31 10:23:46 5: SMAEM SMAEM - received 608 bytes but interval 60s isn't expired.
2020.08.31 10:23:46 4: SMAPortal - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
2020.08.31 10:23:46 5: End notify loop for SMAPortal
2020.08.31 10:23:46 5: DbLog logdb -> DbLogExclude of "SMAPortal": .*
2020.08.31 10:23:46 5: DbLog logdb -> parsed Event: SMAPortal , Event: state: login failed
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> check Device: SMAPortal , Event: state: login failed
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> number of events received: 1 for device: SMAPortal
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ################################################################
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ###              start of new Logcycle                       ###
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ################################################################
2020.08.31 10:23:46 5: Starting notify loop for SMAPortal, 1 event(s), first is login failed
2020.08.31 10:23:46 5: Cmd: >{FHEM::SMAPortal::ParseData('SMAPortal|0|0|1|all|none|bG9naW4gZmFpbGVk')}<
2020.08.31 10:23:46 5: Cmd: >{BlockingStart('53212')}<
2020.08.31 10:23:46 5: End notify loop for SMAPortal
2020.08.31 10:23:46 5: DbLog logdb -> DbLogExclude of "SMAPortal": .*
2020.08.31 10:23:46 5: DbLog logdb -> parsed Event: SMAPortal , Event: loginState: failed
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> check Device: SMAPortal , Event: loginState: failed
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> number of events received: 1 for device: SMAPortal
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ################################################################
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ###              start of new Logcycle                       ###
2020.08.31 10:23:46 4: DbLog logdb -> ################################################################
2020.08.31 10:23:46 5: Starting notify loop for SMAPortal, 1 event(s), first is loginState: failed
2020.08.31 10:23:46 5: Cmd: >{FHEM::SMAPortal::setFromBlocking('SMAPortal','loginState:failed','NULL')}<
2020.08.31 10:23:46 2: SMAPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.08.31 10:23:46 5: SMAPortal - Header Set-Cookie:
2020.08.31 10:23:46 5: SMAPortal - Header Redirect Location:
2020.08.31 10:23:46 5: SMAPortal - Status Redirect Page : 200
(+ 17124 more bytes not shown)
\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\x92\x8F\xB6\xB7\xBFW\x9C\xA7g\xA7\xE9\xC1\xF7\x8F\36\xE3\xF3tZfM\xF3\xD9GE~\x90V\xE5\xAC\xC8?:z\xFC\xBB~/_\xCE\x8A\xF3\xEFoo\xD3[\xDE;\17\xD3\xDEK\17\x87\x9A_\xB4\xFC\6\xBD@\37\xC8[\xFCk\xD8:\xA5\xE7\xF1<\xCFfi1\xFB\xEC\xA3i[\xEE\xEC\xFC\xFE\xDF\xA6?\t\xEA"o\xB3t\xDE\xB6\xAB\xED\xFC\27\xAD\x8B\xCB\xCF>\xFA\xBD\xB7\xBF:\xDE>\xA9\26\xAB\xAC-&e\xFEQ:\xAD\x96m\xBEl?\xFB\xE8\xEC\xF4\xB3|vA\x9F\xDC\xD5\xD7\xA6\xF3\xACnr\xFAf\xDD\x9Eo\37\xB8\xCF\xBF&\xB8e\xB6\xC8?\xFB\xE8\xB2\xC8\xAFVU\xDDz-\xAF\x8AY;\xFFl\x96_\26\xD3|\x9B\xFF\30\xA5\xC5\xB2h\x8B\xAC\xDCn\xA6Y\x99\x7F\xB6\xCBP\xDA\xA2-s\32\xEE\x8F\35\xBFm\xD7yY\xE6u\xFA\xBA\xCD\xDAu\x93\xAE\x97\xB3\xF4e]],\xAB&O\xB7\xD3o?\xCF\xDAoW\13\xFC\xFAz\xBD\\^\xA7/\xA9\xC3\xAC$\xB2\xDE\25\30\x8F\xCBb\xF96\xAD\xF3\xF2\xB3\x8F\x9A9}7]\xB7iA\xF8|\x94\xB6\xD7+B\xB2Xd\27\xF9\xDDw\xDB\xF2\xD9\xBC\xCE\xCF?\xFBh<\xBE{\x9E\21\x8A\xD5rL\xFF0B\16J\xB6Z\x95\xF9v[\xAD\xA7\xF3\xEEK\xDD\xAF\xC6\xAB\xE5\5\xDE\xD6is0\x9A\xF6\xBA\xCC\x9By\x9E\23m\xE4\xED\xBB\xB3\xA2i\xEFN\x9B\xE6n\xB3\xC8\xC6\xED<_\xE4c\xFA\xEB\xF7\xB8\xFC\xEC`|\x7F\xBC3\xDE\xDB\xFD\10p\xDE\33\xD2U...

X-AspNet-Version: 4.0.30319
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-Response-Num: 1
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Date: Mon, 31 Aug 2020 08:23:46 GMT
Expires: -1
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Length: 17636
Content-Encoding: gzip
Vary: Accept-Encoding
Server: Microsoft-IIS/10.0
Pragma: no-cache
Date: Mon, 31 Aug 2020 08:24:01 GMT
Cache-Control: no-cache
HTTP/1.1 200 OK
2020.08.31 10:23:45 5: SMAEM SMAEM - received 608 bytes but interval 60s isn't expired.

Access-Control-Expose-Headers: Content-Length,Content-Type,Date,Server,Connection
Access-Control-Allow-Methods: GET, POST, OPTIONS
Access-Control-Allow-Origin: *
Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains; preload
Connection: close
Content-Length: 23
Content-Type: application/json
Date: Mon, 31 Aug 2020 08:24:01 GMT
Server: nginx/1.16.1
HTTP/1.1 200 OK
2020.08.31 10:23:45 5: HttpUtils response header:
2020.08.31 10:23:45 5: HttpUtils <hidden>: Got data, length: 23
2020.08.31 10:23:45 4: <hidden>: HTTP response code 200
(no content)

X-Requested-With: XMLHttpRequest
DNT: 1
Cookie2: $Version="1"
Cookie: collapseNavi_state=shown; ASP.NET_SessionId=ibnisnmjk1lhqhafcp015n4i; SunnyPortalPageCounter=0; plantOid=7198e79d-a6f4-4980-a98e-82edb2d4c0a3; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3053758656.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=66CF1C107D37DF5940A8D7645ED89C334CCECA36BCD58F7F05336367BFC7E8756B1271E6A6DA3773FACC01B167DAD8E78627F7A8063C728451FF8A45413D250C8BD4E746399CF609897E034E0E35FDEE3D1F84CD0A6DD16599EAA21FA7C9712DBEC26453DD947CF0F195AE99C1F3049804A83C3B4F617566EACB9CC046B609C38BA5FDC58A5CA09308464DB1EFA7A09F42853CAD7C152F97D877560F1E2F290F423A792BCFB02B5A1E20332C8DF045DB40112CA6863ACFBB29D452BAAE4FA1C2870587C891827655646AA1E4F5CF30172360EB7A315DCE821599B2CADCA5EF8E78B72FEAA7BADFB5DBF8F4C209C8D7BCCA3E83FC33581E259D86B028139F672D4D0E4073E62E33F8B76533D4F2D24869BB7A598B4DA0E4E4EA580FDE126B854D7B1EBE5E656A94C5241F65B12CB9579546EBC3E61A0ACF6EBECC8C58D66EEDF440E335BE8CF5A6E4AE84A0951F64393F8444B1F91D4CAB3B1A6D8C5A9FCE599B10CDD4659D56DE1B5966E24E93E9AB443AA96AE386AC207B314FC1202C0A4CE114484BF000CE3D1C491963A415E4DE7C85588A0D3A30509F9ACF661711A0473F46EDE6AAFFB39BA6EC6CC21A8E8C9ABA97E596A063FA5F42DE5CCB6F805881630122CC9B15ACFF6C4DE14D1083A194186FA9F3E20446E938149994D7F72A6A9ECCC6ECEEA89A57D2E4E4A3D98F79BD54C858A88C21FBC5BDD1A6E7B759DD8E0280FA641317F84A7B8F9E5F86CDD6A6E256F32FB6BDB3E3E67F83A46F0ACF9A2102F5524089FA6F26F6B8AC7385980E4E48B6A9EDB86449F364AD80B11EB11CF80091A15142542758462F547FD442A42D110AEAEA
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
Host: www.sunnyportal.com
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept: */*
Connection: keep-alive
GET https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
(+ 31276 more bytes not shown)
    <head id="ctl00_Head"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta charset="utf-8" /><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /><meta name="viewport" content="width=device...
<!--[if gt IE 9]><!--><html><!--<![endif]-->\r
<!--[if IE 9 ]><html class="ie9"><![endif]-->\r
<!--[if IE 8]><html class="ie8 oldie"><![endif]-->\r
<!DOCTYPE html>\r
\r
\r
</body></html>\r
<h2>Object moved to <a href="/FixedPages/HoManLive.aspx">here</a>.</h2>\r
<html><head><title>Object moved</title></head><body>\r

X-AspNet-Version: 4.0.30319
Title: Object moved
Set-Cookie: SunnyPortalLoginInfo=Username=xxx@xxx.de&Code=6654356549511505565105255554456566544596495455155354356556532; expires=Sat, 31-Aug-2030 08:24:00 GMT; path=/Templates/Start.aspx; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=66CF1C107D37DF5940A8D7645ED89C334CCECA36BCD58F7F05336367BFC7E8756B1271E6A6DA3773FACC01B167DAD8E78627F7A8063C728451FF8A45413D250C8BD4E746399CF609897E034E0E35FDEE3D1F84CD0A6DD16599EAA21FA7C9712DBEC26453DD947CF0F195AE99C1F3049804A83C3B4F617566EACB9CC046B609C38BA5FDC58A5CA09308464DB1EFA7A09F42853CAD7C152F97D877560F1E2F290F423A792BCFB02B5A1E20332C8DF045DB40112CA6863ACFBB29D452BAAE4FA1C2870587C891827655646AA1E4F5CF30172360EB7A315DCE821599B2CADCA5EF8E78B72FEAA7BADFB5DBF8F4C209C8D7BCCA3E83FC33581E259D86B028139F672D4D0E4073E62E33F8B76533D4F2D24869BB7A598B4DA0E4E4EA580FDE126B854D7B1EBE5E656A94C5241F65B12CB9579546EBC3E61A0ACF6EBECC8C58D66EEDF440E335BE8CF5A6E4AE84A0951F64393F8444B1F91D4CAB3B1A6D8C5A9FCE599B10CDD4659D56DE1B5966E24E93E9AB443AA96AE386AC207B314FC1202C0A4CE114484BF000CE3D1C491963A415E4DE7C85588A0D3A30509F9ACF661711A0473F46EDE6AAFFB39BA6EC6CC21A8E8C9ABA97E596A063FA5F42DE5CCB6F805881630122CC9B15ACFF6C4DE14D1083A194186FA9F3E20446E938149994D7F72A6A9ECCC6ECEEA89A57D2E4E4A3D98F79BD54C858A88C21FBC5BDD1A6E7B759DD8E0280FA641317F84A7B8F9E5F86CDD6A6E256F32FB6BDB3E3E67F83A46F0ACF9A2102F5524089FA6F26F6B8AC7385980E4E48B6A9EDB86449F364AD80B11EB11CF80091A15142542758462F547FD442A42D110AEAEA; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-Response-Num: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 August 2020, 10:45:56
Naja, die wirklich relevanten Infos stehen da nicht drin.  ;) Das ist viel zu wenig.
Wenn du magst, kopieren umfangreiche ! Loginformationen die du mit  verbose5Data = loginData erhätst in ein Textfile und schicke sie mir als PM bzw. Email. Möglicherweise kann ich dir dann einen Hinweis geben.

Oder du kopierst hier deutlich mehr Infos rein. Dann ist die Chance groß dass auch andere dir helfen können.  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 31 August 2020, 11:30:55
Hallo DS_Starter,

danke - hab Dir eine PM gesendet. Ich hätte kein Problem damit, hier mehr Daten reinzuposten, aber ich habe nicht mehr relevantes gesehen, trotz verbose5Data = loginData und global verbose = 5.

Zitat von: DS_Starter am 31 August 2020, 10:45:56
Oder du kopierst hier deutlich mehr Infos rein. Dann ist die Chance groß dass auch andere dir helfen können.  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 31 August 2020, 14:14:48
Hallo zusammen,

DS_Starter hat mir den eintscheidenden Hinweis gegeben. Einige libs bei mir waren outdated, u.a. die JSON. Nachdem ich aktualisisert habe (bin ich zunächst nicht drauf gekommen, da das in der gedockerten Umgebung im Innern des Containers eher seltener vorkommt), lief es prompt. Vielleicht auch als Hinweis für andere mit dieser Challenge.

Nochmal ganz herzlichen Dank an DS_Starter für das tolle Modul und die umfassende Hilfe!

Grüße
eddy242
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 02 September 2020, 09:23:01
Hallo DS_Starter,

ich hätte noch eine Anregung. Das Reading L11_Day_current_Energy scheint von Wh auf kWh umzuspringen, sobald die Energiemenge >1kWh wird. Das ist für menschliche Leser sehr angenehm, allerdings für die maschinelle Weiterverarbeitung (in meinem Fall ein DOIF mit uiTable Visualisierung) eher schwierig. Ich kann mir ein userReading einrichten was den Wert transformiert auf konstant entweder Wh oder kWh, aber das wäre etwas von Hinten durchs Knie, die Umrechung des Moduls wieder rückgängig zu machen.

Ist low priority. Danke!

Grüße
eddy242
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 September 2020, 10:38:33
Guten Morgen,

Zitat...ich hätte noch eine Anregung. Das Reading L11_Day_current_Energy scheint von Wh auf kWh umzuspringen, sobald die Energiemenge >1kWh wird....

Es wird zur Zeit keine Umrechnung innerhalb des Moduls vorgenommen. Die Werte werden so wie von SMA geliefert extrahiert und in den Readings persistiert.
Es kann bzw. wird auch bei anderen Readings so sein, dass sich je nach Wert die Einheitenskalierung ändert. Zum Beispiel werden in dem L14 Level bei mir mittlerweile MWh geliefert, bei neuen Anlagen können dort z.B. auch nur kWh stehen.

Wenn es von allgemeinem Interesse wäre, könnte ich mir ein Attribut überlegen, mit dem eine globale Umrechnung der Readings in Wh, kWh, MWh bzw. W, kW  vorgenommen werden kann. Ich würde euch deshalb bitten eine Meinung bekannt zu geben.  :D

@eddy242, bis dahin müsstest du erstmal auf ein Userreading zurück greifen. 

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eddy242 am 02 September 2020, 12:23:22
ok no problem...

Falls es noch für jemand anderes von Interesse ist hier der Code. Ich brauche das nur für den tagesaktuellen Wert, daher reicht die Differenzierung Wh/kWh. Wenn ich bei den Monats- oder Jahreswerten dann auch mal Richtung MWh vordringe müsste die Fallunterscheidung noch etwas erweitert werden...

attr SMAPortal userReadings energy_today { \
  my $wert=ReadingsVal("$name","L11_Day_current_Energy","0");;\
  return (($wert =~ /kWh/)?$wert*1000:$wert*1)." Wh";;\
}
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 20 September 2020, 22:33:25
hi,

nach meinem letzten FHEM neustart bekomme ich keine Daten mehr rein mit 76_SMAPortalSPG.pm:v1.6.0-s21735/2020-04-20

loginState successful 2020-09-20 22:29:03
state Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.
2020-09-20 22:29:03


ne Idee woran das liegen könnte?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 September 2020, 22:45:12
Ja, du musst dir einen neuen User bei SMA anlegen und dessen Credentials im Modul hinterlegen.
Der altuelle User ist "verbrannt".
Dieses  Problem gab es mit den Versionen 76_SMAPortal.pm vor ca. v3.3.4 (12.07.2020).
Mit späteren Versionen konnte das Problem gefixt werden.

Vermutlich hast du noch eine frühere Version in Einsatz. Auf jeden Fall zunächst updaten, dann neuen User anlegen und bekannt machen. Dann sieht es wieder gut aus.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 20 September 2020, 22:56:22
Inwiefern verbrannt? Außerhalb von Fhem funktioniert der user.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 September 2020, 23:10:50
ZitatInwiefern verbrannt? Außerhalb von Fhem funktioniert der user.
Ja, ist bekannt. Das Thema hatten wir bereits ein paar Seiten zuvor, z.B. im Beitrag #215 und vorher.
Die Meldung vom SMA-Portal ist eindeutig

ZitatYou do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Und es ist auch bekannt, dass man den User mit einem Abruf über einen Browser weiterhin verwenden kann, aber nicht mehr für einen automatischen Datenabruf.
Das Problem konnte ich intern mit einem veränderten Abrufregime lösen, sodass die verwendeten User von SMA nicht mehr komprimitiert werden (Stand heute). Ich hoffe es bleibt so, denn lt. AGB sind automatische Abrufe nicht erlaubt, werden aber toleriert wenn sie bestimmte Intervalle einhalten.


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 21 September 2020, 09:16:51
Ok läuft mit deiner Hilfe wieder. Das Problem hatte ich im Thread gar nicht mitbekommen.

Danke dafür
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 September 2020, 20:49:54
Hallo miteinander,

in diesem Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114395.msg1088908.html#msg1088908) meldet ein User der keinen Homemanager bzw. Energymeter hat, dass er nur leere live-Daten vom SMA Portal bekommt.
Ich habe ihm eine Testversion bereitgestellt, die bei ihm aber auch keine Wirkung erzielt.

Ich bitte euch, die keinen Homemanager und/oder Energymeter haben, mal diese Version zu testen.Hier im Thread gibt es ja auch einige User ohne HM, bei denen der Datenabruf der Daten (live-Daten?) läuft.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Bei dieser Version wird bei gesetztem Attr noHomeManager = 1 die Seite Dashboard statt homemanager abgefragt.

Als weitere generelle Möglichkeit gibt es das Attr cookieDelete, mit dem man das Cookiemanagement beeinflussen kann. Damit kann man ggf. die Abrufqualität verbessern sofern man damit Probleme haben sollte.Dieses Feature werde ich in ein neues Release auf jeden Fall mit übernehmen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 Oktober 2020, 18:41:34
Niemand der mal Lust hat zu testen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 Oktober 2020, 11:14:40
Neue Version mit dem Attribut cookieDelete ist eingecheckt. Ich habe sehr gute Erfahrungen bezüglich Livedaten-Abruf in den Nachmittags und Abendstunden mit dem Setting

cookieDelete = afterAttempt&Run

gemacht. Der Zeitraum vom Start des Abbrufs bis zum Vorliegen eines Ergebnisses wurde bei mir damit verkürzt.
Ist ab morgen früh im Regelupdate enthalten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Olaf am 10 Oktober 2020, 17:25:45
@DS_Starter: erstmal vielen Dank für dieses tolle Modul und die stete Weiterentwicklung.

Ich habe eine hoffentlich einfache Frage: Ich würde gerne die Statistik-Daten jeweils vom Vortag mit abrufen. Ich habe verstanden, dass ich bei balanceDay den Vortag mit angeben könnte. Aber so wie ich es verstehe, kann ich nur für "heute" eine Variable verwenden (current), im Übrigen aber nur ein fixes Datum eingeben, was ich dann jeden Tag ändern müsste. Gibt es da auch eine andere Möglichkeit, z.B. balanceDay current yesterday oder balanceDay current current-1?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 Oktober 2020, 21:39:37
Hallo Olaf,

ZitatGibt es da auch eine andere Möglichkeit, z.B. balanceDay current yesterday oder balanceDay current current-1?
Bis jetzt gab es die nicht, aber die Idee hat mir gleich sehr gut gefallen und ich habe diese Variante eingebaut. Erstmal nur für balanceDay.  balanceMonth, balanceYear müssen konsequenterweise dann noch folgen.

Das Attribut kann nun auch so gesetzt werden:

set <> balanceDay current current-1 current-3 ...


In den Readingnamen habe ich testweise immer das abgefragte Datum statt "current..." integriert. Bin mir unsicher ob das hinsichtlich einer Weiterverwendung z.B. in Readingsgroup bzw. SVG oder Datenbankauswertungen günstiger ist. Aber der Wert ist dadurch eindeutig einem Datum zugeordnet.


     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_AutarkyRate 37 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_BackupIn ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_BackupOut ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_DirectConsumption ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_Energy 9,76 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_FeedIn 5,51 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_GridConsumption 7,25 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_SelfConsumption 4,25 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_SelfConsumptionRate 44 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_SelfSupply 4,25 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-07_TotalConsumption 11,50 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_AutarkyRate 20 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_BackupIn ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_BackupOut ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_DirectConsumption ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_Energy 3,29 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_FeedIn 0,30 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_GridConsumption 11,95 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_SelfConsumption 2,99 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_SelfConsumptionRate 91 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_SelfSupply 2,99 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-09_TotalConsumption 14,94 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_AutarkyRate 42 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_BackupIn ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_BackupOut ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_DirectConsumption ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_Energy 9,05 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_FeedIn 4,00 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_GridConsumption 6,96 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_SelfConsumption 5,06 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_SelfConsumptionRate 56 %
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_SelfSupply 5,06 kWh
     2020-10-10 21:23:21   L11_Day_2020-10-10_TotalConsumption 12,02 kWh


Kannst die neue Version aus meinem contrib mal antesten.
Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:
Zitat
"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Oktober 2020, 10:00:45
Moin zusammen,

Die Attribute balanceMonth, balanceYear sind nun auch erweitert und können nun wie folgt gesetzt werden.


attr <name> balanceMonth current 2019-07 2019-06 2019-05
attr <name> balanceMonth current current-12 current-24

attr <name> balanceYear current 2019 2018 2017
attr <name> balanceYear current current-1 current-2


Die Version liegt wieder in meinem contrib.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Olaf am 11 Oktober 2020, 10:49:06
Ich habe es mir gerade heruntergeladen und getestet, d.h.
attr <name> balanceDay current current-1
gesetzt und ich erhalte genau, was ich will. Ich habe jetzt Readings L11_Day_2020-10-10_... und L11_Day_2020-10-11_...

Was die Readingnamen betrifft, wäre es vielleicht eine Überlegung, auch diese wie folgt zu gestalten:

Statt des Datums im Readingnamen könnte man das Datum selbst als Reading mit aufnehmen, z.B.
L11_Day_CURRENT_Date = '2020-10-11'
L11_Day_CURRENT_MINUS_1_Date = '2020-10-10'

Dann kann man die Readings immer sofort verwenden, ohne diese vor einer Anzeige mittels Datumsfunktion auszuwerten bzw. den gewünschten Readingnamen zu ermitteln.

Vielen Dank für die superschnelle Anpassung. Und vielen Dank auch für den Hinweis, wie ich es es herunterladen und testen kann. Daran wäre ich sonst gescheitert  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Oktober 2020, 11:16:34
Danke fürs Testen.  :)

Das Problem bei der Readinggestaltung in der Form

    L11_Day_CURRENT_...
    L11_Day_CURRENT_MINUS_1_...
    L11_Day_CURRENT_MINUS_2_...

ist, das es nur solange einen Bezug zum tatsächlichen Datum gibt, wie diese Readings im Device zu lesen sind und z.B. in einer Readingsgroup zusammengefasst werden.
Werden sie in einer DB oder File geloggt um sie später in irgendweiner Weise auszuwerten, geht dieser Zusammenhang verloren und man weiß nicht mehr zu welchem Datum dieser Wert gehört.
Das Zusatzreading

L11_Day_CURRENT_Date = '2020-10-11'
L11_Day_CURRENT_MINUS_1_Date = '2020-10-10'

hilft da auch nicht wirklich weiter.
Also ich tendiere dazu das reelle Datum immer zu verwenden. Aber absolut sicher bin ich mir auch nicht weil die andere Form ebenfalls ihre Vorteile hätte aus meiner Sicht.
Würde gerne weitere Meinungen entgegennehmen wenn es die gibt.  :)

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Olaf am 11 Oktober 2020, 14:09:15
Wenn es in einem Log oder in einer DB gespeichert wird, wird da ja auch ein Zeitstempel mit gespeichert, dh man könnte es immer noch zuordnen. Gerade das loggen wäre für mich eher ein Grund, es so zu machen, denn sonst kann man DbLogExclude / DbLogInclude nicht sinnvoll einsetzen.

Wäre es aufwendig, das optional über ein weiteres Attribut einstellbar zu gestalten, so dass jeder selbst entscheidet, welche Variante er besser findet?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Oktober 2020, 18:27:52
Hallo Olaf, @all,

ich habe mich entschieden ein Attribut für die Gestaltung dieser Readingnamen zur Verfügung zu stellen.
Man kann vermutlich noch trefflich darüber diskutieren welche Variante besser ist und wird dennoch nicht jeden Anwendungsfall optimal abbilden können.

Ich melde mich wieder mit einer Version zum Testen.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Oktober 2020, 21:28:42
Nun enthält die Version in meinem contrib folgendes Attribut um die Generierung der Readingnamen umschalten zu können:

* useRelativeNames
Bei Verwendung von relativen Datumangaben current-x (siehe balance.*-Attribute) enthält der erstellte Readingname ebenfalls die relative anstatt der realen Datumangabe.
(default: reale Datumangabe)

Wie beschrieben bitte herunterladen, restarten und testen.  :D
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 12 Oktober 2020, 21:18:08
Hallo zusammen,
bin auch mal wieder im Forum :-) Leider nur, weil es bei mir seit einem Monat nicht mehr läuft. Der letzte Abruf war am 13.09. abends. Updates von Fhem oder vom OS waren zu der Zeit nicht. Bin etwas ratlos. Hab schon nen neuen User angelegt, aber das gleiche Problem. Update von Fhem und OS habe ich jetzt durchgeführt aber auch da keine Besserung.

Ich bekomme alle paar Minuten "login ... successfully done". Außer den daily*Counter und loginState (successful) werden keine Readings aktualisiert.

Mit verbose 5 sehe ich, dass beim Abruf der Livedaten (get ... data) irgendwelche wirren Zeichen zurückkommen.

Deshalb mal ganz vorsichtig die Frage: läuft es bei euch noch?

Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 12 Oktober 2020, 22:30:38
Hallo Bernd,

ja läuft geräuschlos vor sich hin.  :)

Poste mal ein Beispiel von dem was zurück kommt.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Oktober 2020, 18:17:24
@all, die neue Version mit erweiterten Attributeinstellmöglichkeiten ist eingecheckt und morgen früh im Regelupdate enthalten.

VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Olaf am 14 Oktober 2020, 10:32:45
Gerade geladen, klappt sehr gut. Vielen Dank
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 17 Oktober 2020, 12:42:50
Zitat von: DS_Starter am 12 Oktober 2020, 22:30:38
Hallo Bernd,

ja läuft geräuschlos vor sich hin.  :)

Poste mal ein Beispiel von dem was zurück kommt.

Grüße,
Heiko

Hallo Heiko, dann muss es wohl irgendwie an meiner Installation liegen ;-) Der Screenshot ist aktuell, mit deiner aktuellen (vor 4 Tagen) Version vom Modul.

Ich werde das jetzt mal in einer frischen Umgebung nachbauen. Irgendwo ist da wohl der Wurm drin...

Viele Grüße,
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Oktober 2020, 12:52:08
Moin Bernd,
blendet dir sma vllt. ein popup auf ?
Siehst du wenn du dich mit dem user mal im browser anmeldst. Möglicherweiseein Hinweis wegen auslaufender garantie o.ä. Ein solches popup kann man bestätigen dass es nicht mehr kommt.

Lg,
Heiko

Ps: bin unterwegs ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: BerndArnold am 17 Oktober 2020, 15:18:45
Moin Heiko,
danke für deine Nachricht. Das mit dem Popup ist nicht das Problem. Das kam zwar, habe auch bestätigt, dass es nicht mehr kommen soll, aber die Werte bleiben aus.

Habe mir jetzt ne neue VM erstellt und mit fhem-6.0.tar.gz begonnen. Eine Instanz mit deinem Modul angelegt und - siehe da - alle Werte sind da. Läuft optimal. Dein Modul hatte die Version 2.5.0.

Update von Fhem durchgeführt, shutdown restart durchgeführt - und auch jetzt kommen nur wirre Zeichen.

Habe jetzt nur deine Modul-PM (v2.5.0-s20064/2019-08-26) aus dem Restoreverzeichnis zurückkopiert ins Test-Livesystem, shutdown restart durchgeführt und die Werte kommen wieder. Also irgendwie gibt's da eine Unverträglichkeit bei meinen Sachen. Deswegen nochmal danke für den Hinweis, dass es bei dir läuft...

Bin jetzt in meiner echten Umgebung auch zurückgegangen bis zur Version 22116 2020-06-04. Auch damit hab ich nach einem Neustart Probleme.

So, alte Definition deaktiviert und mit deinem aktuellen Modul eine neue Definition angelegt. Auch Datensalat.

Ich bin jetzt erstmal auf Version v2.5.0-s20064/2019-08-26 zurückgegangen. Damit klappt es bei mir, warum auch immer...

Viele Grüße
Bernd
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Oktober 2020, 15:27:21
Komisch Bernd, irgendwas mit utf8 ?
Schau mal in mein modul ganz am Anfang ob da ein use utf8 drinsteht. Sollte so sein, kann gerade nicht selbst nicht nachschauen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 17 Oktober 2020, 23:31:05
Hallo Heiko,

danke für deine tolle Arbeit! Ich habe aktuell das Problem, dass ich mit meinen selbst erstellten Plots Probleme mit der deltah-h und delta-d Funktion habe. Obwohl diese ja aus dem Filelog auf das richtige array schauen kommt hier nur humbuk heraus. Ein Beispiel habe ich angehangen (PV-Leistung).

Mal eine Frage zur Modulerweiterung. Ich habe vor kurzem den SMA EV-Charger in Betrieb. Der Betrieb läuft zwar noch nicht so ganz wie gewäünscht, aber ich könnte mir bspw. gut vorstellen meine Autoladung Abends zu starten, wenn meine Restreichweite < einer target-Reichweite ist. Aktuell berechne ich es und spucke es jeden Tag um 20:00 Uhr über Telegram aus, sodass ich es dann händisch in die App eingeben muss.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 Oktober 2020, 08:43:48
Guten Morgen Kamik,

bezüglich der Plots kann ich dir nicht wirklich helfen, da ich bei mir ausschließlich eine Datenbank verwende. Allerdings hilft das Bild alleine nicht. Wichtig wären die Daten die du mit "Show preprocessed input" aus dem Filelog bekommst. Dazu noch ein list deines SVG-Devices + gplot-File.
Ich denke deine diesbezügliche Frage wäre im SVG-Forum besser aufgehoben als  hier wo es nur um das SMAPortal-Modul geht.

Wegen deiner Frage zur Modulerweiterung habe ich die eigentliche Frage, was denn erweitert werden soll/kann, nicht gesehen oder verstanden.  ;)
Dein Ziel ist mir klar geworden, aber ich weiß weiß noch nicht wie ich dir innerhalb des Moduls weiterhelfen könnte. Vielleicht kannst du diesen Teil nochmal erläutern.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 19 Oktober 2020, 19:26:12
Hallo Heiko,

es gibt die Möglichkeit in der neuen Energy App eine Ladung vorzugehen. Hier werden Zielzeit und Energiemenge eingegeben. Das Kabel schließlich im Homemanager der die Planung durchführt. Die Readings der Planung kann ich auch sehen. Es wäre super wenn man diese Eingaben aus Fhem automatisiert setzen könnte.
Anbei Mal ein Screenshot wie so etwas aussieht. Beim letzten sind nach Planung die Zeiten eingetragen
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Oktober 2020, 21:25:53
Hallo Kamik,

Zitates gibt die Möglichkeit in der neuen Energy App eine Ladung vorzugehen.
Die App kannte ich noch garnicht, habe ich mir gleich mal geladen.  :D

ZitatDas Kabel schließlich im Homemanager der die Planung durchführt.
What ?  ;)

ZitatDie Readings der Planung kann ich auch sehen. Es wäre super wenn man diese Eingaben aus Fhem automatisiert setzen könnte.
Die Readings sind offensichtlich die L4_EVC22_*.

Im Prinzip ist es wohl vergleichbar mit der geplanten Einschaltung von Bluetooth Steckdosen (Waschmaschine, Trockner, etc.) Bis heute habe ich auch diese Planungsdaten nur ausgelesen. Die Idee diese Planungen auch zu setzen/zu ändern war mit bis dato noch nicht gekommen. Allerdings war mir eine solche Eingriffsmöglichkeit über das SMA Portal noch nicht aufgefallen bzw. habe ich bisher nicht gesehen.

Die Bluetooth Dosen kann man über das Modul mit einem Set-Kommando aktiv einschalten. D.h. man kann mit FHEM über ein at/DOIF/notify z.B. ertragsabhängig die Verbraucher ein- oder ausschalten.

Ähnliches Verfahren könnte ich mir bei deinem EVC22-3AC vorstellen. Eventuell kannst du jetzt schon mit einem

set <> EVC22-3AC-10_774 on/off/auto

den Charger schalten ?
Wenn das so ist, könntest du mit den FHEM Möglichkeiten die Schaltzeiten vorgeben und Energiewerte mit einbeziehen wenn es Readings dazu gibt.

Wenn jemand schonmal eine Möglichkeit gesehen haben sollte über das Portal die Planungsdaten von Verbraucherschaltungen verändern zu können, immer heraus damit.  :)

Zur Zeit mache ich etwas Urlaub, danach könnte ich mich damit etwas näher beschäftigen wenn es einen Ansatz bzw. Möglichkeiten der Einflussnahme gibt.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 19 Oktober 2020, 21:53:01
Haha, Autokorrektur...

Kabel == landet. > Die eingegeben Parameter landen später im Sunny Portal

Ja, die Readings sind korrekt. Ich kann auch den Befehl set EV... On ausgeben, aber aktuell passiert hier noch nichts.

Ich probiere die Tage nochmal rum. Und die weiterhin einen schönen Urlaub.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Oktober 2020, 22:04:46
Danke  :)

Wenn du etwas rumprobierst, setze dir verbose 5 und dann noch dazu verbose5Data = consumerCurrentdata. Damit du siehst was zum Beispiel passiert wenn du "on" / "off" schaltest. Du kannst auch mit verbose5Data spielen um Informationen zu erhalten. Vllt. sieht man dann weshalb on/off nichts bewirkt (falls das überhaupt geht bei dem Teil).

Da fällt mir ein ... du könntest versuchen das Teil direkt im SMA Portal mal on/off zu schalten. Das geht bei den Bluetooth Dosen. Wenn du das hinbekommst ist die Chance hoch es auch im Modul mit einzubauen. Oder anders gesagt, wenn du den Charger über Aktivitäten im SMA Portal steuern kannst, kriegt man das sehr wahrscheinlich auch über das Modul hin.
SMA stellt leider keine API zur Verfügung ... das wär mal was.  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 23 Oktober 2020, 21:01:48
Zitat von: DS_Starter am 19 Oktober 2020, 22:04:46
Da fällt mir ein ... du könntest versuchen das Teil direkt im SMA Portal mal on/off zu schalten.

Hi, das geht leider nicht. Auch im Sunny Portal gibt es hierzu leider keine Schalter. Ich kenne die Bluetoothschalter nicht, kann es mir aber vorstellen.

Das mit dem On/Off wäre natürlich super, da ich so das manuelle Laden starten könnte.

Eine weitere Idee ist mir jetzt in dem Zusammenhang noch gekommen. Wäre es möglich den Schieberegler für den Anteil des PV-Überschusses eines Gerätes über Fhem zu stellen?
Konkret wäre es bei mir denkbar, dass ich in den dunklen Wintermonaten durchaus mehr Netzbezug für das Laden meines Autos tollerieren müsste, damit die Ladung überhaut beginnt. (Sonst erst bei 1300W PV-Überschuss)

Hier mal ein Auszug:



2020.10.20 08:11:33 5: SunnyPortal_Live - data get: none, data set: EVC22-3AC-10_774 on
2020.10.20 08:11:33 4: SunnyPortal_Live - Credentials read from RAM:
2020.10.20 08:11:35 3: SunnyPortal_Live - User is already logged in.
2020.10.20 08:11:35 4: SunnyPortal_Live - Getting plantMasterData

2020.10.20 08:11:37 4: SunnyPortal_Live - ##### extracting consumer master data ####
2020.10.20 08:11:37 4: SunnyPortal_Live - CONSUMER master data: 0 -> SerialNumber = xxx
2020.10.20 08:11:37 4: SunnyPortal_Live - CONSUMER master data: 0 -> SUSyID = 315
2020.10.20 08:11:37 4: SunnyPortal_Live - CONSUMER master data: 0 -> DeviceName = EVC22-3AC-10_774
2020.10.20 08:11:37 4: SunnyPortal_Live - CONSUMER master data: 0 -> ConsumerOid = f7018fa3-443e-420c-8c5d-49aaf70fad97
2020.10.20 08:11:53 3: SunnyPortal_Live - Set "EVC22-3AC-10_774 on" result: false
2020.10.20 08:11:53 3: SunnyPortal_Live - data retrieved successfully.
2020.10.20 08:11:53 4: SunnyPortal_Live - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Oktober 2020, 21:20:32
ZitatHi, das geht leider nicht. Auch im Sunny Portal gibt es hierzu leider keine Schalter.
Das ist schade. Damit wäre die Frage nach einer Schaltmöglichkeit über das Modul auch leider negativ beantwortet.

Zitat
Wäre es möglich den Schieberegler für den Anteil des PV-Überschusses eines Gerätes über Fhem zu stellen?
Auch hier wieder der gleiche Ansatz ... wenn du es über das Portal schaffst, könnten wir sehr wahrscheinlich auch eine Möglichkeit über das Modul finden.
Bei mir gibt es einen solchen Schieberegeler nicht und ich kann es leider selbst nicht untersuchen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 23 Oktober 2020, 21:31:33
Zitat von: DS_Starter am 23 Oktober 2020, 21:20:32
Auch hier wieder der gleiche Ansatz ... wenn du es über das Portal schaffst, könnten wir sehr wahrscheinlich auch eine Möglichkeit über das Modul finden.
Bei mir gibt es einen solchen Schieberegeler nicht und ich kann es leider selbst nicht untersuchen.

Ja, den Schieberegler kann ich setzen, wenn ich unter "Verbraucherbilanz und Steuerung" ganz unten auf das Gerät unter "Konfiguration" klicke.
Dann öffnet sich ein Reiter mit unten abgebildetem Bild:
Wenn man nun auf bearbeiten klickt, kann man einstellen, ab welchem PV Überschuss das Gerät anfangen soll zu laden.
Ich dachte sowas gäbe es auch für die anderen Verbraucher, weil dies auch so in der Betriebsanleitung des SHM Beschrieben ist.

Mal eine andere Sache. Meine drei Benutzer bei Fhem können sich aktuell auch nicht einloggen. Das Pop Up bei jedem Benutzer auf dem Sunny Portal habe ich schon weggeklickt. Ein Update deiner neuen Version habe ich auch schon aufgespielt.
Hier mal ein Auszug des Logins:


2020.10.23 21:18:33 2: SunnyPortal_Live - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.10.23 21:18:53 2: SunnyPortal_Live - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.10.23 21:19:51 3: SunnyPortal_Live - ################################################################
2020.10.23 21:19:51 3: SunnyPortal_Live - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.10.23 21:19:51 3: SunnyPortal_Live - ################################################################
2020.10.23 21:19:51 5: SunnyPortal_Live - SMAPortal version:          3.6.0
2020.10.23 21:19:51 4: SunnyPortal_Live - calculated maximum cycles:  10
2020.10.23 21:19:51 4: SunnyPortal_Live - calculated timeout:         3600
2020.10.23 21:19:51 3: SunnyPortal_Live - Running data cycle: 1 of 10
2020.10.23 21:19:52 5: SunnyPortal_Live - Start operation with CookieLocation: ./log/SunnyPortal_Live_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
2020.10.23 21:19:52 5: SunnyPortal_Live - data get: all, data set: none
2020.10.23 21:19:52 4: SunnyPortal_Live - Credentials read from RAM:xxx ********
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Content-Length: 0
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=xxx@gmx.de&Code=xxx; SunnyPortalPageCounter=0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3104090304.20480.0000; ASP.NET_SessionId=gm1kne3ciaeo5wwostjxxx
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Fri, 23 Oct 2020 19:19:53 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 10854
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Fri, 23 Oct 2020 19:19:53 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-xxx-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Content-Security-Policy: frame-ancestors 'none'
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-Frame-Options: DENY

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9t\x9E\xD5M\xDE~\xF6\xD1\xBA=\xDF>\xF8(\xBD\xAB\x9F\xCF\xDBv\xB5\x9D\xFF\xA2uq\xF9\xD9G\xBF\xF7\xF6W\xC7\xDB'\xD5b\x95\xB5\xC5\xA4\xCC?J\xA7\xD5\xB2\xCD\x97\xF4\xD2\xD9\xE9g\xF9\xEC\x82>1\xAF-\xB3E\xFE\xD9G\x97E~\xB5\xAA\xEA\xD6kyU\xCC\xDA\xF9g\xB3\xFC\xB2\x98\xE6\xDB\xFC\xC7(-\x96E[d\xE5v3\xCD\xCA\xFC\xB3]\x86\xD2\26m\x99\23\xDE?\xF6\xFA\x8B\xE3\xF4uUfu\xFA&\x9F\xCE\x97UY]\\\xA7\xC7\x9F\xA7\xDB\xE9\xEB\xF5ry\x9D\xBE$\xF8YI\xE4\xB8+\xAF<.\x8B\xE5\xDB\xB4\xCE\xCB\xCF>j\xE6\xF4\xDDt\xDD\xA6\5u\xFFQ\xDA^\xAF\10\xA7b\x91]\xE4w\xDFm\xCBg\xF3:?\xFF\xEC\xA3\xF1\xF8\xEEyF\30U\xCB1\xFD\xC3\xFD;(\xD9jU\xE6\xDBm\xB5\x9E\xCE\xBB/u\xBF\32\xAF\x96\27x[\xC9\xED`4\xEDu\x997\xF3<'R\xC8\xDBwgE\xD3\xDE\x9D6\xCD\xDDf\x91\x8D\xDBy\xBE\xC8\xC7\xF4\xD7\xEFq\xF9\xD9\xC1\xF8\xD3\xF1\xCEx\xEF\xD3\x8F\0\xE7\xBD!]\xE5\x93\xF3\xAA^4q`D&\xE2\14p\r\xB1...
(+ 10342 more bytes not shown)
2020.10.23 21:19:53 5: SunnyPortal_Live - Status Login Page: 200 OK
2020.10.23 21:19:53 5: SunnyPortal_Live - Header Location:
2020.10.23 21:19:53 5: SunnyPortal_Live - Header Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
2020.10.23 21:19:53 4: SunnyPortal_Live - User not logged in. Try login with credentials ...
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
Content-Length: 282
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalLoginInfo=Username=xxx@gmx.de&Code=54524565xxx2; SunnyPortalPageCounter=0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=310409030xx.480.0000; ASP.NET_SessionId=gm1kne3ciaeo5wwostjqzqb4
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtUserName=xxx%40gmx.de&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtPassword=xxx&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24MemorizePassword=on&__EVENTTARGET=ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24LoginBtn
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Fri, 23 Oct 2020 19:19:53 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 10781
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Fri, 23 Oct 2020 19:19:54 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Content-Security-Policy: frame-ancestors 'none'
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-Frame-Options: DENY

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9t\x9E\xD5M\xDE~\xF6\xD1\xBA=\xDF>\xF8(\xBD\xAB\x9F\xCF\xDBv\xB5\x9D\xFF\xA2uq\xF9\xD9G\xBF\xF7\xF6W\xC7\xDB'\xD5b\x95\xB5\xC5\xA4\xCC?J\xA7\xD5\xB2\xCD\x97\xF4\xD2\xD9\xE9g\xF9\xEC\x82>1\xAF-\xB3E\xFE\xD9G\x97E~\xB5\xAA\xEA\xD6kyU\xCC\xDA\xF9g\xB3\xFC\xB2\x98\xE6\xDB\xFC\xC7(-\x96E[d\xE5v3\xCD\xCA\xFC\xB3]\x86\xD2\26m\x99\23\xDE?\xF6\xFA\x8B\xE3\xF4uUfu\xFA&\x9F\xCE\x97UY]\\\xA7\xC7\x9F\xA7\xDB\xE9\xEB\xF5ry\x9D\xBE$\xF8YI\xE4\xB8+\xAF<.\x8B\xE5\xDB\xB4\xCE\xCB\xCF>j\xE6\xF4\xDDt\xDD\xA6\5u\xFFQ\xDA^\xAF\10\xA7b\x91]\xE4w\xDFm\xCBg\xF3:?\xFF\xEC\xA3\xF1\xF8\xEEyF\30U\xCB1\xFD\xC3\xFD;(\xD9jU\xE6\xDBm\xB5\x9E\xCE\xBB/u\xBF\32\xAF\x96\27x[\xC9\xED`4\xEDu\x997\xF3<'R\xC8\xDBwgE\xD3\xDE\x9D6\xCD\xDDf\x91\x8D\xDBy\xBE\xC8\xC7\xF4\xD7\xEFq\xF9\xD9\xC1\xF8\xD3\xF1\xCEx\xEF\xD3\x8F\0\xE7\xBD!]\xE5\x93\xF3\xAA^4q`D&\xE2\14p\r\xB1...
(+ 10269 more bytes not shown)
2020.10.23 21:19:54 5: SunnyPortal_Live - Status Redirect Page : 200
2020.10.23 21:19:54 5: SunnyPortal_Live - Header Redirect Location:
2020.10.23 21:19:54 5: SunnyPortal_Live - Header Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
2020.10.23 21:19:54 2: SunnyPortal_Live - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.10.23 21:19:54 4: SunnyPortal_Live - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Oktober 2020, 22:04:49
Zitat
Ja, den Schieberegler kann ich setzen, wenn ich unter "Verbraucherbilanz und Steuerung" ganz unten auf das Gerät unter "Konfiguration" klicke.
Dann öffnet sich ein Reiter mit unten abgebildetem Bild:
Wenn man nun auf bearbeiten klickt, kann man einstellen, ab welchem PV Überschuss das Gerät anfangen soll zu laden.
Ich dachte sowas gäbe es auch für die anderen Verbraucher, weil dies auch so in der Betriebsanleitung des SHM Beschrieben ist.
Nein, bei den Bluetooth Dosen gibt es so einen Regler nicht. Aber vielleicht ist das vom Release des HM abhängig. Ich habe noch den HM der ersten Generation.
Jedenfalls könntest du damit versuchen die verwendeten Seitenaufrufe herauszubekommen. Das geht über die Web-Konsole im Firefox Browser zum Beispiel.
Ich weiß nicht wie vertraut du damit bist, evtl. machen wir mal eine Teamviewer Sitzung nach meinem Urlaub.

Wegen dem Login...
Deine Session wird nicht auf eine Page weitergeleitet-> Redirect ist leer:


2020.10.23 21:19:54 5: SunnyPortal_Live - Header Redirect Location:


Der Output

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9t\x9E\xD5M\xDE~\xF......


sieht nach einem Bild aus was angezeigt wird. Doch noch ein Popup ?
Wenn ich wieder zu Hause bin checke ich mal ob eine Prüfung von

2020.10.23 21:19:54 5: SunnyPortal_Live - Status Redirect Page : 200

ausreicht oder ob der Redirect zwingend ist den ich momentan checke.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 27 Oktober 2020, 21:04:10
Hallo,

evtl. ist es ja hilfreich zu wissen, dass es kein Einzelfall ist. Bei mir sieht das seit ein paar Tagen exakt genau so aus. Ich kann den Auszug aus dem Log gerne schicken. Nützt aber nichts, da die Daten gleich sind. Neuer User (mit neuer Mailadresse) nützt diesmal nichts. Frisch in einer virtuellen Maschine mit FHEM (mit gleichem Versionsstand) eingerichtet kommen die Daten mit diesem User dann problemlos.

M. E. daher wohl eher kein Problem, dass SMA von verursacht wird.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 Oktober 2020, 21:10:35
Hallo Claus,

bei mir läuft es nach wie vor (seit mind. 2-3 Monaten) absolut geräuschlos.

Dein Hinweis hat bei mir in Erinnerung gerufen, dass ein paar Beiträge zuvor ein User von Problemen berichtet hat die mit SSL Libraries auf dem Betriebssystem zu tun hatten.
Vielleicht ist es auch hier die Erklärung !?

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 28 Oktober 2020, 14:01:28
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Auch bei mir lief das Modul lange Wochen absolut problemlos

Leider konnte ich den Fehler nicht weiter eingrenzen. Daher habe ich eben mal kurz das Modul neu installiert. Und nun läuft das Modul wieder.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 28 Oktober 2020, 14:55:49
Hallo Claus,

meinst du mit neu installiert, das Device in fhem bei definiert?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 28 Oktober 2020, 15:05:58
Hallo,

ja, genau das. Zuerst habe ich natürlich die Definition gelöscht, und danach neu erstellt. Und nun läuft alles wieder, wie gewohnt. FHem selber habe ich nicht angerührt. Da wäre mir der Aufwand dann doch zu groß.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 28 Oktober 2020, 18:15:56
Also ich habe seit ein Paar Wochen keine Daten mehr.


Status Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

loginState successful

Egal ob löschen und neu erstellen. Kein Erfolg
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 28 Oktober 2020, 18:59:45
ZitatStatus Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Das ist ein bekanntes Fehlerbild und wurde hier ein paar Seiten zuvor diskutiert sowie seit ca. Version 3.3.4 behoben.

Die Vorgehensweise ist:

1. Updaten auf die aktuellste Version
2. einen neuen User im SMA-Portal registrieren
3. die neuen Credentials im Device mit set credentials hinterlegen

Dann läuft es wieder und tritt nach den bisherigen Erfahrungen nicht wieder auf.
Wichtig ist hier zur Einordnung dieser Fehlertext der vom SMA-Portal gemeldet wird:

You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Der Login an sich ist erfolgreich.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 29 Oktober 2020, 13:16:38
Danke

Neuer Account hat geklappt. Version 3.6.0 hatte ich schon drauf.

Die 5 anderen hab ich erstmal gelöscht 😂 ... sonst gehen mir bald sie Adressen aus 😂
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 29 Oktober 2020, 15:53:40
Falls dir die Adressen ausgehen sollten, das hilft -> https://muellmail.com/   8)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 11:02:38
Hallo,

ich rufe die Daten vom SMA Portal mit dem SMAPortal Modul ab. Funktioniert soweit alles.
Lediglich die Werte von meinem Batteriespeicher werden nicht alle abgerufen.
Ich erhalte nur die aktuellen Werte (L01), nicht aber die von Tag, Monat und Jahr (L11-L14).
Auf dem Portal und in der APP sind alle Daten vorhanden.

Jemand eine Idee an was es liegen könnte?

Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5eb01c73-f33f-cd72-53bb-f50cd8bd24c0c6cc
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.6.0-s22964/2020-10-13
   MODE       Automatic - next polltime: 11:07:02
   NAME       SMA_Portal
   NR         385
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1604051822
     GETTER     all
     L04_NextHour01_WeatherId 3
     L04_NextHour02_WeatherId 3
     L04_NextHour03_WeatherId 3
     L04_NextHour04_WeatherId 3
     L04_NextHour05_WeatherId 3
     L04_NextHour06_WeatherId 3
     L04_NextHour07_WeatherId 103
     L04_NextHour08_WeatherId 102
     L04_NextHour09_WeatherId 102
     L04_NextHour10_WeatherId 102
     L04_NextHour11_WeatherId 101
     L04_NextHour12_WeatherId 101
     L04_NextHour13_WeatherId 102
     L04_NextHour14_WeatherId 101
     L04_NextHour15_WeatherId 101
     L04_NextHour16_WeatherId 101
     L04_NextHour17_WeatherId 101
     L04_NextHour18_WeatherId 100
     L04_NextHour19_WeatherId 100
     L04_NextHour20_WeatherId 100
     L04_NextHour21_WeatherId 100
     L04_NextHour22_WeatherId 0
     L04_NextHour23_WeatherId 0
     L04_ThisHour_WeatherId 3
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     PLANTOID   9b96989f-e0df-44a2-b6fa-c34800852dd8
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG3.SMA_Portal
     SPGROOM   
     VERSION    3.6.0
     oldlogintime 1604048391
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-10-30 10:58:09   L00_PlantPeakPower 6300 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_AutarkyQuote 100 %
     2020-10-30 10:58:09   L01_BatteryChargeStatus 2 %
     2020-10-30 10:58:09   L01_BatteryIn   196 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_BatteryOut  0 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_DirectConsumption 506 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_DirectConsumptionQuote 72 %
     2020-10-30 10:58:09   L01_FeedIn      0 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_GridConsumption 0 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_PV          702 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_SelfConsumption 702 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_SelfConsumptionQuote 100 %
     2020-10-30 10:58:09   L01_SelfSupply  506 W
     2020-10-30 10:58:09   L01_TotalConsumption 506 W
     2020-10-30 10:58:09   L02_Today_Temperature 13.6 °C
     2020-10-30 10:58:09   L02_Today_WeatherDescription Stark bewölkt bis bedeckt
     2020-10-30 10:58:09   L02_Tomorrow_Temperature 15.2 °C
     2020-10-30 10:58:09   L02_Tomorrow_WeatherDescription Stark bewölkt bis bedeckt
     2020-10-30 10:58:09   L04_ForecastToday_Consumption 11634 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_ForecastToday_PV 3959 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Next04Hours_Consumption 2335 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Next04Hours_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-10-30 10:58:09   L04_Next04Hours_PV 2358 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Next04Hours_Total 23 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour01_Consumption 486 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour01_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour01_PvMeanPower 587 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour01_Time 30.10.2020 11:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour01_Total 101 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour02_Consumption 687 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour02_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour02_PvMeanPower 653 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour02_Time 30.10.2020 12:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour02_Total -34 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour03_Consumption 717 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour03_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour03_PvMeanPower 624 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour03_Time 30.10.2020 13:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour03_Total -93 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour04_Consumption 688 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour04_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour04_PvMeanPower 513 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour04_Time 30.10.2020 14:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour04_Total -175 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour05_Consumption 715 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour05_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour05_PvMeanPower 328 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour05_Time 30.10.2020 15:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour05_Total -387 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour06_Consumption 615 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour06_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour06_PvMeanPower 120 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour06_Time 30.10.2020 16:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour06_Total -495 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour07_Consumption 721 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour07_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour07_PvMeanPower 1 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour07_Time 30.10.2020 17:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour07_Total -720 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour08_Consumption 479 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour08_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour08_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour08_Time 30.10.2020 18:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour08_Total -479 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour09_Consumption 653 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour09_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour09_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour09_Time 30.10.2020 19:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour09_Total -653 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour10_Consumption 535 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour10_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour10_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour10_Time 30.10.2020 20:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour10_Total -535 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour11_Consumption 451 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour11_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour11_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour11_Time 30.10.2020 21:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour11_Total -451 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour12_Consumption 369 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour12_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour12_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour12_Time 30.10.2020 22:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour12_Total -369 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour13_Consumption 316 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour13_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour13_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour13_Time 30.10.2020 23:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour13_Total -316 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour14_Consumption 306 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour14_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour14_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour14_Time 31.10.2020 00:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour14_Total -306 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour15_Consumption 282 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour15_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour15_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour15_Time 31.10.2020 01:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour15_Total -282 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour16_Consumption 294 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour16_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour16_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour16_Time 31.10.2020 02:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour16_Total -294 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour17_Consumption 289 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour17_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour17_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour17_Time 31.10.2020 03:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour17_Total -289 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour18_Consumption 285 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour18_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour18_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour18_Time 31.10.2020 04:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour18_Total -285 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour19_Consumption 278 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour19_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour19_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour19_Time 31.10.2020 05:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour19_Total -278 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour20_Consumption 286 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour20_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour20_PvMeanPower 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour20_Time 31.10.2020 06:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour20_Total -286 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour21_Consumption 316 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour21_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour21_PvMeanPower 170 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour21_Time 31.10.2020 07:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour21_Total -146 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour22_Consumption 394 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour22_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour22_PvMeanPower 627 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour22_Time 31.10.2020 08:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour22_Total 233 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour23_Consumption 422 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour23_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour23_PvMeanPower 1105 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour23_Time 31.10.2020 09:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_NextHour23_Total 683 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_RestOfDay_Consumption 7881 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_RestOfDay_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-10-30 10:58:09   L04_RestOfDay_PV 3321 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_RestOfDay_Total -4559 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_ThisHour_Consumption 444 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_ThisHour_IsConsumptionRecommended no
     2020-10-30 10:58:09   L04_ThisHour_PvMeanPower 493 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_ThisHour_Time 30.10.2020 10:00:00
     2020-10-30 10:58:09   L04_ThisHour_Total 49 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Tomorrow_Consumption 11722 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Tomorrow_IsConsumptionRecommended 3 h
     2020-10-30 10:58:09   L04_Tomorrow_PV 12116 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L04_Tomorrow_Total 5864 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_AutarkyRate 8 %
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_BackupIn ---
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_BackupOut ---
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_DirectConsumption ---
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_Energy 277 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_FeedIn 0 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_GridConsumption 3155 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_SelfConsumption 278 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_SelfConsumptionRate 100 %
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_SelfSupply 278 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L11_Day_2020-10-30_TotalConsumption 3454 Wh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_AutarkyRate 35 %
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_BackupIn ---
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_BackupOut ---
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_DirectConsumption ---
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_Energy 281,04 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_FeedIn 166,42 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_GridConsumption 213,84 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_SelfConsumption 114,62 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_SelfConsumptionRate 41 %
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_SelfSupply 113,39 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L12_Month_2020-10_TotalConsumption 327,22 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_AutarkyRate 49 %
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_BackupIn ---
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_BackupOut ---
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_DirectConsumption ---
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_Energy 4626,67 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_FeedIn 3718,60 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_GridConsumption 944,33 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_SelfConsumption 908,85 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_SelfConsumptionRate 20 %
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_SelfSupply 907,83 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L13_Year_2020_TotalConsumption 1852,15 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_AutarkyRate 49 %
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_BackupIn ---
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_BackupOut ---
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_DirectConsumption ---
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_DirectConsumptionRate ---
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_Energy 4626,67 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_FeedIn 3718,60 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_GridConsumption 944,33 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_SelfConsumption 908,85 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_SelfConsumptionRate 20 %
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_SelfSupply 907,83 kWh
     2020-10-30 10:58:09   L14_Total_TotalConsumption 1852,15 kWh
     2020-10-30 10:58:05   dailyCallCounter 30:72
     2020-10-30 09:59:51   dailyIssueCookieCounter 30:5
     2020-10-30 10:58:09   lastCycleTime   67
     2020-10-30 10:58:09   lastSuccessTime 30.10.2020 10:58:09
     2020-10-30 10:58:06   loginState      successful
     2020-10-30 10:58:09   state           ok
     2020-10-30 10:58:09   summary         0 W
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      SMA Portal
   cookieDelete auto
   disable    0
   icon       time_graph
   interval   600
   plantLogbookApprovalState NotApproved
   plantLogbookTypes Warning,Error
   providerLevel balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData,balanceTotalData,consumerCurrentdata,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData,forecastData,liveData,weatherData,plantLogbook
   room       Photovoltaik


Danke und VG Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 13:23:25
Hallo Dieter,

wenn die aktuellen Werte da sind, aber nicht die statistischen Batteriewerte, zeige mal bitte einen verbose 5 Auszug mit

verbose5Data =  balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData

Aber nicht alles, sondern nur den Teil der Data received wie diesen zum Beispiel:


2020.10.30 13:16:50.225 5: SStrom.Statistics - Return Code: 200
2020.10.30 13:16:50.226 5: SStrom.Statistics - balanceDayData received:
{
  'd' => "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Tagesertrag\",\"Tooltip\":\"Tagesertrag: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag erzeugt hat.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"Pv2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in das \x{f6}ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"0 Wh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag vom \x{f6}ffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"4772 Wh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage bezogen wurde.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, durch die am gew\x{e4}hlten Tag von der PV-Anlage versorgt wurde.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"SelfSupply1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Tagesverbrauch\",\"Tooltip\":\"Tagesverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage (Eigenversorgung) und dem \x{f6}ffentlichen Stromnetz (Netzbezug) bezogen wurde.\",\"Value\":\"5503 Wh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"100 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Direktverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenversorgung zu Tagesverbrauch\",\"Value\":\"13 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 13:32:02
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 13:23:25
Hallo Dieter,

wenn die aktuellen Werte da sind, aber nicht die statistischen Batteriewerte, zeige mal bitte einen verbose 5 Auszug mit

verbose5Data =  balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData

Aber nicht alles, sondern nur den Teil der Data received wie diesen zum Beispiel:


2020.10.30 13:16:50.225 5: SStrom.Statistics - Return Code: 200
2020.10.30 13:16:50.226 5: SStrom.Statistics - balanceDayData received:
{
  'd' => "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Tagesertrag\",\"Tooltip\":\"Tagesertrag: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag erzeugt hat.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"Pv2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in das \x{f6}ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"0 Wh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag vom \x{f6}ffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"4772 Wh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage bezogen wurde.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, durch die am gew\x{e4}hlten Tag von der PV-Anlage versorgt wurde.\",\"Value\":\"731 Wh\",\"IconKey\":\"SelfSupply1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Tagesverbrauch\",\"Tooltip\":\"Tagesverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage (Eigenversorgung) und dem \x{f6}ffentlichen Stromnetz (Netzbezug) bezogen wurde.\",\"Value\":\"5503 Wh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"100 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Direktverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenversorgung zu Tagesverbrauch\",\"Value\":\"13 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"


Grüße,
Heiko

2020.10.30 13:25:31.423 5: SMA_Portal - Return Code: 200
2020.10.30 13:25:31.424 5: SMA_Portal - balanceMonthData received:
{
  'd' => "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Monatsertrag\",\"Tooltip\":\"Monatsertrag: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Monat erzeugt hat.\",\"Value\":\"282,46 kWh\",\"IconKey\":\"Pv2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Monat in das \x{f6}ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"166,43 kWh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat vom \x{f6}ffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"213,89 kWh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat verbraucht und von der PV-Anlage bezogen wurde.\",\"Value\":\"116,03 kWh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, durch die im gew\x{e4}hlten Monat von der PV-Anlage versorgt wurde.\",\"Value\":\"114,45 kWh\",\"IconKey\":\"SelfSupply1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Monatsverbrauch\",\"Tooltip\":\"Monatsverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat verbraucht von der PV-Anlage (Eigenversorgung) und dem \x{f6}ffentlichen Stromnetz (Netzbezug) bezogen wurde.\",\"Value\":\"328,33 kWh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Monat in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenverbrauch zu Monatsertrag\",\"Value\":\"41 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Direktverbrauch zu Monatsertrag\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenversorgung zu Monatsverbrauch\",\"Value\":\"35 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"
}


2020.10.30 13:25:31.552 5: SMA_Portal - Return Code: 200
2020.10.30 13:25:31.552 5: SMA_Portal - balanceDayData received:
{
  'd' => "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Tagesertrag\",\"Tooltip\":\"Tagesertrag: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag erzeugt hat.\",\"Value\":\"1693 Wh\",\"IconKey\":\"Pv2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in das \x{f6}ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"9 Wh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag vom \x{f6}ffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"3197 Wh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage bezogen wurde.\",\"Value\":\"1686 Wh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, durch die am gew\x{e4}hlten Tag von der PV-Anlage versorgt wurde.\",\"Value\":\"1342 Wh\",\"IconKey\":\"SelfSupply1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Tagesverbrauch\",\"Tooltip\":\"Tagesverbrauch: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag verbraucht und von der PV-Anlage (Eigenversorgung) und dem \x{f6}ffentlichen Stromnetz (Netzbezug) bezogen wurde.\",\"Value\":\"4558 Wh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die am gew\x{e4}hlten Tag von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage am gew\x{e4}hlten Tag in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"100 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Direktverbrauch zu Tagesertrag\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenversorgung zu Tagesverbrauch\",\"Value\":\"29 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"
}

2020.10.30 13:25:32.101 5: SMA_Portal - Return Code: 200
2020.10.30 13:25:32.102 5: SMA_Portal - balanceYearData received:
{
  'd' => "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Jahresertrag\",\"Tooltip\":\"Jahresertrag: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Jahr erzeugt hat.\",\"Value\":\"4628,08 kWh\",\"IconKey\":\"Pv2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Jahr in das \x{f6}ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"3718,60 kWh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die im gew\x{e4}hlten Jahr vom \x{f6}ffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"944,37 kWh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Jahr verbraucht und von der PV-Anlage bezogen wurde.\",\"Value\":\"910,26 kWh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, durch die im gew\x{e4}hlten Jahr von der PV-Anlage versorgt wurde.\",\"Value\":\"908,90 kWh\",\"IconKey\":\"SelfSupply1ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Jahr verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Jahresverbrauch\",\"Tooltip\":\"Jahresverbrauch: Energie, die im gew\x{e4}hlten Jahr verbraucht und von der PV-Anlage (Eigenversorgung) und dem \x{f6}ffentlichen Stromnetz (Netzbezug) bezogen wurde.\",\"Value\":\"1853,26 kWh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die im gew\x{e4}hlten Jahr von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gew\x{e4}hlten Jahr in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenverbrauch zu Jahresertrag\",\"Value\":\"20 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verh\x{e4}ltnis von Direktverbrauch zu Jahresertrag\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verh\x{e4}ltnis von Eigenversorgung zu Jahresverbrauch\",\"Value\":\"49 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"
}

Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified

{"d":"[{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"Energy\\",\\"Title\\":\\"Jahresertrag\\",\\"Tooltip\\":\\"Jahresertrag: Energie, die die PV-Anlage im gew\xC3\xA4hlten Jahr erzeugt hat.\\",\\"Value\\":\\"4628,08 kWh\\",\\"IconKey\\":\\"Pv2ColorIcon\\",\\"IsVisible\\":true},{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"FeedIn\\",\\"Title\\":\\"Netzeinspeisung\\",\\"Tooltip\\":\\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gew\xC3\xA4hlten Jahr in das \xC3\xB6ffentliche Stromnetz eingespeist hat.\\",\\"Value\\":\\"3718,60 kWh\\",\\"IconKey\\":...
(+ 2828 more bytes not shown)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 13:45:37
Ich habe mir mal den aktuellen Monat rausgegriffen.

Zitat
{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die im gew\x{e4}hlten Monat von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"---\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true}

Man sieht eindeutig, dass das Portal auf die Anfrage des aktuellen Monats für diesen Schlüssel den Wert --- liefert.
Jetzt wäre interessant ws das Portal in seiner Monatsgrafik zu diesem Schüssel ausdruckt. Screeshot ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 13:49:04
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 13:45:37
Ich habe mir mal den aktuellen Monat rausgegriffen.

Man sieht eindeutig, dass das Portal auf die Anfrage des aktuellen Monats für diesen Schlüssel den Wert --- liefert.
Jetzt wäre interessant ws das Portal in seiner Monatsgrafik zu diesem Schüssel ausdruckt. Screeshot ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 13:52:58
Tolle Sache ... no idea  :-\
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 14:28:01
Wenn du es dir zutraust, mache mal folgendes.
Logge dich mit Firefox ins Portal ein und starte über das Browsermenü Web-Entwickler-> Web-Konsole.

Dann navigiere zu der Seite Energiebilanz und klicke Monat an.
In der Konsole klicke auf den Reiter Konsole, selektiere nur "XHR" auf der rechten Seite und suche den POST Eintrag "POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues".
Expandiere ihn und wähle dort den Reiter "Antwort".

Du solltest nun einen JSON-Eintrag sehen. Wenn ja, den bitte kopieren und posten.

Zur Erläuterung habe ich dir einen Screenshot angehängt der das verdeutlicht. Vllt. bekommst du das hin.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 16:22:00
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 14:28:01
Wenn du es dir zutraust, mache mal folgendes.
Logge dich mit Firefox ins Portal ein und starte über das Browsermenü Web-Entwickler-> Web-Konsole.

Dann navigiere zu der Seite Energiebilanz und klicke Monat an.
In der Konsole klicke auf den Reiter Konsole, selektiere nur "XHR" auf der rechten Seite und suche den POST Eintrag "POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues".
Expandiere ihn und wähle dort den Reiter "Antwort".

Du solltest nun einen JSON-Eintrag sehen. Wenn ja, den bitte kopieren und posten.

Zur Erläuterung habe ich dir einen Screenshot angehängt der das verdeutlicht. Vllt. bekommst du das hin.

Nett das du fragst ob ich mir das zutraue  ;) ;D

XHRPOSThttps://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues
[HTTP/1.1 200 OK 51ms]

   
    d "[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Monatsertrag\",\"Tooltip\":\"Monatsertrag: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat erzeugt hat.\",\"Value\":\"284,39 kWh\",\"IconKey\":\"Pv3ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"166,45 kWh\",\"IconKey\":\"FeedIn...":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verhältnis von Direktverbrauch zu Monatsertrag\",\"Value\":\"37 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verhältnis von Eigenversorgung zu Monatsverbrauch\",\"Value\":\"35 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 16:27:05
ZitatNett das du fragst ob ich mir das zutraue  ;)
Naja, weiß ich ja nicht.  ;)

Hast du gesehen, in dem JSON gibt es auch keine Batteriewerte.  ???

Findest evtl. noch ein weiteres POST wo die drin sind ? Wenn ja, müssen wir uns die Anfrage anschauen wie die aussieht.
Irgendwoher müssen die Daten in dem Diagramm ja kommen ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 16:45:15
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 16:27:05
Naja, weiß ich ja nicht.  ;)

Hast du gesehen, in dem JSON gibt es auch keine Batteriewerte.  ???

Findest evtl. noch ein weiteres POST wo die drin sind ? Wenn ja, müssen wir uns die Anfrage anschauen wie die aussieht.
Irgendwoher müssen die Daten in dem Diagramm ja kommen ...

leider nein, habe auch Aktuell, Tag und Jahr ausprobiert.
Nirgendwo taucht was mit Batterie auf.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 16:50:53
Zitat
leider nein, habe auch Aktuell, Tag und Jahr ausprobiert.
Nirgendwo taucht was mit Batterie auf.
Das gibts ja nicht  :o Die zaubern die Werte ja nicht in das Diagramm.

Fragen wir doch mal in die Runde ...
Gibt es noch weitere User die eine Batterie haben ? Wie sieht es bei euch aus ?
Irgenwo ziemlich weit vorn hatten wir mal was mit Batteriewerten die auch kamen wenn ich mich nicht irre.

Kannst ja mal recherchieren ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 17:20:04
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 16:50:53
Das gibts ja nicht  :o Die zaubern die Werte ja nicht in das Diagramm.

Fragen wir doch mal in die Runde ...
Gibt es noch weitere User die eine Batterie haben ? Wie sieht es bei euch aus ?
Irgenwo ziemlich weit vorn hatten wir mal was mit Batteriewerten die auch kamen wenn ich mich nicht irre.

Kannst ja mal recherchieren ...

leider finde ich auch nur diesen Beitrag, den du wahrscheinlich kennst:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,102112.msg1067649/topicseen.html#msg1067649 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,102112.msg1067649/topicseen.html#msg1067649)

Hoffe dein Ehrgeiz ist geweckt und du bleibst dran  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 17:24:40
ZitatHoffe dein Ehrgeiz ist geweckt und du bleibst dran 
Daran mangelt es im Allgemeinen nicht (auch wenn mir manches auch mal zu viel wird).
Aber in diesem speziellen Fall kann ich es einfach nicht selbst untersuchen und auch nicht nachvollziehen weil ich selbst (noch) keine Batterie habe.

Bin hier auf die ehrgeizige  ;) Zuarbeit von euch, bzw. Usern mit Batterie angewiesen. Dann schaffen wir das sicherlich auch.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 17:35:36
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 17:24:40
Daran mangelt es im Allgemeinen nicht (auch wenn mir manches auch mal zu viel wird).
Aber in diesem speziellen Fall kann ich es einfach nicht selbst untersuchen und auch nicht nachvollziehen weil ich selbst (noch) keine Batterie habe.

Bin hier auf die ehrgeizige  ;) Zuarbeit von euch, bzw. Usern mit Batterie angewiesen. Dann schaffen wir das sicherlich auch.

hilft das weiter?

{"d":"[{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"Energy\",\"Title\":\"Monatsertrag\",\"Tooltip\":\"Monatsertrag: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat erzeugt hat.\",\"Value\":\"284,84 kWh\",\"IconKey\":\"Pv3ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"FeedIn\",\"Title\":\"Netzeinspeisung\",\"Tooltip\":\"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat.\",\"Value\":\"166,46 kWh\",\"IconKey\":\"FeedInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"GridConsumption\",\"Title\":\"Netzbezug\",\"Tooltip\":\"Netzbezug: Energie, die im gewählten Monat vom öffentlichen Stromnetz bezogen wurde.\",\"Value\":\"214,67 kWh\",\"IconKey\":\"GridCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumption\",\"Title\":\"Eigenverbrauch\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage (Direktverbrauch) bezogen wurde und Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in die Batterie (Batterieladung) geladen hat.\",\"Value\":\"118,38 kWh\",\"IconKey\":\"SelfCsmp2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfSupply\",\"Title\":\"Eigenversorgung\",\"Tooltip\":\"Eigenversorgung: Energie, die im gewählten Monat von der PV-Anlage (Direktverbrauch) und der Batterie (Batterieentladung) versorgt wurde.\",\"Value\":\"116,84 kWh\",\"IconKey\":\"SelfSupply2ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumption\",\"Title\":\"Direktverbrauch\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.\",\"Value\":\"104,38 kWh\",\"IconKey\":\"DirectCsmpIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"TotalConsumption\",\"Title\":\"Monatsverbrauch\",\"Tooltip\":\"Monatsverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und von der PV-Anlage (Direktverbrauch), dem öffentlichen Stromnetz (Netzbezug) und der Batterie (Batterieentladung) bezogen wurde.\",\"Value\":\"331,51 kWh\",\"IconKey\":\"TotalCsmp3ColorIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupOut\",\"Title\":\"Batterieentladung\",\"Tooltip\":\"Batterieentladung: Energie, die im gewählten Monat von der Batterie bezogen wurde.\",\"Value\":\"12,46 kWh\",\"IconKey\":\"BatteryOutIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"14,49 kWh\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"SelfConsumptionRate\",\"Title\":\"Eigenverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Eigenverbrauchsquote: Verhältnis von Eigenverbrauch zu Monatsertrag\",\"Value\":\"42 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"DirectConsumptionRate\",\"Title\":\"Direktverbrauchsquote\",\"Tooltip\":\"Direktverbrauchsquote: Verhältnis von Direktverbrauch zu Monatsertrag\",\"Value\":\"37 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true},{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"AutarkyRate\",\"Title\":\"Autarkiequote\",\"Tooltip\":\"Autarkiequote: Verhältnis von Eigenversorgung zu Monatsverbrauch\",\"Value\":\"35 %\",\"IconKey\":\"\",\"IsVisible\":true}]"}
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 17:44:26
Auf jeden Fall das Ergebnis was ich sehen wollte  :):


{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"14,49 kWh\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true}


Jetzt brauche ich den dazu gehörigen Aufruf, entweder GET oder POST.
Die findest du in dem Reiter "Kopfzeilen" und "Anfrage" der Web-Konsole. Screenshot dazu ist auch nicht schlecht, dann sehe ich wo wir sind.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 17:59:35
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 17:44:26
Auf jeden Fall das Ergebnis was ich sehen wollte  :):


{\"__type\":\"EnergyBalanceLegendEntry\",\"Key\":\"BackupIn\",\"Title\":\"Batterieladung\",\"Tooltip\":\"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in die Batterie geladen hat.\",\"Value\":\"14,49 kWh\",\"IconKey\":\"BatteryInIcon\",\"IsVisible\":true}


Jetzt brauche ich den dazu gehörigen Aufruf, entweder GET oder POST.
Die findest du in dem Reiter "Kopfzeilen" und "Anfrage" der Web-Konsole. Screenshot dazu ist auch nicht schlecht, dann sehe ich wo wir sind.

nein, da finde ich nichts, da die Zeile aus Chrome stammt  ;)

Leider weiß ich nicht ob es das ist was du suchst.

Anfragen ist leer

{,...}
d: "[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Monatsertrag","Tooltip":"Monatsertrag: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat erzeugt hat.","Value":"284,84 kWh","IconKey":"Pv3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Netzeinspeisung","Tooltip":"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat.","Value":"166,46 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"Netzbezug","Tooltip":"Netzbezug: Energie, die im gewählten Monat vom öffentlichen Stromnetz bezogen wurde.","Value":"214,67 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Eigenverbrauch","Tooltip":"Eigenverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage (Direktverbrauch) bezogen wurde und Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in die Batterie (Batterieladung) geladen hat.","Value":"118,38 kWh","IconKey":"SelfCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Eigenversorgung","Tooltip":"Eigenversorgung: Energie, die im gewählten Monat von der PV-Anlage (Direktverbrauch) und der Batterie (Batterieentladung) versorgt wurde.","Value":"116,84 kWh","IconKey":"SelfSupply2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direktverbrauch","Tooltip":"Direktverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.","Value":"104,38 kWh","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Monatsverbrauch","Tooltip":"Monatsverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und von der PV-Anlage (Direktverbrauch), dem öffentlichen Stromnetz (Netzbezug) und der Batterie (Batterieentladung) bezogen wurde.","Value":"331,51 kWh","IconKey":"TotalCsmp3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Batterieentladung","Tooltip":"Batterieentladung: Energie, die im gewählten Monat von der Batterie bezogen wurde.","Value":"12,46 kWh","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Batterieladung","Tooltip":"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in die Batterie geladen hat.","Value":"14,49 kWh","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Eigenverbrauchsquote","Tooltip":"Eigenverbrauchsquote: Verhältnis von Eigenverbrauch zu Monatsertrag","Value":"42 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direktverbrauchsquote","Tooltip":"Direktverbrauchsquote: Verhältnis von Direktverbrauch zu Monatsertrag","Value":"37 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Autarkiequote","Tooltip":"Autarkiequote: Verhältnis von Eigenversorgung zu Monatsverbrauch","Value":"35 %","IconKey":"","IsVisible":true}]"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 19:14:15
Ist das get-Anfrage, wozu das Ergebnis gehört was du gepostet hast ?
Wenn ja könntest du sie herauskopieren und direkt im Firefox Browser ausführen. Dann müßtest du eine Seite voller JSON Daten bekommen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 19:24:40
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 19:14:15
Ist das get-Anfrage, wozu das Ergebnis gehört was du gepostet hast ?
Wenn ja könntest du sie herauskopieren und direkt im Firefox Browser ausführen. Dann müßtest du eine Seite voller JSON Daten bekommen.

das Bild ist aus dem Firefox.

Die beiden Zeilen davor stammen aus Chrome.

Verstehe jetzt leider nicht was ich tun soll.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 19:42:26
Du kopierst bitte den HTTPS Aufruf aus deinem Screenshot heraus und führst ihn im Firefox in der Eingabezeile aus.
Den Aufruf habe ch dir im Anhang 1 gekennzeichnet. OHNE das GET (habe zuviel gekennzeichnet) !!

Wenn alles klappt sollte sich im Firefox eine JSON Seite öffnen wie im Anhang 2 zu sehen (ähnlich).

Probier das mal.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 20:03:41
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 19:42:26
Du kopierst bitte den HTTPS Aufruf aus deinem Screenshot heraus und führst ihn im Firefox in der Eingabezeile aus.
Den Aufruf habe ch dir im Anhang 1 gekennzeichnet. OHNE das GET (habe zuviel gekennzeichnet) !!

Wenn alles klappt sollte sich im Firefox eine JSON Seite öffnen wie im Anhang 2 zu sehen (ähnlich).

Probier das mal.

beim Öffnen dieses Links:

https://www.sunnyportal.com/PortalCharts/Core/PortalChartsAPI.aspx?id=mainChart&mode=last_info&t=1604084122723 (https://www.sunnyportal.com/PortalCharts/Core/PortalChartsAPI.aspx?id=mainChart&mode=last_info&t=1604084122723)

erhalte ich nur diese Meldung (s. Bild)

Und in Chrome finde ich es nicht.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 20:09:31
Naja, dann passt das nicht zusammen und wir müssen weitersuchen. Aber hier ist das so nicht zielführend und macht nur den Thread dicht.
Ich schlage dir vor wir machen mal Abends eine gemeinsame Teamviewer Sitzung wenn ich wieder zu Hause bin.
Das schont den Zeitfond und man kommt schneller zum Ziel.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 30 Oktober 2020, 20:13:08
Zitat von: DS_Starter am 30 Oktober 2020, 20:09:31
Naja, dann passt das nicht zusammen und wir müssen weitersuchen. Aber hier ist das so nicht zielführend und macht nur den Thread dicht.
Ich schlage dir vor wir machen mal Abends eine gemeinsame Teamviewer Sitzung wenn ich wieder zu Hause bin.
Das schont den Zeitfond und man kommt schneller zum Ziel.

ok, klingt gut, melde dich wenn du Zeit hast.

Danke bis hierhin und schönen Abend noch.

VG Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 08:35:08
Moin,
ich habe auch die Probleme, dass die Daten von der Batterie nicht in FHEM (L11 - L14) verfügbar ist.

Wie kann ich da weiterhelfen?

arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 09:18:40
Moin,

ZitatWie kann ich da weiterhelfen?
Danke für dein Unterstützungsangebot. Im Prinzip müssen wir herausbekommen mit welchem HTTP Aufruf die historischen Batteriewerte geliefert werden. Das kann man über den Firefox Browser herausbekommen. Lies mal die Beiträge ab #302. Vielleicht gelingt es dir den Aufruf zu isolieren. Wahrscheinlich ist es ein POST (wie die bisherigen Calls).

Ansonsten schaue ich mit Dieter nächste Woche mal in einer Teamsitzung gemeinsam. Vllt. kriegen wir dann etwas raus.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 10:36:31
So, ich habe jetzt mal den Post #302 befolgt. Hier mein Ergebnis. So wie es für mich aussieht, dann wird im dem JSON von der POST - Anfrage die Werte mitgeliefert. Ich hänge hier mal den Screenshot sowie die JSON Antwort an.

[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Monatsertrag","Tooltip":"Monatsertrag: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat erzeugt hat.","Value":"377,08 kWh","IconKey":"Pv3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Netzeinspeisung","Tooltip":"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat.","Value":"116,68 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"Netzbezug","Tooltip":"Netzbezug: Energie, die im gewählten Monat vom öffentlichen Stromnetz bezogen wurde.","Value":"624,99 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Eigenverbrauch","Tooltip":"Eigenverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage (Direktverbrauch) bezogen wurde und Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in die Batterie (Batterieladung) geladen hat.","Value":"260,86 kWh","IconKey":"SelfCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Eigenversorgung","Tooltip":"Eigenversorgung: Energie, die im gewählten Monat von der PV-Anlage (Direktverbrauch) und der Batterie (Batterieentladung) versorgt wurde.","Value":"255,69 kWh","IconKey":"SelfSupply2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direktverbrauch","Tooltip":"Direktverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.","Value":"217,83 kWh","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Monatsverbrauch","Tooltip":"Monatsverbrauch: Energie, die im gewählten Monat verbraucht und von der PV-Anlage (Direktverbrauch), dem öffentlichen Stromnetz (Netzbezug) und der Batterie (Batterieentladung) bezogen wurde.","Value":"879,39 kWh","IconKey":"TotalCsmp3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Batterieentladung","Tooltip":"Batterieentladung: Energie, die im gewählten Monat von der Batterie bezogen wurde.","Value":"36,57 kWh","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Batterieladung","Tooltip":"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage im gewählten Monat in die Batterie geladen hat.","Value":"44,69 kWh","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Eigenverbrauchsquote","Tooltip":"Eigenverbrauchsquote: Verhältnis von Eigenverbrauch zu Monatsertrag","Value":"69 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direktverbrauchsquote","Tooltip":"Direktverbrauchsquote: Verhältnis von Direktverbrauch zu Monatsertrag","Value":"58 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Autarkiequote","Tooltip":"Autarkiequote: Verhältnis von Eigenversorgung zu Monatsverbrauch","Value":"29 %","IconKey":"","IsVisible":true}]


Nicht wundern, ich habe die Batterie erst seit dem 15.10.

Vg
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 15:26:22
Ja, das JSON sieht gut aus, wie bei Dieter.
Aber was fehlt ist der eigentliche POST Aufruf mit der Anfrage. Ich habe nochmal einen Screenshot drangehängt damit du siehst was ich meine (Allerdings ohne Batterie).
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 15:47:00
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 15:26:22
Ja, das JSON sieht gut aus, wie bei Dieter.
Aber was fehlt ist der eigentliche POST Aufruf mit der Anfrage. Ich habe nochmal einen Screenshot drangehängt damit du siehst was ich meine (Allerdings ohne Batterie).

Hmm, das sieht genau so wie bei dir. Ich hoffe das es richtig ist.

Soll ich dir auch nochmal einen Screenshot von den Kopfzeilen (Reiter) schicken? Wenn nicht einfach nochmal Bescheid sagen.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 15:53:15
Brauchst du nicht, ich sehe schon.
Und das JSON ist die Antwort die die zu dieser Anfrage gehört ? Dann würde es ja passen.

Hmm, dann stelle mal im Modul verbose 5 und verbose5Data = balanceMonthData ein hole dir die Monatswerte.
Poste mal was das Modul für ein JSON vom Portal emfpängt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 15:58:33
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 15:53:15
Brauchst du nicht, ich sehe schon.
Und das JSON ist die Antwort die die zu dieser Anfrage gehört ? Dann würde es ja passen.

Hmm, dann stelle mal im Modul verbose 5 und verbose5Data = balanceMonthData ein hole dir die Monatswerte.
Poste mal was das Modul für ein JSON vom Portal emfpängt.

Genau, Anfrage und JSON passen zusammen.
Hier der Logauszug:
2020.10.31 15:54:43 3: SMAPortal - ################################################################
2020.10.31 15:54:43 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.10.31 15:54:43 3: SMAPortal - ################################################################
2020.10.31 15:54:43 5: SMAPortal - SMAPortal version:          3.6.0
2020.10.31 15:54:43 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.10.31 15:54:43 4: SMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.10.31 15:54:43 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.10.31 15:54:43 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./Cookies/SMAPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.10.31 15:54:43 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.10.31 15:54:43 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: ###
2020.10.31 15:54:43 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.10.31 15:54:44 3: SMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done with user: ###
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - getting consumerMasterdata
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - ##### extracting consumer master data ####
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - getting plantMasterData
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - ##### extracting plant master data ####
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - Plant ID  not set in data, get it from cookie ...
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - Plant ID: c87be545-c774-4557-a289-08d4c617786d
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Amount": 9920
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Symbol": W
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - retrieve balanceYearData 2020
2020.10.31 15:54:44 4: SMAPortal - getting balanceYearData
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - getting liveData
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - ##### extracting live data ####
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - getting forecastData
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - ##### extracting forecast data ####
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - ##### extracting consumer plan data ####
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - retrieve balanceDayData 2020-10-31
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - getting balanceDayData
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - retrieve balanceMonthData 2020-10
2020.10.31 15:54:45 4: SMAPortal - getting balanceMonthData
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 39
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3053758656.20480.0000; ASP.NET_SessionId=o1fs5oukolgx4lpg2lbifowb; SunnyPortalPageCounter=0; .SunnyPortalFormsLogin=9023CDAB949A941F6EA64B83847FC636480F1BE32071D7AD54A8238CF9E5C46635C53C62A98F8C8417209FF302D7BFD217D3AACDE53086A506CFF3BE4430B2AD9D132455ABD21D349AA1617FDEC961702033BCD27935BA1FA23A314BFC3294D3EB83F5748250B67377D2A1A0131ABFF10990A046DE0FDA313E8559EB22F004F4B757AFA83265DA9F1AA5E6B9175DFC9F954453CE1DFC4B7335F868E8F0516BB7DA07EB10443009F2EA1A43CDA6F068A4CB15A94EBC03675C141065C096FFF35EEC712FFE08BAF8D7B28E4BC1FC49351F23ABB16530D47C05F09446A6D3BF8B344C962663A3406C26840EB278E0BD048732159676C15E6430B243ACCD3E232297384392E195BCF8CFDA63043A4CCFD12A6CC48D4AAC655330A3023A3579F119EFF1B8E9A2AAB66C3A58C9B28D46E3C9D36DDA2CC8334D5857B5600C173E6C318A9C7723A21CB856E8859790CE39055BB4B0C231F514A89401FDE4A40161A2FC2D081ED72DC76678EFA63322FEE2D7B4BE0833A0F24E659F3C4BE4F20F94C1D2F52FCF4C5642E3ABA085D3DCC55B8BAC49DF1CE561AAAA8D4D39249AF4AD5B782454B5F042EDC98B2BE740549290DC4FC0DCA8DF8BA0D51249EC86758C437390661E1A120453BF08D86D24D913848430F651B909991504258291BAAC1150423DF0DD3B83E24FDBD1D344AE81C88861FEF58F19EB18EC61D3CE5B1C8147D1F9BFBD3B5DC8364C28C0C09F8BE32E84EA9EEAA8F0DD4FF90767C258227AE57147EB13C87F976525712785DBB1BC725AD414C6FA12A3DAFF7CCB544694F7C0536BDDBA1DBB7AE936913198375639899097B5D1E5EDD56D
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"tabNumber":2,"anchorTime":1601510400}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Sat, 31 Oct 2020 14:54:45 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 3385
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Sat, 31 Oct 2020 14:54:45 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified

{"d":"[{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"Energy\\",\\"Title\\":\\"Monthly yield\\",\\"Tooltip\\":\\"Monthly yield: Energy that the PV system generated in the month selected.\\",\\"Value\\":\\"381.43 kWh\\",\\"IconKey\\":\\"Pv2ColorIcon\\",\\"IsVisible\\":true},{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"FeedIn\\",\\"Title\\":\\"Grid feed-in\\",\\"Tooltip\\":\\"Grid feed-in: Energy that the PV system fed into the utility grid in the month selected.\\",\\"Value\\":\\"116.83 kWh\\",\\"IconKey\\":\\"FeedInIcon\\",\\"IsVisib...
(+ 2873 more bytes not shown)
2020.10.31 15:54:46 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.10.31 15:54:46 5: SMAPortal - balanceMonthData received:
$VAR1 = {
          'd' => '[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Monthly yield","Tooltip":"Monthly yield: Energy that the PV system generated in the month selected.","Value":"381.43 kWh","IconKey":"Pv2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Grid feed-in","Tooltip":"Grid feed-in: Energy that the PV system fed into the utility grid in the month selected.","Value":"116.83 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"External energy supply","Tooltip":"Purchased electricity: Energy that was drawn from the utility grid in the month selected.","Value":"627.95 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Self-consumption","Tooltip":"Self-consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system in the month selected.","Value":"265.07 kWh","IconKey":"SelfCsmp1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Internal power supply","Tooltip":"Internal power supply: Energy that was supplied by the PV system in the month selected.","Value":"259.39 kWh","IconKey":"SelfSupply1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direct consumption","Tooltip":"Direct consumption: Energy that was consumed and drawn directly from the PV system in the month selected, without intermediate storage in the battery.","Value":"---","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Monthly consumption","Tooltip":"Monthly consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system (internal power supply) and the utility grid (purchased electricity) in the month selected.","Value":"886.05 kWh","IconKey":"TotalCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Battery discharging","Tooltip":"Battery discharging: Energy that was drawn from the battery in the month selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Battery charging","Tooltip":"Battery charging: Energy that the PV system charged the battery with in the month selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Self-consumption rate","Tooltip":"Self-consumption quota: Ratio of self-consumption to monthly yield","Value":"69 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direct consumption rate","Tooltip":"Direct consumption quota: Ratio of direct consumption to monthly yield","Value":"---","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Self-sufficiency quota","Tooltip":"Self-sufficiency quota: Ratio of internal power supply to monthly consumption","Value":"29 %","IconKey":"","IsVisible":true}]'
        };

2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - getting weatherData
2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - ##### extracting weather data ####
2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'Temperature' => '15.3870544433594',
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png'
        };

2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'Temperature' => '16.4008712768555',
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png'
        };

2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - getting balanceTotalData
2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.10.31 15:54:46 3: SMAPortal - data retrieved successfully.
2020.10.31 15:54:46 3: SMAPortal - force delete cookie file
2020.10.31 15:54:46 4: SMAPortal - Refresh - caller: SMAPortal


Die Passwörter und Benutzernamen habe ich entfernt
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 16:06:36
Ja danke, also ich verstehe es nicht.
Es wird genau die Anfrage an das Portal gesendet wie im Browser:

POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues
{"tabNumber":2,"anchorTime":1601510400}

Es kommt auch die erwartete komplette Antwort, nur sind die Batteriewerte leer:

$VAR1 = {
          'd' => '[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Monthly yield","Tooltip":"Monthly yield: Energy that the PV system generated in the month selected.","Value":"381.43 kWh","IconKey":"Pv2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Grid feed-in","Tooltip":"Grid feed-in: Energy that the PV system fed into the utility grid in the month selected.","Value":"116.83 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"External energy supply","Tooltip":"Purchased electricity: Energy that was drawn from the utility grid in the month selected.","Value":"627.95 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Self-consumption","Tooltip":"Self-consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system in the month selected.","Value":"265.07 kWh","IconKey":"SelfCsmp1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Internal power supply","Tooltip":"Internal power supply: Energy that was supplied by the PV system in the month selected.","Value":"259.39 kWh","IconKey":"SelfSupply1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direct consumption","Tooltip":"Direct consumption: Energy that was consumed and drawn directly from the PV system in the month selected, without intermediate storage in the battery.","Value":"---","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Monthly consumption","Tooltip":"Monthly consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system (internal power supply) and the utility grid (purchased electricity) in the month selected.","Value":"886.05 kWh","IconKey":"TotalCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Battery discharging","Tooltip":"Battery discharging: Energy that was drawn from the battery in the month selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Battery charging","Tooltip":"Battery charging: Energy that the PV system charged the battery with in the month selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Self-consumption rate","Tooltip":"Self-consumption quota: Ratio of self-consumption to monthly yield","Value":"69 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direct consumption rate","Tooltip":"Direct consumption quota: Ratio of direct consumption to monthly yield","Value":"---","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Self-sufficiency quota","Tooltip":"Self-sufficiency quota: Ratio of internal power supply to monthly consumption","Value":"29 %","IconKey":"","IsVisible":true}]'
        };

Also ich stehe momentan vor einem Rätsel. Vllt. bin ich schon betriebsblind und einer von euch sieht etwas was ich übersehe.  :-\
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 16:18:45
Mir ist etwas aufgefallen. Ich verwende als Anchortime den ersten Monats, im Browser wird der letzte des Monats verwendet.
Vielleicht ist das der Schlüssel. Alle anderen Werte kommen damit ja absolut korrekt. Vllt. stört sich die Batterie daran.

Mache mal bitte noch einen Vergleich mit den Tageswerten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 16:36:14
In meinem contrib liegt eine Version zum Test. Dort habe ich die anchortime für die Monatswerte umgestellt, exakt wie sie im Browser verwendet wird.

Bitte mal testen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Danach FHEM restarten.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 17:24:45
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 16:36:14
In meinem contrib liegt eine Version zum Test. Dort habe ich die anchortime für die Monatswerte umgestellt, exakt wie sie im Browser verwendet wird.

Bitte mal testen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Danach FHEM restarten.

Hat leider ein wenig länger gedauert. hier mal die tageswerte (screenshot ist die anfrage):
[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Tagesertrag","Tooltip":"Tagesertrag: Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag erzeugt hat.","Value":"15,26 kWh","IconKey":"Pv3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Netzeinspeisung","Tooltip":"Netzeinspeisung: Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat.","Value":"3,36 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"Netzbezug","Tooltip":"Netzbezug: Energie, die am gewählten Tag vom öffentlichen Stromnetz bezogen wurde.","Value":"11,02 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Eigenverbrauch","Tooltip":"Eigenverbrauch: Energie, die am gewählten Tag verbraucht und direkt von der PV-Anlage (Direktverbrauch) bezogen wurde und Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in die Batterie (Batterieladung) geladen hat.","Value":"11,95 kWh","IconKey":"SelfCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Eigenversorgung","Tooltip":"Eigenversorgung: Energie, die am gewählten Tag von der PV-Anlage (Direktverbrauch) und der Batterie (Batterieentladung) versorgt wurde.","Value":"6,86 kWh","IconKey":"SelfSupply2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direktverbrauch","Tooltip":"Direktverbrauch: Energie, die am gewählten Tag verbraucht und direkt von der PV-Anlage bezogen wurde, ohne Zwischenspeicherung in der Batterie.","Value":"5,97 kWh","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Tagesverbrauch","Tooltip":"Tagesverbrauch: Energie, die am gewählten Tag verbraucht und von der PV-Anlage (Direktverbrauch), dem öffentlichen Stromnetz (Netzbezug) und der Batterie (Batterieentladung) bezogen wurde.","Value":"17,96 kWh","IconKey":"TotalCsmp3ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Batterieentladung","Tooltip":"Batterieentladung: Energie, die am gewählten Tag von der Batterie bezogen wurde.","Value":"0,89 kWh","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Batterieladung","Tooltip":"Batterieladung: Energie, die die PV-Anlage am gewählten Tag in die Batterie geladen hat.","Value":"5,95 kWh","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Eigenverbrauchsquote","Tooltip":"Eigenverbrauchsquote: Verhältnis von Eigenverbrauch zu Tagesertrag","Value":"78 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direktverbrauchsquote","Tooltip":"Direktverbrauchsquote: Verhältnis von Direktverbrauch zu Tagesertrag","Value":"39 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Autarkiequote","Tooltip":"Autarkiequote: Verhältnis von Eigenversorgung zu Tagesverbrauch","Value":"38 %","IconKey":"","IsVisible":true}]

das Update spiele ich mal eben ein und dann gebe ich dir Bescheid
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 17:32:13
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 16:36:14
In meinem contrib liegt eine Version zum Test. Dort habe ich die anchortime für die Monatswerte umgestellt, exakt wie sie im Browser verwendet wird.

Bitte mal testen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:

"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Danach FHEM restarten.

Das Update habe ich jetzt auch eingespielt, allerdings sind die Werte leider nicht verfügbar.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 17:34:25
Schade.  :(
Kannst mit verbose 5 nochmal kontrollieren ob die anchortime jetzt mit dem Anfrage-Wert im Browser übereinstimmt.
Ansonsten fällt mir momentan nichts weiter ein ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 17:42:15
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 17:34:25
Schade.  :(
Kannst mit verbose 5 nochmal kontrollieren ob die anchortime jetzt mit dem Anfrage-Wert im Browser übereinstimmt.
Ansonsten fällt mir momentan nichts weiter ein ...

Leider stimmen die Werte überein. Das einzige was mir spontan jetzt auffällt, dass bei FHEM alles auf Englisch steht in der Antwort und bei mir auf Deutsch.

Ich kann mir jetzt allerdings nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellt.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 17:43:59
Die Sprache ist nicht das Problem. Kommt ja alles wie erwartet außer eben nur diese zwei Werte.

Kannst du mal bitte den Inhalt des Reiters Kopfzeilen noch posten.Vllt. steht da noch was drin.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 17:50:36
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 17:43:59
Die Sprache ist nicht das Problem. Kommt ja alles wie erwartet außer eben nur diese zwei Werte.

Kannst du mal bitte den Inhalt des Reiters Kopfzeilen noch posten.Vllt. steht da noch was drin.


Hatte ich mir fast gedacht. Hier mal die Kopfzeilen:
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 17:53:00
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 17:43:59
Die Sprache ist nicht das Problem. Kommt ja alles wie erwartet außer eben nur diese zwei Werte.

Kannst du mal bitte den Inhalt des Reiters Kopfzeilen noch posten.Vllt. steht da noch was drin.

Mir fällt gerade auf dem Screenshot auf, dass in der Kopfzeilenanfrage der Referer anders ist.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:02:33
Ich sehe da den gleichen, nur der Zusatz GetLegendWithValues fehlt.

Hab es trotzdem mal bei mir mit https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx getestet , da kommt dann nur Müll.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 18:07:44
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:02:33
Ich sehe da den gleichen, nur der Zusatz GetLegendWithValues fehlt.

Hab es trotzdem mal bei mir mit https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx getestet , da kommt dann nur Müll.

ah ok, da ich bei mir im Log folgendes stehen habe:
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 39
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EF03D25CA0EC581352050ED0E3B70C8DE2BCA9E1C06DA04B6114558AB892C9D71A51E8BDE60440C7DDC3013E5E3DB95B9403AB6B0FBCF0A5CA68939E8B2D2078E059D17A3ED543E5F502184CCBEA2D76DDAB0735DD54E0C069B2EFBE607C1503F872F906D7D89CB05502FE7F82652E1F608DFA337EE7143BD950D9ADB5E8ADF3947C074F71EDEFD93BA5A805D0FA11CF9B1F2589D827DB8BCA29C9DE3CCE2B561770B6A15DFADF369B8789C60AFEA73B3E0E7E8FBA49B8DA8E0F3E4034DFA18A47B0AA2F62618D9EBE2CC64DC529FE37441684EF153A5D49557BEFBDF1A9F9AEC9494B7ABA7EB1565367ACEE2DBA41F9E1B71DB2F7B029452E27A7DDBF460B8181A87412899EBA40C70973BB9B6C020BB805E4507BAE7E701C4BE428A89D8963388762D0023F4FFAA62F8D016529DA73970CEC33C21DAA91340986B3C707C57DDAC53EC03F724859CF5F05DD03092B7A53925235C252AFCFEB04FC2E0A85B34BF1128B7E166983192E7410FE5EBC1083007FC912F74DC668D415375B2F92ACE3D85F4568FEDB48DF42B02B42B3D7168571261CD5519149E78BE2943D59CD44C16DC703AEA8B714E9BFE2FC99826282855348B9FD0CC3637CC826DE65A069A366D633144C509CB7296CEE60BBDF7D76ADC649242B06B6644D387A2D114E1424F2EF13ACEE37C62453B457A9112722ACE3522399B2A4F2E47460FBF39021DD832110D6CEE8CD68F54D1248767C5A0A78EC974726DED191AE6AA352BC0B38417E53DA23C6884B3B72145DEC63DDAB6CEB761BF5CABF4654D6E03F8F040565A613FFE05EEFA9C0D14A303A36875E130BD4FB480AC8D7; SunnyPortalPageCounter=0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3053758656.20480.0000; ASP.NET_SessionId=c3kkwo0hpwvev5scrnlfjtoy
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"tabNumber":2,"anchorTime":1604102400}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Sat, 31 Oct 2020 16:35:36 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 3385
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Sat, 31 Oct 2020 16:35:37 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:14:13
Es ist ja auch so dass die Batteriewerte eigentlich auch nicht fehlen in der Antwort. Sie werden explizit mit --- geliefert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 18:19:12
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:14:13
Es ist ja auch so dass die Batteriewerte eigentlich auch nicht fehlen in der Antwort. Sie werden explizit mit --- geliefert.

Das stimmt natürlich auch wieder. Jetzt bin ich allerdings mit meinem Wissen überfragt, da ich von Serverabfragen nicht viel Ahnung habe. Falls dir noch was einfällt, dann gib gerne Bescheid, dann kann ich das ausprobieren.

Danke
arokh12
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 18:34:14
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:14:13
Es ist ja auch so dass die Batteriewerte eigentlich auch nicht fehlen in der Antwort. Sie werden explizit mit --- geliefert.

Durch Zufall bin ich gerade auf den Detail-Modus in der Energiebilanz gestoßen. Wenn ich diesen deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann wird kurzzeitig bei der Batterieentladung und co. folgender Wert angezeigt: "---". Das passt ja auch zu unserer Anzeige.

Beim nachgucken in der Webkonsole wird eine zusätzliche POST Anfrage "https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption" gesendet, mit folgender Anfrage: "{'showDetailMode': true }"

Musst du das vielleicht noch einbauen? Sodass der Kontrollhaken standartmäßig deaktiviert ist und wir deswegen keine Werte erhalten?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:55:01
War mal kurz Abendessen  ;)

ZitatDurch Zufall bin ich gerade auf den Detail-Modus in der Energiebilanz gestoßen. Wenn ich diesen deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann wird kurzzeitig bei der Batterieentladung und co. folgender Wert angezeigt: "---". Das passt ja auch zu unserer Anzeige.

Ja das ist interressant und eine heiße Spur. Den kenne ich garnicht bzw. hab ich noch nie gesehen.
Das würde ich gerne mal nachvollziehen.
Kannst du einen Screenshot oder mehr Angaben machen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 19:08:36
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 18:55:01
War mal kurz Abendessen  ;)

Ja das ist interressant und eine heiße Spur. Den kenne ich garnicht bzw. hab ich noch nie gesehen.
Das würde ich gerne mal nachvollziehen.
Kannst du einen Screenshot oder mehr Angaben machen ?

Ja klar, ich meine den kleinen Haken unter der Bilanzanzeige. Hier mal die Screenshots wie es aussieht auf der Webseite (also ohne gesetzten Haken, beim laden der Daten (dauert ca. 1 sekunde), und mit geladenen Daten) und jeweils die Anfrage und Antwort aus der Konsole.

Falls ich was vergessen habe, sage Bescheid.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 19:14:51
Gibt doch immer wieder neue Dinge.  ;)
So einen Detailansicht-Haken gibt es bei mir überhaupt nicht. Vielleicht hat man den erst wenn man eine Batterie oder andere Devices in der Anlage hat die die Darstellung aufblasen würden.

Also ich denke das ist ein Ansatz. Ich versuche mal was zu zaubern und euch zum Testen zu geben. Selbst kann ich es nicht ausprobieren.
Wird aber erst nächste Woche, bin zur Zeit noch im Urlaub. Der ist aber morgen zu Ende.
Melde mich wieder.

Grüße und Danke für die Unterstützung !
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 31 Oktober 2020, 19:21:07
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2020, 19:14:51
Gibt doch immer wieder neue Dinge.  ;)
So einen Detailansicht-Haken gibt es bei mir überhaupt nicht. Vielleicht hat man den erst wenn man eine Batterie oder andere Devices in der Anlage hat die die Darstellung aufblasen würden.

Also ich denke das ist ein Ansatz. Ich versuche mal was zu zaubern und euch zum Testen zu geben. Selbst kann ich es nicht ausprobieren.
Wird aber erst nächste Woche, bin zur Zeit noch im Urlaub. Der ist aber morgen zu Ende.
Melde mich wieder.

Grüße und Danke für die Unterstützung !
Heiko

Ja, bis jetzt ist er mir auch nicht aufgefallen, wie ich oben aber schon schrieb, solange habe ich die Batterie auch noch nicht. Ich denke mal, das wird die Lösung sein.

Genieße erstmal deine letzten Urlaubstage. Lass dir Zeit.

Bis dann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 19:25:54
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine Version zum Test die das Einschalten der deteilView in der Energieübersicht (hoffentlich) vornimmt. Wenn es klappt, sollten auch die Batteriewerte kommen.... so die Hoffnung.

Es wird für die Provider balanceDayData, balanceMonthData und balanceYearData eingeschaltet. Man sieht das Ergebnis wenn verbose 5 und in verbose5Data auch "detailViewSwitch" mit ausgewählt wird. Im Log sieht man dann:

Zitat
2020.11.03 19:10:56.208 3: Sonnenstrom - ################################################################
2020.11.03 19:10:56.209 3: Sonnenstrom - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.11.03 19:10:56.210 3: Sonnenstrom - ################################################################
2020.11.03 19:10:56.211 5: Sonnenstrom - SMAPortal version:          3.6.0
2020.11.03 19:10:56.212 4: Sonnenstrom - calculated maximum cycles:  10
2020.11.03 19:10:56.212 4: Sonnenstrom - calculated timeout:         3600
.......
2020.11.03 19:10:57.549 4: Sonnenstrom - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=bepgdlsywrg13yzrmy2eebhl; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; .SunnyPortalFormsLogin=2B309C4976C09CF2DE83DFD4F1EC288B4ED31440659C1D0C5E07B7623E47BBC24C8D5D31E5EC0F63B92ED9E5002B37E999CD443252EF15492AA38249B2D8FC51EA9835F21715BC4830C7D26A065B7B717EB4C061088BD825EAEB23A1D099255789AD499776052B1F5C9C1F7954C3B2F262211F55CC9D05F955E85F49A912D96134AA1A593D868C4BD2AE9CE90D783A5E765D45EE4F431F50BE6B8F5B2BF2A3BFD5E2E3B80C990AA64E4CF5E7FF2691147956EFDF48F4C87CC43EE85CD8FFCA4C731D6AF0CDA88159675AF40F82D82A0DA8E9B563837A155C14038CB10C857F9E4A0F6C380002ABD5162648549E59EB88ED2B8F91BE14BA420BDB8885E2C521D38A6D7325812B01305C92A54B8A28F83D037E4BAE41DB52A75E1EDFE1A3A799605C7D39327B12324AB56C99CA4E810A6740F78B60EB56C4B7CEB657B4C241A63A450C6C1494998A61CC6BCD558017BDB07405B667432388C4C537B3393121D62D999D516D9518482E24B2115ECA836495B95B01D018794C3C882DFD47FF41645EDEDB9357AC6F2B71C268F9FEF8D761654DFDB3689620DA4C36E21915B33252F5067202C819C94242CC86C66DC142058D4A18B3C09C12025F30E81F3AFE343E9197BCF467D71DB73A1A6232CBC57084BE3F3801FDB5A91A9660007F066A8A4EE4862FA95FDD552746086174A3414A56B485B11F1B2B0D0EF668B03F1C76103D8F0DEF91CBAB5E511CD3C64F3E362449AA7EE2FC8AF64BF52308F0CFAD8E9F70613F3E3E5095459613731A745244DB30E39E9586693C4BE1E733EB2929B7ADDFAA51111C81E28A0B3D885FC35D0430852D611D4678
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 18:10:57 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 10
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 18:10:57 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly

{"d":"ok"}
2020.11.03 19:10:57.669 5: Sonnenstrom - Return Code: 200
2020.11.03 19:10:57.671 5: Sonnenstrom - detailViewSwitch received:
{
  'd' => 'ok'
}

2020.11.03 19:10:57.672 4: Sonnenstrom - extracting Helper data
2020.11.03 19:10:57.673 4: Sonnenstrom - retrieve balanceMonthData 2020-11
......

Es gibt auch ein Reading "detailViewSwitch" welches das Switchergebnis dokumentiert.
Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Ich drücke die Daumen.  :D

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 03 November 2020, 19:40:08
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 19:25:54
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine Version zum Test die das Einschalten der deteilView in der Energieübersicht (hoffentlich) vornimmt. Wenn es klappt, sollten auch die Batteriewerte kommen.... so die Hoffnung.

Es wird für die Provider balanceDayData, balanceMonthData und balanceYearData eingeschaltet. Man sieht das Ergebnis wenn verbose 5 und in verbose5Data auch "detailViewSwitch" mit ausgewählt wird. Im Log sieht man dann:

Es gibt auch ein Reading "detailViewSwitch" welches das Switchergebnis dokumentiert.
Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Ich drücke die Daumen.  :D

Grüße,
Heiko

Hallo Heiko,

leider ohne Erfolg.

2020.11.03 19:37:44.090 4: SMA_Portal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; ASP.NET_SessionId=3zk4uwaizs51spusmtvaznwx; .SunnyPortalFormsLogin=BC144781A7E038E0785926F9215F0A0358D09719FC36DB82D83380DA862C8C1B9B7DC933E1963D3EFEDECD49C37FDA9E7DE5B3C85B441884C22B6A5F9BDA162A025104C2F5DBD14E6D9FA0FAA8BD33A7FB3F78F6A603E64021C127CB55D4869914F453B633172F815E7A21473EB261F504CFF7199DFCD93E79C1D95444E5500B83D276EB66418FF706481FE7C130D51779D766C4158FDAFD3E2A10F41F20F2C66D17484F37E7E67C979B17FD60370C6AF50C2AB3FF16536D65240768C566E089BE75852E4AE9C42333B1F4A6BD1C4688F91CDCA901286EC08BEC803A7B988EAB0C71D411B827541BB952962D2D744FCD99057CE7FC86D46A26BA36BC5E8E1CFB1F4EAC7CB76671349D9A849D6CA2FB59F4E0CC712AB0997AF71D45D5F36306065BDB6521FDA7BC1FEBC0F25798B3C2813CF326FDCD893D5B6531799599B14B4240204A30DA957CF64A80BDC1854AAA84A2A1469E250D39F2B8A4EB96A9CBF397E1815C2420C1E4E984135AD30FAE75B2005C39DA51673830141B1D12CEEF1DF01C0D53E53CEA24130D20C4BD6AF5E40EB7BC2A58962000AA459D28134BA03712CB6D838AE58718C07CC3143AA9A14127915F89006A690FF2ADF716ECE978DBFAB35555ED2E4FE1150FBE0B81003676AF7CB471040502887A43C25A4C13CABB3F6BB967F1728BC28727390CAB8FB0412475D5C1F43BC08D69CF00F5CB3B3F24398E3704A0089D8BE9E6A189BA3627F616A32430A1033F38BF65D16D0341400D5DA771DF469F8B5817B23DFB8FCD9C081BF5CCFE299AFFFCA117AA2AD01664351F071EC0301DD94E35D8902E8DAD2C4E6ABA942D33; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3053758656.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK


VG Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 19:45:56
Irgendwie demotivierend  :'(
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 03 November 2020, 19:51:16
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 19:45:56
Irgendwie demotivierend  :'(

Kopf hoch, du bekommst das schon hin  ;)

Vielleicht testet arokh12 ja auch noch mal diese Version.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 19:56:21
 :)
Ich habe den Einschaltprozess nochmal an eine andere Stelle implementiert. Kannst du nochmal ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:07:28
Hast du mal mit verbose5Data = detailViewSwitch,balanceDayData geschaut welcher JSON empfangen wird ? Nicht dass ich noch einen Parsing Fehler drin habe.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 03 November 2020, 20:13:09
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:07:28
Hast du mal mit verbose5Data = detailViewSwitch,balanceDayData geschaut welcher JSON empfangen wird ? Nicht dass ich noch einen Parsing Fehler drin habe.

immer noch keine Daten.

Was genau soll ich nachsehen?

2020.11.03 20:10:55.447 4: SMA_Portal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=99E7BAADB4315194B77603DF24DDBF410B48CD00F53ABB93F804C6DA6F6D4233AE1761C3AF10D46DE79C9C0A6EF27B9D8FAB930A703DDF3AD3C4EB9C58171B935FC0A579C004BA879A4E9C1754986EEF5012DA10024DC68046F48DA35C9A01C1E8EFD39C7A1345A359FF1B612C772A1E3446C75F86F2D2C4B56B596DD43E375F3695EF58EC72A197ADEB61A0B7726B9A810A518C01121202ABFA7D898AD052647FE75B176E84E7A1524F0A29693737A8B4B83558807CFE3656BC599BAFAC4535C379108332DC06034DF8B53AA76AC7A9EBEE1540E20FB3C906B3E7A84196FF0705D6D2690DC208A242CEE2F47AD6E314C20B1E203922333953BD94290DDC81CF098327C1D40553659AE74E6113F6559C0B15BE17DB934A08F01C41238327986C459DEEA5C196EA86FDAA1B16EAE8E124ED2437B4BADE96C42ED6CC2145EDF566FDD0D04ACF3F23E9000626BC4EB2F0B9DDA8D9A550975A1F40CAB49FE5725C8B1C454D7E7D8FED223BDF15AAF321D0C8A233F9BB6B7FB02FD3CADA3B994EAEE02283F85B27F3C7DE6603E51AAC82A38DF4ABE85582A3A2FF439C49DE2566B467CE7E7AC9EB71ED82CE4889052AECD07CEFE637DFD1E4E7416924BB23F2F5D92E71AEE05867D42A2E3D6965AE3063504F9A96B0D2F02B311EBB1A0F03069DD57F88309D74EB0662D12C6535B483A9202791E9915F743D4D8CC62BEF8BC9EEE7F50369B95B0614BA4FFEE26DAE8E9F91B7565F7A523F8DE3D3B7BE55F21E957ECBF8834C0FCF33FD0F38DE40A47E8E238B7D1F8B93483DE59B134EAC71D2C2459B7B0B138FE9FCA4AFF0CDE298CC9ABB3056571EA0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3053758656.20480.0000; SunnyPortalPageCounter=0; ASP.NET_SessionId=3zk4uwaizs51spusmtvaznwx
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 20:17:13
Hi,
ich habe deine Version jetzt mal eingepflegt, leider erhalte ich auch keine Werte. ich packe dir mal das Log hier rein. Vielleicht siehst du was:

2020.11.03 20:12:48 3: SMAPortal - ################################################################
2020.11.03 20:12:48 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.11.03 20:12:48 3: SMAPortal - ################################################################
2020.11.03 20:12:48 5: SMAPortal - SMAPortal version:          3.6.2
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.11.03 20:12:48 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.11.03 20:12:48 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./Cookies/SMAPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.11.03 20:12:48 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: ####
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.11.03 20:12:48 3: SMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done with user: ####
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - getting plantMasterData
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - ##### extracting plant master data ####
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - Plant ID  not set in data, get it from cookie ...
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - Plant ID: c87be545-c774-4557-a289-08d4c617786d
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Amount": 9920
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Symbol": W
2020.11.03 20:12:48 4: SMAPortal - getting consumerMasterdata
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - ##### extracting consumer master data ####
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EBEDBD08BCEFF46213BA38EC126B03FB0701058C593F20399AF9BF27306C42300AA5191C50447013D53526440430D9E9EEA786834C9A9124B625FCD5F1E9C8FDAB55461BBC13EDE3A65EC13191D8C9B6802380F6DDFB3B759E5B0993149249BC358381BE3AE725FE0E77B836706B603D47B028198985F7AEF7DFEF3051106F7EF5264A90C5154480BEDFBF5AB292D57C73F7AA5D18614E9A80D302A82ABA1E3E87AB5127C9A91A647AF4D5B935C583F070600F896024E5D43FC0D85AC33D48A2EA1F06CCD3EBFDDFB2013647457E9801F340361D80236C6D0F6438FC42A4F354E8A082CE0FB1253D906A8B5F961F8D79FC21611BB45784625B67FD4C6B26696618D2D785B6A668E39CCD882C1FEAE5FE8732EA77E8B3F962833E5F64210979525C81FBD190441A8031DFFA5CEE7980EA676873220A1A27CE10279813AC4D1F314D67D9CDC931F4F4FBFAC148B3902A8FF08E24FDB02D8BA00293B0B74B918A0EB03381AF80577EFA3407005081330768C542B7BE76CCE1A4A902F643B8015B14EE9E968952BB029CB53102261C0DD6F8C48AF2082875198150441910A11EFDEC3FF958BA993D2EA1AF09DB0F1F0C27D980048C491D389B3859448EE0A325249C2593AF819175659CE0CE5AE3FD9BFF1B28E628105A3E7C4EA078F9E687395C8A0C2ED0183D62AE71B464472DB01776FB6CAFD7F3CE7B4A3E4E3ACBA4AB10036E21DB3FD556FB8422E730160E12FEACD177AD89EA8839F1DED910AD37085C865251FB7F6D3F993AD2F70C70312609F2C9C056670DE1698750A9872B5297686442C6D0A1A4C6BC352CF1E0FE6585374AE68A7A30C0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3137644736.20480.0000; ASP.NET_SessionId=jx3d2ivsquvzfobydaretfuy; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:48 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 10
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:49 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly

{"d":"ok"}
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - detailViewSwitch received:
$VAR1 = {
          'd' => 'ok'
        };

2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - extracting Helper data
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EBEDBD08BCEFF46213BA38EC126B03FB0701058C593F20399AF9BF27306C42300AA5191C50447013D53526440430D9E9EEA786834C9A9124B625FCD5F1E9C8FDAB55461BBC13EDE3A65EC13191D8C9B6802380F6DDFB3B759E5B0993149249BC358381BE3AE725FE0E77B836706B603D47B028198985F7AEF7DFEF3051106F7EF5264A90C5154480BEDFBF5AB292D57C73F7AA5D18614E9A80D302A82ABA1E3E87AB5127C9A91A647AF4D5B935C583F070600F896024E5D43FC0D85AC33D48A2EA1F06CCD3EBFDDFB2013647457E9801F340361D80236C6D0F6438FC42A4F354E8A082CE0FB1253D906A8B5F961F8D79FC21611BB45784625B67FD4C6B26696618D2D785B6A668E39CCD882C1FEAE5FE8732EA77E8B3F962833E5F64210979525C81FBD190441A8031DFFA5CEE7980EA676873220A1A27CE10279813AC4D1F314D67D9CDC931F4F4FBFAC148B3902A8FF08E24FDB02D8BA00293B0B74B918A0EB03381AF80577EFA3407005081330768C542B7BE76CCE1A4A902F643B8015B14EE9E968952BB029CB53102261C0DD6F8C48AF2082875198150441910A11EFDEC3FF958BA993D2EA1AF09DB0F1F0C27D980048C491D389B3859448EE0A325249C2593AF819175659CE0CE5AE3FD9BFF1B28E628105A3E7C4EA078F9E687395C8A0C2ED0183D62AE71B464472DB01776FB6CAFD7F3CE7B4A3E4E3ACBA4AB10036E21DB3FD556FB8422E730160E12FEACD177AD89EA8839F1DED910AD37085C865251FB7F6D3F993AD2F70C70312609F2C9C056670DE1698750A9872B5297686442C6D0A1A4C6BC352CF1E0FE6585374AE68A7A30C0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3137644736.20480.0000; ASP.NET_SessionId=jx3d2ivsquvzfobydaretfuy; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:48 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 10
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:49 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly

{"d":"ok"}
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - detailViewSwitch received:
$VAR1 = {
          'd' => 'ok'
        };

2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - extracting Helper data
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - retrieve balanceDayData 2020-11-03
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - getting balanceDayData
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 39
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EBEDBD08BCEFF46213BA38EC126B03FB0701058C593F20399AF9BF27306C42300AA5191C50447013D53526440430D9E9EEA786834C9A9124B625FCD5F1E9C8FDAB55461BBC13EDE3A65EC13191D8C9B6802380F6DDFB3B759E5B0993149249BC358381BE3AE725FE0E77B836706B603D47B028198985F7AEF7DFEF3051106F7EF5264A90C5154480BEDFBF5AB292D57C73F7AA5D18614E9A80D302A82ABA1E3E87AB5127C9A91A647AF4D5B935C583F070600F896024E5D43FC0D85AC33D48A2EA1F06CCD3EBFDDFB2013647457E9801F340361D80236C6D0F6438FC42A4F354E8A082CE0FB1253D906A8B5F961F8D79FC21611BB45784625B67FD4C6B26696618D2D785B6A668E39CCD882C1FEAE5FE8732EA77E8B3F962833E5F64210979525C81FBD190441A8031DFFA5CEE7980EA676873220A1A27CE10279813AC4D1F314D67D9CDC931F4F4FBFAC148B3902A8FF08E24FDB02D8BA00293B0B74B918A0EB03381AF80577EFA3407005081330768C542B7BE76CCE1A4A902F643B8015B14EE9E968952BB029CB53102261C0DD6F8C48AF2082875198150441910A11EFDEC3FF958BA993D2EA1AF09DB0F1F0C27D980048C491D389B3859448EE0A325249C2593AF819175659CE0CE5AE3FD9BFF1B28E628105A3E7C4EA078F9E687395C8A0C2ED0183D62AE71B464472DB01776FB6CAFD7F3CE7B4A3E4E3ACBA4AB10036E21DB3FD556FB8422E730160E12FEACD177AD89EA8839F1DED910AD37085C865251FB7F6D3F993AD2F70C70312609F2C9C056670DE1698750A9872B5297686442C6D0A1A4C6BC352CF1E0FE6585374AE68A7A30C0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3137644736.20480.0000; ASP.NET_SessionId=jx3d2ivsquvzfobydaretfuy; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"tabNumber":1,"anchorTime":1604361600}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:48 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 3345
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:49 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified

{"d":"[{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"Energy\\",\\"Title\\":\\"Daily yield\\",\\"Tooltip\\":\\"Daily yield: Energy that the PV system generated on the day selected.\\",\\"Value\\":\\"20.40 kWh\\",\\"IconKey\\":\\"Pv2ColorIcon\\",\\"IsVisible\\":true},{\\"__type\\":\\"EnergyBalanceLegendEntry\\",\\"Key\\":\\"FeedIn\\",\\"Title\\":\\"Grid feed-in\\",\\"Tooltip\\":\\"Grid feed-in: Energy that the PV system fed into the utility grid on the day selected.\\",\\"Value\\":\\"5.93 kWh\\",\\"IconKey\\":\\"FeedInIcon\\",\\"IsVisible\\":true},...
(+ 2833 more bytes not shown)
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - balanceDayData received:
$VAR1 = {
          'd' => '[{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"Energy","Title":"Daily yield","Tooltip":"Daily yield: Energy that the PV system generated on the day selected.","Value":"20.40 kWh","IconKey":"Pv2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"FeedIn","Title":"Grid feed-in","Tooltip":"Grid feed-in: Energy that the PV system fed into the utility grid on the day selected.","Value":"5.93 kWh","IconKey":"FeedInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"GridConsumption","Title":"External energy supply","Tooltip":"Purchased electricity: Energy that was drawn from the utility grid on the day selected.","Value":"8.76 kWh","IconKey":"GridCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumption","Title":"Self-consumption","Tooltip":"Self-consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system on the day selected.","Value":"14.48 kWh","IconKey":"SelfCsmp1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfSupply","Title":"Internal power supply","Tooltip":"Internal power supply: Energy that was supplied by the PV system on the day selected.","Value":"11.79 kWh","IconKey":"SelfSupply1ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumption","Title":"Direct consumption","Tooltip":"Direct consumption: Energy that was consumed and drawn directly from the PV system on the day selected, without intermediate storage in the battery.","Value":"---","IconKey":"DirectCsmpIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"TotalConsumption","Title":"Daily consumption","Tooltip":"Daily consumption: Energy that was consumed and drawn from the PV system (internal power supply) and the utility grid (purchased electricity) on the day selected.","Value":"20.55 kWh","IconKey":"TotalCsmp2ColorIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Battery discharging","Tooltip":"Battery discharging: Energy that was drawn from the battery on the day selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupIn","Title":"Battery charging","Tooltip":"Battery charging: Energy that the PV system charged the battery with on the day selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryInIcon","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"SelfConsumptionRate","Title":"Self-consumption rate","Tooltip":"Self-consumption quota: Ratio of self-consumption to daily yield","Value":"71 %","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"DirectConsumptionRate","Title":"Direct consumption rate","Tooltip":"Direct consumption quota: Ratio of direct consumption to daily yield","Value":"---","IconKey":"","IsVisible":true},{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"AutarkyRate","Title":"Self-sufficiency quota","Tooltip":"Self-sufficiency quota: Ratio of internal power supply to daily consumption","Value":"57 %","IconKey":"","IsVisible":true}]'
        };

2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EBEDBD08BCEFF46213BA38EC126B03FB0701058C593F20399AF9BF27306C42300AA5191C50447013D53526440430D9E9EEA786834C9A9124B625FCD5F1E9C8FDAB55461BBC13EDE3A65EC13191D8C9B6802380F6DDFB3B759E5B0993149249BC358381BE3AE725FE0E77B836706B603D47B028198985F7AEF7DFEF3051106F7EF5264A90C5154480BEDFBF5AB292D57C73F7AA5D18614E9A80D302A82ABA1E3E87AB5127C9A91A647AF4D5B935C583F070600F896024E5D43FC0D85AC33D48A2EA1F06CCD3EBFDDFB2013647457E9801F340361D80236C6D0F6438FC42A4F354E8A082CE0FB1253D906A8B5F961F8D79FC21611BB45784625B67FD4C6B26696618D2D785B6A668E39CCD882C1FEAE5FE8732EA77E8B3F962833E5F64210979525C81FBD190441A8031DFFA5CEE7980EA676873220A1A27CE10279813AC4D1F314D67D9CDC931F4F4FBFAC148B3902A8FF08E24FDB02D8BA00293B0B74B918A0EB03381AF80577EFA3407005081330768C542B7BE76CCE1A4A902F643B8015B14EE9E968952BB029CB53102261C0DD6F8C48AF2082875198150441910A11EFDEC3FF958BA993D2EA1AF09DB0F1F0C27D980048C491D389B3859448EE0A325249C2593AF819175659CE0CE5AE3FD9BFF1B28E628105A3E7C4EA078F9E687395C8A0C2ED0183D62AE71B464472DB01776FB6CAFD7F3CE7B4A3E4E3ACBA4AB10036E21DB3FD556FB8422E730160E12FEACD177AD89EA8839F1DED910AD37085C865251FB7F6D3F993AD2F70C70312609F2C9C056670DE1698750A9872B5297686442C6D0A1A4C6BC352CF1E0FE6585374AE68A7A30C0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3137644736.20480.0000; ASP.NET_SessionId=jx3d2ivsquvzfobydaretfuy; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:48 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 10
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:49 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly

{"d":"ok"}
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.11.03 20:12:49 5: SMAPortal - detailViewSwitch received:
$VAR1 = {
          'd' => 'ok'
        };

2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - extracting Helper data
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - retrieve balanceYearData 2020
2020.11.03 20:12:49 4: SMAPortal - getting balanceYearData
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - getting detailViewSwitch
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/UpdateDisplayOption
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 25
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Cookie: collapseNavi_state=shown; .SunnyPortalFormsLogin=EBEDBD08BCEFF46213BA38EC126B03FB0701058C593F20399AF9BF27306C42300AA5191C50447013D53526440430D9E9EEA786834C9A9124B625FCD5F1E9C8FDAB55461BBC13EDE3A65EC13191D8C9B6802380F6DDFB3B759E5B0993149249BC358381BE3AE725FE0E77B836706B603D47B028198985F7AEF7DFEF3051106F7EF5264A90C5154480BEDFBF5AB292D57C73F7AA5D18614E9A80D302A82ABA1E3E87AB5127C9A91A647AF4D5B935C583F070600F896024E5D43FC0D85AC33D48A2EA1F06CCD3EBFDDFB2013647457E9801F340361D80236C6D0F6438FC42A4F354E8A082CE0FB1253D906A8B5F961F8D79FC21611BB45784625B67FD4C6B26696618D2D785B6A668E39CCD882C1FEAE5FE8732EA77E8B3F962833E5F64210979525C81FBD190441A8031DFFA5CEE7980EA676873220A1A27CE10279813AC4D1F314D67D9CDC931F4F4FBFAC148B3902A8FF08E24FDB02D8BA00293B0B74B918A0EB03381AF80577EFA3407005081330768C542B7BE76CCE1A4A902F643B8015B14EE9E968952BB029CB53102261C0DD6F8C48AF2082875198150441910A11EFDEC3FF958BA993D2EA1AF09DB0F1F0C27D980048C491D389B3859448EE0A325249C2593AF819175659CE0CE5AE3FD9BFF1B28E628105A3E7C4EA078F9E687395C8A0C2ED0183D62AE71B464472DB01776FB6CAFD7F3CE7B4A3E4E3ACBA4AB10036E21DB3FD556FB8422E730160E12FEACD177AD89EA8839F1DED910AD37085C865251FB7F6D3F993AD2F70C70312609F2C9C056670DE1698750A9872B5297686442C6D0A1A4C6BC352CF1E0FE6585374AE68A7A30C0; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3137644736.20480.0000; ASP.NET_SessionId=jx3d2ivsquvzfobydaretfuy; SunnyPortalPageCounter=0
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

{"showDetailMode":"true"}
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private, max-age=0
Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:49 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 10
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Tue, 03 Nov 2020 19:12:50 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly

{"d":"ok"}
2020.11.03 20:12:50 5: SMAPortal - Return Code: 200
2020.11.03 20:12:50 5: SMAPortal - detailViewSwitch received:
$VAR1 = {
          'd' => 'ok'
        };

2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - extracting Helper data
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - retrieve balanceMonthData 2020-11
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - getting balanceMonthData
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - getting balanceTotalData
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - extracting balance data
2020.11.03 20:12:50 4: SMAPortal - getting liveData
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - ##### extracting live data ####
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - getting weatherData
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - ##### extracting weather data ####
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/00.png',
          'WeatherDescription' => 'Cloudless',
          'Temperature' => '11.8472309112549'
        };

2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
          'TemperatureSymbol' => "\x{b0}C",
          'WeatherIcon' => '/Images/Dashboard/Weather/101.png',
          'WeatherDescription' => 'Slightly cloudy',
          'Temperature' => '8.21590709686279'
        };

2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - getting forecastData
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - ##### extracting forecast data ####
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - ##### extracting consumer plan data ####
2020.11.03 20:12:51 3: SMAPortal - data retrieved successfully.
2020.11.03 20:12:51 3: SMAPortal - force delete cookie file
2020.11.03 20:12:51 4: SMAPortal - Refresh - caller: SMAPortal_Prognose_Verbrauch_Erzeugung, callerroom: "n.a.", detail: SMAPortal, pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:21:10
Ja schade, wird immer noch mit "---" geliefert:

{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Battery discharging","Tooltip":"Battery discharging: Energy that was drawn from the battery on the day selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true}
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 20:34:24
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:21:10
Ja schade, wird immer noch mit "---" geliefert:

{"__type":"EnergyBalanceLegendEntry","Key":"BackupOut","Title":"Battery discharging","Tooltip":"Battery discharging: Energy that was drawn from the battery on the day selected.","Value":"---","IconKey":"BatteryOutIcon","IsVisible":true}

Hmm, das ist echt schade. Mal eine Frage, habe auch von JSON nicht viel ahnung, aber in dem Screenshot von mir, ist die Anfrage
{"showDetailMode": true }
und du hast
{"showDetailMode":"true"}
geschrieben. Erkennt das JSON das richtig?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:48:27
Gut beobachtet  :)  Bitte nochmal testen
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 20:54:30
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 20:48:27
Gut beobachtet  :)  Bitte nochmal testen

Leider hat sich nichts geändert. Die Anführungszeichen sind zwar weg, allerdings habe ich immer noch keine Werte

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 03 November 2020, 20:55:21
Zitat von: arokh12 am 03 November 2020, 20:54:30
Leider hat sich nichts geändert. Die Anführungszeichen sind zwar weg, allerdings habe ich immer noch keine Werte

ebenso  :(
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 21:06:28
Ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte.
Wenn man sich die Cookie-Settings nach dem login anschaut, sieht es so aus:


Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=46E5BD52F97A57CBEAC1F7B7E384FED64B8F55577431C9011EF86FC5D98B2DBBBBF7C660C238C1ED60986B5C5D1415A401ABDEBDE554040AD86235A1E599EBFB8F3E5DFCF4A63E44986BACC86C9BE9F9F994C53EE44F2C9E845CC45E32DB3062C6DDF7D262D22DF11CB0927418DF05EA6C4E33D9654FD25BE6AFFD201E57E0D6259A8CA316D3C8A3AD146F0C7EEDE221770C97EB0FFFD1AD704AA7E638560E65BC819307949EA532A9D3C911312E2CE2B1D9301CF5153015611C8269EA4D496C55BF72B99BC511A7BEA504E4FD3C69460FCA1D8121940331A080AFEEBDBBA83537EC696F954C84514D6DD36FAEB8A964E12C084B0AAB67E2FDDA1FD9D76C5A7F87D3D1CD3FF4A52429C511876748B79411736FC5C33D121C21455DCE51194387B3871F502DF9EF820BA7B8388F22D1EFF6F1F43A27C0DAFF9DDCDACA6C4312C63B54DCCE2EABA717DE4E7C0835172C689486F935323A3BB5614658AED3426E725030F52985586435356D7A513C8EC0B3E568A6C3952F18084C56E84D506048EE7DCE06FE63C1EB72AA184E67538A0A3D07D22F3AEA3A95C966184335DC1B2A49F40663E66C7AF474F26FAB1DCD959BBAACBA23385488D3EF1A1DE2876ACF1EF851D0B84F469CBF8E8CB79278B269436D2F2A8DC197974966BD841C1204A46BD807571EB3380C784D03E683E16FC4D69F9F395D57BFD2685D54B7E8AA5C0128B9CDC06823A8DA5C8C702419D1D41D5D727ED2E5DD1B5EB3E776BCA846EF6F64FD2EB3C75785D3E408AE8A75771A63713FD88A8689DF28A2DB3CE4BEB73EABE3D1A1F36DDD; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly


Sobald man die Detailview eingeschaltet hat, wird das Cookie im Header ergänzt:

Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly


Aber mein Programm arbeitet immer noch mit dem Cookie nach dem login. Ich müßte wahrscheinlich den gelieferten Wert "SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true" in das Cookie "einmischen".
Da habe ich aber noch keine Idee wie man sowas machen könnte.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Aber klingt logisch für mich.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 21:17:32
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 21:06:28
Ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte.
Wenn man sich die Cookie-Settings nach dem login anschaut, sieht es so aus:


Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=46E5BD52F97A57CBEAC1F7B7E384FED64B8F55577431C9011EF86FC5D98B2DBBBBF7C660C238C1ED60986B5C5D1415A401ABDEBDE554040AD86235A1E599EBFB8F3E5DFCF4A63E44986BACC86C9BE9F9F994C53EE44F2C9E845CC45E32DB3062C6DDF7D262D22DF11CB0927418DF05EA6C4E33D9654FD25BE6AFFD201E57E0D6259A8CA316D3C8A3AD146F0C7EEDE221770C97EB0FFFD1AD704AA7E638560E65BC819307949EA532A9D3C911312E2CE2B1D9301CF5153015611C8269EA4D496C55BF72B99BC511A7BEA504E4FD3C69460FCA1D8121940331A080AFEEBDBBA83537EC696F954C84514D6DD36FAEB8A964E12C084B0AAB67E2FDDA1FD9D76C5A7F87D3D1CD3FF4A52429C511876748B79411736FC5C33D121C21455DCE51194387B3871F502DF9EF820BA7B8388F22D1EFF6F1F43A27C0DAFF9DDCDACA6C4312C63B54DCCE2EABA717DE4E7C0835172C689486F935323A3BB5614658AED3426E725030F52985586435356D7A513C8EC0B3E568A6C3952F18084C56E84D506048EE7DCE06FE63C1EB72AA184E67538A0A3D07D22F3AEA3A95C966184335DC1B2A49F40663E66C7AF474F26FAB1DCD959BBAACBA23385488D3EF1A1DE2876ACF1EF851D0B84F469CBF8E8CB79278B269436D2F2A8DC197974966BD841C1204A46BD807571EB3380C784D03E683E16FC4D69F9F395D57BFD2685D54B7E8AA5C0128B9CDC06823A8DA5C8C702419D1D41D5D727ED2E5DD1B5EB3E776BCA846EF6F64FD2EB3C75785D3E408AE8A75771A63713FD88A8689DF28A2DB3CE4BEB73EABE3D1A1F36DDD; path=/; secure; HttpOnly
Set-Cookie: SunnyPortalPageCounter=0; path=/; secure; HttpOnly


Sobald man die Detailview eingeschaltet hat, wird das Cookie im Header ergänzt:

Set-Cookie: SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true; path=/; secure; HttpOnly


Aber mein Programm arbeitet immer noch mit dem Cookie nach dem login. Ich müßte wahrscheinlich den gelieferten Wert "SunnyPortalBrowserRecommendation=HoManEnergyShowDetailMode=true" in das Cookie "einmischen".
Da habe ich aber noch keine Idee wie man sowas machen könnte.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Aber klingt logisch für mich.

Das hört sich plausibel an. Allerdings kann ich dir dabei nicht helfen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 21:19:30
Ich muß das mal eruieren ...
Gibt sicherlich eine Möglichkeit.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 22:14:07
Probierts mal bitte neu ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 23:36:00
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 22:14:07
Probierts mal bitte neu ...

Sorry, habe jetzt gerade erst wieder zeit gehabt. Super, dass sieht sehr gut aus. Bei mir kommen die Werte an.

Danke für deine Mühe

Viele Grüße
Marius
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 03 November 2020, 23:38:07
Hi,
mal eine doofe Frage. Ich würde gerne mit einem doif einen Verbraucher schalten. Ich würde auf Netzeinspeisung > 200 abfragen. Der Wert ist aber nicht numerisch, da die Einheit dahinter auftauscht.
Wie kann man das am besten Lösen.

PS.: Ich habe auch mittlerweile meine drei Devices gelöscht und neu eingerichtet. Soweit erstmal ok.
Gruß
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 23:40:48
ZitatSuper, dass sieht sehr gut aus. Bei mir kommen die Werte an.

:D

Ich werde es morgen noch etwas umstellen und nochmal zum Test geben, für heute ist es schon zu spät. Aber ich denke da haben wir es geschafft.... dank euch.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 November 2020, 23:43:47
Hallo Kamik,

Zitat
Der Wert ist aber nicht numerisch, da die Einheit dahinter auftauscht.

das kannst du mit einem ReadingsNum machen -> https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#ReadingsNum


my $val = ReadingsNum($name, $reading, $default);
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 03 November 2020, 23:46:38
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 23:40:48
:D

Ich werde es morgen noch etwas umstellen und nochmal zum Test geben, für heute ist es schon zu spät. Aber ich denke da haben wir es geschafft.... dank euch.

Grüße,
Heiko

Lass dir Zeit, es läuft ja jetzt  :) wenn du fertig bist, dann probieren wir es nochmal.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 04 November 2020, 12:00:51
Hat noch jemand Probleme mit dem Datenabruf seit ca. 11 Uhr? Bei mir kommt immer Login Failed.
Ich habe schon 2 neue Nutzer eingerichtet. Leider alles ohne Erfolg.
Ich habe auch das Update wieder rausgenommen, leider brachte es auch nichts.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 12:25:25
Nein, läuft.

Hast du dich mit dem User schon mal mit dem Browser normal angemeldet ?
Ich hatte mal den Fall, dass das Portal die Anmeldung verweigerte weil es die verwendete Email Adresse nicht mehr gab.
Das wird offensichtlich ( immer ?) bei der Anmeldung geprüft.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 04 November 2020, 12:34:48
Zitat von: arokh12 am 04 November 2020, 12:00:51
Hat noch jemand Probleme mit dem Datenabruf seit ca. 11 Uhr? Bei mir kommt immer Login Failed.
Ich habe schon 2 neue Nutzer eingerichtet. Leider alles ohne Erfolg.
Ich habe auch das Update wieder rausgenommen, leider brachte es auch nichts.

Ja, ist bei mir auch so.
Online kann ich mich anmelden.
Kommt dieser Hinweis:
Am 05.11.2020 zwischen ca. 15:00 Uhr und 15:30 Uhr (MEZ) werden Wartungsarbeiten an Sunny Portal durchgeführt.
Registrierungen von neuen Anlagen sind in diesem Zeitraum nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 12:38:15
Wahrscheinlich als popup, oder ?
Kannst du die Info dauerhaft ausschalten ?

Ich bräuchte mal eine verbose 5 mit loginData. Irgendwie müssten wir einen Weg finden, dass sowas nicht mehr stört.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 04 November 2020, 12:48:25
Zitat von: DS_Starter am 04 November 2020, 12:38:15
Wahrscheinlich als popup, oder ?
Kannst du die Info dauerhaft ausschalten ?

Ich bräuchte mal eine verbose 5 mit loginData. Irgendwie müssten wir einen Weg finden, dass sowas nicht mehr stört.

Hinweis kommt nicht mehr.

2020.11.04 12:47:15.783 5: SMA_Portal - SMAPortal version:          3.6.2
2020.11.04 12:47:15.783 4: SMA_Portal - calculated maximum cycles:  10
2020.11.04 12:47:15.783 4: SMA_Portal - calculated timeout:         3600
2020.11.04 12:47:15.783 3: SMA_Portal - Running data cycle: 1 of 10
2020.11.04 12:47:15.801 5: SMA_Portal - Start operation with CookieLocation: ./log/SMA_Portal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.11.04 12:47:15.802 5: SMA_Portal - data get: all, data set: none
2020.11.04 12:47:15.811 4: SMA_Portal - Credentials read from RAM: ********
2020.11.04 12:47:15.908 4: SMA_Portal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.11.04 12:47:15.999 2: SMA_Portal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.11.04 12:47:16.036 4: SMA_Portal - Refresh - caller: SPG3.SMA_Portal, callerroom: Photovoltaik, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 12:50:59
sorry, verbose5Data = loginData

sonst sieht man ja nichts.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 04 November 2020, 12:55:49
Zitat von: DS_Starter am 04 November 2020, 12:50:59
sorry, verbose5Data = loginData

sonst sieht man ja nichts.

Sorry

2020.11.04 12:51:55.658 3: SMA_Portal - ################################################################
2020.11.04 12:51:55.658 3: SMA_Portal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.11.04 12:51:55.658 3: SMA_Portal - ################################################################
2020.11.04 12:51:55.658 5: SMA_Portal - SMAPortal version:          3.6.2
2020.11.04 12:51:55.658 4: SMA_Portal - calculated maximum cycles:  10
2020.11.04 12:51:55.658 4: SMA_Portal - calculated timeout:         3600
2020.11.04 12:51:55.658 3: SMA_Portal - Running data cycle: 1 of 10
2020.11.04 12:51:55.689 5: SMA_Portal - Start operation with CookieLocation: ./log/SMA_Portal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.11.04 12:51:55.689 5: SMA_Portal - data get: all, data set: none
2020.11.04 12:51:55.698 4: SMA_Portal - Credentials read from RAM: ********
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 0
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; ASP.NET_SessionId=ydwmqq1biw2qcldiyadq1ivp
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

(no content)
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Wed, 04 Nov 2020 11:51:55 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 12070
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Wed, 04 Nov 2020 11:51:55 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Content-Security-Policy: frame-ancestors 'none'
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-Frame-Options: DENY

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9\xBCmW\xDB\xF9/Z\27\x97\x9F}\xF4{o\x7Fu\xBC}R-VY[L\xCA\xFC\xA3tZ-\xDB|\xD9~\xF6\xD1\xD9\xE9g\xF9\xEC\x82>\xB9\xAB\xAFM\xE7Y\xDD\xE4\xF4\xCD\xBA=\xDF>p\x9F\x7FMp\xCBl\x91\x7F\xF6\xD1e\x91_\xAD\xAA\xBA\xF5Z^\25\xB3v\xFE\xD9,\xBF,\xA6\xF96\xFF1J\x8Be\xD1\26Y\xB9\xDDL\xB32\xFFl\x97\xA1\xB4E[\xE64\xDC\37{\xFD\xC5q\xFA\xBA*\xB3:}\x93O\xE7\xCB\xAA\xAC.\xAE\xD3\xE3\xCF\xD3\xED\xF4\xF5z\xB9\xBCN_\22\xFC\xAC$*\xDE\x95W\36\x97\xC5\xF2mZ\xE7\xE5g\x1F5s\xFAn\xBAn\xD3\x82\xBA\xFF(m\xAFW\x84S\xB1\xC8.\xF2\xBB\xEF\xB6\xE5\xB3y\x9D\x9F\x7F\xF6\xD1x|\xF7<#\x8C\xAA\xE5\x98\xFE\xE1\xFE\35\x94l\xB5*\xF3\xED\xB6ZO\xE7\xDD\x97\xBA_\x8DW\xCB\13\xBC\xAD\xB3\xE4`4\xEDu\x997\xF3<'R\xC8\xDBwgE\xD3\xDE\x9D6\xCD\xDDf\x91\x8D\xDBy\xBE\xC8\xC7\xF4\xD7\xEFq\xF9\xD9\xC1\xF8\xD3\xF1\xCEx\xEF\xD3\x8F\0\xE7\xBD!]\xE5\x93\xF3\xAA^4q`D&b(0\33...
(+ 11558 more bytes not shown)
2020.11.04 12:51:55.829 5: SMA_Portal - Status Login Page: 200 OK
2020.11.04 12:51:55.830 5: SMA_Portal - Header Location:
2020.11.04 12:51:55.830 5: SMA_Portal - Header Set-Cookie:
2020.11.04 12:51:55.830 4: SMA_Portal - User not logged in. Try login with credentials ...
POST https://www.sunnyportal.com/Templates/Start.aspx
Connection: keep-alive
Accept: */*
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Host: www.sunnyportal.com
Referer: https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManLive.aspx
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Content-Length: 289
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Cookie: collapseNavi_state=shown; BIGipServerPool_P_SunnyPortal=3036981440.20480.0000; ASP.NET_SessionId=ydwmqq1biw2qcldiyadq1ivp
Cookie2: $Version="1"
DNT: 1
X-Requested-With: XMLHttpRequest

ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtUserName=xxx&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtPassword=%23SP&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24MemorizePassword=on&__EVENTTARGET=ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24LoginBtn
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Wed, 04 Nov 2020 11:51:55 GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 12168
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Wed, 04 Nov 2020 11:51:55 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified
Content-Security-Policy: frame-ancestors 'none'
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-Frame-Options: DENY

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9\xBCmW\xDB\xF9/Z\27\x97\x9F}\xF4{o\x7Fu\xBC}R-VY[L\xCA\xFC\xA3tZ-\xDB|\xD9~\xF6\xD1\xD9\xE9g\xF9\xEC\x82>\xB9\xAB\xAFM\xE7Y\xDD\xE4\xF4\xCD\xBA=\xDF>p\x9F\x7FMp\xCBl\x91\x7F\xF6\xD1e\x91_\xAD\xAA\xBA\xF5Z^\25\xB3v\xFE\xD9,\xBF,\xA6\xF96\xFF1J\x8Be\xD1\26Y\xB9\xDDL\xB32\xFFl\x97\xA1\xB4E[\xE64\xDC\37{\xFD\xC5q\xFA\xBA*\xB3:}\x93O\xE7\xCB\xAA\xAC.\xAE\xD3\xE3\xCF\xD3\xED\xF4\xF5z\xB9\xBCN_\22\xFC\xAC$*\xDE\x95W\36\x97\xC5\xF2mZ\xE7\xE5g\x1F5s\xFAn\xBAn\xD3\x82\xBA\xFF(m\xAFW\x84S\xB1\xC8.\xF2\xBB\xEF\xB6\xE5\xB3y\x9D\x9F\x7F\xF6\xD1x|\xF7<#\x8C\xAA\xE5\x98\xFE\xE1\xFE\35\x94l\xB5*\xF3\xED\xB6ZO\xE7\xDD\x97\xBA_\x8DW\xCB\13\xBC\xAD\xB3\xE4`4\xEDu\x997\xF3<'R\xC8\xDBwgE\xD3\xDE\x9D6\xCD\xDDf\x91\x8D\xDBy\xBE\xC8\xC7\xF4\xD7\xEFq\xF9\xD9\xC1\xF8\xD3\xF1\xCEx\xEF\xD3\x8F\0\xE7\xBD!]\xE5\x93\xF3\xAA^4q`D&b(0\33...
(+ 11656 more bytes not shown)
2020.11.04 12:51:55.947 5: SMA_Portal - Status Redirect Page : 200
2020.11.04 12:51:55.947 5: SMA_Portal - Header Redirect Location:
2020.11.04 12:51:55.948 5: SMA_Portal - Header Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
2020.11.04 12:51:55.948 2: SMA_Portal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.11.04 12:51:55.984 4: SMA_Portal - Refresh - caller: SPG3.SMA_Portal, callerroom: Photovoltaik, detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 13:10:17
Ja, das Fehlerbild kenne ich. Es wird am Ende des Login kein vernünftiges Cookie und keine Weiterleitung gesetzt.
Ich mache mir heute Abend noch ein paar Gedanken dazu.
Du kannst mal noch das Attribut

cookieDelete = afterAttempt&Run

setzen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 04 November 2020, 13:16:04
Zitat von: DS_Starter am 04 November 2020, 13:10:17
Ja, das Fehlerbild kenne ich. Es wird am Ende des Login kein vernünftiges Cookie und keine Weiterleitung gesetzt.
Ich mache mir heute Abend noch ein paar Gedanken dazu.
Du kannst mal noch das Attribut

cookieDelete = afterAttempt&Run

setzen.

Bei mir sieht es genau so aus. Das setzen von CookieDelete bringt leider keine änderung
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 13:21:22
Mir fällt immer wieder diese SSL Warnung auf

Client-SSL-Warning: Peer certificate not verified

Die gibt es bei mir nicht. Vllt. kann es noch jemand bestätigen bei dem es auch problemlos läuft.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 13:29:56
Probiert bitte auch nochmal dieses Attribut

userAgent = Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 04 November 2020, 14:05:23
Hallo Zusammen,
ich hatte heute auch ab ca. 11:00 Uhr das gleiche Problem.
Nachdem ich den userAgent auf Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0 geändert habe, geht es jetzt wieder.

Viele Grüße
Markus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 04 November 2020, 14:22:40
Ich habe noch eine Frage.
In der set-Auswahlliste werden mir nicht alle Verbraucher angezeigt, obwohl diese richtig gelesen/importiert werden.
Es werden nur
angezeigt.

Habt Ihr eine Idee, was ich ändern muss?

Ausschnitt aus Log:

2020.11.04 14:03:39 4: SMA - ##### extracting consumer master data ####
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 9 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 9 -> ConsumerOid = b1124107-5cb6-4101-8bb1-87e4ca15e98f
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 9 -> DeviceName = Heizung
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 9 -> SerialNumber = 919388343
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 2 -> DeviceName = Entertainment
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 2 -> SerialNumber = 925660835
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 2 -> SUSyID = 425
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 2 -> ConsumerOid = 34c60e2c-5db2-4cbc-8d00-5d36e3eec9fc
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 0 -> SerialNumber = 969798762
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 0 -> DeviceName = Spuelmaschine
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 0 -> ConsumerOid = a0c1b95c-8be4-4b45-b4d0-394e4369d451
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 0 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 1 -> DeviceName = Netzwerk
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 1 -> SerialNumber = 996923582
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 1 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 1 -> ConsumerOid = 8e3aba2f-567b-465c-a57f-8613215e75c7
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 8 -> ConsumerOid = dd944a95-4c59-4342-a1fd-7471a48efe12
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 8 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 8 -> DeviceName = Kuehlschrank_Kueche
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 8 -> SerialNumber = 975961493
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 5 -> ConsumerOid = 5ab643eb-7360-4695-9c3d-d1d50fc340f3
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 5 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 5 -> SerialNumber = 942804797
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 5 -> DeviceName = Aquarium
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 3 -> ConsumerOid = ce1caba8-2a2a-4f81-92f6-aa4138130ef6
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 3 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 3 -> DeviceName = Kuehlschrank_Garage
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 3 -> SerialNumber = 968013667
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 6 -> SerialNumber = 917019510
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 6 -> DeviceName = Gartenlicht
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 6 -> SUSyID = 425
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 6 -> ConsumerOid = ed7ba10f-411d-457b-9f6f-acf9efbb587d
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 7 -> SerialNumber = 997904859
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 7 -> DeviceName = Waschmaschine
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 7 -> ConsumerOid = 41dc5e18-9fc4-4a15-ab1b-c7ac0d4f5615
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 7 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 4 -> SUSyID = 366
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 4 -> ConsumerOid = d25bd9a1-adb8-4aed-96c8-2c19f2cbeada
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 4 -> DeviceName = Gefriertruhe
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - CONSUMER master data: 4 -> SerialNumber = 995187834
2020.11.04 14:03:39 4: SMA - getting plantMasterData
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 14:31:46
Das ist interessant und erfreulich bzgl. des Attributs.

Deine Verbraucher müssten alle aufgeführt werden. Ich sehe da keinen Showstopper, mus aber auch auf Abend vertrössten.

Edit: Browser mal refreshed und geschaut ob die Daten dann im Set vorhanden sind ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 04 November 2020, 14:43:40
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.

Ich habe das Device schon komplett gelöscht, FHEM resetted auf Neuinstallation(leere fhem.cfg etc.) aber immer das gleiche Ergebnis.
Muss jedoch erwähnen, dass ich erst vor 2 Wochen mit FHEM begonnen habe, daher noch etwas "unbeholfen".
Wenn ich noch Logs oder ähnliches beistellen soll, einfach Bescheid sagen.

Viele Grüße
Markus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 04 November 2020, 16:15:03
Zitat von: DS_Starter am 04 November 2020, 13:29:56
Probiert bitte auch nochmal dieses Attribut

userAgent = Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0

Mit dem neuen UserAgent klappt bei mir es.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 18:11:59
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine neue Version:

* der neue userAgent ist als default implementiert -> damit bekommen wir nun hoffentlich auch das beobachtete login Fehlerbild dauerhaft gelöst

* die detailView habe ich an eine zentrale Stelle gesetzt -> kosmetisches Codíng

Bitte mal testen ob der Login Fehler (bei den betroffenen) Geschichte ist und auch die Batteriewerte noch kommen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"



@mgg ...

Zitat
Ich habe das Device schon komplett gelöscht, FHEM resetted auf Neuinstallation(leere fhem.cfg etc.)
Nicht gleich so hastig ...  ;)

Bei deinem Problem bin ich mir noch unschlüssig und bräuchte ein list des Devices. Dazu gibst du im FHEMWEB oben in der Kommandozeile ein:


list SMA


Den Output bitte komplett posten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: stefanfo84 am 04 November 2020, 18:20:02
Ach Mist, hab heute stundenlang neue Mail-Adressen angelegt, Cookies gelöscht, in diesem Thread hin und her gelesen - statt einfach mal auf die letzten beiden Seiten zu schauen und dort zu sehen, dass auch bei anderen der Login seit 11 Uhr nicht mehr funktioniert.  ::)

Der neue userAgent hat nun auch bei mir geholfen. SSL Warnings hatte und hab ich keine.
Cool, dass hier so schnell geholfen wurde!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: arokh12 am 04 November 2020, 18:20:32
Zitat von: DS_Starter am 04 November 2020, 18:11:59
Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine neue Version:

* der neue userAgent ist als default implementiert -> damit bekommen wir nun hoffentlich auch das beobachtete login Fehlerbild dauerhaft gelöst

* die detailView habe ich an eine zentrale Stelle gesetzt -> kosmetisches Codíng

Bitte mal testen ob der Login Fehler (bei den betroffenen) Geschichte ist und auch die Batteriewerte noch kommen.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"



@mgg ...
Nicht gleich so hastig ...  ;)

Bei deinem Problem bin ich mir noch unschlüssig und bräuchte ein list des Devices. Dazu gibst du im FHEMWEB oben in der Kommandozeile ein:


list SMA


Den Output bitte komplett posten.

Grüße,
Heiko

Hi,
ich habe die Version jetzt eingepflegt. Die Batteriewerte kommen bei mir soweit an. Das mit dem Login klappt bis jetzt auch super. Ich melde mich die Tage nochmal, ob es soweit auch stabil läuft

Vielen Dank für deine Mühe
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 18:26:12
Der userAgent scheint eine wichtige Funktion zu haben, deswegen ist er auch als Attribut setzbar. Ich habe etwas recherchiert und dabei gefunden:

Zitat
It looks like there is some Anti-Bot protection installed at this site. It seems to require at least a User-Agent and a Accept header:....

Anti-Bot protection = automatischer Datenabruf ...  ???
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 04 November 2020, 20:13:54
Hallo Alle,

hatte heute dieselben Probleme wie ihr mit meinen drei Devices.
Nachdem ich den neuen UserAgent gesetzt habe ist jetzt auch wieder alles i.O.

Vielen Dank nochmal an Heiko für sein Engagement mit diesem Modul!
Wenn hier bzgl. des Logins etwas Ruhe eingekehrt ist, würde ich gerne Versuchen meinen EV-Charger einzubinden.

Gruß
Patrick
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 04 November 2020, 20:39:19
Zitat von: DS_Starter am 03 November 2020, 23:43:47
Hallo Kamik,

das kannst du mit einem ReadingsNum machen -> https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#ReadingsNum


my $val = ReadingsNum($name, $reading, $default);


Nochmal etwas am Rande. Ich habe mir ein DOIF mit den Werten aus den Readings gebaut, ohne Readingsnum in einem PERL Befehl zu verwenden. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen:


([SunnyPortal_Live:L01_FeedIn:d] > 200 and [SunnyPortal_Live:state] eq "ok")
(set Silvercrest_Entfeuchter on, set TeleBot message Entfeuchter wird durch PV eingeschaltet Einspeisung > 200 W)
DOELSEIF ([SunnyPortal_Live:L01_FeedIn:d] < 170 or ([Wechselrichter] < 500 and [SunnyPortal_Live:state] ne "ok"))
(set Silvercrest_Entfeuchter off, set TeleBot message Entfeuchter wird durch PV ausgeschaltet Einspeisung < 170 W oder WR < 500 W)
DOELSEIF ([SunnyPortal_Live:L01_FeedIn:d] > 900 and [CarNet:EManager_rbc_status_pluginState] eq "CONNECTED" )
(set Silvercrest_Entfeuchter off, set TeleBot message Entfeuchter wird durch PV ausgeschaltet Einspeisung > 900 W und Auto verbunden)


Entscheidend ist bei dem reading das ":d" zu setzen, da hier nur der Dezimalwert extrahiert, bzw. gefiltert wird
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 November 2020, 21:34:19
Ich habe die neue Version eingecheckt, da sie einige wichtige Patches enthält. Ist morgen füh im Update.

@Patrick,
ja, da war war ja noch was.  ;)
Ich würde aber gern noch das Problemchen vom Markus (mgg) lösen. dann wäre m.M. nach alles soweit abgearbeitet.

@Markus, bitte noch das list liefern.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 19:12:25
Hallo Patrick,

da sich mgg nicht nochmal gemeldet hat, können wir dein Anliegen vorziehen denke ich.
Frage: hast du inzwischen etwas herausbekommen ob/wie über das Portal der EV-Charger bedient werden kann, bzw. was war der letzte Stand dazu ?

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 19:23:24
Hallo Heiko,

sorry, komme erst jetzt dazu zu antworten.

Anbei das List.

Viele Grüße
Markus



Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5f9681db-f33f-5998-8c1e-fa6936deb0bdc4f6
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.6.0-s22964/2020-10-13
   MODE       Automatic - next polltime: 19:23:42
   NAME       SMA
   NR         40
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1604600022
     GETTER     all
     L04_NextHour01_WeatherId 100
     L04_NextHour02_WeatherId 100
     L04_NextHour03_WeatherId 100
     L04_NextHour04_WeatherId 100
     L04_NextHour05_WeatherId 100
     L04_NextHour06_WeatherId 100
     L04_NextHour07_WeatherId 100
     L04_NextHour08_WeatherId 100
     L04_NextHour09_WeatherId 100
     L04_NextHour10_WeatherId 100
     L04_NextHour11_WeatherId 100
     L04_NextHour12_WeatherId 100
     L04_NextHour13_WeatherId 0
     L04_NextHour14_WeatherId 0
     L04_NextHour15_WeatherId 0
     L04_NextHour16_WeatherId 0
     L04_NextHour17_WeatherId 0
     L04_NextHour18_WeatherId 0
     L04_NextHour19_WeatherId 0
     L04_NextHour20_WeatherId 0
     L04_NextHour21_WeatherId 0
     L04_NextHour22_WeatherId 100
     L04_NextHour23_WeatherId 100
     L04_ThisHour_WeatherId 100
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     PLANTOID   cf62365f-057e-4428-a79e-c4ae64aae4d3
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG3.SMA
     SPGROOM   
     VERSION    3.6.0
     oldlogintime 1604495018
     CONSUMER:
       0:
         ConsumerOid a0c1b95c-8be4-4b45-b4d0-394e4369d451
         DeviceName Spuelmaschine
         SUSyID     366
         SerialNumber 969798762
       1:
         ConsumerOid 8e3aba2f-567b-465c-a57f-8613215e75c7
         DeviceName Netzwerk
         SUSyID     366
         SerialNumber 996923582
       2:
         ConsumerOid 34c60e2c-5db2-4cbc-8d00-5d36e3eec9fc
         DeviceName Entertainment
         SUSyID     425
         SerialNumber 925660835
       3:
         ConsumerOid ce1caba8-2a2a-4f81-92f6-aa4138130ef6
         DeviceName Kuehlschrank_Garage
         SUSyID     366
         SerialNumber 968013667
       4:
         ConsumerOid d25bd9a1-adb8-4aed-96c8-2c19f2cbeada
         DeviceName Gefriertruhe
         SUSyID     366
         SerialNumber 995187834
       5:
         ConsumerOid 5ab643eb-7360-4695-9c3d-d1d50fc340f3
         DeviceName Aquarium
         SUSyID     366
         SerialNumber 942804797
       6:
         ConsumerOid ed7ba10f-411d-457b-9f6f-acf9efbb587d
         DeviceName Gartenlicht
         SUSyID     425
         SerialNumber 917019510
       7:
         ConsumerOid 41dc5e18-9fc4-4a15-ab1b-c7ac0d4f5615
         DeviceName Waschmaschine
         SUSyID     366
         SerialNumber 997904859
       8:
         ConsumerOid dd944a95-4c59-4342-a1fd-7471a48efe12
         DeviceName Kuehlschrank_Kueche
         SUSyID     366
         SerialNumber 975961493
       9:
         ConsumerOid b1124107-5cb6-4101-8bb1-87e4ca15e98f
         DeviceName Heizung
         SUSyID     366
         SerialNumber 919388343
   READINGS:
     2020-11-05 19:13:46   L00_PlantPeakPower 2970 W
     2020-11-05 19:13:46   L02_Today_Temperature 5.1 °C
     2020-11-05 19:13:46   L02_Today_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-11-05 19:13:46   L02_Tomorrow_Temperature 10.3 °C
     2020-11-05 19:13:46   L02_Tomorrow_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-11-05 19:13:46   L04_Aquarium_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Aquarium_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Aquarium_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Entertainment_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Entertainment_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Entertainment_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_ForecastToday_Consumption 14064 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_ForecastToday_PV 2081 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gartenlicht_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gartenlicht_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gartenlicht_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gefriertruhe_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gefriertruhe_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Gefriertruhe_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Heizung_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Heizung_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Heizung_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Garage_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Garage_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Garage_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Kueche_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Kueche_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Kuehlschrank_Kueche_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Netzwerk_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Netzwerk_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Netzwerk_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Next04Hours_Consumption 3199 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Next04Hours_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 19:13:46   L04_Next04Hours_PV 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Next04Hours_Total -3199 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour01_Consumption 806 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour01_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour01_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour01_Time 05.11.2020 20:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour01_Total -806 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour02_Consumption 750 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour02_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour02_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour02_Time 05.11.2020 21:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour02_Total -750 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour03_Consumption 629 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour03_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour03_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour03_Time 05.11.2020 22:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour03_Total -629 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour04_Consumption 481 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour04_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour04_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour04_Time 05.11.2020 23:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour04_Total -481 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour05_Consumption 359 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour05_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour05_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour05_Time 06.11.2020 00:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour05_Total -359 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour06_Consumption 327 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour06_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour06_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour06_Time 06.11.2020 01:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour06_Total -327 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour07_Consumption 326 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour07_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour07_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour07_Time 06.11.2020 02:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour07_Total -326 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour08_Consumption 329 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour08_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour08_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour08_Time 06.11.2020 03:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour08_Total -329 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour09_Consumption 319 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour09_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour09_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour09_Time 06.11.2020 04:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour09_Total -319 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour10_Consumption 424 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour10_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour10_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour10_Time 06.11.2020 05:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour10_Total -424 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour11_Consumption 433 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour11_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour11_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour11_Time 06.11.2020 06:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour11_Total -433 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour12_Consumption 495 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour12_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour12_PvMeanPower 60 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour12_Time 06.11.2020 07:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour12_Total -435 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour13_Consumption 470 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour13_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour13_PvMeanPower 257 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour13_Time 06.11.2020 08:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour13_Total -213 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour14_Consumption 482 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour14_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour14_PvMeanPower 486 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour14_Time 06.11.2020 09:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour14_Total 4 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour15_Consumption 517 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour15_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour15_PvMeanPower 682 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour15_Time 06.11.2020 10:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour15_Total 165 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour16_Consumption 691 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour16_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour16_PvMeanPower 802 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour16_Time 06.11.2020 11:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour16_Total 111 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour17_Consumption 728 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour17_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour17_PvMeanPower 821 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour17_Time 06.11.2020 12:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour17_Total 93 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour18_Consumption 822 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour18_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour18_PvMeanPower 718 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour18_Time 06.11.2020 13:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour18_Total -104 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour19_Consumption 807 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour19_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour19_PvMeanPower 512 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour19_Time 06.11.2020 14:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour19_Total -295 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour20_Consumption 600 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour20_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour20_PvMeanPower 264 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour20_Time 06.11.2020 15:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour20_Total -336 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour21_Consumption 548 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour21_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour21_PvMeanPower 54 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour21_Time 06.11.2020 16:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour21_Total -494 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour22_Consumption 603 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour22_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour22_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour22_Time 06.11.2020 17:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour22_Total -603 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour23_Consumption 676 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour23_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour23_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour23_Time 06.11.2020 18:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_NextHour23_Total -676 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_RestOfDay_Consumption 3681 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_RestOfDay_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 19:13:46   L04_RestOfDay_PV 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_RestOfDay_Total -3681 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Spuelmaschine_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Spuelmaschine_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Spuelmaschine_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_ThisHour_Consumption 1013 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_ThisHour_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 19:13:46   L04_ThisHour_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_ThisHour_Time 05.11.2020 19:00:00
     2020-11-05 19:13:46   L04_ThisHour_Total -1013 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Tomorrow_Consumption 14087 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Tomorrow_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 19:13:46   L04_Tomorrow_PV 4659 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Tomorrow_Total -1505 Wh
     2020-11-05 19:13:46   L04_Waschmaschine_Planned no
     2020-11-05 19:13:46   L04_Waschmaschine_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 19:13:46   L04_Waschmaschine_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 19:13:46   L05_Aquarium_Power 0 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Aquarium_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Aquarium_SwitchLastTime 02.11.2020 20:18:54
     2020-11-05 19:13:46   L05_Entertainment_Power 355 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Entertainment_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Entertainment_SwitchLastTime 05.11.2020 18:11:40
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gartenlicht_Power 20 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gartenlicht_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gartenlicht_SwitchLastTime 05.11.2020 16:49:30
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gefriertruhe_Power 39 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gefriertruhe_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Gefriertruhe_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 19:13:46   L05_Heizung_Power 150 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Heizung_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Heizung_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Garage_Power 0 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Garage_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Garage_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Kueche_Power 0 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Kueche_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Kuehlschrank_Kueche_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 19:13:46   L05_Netzwerk_Power 82 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Netzwerk_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Netzwerk_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 19:13:46   L05_Spuelmaschine_Power 0 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Spuelmaschine_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Spuelmaschine_SwitchLastTime 04.11.2020 13:22:07
     2020-11-05 19:13:46   L05_Waschmaschine_Power 0 W
     2020-11-05 19:13:46   L05_Waschmaschine_Switch on
     2020-11-05 19:13:46   L05_Waschmaschine_SwitchLastTime 02.11.2020 09:01:06
     2020-11-05 19:13:42   dailyCallCounter 5:116
     2020-11-04 14:03:38   dailyIssueCookieCounter 4:1
     2020-11-05 19:13:46   lastCycleTime   4
     2020-11-05 19:13:46   lastSuccessTime 05.11.2020 19:13:46
     2020-11-05 19:13:43   loginState      successful
     2020-11-05 19:13:46   state           ok
Attributes:
   disable    0
   group      SMAPortal
   interval   600
   providerLevel consumerCurrentdata,forecastData,weatherData
   room       System
   userAgent  Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0
   verbose    2
   verbose5Data loginData

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 19:51:27
Danke Markus :-)

Ich schaue es mir an...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 05 November 2020, 20:42:44
Zitat von: DS_Starter am 05 November 2020, 19:12:25
Hallo Patrick,

da sich mgg nicht nochmal gemeldet hat, können wir dein Anliegen vorziehen denke ich.
Frage: hast du inzwischen etwas herausbekommen ob/wie über das Portal der EV-Charger bedient werden kann, bzw. was war der letzte Stand dazu ?

Grüße,
Heiko

Also über das Portal ist der Charger nicht steuerbar. Das funktioniert aktuell ausschließlich über die neue SMA Energy App.
Was mich derzeit interessieren würde wäre, ob es möglich ist den Schieberegler aus Fhem zu verändern.

Ich versuche mal ein Beispiel zu nennen:
Aktuell steht der Regler auf 30% Netzbezug. Bedeutet, dass der EV-Charger startet, wenn 1300W -30% (390W)  Einspeisung bzw. PV Überschuss vorhanden ist.
An bewölkten Tagen und bei kleinen Anlagen ist das manchmal Notwendig, weil mann nicht auf die 1300W Überschuss kommt.
Der Nachteil ist jedoch, wenn es dann auch mal Überschussleistungen von 4000W gibt, weiterhin 30% Netzbezug dazu genommen werden. Ich habe dann also 1300W Netzbezug, obwohl genügend PV Überschuss da ist. D.h. Der Schieberegler skaliert den gesamten Wertebereich des EV-Chargers.

Meine Idee wäre den Schieberegler in Abhängigkeit von der Generatorleistung zu verändern.
Z.B.:
Generatorleistung - Verbrauch < 900W --> Netzbezug 50%
Generatorleistung - Verbrauch = 900W --> Netzbezug 30%
Generatorleistung - Verbrauch > 1500W --> Netzbezug 0%

Damit würde ich gewährleisten, dass ich bei einem PV Überschuss nicht noch mit weiterem Netzbezug Lade.

Ich habe dieses Problem auch schon an SMA weitergegeben, aber ob das nochmal geändert wird und wann kann ich nicht sagen.

Ich könnte dir über meinen Browser die Parameter zur Verfügung stellen, wenn du mich dorthin delegierst (z.B. In der Konsolenansicht) Oder wir schauen uns das mal im Teamviewer an.

Gruß Patrick

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 20:53:58
Hallo Markus,

ich denke ich habe da ein mögliches Problem gefundne und gefixt.
Teste mal die Version.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 20:57:22
Hallo Patrick,

ich glaube ich habe jetzt keine Idee die wir über das Forum zielführend diskutieren könnten.
Besser wäre eine Teamviewer Session.
Lass uns mal einen Termin über PM vereinbaren.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 21:07:22
Hallo Heiko,

danke für die schnelle Reaktion.
Leider das gleiche. Ich kann nur die 4 Geräte im Dropdown sehen.
Ich habe dir mal das Verzeichnislisting angefügt, den wget habe ich neben der Eingabe im FHEM auch nochmals sicherheitshalber in der cli gemacht, beides das gleiche Ergebnis.

Viele Grüße
Markus



/opt/fhem $ ls -ll FHEM/76*
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  37197 Okt 24 14:46 FHEM/76_msgDialog.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout   9037 Okt 24 14:46 FHEM/76_MSGFile.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  17663 Okt 24 14:46 FHEM/76_MSGMail.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  98948 Okt 24 14:46 FHEM/76_SMAInverter.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 226315 Nov  5 20:50 FHEM/76_SMAPortal.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  34158 Okt 24 14:46 FHEM/76_SMAPortalSPG.pm



Head von list SMA. Die Versionsnummer kommt mir komisch vor.


Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5f9681db-f33f-5998-8c1e-fa6936deb0bdc4f6
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.6.3-s23096/2020-11-04
   MODE       Automatic - next polltime: 21:12:11
   NAME       SMA
   NR         40
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1604606531
     GETTER     all
     L04_NextHour01_WeatherId 100
     L04_NextHour02_WeatherId 100
     L04_NextHour03_WeatherId 100
     L04_NextHour04_WeatherId 100
     L04_NextHour05_WeatherId 100
     L04_NextHour06_WeatherId 100
     L04_NextHour07_WeatherId 100
     L04_NextHour08_WeatherId 100
     L04_NextHour09_WeatherId 100
     L04_NextHour10_WeatherId 100
     L04_NextHour11_WeatherId 0
     L04_NextHour12_WeatherId 0
     L04_NextHour13_WeatherId 0
     L04_NextHour14_WeatherId 0
     L04_NextHour15_WeatherId 0
     L04_NextHour16_WeatherId 0
     L04_NextHour17_WeatherId 0
     L04_NextHour18_WeatherId 0
     L04_NextHour19_WeatherId 0
     L04_NextHour20_WeatherId 100
     L04_NextHour21_WeatherId 100
     L04_NextHour22_WeatherId 100
     L04_NextHour23_WeatherId 100
     L04_ThisHour_WeatherId 100
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     PLANTOID   cf62365f-057e-4428-a79e-c4ae64aae4d3
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG3.SMA
     SPGROOM    Übersicht
     VERSION    3.6.3

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 21:17:37
ZitatHead von list SMA. Die Versionsnummer kommt mir komisch vor.
Passt schon -> Testversion

Ich habe dir nochmal eine Version bereitgestellt.

Jetzt bitte ein  set SMA getData ausführen. Dann findest du im Log eine solche Meldung:


2020.11.05 21:14:23.175 1: Sonnenstrom - SETLIST: Unknown argument getData, choose one of credentials createPortalGraphic:Generation,Consumption,Generation_Consumption,Differential getData:noArg Geschirrspueler:on,off,auto Waschmaschine:on,off,auto


Die brauche ich mal bitte
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 22:25:24
Hallo Holger,

ich habe eine solche Meldung nicht im Log.
Ich habe unter https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm gesehen, da ist noch die 3.6.3 von 19:50
Oder muss ich die Version woanders laden?
Ich habe einfach mal set SMA hello abgesetzt.
Hier die Meldung
Unknown argument hello, choose one of credentials createPortalGraphic getData Spuelmaschine Netzwerk Entertainment Kuehlschrank_Garage
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 22:29:54
Die Versionsnummer bleibt so und auch die Zeit 19:50 war ok weil das SVN z.Z. eine Stunde hinterherhinkt.
Habs nochmal hochgeladen. Der Link stimmt.

ABER: Startest du nach dem download auch FHEM immer neu ??
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 22:31:57
ja, ich mache immer einen restart
Im Verzeichnis hat die pm Datei 20:50 als Uhrzeit.

Wiederhole es jetzt nochmal, sag gleich Bescheid
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 22:34:55
Jetzt hat die Datei die Uhrzeit 22:27
Und jetzt auch die Meldung im Log  :o
2020.11.05 22:33:23 1: SMA - SETLIST: Unknown argument getData, choose one of credentials createPortalGraphic:Generation,Consumption,Generation_Consumption,Differential getData:noArg Spuelmaschine:on,off,auto Netzwerk:on,off,auto Entertainment:on,off,auto Kuehlschrank_Garage:on,off,auto
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 22:43:26
Jetzt sieht man deutlich dass die Werte aus den Hash nicht im Setter. Erkenne nur noch nicht wieso nur die Hälfte fehlt.
Nochmal eine Version ziehen. Jetzt findest du im Log so etwas:


2020.11.05 22:40:14.654 1: Sonnenstrom - Lfd: 0, DEV: Geschirrspueler
2020.11.05 22:40:14.655 1: Sonnenstrom - Lfd: 1, DEV: Waschmaschine
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 22:53:00
Hallo Holger,

habe es zweimal durchgeführt.

anbei der Logauszug:
2020.11.05 22:50:11 1: SMA - Lfd: 0, DEV: Spuelmaschine
2020.11.05 22:50:11 1: SMA - Lfd: 1, DEV: Netzwerk
2020.11.05 22:50:11 1: SMA - Lfd: 2, DEV: Entertainment
2020.11.05 22:50:11 1: SMA - Lfd: 3, DEV: Kuehlschrank_Garage
2020.11.05 22:50:11 3: SMA - ################################################################
2020.11.05 22:50:11 3: SMA - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.11.05 22:50:11 3: SMA - ################################################################
2020.11.05 22:50:11 3: SMA - Running data cycle: 1 of 10
2020.11.05 22:50:11 3: SMA - User is already logged in.
2020.11.05 22:50:14 3: SMA - data retrieved successfully.
2020.11.05 22:51:58 1: SMA - Lfd: 0, DEV: Spuelmaschine
2020.11.05 22:51:58 1: SMA - Lfd: 1, DEV: Netzwerk
2020.11.05 22:51:58 1: SMA - Lfd: 2, DEV: Entertainment
2020.11.05 22:51:58 1: SMA - Lfd: 3, DEV: Kuehlschrank_Garage
2020.11.05 22:51:58 3: SMA - ################################################################
2020.11.05 22:51:58 3: SMA - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.11.05 22:51:58 3: SMA - ################################################################
2020.11.05 22:51:58 3: SMA - Running data cycle: 1 of 10
2020.11.05 22:51:59 3: SMA - User is already logged in.
2020.11.05 22:52:01 3: SMA - data retrieved successfully.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 22:54:08
Heiko ....  :D

Bitte noch ein

list SMA

posten bitte
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 22:56:36
Hi Holger,

gerne.
Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5f9681db-f33f-5998-8c1e-fa6936deb0bdc4f6
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.6.3-s23096/2020-11-04
   MODE       Automatic - next polltime: 23:01:58
   NAME       SMA
   NR         40
   STATE      ok
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1604613118
     GETTER     all
     L04_NextHour01_WeatherId 100
     L04_NextHour02_WeatherId 100
     L04_NextHour03_WeatherId 100
     L04_NextHour04_WeatherId 100
     L04_NextHour05_WeatherId 100
     L04_NextHour06_WeatherId 100
     L04_NextHour07_WeatherId 100
     L04_NextHour08_WeatherId 100
     L04_NextHour09_WeatherId 100
     L04_NextHour10_WeatherId 0
     L04_NextHour11_WeatherId 0
     L04_NextHour12_WeatherId 0
     L04_NextHour13_WeatherId 0
     L04_NextHour14_WeatherId 0
     L04_NextHour15_WeatherId 0
     L04_NextHour16_WeatherId 0
     L04_NextHour17_WeatherId 0
     L04_NextHour18_WeatherId 0
     L04_NextHour19_WeatherId 100
     L04_NextHour20_WeatherId 100
     L04_NextHour21_WeatherId 100
     L04_NextHour22_WeatherId 100
     L04_NextHour23_WeatherId 100
     L04_ThisHour_WeatherId 100
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     PLANTOID   cf62365f-057e-4428-a79e-c4ae64aae4d3
     RETRIES    1
     SETTER     none
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SPG3.SMA
     SPGROOM   
     VERSION    3.6.3
     CONSUMER:
       0:
         ConsumerOid a0c1b95c-8be4-4b45-b4d0-394e4369d451
         DeviceName Spuelmaschine
         SUSyID     366
         SerialNumber 969798762
       1:
         ConsumerOid 8e3aba2f-567b-465c-a57f-8613215e75c7
         DeviceName Netzwerk
         SUSyID     366
         SerialNumber 996923582
       2:
         ConsumerOid 34c60e2c-5db2-4cbc-8d00-5d36e3eec9fc
         DeviceName Entertainment
         SUSyID     425
         SerialNumber 925660835
       3:
         ConsumerOid ce1caba8-2a2a-4f81-92f6-aa4138130ef6
         DeviceName Kuehlschrank_Garage
         SUSyID     366
         SerialNumber 968013667
       4:
         ConsumerOid d25bd9a1-adb8-4aed-96c8-2c19f2cbeada
         DeviceName Gefriertruhe
         SUSyID     366
         SerialNumber 995187834
       5:
         ConsumerOid 5ab643eb-7360-4695-9c3d-d1d50fc340f3
         DeviceName Aquarium
         SUSyID     366
         SerialNumber 942804797
       6:
         ConsumerOid ed7ba10f-411d-457b-9f6f-acf9efbb587d
         DeviceName Gartenlicht
         SUSyID     425
         SerialNumber 917019510
       7:
         ConsumerOid 41dc5e18-9fc4-4a15-ab1b-c7ac0d4f5615
         DeviceName Waschmaschine
         SUSyID     366
         SerialNumber 997904859
       8:
         ConsumerOid dd944a95-4c59-4342-a1fd-7471a48efe12
         DeviceName Kuehlschrank_Kueche
         SUSyID     366
         SerialNumber 975961493
       9:
         ConsumerOid b1124107-5cb6-4101-8bb1-87e4ca15e98f
         DeviceName Heizung
         SUSyID     366
         SerialNumber 919388343
   READINGS:
     2020-11-05 22:52:01   L00_PlantPeakPower 2970 W
     2020-11-05 22:52:01   L02_Today_Temperature 3.7 °C
     2020-11-05 22:52:01   L02_Today_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-11-05 22:52:01   L02_Tomorrow_Temperature 10.3 °C
     2020-11-05 22:52:01   L02_Tomorrow_WeatherDescription Wolkenlos
     2020-11-05 22:52:01   L04_Aquarium_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Aquarium_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Aquarium_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Entertainment_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Entertainment_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Entertainment_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_ForecastToday_Consumption 15486 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_ForecastToday_PV 2081 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gartenlicht_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gartenlicht_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gartenlicht_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gefriertruhe_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gefriertruhe_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Gefriertruhe_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Heizung_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Heizung_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Heizung_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Garage_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Garage_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Garage_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Kueche_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Kueche_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Kuehlschrank_Kueche_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Netzwerk_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Netzwerk_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Netzwerk_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Next04Hours_Consumption 2319 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Next04Hours_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 22:52:01   L04_Next04Hours_PV 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Next04Hours_Total -2319 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour01_Consumption 612 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour01_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour01_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour01_Time 05.11.2020 23:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour01_Total -612 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour02_Consumption 359 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour02_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour02_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour02_Time 06.11.2020 00:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour02_Total -359 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour03_Consumption 327 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour03_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour03_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour03_Time 06.11.2020 01:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour03_Total -327 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour04_Consumption 326 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour04_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour04_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour04_Time 06.11.2020 02:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour04_Total -326 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour05_Consumption 329 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour05_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour05_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour05_Time 06.11.2020 03:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour05_Total -329 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour06_Consumption 319 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour06_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour06_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour06_Time 06.11.2020 04:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour06_Total -319 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour07_Consumption 424 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour07_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour07_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour07_Time 06.11.2020 05:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour07_Total -424 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour08_Consumption 433 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour08_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour08_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour08_Time 06.11.2020 06:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour08_Total -433 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour09_Consumption 495 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour09_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour09_PvMeanPower 57 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour09_Time 06.11.2020 07:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour09_Total -438 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour10_Consumption 470 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour10_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour10_PvMeanPower 248 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour10_Time 06.11.2020 08:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour10_Total -222 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour11_Consumption 482 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour11_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour11_PvMeanPower 469 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour11_Time 06.11.2020 09:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour11_Total -13 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour12_Consumption 517 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour12_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour12_PvMeanPower 656 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour12_Time 06.11.2020 10:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour12_Total 139 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour13_Consumption 691 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour13_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour13_PvMeanPower 770 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour13_Time 06.11.2020 11:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour13_Total 79 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour14_Consumption 728 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour14_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour14_PvMeanPower 787 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour14_Time 06.11.2020 12:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour14_Total 59 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour15_Consumption 822 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour15_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour15_PvMeanPower 687 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour15_Time 06.11.2020 13:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour15_Total -135 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour16_Consumption 807 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour16_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour16_PvMeanPower 490 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour16_Time 06.11.2020 14:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour16_Total -317 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour17_Consumption 600 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour17_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour17_PvMeanPower 254 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour17_Time 06.11.2020 15:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour17_Total -346 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour18_Consumption 548 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour18_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour18_PvMeanPower 51 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour18_Time 06.11.2020 16:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour18_Total -497 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour19_Consumption 603 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour19_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour19_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour19_Time 06.11.2020 17:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour19_Total -603 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour20_Consumption 676 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour20_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour20_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour20_Time 06.11.2020 18:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour20_Total -676 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour21_Consumption 820 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour21_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour21_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour21_Time 06.11.2020 19:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour21_Total -820 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour22_Consumption 990 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour22_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour22_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour22_Time 06.11.2020 20:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour22_Total -990 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour23_Consumption 939 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour23_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour23_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour23_Time 06.11.2020 21:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_NextHour23_Total -939 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_RestOfDay_Consumption 1633 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_RestOfDay_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 22:52:01   L04_RestOfDay_PV 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_RestOfDay_Total -1633 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Spuelmaschine_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Spuelmaschine_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Spuelmaschine_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_ThisHour_Consumption 1020 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_ThisHour_IsConsumptionRecommended no
     2020-11-05 22:52:01   L04_ThisHour_PvMeanPower 0 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_ThisHour_Time 05.11.2020 22:00:00
     2020-11-05 22:52:01   L04_ThisHour_Total -1020 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Tomorrow_Consumption 14087 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Tomorrow_IsConsumptionRecommended 0 h
     2020-11-05 22:52:01   L04_Tomorrow_PV 4474 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Tomorrow_Total -1690 Wh
     2020-11-05 22:52:01   L04_Waschmaschine_Planned no
     2020-11-05 22:52:01   L04_Waschmaschine_PlannedOpTimeBegin undefined
     2020-11-05 22:52:01   L04_Waschmaschine_PlannedOpTimeEnd undefined
     2020-11-05 22:52:01   L05_Aquarium_Power 0 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Aquarium_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Aquarium_SwitchLastTime 02.11.2020 20:18:54
     2020-11-05 22:52:01   L05_Entertainment_Power 428 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Entertainment_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Entertainment_SwitchLastTime 05.11.2020 18:11:40
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gartenlicht_Power 25 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gartenlicht_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gartenlicht_SwitchLastTime 05.11.2020 16:49:30
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gefriertruhe_Power 38 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gefriertruhe_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Gefriertruhe_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 22:52:01   L05_Heizung_Power 20 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Heizung_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Heizung_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Garage_Power 0 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Garage_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Garage_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Kueche_Power 36 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Kueche_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Kuehlschrank_Kueche_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 22:52:01   L05_Netzwerk_Power 80 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Netzwerk_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Netzwerk_SwitchLastTime 29.10.2020 01:37:39
     2020-11-05 22:52:01   L05_Spuelmaschine_Power 0 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Spuelmaschine_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Spuelmaschine_SwitchLastTime 04.11.2020 13:22:07
     2020-11-05 22:52:01   L05_Waschmaschine_Power 0 W
     2020-11-05 22:52:01   L05_Waschmaschine_Switch on
     2020-11-05 22:52:01   L05_Waschmaschine_SwitchLastTime 02.11.2020 09:01:06
     2020-11-05 22:51:58   dailyCallCounter 5:150
     2020-11-04 14:03:38   dailyIssueCookieCounter 4:1
     2020-11-05 22:52:01   detailViewSwitch ok
     2020-11-05 22:52:01   lastCycleTime   3
     2020-11-05 22:52:01   lastSuccessTime 05.11.2020 22:52:01
     2020-11-05 22:51:59   loginState      successful
     2020-11-05 22:52:01   state           ok
Attributes:
   disable    0
   group      SMAPortal
   interval   600
   providerLevel consumerCurrentdata,forecastData,weatherData
   room       System
   verbose    3
   verbose5Data loginData
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 22:58:08
Heiko ... nicht Holger  :D

Aber jetzt hab ich es erkannt ... man, manchmal sieht man den Mist nicht den man programmiert hat  :o

Kleinen Moment ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 23:01:39
So, jetzt nochmal bitte.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 23:04:58
Hallo Heiko,
sorry für die falsche Ansprache.
Was hast du gemacht ?  ;D
Ich habe jetzt alle Systeme.
Du bist echt Spitze!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 23:06:52
ZitatWas hast du gemacht ? 
Meinen Mist aufgeräumt  ;)

Eine kleine Änderung habe ich gerade noch hochgeladen.
Kannst du bitte nochmal laden und testen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 23:11:09
Hallo Heiko,
sehe immer noch alle Verbraucher.
Kann keinen Unterschied zwischen den beiden Version erkennen  ::)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 November 2020, 23:14:59
Sehr schön, solltest auch keinen Unterschied feststellen.  :) War nur eine Codestraffung.
So können wir es lassen.
Ich checke die neue Version ein und ist dann morgen früh im Update enthalten.

Danke für die Geduld, manchmal sieht man die einfachsten Dinge nicht .... auch wenn man fünfmal drüber liest  :o

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: mgg am 05 November 2020, 23:17:09
Überhaupt kein Problem.
Finde das Engagement von dir echt außergewöhnlich. Da helfe ich gerne (Im Rahmen meiner Möglichkeiten)
Dir einen schönen Abend noch und vielen leiben Dank für deine Hilfe
Echt  8)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 07 November 2020, 12:27:48
Also jetzt läuft es bei mir erst mal wieder. Danke!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 11 November 2020, 14:48:18
Heute habe ich auch wieder das Problem mit dem Login. Nachdem ich, auf Grund des letzten Hinweises, den User Agent angepasst hatte, lief zunächst wieder alles. Heute geht wieder kein Login. Ist das jetzt nur bei mir so oder ist das wieder ein allgemeines Problem? Update von FHEM habe ich gerade auch nochmal durchgeführt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 November 2020, 15:07:06
Habe ich bei mir "glücklicherweise" auch festgestellt.
Dann habe ich wenigstens eine Möglichkeit es mir genauer anzuschauen. Es ist jedenfalls kein Problem mit dem UserAgent.
Es wurde auf jeden Fall ein Pupop aufgeblendet mit Werbung für die SAM App oder etwas ähnliches.

Ich versuche die login-Prüfung so umzubauen dass solche Einblendungen in Zukunft nicht mehr störend wirken.

Bitte etwas Geduld.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 11 November 2020, 15:25:08
Ich denke es liegt am Portal.
Wenn ich mich anmelde, bekomme ich dort auch keinerlei Daten.
Ich hatte vergangene Woche mal einen Hinweis für Wartungsarbeiten,
weiß aber nicht mehr ob es für heute war.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: reticon am 11 November 2020, 15:26:20
Hallo zusammen,

bei mir ist es auch so, Popup habe ich aktuell jetzt kein neues gesehen. Den User-Agent hatte ich letztens auch umgesetzt, das hatte geholfen, daran scheint es diesmal nicht zu liegen.
In meinem Log landet nur:
sunnyhome - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
sunnyhome - Refresh - caller: SPG4.sunnyhome, callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Das Portal direkt selbst läuft bei mir, daher gerade etwas ratlos.

Wenn ich etwas testen / ausprobieren kann .. nur zu :-)

Viele Grüße,
Martin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: reticon am 11 November 2020, 16:22:59
Hello again,

ich habe ein wenig rumprobiert, es scheint es lag bei mir doch wieder am UserAgent .. ich hatte das letzte Mal geändert auf:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0

Jetzt habe ich einfach mit dem Agent probiert mit dem ich gerade ins Portal komme .. und seit dem klappt es wieder:
Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.195 Safari/537.36

Irgendwie komisch .. vielleicht hängt es auch nicht ursächlich zusammen.

Viele Grüße,
Martin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 November 2020, 16:26:21
Kann ich bestätigen. Nach einigem Suchen auf

   
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0

geändert und läuft.
Da gibt es auf jeden Fall einen Zusammenhang. Weiß nur noch nicht wie ich den greifen soll.
Eine wage Idee habe ich aber bereits....
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 November 2020, 16:32:08
Habe es jetzt mal mit einem einfachen

Mozilla

probiert, klappt ebenfalls. Ein Phantasiewert:

Browser der 6. Generation

geht allerdings wieder schief.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 11 November 2020, 17:02:56
Ich finde es halt echt enttäuschend von SMA, dass es einfach keine ordentliche API gibt.

Mit Victron wäre das nicht passiert ;)

Danke für deine Mühe den SMA Unzugänglichkeiten irgendwie zu begegnen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 November 2020, 17:41:01
ZitatIch finde es halt echt enttäuschend von SMA, dass es einfach keine ordentliche API gibt.
Ja, würde um einiges mehr Freude bereiten.

Aber ich habe mal wieder ein bisschen was näckisches eingebaut. Wenn das Attribut userAgent nicht festgelegt ist,
wird bei jedem Lauf ein Zufalls-Agent aus einem Vorrat ausgewählt.
Außerdem wird ein Reading angelegt, welches den aktuell verwendeten Agenten dokumentiert.
Den Vorrat habe ich mit getesteten Agenten belegt.
Wer etwas beisteuern kann ... bitte sehr.

Könnte mir vorstellen, dass dieses Verfehren sehr zur Stabilisierung beiträgt.  ;)
Außerdem habe ich aus Sicherheitsgründen das interval auf Minimum 180 Sek. festgelegt um die Diskreminierung des verwendeten Users möglichst auszuschalten. Das ist bei mir wie schon geschrieben seit inzwischen Monaten nicht mehr vorgekommen (mit interval 180).

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 11 November 2020, 18:13:05
Zitat von: reticon am 11 November 2020, 16:22:59
ich habe ein wenig rumprobiert, es scheint es lag bei mir doch wieder am UserAgent .. ich hatte das letzte Mal geändert auf:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:77.0) Gecko/20100101 Firefox/77.0

Jetzt habe ich einfach mit dem Agent probiert mit dem ich gerade ins Portal komme .. und seit dem klappt es wieder:
Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.195 Safari/537.36

Irgendwie komisch .. vielleicht hängt es auch nicht ursächlich zusammen.

Sehr schön, läuft bei mir auch ersteinmal wieder.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 November 2020, 21:08:39
Habe die neue Version mit dem random user agent eingecheckt und ist morgen früh im Update.
Drückt die Daumen das die Maßnahme wirkt  :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 09:48:46
Guten Morgen,

die eingebauten User Agent Zufallswahl scheint ihre Dienste gut zu erledigen.
Ich nehme an, dass SMA immer mal wieder je nach technischen Fortschritt die Validität der User Agents prüft (auch um die Kompatibilität zur Portalapplikation zu gewährleisten).
Dadurch bin ich auf die Idee gekommen regelmäßig die aktuellsten diversen User Agents aus dem Netz zu ziehen.
Ich habe auch eine Seite gefunden die über eine API einen solchen Dienst anbietet (WhatIsMyBrowser.com). Allerdings ist die relevante Info nur mit einem kostenpflichtigen ABO abrufbar, also für uns nicht zu gebrauchen.

Würde mich freuen, wenn ihr eine Idee habt wie/wo es eine solche Information sonst noch gibt. Vllt. stolpert ihr mal drüber.

schönen Sonntag,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 15 November 2020, 11:44:47
Bei mir leider keine Änderung. Ich habe den UserAgent gelöscht, Upgrade gefahren und neu gestartet.

Immer noch Login failed. Bin bereits auf einem Ersatzuser.

Mich kotzt SMA mittlerweile wirklich an! Es sind MEINE ! Daten und ich würde schon gern selbst entscheiden, was ich damit mache! (z.B. echtes Geld sparen durch intelligente Gerätesteuerung!)
Eine API ist State-of-the-Art; aber SMA bekommt es ja nicht mal gebacken, eine Alexa-Integration zu bauen!

So, ich nehme jetzt meine Tropfen und werde mich dann auch wieder beruhigen - trotz Login failed.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 12:36:19
ZitatMich kotzt SMA mittlerweile wirklich an! Es sind MEINE ! Daten
Ja, mit diesen Unzulänglichkeiten müssen wir leider leben. Ruhig Blut, die Gesundheit ist wichtiger.  :D

Allerdings gibt es die unterschiedlichsten Ursachen für "login failed".
Wichtige Checks sind:

* aktuellstes Modul ? -> Update
* kann man sich mit dem hinterlegten User mit einem normalen Browser anmelden oder gibt es da auch einen Fehler
* evtl. prüfen ob man im SMA Portal eine Standard Startseite hinterlegt hat, ein guter "Landeplatz" ist "Anlagenübersicht" (Konfiguration->Anlagenpräsentation)
* hat man keinen Homemanager installiert dann das Attribut noHomeManager = 1 setzen
* wenn man die automatische Zufallsauswahl des User Agent nutzen möchte, dann das Attribut userAgent löschen falls gesetzt
* verbose 5 einschalten + verbose5Data = loginData, den Logauszug anschauen bzw. posten. Oftmals sieht man hier den Grund für den Fehler


An irgendwas muß es ja liegen, denn bei so ziemlich allen Usern klappt der Datenabruf wohl mittlerweile sehr gut.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 15 November 2020, 14:00:40
Bei mir klappt es auch seit Tagen. Nur, und das ist komisch, jeden morgen nach dem Awoken, obwohl Solarmäßig nichts getriggert wird, kommt Login Failed. Dann ein shutdown restart und es geht wieder... Keine Ahnung warum. Aber damit kann ich momentan leben.

Danke erstmal!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 15 November 2020, 14:40:09
Zitat von: DS_Starter am 15 November 2020, 12:36:19
* verbose 5 einschalten + verbose5Data = loginData, den Logauszug anschauen bzw. posten. Oftmals sieht man hier den Grund für den Fehler

Hallo Heiko, alle Voraussetzungen sind erfüllt, es lief ja auch bis zu, 11.11. morgens um 8h.


ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtUserName=xxxxx@gmail.com&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24txtPassword=XXXXXXX&ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24MemorizePassword=on&__EVENTTARGET=ctl00%24ContentPlaceHolder1%24Logincontrol1%24LoginBtn
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Date: Sun, 15 Nov 2020 13:XX:XX GMT
Pragma: no-cache
Server: Microsoft-IIS/10.0
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 10793
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: -1
Client-Date: Sun, 15 Nov 2020 13:XX:XX GMT
Client-Peer: 171.XX.XX.XX:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Content-Security-Policy: frame-ancestors 'none'
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-Frame-Options: DENY

\37\x8B\10\0\0\0\0\0\4\0\xED\xBD\7`\34I\x96%&/m\xCA{\x7FJ\xF5J\xD7\xE0t\xA1\10\x80`\23$\xD8\x90@\20\xEC\xC1\x88\xCD\xE6\x92\xEC\35iG#)\xAB*\x81\xCAeVe]f\26@\xCC\xED\x9D\xBC\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xDE{\xEF\xBD\xF7\xBA;\x9DN'\xF7\xDF\xFF?\\fd\1l\xF6\xCEJ\xDA\xC9\x9E!\x80\xAA\xC8\37?~|\37?"~\xE3\xE47N\36\xFF\xAEO\xBF<y\xF3\xFB\xBC<M\xE7\xED\xA2<\xC2\7\xDB\xDB\xDF+\xCE\xD3\xB3\xD3\xF4\xE0\xFBG\x8F\xF1i:-\xB3\xA6\xF9\xEC\xA3"?H\xABrV\xE4\37\35=\xFE]\xBF\x97/g\xC5\xF9\xF7\xB7\xB7\xC3w\36\xA6\xBD\x97\36\x0E5\xBFh\xF9\rz\x81>\x90\xB7\xF8\xD7\xB0uJ\xCF\xE3y\x9E\xCD\xD2b\xF6\xD9G\xD3\xB6\xDC\xD9\xF9\xFD\xBFM\x7F\22\xD4E\xDEf\xE9\xBCmW\xDB\xF9/Z\27\x97\x9F}\xF4{o\x7Fu\xBC}R-VY[L\xCA\xFC\xA3tZ-\xDB|\xD9~\xF6\xD1\xD9\xE9g\xF9\xEC\x82>\xB9\xAB\xAFM\xE7Y\xDD\xE4\xF4\xCD\xBA=\xDF>p\x9F\x7FMp\xCBl\x91\x7F\xF6\xD1e\x91_\xAD\xAA\xBA\xF5Z^\25\xB3v\xFE\xD9,\xBF,\xA6\xF96\xFF1J\x8Be\xD1\26Y\xB9\xDDL\xB32\xFFl\x97\xA1\xB4E[\xE64\xDC\37{\xFD\xC5q\xFA\xBA*\xB3:}\x93O\xE7\xCB\xAA\xAC.\xAE\xD3\xE3\xCF\xD3\xED\xF4\xF5z\xB9\xBCN_\22\xFC\xAC$*\xDE\x95W\36\x97\xC5\xF2mZ\xE7\xE5g\x1F5s\xFAn\xBAn\xD3\x82\xBA\xFF(m\xAFW\x84S\xB1\xC8.\xF2\xBB\xEF\xB6\xE5\xB3y\x9D\x9F\x7F\xF6\xD1x|\xF7<#\x8C\xAA\xE5\x98\xFE\xE1\xFE\35\x94l\xB5*\xF3\xED\xB6ZO\xE7\xDD\x97\xBA_\x8DW\xCB\13\xBC\xAD\xB3\xE4`4\xEDu\x997\xF3<'R\xC8\xDBwgE\xD3\xDE\x9D6\xCD\xDDf\x91\x8D\xDBy\xBE\xC8\xC7\xF4\xD7\xEFq\xF9\xD9\xC1\xF8\xD3\xF1\xCEx\xEF\xD3\x8F\0\xE7\xBD!]\xE5\x93\xF3\xAA^4q`D&b(0\33...
(+ 10281 more bytes not shown)
2020.11.15 14:25:54 5: SMA - Status Redirect Page : 200
2020.11.15 14:25:54 5: SMA - Header Redirect Location:
2020.11.15 14:25:54 5: SMA - Header Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
2020.11.15 14:25:54 2: SMA - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.11.15 14:25:54 4: SMA - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1


Kann es das Cookie-Datum sein? (System hat wie man sieht ja richtiges Datum&Uhrzeit)

Das ist mir eben erst aufgefallen!?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 16:40:14
@crusader85

ZitatBei mir klappt es auch seit Tagen. Nur, und das ist komisch, jeden morgen nach dem Awoken, obwohl Solarmäßig nichts getriggert wird, kommt Login Failed.
Das ist echt ungewöhnlich und mir fällt gerade kein plausibler Grund dafür ein. Möglicherweise hilft in diesem Fall das Attribut:

              cookieDelete = afterAttempt&Run

@assi05
Dein Fehlerbild sieht mir sehr nach dem mittlerweile bekannten Bild mit den problematischen User Agent aus.
Schau doch mal ob das Reading usedUserAgent immer den gleichen Agent enthält und wenn ja welchen.
Welches Betriebssystem ist unter deinem FHEM ?
Das oben angegebene Attribut kannst du auch mal setzen.

Das Cookie sieht immer so aus wenn das Login nicht funktioniert hat.
Bei Erfolg findet man einen solchen Eintrag:


....
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=; expires=Mon, 11-Oct-1999 22:00:00 GMT; path=/; HttpOnly
Set-Cookie: .SunnyPortalFormsLogin=4CE5AFA018B79695A9256F51F021DAED493E4F146D30CE0068DF23E5F2B8722D83C1F38705684AA58B32176A2D8130CFBBE553CA9C9052B436B750AE885EF34F17FB76D3B9C376F196CC9DE18D2B718B8C7D4A1015E85DECA3B66F4F0D56D56778CC203162656DFDF045F2BD2D8C880EA01FE85C28F6DD0706E73D2D2EF6932BED6544E03F7A02A2752E688C549D920C208B7936B797F0D857B01FF609B7704324216EA977082E4AC93CC7658455125DF15A4D49816B21D40747F3152212C1790F50C80E135D1E2BFEAFC1CA6C5D3DA8416859D49DF4F21BD3B2A139458D3C9A209C0E272502800A1BDB5F0845CC51815415CA18CDB13E5CD11235224E375369A21819A128DCE30C712CEAEAD1F64C04FF8FABEA2009E94932508D9F254C06767E89E9CE98929F470A95B26116B70E17F8952F7B71AC34A82974084D0E551CA1D49C7200F334B58E602F86D5EA6F1C4D1EC6DADEDCAD0469E5BCA09DA33CB3F1366CD006B7D3BF817EEF82A18C111EC6CF4D805B071C3F34954882A08C58E8DEA423E24FC806BE6D21EEB3E5049EA42DF2EFD2A432F733094695D4DB6641C568E21EB9AC9646C2ED9202A5936667DBA62779C996871C09CDC8B92AA06811437778953DC0C55DCF1D96890806E3FCCE77A9C78290968ADF4EE7BB8DC679DB1FE0E5A808AE51F9F3AB4C4958A4F51589A9A98E5B7A127B06DECE55D8F9B6DEC989A0956C4AA159CF4BBB14DD44B4E663379FC161FE17F9DA5175928F1EE60DFF41C7C3F3B4C4D54013DF12A27B27488A2FC6F4827B676A3EBC12F229316059F9A7407CDEC5;
....

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 15 November 2020, 17:04:13
Hallo Heiko,

ich hatte den User-Agent vor ca. 2 Wochen geändert (wie hier im Forum diskutiert) - dann ging es wieder einige Tage.

An den Cookies hatte ich auch schon rumgespielt.

Nachdem es dann jetzt wieder nicht mehr ging, habe ich auf die letzte Version upgedatet und den User-Agent gelöscht damit Deine Zufallslogik greift.

Du hast Recht: Die 41 letzten Einträge im Protokoll sind:   Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)

Ich bin dem jetzt mal nachgegangen: Die von Dir genannte Website mit den UserAgents hat in den "developers.whatismybrowser.com/useragents/....." zig-Einträge für Windows - davon habe ich zum testen mal den hier genommen:

Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/74.0.3729.169 Safari/537.36

...und siehe da: es hat auf Anhieb funktioniert. :) :) :) :)

Betriebssystem auf meinem Raspi:

pi@pi:~ $ cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="10"
VERSION="10 (buster)"
VERSION_CODENAME=buster
ID=raspbian
ID_LIKE=debian



Danke für die wichtige "Spur", wo ich suchen muss - aber ich befürchte, das wird wieder nur ein paar Tage funktionieren?!


Grüße!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 15 November 2020, 17:13:15
Zitat von: DS_Starter am 15 November 2020, 16:40:14
@crusader85
Das ist echt ungewöhnlich und mir fällt gerade kein plausibler Grund dafür ein. Möglicherweise hilft in diesem Fall das Attribut:

              cookieDelete = afterAttempt&Run


Hi,
das habe ich bereits drin. Es ist immer, wenn das Awoken getriggert wurde der nächste Lauf, der fehlschlägt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 17:19:58
ZitatDu hast Recht: Die 41 letzten Einträge im Protokoll sind:

Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
Das ist jetzt bisschen merkwürdig, denn es stehen momentan nur diese vier UA für die Zufallsauswahl zur Verfügung:


my %hua = (                                                                                            # mögliche UserAgents für eine Round-Robin-Liste
  1  => "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0",
  2  => "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.195 Safari/537.36",
  3  => "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.111 Safari/537.36",   
  4  => "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.75 Safari/537.36 Edg/86.0.622.38",
);


Ich will diese Auswahl noch ergänzen, der Webseite will ich noch ein paar entnehmen.
Kann mir aber nicht erklären woher dein zitierter Agent kommt.  ??? Irgendwo muss er noch fest verdrahtet sein weil er sich auch nicht ändert bei dir. In meinem Modul ist er nicht enthalten, habe gerade mal die Suche drüber gejagt.

Du hast jedenfalls Linux. Passt, ich hatte jetzt die Vermutung du setzt evtl. etwas "exotisches" ein.

ZitatDanke für die wichtige "Spur", wo ich suchen muss - aber ich befürchte, das wird wieder nur ein paar Tage funktionieren?!
Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden und ich bin bemüht einen Mechanismus einzubauen der in Abständen die aktuellen Agenten aus dem Netz zieht und ich dann alternierend verwenden kann. Die zitierte Seite war ein hoffnungsvoller Anfang, aber leider wie dargestellt durch einen ABO-Preis nicht für einen Automatismus brauchbar.

Wir bleiben dran  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 17:21:13
@crusader85

ZitatEs ist immer, wenn das Awoken getriggert wurde der nächste Lauf, der fehlschlägt.
Hilf mir mal ... welches "Awoken" getriggert ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 15 November 2020, 17:24:55
Zitat
Ich will diese Auswahl noch ergänzen, der Webseite will ich noch ein paar entnehmen.
Kann mir aber nicht erklären woher dein zitierter Agent kommt.  ??? Irgendwo muss er noch fest verdrahtet sein weil er sich auch nicht ändert bei dir. In meinem Modul ist er nicht enthalten, habe gerade mal die Suche drüber gejagt.

Du hast jedenfalls Linux. Passt, ich hatte jetzt die Vermutung du setzt evtl. etwas "exotisches" ein.
Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden und ich bin bemüht einen Mechanismus einzubauen der in Abständen die aktuellen Agenten aus dem Netz zieht und ich dann alternierend verwenden kann. Die zitierte Seite war ein hoffnungsvoller Anfang, aber leider wie dargestellt durch einen ABO-Preis nicht für einen Automatismus brauchbar.

Wir bleiben dran  ;)

Kann man nicht diese Seite periodisch aufrufen und alles was mit MOZILLA startet parsen? Müsste auch ohne ABO gehen :)

https://developers.whatismybrowser.com/useragents/explore/operating_system_name/windows/

Windows, weil das vermutlich noch am tolerantesten behandelt wird von SMA?!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: crusader85 am 15 November 2020, 17:46:28
Zitat von: DS_Starter am 15 November 2020, 17:21:13
@crusader85
Hilf mir mal ... welches "Awoken" getriggert ?
Das awoken in meinem Residents. Mein Handy sendet diesen Befehlt per Tasker: set rr_Dennis awoken. Dann geht die Beleuchtung entsprechend an, mehr wird dabei nicht ausgeführt.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 17:59:32
Zitat
Kann man nicht diese Seite periodisch aufrufen und alles was mit MOZILLA startet parsen? Müsste auch ohne ABO gehen :)

https://developers.whatismybrowser.com/useragents/explore/operating_system_name/windows/
Das schaue ich mir mal genauer an. Ich hatte mir bereits einen API-Key besorgt und einige Abfragetests ausprobiert. Aber bis jetzt reichten die Rechte des Basic-Accounts nicht aus.

Zitat
Das awoken in meinem Residents. Mein Handy sendet diesen Befehlt per Tasker: set rr_Dennis awoken. Dann geht die Beleuchtung entsprechend an, mehr wird dabei nicht ausgeführt.
Der Datenabruf davor klappt noch und danach nicht mehr ?
Da fällt mir mal überhaupt nichts dazu ein ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 18:41:48
ZitatKann man nicht diese Seite periodisch aufrufen und alles was mit MOZILLA startet parsen? Müsste auch ohne ABO gehen :)

https://developers.whatismybrowser.com/useragents/explore/operating_system_name/windows/

Habs jetzt mal mit meinem kostenfreien API-Key ausprobiert. Geht leider nicht:


Code:         error
Message Code: endpoint_not_available_for_your_plan
Message:         The plan your account is on (basic) does not have permission to access this API endpoint. Please upgrade to a plan which grants you access.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 November 2020, 21:46:49
Ich habe jetzt noch weitere User Agents eruiert, getestet und eine neue Version eingecheckt.

Diese Seite https://user-agents.net/download hat mich inspiriert und ich denke auch dass ich damit eine automatisierte Aktualisierung der Agents angehen kann. Mal schauen ob es sich gut integrieren lässt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 18 November 2020, 13:52:47
Guten Tag,

nachdem das Problem mit dem Useragent erkannt und wohl auch gelöst ist, taucht nun das nächste auf. Ich erhalte seit kurzem die folgende Meldung:

Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Versuchsweise habe ich den User vom Standarduser zum Administrator hochgestuft. Hilft aber nicht. Im Portal kann ich mich mit den Daten problemlos anmelden und sehe auch alle Daten. Das Problem hängt auch nicht mit dem letzten Update zusammen. Das habe ich bisher nur in meiner virtuellen Testumgebung eingespielt. Einen Auszug aus dem Log hänge ich an.

Die Abwahl verschiedener Optionen im Providerlevel hilft nicht. Einen neuen Nutzer habe ich noch nicht probiert. Cookie löschen hilft auch nicht. Löschen und neu anlegen des Devices verschlimmert das Problem eher, als das es hilft.

Eine kleine Anmerkung zu früheren Posts habe ich noch:
Was ich jetzt aber nicht machen werde, ist auf SMA schimpfen. Denn in den Nutzungsbedingungen haben wir ja anerkannt, dass wir keinen automatischen Datenabruf machen. Wir machen hier also etwas, was SMA lediglich toleriert. Es stimmt zwar, dass es unsere Daten sind, die wir da abrufen. Aber es sind auch Daten dabei, die SMA für uns einkauft. Insbesondere die Ertragsvorhersage lässt sich alleine aus unseren Daten nicht erstellen. Und genau diese Daten sind es, die dieses Modul so interessant machen. Die sonstigen Daten halten ja die Wechselrichter vor. Und für den Abruf der Wechselrichterdaten gibt es ja auch eine brauchbare API von SMA.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 November 2020, 13:59:47
Hallo Claus,

das Problem ist bekannt und wurde irgendwo weiter vorn beschrieben.
Es sollte auf jeden Fall nicht (mehr) auftreten wenn das aktuelle Modul und das kleinste Abfrageintervall von 180 Sekunden eingehalten wird.
In der aktuellsten Version habe ich das interval auf 180 Sek. begrenzt. Hier sind meine Erfahrungen eingeflossen denn diese Nachricht habe ich schon seit ca. 3 Monaten nicht mehr gesehen.

Lösung ist:

* Update Modul falls nötig
* intervall korrigieren falls nötig
* im SMA Portal einen neuen User anlegen und im Device hinterlegen

Damit klappt es wieder.
Falls man eine Mailadress braucht: https://muellmail.com/

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 18 November 2020, 14:23:44
Hallo, Heiko

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Anlage des neuen Nutzers war ich gerade. Das hat dann tatsächlich geholfen. Das Abfrageintervall hatte ich übrigens auf 600 Sekunden verlängert.  Und bei dem Problem vor 3 Monaten war ich auch dabei. Und da ich das für gelöst hielt, hatte ich die Anlage eines neuen Nutzers nicht an erster Stelle als Lösung gesehen.

Eine Sache, die in Zukunft noch zu Problemen führen kann, ist mir noch aufgefallen. SMA sendet ja für einen neuen Nutzer ein zufälliges Passwort. Dies entspricht aber nicht den Andorderungen, die im Portal bei einer Passwortänderung gestellt werden. Wenn SMA da irgendwann am Sicherheitslevel dreht .....

Viele Grüße, Claus

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 November 2020, 14:29:49
ZitatDas Abfrageintervall hatte ich übrigens auf 600 Sekunden verlängert.
Ist natürlich wieder etwas bedenklich dass dieser Fehler trotz des langen Intervals wieder aufgetreten ist.
Möglicherweise übersehen wir noch einen Zusammenhang. Fällt mir aber momentan nichts ein und müssen wir beobachten.

ZitatSMA sendet ja für einen neuen Nutzer ein zufälliges Passwort. Dies entspricht aber nicht den Andorderungen, die im Portal bei einer Passwortänderung gestellt werden.
Naja man kann sich doch einmal per Browser anmelden und das PW ändern falls nötig. Spricht ja nichts dagegen.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 18 November 2020, 14:39:43
Hallo,

Ja, Passwortänderung ist kein Problem. Wenn man merkt, dass es daran liegt.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 19 November 2020, 09:53:38
Ich habe seit heute morgen auch wieder

Status Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

FVERSION
76_SMAPortal.pm:v9.9.9-s23105/2020-11-05

Intervall 180

Gruß
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 November 2020, 10:03:21
Habs registriert,

Lösung siehe oben.
Aber die 9.9.9 ist eine Entwicklungsversion. Ist in dem Zusammenhang nicht relevant. Wollte es nur erwähnt haben.
Mal bei Gelegenheit updaten.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 19 November 2020, 10:12:56
Mit der Lösung meinst du Passwort ändern das hat bei mir Leider nicht geklappt.

Habe einen neuen Account erstellen müssen
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 November 2020, 10:15:26
Nein meinte neuen User wie in #440 beschrieben.  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 19 November 2020, 10:27:33
Ok so habe ich es gemacht 😂 bis auf Intervall den hatte ich ja auf 180

Danke
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 November 2020, 10:54:11
Nur mal als Hinweis. Ich habe bei mir überall das Attr

cookieDelete = afterAttempt&Run

gesetzt. Damit habe ich insbesondere Abends kurze Ergebniszyklen der Live Daten (die sind etwas kritisch diesbezüglich) erreicht. Das habe ich mit dem Loggen des Readings lastCycleTime bei mir herausgefunden.
Dadurch gibt es intern weniger Wiederholungsläufe.

Ob das einen Einfluss auf den gerade diskutierte Problematik des Acces Denied Fehlers hat, kann ich nicht sagen, wollte es aber mal mitteilen.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 22 November 2020, 22:30:20
Hallo zusammen,

es gibt mal wieder eine Weiterentwicklung im Modul abseits von Problemfixing.

Gemeinsam haben Kamik und ich die letzten Tage an der Integration des SMA EV Charger (https://www.sma.de/ev-charger.html) gearbeitet.
Es ist nun möglich, über FHEM Einfluß auf das Ladeverhalten des EV Charger zu nehmen und eigene Optimierungen einzusetzen.

Im Verlauf der Weiterentwicklung mußte ich innerhalb des Moduls eine Klassifikation der Verbraucher anhand ihrer SUSyID einzuführen damit eine typsensitive Set Gestaltung vorgenommen werden konnte. Denn nur Schaltdosen bekommen on,off,auto angeboten ... der EV Charger nicht.

In dem Zusammenhang bitte ich die User die ihre angebundenen Schaltsteckdosen aktiv über das Modul steuern die neue Version aus dem contrib zu testen.
Sollte eine Dose im Set keine Optionen (on,off,auto) enthalten, bitte einen verbose 5 Logauszug posten. Dann sehe ich eine evtl. fehlende SUSyID und trage sie umgehend nach.
Alle anderen User sind natürlich auch zum Test eingeladen.  :)

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 November 2020, 18:44:31
Hallo zusammen,

die neue Version ist morgen früh im Update enthalten.
Nochmal zur Erinnerung ... falls bei einem oder anderem die Schaltdose keine Option on/off/auto anzeigt einfach eine Meldung mit einem verbose 5 Log machen.
Dann kann ich die fehlende SUSyID nachtragen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 01 Dezember 2020, 15:56:18
Auch von meiner Seite nochmals herzlichen Dank für dieses tolle Modul. Unsere Anlage läuft jetzt seit wenigen Wochen und ich habe schon diverse Infos im FTUI auf meinem Tablet dargestellt.

In den Reports des Sunny Portals habe ich nun entdeckt, dass dort in der "Verbraucherbilanz" auch Informationen zum Anteil PV-Energie / Anteil Netzenergie für jeden einzelnen Verbraucher dargestellt wird. Die Info findet man allerdings nur in der Monats-, Jahres- und Gesamtübersicht und nicht in der Tagesübersicht.

Sofern ich nichts übersehen habe, werden diese Informationen über das Modul noch nicht ermittelt. Ist sicherlich eher nice to have und nicht von hoher Dringlichkeit. Wie ich gesehen habe, sind hier ja viele kreative Köpfe unterwegs, wenn es darum geht, an die richtigen Werte zu kommen. Hier würde ich natürlich auch gerne unterstützen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 16:20:06
ZitatSofern ich nichts übersehen habe, werden diese Informationen über das Modul noch nicht ermittelt.
Die Werte gibt es schon, zumindest wenn ich deine Anfrage richtig verstanden habe.

Und zwar liefert das Modul mit dem Attr providerLevel balanceXXXData die Readings

EnergyRelativeXXXGrid
EnergyRelativeXXXPV

für jeden einzelnen Verbraucher und sollte mM das sein was du dir wünschst.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 01 Dezember 2020, 18:40:54
Zitat von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 16:20:06
Und zwar liefert das Modul mit dem Attr providerLevel balanceXXXData die Readings

EnergyRelativeXXXGrid
EnergyRelativeXXXPV

für jeden einzelnen Verbraucher und sollte mM das sein was du dir wünschst.


Danke dir für die schnelle Rückantwort. Das hatte ich fast "befürchtet" bzw. erwartet. Deshalb hatte ich am WE auch mal den Provider "balanceDayData" und "balanceMonthData" eingefügt, bevor ich hier "dumme" Fragen stelle  ;).

Mir werden dann aber nur die Werte L11_ und L12_ für die Gesamtanlage dargestellt und keine Werte auf Verbraucherebene. Weiterhin gibt es kein Reading was "Relative" im Namen hat. Ansonsten habe ich folgende Provider bisher ausgewählt: consumerDayData,forecastData,liveData

Wahrscheinlich muß ich mich dann dochmal mit dem Log beschäftigen, um der Sache näher zu kommen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 18:48:12
Um dir die Suche ein bisschen zu erleichtern habe ich zum Vergleich mal ein List eines meiner Devices hier angefügt.
Da ist eigentlich alles zu erkennen. Ich muss erstmal kurz weg. Evtl. schaue ich später nochmal vorbei. Das stateFormat gibt übrigens eine schöne Tabelle als Übersicht.  :)


Internals:
   CREDENTIALS Set
   FUUID      5efc7c48-f33f-1c47-e99b-fe1466b5b5277601
   FVERSION   76_SMAPortal.pm:v3.7.0-s23242/2020-11-27
   MODE       Automatic - next polltime: 20:00:00
   NAME       SStrom.Statistics
   NR         1829
   STATE      <html><table border=2 bordercolor='darkgreen' cellspacing=0>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'> </td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Erzeugung</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Einspeisung</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Bezug</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Eigenverbrauch</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Autarkiequote</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Eigenverbrauchsquote</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Heute</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>962 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>0 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>5241 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>962 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>16 %</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>100 %</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Monat</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>962 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>0 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>5241 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>962 Wh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>16 %</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>100 %</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Jahr</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>6126,78 kWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>4372,60 kWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>2788,71 kWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>1754,18 kWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>39 %</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>29 %</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Gesamt</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>37,225 MWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>25,459 MWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>17,272 MWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>11,766 MWh</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>41 %</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>32 %</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Stand</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left' colspan=6>01.12.2020 17:00:09</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Status</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left' colspan=6>ok</td>
</tr>
</table>
</html>
   TYPE       SMAPortal
   HELPER:
     ACTCYCLE   1
     CYCLEBTIME 1606838400
     GETTER     all
     PACKAGE    FHEM::SMAPortal
     PLANTOID   9bfdbda3-9584-42e8-89fe-24b6f3dfbbf8
     RETRIES    1
     SETTER     none
     VERSION    3.7.0
     CONSUMER:
       0:
         ConsumerOid 066c4deb-7f69-463c-9522-6999af578e53
         DeviceName Geschirrspueler
         DeviceOrigName Geschirrspüler
         SUSyID     191
         SerialNumber 172014443
       1:
         ConsumerOid 1bfc4372-b696-4546-ad46-734a3cd43342
         DeviceName Waschmaschine
         DeviceOrigName Waschmaschine
         SUSyID     191
         SerialNumber 172014290
   READINGS:
     2020-12-01 17:00:09   L00_PlantPeakPower 5130 W
     2020-12-01 17:00:09   L06_Geschirrspueler_EnergyTotalDay 3 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L06_Waschmaschine_EnergyTotalDay 8 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Geschirrspueler_EnergyRelativeMonthGrid 78 %
     2020-12-01 17:00:09   L07_Geschirrspueler_EnergyRelativeMonthPV 22 %
     2020-12-01 17:00:09   L07_Geschirrspueler_EnergyTotalMonth 3 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Geschirrspueler_EnergyTotalMonthGrid 2 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Geschirrspueler_EnergyTotalMonthPV 1 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Waschmaschine_EnergyRelativeMonthGrid 83 %
     2020-12-01 17:00:09   L07_Waschmaschine_EnergyRelativeMonthPV 17 %
     2020-12-01 17:00:09   L07_Waschmaschine_EnergyTotalMonth 8 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Waschmaschine_EnergyTotalMonthGrid 7 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L07_Waschmaschine_EnergyTotalMonthPV 1 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Geschirrspueler_EnergyRelativeYearGrid 32 %
     2020-12-01 17:00:09   L08_Geschirrspueler_EnergyRelativeYearPV 68 %
     2020-12-01 17:00:09   L08_Geschirrspueler_EnergyTotalYear 70797 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Geschirrspueler_EnergyTotalYearGrid 22369 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Geschirrspueler_EnergyTotalYearPV 48428 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Waschmaschine_EnergyRelativeYearGrid 51 %
     2020-12-01 17:00:09   L08_Waschmaschine_EnergyRelativeYearPV 49 %
     2020-12-01 17:00:09   L08_Waschmaschine_EnergyTotalYear 83580 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Waschmaschine_EnergyTotalYearGrid 42968 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L08_Waschmaschine_EnergyTotalYearPV 40611 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_AutarkyRate 16 %
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_BackupIn ---
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_BackupOut ---
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_Date 2020-12-01
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_DirectConsumption 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_DirectConsumptionRate 100 %
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_Energy 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_FeedIn 0 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_GridConsumption 5241 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_SelfConsumption 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_SelfConsumptionRate 100 %
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_SelfSupply 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L11_Day_current_TotalConsumption 6203 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_AutarkyRate 16 %
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_BackupIn ---
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_BackupOut ---
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_Date 2020-12
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_DirectConsumption 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_DirectConsumptionRate 100 %
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_Energy 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_FeedIn 0 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_GridConsumption 5241 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_SelfConsumption 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_SelfConsumptionRate 100 %
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_SelfSupply 962 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L12_Month_current_TotalConsumption 6203 Wh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_AutarkyRate 39 %
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_BackupIn ---
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_BackupOut ---
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_Date 2020
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_DirectConsumption 1754,18 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_DirectConsumptionRate 29 %
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_Energy 6126,78 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_FeedIn 4372,60 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_GridConsumption 2788,71 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_SelfConsumption 1754,18 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_SelfConsumptionRate 29 %
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_SelfSupply 1754,18 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L13_Year_current_TotalConsumption 4542,89 kWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_AutarkyRate 41 %
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_BackupIn ---
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_BackupOut ---
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_DirectConsumption 11,766 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_DirectConsumptionRate 32 %
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_Energy 37,225 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_FeedIn 25,459 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_GridConsumption 17,272 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_SelfConsumption 11,766 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_SelfConsumptionRate 32 %
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_SelfSupply 11,766 MWh
     2020-12-01 17:00:09   L14_Total_TotalConsumption 29,038 MWh
     2020-12-01 17:00:00   dailyCallCounter 1:7
     2020-07-11 14:50:01   dailyIssueCookieCounter 11:1
     2020-12-01 17:00:09   detailViewSwitch ok
     2020-12-01 17:00:09   lastCycleTime   9
     2020-12-01 17:00:09   lastSuccessTime 01.12.2020 17:00:09
     2020-12-01 17:00:01   loginState      successful
     2020-12-01 17:00:09   state           ok
     2020-12-01 17:00:00   usedUserAgent   Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0
Attributes:
   alias      SMA Portal Statistik aktuelles Jahr
   balanceDay current
   cmdIcon    getData:Update
   disable    0
   event-on-update-reading state,summary,L01_FeedIn,L01_PV,L01_SelfSupply,L01_SelfConsumption,L01_TotalConsumption,
L01_GridConsumption,.*IsConsumptionRecommended,dailyIssueCookieCounter,loginState
   group      Sunny Home Manager
   icon       time_statistic
   interval   10800
   plantLogbookTypes Warning,Disturbance,Error
   providerLevel balanceDayData,balanceMonthData,balanceYearData,balanceTotalData,consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData
   room       Energie
   sortby     3
   stateFormat <html><table border=2 bordercolor='darkgreen' cellspacing=0>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'> </td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Erzeugung</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Einspeisung</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Bezug</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Eigenverbrauch</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Autarkiequote</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;font-weight:bold'>Eigenverbrauchsquote</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Heute</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_Energy</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_FeedIn</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_GridConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_SelfConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_AutarkyRate</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L11_Day_current_SelfConsumptionRate</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Monat</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_Energy</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_FeedIn</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_GridConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_SelfConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_AutarkyRate</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L12_Month_current_SelfConsumptionRate</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Jahr</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_Energy</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_FeedIn</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_GridConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_SelfConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_AutarkyRate</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L13_Year_current_SelfConsumptionRate</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Gesamt</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_Energy</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_FeedIn</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_GridConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_SelfConsumption</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_AutarkyRate</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px'>L14_Total_SelfConsumptionRate</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Stand</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left' colspan=6>lastSuccessTime</td>
</tr>
<tr>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left;font-weight:bold'>Status</td>
<td style='padding-right:5px;padding-left:5px;text-align:left' colspan=6>state</td>
</tr>
</table>
</html>
   useRelativeNames 1
   verbose    2
   verbose5Data balanceDayData
   webCmd     getData
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 01 Dezember 2020, 22:45:31
Zitat von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 18:48:12
Um dir die Suche ein bisschen zu erleichtern habe ich zum Vergleich mal ein List eines meiner Devices hier angefügt.

Ich habe jetzt mal ein wenig mit Verbose 5 und Verbose5Data gespielt und zunächst nicht wirklich irgendwelche Fehlermeldungen entdeckt.

Wenn ich die Logs richtig interpretiere, scheint das Problem ggf. mit den Webseiten zusammen zu hängen, die das Modul aufruft. Ich habe übrigens einen HomeManager 2.0 falls das irgendwie von Bedeutung sein sollte.

Ohne jetzt direkt den Beitrag mit Logs voll zu machen ein erster Hinweis:

mySMA - getting balanceMonthData
POST https://www.sunnyportal.com/FixedPages/HoManEnergyRedesign.aspx/GetLegendWithValues


Bei diesen Einträge im LOg würde ich annehmen, dass die von mir gewünschten Daten geladen werden. Die Webseite die hier steht liefert aber gar nicht die Informationen.

Das ist der Bericht, der tatsächlich nur die allgemeinen Daten der Anlage liefert und als "Energiebilanz" im Menü erscheint. Hier gibt es keine Darstellung von Verbrauchern. Der Bericht in dem die Verbraucher aufgelistet werden und im Diagramm ein Tooltip mit den Infos zu PV-Anteil/Netzanteil angezeigt wird und unter dem Diagramm nochmals eine entsprechende Tabelle mit den Verbrauchern und den Werten erscheint wird über den Bericht "Verbraucherbilanz und -steuerung" erreicht.

Die URL dazu sieht wie folgt aus:

https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBalance#/month/1606780800000

Ich habe die beiden Berichte mal als Bildanhang beigefügt.


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 23:49:26
Sorry, ich habe mich bei den nötigen providerLeveln getäuscht. Es sind die:

consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData

nicht balanceXXX.

Wenn man diese einstellt, sieht man im Log auch die relevanten Seitenaufrufe, hier stellvertretend:


2020.12.01 23:30:05.538 4: Sonnenstrom1 - getting consumer energy data of current day
2020.12.01 23:30:05.539 4: Sonnenstrom1 - Request date -> start: 2020-12-01, end: 2020-12-02
2020.12.01 23:30:05.540 5: Sonnenstrom1 - Request consumer current day data string ->
https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBalance/GetMeasuredValues?IntervalId=2&9bfdbda3-9584-42e8-89fe-24b6f3dfbbf8&StartTime=2020-12-01&EndTime=2020-12-02
2020.12.01 23:30:05.540 4: Sonnenstrom1 - getting consumerDayData
2020.12.01 23:30:05.931 4: Sonnenstrom1 - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.01 23:30:05.935 4: Sonnenstrom1 - getting consumer energy data of current month
2020.12.01 23:30:05.936 4: Sonnenstrom1 - Request date -> start: 2020-12-01, end: 2021-01-01
2020.12.01 23:30:05.936 5: Sonnenstrom1 - Request consumer current month data string ->
https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBalance/GetMeasuredValues?IntervalId=4&9bfdbda3-9584-42e8-89fe-24b6f3dfbbf8&StartTime=2020-12-01&EndTime=2021-01-01
2020.12.01 23:30:05.937 4: Sonnenstrom1 - getting consumerMonthData
2020.12.01 23:30:06.155 4: Sonnenstrom1 - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.01 23:30:06.158 4: Sonnenstrom1 - getting consumer energy data of current year
2020.12.01 23:30:06.159 4: Sonnenstrom1 - Request date -> start: 2020-01-01, end: 2021-01-01
2020.12.01 23:30:06.160 5: Sonnenstrom1 - Request consumer current year data string ->
https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBala
nce/GetMeasuredValues?IntervalId=5&9bfdbda3-9584-42e8-89fe-24b6f3dfbbf8&StartTime=2020-01-01&EndTime=2021-01-01
2020.12.01 23:30:06.160 4: Sonnenstrom1 - getting consumerYearData
2020.12.01 23:30:06.314 4: Sonnenstrom1 - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.01 23:30:06.316 3: Sonnenstrom1 - data retrieval done.


Im Portal selbst sieht man die richtigen GET Aufrufe mit der Web-Konsole. Siehe Screenshot.
Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der Schlüssel "PlantOid=" in meinem Aufruf fehlt.
Möglicherweise ist das der Grund, wobei es eigenartig ist weil es bei mir ja funktioniert. Aber ich werde es morgen mal ergänzen und stelle eine Version zum Test bereit.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: reticon am 02 Dezember 2020, 08:18:16
Guten Morgen zusammen,

ich hatte seit gestern abend auch komische Fehler "The consumer data cannot be retrieved because of the plant ID isn't set." Die letzte Zeit hat es eigentlich klaglos funktioniert, diesmal lag's nicht am Useragent, ich hab es testweise mit einem neuen User im SMA-Portal versucht, der Fehler bleibt.

Was ich dann beim Rumprobieren festgestellt habe .. wenn ich den providerlevel "consumerDayData" weglassen läuft es durch und aktualisiert alles, alle anderen kann ich anhaken und bekomme die Wert aktualisiert.
Ich habe mit verbose hochgedreht, kann da aber nichts für mich sinnvolles erkennen .. kann es aber bei Bedarf anhängen.
Habe nur ich das Problem oder hängt das mit den anderen Änderungen evtl. zusammen?

Viele Grüße,
Martin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 08:27:23
Zitat von: DS_Starter am 01 Dezember 2020, 23:49:26
Sorry, ich habe mich bei den nötigen providerLeveln getäuscht. Es sind die:

consumerDayData,consumerMonthData,consumerYearData

nicht balanceXXX.

Super! Das hätte ich natürlich auch noch testen können  8). Hatte bisher nur die ConsumerDayData angegeben. Da erscheinen die Daten auch nicht im Portal. Jetzt funktioniert es. Dann kann ich mir jetzt mal Gedanken zur Protokollierung machen.

Danke nochmals für das schnelle Feedback
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 08:57:46
Guten Morgen,

ZitatWas ich dann beim Rumprobieren festgestellt habe .. wenn ich den providerlevel "consumerDayData" weglassen läuft es durch
Die plant ID ist eine grundlegende Eigenschaft die ich am Anfang abrufe um sie später verwenden zu können. Momentan braucht man sie insbesondere bei den Consumern, deswegen hapert es dann dort wenn man diese Provider auswählt und die plant ID nicht vorhanden ist.

Aber es läuft einwandfrei soweit ich das bei mir sehe, kein Prob.
Was du mal liefern köntest wäre ein verbose 5 Log mit verbose5Data = none.

Das sieht dann im Normalfall so aus:

2020.12.02 08:54:07.742 4: Sonnenstrom1 - ################################################################
2020.12.02 08:54:07.743 4: Sonnenstrom1 - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.12.02 08:54:07.744 4: Sonnenstrom1 - ################################################################
2020.12.02 08:54:07.744 5: Sonnenstrom1 - SMAPortal version:          3.7.0
2020.12.02 08:54:07.745 4: Sonnenstrom1 - calculated maximum cycles:  10
2020.12.02 08:54:07.745 4: Sonnenstrom1 - calculated timeout:         3600
2020.12.02 08:54:07.745 3: Sonnenstrom1 - Running data cycle: 1 of 10
2020.12.02 08:54:07.805 5: Sonnenstrom1 - Start operation with CookieLocation: ./log/Sonnenstrom1_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.111 Safari/537.36
2020.12.02 08:54:07.806 5: Sonnenstrom1 - data get: all, data set: none
2020.12.02 08:54:07.822 4: Sonnenstrom1 - Credentials read from RAM: ****** ********
2020.12.02 08:54:08.078 3: Sonnenstrom1 - User is already logged in.
2020.12.02 08:54:08.095 4: Sonnenstrom1 - getting plantMasterData
2020.12.02 08:54:08.351 4: Sonnenstrom1 - ##### extracting plant master data ####
2020.12.02 08:54:08.353 4: Sonnenstrom1 - Plant ID: 9bfdbda3-9584-42e8-89fe-2xxxxxxxxxxxx
....

Und ein List deines Devices.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 09:01:19
@jual, mal aus Interesse, du hast viele Verbraucher im Portal wie ich gesehen habe.
Sind das alles Schaltdosen und sind die alle über das Modul schaltbar ? Ich frage wegen der letzten Änderung bezüglich Verbrauchersteuerung.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 09:15:23
Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 09:01:19
@jual, mal aus Interesse, du hast viele Verbraucher im Portal wie ich gesehen habe.
Sind das alles Schaltdosen und sind die alle über das Modul schaltbar ? Ich frage wegen der letzten Änderung bezüglich Verbrauchersteuerung.

Das sind tatsächlich alles Schaltsteckdosen. 5 Fritz Dect Steckdosen, die direkt über das Portal eingebunden sind und bei den übrigen Steckdosen handelt es sich um TP-Link HS110 Steckdosen. Diese habe ich über den Smart Appliance Enabler eingebunden. Geschaltet werden davon aktuell aber nur 3 Steckdosen über die Prognosesteuerung. Der Rest ist eigentlich in erster Linie zur Strommessung gedacht.

Ich glaube, dass ich noch nicht wirklich die aktuelle Version des Moduls installiert habe. Kann ich aber gleich mal machen. Bisher wurde mir bei allen Verbrauchern jedenfalls die Auswahl von "on,off,auto" angeboten. Habe aber auch nicht für alle Verbraucher getestet, ob die Schaltung auch ausgeführt wird. Bei den Fritz-Steckdosen scheint das bisher jedenfalls kein Problem zu sein. Für die Steckdosen, die über SAE angebunden sind kann ich das auch nochmal ausprobieren.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 09:25:36
Smart Appliance Enabler ?  .... gibt es wahrscheinlich erst mit SHM2 oder ? Sagt mir momentan nichts.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 10:18:17
Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 09:25:36
Smart Appliance Enabler ?  .... gibt es wahrscheinlich erst mit SHM2 oder ? Sagt mir momentan nichts.

Der Smart Appliance Enabler ist ein Gateway welches mittels SEMP Schnittstelle mit dem Home Manager kommuniziert. Es gibt wohl auch Küchengeräte, wie Geschirrspüler oder Waschmaschinen, die diese Schnittstelle nutzen, wenn ich es richtig verstanden habe. Damit können dann u.a. Schaltinformationen aber auch Informationen für Zeitfenster ausgetauscht werden. Durch den SAE ist es dann auch möglich Geräte einzubinden, die von SMA selbst nicht unterstützt werden. So konnte ich die günstigeren TP-Link Steckdosen nutzen. Man kann aber u.a. auch Shelly-Komponenten einbinden.

https://github.com/camueller/SmartApplianceEnabler (https://github.com/camueller/SmartApplianceEnabler)

Mit dem Update von FHEM habe ich mir aber nun wohl keinen Gefallen getan. Zunächst lief gar nichts, was wohl am Cookie lag. Nachdem ich einen anderen Benutzer genommen hatte, wurden die Daten wieder gelesen und auch alle wieder angezeigt.

Nun sind aber für alle Verbraucher die Schaltoptionen weg. Hier gibt es aber unterschiedliche Verhalten:

Nachfolgend mal die Log-Auszüge für die Geräte. Die Fritz-Steckdosen haben die SUSyID 425 und die TP-Steckdosen die SUSyID 315

2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 5 -> ConsumerOid = e6b03783-863d-40a0-ab03-0bb298822677
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 5 -> SUSyID = 425
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 5 -> DeviceName = Gefrierschrank
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 5 -> SerialNumber = 908345010
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 5 -> DeviceOrigName = Gefrierschrank


2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 8 -> ConsumerOid = d1b0174b-5bb9-440a-a3e1-064624695226
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 8 -> SUSyID = 315
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 8 -> DeviceOrigName = PC-Leiste-links
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 8 -> SerialNumber = 934093095
2020.12.02 09:59:32 4: mySMA - CONSUMER master data: 8 -> DeviceName = PC-Leiste-links


Ich hoffe, die Infos helfen schon mal weiter.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 10:24:46
Ah , SEMP war das Stichwort. Der SHM 2 hat eine SEMP Schnittstelle bzw. SEMP-API.

Zitat
Mit dem Update von FHEM habe ich mir aber nun wohl keinen Gefallen getan. Zunächst lief gar nichts, was wohl am Cookie lag. Nachdem ich einen anderen Benutzer genommen hatte, wurden die Daten wieder gelesen und auch alle wieder angezeigt.

Nun sind aber für alle Verbraucher die Schaltoptionen weg. Hier gibt es aber unterschiedliche Verhalten:
Das ist was ich weiter oben erwähnte. Die SUSyID trage ich nach.
Kommt gleich.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 10:41:40
So du kannst die Version aus meinem contrib ziehen:

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Die Fritz Dosen sollten nach dem Restart wieder schaltbar sein. Bei den über  SAE eingebundenen Geräten muß ich mir noch etwas einfallen lassen (wahrscheinlich Attribut) weil alle über SEMP angeschlosssene Geräte (wie z.B. der kürzlich eingebundene EV Charger) die gleiche SUSyID 315 haben.
Immer wieder was neues.  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 10:58:41
Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 10:41:40
Die Fritz Dosen sollten nach dem Restart wieder schaltbar sein. Bei den über  SAE eingebundenen Geräten muß ich mir noch etwas einfallen lassen (wahrscheinlich Attribut) weil alle über SEMP angeschlosssene Geräte (wie z.B. der kürzlich eingebundene EV Charger) die gleiche SUSyID 315 haben.
Immer wieder was neues.  ;)

Super, hat soweit geklappt. Toll finde ich auch, dass der EV Charger nun eingebunden ist. Ich warte aktuell noch auf meinen und hoffe, dass der bald kommt und installiert werden kann  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 11:02:33
Prima  :)

Ich versuche noch eine Aussteuerung für die SEMP Geräte einzubauen und dich nochmal testen zu lassen.
Aber das wird wahrscheinlich erst heute Abend sein.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 13:15:34
Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 11:02:33
Prima  :)

Ich versuche noch eine Aussteuerung für die SEMP Geräte einzubauen und dich nochmal testen zu lassen.
Aber das wird wahrscheinlich erst heute Abend sein.

Teste ich gerne. Aktuell kämpfe ich allerdings wieder mit Login Problemen, die ich noch nicht lösen konnte. Hatte aber gerade auch einige Probleme über den normalen Browser
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 02 Dezember 2020, 13:28:31
Ich habe heute wieder Status login failed

Neuen Benutzer angemeldet. Und dennoch Login failed.

Per Hand im Sunny-Portal anmelden geht.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 13:57:05
Kann ich bestätigen. Ist bei mir genauso.
Vermutlich liegt es daran dass zur Zeit wieder Popups geschaltet werden wie im Anhang zu sehen.

Ein Gegenmittel habe ich momentan nicht. Wer etwas beitragen kann ... gerne.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 14:55:43
Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 13:57:05
Kann ich bestätigen. Ist bei mir genauso.
Vermutlich liegt es daran dass zur Zeit wieder Popups geschaltet werden wie im Anhang zu sehen.

Das mit dem PopUp war mir auch aufgefallen, als ich einen neuen Benutzer angelegt habe. Allerdings hätte ich gedacht, dass dieses Popup nicht mehr angezeigt wird, wenn man die einmal entsprechend angehakt hat, während man sich über den Browser mit dem neuen Benutzer anmeldet. Im Browser wird es danach dann jedenfalls nicht mehr angezeigt.

Ich hatte ja heute auch ein paar Probleme im Browser, die mir bisher nicht aufgefallen waren. Teilweise konnte ich mich dort nicht einloggen und bekam die Meldung, dass ich die falschen Login Daten hätte. Dann kam eine Anzeige, dass das Login für X Sekunden gesperrt ist. Der entsprechende Wert erhöhte sich auch mit der Zeit (anfangs 30 Sekunden). Ich war schon ziemlich verzweifelt und ziemlich sicher, dass meiner Passwörter richtig sind, da ich sie direkt von Chrome eintragen lasse. Irgendwann habe ich dann entdeckt, dass es irgendwie Probleme gab, wenn ich bereits in einem anderen Tab beim Portal angemeldet war. Im Inkognito-Modus funktionierte es ohne Probleme.

Ich habe es gerade nochmal nachgestellt und das Problem tritt tatsächlich immer noch auf:
- Angemeldet in einem Chrome-Tab: funktioniert problemlos
- Öffnen eines neuen Tabs und Aufruf von sunny-portal: bin auch in diesem Tab direkt mit dem User angemeldet
- Abmelden im neu geöffneten Tab: komme zur Login Seite
- Aktualisierung des anderen Tabs: dort bin ich dann auch abgemeldet und komme zur Login Seite
- Anmeldung im neueren Tab mit dem User, der ja nach der Anmeldung noch eingetragen ist und wo ja anscheinend auch das Passwort noch drin steht: Fehlermeldung "falsche E-Mail oder falscher user"
- Nochmal das Passwort hier von Hand eingegeben: Login erfolgreich
- Nun versucht im ursprünglichen Tab wieder anzumelden: Fehler und Sperrung des Login
- Nach 30 Sekunden das Passwort dort von Hand eingegeben: Immer noch Fehler
- Schließen des anderen Tabs und nochmalige Bestätigung des Login (ohne irgendwelche zusätzlichen Eingaben): Login funktioniert

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass SMA da gerade rumbastelt. Wenn ich den Menüpunkt vorher nicht übersehen habe gibt es jetzt auch einen Eintrag "Smart Home". Ruft man den auf, dann sollen da wohl die Temperaturen von den Schaltern angezeigt werden. Aktuell bleibt das Fenster aber leer.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 15:04:26
Deine Beobachtungen kann ich 1:1 bestätigen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 18:16:38
Ich habe jetzt einige Zeit in die Analyse gesteckt und bin der Meinung dass man den Login-Mechanismus verändert hat.
Es sieht momentan leider nicht gut aus. Wenn jemand Erkenntnisse aus eigenen Untersuchungen beisteuern kann würde ich mich freuen.

VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 02 Dezember 2020, 19:38:39
Hallo,

positives kann ich leider nicht beisteuern. Ursache kann diesmal nicht der automatische Abruf sein. Ich habe vor einiger Zeit auf mauell umgestellt. Und mich hat das Problem auch erwischt. UserAgent hilft auch nicht. Der ist bei mir aktuell. Eine Vermutung war, dass die Passwortregel nun zugeschlagen hat, weil der alte User auch im Browser Anmeldeprobleme hatte. Der neue User erhält aber ein den Regeln entsprechendes Passwort (Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, Mindeslänge). Passwort auf ein eigenes ändern hilft auch nicht. Ich könnte noch ein Log beisteuern, glaube aber nicht, dass dies noch nötig ist.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 19:50:26
Hallo Claus,

danke für dein Angebot.
Aber hier muss man jetzt tiefer graben und vor allem eine Idee entwickeln den Login-Prozess umzugestalten.
Mir fehlt momentan der Ansatz. Jemand mit tieferer Web-Programmiererfahrung wäre jetzt hilfreich.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: reticon am 02 Dezember 2020, 20:12:26
Hallo zusammen,

meine Webprogrammierungszeit liegt schon ein paar Jahr zurück ... aber auf dass ich das Problem versuche zu verstehen - ist der Zustand bei uns allen gleich oder bin ich u.U. an der falschen Baustelle unterwegs.
Ich habe bei mir gerade nochmal geschaut, es läuft heute den ganzen Tag durch (ohne den Providerlevel "consumerDayData", sobald ich den dazunehme hängt alles mit der fehlenden plantid und es wird nichts aktualisiert)
(Ich habe den HomeManager und einen Wechselrichter)
Das sunnyportal sieht bei mir aus "wie immer", der Login ohne in die Console geschaut zu haben läuft auch wie gehabt.

Von daher nur die Frage ob ihr an einer ganz anderen Ecke Probleme habt .. oder ich sie nur (noch) nicht habe ...

Viele Grüße,
Martin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 20:26:19
Hallo Martin,

dann hast du das Problem noch nicht. Allerdings ermutigt mich deine Mitteilung dass es bei dir nach wie vor läuft.  :)
Vielleicht bin ich auf dem Holzweg und die Lösung ist garnicht so weit weg ...

Wegen deiner Sache hatte ich schon einen Patch in Vorbereitung, wurde aber wegen der Login-Problematik wieder zurück geworfen.


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 21:04:50
Ich konnte jetzt den Grund identifizieren. Es kommt wie jual bereits mit seinem Browser herausfand:


                            </td>
                            <td>
                                <span id="ctl00_ContentPlaceHolder1_Logincontrol1_ErrorLabel" class="base-error">Anmeldung fehlgeschlagen! Sie wird für 30 Sek. gesperrt.</span>
                               
                            </td>
                        </tr>
                    </table>
                </td>


Frage ist nur weshalb plötzlich die Anmeldung fehlschlägt und eine Sperre von XX Sekunden auferleft wird.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 02 Dezember 2020, 21:16:06
Auch bei mir kamen wieder keine Daten an.
Hab daraufhin heute FHEM aktualisiert und einen neuen User bei SMA angelegt
Seitdem kommen wieder Daten. Obwohl ProviderLevel außer "forecast" alles aktiv ist.

EDIT
Es kommen zwar Daten, aber nicht alle:
L01_FeedIn, L01_GridConsumption, L01_FeedIn kommen
L01_PV, L01_SelfConsumption fehlen
/EDIT

Ausgehend von den Posts hier hab ich mal im log geschaut. Auch bei mir fehlt die PlantID

2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - ################################################################
2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - ################################################################
2020.12.02 20:54:46 5: MySMAPortal - SMAPortal version:          3.7.1
2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.12.02 20:54:46 3: MySMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.12.02 20:54:46 5: MySMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/MySMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4044.129 Safari/537.36
2020.12.02 20:54:46 5: MySMAPortal - data get: all, data set: none
2020.12.02 20:54:46 4: MySMAPortal - Credentials read from RAM: sma@meins.de ********
2020.12.02 20:54:48 3: MySMAPortal - User is already logged in.
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting plantMasterData
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - ##### extracting plant master data ####
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - Plant ID  not set in data, get it from cookie ...
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - Plant ID  not set !
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Amount": 10000
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Symbol": W
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting consumerMasterdata
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer master data ####
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting detailViewSwitch
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - extracting Helper data
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current day
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-12-02, end: 2020-12-03
2020.12.02 20:54:48 5: MySMAPortal - Request consumer current day data string ->
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting consumerDayData
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - retrieve balanceYearData 2020
2020.12.02 20:54:48 4: MySMAPortal - getting balanceYearData
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - Retrieving the logbook data up to the date: 2020-12-02
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting plantLogbook
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - ##### extracting plant logbook data ####
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - retrieve balanceMonthData 2020-12
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting balanceMonthData
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting weatherData
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - ##### extracting weather data ####
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting consumerCurrentdata
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer current data ####
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting liveData
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - ##### extracting live data ####
2020.12.02 20:54:49 4: MySMAPortal - getting balanceTotalData
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current month
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-12-01, end: 2021-01-01
2020.12.02 20:54:50 5: MySMAPortal - Request consumer current month data string ->
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - getting consumerMonthData
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current year
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-01-01, end: 2021-01-01
2020.12.02 20:54:50 5: MySMAPortal - Request consumer current year data string ->
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - getting consumerYearData
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - retrieve balanceDayData 2020-12-02
2020.12.02 20:54:50 4: MySMAPortal - getting balanceDayData
2020.12.02 20:54:51 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:54:51 3: MySMAPortal - data retrieval done.


Wenn das cookie gelöscht wird


2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - ################################################################
2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - ################################################################
2020.12.02 20:57:32 5: MySMAPortal - SMAPortal version:          3.7.1
2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - calculated maximum cycles:  10
2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - calculated timeout:         3600
2020.12.02 20:57:32 3: MySMAPortal - Running data cycle: 1 of 10
2020.12.02 20:57:32 5: MySMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/MySMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.11; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0
2020.12.02 20:57:32 5: MySMAPortal - data get: all, data set: none
2020.12.02 20:57:32 4: MySMAPortal - Credentials read from RAM: sma@meins.de ********
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.12.02 20:57:35 3: MySMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done with user: sma@meins.de
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - getting plantMasterData
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - ##### extracting plant master data ####
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - Plant ID  not set in data, get it from cookie ...
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - Plant ID: e2649a97-bb26-4041-85f1-f02293effbdb
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Amount": 10000
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - plantMasterData "PlantPeakPower Symbol": W
2020.12.02 20:57:35 4: MySMAPortal - getting consumerMasterdata
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer master data ####
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting detailViewSwitch
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - extracting Helper data
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current day
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-12-02, end: 2020-12-03
2020.12.02 20:57:36 5: MySMAPortal - Request consumer current day data string ->
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting consumerDayData
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - retrieve balanceYearData 2020
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting balanceYearData
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - Retrieving the logbook data up to the date: 2020-12-02
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting plantLogbook
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - ##### extracting plant logbook data ####
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - retrieve balanceMonthData 2020-12
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting balanceMonthData
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting weatherData
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - ##### extracting weather data ####
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - Weatherdata content "today": $VAR1 = {
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - Weatherdata content "tomorrow": $VAR1 = {
2020.12.02 20:57:36 4: MySMAPortal - getting consumerCurrentdata
2020.12.02 20:57:37 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer current data ####
2020.12.02 20:57:37 4: MySMAPortal - getting liveData
2020.12.02 20:57:37 4: MySMAPortal - ##### extracting live data ####
2020.12.02 20:57:37 4: MySMAPortal - getting balanceTotalData
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current month
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-12-01, end: 2021-01-01
2020.12.02 20:57:39 5: MySMAPortal - Request consumer current month data string ->
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - getting consumerMonthData
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - getting consumer energy data of current year
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - Request date -> start: 2020-01-01, end: 2021-01-01
2020.12.02 20:57:39 5: MySMAPortal - Request consumer current year data string ->
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - getting consumerYearData
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - ##### extracting consumer history data ####
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - retrieve balanceDayData 2020-12-02
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - getting balanceDayData
2020.12.02 20:57:39 4: MySMAPortal - extracting balance data
2020.12.02 20:57:39 3: MySMAPortal - data retrieval done.


Sehe da nun nicht wirklich einen Unterschied, außer dem nicht vorhandenen Coockie und dem daher nötigen neuen Login

Ich hab null Ahnung von Programmierung, daher wahrscheinlich total Banane die Frage, aber trotzdem:
Im cookie steht an mehreren Stellen: expires="<Datum Uhrzeit>"
Wobei <Datum Uhrzeit> in der Vergangenheit liegt. Müsste das Cookie dann nicht erneuert werden?

Viele Grüße
Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 02 Dezember 2020, 21:28:00
Hallo,

ich habe eben nochmal einen neuen Nutzer angelegt. Und nun läuft es wieder. Vieleicht ist SMA nur am Basteln?

Edit:
Es kommen auch Daten für "L01_PV, L01_SelfConsumption".


Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 21:41:38
Welchen userAgent verwendest du ?

Reading usedUserAgent
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 22:27:59
Nur zur Info ...
Bei mir funktioniert es leider nicht mehr, weder mit neuem User noch geänderten useragent oder verschiedenen Versionen. Nichts zu machen.
Sehr merkwürdig.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 02 Dezember 2020, 22:43:19
Nachdem hier einige mit neuen Usern erfolgreich waren habe ich nun auch nochmal einen neuen User angelegt. Eigentlich hatte ich das schon gemacht, als ich die ersten Probleme hatte.

Tatsächlich funktioniert dieser neue User jetzt wieder. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
- Neuen User angelegt
- Mit diesem User angemeldet
- Die Dialoge für Datenschutz und Nutzungsbedingungen waren es wohl angeklickt, die nach dem Login erscheinen
- Ich habe dann erst einmal nicht die Daten erfasst, also Name usw.
- Das von SMA initial vergebene Passwort habe ich aktuell auch noch nicht angepasst

Als User Agent nutze ich die automatisch vom Modul generierten. Da sind jetzt auch schon verschiedene verwendet worden und bisher läuft es ohne Probleme. Ich bin etwas irritiert, weil ich auch immer noch die Login-Probleme im Browser nachstellen kann.


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 22:47:09
Genauso mache ich es auch und habe es in der Vergangenheit so empfohlen. Aber diesmal versagt die Vorgehensweise bei mir. Kann mir momentan wirklich noch keinen Reim darauf machen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 22:56:05
Ich glaube mache mal eine Meldung bei SMA auf. Genau wie du kann ich mich mit dem Browser trotz stimmender Credentials nicht anmelden. Immer wird die Session für XX Sekunden gesperrt weil die Anmeldung nicht geklappt hat, haben soll.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 23:00:28
Also es ist total irre. Jetzt bin ich im Browser mit einem meiner alten User reingekommen und bekomme die Daten einer Anlage von SMA selbst mit 389,142 kWp Peak in Nettetal. Wow  :D
Man ich glaube bei denen ist total was im Argen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 03 Dezember 2020, 09:44:06
Also ich kann mich mit meinen Usern ganz normal im Portal anmelden und sehe auch meine eigene Anlage. Über FHEM gibt es aber nur permanente Login Failure. Dies ist seit dem letzen Update des Moduls so. Davor war alles (wieder) ganz normal.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 03 Dezember 2020, 09:47:34
Tja, gestern Abend mit dem neuen User funktionierte es wieder bis heute morgen gegen 8:30. Jetzt habe ich auch wieder login Fehler. Wahrscheinlich sollte man sich tatsächlich mal bei SMA wegen der Login Probleme im Browser melden.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Dezember 2020, 09:50:53
Bei mir das gleiche nach wie vor. Mit dem Update hat es nichts zu tun auch ältere Versionen gehen nicht mehr. Aber du kannst die aus dem Backup wieder verwenden wenn du magst. Viel Hoffnung habe ich aber nicht weil schon alles mögliche getestet.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 03 Dezember 2020, 10:00:19
In der Hoffnung, dass es dort etwas schneller Feedback gibt, habe ich gerade mal einen Beitrag im Photovoltaik Forum gepostet. Dort sind auch SMA Mitarbeiter unterwegs und reagieren in der Regel auf solche Meldungen. Darüber hinaus habe ich dort gesehen, dass es tatsächlich ein paar neue Funktionen ab 2021 geben soll (irgendeine Relaisanbindung aber auch die von mir schon erwähnte Smarthome Funktion). Hier wurde auch auf ein Dokument mit Passwortregeln verwiesen. Die scheinen also vielleicht tatsächlich gerade an den Funktionen rumzubasteln.

https://files.sma.de/dl/8584/Sicherheit-TDE103010.pdf?fbclid=IwAR3EaNocC8wYaHjSkxAFyC0aLHeYT8y2uA1tuHnLcqZ0Fl5V53nx99-DIUE (https://files.sma.de/dl/8584/Sicherheit-TDE103010.pdf?fbclid=IwAR3EaNocC8wYaHjSkxAFyC0aLHeYT8y2uA1tuHnLcqZ0Fl5V53nx99-DIUE)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Dezember 2020, 10:38:43
Danke für die Info. Das ist sicherlich recht interessant was sich dort tut.
Wir müssen es grundsätzlich schaffen den Login Prozess zu stabilisieren. Auch wenn es bei dem einen oder anderen mit einem neuen User wieder tut, kann es für einen stabilen Betrieb kein Dauerzustand sein immer wieder neue User ins Spiel zu bringen.
Die bisherigen Massnahmen haben nach den aktuellen Erkenntnissen keinen Durchbruch an dieser Stelle gebracht, leider.
Mal schauen ob mir noch etwas dazu einfällt. Da es bei mir im Moment überhaupt nicht mehr funktioniert ist es im Prinzip eine hilfreiche Situation. Denn falls ich jetzt eine Lösung finden sollte, hat die vermutlich Potential dauerhafter zu halten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt  ;)

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 03 Dezember 2020, 11:31:02
Hallo, DS_Starter

entschuldige bitte, dass ich gestern nicht mehr geantwortet habe. Ich habe den Computer ausgeschaltet, nachdem ich feststellen konnte, dass es wieder läuft. Ich bin eben schon etwas "älter" und daher nicht mehr die ganze Nacht am Computer ;-).

Zu Deiner Frage

Zitat von: DS_Starter am 02 Dezember 2020, 21:41:38
Welchen userAgent verwendest du ?

Reading usedUserAgent

Den Useragent habe ich manuell eingeben:

Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:83.0) Gecko/20100101 Firefox/83.0

Hinsichtlich der Anmeldeprobleme im Browser hat bei mir das Löschen der Cookies geholfen. Das mache ich inzwischen fast automtisch bei Webseiten, die Probleme verursachen. Kommt zwar selten vor, aber hilft oft.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 03 Dezember 2020, 11:39:54
Hallo,

muss mich selbst berichtigen. Auch mit dem neuen User geht es nicht mehr. Einloggen im Browser ging eben auch nicht. Cookies löschen hat diesmal nicht geholfen. Wenn der User Anlagenadministrator wird, geht einloggen im Browser.

Ich werde jetzt einfach mal abwarten. Evtl. löst sich das Problem ja, wenn SMA fertig ist.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 03 Dezember 2020, 12:23:53
Ich hatte mein Problem mit der Browseranmeldung ja im Photovoltaik Forum gepostet.

Dann habe ich von einem SMA Mitarbeiter folgende Info erhalten, obwohl ich nirgends einen automatischen Abruf erwähnt hatte:

ZitatIch glaube ja, ich habe eine Info von einem Kollegen gelesen. Laut Nutzungsbedingungen ist ein automatisiertes Auslesen nicht gestattet und deswegen wurde das eingeschränkt.

Das hört sich nicht wirklich gut an.

Von einem anderen User mit ähnliche Problemen kam die Info, dass er das Problem manchmal umgehen kann, in dem er die .de und nicht .com für das Portal verwendet. Da hierbei aber immer einer Umleitung auf .com weiterleitet, kann das aus meiner Sicht nur ein Zufall sein.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: utisch am 03 Dezember 2020, 22:05:08
SMA will wohl mit mehr und mehr seiner Kunden vergraulen.
...vielleicht ein guter Zeitpunkt mal zu schauen was die Konkurrenz gerade so bietet
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Dezember 2020, 22:21:14
Wer einen SHM2.0 hat, für den gibt es theoretisch die Möglichkeit ein Modul zu bauen welches dieses Teil lokal auswertet und steuert. Das Teil hat eine API über das SEMP Protokoll. Dafür gibt es auch Dokumentation.
Aber bis jetzt hat sich wohl noch niemand damit befasst. Für SHM1.0 Nutzer wie mich gibt es keine Variante außer natürlich den WR und Energy Meter lokal auszuwerten was ich auch mache. Allerdings sind die vielen netten Features und Auswertungen mit SMAPortal nur mit Aufwand umsetzbar.

Allerdings werde ich wegen den jetzigen Umständen nicht eine SHM2.0 kaufen um dann darür ein neues Modul zu bauen. Der müsste dann schon durch SMA gesponsert werden.  ;D
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: utisch am 03 Dezember 2020, 22:54:25
Kommt man eigentlich irgendwie direkt an die Daten der Geräte (z.B. SunnyIsland) ran ?
So wie es der SunnyExplorer (z.B. per Speedwire) macht ?
Mir würde z.B. der "Ladezustand" (Momentanwert) des SunnyIsland reichen ... um damit weiterhin automatisiert zu entscheiden
ob ich mein Auto lade oder nicht.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 03 Dezember 2020, 22:58:06
ZitatKommt man eigentlich irgendwie direkt an die Daten der Geräte (z.B. SunnyIsland) ran ?
Theoretisch ja würde ich sagen. Ich nutze das SMAInverter Modul für meinen Tripower WR. Wenn das nicht tut für den Island könnte man es mit Modbus versuchen wenn der das unterstützt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 04 Dezember 2020, 08:01:08
@Heiko, da du von dem Thema mehr Ahnung hast als ich :
Wie kann denn SMA überhaupt feststellen das der Abruf/Login vom FHEM Modul ist und nicht von einem echten Browser ?
Da ihr immer wieder schreibt das es mit einem neuen User geht und dann nicht mehr :
Könnte es sein das die merken das die Anfragen so schön gleichmäßig kommen ?
D.h. wenn das Modul kein festes Abrufintervall verwendet würde sonden ein zufälliges und dann noch den user Agent auch zufällig wählen ? 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 08:19:12
Moin Wzut,

Ich schreib dir eine PM.

Lg,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 04 Dezember 2020, 08:22:58
Guten Morgen,

könnt ihr euch denn mit dem Browser beim Portal anmelden?
Das geht bei mir nämlich auch nicht.

VG und schönes Wochenende
Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 08:45:43
Morgen Dieter,

ja das geht. Vllt. mal den Browsercache + Cookies löschen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 09:09:47
Vielleicht macht es Sinn wenn sich noch mehr an diesem Thread beteiligen:
https://www.photovoltaikforum.com/thread/149984-sunny-portal-probleme-mit-login-noch-jemand-betroffen/

Dort liest auch SMA mit und man keine seine Meinung darlegen/kundtun.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 09:59:44
So wie es aussieht stellt SMA nun doch APIs für 3rd Party Applikationen zur Verfügung. Kannte ich in der Form noch nicht.
Wenn es sich als brauchbarer Weg herausstellt, wäre das eine sehr gute Sache um die Gesamtanlage mit allen Komponenten zu monitoren und zu steuern.
Ich habe aber noch keinen Überblick wie und was alles geht. Vor drei Stunden hat im Photovoltaikportal ein SMA Mitarbeiter einen Link zur Developer Cloud API gepostet.

Wen es interessiert:

https://developer.sma.de/
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 04 Dezember 2020, 14:34:49

Hallo,

was die Erkennung des automatischen Abrufes angeht, kann es nicht daran liegen, dass der regelmäßig erfolgt. Ich hatte auf manuell umgestellt und bin auch betroffen.

Aber, wie immer, gibt es weitere Wege zum Ziel. Die wesentlich Daten kann FHem auch direkt abrufen. Eine sehr gute Darstellung findet man hier:

https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung

Was mir daran noch fehlt, ist die Integration des Batteriewechselrichters. Ich habe bisher noch nicht die Energie aufgebracht, dies selber zu machen. Auch, weil mir dazu noch der Durchblick fehlt. Machbar sollte es aber sein, da der Wechselrichter die Daten freiwillig rausgibt.

Mir fehlen dann nur noch die Prognosedaten. Wenn da jemand eine Quelle weiß ...

Und wenn das Portal dann noch zuverlässig mit Firefox zusammen arbeiten würde, wäre fast alles gut. In Firefox erhalte ich gerade die Meldung, dass diverse Geräte nicht erreichbar sind und ich die Verkabelung überprüfen soll. Ein auf Chrome basierender Browser hat keine Probleme.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 14:38:47
Hallo miteinander,

einige werden sich fragen wie es nun weitergeht mit dem Modul ?

Erstmal die schlechte Nachricht ...
das Modul in der jetzigen Form über den Portal-Login wird nicht mehr weitergepflegt. Es ist einfach nicht möglich immer wieder neue Workarounds zu schaffen. Es ist einfach zu zeitaufwändig und nicht supportfähig falls überhaupt technisch machbar.

Deswegen habe ich mich entschlossen, das Modul aus dem offiziellen FHEM Repository zu entfernen und ins contrib zu verlagern. Das Modul gibt es weiterhin, es wird nicht von euren Rechnern verschwinden.
In meinem contrib (siehe Fußnote) lege ich einen Ordner 76_SMAPortal an und lege dort die letzten X Versionen ab. So kann man sie sich immer noch bei Bedarf oder für eigene Versuche holen.


Jetzt die gute Nachricht ...
von SMA wurde ein Link zu SMA API's gepostet wie oben bereits geschrieben. Ich/wir werden prüfen welche Möglichkeiten und (kostenfreie!) Nutzungsvarianten bestehen. Sollte sich eine entsprechende Machbarkeit ergeben, bin ich durchaus geneigt die Sache nochmal anzugehen.
Vorteil wäre aus meiner Sicht die dann verlässliche technologische Grundlage und alle Komponenten in einem einheitlichen Monitoring- und Controlumfeld integrieren zu können. Die Providerlevel Struktur im aktuellen Modul hat sich dabei bewährt.
Gerade im Hinblick auf die von SMA beabsichtigte Integration von Smart Home Komponenten über SEMP könnte in diesem Kontext zu einem Mehrwert führen. Wie jetzt bereits mit dem SMA EV Charger vorhanden.

An dieser Stelle danke an alle die mitgeholfen haben, dass es dieses Modul in der jetzigen Form überhaupt gibt und die trotz der vergangenen Hochs und Tiefs nicht die Nerven verloren.  8)
Also versuchen wir den Tiefschlag zu verarbeiten und starten (hoffentlich) mit einem neuen Ansatz getreu dem Motto:

  "Der König ist tot ... es lebe der König"  :D


Ich hoffe ihr bleibt dabei sollte es einen neuen Anlauf geben.  Mitstreiter, Ideengeber und Helfende sind wie immer gerne im Projekt gesehen :)

Grüße,
Heiko


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 04 Dezember 2020, 18:28:26
Zitat von: ClausL am 04 Dezember 2020, 14:34:49
Mir fehlen dann nur noch die Prognosedaten. Wenn da jemand eine Quelle weiß ...

An die Prognosedaten von SMA wird man wohl nicht kommen. Allerdings gibt es hier auch eine API im Prototyp Status. Die wird dann aber wahrscheinlich nicht kostenfrei sein.

Da ich auch gerne eine Prognosedarstellung auf meinen Ftui hätte, habe ich mich bereits nach einer Alternative umgeschaut, auch wenn dann die Infos Z.B. der Zeitfenster fehlen. Mit dem nachfolgendem Ansatz werde ich mich mal beschäftigen.

https://www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/39-kostenfreie-photovoltaik-leistungsprognose-f%C3%BCr-10-tageszeitfenster-mit-kostenfre/ (https://www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/39-kostenfreie-photovoltaik-leistungsprognose-f%C3%BCr-10-tageszeitfenster-mit-kostenfre/)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 04 Dezember 2020, 19:29:32
Hallo, jual

das sieht gut aus. Und mit Python sollte ich klar kommen. Sobald ich mit meinem Serverumzug (von einem Thin Client auf einen etwas besseren mit mehr Speicher) abgeschlossen habe, sehe ich mir das näher an.

Ansonsten finde ich es schade, dass dieses Tool nun leider wegen der äußeren Einflüsse keine Zukunft mehr hat. DS_Starter hat hier ja sehr viel Arbeit und Herzblut hinein gesteckt. Was man dem Tool auch gut angemerkt hat. Ich lasse die Benachrichtigungen für diesen Thread an, in der Hoffnung, hier zu erfahren, wo es weiter geht.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 20:44:06
Danke Claus  :)

bezüglich Forecast ... es gibt eine FHEM Implemetierung beschrieben im Wiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/Kostal_Plenticore_10_Plus#Wetter-.2FLeistungs-Prognose

die aus dem Plenticore Projekt https://forum.fhem.de/index.php/topic,114849.0.html hervorgeht.
ch.eick hat hier viel Arbeit in die Adaption der SMA Applikation für Plenticore inverstiert.

Es ist mit etwas Aufwand verbunden, aber dafür in FHEM abgebildet und detailliert beschrieben.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 04 Dezember 2020, 21:18:34
Hallo, DS_Starter

das sieht auch sehr interessant aus. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der dort beschriebene Weg dem im Posting von jual beschriebenen zumindest ähnelt. Auch der Rest des Wikiartikels scheint mir interessant zu sein. Man sollte doch auch mal neben die Spur schauen.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 21:25:49
Für SMA Geräte hatte ich mal dieses hier entwickelt: https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung

Nur die forecast fehlt dort.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 04 Dezember 2020, 21:37:25
Hallo, DS_Starter

die ist von Dir? Das Teil ist echt klasse. Das einzige, was mir dort noch wirklich fehlt, sind die Batteriewerte. Dann wäre die Bilanz komplett. Ich habe inzwischen schon angefangen, mich ein wenig in HTML und CSS einzuarbeiten, um zu verstehen, was da passiert. Dann will ich das angehen.

Die Vorhersagewerte würde ich da nicht integrieren wollen. Die sollten separat stehen. Andererseits, wenn man die hat, kann man die Steuerung komplett zu Hause ohne SMA erledigen. Das hätte natürlich auch Vorteile.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 21:45:12
Ja ist von mir. Habe ich vor 3 Jahren mal erarbeitet. Ich habe keine Batterie. Deswegen habe ich es damals ohne diese Werte erstellt. Aber die kann man leicht integrieren wenn man die Vorgehensweise erstmal verinnerlicht hat.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 05 Dezember 2020, 11:21:38
Zitat von: DS_Starter am 04 Dezember 2020, 20:44:06
bezüglich Forecast ... es gibt eine FHEM Implemetierung beschrieben im Wiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/Kostal_Plenticore_10_Plus#Wetter-.2FLeistungs-Prognose

Nur mal so ein kleiner Zwischenstand. Vielleicht als Idee für diejenigen, die auch an einer Prognose basteln wollen ;)

Ich habe mir jetzt mal eine ganz simple Version mit dem DWD_openData Modul gebastelt. Ganz simpel bedeutet zunächst ohne irgendwelche Korrekturwerte. Mit dem Modul bekommt man ja genau die Werte, die man für die Prognose benötigt (der Kernwert ist Rad1h). Für die Umrechnung in einen kWh/Wh-Wert benötigt man einen entsprechenden Faktorwert, den man u.a. aus den bisher verlinkten Beschreibungen ermitteln kann:


Die Formel wäre dann: Ertrag in kWh = Rad1h * 0.00027778 * 50,0888 qm * 19,8% * 97,6% * 83%

Damit ergibt sich ein Umrechnungsfaktor von: 0,00223169 für den Wert in kWh oder 2,23169 für Wh

Bei einem Rad1h-Wert von 500 ergibt dies bei mir also  1.15 kWh oder 1.115 Wh

Nach Anlage des Moduls trägt man in den Attributen folgende Werte ein (Positionsnummer der nächst liegenden Station ermitteln! bei mir P0214:

define SolarPrognose DWD_OpenData


Damit bekommt man dann auch die anderen Werte, die in den diversen Beschreibungen zu finden sind und ggf. als Korrekturparameter genutzt werden können.

Mit einem User Reading schreibe ich nun die Umwandlung in das Device (Beispiel für den Forecastwert des aktuellen Tages "fc0" und die Uhrzeit 11:00):

attr SolarPrognose userReadings fc0_11_Erzeugung {ReadingsVal("SolarPrognose","fc0_11_Rad1h",0)*2.23169}


Jetzt müsste ich eigentlich nur noch heraus bekommen, wie man die Werte sinnvoll in eine Grafik bekommt. Da muß ich ich erst einmal mit den Logs und Plotfunktionen vertraut machen. Vielleicht kennt sich ja jemand noch besser damit aus. Und an dem Ausbau dieser einfachen Variante wäre ich natürlich auch interessiert.

Ich schau jetzt mal, wie gut die Prognosewerte sind und wie ich Korrekturwerte einbauen kann. Für heute gilt schonmal, dass das Wetter anscheinend deutlich besser ist, als die SMA Prognose und auch die DWD Prognose verspricht ;-).

Wahrscheinlich sollte man dann aber einen anderen Thread aufmachen, da dies doch mittlerweile sehr offTopic ist.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 05 Dezember 2020, 11:41:16
Moin jual,

danke für die Arbeit, das schaue ich mir auch mal an. Vielleicht bekommen wir auch ein kleines "Forecast-Modul" hin welches die schöne Forecast-Grafik aus dem SMAPortal auf das Tablet zaubert.

Zwischenstand zur API. Nachdem wir die ersten Infos zur API gesichtet haben, sieht SMA zumindest für einen umfassenden Zugriff auf die eigenen Daten in der "SMA-Cloud" nur kostenpflichtige Dienste für Businesskunden an die ihrerseits diesen Dienst an ihre Kunden durchreichen über eigene Apps/Module.

Unbenommen davon sind On-Site IMplementierungen über ModBus oder SEMP (SHM 2.0 Kunden) was wir ja schon wissen/kennen. WR und SME Energy Meter haben wir ja schon in FHEM integriert (mehr oder weniger gut/umfänglich). Eine SEMP Integration gibt es m.W. bisher nicht.

Aber um SMA nochmal zu einer Stellungnahme zu diesem API-Thema für Privatpersonen zu bewegen, habe ich im Photovoltaik-Forum diese Anfrage geschrieben: https://www.photovoltaikforum.com/thread/150043-sma-daten-der-pv-anlage-%C3%BCber-api-f%C3%BCr-privatpersonen-abrufbar/

Mal schauen was da kommt.

Zum Thema OT ... ich kann ja auch das Thema erweitern  ;)

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 05 Dezember 2020, 11:49:47
Zitat von: jual am 05 Dezember 2020, 11:21:38
Nur mal so ein kleiner Zwischenstand. Vielleicht als Idee für diejenigen, die auch an einer Prognose basteln wollen ;)

Mal eine Frage für mich zum Verständnis. Was spricht denn dagegen die Forecast-Funktion aus der Plenticore-Lösung zu nehmen? Die ist doch flexibel und man recht einfach unterschiedliche Dachfläche berücksichtigen.
Oder ist das nur um eine Lösung ohne Datenbank zu haben?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 05 Dezember 2020, 11:57:43
Zitat von: kjmEjfu am 05 Dezember 2020, 11:49:47
Mal eine Frage für mich zum Verständnis. Was spricht denn dagegen die Forecast-Funktion aus der Plenticore-Lösung zu nehmen? Die ist doch flexibel und man recht einfach unterschiedliche Dachfläche berücksichtigen.
Oder ist das nur um eine Lösung ohne Datenbank zu haben?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Ich hatte mir die Plenticore-Lösung auf Grund des Umfangs bisher noch gar nicht angeschaut und war aktuell auf der Suche nach einer einfachen und ggf. schnellen Lösung.  ;D
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 05 Dezember 2020, 17:21:06
Noch ein wenig gespielt  ;D
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 08 Dezember 2020, 23:06:33
Hallo Jual,

das schaut gut aus, ich habe vom SMAPortal nur den Forecast verwendet.
Das wäre genau das was ich suche  ;D
Kannst du mehr Infos dazu geben?

thx
Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: stefanfo84 am 09 Dezember 2020, 14:35:59
Zitat von: DS_Starter am 22 November 2020, 22:30:20
Es ist nun möglich, über FHEM Einfluß auf das Ladeverhalten des EV Charger zu nehmen und eigene Optimierungen einzusetzen.

Ihr seid die besten! Genau das brauche ich demnächst und hab schon von SMA erfahren, dass sie leider kein extra API für den Charger anbieten. Hätte jetzt auch mal geschaut was über den HomeManager geht, aber natürlich wart ihr schon schneller 🙂

Nur, ich konnte nirgends finden welche Einfluss-Möglichkeiten und Optimierungen ihr ermöglicht habt?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Dezember 2020, 14:45:29
Hi,

Zitataber natürlich wart ihr schon schneller 🙂
Ja ... leider nur liegt die Betonung hier auf "waren"  :(

Wie du an den letzten Posts erkennst, hat uns SMA generell einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Anmeldung über das Modul funktioniert leider nicht mehr.
Du hättest es bekommen können, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,102112.msg1103618.html#msg1103618
Aber leider ...

Ich habe SMA angefragt bezüglich einer allgemeinen API wie es andere Hersteller auch anbieten, aber bisher keine Reaktion.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 09 Dezember 2020, 14:57:08
OT:
ich muss ja sagen, so gut ich die SMA sachen fand, bind ich froh dass ich seit dem Homemanger, sowohl beim Speicher (Victron)
als auch bei der Wallbox (Easy Wallbox Bausatz, B163 für 290€) ,
von SMA weg bin,
beides lässt sich super über fhem per modbus steuern  8)

Gruß Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: stefanfo84 am 09 Dezember 2020, 16:09:47
Ja ich weiß schon, dass das Modul grad nicht mehr funktioniert. Ich hab ja sogar einen SHM 2.0 und bräuchte anscheinend nicht zwingend den Umweg übers Portal. Prognose und Langzeit-Bilanz fehlen mir dann halt wahrscheinlich. Ich muss mal deinen oben verlinkten Willi-Eintrag durcharbeiten. Vielleicht reicht mir das ja.

Mich hätte halt interessiert was man am Charger einstellen und steuern kann.

Ich bin Software-Entwickler und hätte prinzipiell Interesse daran bei der Entwicklung von alternativen Modulen zu helfen. Nur fehlt mir im Moment leider die Zeit mich viel einzuarbeiten.
Was ich anbieten könnte, wenn du/ihr Unterstützung bei einer ganz konkreten Aufgabe braucht, kann ich evtl. helfen.

Bzgl offener APIs: Ich denke dass Problem wird sein, dass wir vielleicht eine Hand voll Leute sind, die mit diesem Wunsch zu SMA durchdringen. Weil nur ganz wenige Anwender überhaupt den Wunsch nach APIs haben - und davon wiederum nur sehr wenige eine Kontakt bei SMA finden, da sie ja nicht besonders Privatkunden orientiert sind und noch nicht mal einen Support haben, ab den man sich als Privater wenden kann. Dementsprechend sehe ich unsere Chancen auf Erfolg leider nicht besonders hoch. Ich hoffe natürlich, dass ich mich täusche.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: stefanfo84 am 09 Dezember 2020, 16:15:35
Was helfen könnte, wäre wenn möglichst viele Leute sich mit dem Wunsch nach offenen APIs bei SMA melden würden. Auch die stillen Mitleser hier im Forum.
Das geht evtl. über die verlinkten Threads im photovoltaikforum, ansonsten auch über Facebook. Bei den offiziellen Kontaktadressen wird man als Privater leider abgewiesen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 09 Dezember 2020, 16:22:51
Vielen Dank für dein Angebot zur Mitarbeit, das nehme ich gerne an wenn es einen Neustart geben sollte.
Ich hoffe natürlich auf einen Erfolg bzgl. API aber wenn überhaupt wird es nicht gleich morgen verfügbar sein.

Momentan bastle ich an einem kleinen Modul um wenigstens die Forecast in einem ähnlichen Format wie man es von SMA her kennt zur Verfügung zu stellen. Ausgehend vom DWD und wenn möglich angereichert mit Tagesprognose u.ä. , mal schauen wie die Zeit es erlaubt.

Die Langzeitbilanz kann man sich über eine Datenbank zusammenbauen. So betreibe ich es schon ein paar Jahre. Die DB ist auch dementsprechend groß, aber das tut auf einem NAS nicht weh.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: stefanfo84 am 09 Dezember 2020, 20:41:31
Wenn ich so drüber nachdenke, die Prognosen von SMA sind bei mir eh immer weit daneben... Kann mit anderen Wetterdaten zumindest nicht schlechter werden 🙂
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 11 Dezember 2020, 13:54:54
Ich habe bereits einige Fortschritte beim Solar Forecast Modul auf Basis DWD_Opendata machen können.
Hier konnte ich schon viel Arbeit die wir in die Forecastgrafik investiert hatten wiederverwerten und retten.
Im Anhang seht ihr einen Screenshot. Zur Nachnutzung ist es aber noch zu früh. Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Dezember 2020, 18:49:09
Hallo zusammen,

nun bin ich soweit, dass ich euch schon erste Tests des Solarforecast-Moduls anbieten kann. Ladet euch das Modul herunter und macht euch etwas damit vertraut.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SolarForecast.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm"


Ist das Modul bei euch im System, könnt ihr euch mit "help Solarforecast de" die Hilfeseite anzeigen.
Hier ein kurzer Abriß für den Schnelleinstieg.

Das Modul SolarForecast erstellt auf Grundlage der Werte aus Devices vom Typ DWD_OpenData, SMAInverter und SMAEM eine Vorhersage für den solaren Ertrag und weitere Informationen als Grundlage für abhängige Steuerungen.

Die solare Vorhersage basiert auf der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) prognostizierten Globalstrahlung am Anlagenstandort. Im zugeordneten DWD_OpenData Device ist die passende Wetterstation mit dem Attribut "forecastStation" festulegen um eine Prognose für diesen Standort zu erhalten.
Abhängig von der physikalischen Anlagengestaltung (Ausrichtung, Winkel, Aufteilung in mehrere Strings, u.a.) wird die verfügbare Globalstrahlung ganz spezifisch in elektrische Energie umgewandelt. Um eine Anpassung an die persönliche Anlage zu ermöglichen, können Korrekturfaktoren manuell (set <name> pvCorrectionFactor_XX) oder automatisiert (set <name> pvCorrectionFactor_Auto) eingefügt werden.  (pvCorrectionFactor_Auto muss ich erst noch entwerfen !!)

Ein SolarForecast Device wird einfach erstellt mit:

    define <name> SolarForecast

Nach der Definition des Devices ist zwingend ein Vorhersage-Device des Typs DWD_OpenData und ein Inverter-Device des Typs SMAInverter zuzuordnen sowie weitere anlagenspezifische Angaben mit dem entsprechenden set-Kommando vorzunehmen.

Benutzt die Set Kommandos um die Zuordnungen und grundsätzlichen Einstellungen zu erledigen:

forecastDevice
Legt das Device (Typ DWD_OpenData) fest, welches die Daten der solaren Vorhersage liefert. Ist noch kein Device dieses Typs vorhanden, muß es manuell definiert werden (siehe DWD_OpenData Commandref).
Im ausgewählten DWD_OpenData Device müssen mindestens diese Attribute gesetzt sein:

    forecastDays    1
    forecastProperties    Rad1h,TTT,Neff,R600,ww,SunUp,SunRise,SunSet
    forecastResolution    1
    forecastStation    <Stationscode der ausgewerteten DWD Station>

Hinweis: Das Device muß mindestens für das "state" Reading Events erzeugen.

inverterDevice
Legt das Device (Typ SMAInverter) zur Lieferung der aktuellen PV Erzeugungswerte fest. Ist noch kein Device dieses Typs vorhanden, muß es manuell definiert werden (siehe SMAInverter Commandref).

Hinweis: Das Device muß mindestens für das "state" Reading Events erzeugen.

meterDevice
Legt das Device (Typ SMAEM) zur Messung des aktuellen Energiebezugs fest. Ist noch kein Device dieses Typs vorhanden, muß es manuell definiert werden (siehe SMAEM Commandref).

moduleArea <Zahl>
Gesamte installierte Solarmodulfläche in qm.

pvCorrectionFactor_XX <Zahl>
Manueller Korrekturfaktor für die Stunde XX des Tages zur Anpassung der Vorhersage an die individuelle Anlage.
(default: 1.0)

Der letzte Setter ist für die Anpassung der Ertragslage für jede einzelne Stunde. Der DWD Wetterdienst liefert ja die Globalstrahlung für die eingegebene Wetterstation im DWD-Device. Jeder hat aber mit Sicherheit unterschiedliche Ausrichtungen, vllt. Ost/West statt Süd oder es gibt Abschattungen und vieles mehr. Das bedeutet, dass die Globalstrahlung nicht ideal in Energie umsetzen lässt.

Mit einem manuellen Korrekturfaktor für jede einzelne Stunde kann man die eigene Anlage abbilden, so zunächst die Theorie.  ;)
Ich arbeite aber noch an einer automatischen Abgleichprozedur um durch Auswertungen der vorhergesagten Leistung im Vergleich zu der tatsächlichen erzielten PV eine  immer genauere Vorhersage zu erzielen. Mal sehen wie weit ich damit komme.

Lg,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 13 Dezember 2020, 19:10:53
sehr schön, werd ich die Tage testen.
Aber warum bist du so streng mit dem InverterDevice Type SMAInverter ? :(
Klar das Modul ist auch von dir, aber IMHO kann man sich die dafür notwendigen Werte ja auch auf irgend einem anderen Weg holen (Bsp Modbus).
D.h. ich würde es nur an den notwendigen Readings Namen festmachen.
Ist natürlich mal wieder Egoismus pur von mir als Modbus Fan :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Dezember 2020, 19:48:46
Hallo mein lieber Wzut  :),

ZitatAber warum bist du so streng mit dem InverterDevice Type SMAInverter ?
War nur der Anfang weil ich meinen Inverter mit SMAInterter betriebe, aber Modbus soll da auch noch integriert werden.
Aber irgendwie muss ich erstmal in die Pötte kommen um mein Programm-Modell auszuarbeiten. ;)

Also ganz konkret muss ich mal schauen wie das Modbus Modul überhaupt tickt. Ich brauche ein festes Reading was mir den Tagesertrag (Wh, kWh) liefert und ein Reading mit der aktuellen PV-Leistung (W, kW).
Ich habe noch kein Modbus-Device ausdefiniert. Vielleicht hast du einen Vorschlag für einen ersten Aufschlag dafür. Habe einen 
STP 5000TL-20.

Vieleicht kannst du mir bei der Grafik auch wieder helfen, habe da noch Ideen ...

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 14 Dezember 2020, 08:06:26
Zitat von: DS_Starter am 13 Dezember 2020, 18:49:09
Der letzte Setter ist für die Anpassung der Ertragslage für jede einzelne Stunde. Der DWD Wetterdienst liefert ja die Globalstrahlung für die eingegebene Wetterstation im DWD-Device. Jeder hat aber mit Sicherheit unterschiedliche Ausrichtungen, vllt. Ost/West statt Süd oder es gibt Abschattungen und vieles mehr. Das bedeutet, dass die Globalstrahlung nicht ideal in Energie umsetzen lässt.

Da finde ich eigentlich den Ansatz von https://wiki.fhem.de/wiki/Kostal_Plenticore_10_Plus#Wetter-.2FLeistungs-Prognose ganz praktisch. Man hinterlegt seine Moduldaten (https://wiki.fhem.de/wiki/Kostal_Plenticore_10_Plus#RAW_Definition_PV_Anlage_1_config) inklusive Ausrichtung und Neigung. So dass es eine bessere Näherung gibt.
Eventuell hilft es, wenn du sowas mit integrierst? Würde vielleicht auch bei dem von dir überlegten automatischen Abgleich helfen, weil du dann auf Basis von Grunddaten arbeiten kannst.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 14 Dezember 2020, 09:03:14
@Heiko, das mit den beiden notwendigen Readings ist klar und diese simplen Werte liefert jeder WR, bei den meisten Modellen sind die Modbus Register identisch belegt ( ich hatte da mal so ein Monster Excel Sheet von SMA ) Ich habe z.B. zwei WR am Start und würde die aktuellen Werte summiert in einem Dummy packen. Wenn du also in deinem Modul zwei Attribute festlegst die als Wert Device:Reading haben müssen, dann ist es völlig wurscht auf welcher Art letztendlich die Werte gewonnen werden.  Daher würde ich das gar nicht versuchen ins Modul zu packen sondern dem User überlassen wie er sie ranschafft. Bei den Aktuellen Verbrauchswerten sehe ich das eigentlich ähnlich, denn auch hier gibt es mehr als nur eine Möglichkeit.

Natürlich unterstütze ich dich wieder bei den HTML Ausgaben und wie letzte Woche gesagt, ich habe nun etwas mehr Zeit und kann entsprechende Hilfe anbieten z.b. beim Thema  Modbus. Es gibt ja da auch schon einen Monster Thread, aber vllt. sollten wir dazu einen eigenen aufmachen mit dem Stichwort Wertebeschaffung für das SolarForcast Modul.   
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Dezember 2020, 09:40:48
Moin zusammen,

danke schon mal für eure Hinweise und Anregungen.
Die Sache mit den verallgemeinerten Device / Reading Kombinationen bezüglich Wechselrichterdaten oder Energy Meter ist sehr gut und werde ich gleich heute Abend umbauen. An solche Sachen wie Dummy oder auch EnergyCalculator und dergleichen mehr habe ich noch garnicht. Mal schauen wie User freundlich und verständlich ich das umsetzen kann.

Ganz allgemein ist für mich erstmal interessant ob die Verwendung der DWD Strahlungsdaten überhaupt einigermaßen verlässliche Werte für unsere Zwecke liefert. Weiß nicht ob es damit schon längere Erfahrungen gibt. Abhängig davon müssen wir schauen in welcher Form weitere Verbesserungen eingebaut werden können.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 14 Dezember 2020, 09:45:15
Zitat von: DS_Starter am 14 Dezember 2020, 09:40:48
Ganz allgemein ist für mich erstmal interessant ob die Verwendung der DWD Strahlungsdaten überhaupt einigermaßen verlässliche Werte für unsere Zwecke liefert. Weiß nicht ob es damit schon längere Erfahrungen gibt. Abhängig davon müssen wir schauen in welcher Form weitere Verbesserungen eingebaut werden können.

vielleicht mal mit ch.eick austauschen, der macht arbeitet da schon länger (https://forum.fhem.de/index.php/topic,108191.msg1038741.html#msg1038741 bzw. https://forum.fhem.de/index.php/topic,114849.0.html) mit
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 14 Dezember 2020, 10:03:34
Hallo Heiko,

ich habe mich aus meiner Sicht an deine Anleitung gehalten.
Leider bekomme ich keinerlei Vorhersagedaten.

Hast du einen Tipp?

Danke und VD Dieter

Internals:
   FUUID      5fd65ec0-f33f-cd72-ba56-13a41f24f97a012f
   FVERSION   76_SolarForecast.pm:v0.1.0-s21735/2020-04-20 TESTING
   NAME       SolarForecast
   NOTIFYDEV  DWD,SMA_Wechselrichter,SMA_Zaehler
   NR         489
   NTFY_ORDER 50-SolarForecast
   STATE      updated
   TYPE       SolarForecast
   HELPER:
     FW         WEB
     NextHour01_WeatherId 02
     NextHour02_WeatherId 02
     NextHour03_WeatherId 02
     NextHour04_WeatherId 02
     NextHour05_WeatherId 02
     NextHour06_WeatherId 02
     NextHour07_WeatherId 02
     NextHour08_WeatherId 102
     NextHour09_WeatherId 102
     NextHour10_WeatherId 102
     NextHour11_WeatherId 103
     NextHour12_WeatherId 103
     NextHour13_WeatherId 103
     NextHour14_WeatherId 103
     NextHour15_WeatherId 103
     NextHour16_WeatherId 103
     NextHour17_WeatherId 103
     NextHour18_WeatherId 161
     NextHour19_WeatherId 161
     NextHour20_WeatherId 161
     NextHour21_WeatherId 161
     NextHour22_WeatherId 161
     NextHour23_WeatherId 61
     PACKAGE    FHEM::SolarForecast
     SPGDETAIL 
     SPGDEV     SolarForecast
     SPGROOM   
     ThisHour_WeatherId 03
     VERSION    0.1.0
     fc0_08_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_09_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_10_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_11_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_12_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_13_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_14_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_15_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_16_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_17_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_18_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_19_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_20_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_21_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_22_PVforecast 0.0 Wh
     fc0_23_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_00_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_01_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_02_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_03_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_04_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_05_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_06_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_07_PVforecast 0.0 Wh
     fc1_08_PVforecast 0.0 Wh
   READINGS:
     2020-12-14 09:58:27   Current_GridConsumption 139.2 W
     2020-12-14 09:58:27   Current_PV      327 W
     2020-12-14 00:59:01   Hour_00_PVreal  2308 Wh
     2020-12-14 01:58:59   Hour_01_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 02:59:58   Hour_02_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 03:59:56   Hour_03_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 04:59:54   Hour_04_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 05:59:52   Hour_05_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 06:59:51   Hour_06_PVreal  4290055414 Wh
     2020-12-14 07:59:49   Hour_07_PVreal  0 Wh
     2020-12-14 08:59:30   Hour_08_PVreal  -4290057719 Wh
     2020-12-14 09:58:27   Hour_09_PVreal  161 Wh
     2020-12-14 09:58:27   Next04Hours_PV  0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour01_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour01_Time 14.12.2020 10:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour02_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour02_Time 14.12.2020 11:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour03_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour03_Time 14.12.2020 12:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour04_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour04_Time 14.12.2020 13:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour05_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour05_Time 14.12.2020 14:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour06_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour06_Time 14.12.2020 15:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour07_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour07_Time 14.12.2020 16:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour08_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour08_Time 14.12.2020 17:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour09_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour09_Time 14.12.2020 18:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour10_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour10_Time 14.12.2020 19:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour11_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour11_Time 14.12.2020 20:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour12_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour12_Time 14.12.2020 21:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour13_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour13_Time 14.12.2020 22:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour14_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour14_Time 14.12.2020 23:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour15_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour15_Time 15.12.2020 00:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour16_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour16_Time 15.12.2020 01:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour17_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour17_Time 15.12.2020 02:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour18_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour18_Time 15.12.2020 03:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour19_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour19_Time 15.12.2020 04:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour20_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour20_Time 15.12.2020 05:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour21_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour21_Time 15.12.2020 06:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour22_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour22_Time 15.12.2020 07:00:00
     2020-12-14 09:58:27   NextHour23_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   NextHour23_Time 15.12.2020 08:00:00
     2020-12-14 09:58:27   RestOfDay_PV    0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   ThisHour_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-14 09:58:27   ThisHour_Time   14.12.2020 09:00:00
     2020-12-14 09:58:27   Today_HourSunRise 08
     2020-12-14 09:58:27   Today_HourSunSet 16
     2020-12-14 09:58:27   Tomorrow_HourSunRise 08
     2020-12-14 09:58:27   Tomorrow_HourSunSet 16
     2020-12-14 09:58:27   Tomorrow_PV     0 Wh
     2020-12-14 09:30:52   currentForecastDev DWD
     2020-12-13 19:35:30   currentInverterDev SMA_Wechselrichter
     2020-12-13 19:35:38   currentMeterDev SMA_Zaehler
     2020-12-13 19:39:52   moduleArea      32
     2020-12-14 09:58:27   state           updated
Attributes:
   DbLogExclude .*
   autoRefresh 120
   forcePageRefresh 1
   room       Photovoltaik


   ALERTS_IN_CACHE 23
   FHEM_TZ   
   FUUID      5c84f06c-f33f-cd72-150c-92c430b807f210fd
   FVERSION   55_DWD_OpenData.pm:v1.0.0-s22220/2020-06-21
   NAME       DWD
   NR         253
   STATE      alerts updated
   TYPE       DWD_OpenData
   VERSION    1.014006
   READINGS:
     2020-12-14 10:00:06   a_count         0
     2020-12-14 10:00:06   a_state         updated
     2020-12-14 10:00:06   a_time          2020-12-14 10:00:06
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_DD       177
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_Neff     83
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_TTT      3.70
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_time     10:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_10_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_DD       169
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_Neff     83
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_TTT      4.60
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_time     11:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_11_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_DD       171
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_Neff     76
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_TTT      5.40
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_time     12:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_12_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_DD       177
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_Neff     68
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_R600     32.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_RR6c     0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_TTT      5.90
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_time     13:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_13_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_DD       170
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_FX1      19
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_Neff     69
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_TTT      6.60
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_time     14:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_14_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_DD       157
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_Neff     66
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_TTT      6.80
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_time     15:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_15_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_DD       138
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_Neff     72
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_TTT      6.70
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_time     16:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_16_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_DD       104
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_Neff     72
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_TTT      6.40
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_time     17:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_17_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_DD       79
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_Neff     74
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_TTT      6.10
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_time     18:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_18_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_DD       64
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_FX1      15
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_Neff     77
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_R600     26.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_RR6c     0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_RRhc     0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_Rh00     49
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_TTT      5.80
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_time     19:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_ww       2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_19_wwd      Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_DD       44
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_FX1      15
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_Neff     77
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_TTT      5.70
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_time     20:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_ww       3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_20_wwd      Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_DD       47
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_FX1      13
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_Neff     84
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_TTT      5.70
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_time     21:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_ww       3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_21_wwd      Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_DD       42
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_FX1      13
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_Neff     84
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_TTT      5.5
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_time     22:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_ww       3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_22_wwd      Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_DD       40
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_FX1      11
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_Neff     83
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_TTT      5.30
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_time     23:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_ww       3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_23_wwd      Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_DD        28
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_FX1       7
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_Neff      82
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_TTT       1.5
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_time      05:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_ww        2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_5_wwd       Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_DD        61
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_FX1       11
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_Neff      87
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_TTT       2.10
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_time      06:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_6_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_DD        118
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_FX1       13
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_Neff      87
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_R600      5.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_RR6c      0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_RRhc      0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_Rh00      6
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_TTT       2.5
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_time      07:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_ww        2
     2020-12-14 10:00:05   fc0_7_wwd       Bewölkung unverändert
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_DD        121
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_FX1       17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_Neff      89
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_TTT       2.80
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_time      08:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_8_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_DD        150
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_FX1       17
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_Neff      87
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_SunUp     1
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_TTT       3.10
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_time      09:00
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc0_9_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc0_SunRise     08:14
     2020-12-14 10:00:05   fc0_SunSet      16:27
     2020-12-14 10:00:05   fc0_Tg          -0.30
     2020-12-14 10:00:05   fc0_Tn          1.90
     2020-12-14 10:00:05   fc0_Tx          7.40
     2020-12-14 10:00:05   fc0_date        2020-12-14
     2020-12-14 10:00:05   fc0_weekday     Mo
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_DD        41
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_FX1       11
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_Neff      89
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_TTT       5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_time      00:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc1_0_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_DD       178
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_TTT      6
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_time     10:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_10_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_DD       172
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_FX1      19
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_TTT      6.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_time     11:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_11_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_DD       175
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_FX1      19
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_TTT      6.90
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_time     12:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_12_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_DD       184
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_FX1      20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_R600     92.00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_RR6c     1.40
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_TTT      7.40
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_time     13:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_13_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_DD       180
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_FX1      20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_TTT      7.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_time     14:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_14_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_DD       182
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_FX1      19
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_TTT      7.70
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_time     15:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_15_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_DD       185
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_FX1      20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_SunUp    1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_TTT      7.70
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_time     16:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_16_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_DD       191
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_FX1      20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_TTT      7.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_time     17:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_17_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_DD       194
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_FX1      24
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_Neff     100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_TTT      7.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_time     18:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_18_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_DD       204
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_FX1      26
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_Neff     99
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_R600     89.00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_RR6c     1.20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_RRhc     2.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_Rh00     96
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_TTT      7.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_time     19:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_19_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_DD        37
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_FX1       11
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_Neff      92
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_R600      29.00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_RR6c      0.00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_TTT       4.80
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_time      01:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc1_1_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_DD       206
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_FX1      24
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_Neff     98
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_TTT      7.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_time     20:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_20_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_DD       211
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_FX1      22
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_Neff     98
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_TTT      7.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_time     21:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_21_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_DD       208
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_FX1      19
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_Neff     92
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_TTT      7.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_time     22:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_ww       61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_22_wwd      durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_DD       213
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_FX1      17
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_Neff     90
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_SunUp    0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_TTT      7.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_time     23:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_ww       3
     2020-12-14 10:00:05   fc1_23_wwd      Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_DD        33
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_FX1       9
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_Neff      92
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_TTT       4.70
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_time      02:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_ww        3
     2020-12-14 10:00:05   fc1_2_wwd       Bewölkung zunehmend
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_DD        45
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_FX1       9
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_Neff      97
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_TTT       4.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_time      03:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_3_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_DD        46
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_FX1       9
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_TTT       4.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_time      04:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_4_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_DD        51
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_FX1       11
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_TTT       4.60
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_time      05:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_5_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_DD        63
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_FX1       13
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_TTT       4.80
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_time      06:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_6_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_DD        102
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_FX1       15
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_R600      90.00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_RR6c      1.40
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_RRhc      1.40
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_Rh00      93
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_TTT       5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_time      07:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_7_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_DD        120
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_FX1       17
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_SunUp     0
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_TTT       5.20
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_time      08:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_8_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_DD        134
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_FX1       17
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_Neff      100
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_SunUp     1
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_TTT       5.5
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_time      09:00
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_ww        61
     2020-12-14 10:00:05   fc1_9_wwd       durchgehend leichter Regen
     2020-12-14 10:00:05   fc1_SunRise     08:15
     2020-12-14 10:00:05   fc1_SunSet      16:27
     2020-12-14 10:00:05   fc1_Tg          2.30
     2020-12-14 10:00:05   fc1_Tn          4.70
     2020-12-14 10:00:05   fc1_Tx          8.40
     2020-12-14 10:00:05   fc1_date        2020-12-15
     2020-12-14 10:00:05   fc1_weekday     Di
     2020-12-14 10:00:05   fc_coordinates  8.6,50.05,111.0
     2020-12-14 10:00:05   fc_copyright    Datenbasis: Deutscher Wetterdienst
     2020-12-14 10:00:05   fc_description  FRANKFURT/M
     2020-12-14 10:00:05   fc_state        updated
     2020-12-14 10:00:05   fc_station      10637
     2020-12-14 10:00:05   fc_time         2020-12-14 04:00:00
     2020-12-14 10:00:06   state           alerts updated
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alertArea  806432011
   event-on-change-reading state
   event-on-update-reading state,fc_state,a_state
   forecastDays 1
   forecastProperties TTT, Tx, Tn, Tg, DD, FX1, RR6c, R600, RRhc, Rh00, ww, wwd, Neff, SunUp, Rad1h, SunRise, SunSet
   forecastResolution 1
   forecastStation 10637
   forecastWW2Text 1
   group      Wetter
   room       Wetter
   timezone   Europe/Berlin
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Dezember 2020, 10:59:46
Hallo Dieter,

dir fehlt das attr forecastStation. Vermutlich deswegen wird kein Reading Rad1h geliefert was die Strahlungserwartung darstellt.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 14 Dezember 2020, 11:25:10
das hat er doch drin : forecastStation 10637
BTW ich bekomme mit meiner Station ID 10637 (Frankfurt/M) auch kein Rad1h Reading :(

edit : selbst Offenbach hat kein Rad1h, nimmt man z.B. die Wasserkuppe 10544 dann klappt es :(
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Dezember 2020, 11:33:13
Ah, hatte ich übersehen, sorry. Es ist wohl so, dass nicht jede Station Rad1h Strahlungswerte bringt. Ihr müsst eine in eurem Umfeld suchen die diese Werte liefert. Ich wohne in einer kleineren Stadt. Meine Station liefert die.
Hätte nicht gedacht, dass diese Stationen so dünn gesät sind. Wäre dann wieder ein negativer Aspekt für DWD.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 14 Dezember 2020, 12:32:20
Also heute liegt der DWD mit seiner Strahlungserwartung schonmal voll ! daneben.  :( Da würde auch kein Korrekturfaktor zum Ausgleich von Anlagenfaktoren helfen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: OGOL am 14 Dezember 2020, 13:13:17
Hier könnte es passen  :)

    PACKAGE    FHEM::SolarForecast
     SPGDETAIL  PV_Vorhersage
     SPGDEV     PV_Vorhersage
     SPGROOM    DG->PVprognose
     ThisHour_WeatherId 03
     VERSION    0.1.0
     fc0_09_PVforecast 9.5 Wh
     fc0_10_PVforecast 75.8 Wh
     fc0_11_PVforecast 180.0 Wh
     fc0_12_PVforecast 274.7 Wh
     fc0_13_PVforecast 312.6 Wh
     fc0_14_PVforecast 293.7 Wh
     fc0_15_PVforecast 198.9 Wh
     fc0_16_PVforecast 75.8 Wh
     fc0_17_PVforecast 9.5 Wh
     fc0_18_PVforecast 0.0 Wh
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 14 Dezember 2020, 13:23:24
Ich fürchte, es liegt vor allem daran, wie weit die nächste Station mit Rad1h-Forecast entfernt ist. Bei mir ist die nächste nur 10km entfernt. Teilweise kann es aber auch deutlich weiter sein, so das zu stärkeren Abweichungen kommen kann.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 14 Dezember 2020, 17:59:46
also fürs Rhein-Main Gebiet kann man ersteinmal mit der Station 10532 Giessen ins Rennen gehen, da Frankfurt & Offenbach flach fallen.
Verstehen muss man das nicht , denn laut https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/mosmix_parameteruebersicht.pdf
werden diese Parameter für jede Station bereit gestellt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 14 Dezember 2020, 19:37:36
Hallo Heiko,

ich wollte jetzt das 76_SolarForecast.pm unter Windows ausprobieren
aber ich bekomme beim reload vom modul:
"GP_Export" is not exported by the GPUtils module
Can't continue after import errors at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 32.

ist mein fhem zu alt?

seh gerade ich hab:
GPUtils.pm             6653 2014-10-02 11:59:37Z ntruchsess
auf meinem pi ist
GPUtils.pm 19666 2019-06-20 11:17:29Z CoolTux
kann ich das auch alleine updaten, oder muss ich das ganze fhem updaten?

thx
Hermann

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 14 Dezember 2020, 20:13:54
Hallo Heiko,

hat sich erledigt  ;D
aufm pi läuft es jetzt erst mal.
Schöne wäre eine Dummydevice statt dem Inverter schon,
ich hab 5 Inverter, da wäre eins das die Summe verwendet ganz schön.

Gruß
Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 15 Dezember 2020, 07:54:39
Zitat von: Wzut am 14 Dezember 2020, 17:59:46
also fürs Rhein-Main Gebiet kann man ersteinmal mit der Station 10532 Giessen ins Rennen gehen, da Frankfurt & Offenbach flach fallen.
Verstehen muss man das nicht , denn laut https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/mosmix_parameteruebersicht.pdf
werden diese Parameter für jede Station bereit gestellt.

Alternativ zu Gießen kann man auch Altenstadt (L648) nehmen. In Altenstadt sitzt auch das Wetterauwetter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 15 Dezember 2020, 08:23:17
OK, klappt auch :) aber de Station finde ich nicht in der Liste -> https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/stationsuebersicht.html
D.h. es gibt wesentlich mehr als diese 78 Stationen und die beginnen mit dem L
so habe ich um meinen Wohnort noch einige gefunden, aber alle ohne Rad1h :(
Gibt es bei DWD auch eine Liste aller Stationen die mit L beginnen ? 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 15 Dezember 2020, 09:00:28
Nur weil die mit L beginnen, haben die auch nicht zwangsläufig die notwendigen Daten ...

Es gibt eine lange Liste unter https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/statliste/statlex_html.html?view=nasPublication&nn=16102
Aber ich finde, die ist nicht wirklich benutzbar (keine Ahnung wo sich da die Station in Altenstadt verbirgt ...)

Ich habe auf https://wettwarn.de/mosmix/mosmix.html geschaut und alle im Umkreis ausprobiert bis ich eine mit Rad1h gefunden hatte.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 14:51:29
Hallo,

ich habe einiges am Modul eingebaut und verbessert. Die Festlegung der Devices zur Lieferung von PV und Energiebezug sind nun generisch und sehr frei definierbar.
Wenn ihr euch das Modul aktualisiert habt inkl Restart müsst ihr set <> inverterDevice, set <> meterDevice neu ausführen.
Hier eine Übersicht über die Aktualisierungen:

inverterDevice <Inverter Device Name> pv=<Reading aktuelle PV-Leistung>:<Einheit> etoday=<Reading Energieerzeugung aktueller Tag>:<Einheit>
Legt ein beliebiges Device zur Lieferung der aktuellen PV Erzeugungswerte fest. Es ist anzugeben, welche Readings die aktuelle PV-Leistung und die erzeugte Energie des aktuellen Tages liefern sowie deren Einheit (W,kW,Wh,kWh).

    Beispiel:
    set <name> inverterDevice STP5000 pv=total_pac:kW etoday=etoday:kWh
    # Device STP5000 liefert PV-Werte. Die aktuell erzeugte Leistung im Reading "total_pac" (kW) und die tägliche Energie im Reading "etoday" (kWh)

meterDevice <Meter Device Name> gcon=<Reading aktueller Netzbezug>:<Einheit>
Legt ein beliebiges Device zur Messung des aktuellen Energiebezugs fest. Es ist das Reading anzugeben welches die aktuell aus dem Netz bezogene Leistung liefert sowie dessen Einheit (W,kW).

    Beispiel:
    set <name> meterDevice SMA_Energymeter gcon=Bezug_Wirkleistung:W
    # Device SMA_Energymeter liefert den aktuellen Netzbezug im Reading "Bezug_Wirkleistung" (W)

pvCorrectionFactor_Auto <on | off>
Schaltet die automatische Vorhersagekorrektur ein / aus.
Ist die Auomatik eingeschaltet, wird nach einer Mindestlaufzeit von FHEM bzw. des Moduls von 24 Stunden für jede Stunde ein Korrekturfaktor der Solarvohersage berechnet und angewendet. Dazu wird die tatsächliche Energierzeugung mit dem vorhergesagten Wert des aktuellen Tages und Stunde vergleichen und daraus eine Korrektur abgeleitet.
(default: off)

Mit dem Setter pvCorrectionFactor_Auto schaltet ihr die automatische Korrekturberechnung ein, die aber erst nach einem Durchlauf von mind. 24 Stunden beginnt zu arbeiten (verbose 4 / 5 zeigt Infos).

Es gibt auch ein neues Attribut:

interval <Sekunden>
Zeitintervall der Datensammlung.
Ist interval explizit auf "0" gesetzt, erfolgt keine automatische Datensammlung und muss mit "get <name> data" manuell erfolgen.
(default: 70)

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SolarForecast.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm"


VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 15 Dezember 2020, 16:26:58
Hallo Heiko,

noch zur "alten" Version.
Die Wh   tomorrow:    sind nicht die Wh   tomorrow:    , sondern nur der gerade sichtbare Teil von morgen in der aktuellen Grafik,
oder seh ich das falsch?

Gruß Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 16:34:33
Hallo Herrmann,

ja genau. Das Fenster bewegt sich automatisch jeweils um 1 Stunde vorwärts und betrachtet dabei immer die nächsten 23 H zzgl. der aktuellen Stunde.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 16:44:32
Muß meine Aussage noch etwas präzisieren. Der Wert richtet sich nicht nach der Anzeige (also der Grafik), sondern den verfügbaren Readings NextHourXX_PVforecast. Es stimmt nur im default überein. Du kannst nämlich mit dem Attr hourCount die Anzahl der Stunden in der Grafik begrenzen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 16:52:03
Hinweis: mit attr global language "DE" kommt die Anzeige in deutsch.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 15 Dezember 2020, 17:07:26
Zitat von: kjmEjfu am 15 Dezember 2020, 09:00:28
Ich habe auf https://wettwarn.de/mosmix/mosmix.html geschaut und alle im Umkreis ausprobiert bis ich eine mit Rad1h gefunden hatte.
Danke für den Link, reichlich Auswahl in meiner Umgebung. Aber eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat .... ich hab da jetzt gefühlt 30 durch und alle negativ :(
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 15 Dezember 2020, 19:37:31
Hallo Heiko,

es wäre schön wenn man den forecast für den ganzen nächsten Tag bekommen könnte,
ist hilfreicher wenn man entscheiden will, wieviel man die Batterie Laden oder Entladen will

Gruß
Hermann

Zitat von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 16:44:32
Muß meine Aussage noch etwas präzisieren. Der Wert richtet sich nicht nach der Anzeige (also der Grafik), sondern den verfügbaren Readings NextHourXX_PVforecast. Es stimmt nur im default überein. Du kannst nämlich mit dem Attr hourCount die Anzahl der Stunden in der Grafik begrenzen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 19:52:47
Ich schau mal ob das einfach machbar wäre.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 15 Dezember 2020, 22:37:10
Hallo Herrmann,

habe eine neue Version in mein contrib geladen. Jetzt wird das Reading "Tomorrow_PV" immer aus allen Stunden des folgenden Tages gebildet. Im Grafikkopf ist es in PV tomorrow/morgen ebenfalls abgebildet.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 16 Dezember 2020, 17:06:23
Hallo Heiko,

funktioniert gut danke!

Gruß Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 16 Dezember 2020, 20:20:08
Ich habe neben kleineren Bugfixes einen Setter für den Neigungswinkel der Solarmodule eingeführt.
Hatte mich etwas mit Gloalstrahlung befasst und eine Tabelle gefunden die einen Faktor abhängig vom Neigungswinkel definiert.

moduleTiltAngle
Neigungswinkel der Solarmodule (0 = waagerecht, 90 = senkrecht).
(default: 45)

Lg
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 19 Dezember 2020, 17:12:00
Hallo, Heiko

läuft prima. Und Deine Energiebilanz habe ich jetzt auch begriffen. Die Batteriedaten sind jetzt auch drin. Nun muss ich nur noch rausfinden, was ich damit anfangen will. ;-)

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Dezember 2020, 21:10:35
Hallo Claus,

ZitatNun muss ich nur noch rausfinden, was ich damit anfangen will. ;-)
:)  ... manchml ist der Weg das Ziel.
Es wird sich bestimmt etwas finden.

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 19 Dezember 2020, 21:36:16
Hallo, Heiko

naja, eine vage Vorstellung habe ich natürlich schon. Schön wäre es, wenn man mittelfristig das komplette Sunny Portal, dass zumindest bei mir seit einiger Zeit immer schlechter funktioniert, ablösen könnte. Kurzfristig will ich die angezeigten Verbrauchsdaten berichtigen. Die Batterie sorgt dafür, dass der Verbrauch zu niedrig angezeigt wird. Die Umsetzung an sich wird einfach. Vorher will ich aber noch die Auswirkungen austesten.

Viele Grüße, Claus 

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Dezember 2020, 22:08:35
Ich versuche momentan mit Solarforecast ein paar Langzeiterfahrungn zu sammeln. Mal schauen ...
Wenn ich damit zufriden bin, überlege ich wie man mit weiteren Integrationen Mehrwerte schaffen kann.
Allerdings habe ich noch keine klaren Vorstellungen davon wie und was.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 20 Dezember 2020, 11:00:04
Hallo, Heiko

Zitat von: DS_Starter am 19 Dezember 2020, 22:08:35
Ich versuche momentan mit Solarforecast ein paar Langzeiterfahrungn zu sammeln. Mal schauen ...
Wenn ich damit zufriden bin, überlege ich wie man mit weiteren Integrationen Mehrwerte schaffen kann.
Allerdings habe ich noch keine klaren Vorstellungen davon wie und was.

das ist mit Sicherheit eine Gute Strategie. Und mit Sicherheit werden Dir dazu auch einige Vorstellungen zugetragen werden. ;-) Was für den einen unverzichtbar ist, ist für den anderen überflüssig. Am Portal ist für mich das wichtigste z. B. das prognosebasierte Laden. Für Dich eher überflüssig, da Du ja keine Batterie hast. Meine Anlage ist auf möglichst viel Eigenverbrauch ausgerichtet. Und durch das prognosebasierte Laden vermeide ich im Sommer die Drosselung durch die 70%-Grenze. Ob sich der Wechselrichter über SMAInverter so steuern lässt, wage ich noch zu bezweifeln. Aber ich sprach ja von Mittelfristig. Also 1 - 4 Jahre. ;-)

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: hochholzer am 20 Dezember 2020, 19:16:07
Hallo zusammen,

das neue Modul funktioniert bei mir einwandfrei. Ich habe nur ein Problem:

Wie kann ich die grafische Darstellung in FTUI anzeigen?

get PVVorhersage html
oder
get PVVorhersage ftui
zeigt die grafische Darstellung an. Allerdings gibts kein Reading dafür.

Ist da was geplant oder gibts eine andere Lösung? Ich habe jetzt einige Zeit probiert, es aber nicht hinbekommen.

Viele Grüße

Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Dezember 2020, 19:58:56
Hallo Hermann,

du solltest das FTUI Widget SMAPortalSPG (https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_SMAPortalSPG) verwenden können. Ich hatte es ursprünglich für SMAPortal(SPG) erstellt. Da SolarForecast aus SMAPortalSPG hervorgegangen ist, sollte es klappen.Du müsstest nur im data-device das SolarForecast Device angeben.
Irgendwann passe ich das Wiki bzw. das Widget noch an ...

LG,Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Dezember 2020, 20:34:09
Habs grad mal quick & dirty ausprobiert.

Klappt zum Beispiel mit:


<li data-row="1" data-col="1" data-sizey="3" data-sizex="5">
  <header>Solar Vorhersage</header>
  <div class="cell">
  <div data-type="smaportalspg" data-device="Solar" data-get="state"></div>
  </div>
</li>


"Solar" ist das SolarForecast-Device.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: hochholzer am 20 Dezember 2020, 23:05:31
Hallo Heiko,

danke für die Antwort. Nachdem ich bis vor kurzem SMAPortal und SMAPortalSPG genutzt habe, habe ich das auch schon probiert.

Wenn ich das Widget so einbinde, wie in Deinem Beispiel (mit richtigem data-device) steht dann im FTUI

smaportalspg

In FHEM wird das SolarForecast-Device mit der Grafik richtig angezeigt.

Es gibt eine Datei /opt/fhem/www/tablet/js/widget_smaportalspg.js
Also ist die für das Widget notwendige Datei auf dem Gerät. Ich habe sie auch gelöscht und neu aus Deinem Contrib gezogen.

Ich weiß momentan nicht recht, wo der Fehler liegen kann oder wie ich das herausfinden oder loggen könnte.

Bis auf das bin ich mit dem neuen Modul sehr zufrieden. Gute Arbeit!

Viele Grüße
Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Dezember 2020, 23:09:14
Hast du mal den Browser-Cache gelöscht ? (wegen JS)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Freee84neu am 21 Dezember 2020, 13:14:00
Gibt es denn eine andere Möglichkeit die Daten Vom Home Manger 2.0 direkt auszulesen. Finde da irgendwie nix bzw. Werde draus nicht wirklich schlau 🙈
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 21 Dezember 2020, 17:30:56
der Hm 2.0 wird nicht "ausgelesen" , da der ständig Multicasts verschickt muß man nur die Hand aufhalten und nachsehen was reinfällt :) -> 77_SMAEM.pm
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: hochholzer am 21 Dezember 2020, 22:17:22
Hallo Heiko,

zu meinem gestern geschriebenen Problem, das in FTUI mit dem Widget smaportalspg die Grafik nicht angezeigt wird:

Ja, ich habe den BrowserCache gelöscht. Auch mit 2 anderen Browsern und auf dem Tablet wird statt das FTUI-Widgets nur der Schriftzug  smaportalspg angezeigt.

Mein HTML innerhalb einer FTUI-Seite:
     <header><div data-type="label" class="large"><font color="#B28F00" size="+1">Vorhersage</font></div></header>
   <div class="cell">
            <div data-type="smaportalspg" data-device="Solar" data-get="state"></div>
        </div>

Mit dem bisherigen Model SMAPortal hats funktioniert. Mit dem FHEM-Befehlt 'get Solar ftui' wird die Grafik innerhalb von FHEM anzeigt.

Was könnte noch falsch laufen bei mir?

Viele Grüße
Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Dezember 2020, 22:57:15
Hallo Hermann,

ich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied zwischen deiner Definition und meinem Test.
Hier nochmal zum Vergleich:


<li data-row="1" data-col="1" data-sizey="3" data-sizex="5">
  <header>Solar Vorhersage</header>
  <div class="cell">
  <div data-type="smaportalspg" data-device="Solar" data-get="state"></div>
  </div>
</li>


Läuft einwandfrei. Mir fällt da momentan auch nichts ein. Sieht alles richtig bei dir aus.
Lösch es doch einfach nochmal aus deiner index.html und schreibe meine Zeilen hinein. Möglicherweise sind irgendwelche Steuerzeichen in deiner Datei.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: hochholzer am 22 Dezember 2020, 23:54:34
Hallo Heiko,

ich hatte heute mal etwas Zeit und hab' mein Problem mit "smaportalspg" jetzt selbst gelöst:

In der JavaScript-Console stand eine Fehlermeldung, das die Funktion ftui.setfhemcommand nicht bekannt ist.

Ich hatte bisher leider die Version 2.62 von FTUI. Habe jetzt upgedatet auf die Version 2.7.15.

Jetzt funktioniert alles.

Nochmal vielen Dank Heiko.

Servus
Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 25 Dezember 2020, 18:54:31
So ich habe nun endlich mal angefangen zu testen und bin gleich verwundert das ich Ertragserwartung für heute Nacht habe .....
Das DWD Modul liefert die Rad1h Werte mit diesen Zeitstempeln :
2020-12-25 18:44:46   fc2_3_Rad1h     40.00
2020-12-25 18:44:46   fc2_3_time      10:00
2020-12-25 18:44:46   fc2_4_Rad1h     240.00
2020-12-25 18:44:46   fc2_4_time      13:00
2020-12-25 18:44:46   fc2_5_Rad1h     50.00
2020-12-25 18:44:46   fc2_5_time      16:00
2020-12-25 18:44:46   fc2_6_Rad1h     0.00
2020-12-25 18:44:46   fc2_6_time      19:00


Edit : peinlich .... man sollte auch bei DWD forecastResolution 1 und nicht 3 nehmen, dann schaut das auch wesentlich besser aus :) 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 26 Dezember 2020, 18:20:41
Update : hätte ich gestern Abend die richtige Flächengröße eingetragen hätte ich heute eine Punktlandung von Prognose zu Ertrag :)

@Heiko, die ganzen Parameter via set einzutragen und sie dann in Readings zu packen finde ich etwas FHEM unüblich.
Warum nicht eine Latte von Attributen ? Das sind doch alles Werte an denen man eh nicht täglich schraubt und so überleben sie alles da sie dann in der fhem.cfg stehen statt nur in fhem.save. Bei den Parametern die andere Devices betreffen (DWD, Inverter, usw) kann ich es noch im Ansatz verstehen, da du so dem Reihenfolge Problem innerhalb der fhem.cfg entgehst, aber auch das lässt sich gut lösen wenn man $init_done vor dem ersten Lauf berücksichtigt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 26 Dezember 2020, 18:48:53
Nabend,

Zitat@Heiko, die ganzen Parameter via set einzutragen und sie dann in Readings zu packen finde ich etwas FHEM unüblich.
Ja ich weiß.
Das ich diese Dinge per Setter eingetragen habe ist einfach der Tatsache geschuldet, dass wir jede Menge Attribute verwendet haben um die Darstellung der Überblicksgrafik zu gestalten.
Ich wollte hier einfach eine logische Trennung herbeiführen. Also alles was Attribute sind, betrifft die grafische Darstellung, Inhalte werden durch die Setter definiert.

Müssen wir mal schauen ob das so bleibt. Sehe da momentan keinen Nachteil, im Gegenteil. Wenn ich die Grafik ändern will greife ich zu den Attributen, alles andere über die Setter. Aber das soll natürlich kein Dogma sein.  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 26 Dezember 2020, 19:44:05
ok, anderes Thema :

ZitatpvCorrectionFactor_Auto <on | off>
Schaltet die automatische Vorhersagekorrektur ein / aus.
Ist die Automatik eingeschaltet, wird nach einer Mindestlaufzeit von FHEM bzw. des Moduls von 24 Stunden für jede Stunde ein Korrekturfaktor der Solarvorhersage berechnet und auf die Erwartung des kommenden Tages angewendet. Dazu wird die tatsächliche Energierzeugung mit dem vorhergesagten Wert des aktuellen Tages und Stunde vergleichen und daraus eine Korrektur abgeleitet.

Kommt der User irgend wie an diese Daten ?
Ich finde es super das du in der Richtung schon Berechnungen machst, aber ich habe die ganze Zeit im Hinterkopf "irgendwie müsste man Vorhersage und Ertrag gegeneinander auswerten" Wie und und welcher Form ist mir noch unklar, (Tabelle, Grafik) aber es wäre schon toll eine Übersicht zu bekommen (Woche , Monat Jahr) wo man sieht wie "gut" die Vorhersage wirklich war.  Kann man natürlich dann auch negativ sehen, frei nach dem Motto "die Werte stimmen hinten und vorne nicht, also brauch ich auch das Modul nicht"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 26 Dezember 2020, 19:53:33
ZitatKommt der User irgend wie an diese Daten ?
Ja, die Vergleichsdaten werden/sind in den Readings:


Today_Hour09_PVforecast
Today_Hour09_PVreal
....


enthalten. Zur Zeit wird die Vorhersage und Realität des heutigen Tages für jede Stunde des Tages verglichen, daraus ein Quotient gebildet und dieser auf die Vorhersage morgen angewendet. Aber damit bin ich noch nicht so zufrieden. Dieses Verfahren führt u.U. zu großen Ausschlägen in die eine oder andere Richtung. Bin jetzt gerade dabei etwas zu verändern und schauen wie es wirkt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 27 Dezember 2020, 08:18:18
ToDo : Icon 63 & 163 suchen / neu erstellen ( ich schau später mal )
fc0_23_ww 63
fc0_23_wwd durchgehend mäßiger Regen
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 Dezember 2020, 08:27:38
Moin mein lieber Wzut,

wenn du dann schonmal dabei bist ... das Icon 'weather_night_cloudy_heavy' färbt sich nur zum Teil ein. Der Mond in dem Icon bleibt immer Standard. Vllt. kannst du das mit korrigieren.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 Dezember 2020, 09:43:52
Probehalber habe ich mir gestern einen Account bei solcast.com angelegt. Für die private Nutzung kann man 20 x am Tag kostenfrei eine Forecast über eine schöne API abrufen.

Es werden auch Perzentile ausgegeben, z.B.:


pv_estimate 0.4194
pv_estimate10 0.1561
pv_estimate90 2.4519
period_end "2020-12-27T11:00:00.0000000Z"
period "PT30M"


Ich vergleiche das mal mit den Werten aus DWD die wir berechnen bzw. real erzeugen. Wenn es sich anbietet, integriere ich SolCast als eine alternative Quelle für Vorhersagen. Mal schauen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 27 Dezember 2020, 16:29:21
Ich habe jetzt nach den Icons geschaut , IMHO lohnt es nicht für die fehlende 63 ein eigens Icon zu machen.
Hier könnte man auch die 61 nutzen (ist in meinem Forcast eh direkt davor und dahinter)
Aber ich bin mit den Texten von DWD und unserer Zuordnung nicht ganz zufrieden

'60' => 'weather_rain_light', # Sonne, Wolke mit Regen (1 Tropfen)                   
'61' => 'weather_rain',       # Sonne, Wolke mit Regen (2 Tropfen)                   
'62' => 'weather_rain_heavy', # Sonne, Wolke mit Regen (3 Tropfen)


DWD nennt 61 "durchgehend leichter Regen" das wäre jetzt aber Icon 60

Das Thema Mond lässt sich nicht färben kann man leicht mit einem Texeditor fixen, es fehlt das berühmte fill="#000000" für das Element wodurch FHEM die Füllfarbe nicht ersetzen kann. Ist dir der Fehler nur bei dem einen Icon aufgefallen ? Ich habe jetzt mal alle weather_night durchsehen und bin mir unsicher ob das nicht doch auch noch andere betrifft die ich damals aus zwei zusammenkopiert habe.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 Dezember 2020, 16:35:27
Ok, dann nehme ich 'weather_rain' auch für die 63.

Ja, die fehlende Einfärbung ist mir bisher nur bei dem einen Icon aufgefallen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 27 Dezember 2020, 21:17:15
Hallo zusammen,

in meinem Contrib liegt eine neue Version SolarForecast.
Die automatische Korrektur habe ich soweit verbessert dass pro Tag nur eine maximale Korrekturvarianz angewendet wird. Dadurch erfolgt eine automatische Anpassung langsam (wenn sie eingeschaltet ist) und Außreißer werden vermieden wenn die Prognose mal total danebenliegt. Bis jetzt stimmt das Ergebnis optimistisch.
Die maximale Varianz lässt sich per Attribut einstellen:

maxVariancePerDay <Zahl>
Maximale Änderungsgröße des PV Vorhersagefaktors (Reading pvCorrectionFactor_XX) pro Tag.
(default: 0.5)

Weiterhin sind die weitere Wettericon-Zuordnung von Wzut sowie einige andere inhaltliche und kosmetische Verbessungen eingeflossen.

VG 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 28 Dezember 2020, 17:43:14
Das fehlerhafte Icon habe ich im Icon Fred gepostet, denke Wuppi wird es die Tage ins svn übernehmen.
BTW : Kennst du https://forum.fhem.de/index.php/topic,117075.0.html ?
In dem Zusammenhang : ist es wirklich nötig im 5 Minuten Raster 60 NextHour.* Readings komplett zu killen und i.d.R. mit dem gleichen Wert wie zuvor neu zu beschreiben ?
ich habe bei mir mal die Zeile deleteReadingspec ($hash, "NextHour.*") auskommentiert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 28 Dezember 2020, 19:48:16
ZitatIn dem Zusammenhang : ist es wirklich nötig im 5 Minuten Raster 60 NextHour.* Readings komplett zu killen und i.d.R. mit dem gleichen Wert wie zuvor neu zu beschreiben ?
Aus irgendwelchen Gründen habe ich es im Laufe der Entwicklung eingebaut. Möglicherweise sind diese Gründe nicht mehr vorhanden. -> contrib Entwicklungsversion you know  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 28 Dezember 2020, 20:08:14
ja ja das kenne ich mit dem sich selbst überholen ... Aber ich vermute du hast jetzt ersteinmal versucht so viel wie möglich alten Code in das neue Modul 1:1 mit rüber zu nehmen. Ich fürchte aber da stehen doch noch andere Umbauten an, Stichwort Wetter icons :
Ich vermute die paar Wetter Ids stammen noch aus der SMA Portal Zeit, aber schau dir mal das Monster @wwdText in 55_DWD_OpenData an :(
Da gibts zu einigen Zehner wirklich zehn Texte und wenn ich dann noch die Nacht Auswertung mit der 1 davor dazunehme das Doppelte !

Vllt sollte man das mit den Tag/Nacht Icons über Bord werfen und nur noch stur nach der Id ein Icon verwenden.
Sicher das mit der Nacht als Icon hatte Charme auch mit Blick auf Forcast. Aber da jetzt die Sonnenauf und Untergangszeiten bekannt sind könnte man
a. die Nacht Icons mit einer dunkleren Farbe einfärben ( ja .. wieder ein Farb Attribut mehr )
b. und /oder die Sonnenstunden durch eine vertikale Markierung (|) in der HTML Ausgabe kenntlich machen ?

Wenn du möchstest mach ich mal ein paar Versuche und poste Screenshots, ich bin heilfroh das du damals alle meine Kommentare an dich doch im Quelltext gelassen hast. Ich habe mir das gestern Abend durchgelesen und ständig gedacht ohne Kommentar würde ich nur noch Bahnhof verstehen :)   
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 28 Dezember 2020, 20:36:04
ZitatAber ich vermute du hast jetzt ersteinmal versucht so viel wie möglich alten Code in das neue Modul 1:1 mit rüber zu nehmen.
Naja ich habe schon viel angepasst. Aber insbesondere die wirklich viele Arbeit die vor allem du damals in die Grafik investiert hast, wollte ich unbedingt erhalten. Wär echt schade darum wenn die verloren ginge.

Was die Icons betrifft ... die Ids müssten doch standardisiert sein. Es ist nämlich so, dass ich das Device welches Weathericons liefert separat setzbar machen.
Warum ? Wenn man SolCast als Vohersagequelle einbindet (Zukunftsmusik) braucht man entweder ein Weather oder DWD Device welches die ID's liefert.

Die Idee mit dem einfärben ist gut. Ein Attribut mehr für diese Darstellung ist nicht so dramatisch, es gibt ja die logische Trennung Inhalt vs. Darstellung.  ;)

ZitatIch habe mir das gestern Abend durchgelesen und ständig gedacht ohne Kommentar würde ich nur noch Bahnhof verstehen :)   
Geht mir regelmäßig so mit alten code von mir  :o
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 29 Dezember 2020, 19:56:17
Total bescheurte Farben , aber sie zeigen was man machen könnte.
Als Bonbon den wwd Text als Maus Hoover und wenn du genau hinschaust siehst du das die heutige Zuordnung ID - Text - Icon teilweise nicht stimmt,
so ist leichter regen angesagt das Icon ist aber das von starkem.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 29 Dezember 2020, 20:44:18
Meine Lieblingsfarben  ;D

ZitatAls Bonbon den wwd Text als Maus Hoover
Das ist doch auch nett.  :) Hast du die wwd-Daten mit in den Helper übernommen ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 30 Dezember 2020, 06:57:53
genau , an der Stelle wo du die ids abholst :

$hash->{HELPER}{"${time_str}_WeatherId"} = $wid;
$hash->{HELPER}{"${time_str}_WeatherTxt"} = ReadingsVal($fcname, "fc${fd}_${fh}_wwd", '');


und nachher muss es parallel zu %we in einen eigenen hash (oder man müsste %we umbauen )
da es wohl nur deutsche Texte in 55_DWD gibt habe ich das befüllen von %we_txt in den Abschnitt gelegt wo du eh die deutsch/englisch Unterscheidung hast, also einmal bei der aktuellen Stunde und weiter unten bei der Schleife  über maxhours.
Damit man dann auch etwas sieht muss das TD vor der Icon Ausgabe ($val) um einen Titel erweitert werden <td title='mein Mausover Text' class='smaportal' style=
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 30 Dezember 2020, 08:35:20
ach und noch ein Punkt :
dein Stringvergleich zum feststellen ob es Nacht ist hat IMHO einen Schönheitsfehler :
Bsp : ich habe für die Stunde 17:00 noch etwas Ertragsprognose aber das Icon ist schon im Nachtmodus.
Vllt sollte man an der Stelle keinen exakten Vergleich machen sondern zuvor Sunset/Sunrise auf die nächste volle Stunde aufrunden,
dann wäre es morgens etwas länger Nacht und Abends etwas länger Tag.
 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 30 Dezember 2020, 19:37:59
noch zwei Vorschläge :
a. ich hatte eben einen Umbruch im Header , ändere doch bitte Rest heute in Rest&nbsp;heute
b. macht es wirklich Sinn den Forcast auf 1/10 Wh zu berechnen ? Ich habe in der sub calcPVforcast mal das Attribut Wh/kWh mit aufgenommen
und sprint äffe nur bei kWh , bei Wh geht $pv als int() zurück.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 31 Dezember 2020, 09:48:02
Moin Wzut,

habe deine Hinweise aus #593 und #594 übernommen und die neue Version ins contrib gestellt.

Wenn du eine Anpassung für die Grafik fertig hast, übernehme ich die auch.

Guten Rutsch !

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 31 Dezember 2020, 14:31:27
Ja mein Lieber dann rutsche auch mal gut :) (und jeder andere auch der sich angesprochen fühlt)
BTW : ich fürchte beim rumfuschen in calcPVforcast war ich etwas voreilig, da du an anderen Stellen noch hardcoded von W bzw. Wh ausgehst,
aber das weisst du eh alles besser als ich wenn du komplett das Attribut Wh/kWh wieder unterstützt willst.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 31 Dezember 2020, 17:27:30
Hallo,

ich habe das Modul auch mal installiert weil ich genau nach so etwas gesucht habe.
Heute habe ich in der Vorhersage ein paar Fragezeichen anstelle Logos.


Internals:
   FUUID      5fe616a8-f33f-a94b-36fd-39ac1fa333158d13
   FVERSION   76_SolarForecast.pm:v0.1.0-s21735/2020-04-20 TESTING
   MODE       Automatic - next polltime: 17:26:43
   NAME       PV_forecast
   NOTIFYDEV  DWD_Forecast,SMA,MyObis
   NR         229
   NTFY_ORDER 50-PV_forecast
   STATE      updated
   TYPE       SolarForecast
   HELPER:
     FW         WEB
     NextHour01_WeatherId 161
     NextHour02_WeatherId 161
     NextHour03_WeatherId 161
     NextHour04_WeatherId 161
     NextHour05_WeatherId 161
     NextHour06_WeatherId 161
     NextHour07_WeatherId 161
     NextHour08_WeatherId 161
     NextHour09_WeatherId 161
     NextHour10_WeatherId 161
     NextHour11_WeatherId 168
     NextHour12_WeatherId 168
     NextHour13_WeatherId 168
     NextHour14_WeatherId 168
     NextHour15_WeatherId 168
     NextHour16_WeatherId 68
     NextHour17_WeatherId 71
     NextHour18_WeatherId 68
     NextHour19_WeatherId 68
     NextHour20_WeatherId 03
     NextHour21_WeatherId 03
     NextHour22_WeatherId 03
     NextHour23_WeatherId 03
     NextHour24_WeatherId 103
     NextHour25_WeatherId 103
     NextHour26_WeatherId 103
     NextHour27_WeatherId 103
     NextHour28_WeatherId 103
     NextHour29_WeatherId 103
     NextHour30_WeatherId 103
     PACKAGE    FHEM::SolarForecast
     SPGDETAIL  PV_forecast
     SPGDEV     PV_forecast
     SPGROOM    PV
     ThisHour_WeatherId 161
     VERSION    0.1.0
     fc0_17_PVforecast 10.00 Wh
     fc0_18_PVforecast 0.00 Wh
     fc0_19_PVforecast 0.00 Wh
     fc0_20_PVforecast 0.00 Wh
     fc0_21_PVforecast 0.00 Wh
     fc0_22_PVforecast 0.00 Wh
     fc0_23_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_00_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_01_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_02_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_03_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_04_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_05_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_06_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_07_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_08_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_09_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_10_PVforecast 40.00 Wh
     fc1_11_PVforecast 140.00 Wh
     fc1_12_PVforecast 250.00 Wh
     fc1_13_PVforecast 320.00 Wh
     fc1_14_PVforecast 300.00 Wh
     fc1_15_PVforecast 230.00 Wh
     fc1_16_PVforecast 110.00 Wh
     fc1_17_PVforecast 20.00 Wh
     fc1_18_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_19_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_20_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_21_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_22_PVforecast 0.00 Wh
     fc1_23_PVforecast 0.00 Wh
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-12-31 17:25:33   Current_GridConsumption 1336 W
     2020-12-31 17:25:33   Current_PV      0 W
     2020-12-31 17:25:33   Next04Hours_PV  33 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour01_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour01_Time 31.12.2020 18:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour02_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour02_Time 31.12.2020 19:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour03_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour03_Time 31.12.2020 20:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour04_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour04_Time 31.12.2020 21:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour05_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour05_Time 31.12.2020 22:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour06_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour06_Time 31.12.2020 23:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour07_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour07_Time 01.01.2021 00:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour08_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour08_Time 01.01.2021 01:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour09_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour09_Time 01.01.2021 02:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour10_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour10_Time 01.01.2021 03:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour11_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour11_Time 01.01.2021 04:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour12_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour12_Time 01.01.2021 05:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour13_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour13_Time 01.01.2021 06:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour14_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour14_Time 01.01.2021 07:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour15_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour15_Time 01.01.2021 08:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour16_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour16_Time 01.01.2021 09:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour17_PVforecast 67.6 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour17_Time 01.01.2021 10:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour18_PVforecast 472.9 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour18_Time 01.01.2021 11:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour19_PVforecast 954.2 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour19_Time 01.01.2021 12:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour20_PVforecast 1621.3 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour20_Time 01.01.2021 13:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour21_PVforecast 1013.3 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour21_Time 01.01.2021 14:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour22_PVforecast 388.4 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour22_Time 01.01.2021 15:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour23_PVforecast 185.8 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour23_Time 01.01.2021 16:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour24_PVforecast 67.6 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour24_Time 01.01.2021 17:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour25_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour25_Time 01.01.2021 18:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour26_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour26_Time 01.01.2021 19:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour27_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour27_Time 01.01.2021 20:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour28_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour28_Time 01.01.2021 21:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour29_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour29_Time 01.01.2021 22:00:00
     2020-12-31 17:25:33   NextHour30_PVforecast 0.0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   NextHour30_Time 01.01.2021 23:00:00
     2020-12-31 17:25:33   RestOfDay_PV    33 Wh
     2020-12-31 17:25:33   ThisHour_PVforecast 33.8 Wh
     2020-12-31 17:25:33   ThisHour_Time   31.12.2020 17:00:00
     2020-12-31 01:59:11   Today_Hour01_PVreal 4360 Wh
     2020-12-31 02:59:51   Today_Hour02_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 03:59:21   Today_Hour03_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 04:58:51   Today_Hour04_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 05:59:31   Today_Hour05_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 06:59:01   Today_Hour06_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 07:59:41   Today_Hour07_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 08:59:12   Today_Hour08_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 09:59:52   Today_Hour09_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 10:59:22   Today_Hour10_PVforecast 33.8 Wh
     2020-12-31 10:59:22   Today_Hour10_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 11:58:52   Today_Hour11_PVforecast 168.9 Wh
     2020-12-31 11:58:52   Today_Hour11_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 12:59:32   Today_Hour12_PVforecast 496.2 Wh
     2020-12-31 12:59:32   Today_Hour12_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 13:59:02   Today_Hour13_PVforecast 810.7 Wh
     2020-12-31 13:59:02   Today_Hour13_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 14:59:42   Today_Hour14_PVforecast 540.4 Wh
     2020-12-31 14:59:42   Today_Hour14_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 15:59:34   Today_Hour15_PVforecast 185.8 Wh
     2020-12-31 15:59:34   Today_Hour15_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 16:59:04   Today_Hour16_PVforecast 84.4 Wh
     2020-12-31 16:59:04   Today_Hour16_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   Today_Hour17_PVforecast 33.8 Wh
     2020-12-31 17:25:33   Today_Hour17_PVreal 0 Wh
     2020-12-31 17:25:33   Today_SunRise   08:27
     2020-12-31 17:25:33   Today_SunSet    16:41
     2020-12-31 17:25:33   Tomorrow_PV     4771 Wh
     2020-12-31 17:25:33   Tomorrow_SunRise 08:27
     2020-12-31 17:25:33   Tomorrow_SunSet 16:42
     2020-12-25 17:43:31   currentForecastDev DWD_Forecast
     2020-12-26 09:50:40   currentInverterDev SMA pv=total_pac:kW etoday=etoday:kWh
     2020-12-25 18:29:51   currentMeterDev MyObis gcon=power:W
     2020-12-25 17:46:15   moduleArea      52
     2020-12-29 12:32:09   pvCorrectionFactor_10 0.50 (automatic)
     2020-12-29 13:00:09   pvCorrectionFactor_12 1.13 (automatic)
     2020-12-29 14:00:49   pvCorrectionFactor_13 1.50 (automatic)
     2020-12-29 15:00:19   pvCorrectionFactor_14 1.00 (automatic)
     2020-12-29 16:00:59   pvCorrectionFactor_15 0.50 (automatic)
     2020-12-29 17:00:29   pvCorrectionFactor_16 0.50 (automatic)
     2020-12-31 17:25:33   pvCorrectionFactor_Auto on
     2020-12-31 17:25:33   state           updated
Attributes:
   alias      PV_forecast
   room       PV
   verbose    4


Ich wünsche allen einen guten Rutsch in neue Jahr!

Gruß Markus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 01 Januar 2021, 08:02:58
Zitat von: Dode am 31 Dezember 2020, 17:27:30
Heute habe ich in der Vorhersage ein paar Fragezeichen anstelle Logos.
und im Log steht welche ID dem Modul fehlt, wäre schön wenn du die verraten würdest.
Ich habe gerade den nächsten unbekannten  :
49 => Nebel mit Reifansatz, Himmel nicht erkennbar
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 01 Januar 2021, 09:58:27
Zitat von: Wzut am 01 Januar 2021, 08:02:58
und im Log steht welche ID dem Modul fehlt, wäre schön wenn du die verraten würdest.
Ich habe gerade den nächsten unbekannten  :
49 => Nebel mit Reifansatz, Himmel nicht erkennbar

Im LogFile steht nichts dazu obwohl verbose auf 4 steht. Ich habe es jetzt mal auf 5 gesetzt und werde mich melden wenn es nochmal vorkommt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Januar 2021, 11:41:17
Hallo und ein gesundes neues Jahr miteinander !

Ich hatte noch eine Debug-Meldung mit verbose 1 vergessen herauszunehmen und habe es jetzt getan -> liegt im contrib.

@Dode, eine Logmeldung bzgl. einer unbekannten Wetherid wird mit verbose 3 geschrieben. Wird allerdings nur erstellet wenn die Grafik mal neu aufgerufen wird. Müßte sich im Log irgendwo finden. Die Meldung sieht etwa so aus:


unknown weather id: "id", please inform the maintainer


Damit das auch für die Nacht passiert, muss man das attr showNight = 1 setzen.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 01 Januar 2021, 12:22:26
ne ich glaube da ist ein Denkfehler : Wenn er das Icon hat mit dem Kreis und dem Fragezeichen drin, dann hat er auch die Logmeldung. Etwas tiefer im Code gibt es aber auch die Variante drei Fragezeichen als Text und die sind ohne Logmeldung.

Ich hänge hier mal auf der contrib Version von gestern den Patch an um die wwd Texte bei global DE anzuzeigen.
Da ist noch eine Korrektur drin mit dosen't , das einzelne ' wirft in meinem Editor ab da die Syntax Check Anzeige über den Haufen. Das zweite ' im Kommentar sorgt dann dafür das alles wieder ok ist (gibt es irgendwo schon mal im Code)   

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 01 Januar 2021, 13:07:23
Ich bin die Logfiles der letzten 3 Tage durch gegangen. Es ist kein Eintrag zur weather id vorhanden.
Das attr showNight = 1 war schon gesetzt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Januar 2021, 14:34:49
Zitatne ich glaube da ist ein Denkfehler.... Etwas tiefer im Code gibt es aber auch die Variante drei Fragezeichen als Text und die sind ohne Logmeldung.
Ah ja da wirst du Recht haben. Ich baue das mal ein bisschen um damit in diesem Fall auch eine für den Anwender hilfreiche Logausgabe erfolgt.

Danke für den Patch, baue ich mit ein.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Januar 2021, 15:38:33
Patch ist drin und auch eine ergänzte Logausgabe für fehlende Wettericons.

Diese Logausgaben sind nun auf verbose 4 umgestellt. @Dode, wenn du jetzt auf 4 umstellst solltest du auf jeden Fall Ausgaben bekommen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 01 Januar 2021, 18:40:51
Der nächste Vorschlag :
+ zusätzliches Attribut für Nacht Icon Farbe
- keine eigenen Nacht Icons - Unterscheidung Tag/Nacht mittels Farbe

Icon Liste um alle Icon Ids > 100 gekürzt

Default von -1 bzw 999 auf 99 geändert und damit immer gültige ID , da 55_DWD 0-98 lückenlos definert hat werden wird es sonst denächst viele unbekannte geben
D.h  die sub muss künftig für alle Werte von 0-98 etwas zurück liefern. Ich werd mich mal in die Liste vertiefen, die bisher vorhanden Icons müssen einfach reichen das wäre viel zu viel was da jetzt fehlt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 01 Januar 2021, 20:48:23
Habe auch das leicht abgewandelt (Log-Level) übernommen und die commandref ergänzt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 01 Januar 2021, 22:00:31
Hallo Heiko, kurzes Update zu unseren PNs:

Man kann den SHM1, genauer den optischem Lesekopf auf dem Zähler tatsächlich aussniffen, ich habe es über Tasmota hinbekommen und den aktuellen Verbrauch via MQTT in FHEM.

Leider noch mit einem elektrischen/Potential-Problem; geht nur, wenn ich den ESP mit den Fingern an der Stiftleiste berühre :( ....nach Stunden im kalten Keller ist für heute mal Feierabend...aber das spart wenn es funktioniert einen SHM2 oder EnergyMeter als zusätzliche Fehlinvestition in die Firma SMA!

PIN beim Energieversorger ist auch im Zulauf, dann bekomme ich eine ganze Ladung an Daten vom Zähler.

Das ist denn in Kombination mit SMAInverter und DOIF wieder die perfekte Lösung für die intelligente Steuerung der Verbraucher zuhause!

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Januar 2021, 08:18:04
Guten Morgen,

danke für die Info. Hört sich doch nicht schlecht an.  :)
Das "Berührungsproblem" wirst du sicherlich auch noch lösen. Evtl. hat schon jemand aus der ESP-Ecke Erfahrung damit und kann raten.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 02 Januar 2021, 11:42:01
@assi05
Hallo,
Kannst du deinen Aufbau zum auslesen des SHM1 näher beschreiben,
Habe ebenfalls den SHM1 und den Lesekopf auf dem Zähler. Würde dann versuchen das bei mir nachzubauen. Habe zwar nicht wirklich Erfahrung / Kenntnis mit ESPs, aber auch blinde Hühner finden Körner :D

LG Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 02 Januar 2021, 18:06:42
Hallo Jens, mache ich gerne, sobald es funktioniert ohne dass ich dazu im Keller stehen und das Ding anfassen muss :)

Ich hab's heute leider nicht hinbekommen - bin aber weiter dran.

Gruß!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 02 Januar 2021, 18:48:44
mann , mann immer wenn man schlau sein will und Arbeit die andere bereits gemacht haben einfach übernimmt stellt man fest :
mach es besser selbst dann wird es auch richtig ....
Aktuelles Thema : die wwd Texte in 55_DWD_OpenData. Da war jemand klever und hat keinen Hash angelegt sondern ein simples Array.
Um den Überblick zu behalten hat er pro Zehner Block einen Kommantar spendiert. Das schaut auch ganz gut aus bis man zum 80er Block kommt der leider keine 10 Elemente hat sondern 11 ! Dadurch ist dann bei den 90er nicht 98 das letzte Element sondern 99 :(

So was nun ? Meine idee war von den Texten die Finger zu lassen und es dem Autor von 55_DWD überlassen diese zu pflegen.
Allerdings sind da Texte dabei wo ich starke Zweifel habe ob wir die jemals im Forcast zu sehen bekommen. Ich bin daher mal beim DWD auf die Suche gegangen, irgendwo in ihren 10.000 Seiten müssen sie ja diese Zuordnungstabelle versteckt haben. Und siehe da:

https://www.dwd.de/DE/forschung/wettervorhersage/num_modellierung/01_num_vorhersagemodelle/01c_wetterinterpretation/wetter_interpretation.pdf

In dem pdf wird unterschieden nach Signifikantes Wetter und Kein Signifikantes Wetter
IMHO sollten wird die Icon Auswahlliste auf dieser Basis aufbauen, das müssten die Werte & Texte sein die wir zu 99% zu Gesicht bekommen werden, denn ich rechne z.Z. bei uns weder mit Sandstürmen noch Polaren Eisnadeln ....


Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 02 Januar 2021, 20:33:52
Hallo,

ich habe das Attribut layoutType auf pvco gestellt. Dann sollte doch auch der Verbrauch im Diagramm mit angezeigt werden.
currentMeterDev MyObis gcon=power:W Der Verbrauch wird auch im Kopfbereich angezeigt.

Muss ich noch etwas anderes einstellen?

Gruß Markus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 02 Januar 2021, 21:21:40
Hallo,

@Wzut, also ich denke wir sollten die Texte selbst in die Hand nehmen. Das hat mehrere Vorteile, auch wenn ich in Zukunft auch zum Beispiel das Weather-Modul als Wetter-Quelle gestatte, ist das Reading für den Text wieder ein anderes und und und ...

Würde vorschlagen dass wir %weather_ids ausbauen. Etwa so:


  my %weather_ids = (
     '0'  => { icon => 'weather_sun',              txtd => 'Sonne'             },
     '1'  => { icon => 'weather_cloudy_light',     txtd => 'leichte Bewölkung' },
  )


Den Hash könnte man noch um eine englische Übersetzung ergänzen. Und wenn es sich auf die Auswahl Signifikantes Wetter beschränkt ist es vllt. gut machbar.

@Markus,
zur Zeit wird mit der mit currentMeterDev gelieferte Wert im Kopf bei "CO => aktuell ..." angezeigt. In der Grafik wurde ja bisher die erwartete Consumption dargestellt, die vom SMA-Portal geliefert wurde. Jetzt haben wir aber noch kein Device was CO-Prognosedaten liefert. Wahrscheinlich müssen sowas selbst erstellen, mir fehlt aber noch die Idee. Alle Meter liefern eben nur Momentanwerte.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 03 Januar 2021, 07:10:09
Zitat von: DS_Starter am 02 Januar 2021, 21:21:40
Würde vorschlagen dass wir %weather_ids ausbauen.
aye aye, sir
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 03 Januar 2021, 19:22:17
dann wären im ersten Schritt zwei Code Zeilen zu ändern und die sub weather_icon komplett zu ersetzen
( alles im Anhang )
Im nächsten Schritt kann dann wieder alles um wwd und $we_txt komplett entfallen.
Die Texte werden jetzt hart in die HTML Ausgabe kopiert , ich schau mal ( oder ein User erbarmt sich ? ) und übersetzt die ganzen deutschen Texte in Englisch, dann könnte man das schön innerhalb der global DE, EN Abfrage abhandeln. Dann wird we_txt natürlich wieder gebraucht, also vllt. doch ersteinmal drin lassen. 
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 04 Januar 2021, 21:28:39
Hallo mein fleißiger Wzut  :)

habe die Änderungen übernommen mit folgenden Anpassungen:

1. alles auf utf8 umgestellt, sodass die Umlaute genutzt werden können und es sich einfach besser liest (das Modul nutzt utf8)
2. der ID-Hash wird jetzt nur einmalig am Anfang des Moduls erstellt und nicht jedes mal bei Aufruf der Funktion. In der Fn wird nur noch die Elemente gesucht und zurück gegeben.

Liegt im contrib.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 05 Januar 2021, 08:10:03
ich arbeite im Editor mit utf-8, bin aber genau wie bei meinen MAX Modulen bei der Ausgabe teilweise gescheitert.
Bzw bei MAX hatte ich den Effekt das bei einem User stimmte und bei anderen nicht und habe das dann irgendwann entnervt zu Seite gelegt.
Wenn das bei deiner Lösung nun immer passt , perfekt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Januar 2021, 13:46:29
Jetzt habe ich die automatische Vorhersageanpassung eine Weile im Betrieb beobachtet.
Die Tendenz sieht bei mir schon recht gut aus. Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht ?

Ich habe auch schon eine Idee dieses Verfahren noch weiter zu verbessern ... aber alles Schritt für Schritt ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 06 Januar 2021, 14:27:43
gefühlt sieht es auch bei mir ganz gut aus .... aaaaber :
a. sind jetzt in der dunklen Jahrezeit die Prognosen und der Ertrag unterirdisch niedrig , ich bin auf März/April gespannt.
b. muß ich mir immer merken wie hoch war denn der Forcast und was habe ich wirklich gemacht,
den Punkt hatten wir ja schon besprochen das da eine History Tabelle im log,csv, etc Format sehr helfen würde.   
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 06 Januar 2021, 14:36:14
Ja, schauen wir mal wie es sich entwickelt. Wie gesagt, Idee zur Verbesserung habe ich noch.
Für einen Vergleich könntest du die Readings doch in eine DB loggen und dann Auswertungen (Grafik o. DbRep) fahren, oder ?

Bei mir werden es mal ausprobieren ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 06 Januar 2021, 15:23:23
Wenn ich die Readings Today_HourXX_PVforecast und Today_HourXX_PVreal mit einander vergleiche bin ich derzeit weit auseinander.
Ich habe auch schon eine andere Station genommen, aber die bringt ähnliche Vorhersagewerte.

Ich hoffe die Sonne kommt mal raus.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ClausL am 07 Januar 2021, 09:39:37
Hallo,

nach meinen Beobachtungen waren die Prognosen bisher (auch schon vor Einführung der Korrekturen) mindestens so gut, wie die, die vom Sunny Portal kamen. Gefühlt eher besser. M. E. reicht die Güte voraussichtlich für Prognosebasiertes Laden des Akkus soweit aus, dass im Sommer die Kappung der Einspeisung durch die 70%-Grenze vermieden werden kann.

Für die weitere Entwicklung wäre noch die Erweiterung der Energiebilanz interessant, um hier ähnliche Ergebnisse zu bekommen, wie im Portal. Dabei geht es mehr um die Zahlen, die ich für die Steuer brauche.

Ich bin beeindruckt, wie schnell und dynamisch die bisherige Entwicklung gelaufen ist. Das hätte ich so nicht erwartet.

Viele Grüße, Claus
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 08 Januar 2021, 17:23:05
Zitat von: DS_Starter am 02 Januar 2021, 08:18:04
Guten Morgen,

danke für die Info. Hört sich doch nicht schlecht an.  :)
Das "Berührungsproblem" wirst du sicherlich auch noch lösen. Evtl. hat schon jemand aus der ESP-Ecke Erfahrung damit und kann raten.


Hallo Heiko,

schau mal das Foto im Anhang: Aktueller Verbrauch, sekundengenau abgegriffen per ESP32-Sniffer am Sensorkabel vom Sunnyhomemanager 1. Damit gibt es endlich eine Möglichkeit, ohne unsere Freunde von SMA auf die eigenen Verbrauchsdaten zuzugreifen und diese in FHEM zu verwenden.

Die Daten stehen per MQTT in FHEM zur Verfügung.

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 08 Januar 2021, 20:26:21
Gratulation  8) Dann konntest du das "Berührungsproblem" lösen ?

Ich selbst habe ja einen SMA Energy Meter und bin somit versorgt. Aber ich könnte mir vorstellen  dass viele User an deiner Lösung Interresse haben. Vllt. ein Thema für einen Wiki-Beitrag ?

Dein MQTT Device kannst du nun auch in SolarForecast einbinden weil die Device / Reading Kombination  des Meterdevices abstrahiert ist.

LG,Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: assi05 am 10 Januar 2021, 10:10:29
Guten Morgen Heiko,

ich hab jetzt SolarForecast auch mal so weit aktiviert, stehe aber mit zwei Dingen auf dem Schlauch:

- Erzeugung --> kommt von SMAInverter, diverse Readings verfügbar, z.B. "State" steht in "kW" zur Verfügung
- Verbrauch --> kommt von Tasmota via MQTT2, div. Readings verfügbar, z.B. "Haus___Power_curr" in "W" (nicht Verbrauch, sondern aktueller Kauf. Verbrauch wäre Erzeugung - Verkauf, bzw. Kauf)

Beide Devices (Inverter+Meter) sind definiert, aber wo sage ich dem Forecast-Modul, welches Reading das Richtige ist? (In SolarForecast sind beide Werte aktuell "0". --> Grid Consumption ist der Verbrauch, korrekt? Den müsste ich tatsächlich erst mal berechnen?!

In dem Zusammenhang kapiere ich nicht, wie ich ein beliebiges Reading eines Devices als "State" definieren kann, damit es in der Übersichtsseite angezeigt wird. Meine Überlegung geht dahin, später mal Werte wie FeedIn, etc. per Alexa/Google Home abfragen zu können, da brauche ich vermutlich auch einen beliebigen Wert als "State".

Screenshot anbei, wie es aktuell aussieht.

Haus___Power_curr            -170.00         2021-01-10 10:07:11
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 10 Januar 2021, 10:30:40
Guten Morgen,

das sagst dem Modul mit den set ... Kommandos.
Wichtig ist zu erkennen was das Modul an den Stellen verlangt.

Beispiel SMAInverter:

man muß die Reading:Unit Kombinationen angeben die die aktuelle Leistung und die Tageserzeugung liefern.
Mein set <> currentInverterDev   sieht an der Stelle so aus:

     STP_5000 pv=total_pac:kW etoday=etoday_fc:kWh

total_pac ist klar -> aktuelle Leistung. Für die Tageserzeugung habe ich mir im Inverdev noch ein Userreading erstellt (etoday_fc) was ich aus etoday ableite. etoday im Original ist leider nicht ganz brauchbar. Das Userreading wird so definiert:


etoday_fc:modulstate.* { # Extra-Reading für Solarforecast
                         my $hour = (localtime(time))[2];
                         if (ReadingsVal($name, "gridrelay_status", "") eq "geschlossen" || $hour > 12) {
                           ReadingsVal($name, "etoday", 0);
                         }
                         else {
                           0;
                         }
                       }


Damit wird der Tageswert sauber geliefert.

Beispiel Meterdevice:

Hier gibt man nur das Reading mit dem aktuellen Bezug mit an. Bei dir dürfte es dann so zu bestimmen sein mit set <> currentMeterDev :

     <dein MQTT Device> gcon=Haus___Power_curr:W

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kaminkehrer am 12 Januar 2021, 15:07:56
Hallo,

bei der Suche im Netz bin ich auf folgendes gestossen:
https://forum.iobroker.net/topic/26068/forecast-solar-mit-dem-systeminfo-adapter/13
Vieleicht geht das ja in die gleiche Richtung?!?!

Grüße
kaminkehrer
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 12 Januar 2021, 17:37:43
Sieht auch nicht schlecht aus, Schnelltest sah ganz gut aus wobei man sich da nicht erst müham eine Rad1h Station suchen muss die dann 50 km entfernt ist.
Zitat
https://api.forecast.solar/estimate/lat/lon/dec/az/kwp

lat - latitude of location, -90 (south) ... 90 (north)
lon - longitude of location, -180 (west) ... 180 (east)
dec - plane declination, 0 (horizontal) ... 90 (vertical)
az - plane azimuth, -180 ... 180 (-180 = north, -90 = east, 0 = south, 90 = west, 180 = north)
kwp - installed modules power in kilo watt
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 12 Januar 2021, 17:52:45
Ja die SolCast API will ich ja in das Modul auch noch einbauen. ALs "Hobbyist" hat man 20 Calls per Day frei.
Ansonsten kostet der Dienst.

Ihr könnt euch hier schon bisschen informieren:

https://toolkit.solcast.com.au/register/hobbyist

Ich mache grad nur etwas Pause ... nicht wundern wenn es hier so ruhig ist und keine Weiterentwicklung zu erkennen ist.  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 13 Januar 2021, 20:28:53
Hallo Heiko,

Top! Habe das Modul vor einigen Tagen erfolgreich installiert. Gestartet gegen 13:00 Uhr. Der 24h durchlauf für die Autokorrektur lief auch durch. Dabei habe ich aber gesehen, dass die PVreal nicht wirklich in den Stundenstack geschrieben werden. Heute habe ich folgende Daten in den Readings.


defmod Wetter_Solar SolarForecast
attr Wetter_Solar event-on-change-reading Today_Hour.*,state
attr Wetter_Solar interval 70
attr Wetter_Solar layoutType pvco
attr Wetter_Solar room Photovoltaik
attr Wetter_Solar verbose 4

setstate Wetter_Solar updated
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:34:52 .associatedWith Wetter_DWD Wechselrichter SunnyHomeManager
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Current_GridConsumption 289.4 W
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Current_PV 0 W
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Next04Hours_PV 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour01_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour01_Time 13.01.2021 21:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour02_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour02_Time 13.01.2021 22:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour03_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour03_Time 13.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour04_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour04_Time 14.01.2021 00:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour05_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour05_Time 14.01.2021 01:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour06_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour06_Time 14.01.2021 02:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour07_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour07_Time 14.01.2021 03:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour08_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour08_Time 14.01.2021 04:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour09_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour09_Time 14.01.2021 05:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour10_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour10_Time 14.01.2021 06:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour11_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour11_Time 14.01.2021 07:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour12_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour12_Time 14.01.2021 08:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour13_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour13_Time 14.01.2021 09:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour14_PVforecast 206 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour14_Time 14.01.2021 10:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour15_PVforecast 706 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour15_Time 14.01.2021 11:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour16_PVforecast 1147 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour16_Time 14.01.2021 12:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour17_PVforecast 1382 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour17_Time 14.01.2021 13:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour18_PVforecast 1340 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour18_Time 14.01.2021 14:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour19_PVforecast 573 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour19_Time 14.01.2021 15:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour20_PVforecast 338 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour20_Time 14.01.2021 16:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour21_PVforecast 176 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour21_Time 14.01.2021 17:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour22_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour22_Time 14.01.2021 18:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour23_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour23_Time 14.01.2021 19:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour24_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour24_Time 14.01.2021 20:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour25_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour25_Time 14.01.2021 21:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour26_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour26_Time 14.01.2021 22:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour27_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 NextHour27_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 19:59:29 NextHour28_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 19:59:29 NextHour28_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 18:59:32 NextHour29_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 18:59:32 NextHour29_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 17:59:29 NextHour30_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 17:59:29 NextHour30_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 16:59:29 NextHour31_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 16:59:29 NextHour31_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 15:59:28 NextHour32_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 15:59:28 NextHour32_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 14:59:29 NextHour33_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 14:59:29 NextHour33_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 13:59:36 NextHour34_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 13:59:36 NextHour34_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 12:59:47 NextHour35_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 12:59:47 NextHour35_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 11:59:39 NextHour36_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 11:59:39 NextHour36_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 10:59:36 NextHour37_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 10:59:36 NextHour37_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 09:59:42 NextHour38_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 09:59:42 NextHour38_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 08:59:40 NextHour39_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 08:59:40 NextHour39_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 07:59:42 NextHour40_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 07:59:42 NextHour40_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 06:59:47 NextHour41_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 06:59:47 NextHour41_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 05:59:52 NextHour42_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 05:59:52 NextHour42_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 04:59:51 NextHour43_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 04:59:51 NextHour43_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 03:59:52 NextHour44_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 03:59:52 NextHour44_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 02:59:51 NextHour45_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 02:59:51 NextHour45_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 01:59:52 NextHour46_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 01:59:52 NextHour46_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 00:59:51 NextHour47_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 00:59:51 NextHour47_Time 14.01.2021 23:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 RestOfDay_PV 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 ThisHour_PVforecast 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 ThisHour_Time 13.01.2021 20:00:00
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 01:59:52 Today_Hour01_PVreal 2278 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 02:59:51 Today_Hour02_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 03:59:52 Today_Hour03_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 04:59:51 Today_Hour04_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 05:59:52 Today_Hour05_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 06:59:47 Today_Hour06_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 07:59:42 Today_Hour07_PVreal 4294965017 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 08:59:40 Today_Hour08_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 09:59:42 Today_Hour09_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 10:59:36 Today_Hour10_PVforecast 117 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 10:59:36 Today_Hour10_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 11:59:39 Today_Hour11_PVforecast 441 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 11:59:39 Today_Hour11_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 12:59:47 Today_Hour12_PVforecast 794 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 12:59:47 Today_Hour12_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 13:59:36 Today_Hour13_PVforecast 1000 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 13:59:36 Today_Hour13_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 14:59:29 Today_Hour14_PVforecast 985 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 14:59:29 Today_Hour14_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 15:59:28 Today_Hour15_PVforecast 441 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 15:59:28 Today_Hour15_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 16:59:29 Today_Hour16_PVforecast 235 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 16:59:29 Today_Hour16_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 17:59:29 Today_Hour17_PVforecast 117 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 17:59:29 Today_Hour17_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 18:59:32 Today_Hour18_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 19:59:29 Today_Hour19_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Today_Hour20_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Today_SunRise 08:29
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Today_SunSet 16:54
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Tomorrow_PV 5868 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Tomorrow_SunRise 08:28
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 Tomorrow_SunSet 16:55
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:34:52 currentForecastDev Wetter_DWD
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 13:11:21 currentInverterDev Wechselrichter pv=SPOT_PACTOT:W etoday=SPOT_ETODAY:Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 13:12:37 currentMeterDev SunnyHomeManager gcon=Bezug_Wirkleistung:W
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:39:03 inverterEfficiency 98.2
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:36:46 moduleArea 38.64 qm
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:37:30 moduleEfficiency 19.52
setstate Wetter_Solar 2021-01-11 19:40:12 moduleTiltAngle 40
setstate Wetter_Solar 2021-01-12 15:00:56 pvCorrectionFactor_14 0.93 (automatic)
setstate Wetter_Solar 2021-01-12 16:00:57 pvCorrectionFactor_15 0.50 (automatic)
setstate Wetter_Solar 2021-01-12 17:00:58 pvCorrectionFactor_16 0.50 (automatic)
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 pvCorrectionFactor_Auto on
setstate Wetter_Solar 2021-01-13 20:25:24 state updated


Auffällig sind insbesondere die Ausreißer bei PVreal um 01 Uhr und 07 Uhr.
Hast du eine Idee?

Gruß

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Januar 2021, 21:25:47
Hallo Kamik,

ja ich habe eine Idee. Das Reading etoday (etoday=SPOT_ETODAY:Wh) des Inverterdevice muss tatsäachlich den täglichen Wert liefern, d.h. 0 ab 00:00 bis zum Höchstwert des Tages um 23:xx.

Speziell beim SMAInverter muss man bei etoday etwas nachhelfen. Schau dir mal meinen Beitrag #626 hier an.

Schönen Abend und LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 13 Januar 2021, 21:54:01
Ah, jetzt verstehe ich.
Kann es an dem suppressSleep Attribut liegen? Dieser legt das Modul ja schlafen, wenn der Sonnenuntergang eingetreten ist.

Ich denke, dass dann beim 00:00 Uhr Durchlauf das Reading nicht auf 0 geschrieben wird. Das könnte man dann doch auch mit einem
at *23:59:00 {setreading <inverterdevice> <readingpactotal> 0}
initialisieren oder?

Oder macht es vielleicht Sinn das direkt im InverterModul zu korrigieren?

Gruß
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 13 Januar 2021, 22:03:08
ZitatKann es an dem suppressSleep Attribut liegen? Dieser legt das Modul ja schlafen, wenn der Sonnenuntergang eingetreten ist.
Naja suppressSleep macht gerade das Gegenteil ... es verhindert (suppress) des Schlaf.  ;)
Aber möglich wäre es. Mit dem Attribut kann man ja spielen.

ZitatDas könnte man dann doch auch mit einem
at *23:59:00 {setreading <inverterdevice> <readingpactotal> 0}
initialisieren oder?
Sollte klappen ...

ZitatOder macht es vielleicht Sinn das direkt im InverterModul zu korrigieren?
Naja, das Modul hat keinen richtigen Maitainer mehr. Ich mache das nur so "nebenbei".
Mein Focus liegt eher darauf ein universelles auf Modbus basierenes Inverterdevice  zu bauen mit welchem man sich die Attrbute einfach über AttrTemplate für den jeweiligen SMA Inverter setzen kann. Dann hätte der User nicht soviel Gefrickel an der Stelle.
Mal sehen wann ...  ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 17 Januar 2021, 17:28:08
Hallo,

heute habe ich folgende Meldung

PV_forecast - unknown weather id: 56, please inform the maintainer
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 17 Januar 2021, 19:50:55
Hi Heiko,

spontan wie ich bin ist mir heute folgendes eingefallen:
Heute hatten wir im flachen tatsächlich Schnee. Und wenn die Module bedeckt sind, wird folglich kein Strom produziert.

Dieses "Phänomen" haben sicherlich andere häufiger als ich, aber ich könnte mir denken, dass dann die automatische PV Ertragskorrektur den maximalen Ausschlage nach unten hat (-0.5).
Einen Indikator dafür ob Schnee liegt oder nicht kenne ich erstmal nicht. Macht es dann Sinn den Korrekturwert erst zu setzen, wenn ein gewisser Mindestertrag vorhanden ist? Selbst herabfallende Schneelast bedeutet ja noch keine freie Sicht.

Das soll nur als Anregung dienen.

Gruß
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Januar 2021, 20:28:12
Hallo zusammen,

@Dode ... hast du die bis dato aktuelle Version installiert ? Wir hatten vor kurzem etliche Weather Id's nachgetragen. Die 56 ist jedenfalls bereits mit eingebaut. Ansonsten gibt es heute eine neue V 0.2.0.

@Kamik ...
ZitatMacht es dann Sinn den Korrekturwert erst zu setzen, wenn ein gewisser Mindestertrag vorhanden ist?
Zur Zeit ist der Grenzwert "0" eingestellt. Wenn also entweder kein Forecast oder kein Ertrag vorliegt unterbleibt die Autokorrektur. Es wäre durchaus eine m.M. sinnvolle Variante die Autokorrektur erst ab einem bestimmten Ertrag bzw. bestimmten Forecast einsetzen zu lassen.
Gibt es einen Vorschlag ab welchem Wert du/ihr es als sinnvoll anseht ?


Habe heute etwas weiter gebaut und habe einige Getter eingebaut. Unter anderem gibt es ein get <> pvHistory.
Es zeigt Forecast und Ergebnisse der letzten 31 Tage aufgeschlüsselt für jede einzelene Stunde. Diese Daten bleiben auch nach einem Restart erhalten und werden aus einem Cachefile (../FHEM/FhemUtils/PVH_SolarForecast_...) eingelesen. Dieses File wird beim FHEM Shutdown/Restart geschrieben/aktualisiert.
Zur Zeit ist es nur eine Anzeigefunktion. Später werden diese Werte für die Autokorrektur verwendet. Damit ist es dann möglich nicht nur den vorherigen Tag heranzuziehen, sondern einen Durchschnitt der (maximal) letzten 31 Tage zu benutzen. Mit einem Attr soll man einen individuellen Zeitraum einstellen können.

Liegt im contrib.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Kamik am 17 Januar 2021, 21:03:06
Zitat von: DS_Starter am 17 Januar 2021, 20:28:12

Gibt es einen Vorschlag ab welchem Wert du/ihr es als sinnvoll anseht ?


Hi, schwer zu sagen. Ich denke dass es abhängig von der Gesamtleistung ist.
Vielleicht könnte man den erwarteten PV Ertrag - 20% (30%, 40%)??? als Grenzwert nehmen. Dan hat man zumindest immer eine relative Größe. Ähnlich wie du es schon bei dem maximalen Quotienten von 0.5 machst.

Das Problem ist denke, dass nicht sicher erkannt wird zu wie viel die Module noch bedeckt sind. Am Anfang hatte ich komplett Schnee auf meinen Modulen --> 0W. Im Verlaufe des Tages wurde die Schneelast weniger. Da der String ja aber nur soviel liefert wie maximal das schwächste Modul ist es eher ein stochastisches Modell...

Ich denke das kann man mit historischen Werten besser ermitteln. Ich habe mal meinen heutigen Tag an Ertrag und forecast unten angefügt. Wobei mein Modul ja erst seit ein paar Tagen läuft.


setstate Wetter_Solar 2021-01-17 08:58:29 Today_Hour08_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 09:59:06 Today_Hour09_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 10:59:55 Today_Hour10_PVforecast 58 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 10:59:55 Today_Hour10_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 11:59:00 Today_Hour11_PVforecast 129 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 11:59:00 Today_Hour11_PVreal 19 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 12:59:46 Today_Hour12_PVforecast 220 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 12:59:46 Today_Hour12_PVreal 49 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 13:59:02 Today_Hour13_PVforecast 294 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 13:59:02 Today_Hour13_PVreal 56 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 14:59:47 Today_Hour14_PVforecast 517 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 14:59:47 Today_Hour14_PVreal 51 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 15:59:03 Today_Hour15_PVforecast 346 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 15:59:03 Today_Hour15_PVreal 100 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 16:59:40 Today_Hour16_PVforecast 53 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 16:59:40 Today_Hour16_PVreal 35 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 17:58:57 Today_Hour17_PVforecast 117 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 17:58:57 Today_Hour17_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 18:59:41 Today_Hour18_PVreal 0 Wh
setstate Wetter_Solar 2021-01-17 19:58:54 Today_Hour19_PVreal 0 Wh
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 17 Januar 2021, 21:14:46
Na ich denke mal drüber nach ...  :)

ZitatÄhnlich wie du es schon bei dem maximalen Quotienten von 0.5 machst
Nur als Hinweis ... man kann die max. tägliche Faktorkorrektur mit dem Attribut maxVariancePerDay einstellen.
So sind großzügigere Anpassungen möglich.
Wahrscheinlich ist diese Jahreszeit ziemlich bescheiden für unsere ersten Schritte.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dode am 17 Januar 2021, 22:58:33
@DS_Starter

bei mir war es noch die Version vom 1.1.21

Zitat von: DS_Starter am 17 Januar 2021, 20:28:12
@Dode ... hast du die bis dato aktuelle Version installiert ? Wir hatten vor kurzem etliche Weather Id's nachgetragen. Die 56 ist jedenfalls bereits mit eingebaut. Ansonsten gibt es heute eine neue V 0.2.0.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 18 Januar 2021, 13:47:20
@Heiko, hast du eigentlich mal mit ch.eick und plin über das Thema gesprochen ? Die beiden (besonders ch.eick) hat da schon viel Arbeit investiert , u.a. -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,117864.0.html
Vllt kannst denen beiden ja ein bissel Code klauen und im Gegenzug gibst ihnen ne schöne HTML Grafik :)
Eventuell könnt ihr daraus auch ein Modul giessen das immer und für jeden passt, egal welche Hardware er gerade verbaut hat.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 18 Januar 2021, 20:27:42
Nabend,

Zitathast du eigentlich mal mit ch.eick und plin über das Thema gesprochen ?
Ja, hab ich und habe mir Anregungen geholt. Ich entnehme auch einiges aus dem Wiki des Projekts.

Unser Modul ist nicht auf eine Datenbank angewiesen und es ist ja jetzt schon durch die generische Wahl des Inverterdevices (z.B.) unabhängig vom Hersteller. Muß ja kein SMA-Inverter sein.

Das bringt mich auf die Idee dass ein User des Projektes bzw. ch.eick auch dieses Modul parallel installieren könnte und aus den Differenzen zwischen beiden evtl. Verbesserungen ableiten lassen.

Werde das dort mal vorschlagen ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Januar 2021, 17:13:41
Hallo Christian,

danke für dein Engagement., freut mich  :)

Will versuchen ein paar Fragen zu beantworten, aus denen sich für mich teilweise auch wieder Rückfragen ergeben.

Zitat
Warum der Standort nicht benötigt wird
Der Standort ist ja bereits in der Definition/Konfiguration des DWD_OpenData hinterlegt.
Welchen Einfluß bzw. Faktoren sollte man denn zusätzlich einbeziehen die eine erneute Angabe des Standortes im Modul notwendig machen ?

Zitat
Mit dem Standort ist auch eine Höhe über NN verbunden
Antwort wie zuvor.

Zitat
Die Gebäudehöhe hat einen kleinen Einfluss auf die Winkel
Ja, solche individuellen Anlagenfaktoren werden durch die manuelle/automatische Angabe eines Korrekturfaktors neutralisiert.

Zitat
Wo finde ich die Ausrichtung der Module, eventuell Gebäudenamen Ost, Süd, West, Garage, Scheune
So etwas gibt es nicht. Man legt sich z.B. mehrere Devices an wenn man z.B. mehrere unterschiedlich ausgerichtete Anlagen/Strings hat.
Für das jeweilige Device kann man wieder manuell/automatisch eine Ergebniskorrektur ableiten (lassen) die sich aus den vorhergesagten Strahlungswerten und den tatsächlich erreichten Ergebnissen ergibt.
Später soll noch die SolCast API als mögliche Quelle eingebunden werden. Dort muss man sich bezüglich Lage ebenfalls festlegen. Im kostenfreien Abruf geht m.W. nur eine.

ZitatmoduleEfficiency ist das die Veränderung mit der Temperatur?
Nein, das ist der Wirkungsgrad den der Hersteller für die Module angibt. Hast du eine Temperaturabhängigkeit mit eingebaut ? Wen ja, gib mir mal einen Tipp für das mathmatische Schema dafür. Dann würde ich es mit integrieren.

ZitatWie wird die Leistung pro qm berücksichtigt?
Wird in der sub calcPVforecast ab Zeile  2144 gemacht.

Zitat
SunRise und SunSet ist bisher auf 00:00
Dann liefert dein DWD Device diese Daten nicht. Schau mal ob du dort im Attribut forecastProperties    SunUp,SunRise,SunSet mit gesetzt hast.

Zitat
Es wird keine DbLog benötigt, wie kann ich dann die Kurve für morgen eintragen?
Man trägt ja nichts ein. Die Informationen laufen Stunde um Stunde vorwärts. Das sieht man auch an der Grafik. Sie zeigt immer einen Slot von 24h ab aktueller Zeit. Man kann es per Attr verringern wenn man mag.

Zitat
Wo kann ich den Forecast für morgen einstellen? Der DWD hat oft Abweichungen zwischen dem fc1_* und korrigiert das dann nochmal am entsprechenden Tag im fc0_*
Wird alles automatisch bestimmt aus den DWD Daten.
Aber guter Hinweis dass der DWD im Tag fc0_* nochmal korrigiert. Das muss ich noch mit berücksichtigen denke ich.
Muss ich aber erstmal nachschauen.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 19 Januar 2021, 17:55:33
Hallo Heiko,

wie bekomme ich denn das
Can't locate FHEM/SynoModules/SMUtils.pm
installiert, das das aktuelle Modul will.

Gruß Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Januar 2021, 17:58:23
Hallo Herrmann,

einfach dein FHEM aktualisieren.
Das ist ein Hilfsmodul mit Routinen die ich in meinen Modulen immer wieder verwende.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 19 Januar 2021, 19:14:36
Zitat von: ch.eick am 19 Januar 2021, 19:03:43
Beim DWD liefert nicht jede Station den rad1h Wert, wodurch man unter Umständen einige viele Kilometer weg ist.
Ja das ist bei DWD wirklich blöd, rund um meinen Wohnort (ca 25 km westlich von Frankfurt) gibt eine große Anzahl an Messstationen aber alle liefern nicht den rad1h Wert und ich muss auf das gute 70km Luftlinie entfernte Giessen ausweichen.
In #628 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,102112.msg1121131.html#msg1121131) hatte jemand noch einen anderen Dienst ins Spiel gebracht.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 19 Januar 2021, 19:26:38
THX , 36,5 km ..... das nenne ich mal Performance :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: xerion am 19 Januar 2021, 19:51:02
ZitatZitat
Wo finde ich die Ausrichtung der Module, eventuell Gebäudenamen Ost, Süd, West, Garage, Scheune
So etwas gibt es nicht. Man legt sich z.B. mehrere Devices an wenn man z.B. mehrere unterschiedlich ausgerichtete Anlagen/Strings hat.
Für das jeweilige Device kann man wieder manuell/automatisch eine Ergebniskorrektur ableiten (lassen) die sich aus den vorhergesagten Strahlungswerten und den tatsächlich erreichten Ergebnissen ergibt.
Später soll noch die SolCast API als mögliche Quelle eingebunden werden. Dort muss man sich bezüglich Lage ebenfalls festlegen. Im kostenfreien Abruf geht m.W. nur eine.

Ich habe zwei Anlagen. Also zwei Wechselrichter und 5 Strings. Dann unterschiedliche Ausrichten (Ost oder West) und unterschiedliche Dachneigungen (45 oder 20) Wenn ich dich richtig verstanden habe sind das nun 5 Devices. Womit ich ja noch klar kommen würde. Aber wenn ich die Wetterprognose pro String errechne muss ich ja bestimmt auch pro String die Erzeugung als Device angeben. Das kann ich soweit aber dann werden noch "Energieerzeugung pro Tag" und "aktueller Netzbezug" benötigt. Diese beiden Werte sind aber ja immer auf die ganze Anlage summiert. Wie funktioniert dann die  Berechnung bzw. was muss ich da tun damit es richtig berechet wird?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 19 Januar 2021, 21:59:26
Man kann auch einen anderen Ansatz verfolgen. Das Modul ist ja generisch aufgebaut. Der "Inverterdevice" kann auch ein Dummy sein welches Readings liefert die eine Summe des Tagesertrags bzw. der aktuellen Leistung aller vorhandenen Inverter enthält.

D.h. die effektiven Beträge enthalten alle Daten die sich aus Neigung, Ausrichtung und Strahlung ergeben. Über die automatische Korrektur "lernt" das Modul eine entsprechende Anpassung für jede Stunde mit der vom DWD gelieferten Globalstrahlung.
Momentan wird nur der vorangegangene Tag berücksichtigt was zu stärkeren Fehlkorrekturen führen kann.
Bin gerade dabei für diese Betrachtung einen längeren Zeitraum zu implementieren.

@Christian,
Zitat
Wo bekommst Du denn die Nennleistung des Moduls her, die variiert schon ziemlich?
Die Globalstrahlung kJ/m2 wird in kWh umgerechnet und mit der Anlagengröße in m² multipliziert. Dieser Wert wird mit dem Wirkungsgrad der gesamten Anlage (Wirkungsgrad Module & Wirkungsgrad WR) und einem Faktor der Neigung multipliziert.
Multipliziert wird der Rohwert mit einem Korrekturfaktor der die sonstigen physikalischen Merkmale der Anlage wie Ausrichtung der Module für jede einzelne Stunde anpasst. Das kann man manuell machen (fix) oder die Autokorrektur einschalten welche die Soll/Ist-Werte ständig miteinander vergleicht und anpasst. Die max. Anpassung kann man über Attribut maxVariancePerDay einstellen.

An der Automatik baue ich gerade weiter.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: xerion am 19 Januar 2021, 22:17:36
Zitat von: ch.eick am 19 Januar 2021, 22:14:42
Das wäre eine super Vergleichsanlage für Wetter / Leistungs-Prognose (https://wiki.fhem.de/wiki/Kostal_Plenticore_10_Plus#Wetter-.2FLeistungs-Prognose)
Auf Wunsch könnte ich recht schnell noch mehr als 3 Ausrichtungen ermöglichen.
Ich habe jedoch keine Autokorrektur vorgesehen, weil das bei Kostal im WR nicht so richtig Funktioniert. Dort wird es zur "inteligenten Ladesteuerung" des Speichers eingesetzt.

Das hört sich gut an würde mich zum testen anbieten wenn es dir hilft.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: xerion am 20 Januar 2021, 08:27:17
Zitat von: ch.eick am 19 Januar 2021, 22:29:09
Es wäre eine Vergleichsmöglichkeit zu dieser neuen Implementierung und würde Heiko helfen, die Kostal Fraktion nutzt das bereits 1 Jahr und es passt echt super, es sei den der DWD liegt daneben.
Bei der Implementierung würde Dir in diesem Thread Photovoltaik Eigenverbrauch,Bilanz,Prognose (Kostal Plenticore; KSEM; BYD HV) (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114849.0.html) geholfen, das soll aber bitte keine Abwerbung sein, sondern nur ein weiterer Vergleichstest. Voraussetzung wäre jedoch DbLog .

Ich kann es momentan nur mit meinem alten Kostal Piko vergleichen. Der Plenticore wird nächste Woche angebaut. Momentan nutze ich noch das alte Kostal Modul mit Proplanta Wetter und die Berechnung anhand der Global Radiation. Das funktioniert für die jetzige Anlage sehr gut. Durch die neue Anlage bin auf das Plenticore "Modul" gestoßen und hatte dann auh sofort "versucht" die Forecast Funktion zu integrieren. Grundsätzlich kann man erstmal  nur Danke sagen für das gute und ausführliche Wiki aber der initiale Aufwand schreckt mich erstmal zurück. Da kam mir das SolarForecast Modul ganz gelegen, da der initiale Aufwand deutlich geringer ist. Welches der Module nachher "besser" ermittelt kann ich momentan nicht beurteilen. Beide haben Ihre Vorteile darum finde ich den Ansatz der Verschmelzung sehr gut.  Ich finde es nur Blöd das die nächste Wetterstation von DWD zu weit weg ist. Die Proplanta Globalstrahlung passte bis Dato sehr gut bei mir.
Wenn ich was testen soll stelle ich mich gerne zur Verfügung. DBLog ist vorhanden. Nochmal Danke für eueren unermüdlichen Einsatz!
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 09:40:59
Moin Christian,

Wolken und Regen sind momentan noch nicht mit drin.
War der Auffassung dass der DWD es bereits in den Strahlungsdaten für den Standort berücksichtigt.
Liege ich da falsch ? Wenn ja, wie beziehst du diese Werte mit ein ?

Edit:
Jetzt wo du mich darauf aufmerksam gemacht hast, habe ich mir nochmal die rad1h Daten des DWD angeschaut. Die Werte folgen über den Tag einer relativ gleichförmigen Kurve - mal höher mal tiefer - wie das sehe. Da können eigentlich keine Bedingungen wie Regen, Wolken etc. enthalten sein.
Das muss noch mit rein. Mal gucken ob ich die Stelle bei dir finden zum Spicken.  :)

Ansonsten braucht das Modul im AutoMode eine gewisse Einschwingphase von ein paar Tagen. Dann sollten die Werte plausibel sein. Und ich feile ja weiter ...  ;)

Edit:
ZitatIch glaube der DWD liefert alle drei Stunden neue Daten, dann lösche ich in der DbLog den Forecast für heute und für morgen und schreibe die aktualisierten Werte wieder rein.
Habe bei mir nachgeschaut. Ich übernehme immer die aktualisierten Daten vom DWD. Man sieht es in dem List des Devices im Helper unterhalb der Angabe VERSION_SMUtils....
Das passt dann soweit.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: xerion am 20 Januar 2021, 10:30:00
Zitat von: ch.eick am 20 Januar 2021, 08:46:24
Der Wechselrichter wäre nicht relevant, der wird in dieser Implementierung nur für die ist Werte, für die automatische Optimierung benötigt.

Was wäre das alte alte Kostal Modul? Ist das die reine Abfrage mit Modbus ?
Mit Proplanta hatte ich begonnen, jedoch gibt es dort nur einen Wert für den ganzen Tag, da fehlten mir die Tagesschwankungen.

Die verlinkte Wiki Seite für den Plenticore ist kein Modul, weil ich lieber den Support auf mehrere Schultern verteilen wollte. Die Implementierung verwendet ca. 5 Standard Module und halt einige wenige my_Utils Funktionen. Das wäre ein gravierender Unterschied, den Heiko würde als Maintainer dieses Modul hier betreuen, was für einige Anwender sicherlich besser ist.

Bei den DWD Stationen lohnt sich oft ein Suchen, wie wir gestern erst gesehen haben, dafür bekommt man die Daten kostenlos und auf Stunden Basis.
Den Wechsel auf das DWD Modul habe ich bereits im Wiki eingebaut und somit wieder eine eigene Funktion entfernt.

Das der Wechselrichter (WR) bei dir nicht benutzt werden muss ist soweit verständlich. Aber bei SolarForecast wiederum schon für die Berechnung was bei meiner Anlage mit mehreren Devices wiederum nicht passt.
Mit dem "alten Kostal Modul" ist das hier "https://wiki.fhem.de/wiki/KostalPiko" gemeint. Es funktioniert zwar nicht mehr die Abfrage der WR Werte aber die Auswertung der Global Strahlung. Die Abfrage der WR Werte habe ich über HTTPMOD umgesetzt da der Piko kein Modbus via TCP unterstützt.
Die Grundidee mit my_Utils Funktionen und Standard Modulen ist auch gut falls der Maintainer mal ausfällt. Aber mittlerweile ist das so komplex, was nicht schlecht ist, aber den Einstieg erstmal erschwert.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: xerion am 20 Januar 2021, 12:08:30
Zitat von: ch.eick am 20 Januar 2021, 11:38:53
Da sind schon Normalos durchgelaufen, wie gesagt, Unterstützung wäre da.

EDIT: Der Piko iQ soll Modbus/TCP können, aber das ist sicher ein neueres Model :-(

ZitatEDIT: Der Piko iQ soll Modbus/TCP können, aber das ist sicher ein neueres Model :-(

Genau der Piko iQ soll das können aber ich habe noch einen "alten" Piko.

ZitatDa sind schon Normalos durchgelaufen, wie gesagt, Unterstützung wäre da.

Das sollte nicht als Vorwurf gemeint sein sondern nur wie der erste Eindruck ist wenn man viele Einstellungen machen muss. Der Mensch versucht ja immer den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen ;-)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 20 Januar 2021, 12:57:18
Zitat von: ch.eick am 19 Januar 2021, 19:19:50
Eventuell ist ja Bensheim näher und passt mit NN besser ;-)

Hallo,

wie ist die forecastStation Nr. von Bensheim?
Ich finde sie in der Liste nicht.

Gibt es für mich (Raum Darmstadt / Dieburg) evtl. noch eine nähere?

Danke und Gruß
Dieter
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 13:10:39
@Christian ... Wolken und Regen -> siehe #660

ZitatWarum liegt das so weit auseinander?
Wenn das Modul frisch definiert ist, holt es sich den Tageswert aus dem angegebenen Inverter/Reading. Wenn du es 12:00 definierst und konfigurierst, ist der initiale PVreal der bereits über den ganzen Tag im Inverter aufgelaufene Wert -> Deswegen Einschwingphase abwarten und ein bisschen Tee trinken ;)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 13:32:49
Uuups , danke Christian  :o

Dann erstmal nicht machen. Korrigiere ich heute Abend.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: dk3572 am 20 Januar 2021, 13:38:37
Zitat von: ch.eick am 20 Januar 2021, 13:09:13
Hallo Dieter,
ich bin näher :-) , da bekommen wir ja, mit wzut, bald einen Stammtisch zusammen.
Gruß
   Christian

Vielen Dank.

Wie näher? Näher an Bensheim od. näher an DA/DI?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: kjmEjfu am 20 Januar 2021, 14:17:32
Zitat von: Wzut am 19 Januar 2021, 19:14:36
Ja das ist bei DWD wirklich blöd, rund um meinen Wohnort (ca 25 km westlich von Frankfurt) gibt eine große Anzahl an Messstationen aber alle liefern nicht den rad1h Wert und ich muss auf das gute 70km Luftlinie entfernte Giessen ausweichen.

Du könntest auch L648 versuchen, das ist Altenstadt. Und definitiv näher für dich als Gießen, eventuell auch passender als Bensheim.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: papa am 20 Januar 2021, 15:11:53
Zitat von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 09:40:59
Wolken und Regen sind momentan noch nicht mit drin.
War der Auffassung dass der DWD es bereits in den Strahlungsdaten für den Standort berücksichtigt.
Liege ich da falsch ? Wenn ja, wie beziehst du diese Werte mit ein ?

Edit:
Jetzt wo du mich darauf aufmerksam gemacht hast, habe ich mir nochmal die rad1h Daten des DWD angeschaut. Die Werte folgen über den Tag einer relativ gleichförmigen Kurve - mal höher mal tiefer - wie das sehe. Da können eigentlich keine Bedingungen wie Regen, Wolken etc. enthalten sein.
Das muss noch mit rein. Mal gucken ob ich die Stelle bei dir finden zum Spicken.  :)
Würde es vielleicht nicht schon reichen, wenn für jede Wetterlage ein extra Korrekturfaktor ermittelt und gespeichert wird ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 15:22:33
@papa
Zitat
Würde es vielleicht nicht schon reichen, wenn für jede Wetterlage ein extra Korrekturfaktor ermittelt und gespeichert wird ?
Finde ich einen guten und vermutlich hinreichenden Ansatz. Zumal wir diese Grunddaten bereits im Modul haben über die ww-Id's. Das werde ich mal einbauen. Frage nur wie hoch ich die Korrekturen ansetze, mal schauen ...

@ch.eick
Zitat
Im reading steht jeweils die Einheit dabei, somit auch als VALUE in der Datenbank, was sich in Grafana mit meinem Kenntnisstand nicht anzeigen lässt.
Es wäre schön, wenn dort nur der Wert und nicht die Einheit mit drin stände. Oder gibt es da einen Trick?
Nicht vergessen, das Modul hat Status TESTING.  ;)
Wenn inhaltlich alles soweit passt kommt noch die DbLogSplitFn hinein welche die Trennung von VALUE und UNIT für DbLog vornimmt. Wer es eilig hat kann das Attr valueFn im DbLog bzw. DbLogValueFn im Device für eigenes Splitting verwenden.

Zitat
Unschön ist auch, das die readings eine Stundennummerierung haben und somit in der Datenbank als einzelne readings erscheinen und nich der Wert mit dem korrekten TIMESTAMP.
Die Stundennummerierung ist eine der wesentlichen Grundlagen im Modul weil wir immer 24 h in die Zukunft schauen wie schon geschrieben bzgl. Grafikfortschritt.
Aber wer da etwas braucht fürs Logging kann sich aus den immer vorhandenen Wertepaaren:

     NextHour24_PVforecast 362 Wh
     NextHour24_Time 21.01.2021 15:00:00

für die jeweilige Stunde über ein userReading selbst etwas zusammenbauen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 16:02:42
Zitat@Heiko, wenn Du magst können wir mal eine Video Session machen und durch meine Funktion durch gehen, dann bitte eine PN.
Das mache ich gerne mit dir. Melde mich mal wegen einem Termin.

Meinst du mit  "Heizungskurve" tatsächlich die im Heizungsbau üblichen Kurven zur Einstellung der Vorlauftemp. abhängig von Außentemp und Steilheit ? Oder ist es ein Sysnonym für eine andere Kurve ?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 20 Januar 2021, 16:53:51
Zitat von: kjmEjfu am 20 Januar 2021, 14:17:32
Du könntest auch L648 versuchen, das ist Altenstadt. Und definitiv näher für dich als Gießen, eventuell auch passender als Bensheim.
Danke für den Tipp , aber ich habe Seeheim-Jugenheim gefunden mit N2219 , da lieg ich weitaus dichter dran als Altenstadt.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Mumpitz am 20 Januar 2021, 20:16:28
Hallo zusammen

Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer eines Kostal Plenticore und nutze intensiv die von ch.eick geleisteten Arbeiten für die Abfrage der aktuellen und historischen Werte sowie den von ihm entworfenen Forecast.

Ich persönlich würde es natürlich sehr begrüssen, wenn ihr beiden klugen Köpfe euch zusammentun würdet. Ich finde beide Wege (Forecast Modul: das einschwingen auf die lokalen Begebenheiten / ch.eick: Angabe der Ausrichtung, Effizienz, Leistung pro Modul usw) sehr interessant und ich denke, wenn das Beste aus beiden Vorgehensweisen zusammenfinden würde kommt etwas heraus, was allen Nutzern von PV Anlagen mehr als Hilfreich sein wird zur Steuerung ihrer Verbraucher.

Gestern habe ich das Forecast Modul installiert und heute zum erstenmal im Einsatz gehabt. Analog ch.eick bin ich sehr erstaunt über die hohen Werte, welche vorausgesagt wurden:

Heute Total:
Real: 6400 Wh
Forecast Modul: 13336 Wh
Ch.eick Way: 8782 Wh
Proplanta (meine rudimentäre Berechnung seit 1 Jahr): 7600 Wh
EnergyExpected_today {return ReadingsVal ("WetterProplanta","fc0_rad",0)*40*0.19;;}

Viel Erfolg weiterhin bei euren Arbeiten und Gruss aus der tief weissen Schweiz
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 20 Januar 2021, 22:10:54
Hallo zusammen,

neue Version liegt im contrib.
Das von ch.eick gemeldete disable Problem ist beseitigt und es werden jetzt die historischen Werte von PV Erzeugung und Forecast bis max. 30 Tage zurück bei der Autokorrektur berücksichtigt. Welche historischen Daten vorhanden sind zeit der Befehl

                     get <> pvHistory
                 
Es gibt auch ein neues Attribut mit dem die Anzahl der zu berücksichtigenden Tage angepasst werden kann:

numHistDays
Anzahl der vergangenen Tage die zur Durchschnittsermittlung von PV Erzeugung und PV Vorhersage aus den historischen Daten verwendet werden. Diese Werte dienen zur automatischen Vorhersageanpassung sofern verwendet.
(default: 30)

Morgen schaue ich mir die Intergration der Regen/Wolken Sache an.

@Mumpitz.... na mal schauen was wir so hinbekommen  ;)
Wie schon geschrieben der Hinweis dass das Modul ein bisschen Zeit benötigt um sich einzuschwingen bzw. zu "lernen".

Die Berücksichtigung der Wetterverhältnisse wird vermutlich weitere positive Effekte haben.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Wzut am 21 Januar 2021, 08:53:27
"wget -qO ./FHEM/76_SolarForecast.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm"
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 09:48:13
Moin,

an irgendeiner Stelle habe ich gestern Abend mist gemacht bei der Durchschnittsberücksichtigung. Das muss ich heute Abend nochmal checken. Läuft nicht so wie ich es mir gedacht habe.

VG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: eurofinder am 21 Januar 2021, 12:55:35
@DS_Starter:
Da es bei der Entwicklung des Moduls SolarForecast nicht mehr ausschließlich um SMA geht, würde ich mich freuen, wenn hierfür ein eigenständiger neues Thema geöffnet werden könnte.

Gruß
eurofinder
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 21 Januar 2021, 14:41:26
Hallo,

nur für den Solarforecast extra ein SQL Datenbank anzulegen, begeistert mich wenig

Gruß Hermann
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Herjemine am 21 Januar 2021, 14:46:55
Hallo Heiko,

kann es sein, das du für den PVreal und die PVHistory den etoday for 0:00 auf 0 gesetzt brauchst?
Weil du schaust um wieveil das es mehr wird?
Bei mir is PVReal und PVHistory immer leer, nur im Today_Hour01_PVreal steht der etoday vom Vortag


Today_Hour01_PVreal

18027 Wh

2021-01-21 01:59:57
Today_Hour02_PVreal

0 Wh

2021-01-21 02:59:28
Today_Hour03_PVreal

0 Wh

2021-01-21 03:58:58
Today_Hour04_PVreal

0 Wh

2021-01-21 04:59:38
Today_Hour05_PVreal

0 Wh

2021-01-21 05:59:09
Today_Hour06_PVreal

0 Wh

2021-01-21 06:59:49
Today_Hour07_PVreal

0 Wh

2021-01-21 07:59:19
Today_Hour08_PVreal

0 Wh

2021-01-21 08:59:03
Today_Hour09_PVforecast

207 Wh

2021-01-21 09:59:43
Today_Hour09_PVreal

0 Wh

2021-01-21 09:59:43
Today_Hour10_PVforecast

519 Wh

2021-01-21 10:59:14
Today_Hour10_PVreal

0 Wh

2021-01-21 10:59:14
Today_Hour11_PVforecast

2806 Wh

2021-01-21 11:59:54
Today_Hour11_PVreal

0 Wh

2021-01-21 11:59:54



PV cache is empty.


Gruß Hermann

PS: nachdem ich die Today_Hour01_PVreal auf 0 gesetzt hat, setzt er die PVreal, nur die PVHistory  bleibt noch leer, mal schaun ...
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: EinEinfach am 21 Januar 2021, 15:08:36
Hallo zusammen,

habe jetzt den Forecast Modul soweit bei mir auch eingebunden. Sieht erstmal ganz gut aus, die Autokorrektur auch aktiv. Jetzt beobachte ich ein Paar Tage wie die Prognose mit dem tatsächlichen Ertrag übereinstimmt.

Was mir aufgefallen ist, dass nach der Definition von Solarforecast Modul im Fhem Log einige Warnings aufgetaucht sind:
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1099.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1100.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $pvread in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1102.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $pvunit in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1102.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $edread in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1102.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $edunit in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1102.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $pvunit in pattern match (m//) at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1104.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $n in hash element at fhem.pl line 4516.
2021.01.21 10:42:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $edunit in pattern match (m//) at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1109.
2021.01.21 10:49:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1151.
2021.01.21 10:49:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $gc in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1153.
2021.01.21 10:49:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $gcunit in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1153.
2021.01.21 10:49:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $gcunit in pattern match (m//) at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 1155.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 20:14:16
Hallo zusammen,

meinen Fehler von gestern Abend habe ich (hoffentlich) beseitigt. Die korrigierte Version liegt wieder im contrib.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:

"wget -qO ./FHEM/76_SolarForecast.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm"


Hier ist ja allerhand aufgelaufen. Ich versuche alle Fragen zu beantworten, sorry wenn ich etwas vergessen sollte.

@Plin..
ZitatKennt sich jemand mit KI aus?
Ich leider nicht. Muß mich erstmal mit einem herkömmlichen Ansatz bescheiden.

@eurofinder
Zitat
Da es bei der Entwicklung des Moduls SolarForecast nicht mehr ausschließlich um SMA geht, würde ich mich freuen, wenn hierfür ein eigenständiger neues Thema geöffnet werden könnte.
Denke auch dass es langsam an der Zeit ist. Nehme gerne den von ch.eick erwähnten Thread auf. Gebe euch ein Zeichen wenn ich dort weiterschreibe und schließe diesen hier dann.

@Herjemine
Zitat
kann es sein, das du für den PVreal und die PVHistory den etoday for 0:00 auf 0 gesetzt brauchst?
Weil du schaust um wieveil das es mehr wird?
Ja das ist richtig. etoday ist wörtlich zu nehmen. Das angegebene Reading muß den Tagesertrag enthalten und beginnt demzufolge um 00:00 mit 0, steigt kontinuierlich über den Tag bis zum Maximalwert am Ende des Tages.

@EinEinfach
Zitat
Was mir aufgefallen ist, dass nach der Definition von Solarforecast Modul im Fhem Log einige Warnings aufgetaucht sind:
Ich glaube du hast bei set <> currentInverterDev nicht die weiterhin nötigen Angaben für pv=<Reading aktuelle PV-Leistung>:<Einheit> etoday=<Reading Energieerzeugung aktueller Tag>:<Einheit> nicht (richtig) gemacht.
In der neuen Version im contrib habe ich eine erweiterte Prüfung für diese Setter eingebaut.
Kontrollier mal bitte ob du eventuell das set <> currentInverterDev nochmal ausführen musst.

Ich schau mir jetzt mal den Einbau von Wolken und Regen an ...

Grüße,
Heiko



Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Mumpitz am 21 Januar 2021, 20:34:16
Zitat von: Mumpitz am 20 Januar 2021, 20:16:28

Gestern habe ich das Forecast Modul installiert und heute zum erstenmal im Einsatz gehabt. Analog ch.eick bin ich sehr erstaunt über die hohen Werte, welche vorausgesagt wurden:

Heute Total:
Real: 6400 Wh
Forecast Modul: 13336 Wh
Ch.eick Way: 8782 Wh
Proplanta (meine rudimentäre Berechnung seit 1 Jahr): 7600 Wh
EnergyExpected_today {return ReadingsVal ("WetterProplanta","fc0_rad",0)*40*0.19;;}

Viel Erfolg weiterhin bei euren Arbeiten und Gruss aus der tief weissen Schweiz

Heute sieht es bereits bedeutend besser aus:

Heute Total:
Real: 8500 Wh
Forecast Modul: 8581Wh ( :D :D :D)
Ch.eick Way: 9305Wh
Proplanta (meine rudimentäre Berechnung seit 1 Jahr): 9880 Wh

Das heisst nach einem Tag bereits bringt das Forecast Modul sehr genaue Werte... Bin gespannt ob es nur ein Zufallstreffer war :-)

Danke an alle!

Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 20:39:52
Zitat
Real: 8500 Wh
Forecast Modul: 8581Wh ( :D :D :D)
Wow, das überrascht mich aber wirklich  :). Ich vermute dass eine derartige Treffgenauigkeit eher die Ausnahme ist obwohl ich mich natürlich freuen würde falls ich mich irren sollte.  ;)
Kannst du mir sagen welche Wetterbedingungen heute bei dir waren ? Sonnig, bewölkt usw.
Und hast du die Autokorrektur an ?

LG
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Mumpitz am 21 Januar 2021, 20:43:50
Zitat von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 20:39:52
Wow, das überrascht mich aber wirklich  :). Ich vermute dass eine derartige Treffgenauigkeit eher die Ausnahme ist obwohl ich mich natürlich freuen würde falls ich mich irren sollte.  ;)
Kannst du mir sagen welche Wetterbedingungen heute bei dir waren ? Sonnig, bewölkt usw.
Und hast du du die Autokorrektur an ?

LG

Ja, ich glaube schon das es ein Zufall war, aber ein schöner :-)
Am morgen war es bis ca. 11 Uhr so halb halb. Danach kam ab 12 Uhr die Sonne entgegen der Wetterprognose doch ziemlich klar vom Himmel.
Autokorrektur ist an!

Beiliegend die Grafik mit den realen Werten sowie der Vorsage vom Ch.eick Way :-)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 20:46:56
Danke, dann hab ich eine Vorstellung. Will mich ja jetzt um die Wetter geführte Korrektur kümmern.
Zieh dir aber noch das aktuelle Modul aus dem contrib. Hatte die Autokorrektur heute korrigiert ... schönes Deutsch   :)
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: ch.eick am 21 Januar 2021, 23:00:50
Nabääänd,
ich bin mal mit gutem Beispiel voran gegangen und habe alle meine Posts aus diesem Thread als Zusammenfassung verschoben.
Dort könnte es dann weiter gehen Leistungsprognose für Wechselrichter (https://forum.fhem.de/index.php/topic,117864.0.html)

In diesem Thread habe ich anschließend meine Beiträge gelöscht, damit es sauberer mit SMA weiter gehen kann.

VG
   Christian
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 21 Januar 2021, 23:10:35
Letzter Akt für heute ... habe die Bewölkung im Modul berücksichtigt. Zunächst mit einer konservativen Steilheit.
Mal morgen schauen wie es wirkt.

contrib ist upgedated.

GN
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 Januar 2021, 09:41:17
Hallo zusammen,

die weitere Entwicklung des Moduls 76_SolarForecast könnt ihr nun hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,117864.0.html) verfolgen.

LG,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: jual am 23 Januar 2021, 22:08:58
Zitat von: stefanfo84 am 09 Dezember 2020, 16:09:47

Mich hätte halt interessiert was man am Charger einstellen und steuern kann.



Da ist man mal eine Weile mit anderen Dingen Beschäftigt und bekommt gar nicht mit, dass es hier tatsächlich schon wieder so tolle Entwicklungen gibt.

Bezüglich des EV Charger habe ich mal die Gelegenheit genutzt und den ersten Schritt in eine Modulentwicklung gemacht. Dabei ist ein erstes Modul für die Nutzung des SMA EV Charger in FHEM entstanden. Ist zwar noch nicht fertig aber die grundsätzlichen Dinge funktionieren bereits.

Hier gibt es den entsprechenden Thread dazu:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,116543.0.html
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Bitschubser am 30 Januar 2021, 11:16:34
@assi05
kannst du deinen Aufbau zum Abgreifen der SMA-Homemanagerdaten per esp mal beschreiben. Würde das gerne nachbauen.

Danke dir, Jens
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: wibi_ am 14 April 2021, 19:15:15
@assi05:
Dein Aufbau zum Abgreifen der SMA-Homemanagerdaten per esp würde mich auch interessieren.
Kann ich das schon irgendwo finden?

Merci & LG Harry
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: TimoD am 23 April 2021, 09:16:26
Zitat von: eddy242 am 31 August 2020, 14:14:48
Hallo zusammen,

DS_Starter hat mir den eintscheidenden Hinweis gegeben. Einige libs bei mir waren outdated, u.a. die JSON. Nachdem ich aktualisisert habe (bin ich zunächst nicht drauf gekommen, da das in der gedockerten Umgebung im Innern des Containers eher seltener vorkommt), lief es prompt. Vielleicht auch als Hinweis für andere mit dieser Challenge.

Nochmal ganz herzlichen Dank an DS_Starter für das tolle Modul und die umfassende Hilfe!

Grüße
eddy242

Hilfe, ich bekomme ebenfalls direkt nach Einbindung von Mail + Passwort "login failed"

Was und wie muss ich denn updaten? (Ich habe auf Grund der große meines FHEM ein wenig Angst "sudo apt-get upgrade" auszuführen.

Könnt Ihr mir helfen? Vorab lieben Dank,

Timo
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 23 April 2021, 09:52:31
Geht mir ähnlich nur, dass mein Host stets aktuell ist. das SMA Portal habe ich aber nie wieder zum laufen bekommen.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: TimoD am 23 April 2021, 10:03:20
Bei mir scheint das json Modul auch aktuell zu sein:

sudo apt-get install libjson-perl
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
libjson-perl is already the newest version (2.90-1).
The following package was automatically installed and is no longer required:
  realpath
Use 'sudo apt autoremove' to remove it.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 194 not upgraded.


Irgendeine andere Hilfe?

@Dersch: Wie machst du denn dann die Abfrage der SMA Werte?
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 23 April 2021, 10:09:15
Zitat von: TimoD am 23 April 2021, 10:03:20


@Dersch: Wie machst du denn dann die Abfrage der SMA Werte?

via SMA Portal gar nicht aktuell.

Via SMAInverter und SMAEM frage ich die Werte lokal ab. Das SMA Portal habe ich nur zur Visualisierung verwendet. Aber auch wenn es zweitrangig ist wäre es schon zu wissen wie der Login wieder funktionieren soll.
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: DS_Starter am 23 April 2021, 10:10:09
Hallo zusammen,

leider funktioniert das SMAPortal Modul wegen diversen Maßnahmen durch SMA nicht mehr und wurde zu den Akten gelegt und aus dem FHEM Repo entfernt.
Wahrscheinlich muß ich diesen Thread besser schließen damit niemand seine Zeit mit Fehlersuche verbrennt.

Wir haben ein Modul für die solare Vorhersage begonnen -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,117864.msg1151215.html#msg1151215

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung
Beitrag von: Dersch am 23 April 2021, 13:12:20
Das war auch mein letzter Stand aber hätte ja sein können da gäbe es einen fix.

Dann sollte vll in den Startpost eine Info darüber und hier zu machen ist sicher sinnvoll.