FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 12:45:08

Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 12:45:08
Hallo,
da ich nutzer des TV Programmmes via HTTP Mod war wo derzeit durch ein "PERL Bug" der Speicher sich aufschaukeln kann je nach System, so habe ich mal nach Alternativen gesucht und die Umsetzung gestartet.
Ich lade euch gern ein um das Modul, welches derzeit der Testphase unterliegt zu testen.

Unter https://github.com/fhem/EPG/tree/pre-release kann sich jeder es herunter laden.
Nach gründlicher Testphase kann man es ins SVN überführen.

Der negative Effekt, das ich von dem Bug betroffen bin, ließ das Modul entstehen und dadurch steigt der Speicher nicht an dem dem damaligen Umfang, da die RegEx Variante anders umgesetzt ist.
Testes und urteilt selbst oder beteiligt euch gern an der Entwicklung.

MfG

Edit:
Hier aktualisiere ich wärend der Entwicklung den Stand bzw. den Funktionsumfang.
- Für alle die hier nicht schreiben können, bitte den Weg über PN bzw. direkt via Issues in Github. -

Zusammenfassung derzeitige Funktionen:
- Kanäle via Klick auswählbar nach Abruf
- Sendersortierung möglich
- getrennter DownloadDaten und Informationsabruf aus Datei
- Abruf der Daten Prime / now / time (beliebiger Zeitpunkt) / today (ganzer Tag)
- Sendungen: Suche nach FavoriteDesc / FavoriteTitle möglich
- abgelaufene Sendungen werden "ausgegraut"
- FTUI Unterstützung via Datenausgabe im JSON Format
- Senderkommandos (bei onClick schalte auf Kanal oder mache dunkel  ;))
   individuell zusätztlich einstellbar
- Werte als Readings schreiben
- automatischer "Reload des Datenbestandes - was gerade läuft" aus der EPG-Datei lokal wenn man auf den Raum klickt

Beispiel:

define TVInfo EPG


1) Quelle definieren (Beispielquellen sind in der Commandref) --> Attribut DownloadFile + DownloadURL
2) get TVInfo loadFile
3) get TVInfo available_channels
4) Kanäle im Control Panel "list of all available channels" auswählen und auf save

update via FHEM
update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt

Anhang: Screens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm automatisch als Tabelle je Quelle
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 18:05:46
Ich wollte es mal eben ausprobieren und scheitere bereits an der Eingabe einer DownloadURL. Mein Device sieht aktuell so aus, vermutlich habe ich da irgend einen Denkfehler drin:

defmod EPG EPG
attr EPG DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/DE_guide.xml/


Ich bekomme immer den Fehler, das kein DownloadURL oder DownloadFile definiert ist (habe die angehängte Version verwendet).

Darüber hinaus habe ich mal den Code kurz überflogen und konnte kein NonBlocking für das Parsen der Datei entdecken. Das oben genannte File hat 15MB und 131.000 Zeilen. Bist du sicher, das du das auf einem Produktivsystem und z.B. einem Raspberry 2b ohne länger dauernde Freezes hinbekommst? Bei einem frischen File vielleicht noch kein Problem, aber wenn man 5 Tage später immer noch das selbe File verwendet, dann wirds unschön denke ich (die Dateien enthalten meist das Programm von 1 Woche). Vielleicht könntest du dir auch die letzte Position merken und dann dort weitermachen. Die letzte Postion wird dann bei einem loadFile zurück gesetzt.
Spaßeshalber kannst du ja mal diese Datei probieren :) http://epg.energyiptv.com/epg/epg.xml.gz (http://epg.energyiptv.com/epg/epg.xml.gz)

Weiterhin bin ich nicht ganz sicher, ob die Darstellung im Device so super ist. Besser wäre es die Daten als Readings abzulegen, so das man sie von diversen Oberflächen auslesen und anzeigen kann z.B. über eine ReadingsGroup. Es wäred dann auch schön, vielleicht 2-3Sendungen eines Senders sehen zu können, sonst sehe ich nur das grad Nachrichten kommen, nicht jedoch, welcher Film danach kommt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm automatisch als Tabelle je Quelle
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 18:12:33
Hallo,

attr EPG DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/DE_guide.xml/

bitte die Augen auf ;-)
Deine Eingabe enthält die URL + File zusammen.

attr EPG DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
attr EPG DownloadFile DE_guide.xml

ist geplant zu verarbeiten.

ZitatWeiterhin bin ich nicht ganz sicher, ob die Darstellung im Device so super ist. Besser wäre es die Daten als Readings abzulegen, so das man sie von diversen Oberflächen auslesen und anzeigen kann z.B. über eine ReadingsGroup. Es wäred dann auch schön, vielleicht 2-3Sendungen eines Senders sehen zu können, sonst sehe ich nur das grad Nachrichten kommen, nicht jedoch, welcher Film danach kommt.

Dann schau einfach direkt zu der Zeit welche man möchte :-) Ich denke da gibt es unterschiedliche Ansichten.

ZitatCode kurz überflogen und konnte kein NonBlocking für das Parsen der Datei entdecken.
Versuche das bitte genauer zu benennen. Meinst du das "runterladen" oder das einlesen?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 19:56:18
Hmm die Trennung ist aber wenig intuitiv... Vielleicht hinterlegst du in der Hilfe direkt dieses Beispiel.

Mit einlesen meine ich nicht das runterladen (das ist non blocking), sondern das verarbeiten der runtergeladenen Datei.
Versuch mal das Bespiel auf einem Raspberry zu verwenden, vermutlich kommt man da schnell an die Grenzen und FHEM blockiert dann mehrere Sekunden bis Minuten. Oder habe ich auf die Schnelle was übersehen?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 20:04:22
Ich habe das Beispiel mal getestet. Der Pi handelt es ab. Ja, aufgrund der Menge an Daten verzögert etwas.

Ich versuche gerade zu Schnurren und schauen wie ich es umgehe zwecks Blocking. Das stellt erstmal Priorität dar und dann kann man schauen was Gestaltung angeht.

Die Trennung bei File und URL wollte ich absichtlich weil ich die Eingabe getrennt so weiter nutzen kann ohne große Spielerei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 20:08:51
Jetzt findet das Modul das Verzeichnis EPG nicht. Ich habe das Verzeichnis /opt/fhem/FHEM/EPG und zur Sicherheit auch /opt/fhem/EPG und auch /FHEM/EPG angelegt und dem User fhem zugewiesen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 20:13:30
Zitat von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 20:08:51
Jetzt findet das Modul das Verzeichnis EPG nicht. Ich habe das Verzeichnis /opt/fhem/FHEM/EPG und zur Sicherheit auch /opt/fhem/EPG und auch /FHEM/EPG angelegt und dem User fhem zugewiesen.

Das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich selbst habe die Tests immer gemacht und das Verzeichnis gelöscht / erstellt und finden lassen.

Vielleicht muss ich parallel mal noch nen anderes System laufen lassen zum Test.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 21:26:20
Okay jetzt geht es. Sry war meine eigene Dämlichkeit bzw. ich habe zu viele Server im Haus. Hab die Verzeichnisse auf dem falschen angelegt gehabt... :(

Das nächste Problem war, das die epg Daten deiner beispieldaten nicht mehr existieren oder veraltet sind:

http://91.121.106.172/~rytecepg/epg_data
tot

https://iptv.community/threads/epg.5423
Enthält nur veraltetes Zeug für DE.

http://www.vuplus-community.net/rytec/rytecDE_Basic.xz
Das funktioniert noch.


http://epg.energyiptv.com/epg/epg.xml.gz ergibt einen Timeout. Da sind deine 10s vielleicht zu kurz. Kann man das konfigurierbar machen?
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 November 2019, 21:33:46
Was die Daten der Server angeht muss man natürlich selbst testen. Ich habe die Quellen in der Commandref mit einem Häkchen versehen welche online sind.

- ToDo -> Hinweis ergänzen in commref

Ich werde die Verarbeitung umstellen wo größere Daten kommen können. Eine Idee ist, Hinweis an den User es läuft was und dann Prozess fertig.

Danke für dein Mittesten. Das bringt auch andere Vorgehensweisen und Verhalten / Ansichten ans Licht :-)

Edit:
Zitat
http://epg.energyiptv.com/epg/epg.xml.gz ergibt einen Timeout. Da sind deine 10s vielleicht zu kurz. Kann man das konfigurierbar machen?

Ja habe ich einstellbar gemacht

Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 November 2019, 22:15:55
defmod EPG EPG
attr EPG Ch_select DMAX DE,Pro7 DE,RTL DE,RTL II DE,SAT.1 DE,VOX DE,kabel eins DE
attr EPG DownloadFile epg.xml.gz
attr EPG DownloadURL http://epg.energyiptv.com/epg/
attr EPG Variant WebGrab+Plus
attr EPG room EPG


Damit kommen jetzt verwertbare Daten rein, man braucht dafür aber einen wirklich fetten Rechner, sonst ist Fhem minutenlang tot. Das liegt natürlich an der übelst großen Datei, aber prinzipiell sollte solche Dinge in einem BlockingCall im Hintergrund gemacht werden, damit das restliche FHEM nicht blockiert wird.

Die Senderauswahl mit den abwechseln Hell/Dunkel kann ich kaum lesen. Insbesondere die hellen Zeilen sind kaum zu lesen (liegt vielleicht am Dark Mode von FHEM (schalt ihn doch mal ein, dann siehst du wahrscheinlich was ich meine)).
Bei now solltest du eine Anzahl auswählen lassen als Attribut, dann kann man sich zumindest die nächsten 2 oder 3 Sendungen anzeigen lassen. So wie bei today, nur eben auf wenige Sendungen begrenzt. 1 Sendung ist einfach zu wenig und today ist zu viel.
Außerdem solltest du dir das mit den Readings wirklich überlegen. Sobald diese vorhanden sind, kann sich jeder eine eigene Anzeige basteln. Vermutlich wird das Modul ohne dieses Feature kaum jemand verwenden. Aber du kannst ja da noch andere Meinungen abwarten.
Wenn die Variante nicht gesetzt ist, bekommt man haufenweise Warnungen im Logfile. Das sollte vielleicht abgefangen werden, wie auch beim Pfad usw.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 07 November 2019, 18:52:19
Hallo,
du kannst gern mal die aktuelle Version testen.
Ich habe diese umgestellt auf die BlockingCall Methode.

Ich würde mich nun mal den anderen Dingen widmen wie Readings Bsp.

ZitatDie Senderauswahl mit den abwechseln Hell/Dunkel kann ich kaum lesen. Insbesondere die hellen Zeilen sind kaum zu lesen (liegt vielleicht am Dark Mode von FHEM (schalt ihn doch mal ein, dann siehst du wahrscheinlich was ich meine)).
Werde ich mir ansehen.

ZitatBei now solltest du eine Anzahl auswählen lassen als Attribut, dann kann man sich zumindest die nächsten 2 oder 3 Sendungen anzeigen lassen. So wie bei today, nur eben auf wenige Sendungen begrenzt. 1 Sendung ist einfach zu wenig und today ist zu viel.
Schaue ich mir ebenso an.

MfG

EDIT: ... zumindest mit der Rytec Varinate  :D
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 11 November 2019, 22:40:23
Ich habs wieder mit dem Monsterfile probiert und es geht leider nicht:

unknown methode! need development!

Kommt, sobald ich versuche die Kanäle einzulesen. Außerdem scheint 60s das Maximum für das Timeout zu sein. Kannst du vielleicht das maximum weg lassen? Muss jeder selbst wissen wie hoch er da gehen möchte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Amenophis86 am 12 November 2019, 17:38:30
Ein nett gemeinter Hinweis, ihr seid immer noch im Anküdiungsthread. Ich denke es macht Sinn die Diskussion in das richtige Board zu verschieben. Vielleicht will der ein oder andere ja mit diskutieren.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 12 November 2019, 17:40:41
Zitat von: Amenophis86 am 12 November 2019, 17:38:30
Ein nett gemeinter Hinweis, ihr seid immer noch im Anküdiungsthread. Ich denke es macht Sinn die Diskussion in das richtige Board zu verschieben. Vielleicht will der ein oder andere ja mit diskutieren.

Hallo, ja das wissen wir. Mir fehlte bisher nur die Zeit zu schauen wohin ich das Thema schieben könnte :)
Für Hinweise bin ich gern offen.

Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Amenophis86 am 12 November 2019, 19:37:25
Denke FHEM->Sonstiges passt am besten ;)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 14 November 2019, 09:27:40
Ist es machbar, das ein Admin das Thema verschiebt in Sonstiges. Mir fehlen soeben die Mittel und via Handy ist es schwierig. Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 14 November 2019, 13:01:00
Done.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Frank_Huber am 14 November 2019, 14:05:11
"wget -qO ./FHEM/66_EPG.pm https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/66_EPG.pm"
reload 66_EPG.pm
defmod EPG EPG
attr EPG DownloadFile DE_guide.xml
attr EPG DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/


get EPG loadFile liefert:
ZitatERROR: you need XML::Simple (cpanm XML::Simple) package to use this command!
--> könnte man das im ersten Post ergänzen als Voraussetzung?

Nach Installieren von XML::Simple und Reload die nächste Meldung:
ZitatERROR: You need the directory ./FHEM/EPG to download!
--> Auch das wäre schön im ersten Post. Am besten als Installationsanleitung.

Geht aber immer noch nicht:
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5dcd4e42-f33f-5ef8-b348-27fbb0d2199a030d
   NAME       EPG
   NR         1969
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   TYPE       EPG
   READINGS:
     2019-11-14 14:05:59   EPG_file_age    unknown
     2019-11-14 14:05:59   EPG_file_name   file not found
     2019-11-14 14:06:00   HttpResponse    downloaded
     2019-11-14 14:07:07   state           error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   helper:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   DownloadFile DE_guide.xml
   DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/


was nun?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 14 November 2019, 16:00:57
servus!

eben entdeckt und interessiert *g*

ich hab mal nach @Frank_Huber das mdoul angelegt, was auch super funzt.
es meint auch "information received"
nur beim abruf der channels kommt dann: "state   unknown methode! need development!   2019-11-14 15:56:45"

dazu im log:2019.11.14 15:54:12 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 669.
2019.11.14 15:54:12 1:  stacktrace:
2019.11.14 15:54:12 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (669)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (145)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.14 15:54:12 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.14 15:56:45 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 669.
2019.11.14 15:56:45 1:  stacktrace:
2019.11.14 15:56:45 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (669)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (145)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.14 15:56:45 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)


fehlt noch was bei frank? kann ich das wo nachlesen, oder ist das modul noch nicht fertig?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Frank_Huber am 14 November 2019, 16:45:42
Ich glaube das hat bei mir nur viel Zeit gebraucht.
Hab vorhin nochmal "getFile" ausgelöst und "available_channels" und erhalte die gleiche Meldung wie the ratman.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: carlos am 14 November 2019, 16:55:57
Damit seid ihr nicht alleine. Das ist bei mir auch so.
Gruß

Carlos
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 14 November 2019, 18:16:46
Hallo,
danke für das Interesse.
Ich bin soeben noch dabei das Modul auf nonBlocking zu bringen.

Eure Anregungen werde ich berücksichtigen und ich denke somit Können wir etwas formen :)

Liebe Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 07:47:32
Um schritt für Schritt das alles zu ,,bearbeiten" schlage ich vor, ihr nutzt bitte zum Testen stets https://github.com/fhem/EPG/tree/pre-release diese Version.

Bei Unverständnis / Problemen & Fragen am besten gleich jeweils ein List des Devices mit hinzufügen. Ich bemühe hier Ordnung hereinzubekommende :) Bitte auch einen Blick in die Commandref werfen was wir dort ergänzen könnte...

Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: carlos am 15 November 2019, 09:16:53
Genau diese version nutze ich:
Internals:
   FUUID      5dcd54c7-f33f-d78b-50a5-62a05461cb2e8724
   NAME       EPG
   NR         1284
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      unknown methode! need development!
   TYPE       EPG
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-11-14 17:44:34   EPG_file_age    1970-01-01 01:00:00
     2019-11-14 17:44:34   EPG_file_name   DE_guide.xml
     2019-11-14 17:45:09   HttpResponse    downloaded
     2019-11-15 09:16:06   state           unknown methode! need development!
   helper:
Attributes:
   DownloadFile DE_guide.xml
   DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
   HTTP_TimeOut 300
   Variant    WebGrab+Plus
   room       EPG
   verbose    5


Gruß

Carlos
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 09:23:01
Hallo Carlos,
kannst du bitte deine Werte in den Attributen prüfen.

Bei deinem List stolpere ich Über die URL Darstellung

Zitat
DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://rytecepg.epgspot.com/epg_data/

So sieht es bei mir aus ohne eckige URL Klammern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: carlos am 15 November 2019, 09:26:42
Verstehe nicht was du meinst:
ZitatDownloadFile DE_guide.xml
   DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
Sieht doch genaus so aus wie bei dir.
ruß

Carlos
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 09:35:16
;) jetzt ja.

Ich werde die Quelle von Dir testen als Input sobald ich am pc bin um es nachstellen zu können.

Ich habe 2 Vermutungen woran es liegen könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Frank_Huber am 15 November 2019, 09:43:09
Das ist btw die Quelle von mumpitzstuff.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: carlos am 15 November 2019, 09:46:56
Genau, ich habe jetzt mal deine Quelle benutzt:
Internals:
   FUUID      5dcd54c7-f33f-d78b-50a5-62a05461cb2e8724
   NAME       EPG
   NR         1284
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   TYPE       EPG
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-11-15 09:41:00   EPG_file_age    unknown
     2019-11-15 09:41:00   EPG_file_name   file not found
     2019-11-15 09:41:15   HttpResponse    downloaded
     2019-11-15 09:41:44   state           error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   helper:
Attributes:
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://rytecepg.epgspot.com/epg_data/
   HTTP_TimeOut 300
   Variant    WebGrab+Plus
   room       EPG
   verbose    5


Kommt folgender Fehler: "error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG"

edit: sollte aber das Variant attribute auf Rytec ändern, dann geht's:
Internals:
   FUUID      5dcd54c7-f33f-d78b-50a5-62a05461cb2e8724
   NAME       EPG
   NR         1284
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      available_channels loaded
   TYPE       EPG
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-11-15 09:48:04   EPG_file_age    1970-01-01 01:00:00
     2019-11-15 09:48:04   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-11-15 09:48:19   HttpResponse    downloaded
     2019-11-15 09:48:49   state           available_channels loaded
   helper:
     programm:
       3sat.de:
         name       3sat
       ARD-alpha.de:
         name       ard-alpha
       ARD.de:
         name       Das Erste
       ARTE.de:
         name       ARTE
       Anixe.de:
         name       ANIXE SD
       AnixeSerie.de:
         name       ANIXE Serie HD
       BR.de:
         name       BR Fernsehen Süd
       BibelTV.de:
         name       Bibel TV
       ComedyCentral/VIVA.de:
         name       VIVA/COMEDY CENTRAL
       DMax.de:
         name       DMAX
       DeLuxeMusic.de:
         name       DELUXE MUSIC
       DeutschesMusikFernsehen.de:
         name       deutsches-musik-fernsehen
       Eurosport1.de:
         name       Eurosport1
       FamilyTV.de:
         name       Family TV
       FrankenTV.de:
         name       Franken TV
       HGTV.de:
         name       HGTV
       HR.de:
         name       hr-fernsehen
       HSE24.de:
         name       HSE24
       Hamburg1.de:
         name       HH 1
       Kabel.de:
         name       kabel eins
       KabelEinsClassic.de:
         name       kabel eins class
       KabelEinsDoku.de:
         name       kabel eins Doku
       Kika.de:
         name       KIKA
       MDRS-Anhalt.de:
         name       MDR S-Anhalt
       MDRSachsen.de:
         name       MDR Sachsen
       MDRThuringen.de:
         name       MDR Thüringen
       MTVGermany.de:
         name       MTV
       MunchenTV.de:
         name       München TV
       N24Doku.de:
         name       N24 Doku
       Nick.de:
         name       Nick/ComCentral
       Nickelodeon.de:
         name       Nickelodeon
       Oberbayern.de:
         name       Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       One.de:
         name       One
       Pro7.de:
         name       ProSieben
       ProSiebenMaxx.de:
         name       ProSieben Maxx
       QVC.de:
         name       QVC
       QVCPlus.de:
         name       QVC Plus
       RTL.de:
         name       RTL
       RTL2.de:
         name       RTL II
       RTLNitro.de:
         name       RTL Nitro
       RTLPlus.de:
         name       RTL Plus
       RadioBremen.de:
         name       Radio Bremen TV
       SRFernsehen.de:
         name       SR Fernsehen
       SWR-rp.de:
         name       SWR Fernsehen RP
       SWR.de:
         name       SWR Fernsehen BW
       Sat1.de:
         name       Sat.1
       Sat1Gold.de:
         name       Sat1 Gold
       ServusHD.de:
         name       ServusTV
       Sixx.de:
         name       sixx
       SkySportNewsHD.de:
         name       Sky Sport News HD
       Sport1HD.de:
         name       SPORT1
       SuperRTL.de:
         name       Super RTL
       TLC.de:
         name       TLC
       TOGGOplus.de:
         name       TOGGOplus
       TVBerlin.de:
         name       TV.BERLIN
       Tele5.de:
         name       Tele 5
       Vox.de:
         name       VOX
       WDR.de:
         name       WDR Fernsehen
       WELT.de:
         name       WELT
       Wetterfernsehen.de:
         name       Wetter Fernsehen
       ZDF.de:
         name       ZDF
       ZDFinfo.de:
         name       ZDFinfokanal
       ZDFneo.de:
         name       ZDFneo
       ZeeOne.de:
         name       Zee One
       a.tv.de:
         name       Augsburg TV (a.tv)
       disneychannel.de:
         name       Disney Channel
       eoTV.de:
         name       eoTV
       intv.de:
         name       intv (Germany)
       ndr.de:
         name       NDR Fernsehen NDS
       ntv.de:
         name       n-tv
       phoenix.de:
         name       phoenix
       rbbBerlin.de:
         name       rbb Berlin
       rbbBrandenburg.de:
         name       rbb Brandenburg
       rheinmaintv.de:
         name       rheinmaintv
       tagesschau24.de:
         name       tagesschau24
       tvo.de:
         name       TV Oberfranken
Attributes:
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://rytecepg.epgspot.com/epg_data/
   HTTP_TimeOut 300
   Variant    Rytec
   room       EPG
   verbose    5


Gruß

Carlos

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 15 November 2019, 14:28:10
hmmm,

generelle frage: wie weit sollte das überhaupt schon funzen?

eingestellt bei mir:
Internals:
   FUUID      5dcd69b2-f33f-0f9e-2f45-265ceea05ca409eb
   NAME       EPG
   NR         325
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      unknown methode! need development!
   TYPE       EPG
   READINGS:
     2019-11-15 14:21:12   EPG_file_age    2019-11-15 10:36:55
     2019-11-15 14:21:12   EPG_file_name   DE_guide.xml
     2019-11-15 14:21:13   HttpResponse    downloaded
     2019-11-15 14:23:13   state           unknown methode! need development!
   helper:
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   DownloadFile DE_guide.xml
   DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
   HTTP_TimeOut 20
   Variant    WebGrab+Plus
   View_Subtitle yes
   icon       rc_EPG
   room       multimedia


damit krieg ich die tv-daten als xml, die liegen auch auf der platte mit inhalt.

da im file steht <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<tv generator-info-name="WebGrab+Plus/w MDB &amp; REX Postprocess -- version V2.1.5 -- Jan van Straaten" generator-info-url="http://www.webgrabplus.com">
, hab ich mal bei "Variant" "WebGrab+Plus" gewählt.

leider kommt weiterhin "unknown methode! need development!"
es ist auch egal, welche variante ich versuche - die meldung kommt eigentlich immer *g*

und natülich pro versuch einmal im log:2019.11.15 14:22:10 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 669.
2019.11.15 14:22:10 1:  stacktrace:
2019.11.15 14:22:10 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (669)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (145)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.15 14:22:10 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)


passt das bis jetzt so, oder mach ich was falsch?
und wenn andere infos gewünscht werden - auch als noob helf ich gern *g* ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 17:36:17
Eigendlich läuft es. Der Unterschied ist vermutlich nur, das die Daten nicht ausgepackt werden.

Grund dafür wird sein, das auf meinem System die Pakete bereits installiert sind. Ich muss die Prüfung einbauen aber noch bin ich mit der provisorischen Technik am Start.

Schau mal ob du gzip und xz auf dem System hast.

Mfg

Ps: bin dran


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 15 November 2019, 18:22:49
meinst du mit daten das gesaugte xml?
weil das liegt bei mir als klartext mit dem namen "DE_guide.xml" mit den rechten "rw-r--r--" vor (besitzer fhem), gesaugt und dort eingeordnet von deinem modul.
gzip und xz liegen auch auf der platte und warten auf arbeit.

das xml schaut dann so aus (vielleicht stimmt ja da ne codierung nicht?):<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<tv generator-info-name="WebGrab+Plus/w MDB &amp; REX Postprocess -- version V2.1.5 -- Jan van Straaten" generator-info-url="http://www.webgrabplus.com">
  <channel id="1-2-3.tv DE">
    <display-name lang="de">1-2-3.tv DE</display-name>
    <url>http://www.merge-xmltv-utc</url>
  </channel>
  <channel id="1-2-3.tv HD 1080P DE">
    <display-name lang="de">1-2-3.tv HD 1080P DE</display-name>
    <url>http://www.merge-xmltv-utc</url>
  </channel>
  <channel id="13th Street DE">
    <display-name lang="de">13th Street DE</display-name>
    <url>http://www.merge-xmltv-utc</url>
  </channel>


...


1080P DE">
    <title lang="de">In guten wie in schweren Tagen</title>
    <desc lang="de">Nandini und Yash Raichand haben in frühen Jahren ihrer glücklichen Ehe den kleinen Rahul adoptiert. Rahul ist Nandinis ganzer Stolz, und schon bald beschließt die glückliche Familie, nie mehr auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, dass Rahul nicht der leibliche Sohn der Raichands ist. So erfährt auch Rohan, sein später geborener kleiner Bruder nichts davon. Nach seinem Studium in London kehrt Rahul nach Indien zurück, um das Familienimperium der Raichands zu übernehmen. Er trifft hier nach vielen Jahren seine Jugendliebe Naina wieder. Sie ist für die Raichands wie eine Tochter, auch deshalb beschließt Yash, dass Rahul und Naina heiraten sollen, um das Erbe der Raichands standesgemäß zu sichern. Rahul weiß jedoch nichts von den Plänen seines Vaters. Stattdessen verliebt er sich in die quirlige Anjali, die sein Herz durch ihre Natürlichkeit erobert. Rahul wird deswegen vom Vater verstoßen. Mit Anjali zieht er nach London. Jahre später macht sich Rohan auf die Suche. IMDb rating: 7.5/10.(n).(n)</desc>
  </programme>
</tv>
die gesamtgröße liegt bei 25,4kb - wollt ich uns hier ersparen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 18:38:02
Auf den ersten Blick vom Handy aus sollte das Klartext XML so aussehen.

Welche Kommandos hast du in der setlist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 15 November 2019, 19:56:48
kein set, nur get
und bei get hab ich "loadFile" und "available_channels"

btw - ich seh grad, du hast ne neue version auf github ... gleich mal insten und dann bericht ich, falls sich was getan hat.


NACHTRAG:

das neue modul mag auch ned - selbes verhalten. asd log erzählt dazu:2019.11.15 20:00:26 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (682)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (154)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.15 20:00:26 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: CoolTux am 15 November 2019, 19:59:49
Da wird wohl eine Variable nicht befüllt. Könnte hier dran liegen.


if ($Variant eq "Rytec" || $Variant eq "TvProfil_XMLTV" || $Variant eq "WebGrab+Plus" || $Variant eq "XMLTV.se") {
$additive_info = JSON->new->utf8(0)->encode($hash->{helper}{programm});
} elsif ($Variant eq "teXXas_RSS") {
$additive_info = $hash->{helper}{programm};
}


Vielleicht schaue ich nachher mal genauer.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 15 November 2019, 21:18:46
Das Modul gefällt mir! Es kommt ohne viel Schnickschnack aus. Ich nutze die Rytec-Variante und diese funktioniert z.B. mit der DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/ und dem DownloadFile rytecDE_Basic.xz ganz gut.

Als Anregung zu Entwicklung wünsche ich die Möglichkeit, gleich den TV auf einen ausgewählten Sender zu schalten. Quasi einen Link/Trigger auf den Sendernamen, welchem ein Attribut hinterlegt ist. Das könnte z.B. eine editierbare Spalte in list "of all available channels" sein.
Wäre das machbar?

Gruß Jens
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 November 2019, 21:33:57
Hallo ratman,
Ja die Variable wird nicht gefüllt. Ich bin der Sache auf der spur. Den Grund muss ich noch verifizieren. Derzeit macht es sich nur schwierig mit einem provisorischen WindowsTab von nicht daheim.

Versuche mal bitte folgendes. Lade das aktuelle Modul (soeben mal noch hilfreiche Outputs ergänzt) und versuche es erneut. (Ggf. Bei einer PW mal 2x auf aviableChannel)

@Jens, danke

Edit: schaue ich mir an Jens und wenn das Gerüst funktioniert stabil, so kann der Schritt angegangen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 09:17:44
hmm,

jetzt meint er, er findet beim channel aufdröseln das file nicht, hat er aber gesaugt. allerdings fehlt die endung im vergleich zu gestern. schau ich mir das file im editor an, wäre es aber zumindest ein entpacktes xml.
der fehler im modul dazu:error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPGder pfad stimmt.


im logfile dazu bei 2xaufdröseln:2019.11.16 09:08:35 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 685.
2019.11.16 09:08:35 1:  stacktrace:
2019.11.16 09:08:35 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (685)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (155)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 09:08:35 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 09:09:00 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 685.
2019.11.16 09:09:00 1:  stacktrace:
2019.11.16 09:09:00 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (685)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (155)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 09:09:00 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)


damits nicht eventuell mein fehler ist, ein aktueller list:Internals:
   FUUID      5dcd69b2-f33f-0f9e-2f45-265ceea05ca409eb
   NAME       EPG
   NR         325
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   TYPE       EPG
   READINGS:
     2019-11-16 09:08:33   EPG_file_age    unknown
     2019-11-16 09:08:33   EPG_file_name   file not found
     2019-11-16 09:08:33   HttpResponse    downloaded
     2019-11-16 09:11:51   state           error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG
   helper:
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/
   HTTP_TimeOut 20
   Variant    Rytec
   View_Subtitle yes
   icon       rc_EPG
   room       multimedia


p.s.
falls es irgendwas zu bedeuten hätte: mein fhem ist tagesaktuell auf einer vm mit immer aktuellem debian.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 09:25:25
Du brauchst nicht wild testen.
Solange das File nicht entpackt wird, ist due Fehlfunktion normal, das die Variable nicht gefüllt wird.

Da das entpacken verbunden ist mit der Variante setzten ist bei dieses erscheinen so. Ich werde den Befehl Channels abrufen verbieten solange die Methode nicht da ist.

Mach mal bitte eins.
1) Update auf aktuelle pre-Release
2) restart
3) verbose auf 4 stellen
4) load file

Da sollten wir sehen wo es Klemmt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 10:41:27
das file wurde ja entpackt, hat aber keine endung - normal?
der pre-release ist aktuell gewesen.

jetzt mit verbose 4:
o) file "rytecDE_Basic.xz" neu gesaugt von "http://www.xmltvepg.nl/"
o) modul entpackt scheinbar richtig und legts als "rytecDE_Basic" also ohne ".xml" auf die platte
o) fehlermeldung "error, file file not found no found at ./opt/fhem/FHEM/EPG" erscheint
o) im logfile steht 2019.11.16 09:13:10 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: get loadFile successful
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: ParseHttpResponse - unpack methode xz
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: ParseHttpResponse - ERROR:
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: File_check is running
2019.11.16 10:34:47 4:  EPG: File_check nothing found
2019.11.16 10:34:53 4:  EPG: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 10:34:53 4:  EPG: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 10:34:53 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value $additive_info in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 685.
2019.11.16 10:34:53 1:  stacktrace:
2019.11.16 10:34:53 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (685)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::EPG_nonBlock_available_channels called by FHEM/Blocking.pm (194)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::BlockingCall                  called by ./FHEM/66_EPG.pm (155)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::EPG_Get                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (1961)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::CommandGet                    called by fhem.pl (1242)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2685)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (913)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 10:34:53 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 10:34:53 4:  EPG: nonBlock_available_channelsDone running
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 11:41:26
Zitat von: the ratman am 16 November 2019, 10:41:27
das file wurde ja entpackt, hat aber keine endung - normal?
der pre-release ist aktuell gewesen.

Bitte nochmal den selben Schritt wiederholen.

Ich vermute die Quelle hat die Syntax geändert bzw. Es liegt bei mir nen Fehler vor. Nun sollte erstmal nen sauberer Abbruch kommen.

Ich schaue mir mal deine Quelle an.
Der Nachteil an meiner Methode ist, wenn sich da was ändert, könnte es passieren das die Methode nicht erkannt wird. Muss ich genau überprüfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 14:08:02
*argl*

wollte diesmal auch das fiel mitsenden, leider hats forum das nicht erlaubt.

somit nochmal in kurzform:

neue epg geladen, reloadet und probiert.
fehler bleibt "error, file file not found no found at ./FHEM/EPG"
auch diesmal ein erfolgreich geladenes und entpackts xml ohne endung

log:2019.11.16 14:00:17 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 14:07:13 4:  EPG: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 14:07:13 4:  EPG: get loadFile successful
2019.11.16 14:07:14 4:  EPG: ParseHttpResponse - unpack methode xz
2019.11.16 14:07:14 4:  EPG: File_check is running
2019.11.16 14:07:14 4:  EPG: File_check nothing found
2019.11.16 14:07:18 4:  EPG: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 14:07:18 4:  EPG: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 14:07:18 4:  EPG: nonBlocking_available_channels variant not detectable need help!
2019.11.16 14:07:18 4:  EPG: nonBlock_available_channelsDone running
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 16:23:25
Es bestätigt erstmal meine Annahme aber wieso bei Dir das File nicht akzeptiert wird ist komisch. Mit den mir hier derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln müsste es greifen eigentlich.

Kannst du mir von dem ausgepackten File mal bitte die ersten 4 Zeilen zukommen lassen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 16:28:37
gern

   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/

das file liegt automatisch ausgepackt auf der platte, hat keine endung und heißt "rytecDE_Basic"

hier die ersten5 zeilen<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<tv generator-info-name="Rytec" generator-info-url="https://forums.openpli.org">
   <channel id="Sport1HD.de">
    <display-name lang="de">SPORT1</display-name>
  </channel>

das ende schaut dann so aus ... nur zur sicherheit zeile 91163 bis ende  <programme start="20191123190000 +0100" stop="20191124000000 +0100" channel="Oberbayern.de">
    <title lang="de">stündliche Wiederholung der tagesaktuellen Sendung</title>
  </programme>
</tv>
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 17:01:38
Danke,
ich habe für alle Fälle nun eine hilfreiche Hilfsausgabe eingebaut um von jedem User bei Log verbose 4 die Stelle zu ,,registrieren" wo die Variante genommen wird.

Ein erneute verbose 4 Mitschnitt wäre nun interessant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 19:44:35
büdde ...

neues modul gesaugt von https://github.com/fhem/EPG/tree/pre-release und reloaded.
file neu geladen - wie immer entpackt und ohne endung im verzeichnis vorgefunden.
leider wie gehabt die übliche fehlermeldung "error, file file not found no found at ./FHEM/EPG".

log dazu:2019.11.16 19:35:19 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 19:35:50 4:  EPG: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 19:35:50 4:  EPG: get loadFile successful
2019.11.16 19:35:50 4:  EPG: ParseHttpResponse - unpack methode xz
2019.11.16 19:35:51 4:  EPG: File_check is running
2019.11.16 19:35:51 4:  EPG: File_check nothing found
2019.11.16 19:35:57 4:  EPG: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 19:35:57 4:  EPG: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 19:35:57 4:  EPG: nonBlocking_available_channels file file not found not found, need help!
2019.11.16 19:35:57 4:  EPG: nonBlock_available_channelsDone running


sag, stimmt für das file utf 8 mit bom?
NACHTRAG: auch wurscht ... utf 8 ohne bom is ihm genauso egal ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 19:55:55
Er findet das File nicht, ich schaue gleich nochmal in den Code. Mit den hilfsausgaben können wir nun erstmal plausible Aussagen treffen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 19:57:03
ich hab jetzt mal das modul gelöscht und neu installiert. ändert leider auch nix.

aber ich hab mal verbose 5 gemacht. vielleicht hilfts ja:2019.11.16 19:55:03 5:  epg: FW_Detail is running
2019.11.16 19:55:03 5:  epg: FW_Detail - channel_available: 0
2019.11.16 19:55:04 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 19:55:04 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 19:55:04 5:  epg: nonBlocking_available_channels string=epg|file not found
2019.11.16 19:55:04 4:  epg: nonBlocking_available_channels file file not found not found, need help!
2019.11.16 19:55:04 4:  epg: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.16 19:55:04 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone string=epg|file not found|error, file file not found no found at ./FHEM/EPG|not detectable||


find das irgendwie witzig. dein modul saugt brav, entpackt brav, legt das file an die richtige stelle und findets dann nicht mehr ... alzheimer in hardcore *g*
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 20:09:56
Er findet das File nicht, ich schaue gleich nochmal in den Code. Mit den hilfsausgaben können wir nun erstmal plausible Aussagen treffen.

Edit:
1) welches OS hast du)
2) hast du fhem standard Path oder wo anders installiert?
3) hast du mal ne andere Quelle getestet?

Hardcore zu knacken ist die beste Methode den Code zu testen. (Obwohl er bei mir läuft ja)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 20:30:05
1) debian (Debian GNU/Linux 9 (stretch) 64bit in einer vm unter windows 10
2) standard (/opt/fhem) und pfad zum file: /opt/fhem/FHEM/EPG
3) nö, aber ich machs gleich.

und nur, falls es untergegangen ist: das entpackte file hat keine endung, ist aber ein xml ... so als windows-user werd ich da immer nervös *g*


NACHTRAG:attr epg DownloadFile rytecDE_Common.gz
attr epg DownloadURL https://rytec.ricx.nl/epg_data/
probiert - selbes ergebnis.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 20:33:37
Alles gut :) das File ist so.

Fertige mir bitte ein verbose 5 an, begonnen mit loadfile und anschließend aviableChannel.

,,Vermutung habe"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 20:40:21
bitteschön:

mit: DownloadFile rytecDE_Common.gz und DownloadURL https://rytec.ricx.nl/epg_data/

2019.11.16 20:37:54 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 20:38:02 5:  epg: FW_Detail is running
2019.11.16 20:38:02 5:  epg: FW_Detail - channel_available: 0
2019.11.16 20:38:09 4:  epg: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 20:38:09 4:  epg: get loadFile successful
2019.11.16 20:38:15 5:  epg: ParseHttpResponse - error:
2019.11.16 20:38:15 5:  epg: ParseHttpResponse - http code: 200
2019.11.16 20:38:15 4:  epg: ParseHttpResponse - unpack methode gz
2019.11.16 20:38:15 4:  epg: File_check is running
2019.11.16 20:38:15 5:  epg: File_check - look for file -> ..
2019.11.16 20:38:15 5:  epg: File_check - look for file -> .
2019.11.16 20:38:15 5:  epg: File_check - look for file -> rytecDE_Common
2019.11.16 20:38:15 4:  epg: File_check nothing found
2019.11.16 20:38:28 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 20:38:28 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 20:38:28 5:  epg: nonBlocking_available_channels string=epg|file not found
2019.11.16 20:38:28 4:  epg: nonBlocking_available_channels file file not found not found, need help!
2019.11.16 20:38:28 4:  epg: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.16 20:38:28 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone string=epg|file not found|error, file file not found no found at ./FHEM/EPG|not detectable||



und weils irgendwie anders ist - hier die alte version mit xz
( DownloadFile rytecDE_Common.xz und DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/)
2019.11.16 20:42:16 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 20:42:24 4:  epg: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 20:42:24 4:  epg: get loadFile successful
2019.11.16 20:42:24 5:  epg: ParseHttpResponse - error:
2019.11.16 20:42:24 5:  epg: ParseHttpResponse - http code: 200
2019.11.16 20:42:24 4:  epg: ParseHttpResponse - unpack methode xz
2019.11.16 20:42:24 4:  epg: File_check is running
2019.11.16 20:42:24 5:  epg: File_check - look for file -> ..
2019.11.16 20:42:24 5:  epg: File_check - look for file -> .
2019.11.16 20:42:24 5:  epg: File_check - look for file -> rytecDE_Common
2019.11.16 20:42:24 4:  epg: File_check nothing found
2019.11.16 20:42:29 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 20:42:29 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 20:42:29 5:  epg: nonBlocking_available_channels string=epg|file not found
2019.11.16 20:42:29 4:  epg: nonBlocking_available_channels file file not found not found, need help!
2019.11.16 20:42:29 4:  epg: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.16 20:42:29 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone string=epg|file not found|error, file file not found no found at ./FHEM/EPG|not detectable||
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 20:56:36
Du kannst gern nochmal probieren und das verbose zeigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 21:10:33
jetzt wird er aber gesprächig *g*
scheint mal schon zu klappen mit dem parsen. jetzt frag ich mich nur, wo ich die chans auswählen kann um weiter zu testen ...(lesen hift *g*)

2019.11.16 21:07:45 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.16 21:07:56 5:  epg: FW_Detail is running
2019.11.16 21:07:56 5:  epg: FW_Detail - channel_available: 0
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: EPG_PerformHttpRequest is running
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: get loadFile successful
2019.11.16 21:07:59 5:  epg: ParseHttpResponse - error:
2019.11.16 21:07:59 5:  epg: ParseHttpResponse - http code: 200
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: ParseHttpResponse - unpack methode xz
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: File_check is running
2019.11.16 21:07:59 5:  epg: File_check - look for file -> ..
2019.11.16 21:07:59 5:  epg: File_check - look for file -> .
2019.11.16 21:07:59 5:  epg: File_check - look for file -> rytecDE_Common
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: File_check found rytecDE_Common
2019.11.16 21:07:59 4:  epg: File_check ready to search properties
2019.11.16 21:08:05 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.16 21:08:05 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels string=epg|rytecDE_Common
2019.11.16 21:08:05 4:  epg: nonBlocking_available_channels line: 

2019.11.16 21:08:05 4:  epg: nonBlocking_available_channels line:

2019.11.16 21:08:05 4:  epg: nonBlocking_available_channels line:   

2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: EWTN.de -> display_name: EWTN
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SpiegelTV.de -> display_name: Spiegel TV Digital
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Sat1Comedy.de -> display_name: Sat1 Emotions
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: FoxSerie.de -> display_name: Fox Serie
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Eurosport2Xtra.de -> display_name: Eurosport 2 HD Xtra
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: MotorVision.de -> display_name: Motorvision
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: NatGeoWild.de -> display_name: Nat Geo Wild
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Nicktoons.de -> display_name: NickToons
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: ProSiebenFun.de -> display_name: ProSieben Fun
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SkySelect.de -> display_name: Sky Select
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SonnenKlar.de -> display_name: sonnenklar.TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SonyEntertainmentTV.de -> display_name: Sony Entertainment TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SpiegelGeschichte.de -> display_name: Spiegel Geschichte
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Universal.de -> display_name: Universal Channel
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: MelodieTV.at -> display_name: Melodie TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Energy.ch -> display_name: Energy TV HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: FolxTV.de -> display_name: Folx.TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Fox.de -> display_name: FOX
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: go.tv -> display_name: gotv
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: HopeChannel.de -> display_name: HOPE Channel (Deutschland)
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: MotorTV.de -> display_name: Motors TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: NickJr.de -> display_name: Nick Jr.
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RTLPassion.de -> display_name: Passion
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: BBCEntertainment.de -> display_name: BBC Entertainment
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RiC.de -> display_name: RiC
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TNTSerie.de -> display_name: TNT Serie
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: WeltDerWunder.de -> display_name: Welt der wunder
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: CartoonNetwork.de -> display_name: Cartoon Network
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: QVCStyle.de -> display_name: QVC Style
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TravelXP4k.de -> display_name: TravelXP 4k
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SpiegelTVWissen.de -> display_name: Spiegel TV Wissen
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: AandE.de -> display_name: A and E
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Health.de -> display_name: Health
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Jukebox.de -> display_name: Jukebox
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: LustPur.de -> display_name: Lust Pur
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: MTVBase.de -> display_name: MTV Base
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RNF.de -> display_name: Rhein-Neckar Fernsehen
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: sportdigital.de -> display_name: sportdigital
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TraceSportStars.de -> display_name: Trace Sport
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Tectime.de -> display_name: TecTimeTV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: NatGeoPeople.de -> display_name: NatGeo People
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RTL2You.de -> display_name: RTL II You
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RaiScuola.it -> display_name: Rai Scuola
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Blizz.de -> display_name: blizz
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Eurosport2.de -> display_name: Eurosport2
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TNTGlitz.de -> display_name: TNT Comedy
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: GuteLauneTV.de -> display_name: Gute Laune TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DuckTV.day -> display_name: Duck TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: AnimalPlanet.de -> display_name: Animal Planet
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DiscoveryChannel.de -> display_name: Discovery Channel
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DiscoveryHD.de -> display_name: Discovery HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DisneyJunior.de -> display_name: Disney Junior
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DisneyXD.de -> display_name: Disney XD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DMAX.ch -> display_name: DMAX
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: GoldstarTV.de -> display_name: Goldstar TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Heimatkanal.de -> display_name: Heimatkanal
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: HistoryHD.de -> display_name: History HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Kinowelt.de -> display_name: KinoweltTV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: NatGeoHD.de -> display_name: Nat Geographic HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: PLANET.de -> display_name: PLANET
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Silverline.de -> display_name: SILVERLINE
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Viva.de -> display_name: VIVA
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TeleclubZoom.de -> display_name: Teleclub Zoom D
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: MarcoPoloTV.de -> display_name: Marco Polo TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: EEntertainment.de -> display_name: E! Entertainm.
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: ExtremeSports.de -> display_name: Extreme Sports Chl
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: 13thStreet.de -> display_name: 13th Street
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: History.de -> display_name: History HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Junior.de -> display_name: Junior
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: AnixeHD.de -> display_name: Anixe HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: AXN.de -> display_name: AXN
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Romance.de -> display_name: Romance TV
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RTLCrime.de -> display_name: RTL Crime
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: RTLLiving.de -> display_name: RTL Living
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: SciFi.de -> display_name: Syfy HD
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: Boomerang.de -> display_name: Boomerang
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TeleclubEmotion.de -> display_name: Teleclub Emotion
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TeleclubCinema.de -> display_name: Teleclub Cinema
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TeleclubAction.de -> display_name: Teleclub Action
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: TNTFilm.de -> display_name: TNT Film
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: DisneyCinemagic.de -> display_name: Disney Cinemagic
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: FixFoxi.de -> display_name: Fix & Foxi
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: GEO.de -> display_name: GEO
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: BonGusto.de -> display_name: Bon Gusto HDTV (Germany)
2019.11.16 21:08:05 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: KTV.de -> display_name: K-TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlocking_available_channels id: ZDFneoNight.de -> display_name: ZDFneo
2019.11.16 21:08:06 4:  epg: nonBlocking_available_channels read additive_info with variant Rytec
2019.11.16 21:08:06 4:  epg: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone string=epg|rytecDE_Common|ok|Rytec|EWTN;Spiegel TV Digital;Sat1 Emotions;Fox Serie;Eurosport 2 HD Xtra;Motorvision;Nat Geo Wild;NickToons;ProSieben Fun;Sky Select;sonnenklar.TV;Sony Entertainment TV;Spiegel Geschichte;Universal Channel;Melodie TV;Energy TV HD;Folx.TV;FOX;gotv;HOPE Channel (Deutschland);Motors TV;Nick Jr.;Passion;BBC Entertainment;RiC;TNT Serie;Welt der wunder;Cartoon Network;QVC Style;TravelXP 4k;Spiegel TV Wissen;A and E;Health;Jukebox;Lust Pur;MTV Base;Rhein-Neckar Fernsehen;sportdigital;Trace Sport;TecTimeTV;NatGeo People;RTL II You;Rai Scuola;blizz;Eurosport2;TNT Comedy;Gute Laune TV;Duck TV;Animal Planet;Discovery Channel;Discovery HD;Disney Junior;Disney XD;DMAX;Goldstar TV;Heimatkanal;History HD;KinoweltTV;Nat Geographic HD;PLANET;SILVERLINE;VIVA;Teleclub Zoom D;Marco Polo TV;E! Entertainm.;Extreme Sports Chl;13th Street;History HD;Junior;Anixe HD;AXN;Romance TV;RTL Crime;RTL Living;Syfy HD;Boomerang;Teleclub Emotion;Teleclub Cinema;Teleclub Action;TNT Film;Disney Cinemagic;Fix & Foxi;GEO;Bon Gusto HDTV (Germany);K-TV;ZDFneo|{"RiC.de":{"name":"RiC"},"TNTGlitz.de":{"name":"TNT Comedy"},"SkySelect.de":{"name":"Sky Select"},"AandE.de":{"name":"A and E"},"ZDFneoNight.de":{"name":"ZDFneo"},"Eurosport2Xtra.de":{"name":"Eurosport 2 HD Xtra"},"Silverline.de":{"name":"SILVERLINE"},"MotorVision.de":{"name":"Motorvision"},"13thStreet.de":{"name":"13th Street"},"Junior.de":{"name":"Junior"},"TeleclubEmotion.de":{"name":"Teleclub Emotion"},"FolxTV.de":{"name":"Folx.TV"},"MTVBase.de":{"name":"MTV Base"},"HistoryHD.de":{"name":"History HD"},"SonnenKlar.de":{"name":"sonnenklar.TV"},"Heimatkanal.de":{"name":"Heimatkanal"},"DisneyJunior.de":{"name":"Disney Junior"},"RTLPassion.de":{"name":"Passion"},"SpiegelGeschichte.de":{"name":"Spiegel Geschichte"},"DisneyXD.de":{"name":"Disney XD"},"AnixeHD.de":{"name":"Anixe HD"},"RTL2You.de":{"name":"RTL II You"},"TNTSerie.de":{"name":"TNT Serie"},"TNTFilm.de":{"name":"TNT Film"},"TeleclubCinema.de":{"name":"Teleclub Cinema"},"LustPur.de":{"name":"Lust Pur"},"SonyEntertainmentTV.de":{"name":"Sony Entertainment TV"},"PLANET.de":{"name":"PLANET"},"WeltDerWunder.de":{"name":"Welt der wunder"},"NatGeoWild.de":{"name":"Nat Geo Wild"},"ProSiebenFun.de":{"name":"ProSieben Fun"},"TraceSportStars.de":{"name":"Trace Sport"},"NatGeoHD.de":{"name":"Nat Geographic HD"},"MelodieTV.at":{"name":"Melodie TV"},"TeleclubAction.de":{"name":"Teleclub Action"},"SpiegelTVWissen.de":{"name":"Spiegel TV Wissen"},"DiscoveryHD.de":{"name":"Discovery HD"},"Health.de":{"name":"Health"},"DiscoveryChannel.de":{"name":"Discovery Channel"},"CartoonNetwork.de":{"name":"Cartoon Network"},"KTV.de":{"name":"K-TV"},"TeleclubZoom.de":{"name":"Teleclub Zoom D"},"SpiegelTV.de":{"name":"Spiegel TV Digital"},"EWTN.de":{"name":"EWTN"},"AXN.de":{"name":"AXN"},"Blizz.de":{"name":"blizz"},"GuteLauneTV.de":{"name":"Gute Laune TV"},"BBCEntertainment.de":{"name":"BBC Entertainment"},"DisneyCinemagic.de":{"name":"Disney Cinemagic"},"Universal.de":{"name":"Universal Channel"},"ExtremeSports.de":{"name":"Extreme Sports Chl"},"sportdigital.de":{"name":"sportdigital"},"FoxSerie.de":{"name":"Fox Serie"},"MotorTV.de":{"name":"Motors TV"},"BonGusto.de":{"name":"Bon Gusto HDTV (Germany)"},"EEntertainment.de":{"name":"E! Entertainm."},"FixFoxi.de":{"name":"Fix & Foxi"},"Boomerang.de":{"name":"Boomerang"},"Energy.ch":{"name":"Energy TV HD"},"GoldstarTV.de":{"name":"Goldstar TV"},"GEO.de":{"name":"GEO"},"NatGeoPeople.de":{"name":"NatGeo People"},"RTLCrime.de":{"name":"RTL Crime"},"go.tv":{"name":"gotv"},"Viva.de":{"name":"VIVA"},"QVCStyle.de":{"name":"QVC Style"},"Sat1Comedy.de":{"name":"Sat1 Emotions"},"DMAX.ch":{"name":"DMAX"},"TravelXP4k.de":{"name":"TravelXP 4k"},"SciFi.de":{"name":"Syfy HD"},"RNF.de":{"name":"Rhein-Neckar Fernsehen"},"RaiScuola.it":{"name":"Rai Scuola"},"AnimalPlanet.de":{"name":"Animal Planet"},"HopeChannel.de":{"name":"HOPE Channel (Deutschland)"},"MarcoPoloTV.de":{"name":"Marco Polo TV"},"RTLLiving.de":{"name":"RTL Living"},"Kinowelt.de":{"name":"KinoweltTV"},"DuckTV.day":{"name":"Duck TV"},"NickJr.de":{"name":"Nick Jr."},"Jukebox.de":{"name":"Jukebox"},"Fox.de":{"name":"FOX"},"Romance.de":{"name":"Romance TV"},"History.de":{"name":"History HD"},"Nicktoons.de":{"name":"NickToons"},"Eurosport2.de":{"name":"Eurosport2"},"Tectime.de":{"name":"TecTimeTV"}}
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel 13thStreet.de -> 13th Street
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel AXN.de -> AXN
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel AandE.de -> A and E
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel AnimalPlanet.de -> Animal Planet
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel AnixeHD.de -> Anixe HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel BBCEntertainment.de -> BBC Entertainment
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Blizz.de -> blizz
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel BonGusto.de -> Bon Gusto HDTV (Germany)
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Boomerang.de -> Boomerang
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel CartoonNetwork.de -> Cartoon Network
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DMAX.ch -> DMAX
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DiscoveryChannel.de -> Discovery Channel
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DiscoveryHD.de -> Discovery HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DisneyCinemagic.de -> Disney Cinemagic
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DisneyJunior.de -> Disney Junior
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DisneyXD.de -> Disney XD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel DuckTV.day -> Duck TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel EEntertainment.de -> E! Entertainm.
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel EWTN.de -> EWTN
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Energy.ch -> Energy TV HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Eurosport2.de -> Eurosport2
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Eurosport2Xtra.de -> Eurosport 2 HD Xtra
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel ExtremeSports.de -> Extreme Sports Chl
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel FixFoxi.de -> Fix & Foxi
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel FolxTV.de -> Folx.TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Fox.de -> FOX
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel FoxSerie.de -> Fox Serie
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel GEO.de -> GEO
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel GoldstarTV.de -> Goldstar TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel GuteLauneTV.de -> Gute Laune TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Health.de -> Health
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Heimatkanal.de -> Heimatkanal
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel History.de -> History HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel HistoryHD.de -> History HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel HopeChannel.de -> HOPE Channel (Deutschland)
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Jukebox.de -> Jukebox
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Junior.de -> Junior
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel KTV.de -> K-TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Kinowelt.de -> KinoweltTV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel LustPur.de -> Lust Pur
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel MTVBase.de -> MTV Base
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel MarcoPoloTV.de -> Marco Polo TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel MelodieTV.at -> Melodie TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel MotorTV.de -> Motors TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel MotorVision.de -> Motorvision
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel NatGeoHD.de -> Nat Geographic HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel NatGeoPeople.de -> NatGeo People
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel NatGeoWild.de -> Nat Geo Wild
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel NickJr.de -> Nick Jr.
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Nicktoons.de -> NickToons
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel PLANET.de -> PLANET
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel ProSiebenFun.de -> ProSieben Fun
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel QVCStyle.de -> QVC Style
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RNF.de -> Rhein-Neckar Fernsehen
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RTL2You.de -> RTL II You
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RTLCrime.de -> RTL Crime
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RTLLiving.de -> RTL Living
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RTLPassion.de -> Passion
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RaiScuola.it -> Rai Scuola
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel RiC.de -> RiC
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Romance.de -> Romance TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Sat1Comedy.de -> Sat1 Emotions
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SciFi.de -> Syfy HD
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Silverline.de -> SILVERLINE
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SkySelect.de -> Sky Select
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SonnenKlar.de -> sonnenklar.TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SonyEntertainmentTV.de -> Sony Entertainment TV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SpiegelGeschichte.de -> Spiegel Geschichte
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SpiegelTV.de -> Spiegel TV Digital
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel SpiegelTVWissen.de -> Spiegel TV Wissen
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TNTFilm.de -> TNT Film
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TNTGlitz.de -> TNT Comedy
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TNTSerie.de -> TNT Serie
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Tectime.de -> TecTimeTV
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TeleclubAction.de -> Teleclub Action
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TeleclubCinema.de -> Teleclub Cinema
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TeleclubEmotion.de -> Teleclub Emotion
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TeleclubZoom.de -> Teleclub Zoom D
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TraceSportStars.de -> Trace Sport
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel TravelXP4k.de -> TravelXP 4k
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Universal.de -> Universal Channel
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel Viva.de -> VIVA
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel WeltDerWunder.de -> Welt der wunder
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel ZDFneoNight.de -> ZDFneo
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel go.tv -> gotv
2019.11.16 21:08:06 5:  epg: nonBlock_available_channelsDone channel sportdigital.de -> sportdigital
2019.11.16 21:08:08 4:  epg: readingsSingleUpdate_later running
2019.11.16 21:08:21 5:  epg: FW_Detail is running
2019.11.16 21:08:21 5:  epg: FW_Detail - channel_available: 87
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 21:13:45
Du solltest nach deinem reload Webseite einen Punkt Control Panel sehen und klick doch mal auf List of all... und wähle einen Kanal aus [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 21:18:21
funzt scheinbar alles.

der onkel ratti ist glücklich und bedankt sich ganz brav!


was übrigens bleibt, sind unmengen an warnings im log - denke, so ca. 1 pro fernsehsender:2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric comparison (<=>) at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric comparison (<=>) at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in lc at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in lc at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric comparison (<=>) at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
2019.11.16 21:15:21 1:  PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric comparison (<=>) at ./FHEM/66_EPG.pm line 358.
2019.11.16 21:15:21 1:  stacktrace:
2019.11.16 21:15:21 1:      main::__ANON__                      called by ./FHEM/66_EPG.pm (358)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::EPG_FW_Detail                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1489)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_doDetail                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1133)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (582)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::FW_Read                       called by fhem.pl (3754)
2019.11.16 21:15:21 1:      main::CallFn                        called by fhem.pl (754)
usw.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2019, 21:23:43
Das freut mich ja.

Die Warnings kommt zu stande bei der Sortierung. Das wird noch gefixt und deshalb sind wir ja im pre-release Status.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 21:25:01
damit ich dich richtig nerv - gehört sich bei pre ja so *sfg* - 1 error beim vollen tagesprogramm:2019.11.16 21:22:49 1:  ERROR evaluating {EPG_nonBlock_loadEPG_v1Done('epg|rytecDE_Basic|EPG all channel information loaded|{"Tele 5":{"ch_id":"Tele5.de","ch_name":"Tele 5","ch_wish":999,"EPG":[{"desc":"Kritik:\"Unbeschwert-bestechende Ruhrpott-Gaunerklamotte\" Hintergrund:\"Bang boom Bang - Ein todsicheres Ding\", das Kinodebüt von Peter Thorwarth, kostete 5 Millionen DM und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres 1999","start":"20191116003000 +0100","subtitle":"Actionkomödie","title":"Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding","hour_diff":"+0100","end":"20191116022000 +0100"},{"title":"Dauerwerbesendung","hour_diff":"+0100","start":"20191116022000 +0100","desc":"","subtitle":"Werbesendung","end":"20191116022500 +0100"},{"end":"20191116045500 +0100","hour_diff":"+0100","title":"Die Kanonen von Navarone","subtitle":"Kriegsabenteuer","desc":"Zweiter Weltkrieg. Die Deutschen kontrollieren die Ägais. Mit zwei Mega-Kanonen sitzen sie in einer uneinnehmbaren Festung auf der Insel Navarone. Auf dem benachbarten Kheros sind 2.000 britische Soldaten in Gefahr. Ein sechsköpfiger Spezialtrupp samt Berg-, Spreng- und Kampferfahrung soll die deutschen Waffen zerstören.Hollywood par excellence: Actionreicher Kriegsthriller mit Staraufgebot","start":"20191116022500 +0100"},{"end":"20191116053500 +0100","subtitle":"","desc":"Alle 6.270 Jahre wird der Planet Savion von einem mystischen Ungeheuer, dem Cetus heimgesucht. Die Crew der Andromeda hält den Cetus für ein Produkt des savionischen Aberglaubens. Doch der Planetenfresser entpuppt sich als real und überaus gefährlich","start":"20191116045500 +0100","title":"Andromeda: Im Bauch der Bestie","hour_diff":"+0100"},{"title":"Digimon: Die Spielzeugstadt","hour_diff":"+0100","subtitle":"","desc":"Zur Serie:Sieben Kinder werden während eines Sommer-Camps durch einen plötzlich auftretenden Schneewirbel in eine digitale Parallelwelt entführt, die mit der realen Welt durch einen virtuellen Superhighway verbunden ist. Dort freunden sich die Kids mit kleinen Kreaturen an, den Digimons, die mit Hilfe ihrer irdischen Beschützer stärker werden als zuvor und sich endlich gegen die bösen Devimon durchsetzen können. Nur wenn ihnen dies gelingt, kann die Erde, die auf eine intakte Digiwelt aufbaut, weiter funktionieren","start":"20191116053500 +0100","end":"20191116060000 +0100"},{"end":"20191116080000 +0100","subtitle":"Werbesendung","start":"20191116060000 +0100","desc":"","title":"Dauerwerbesendung","hour_diff":"+0100"},{"title":"Dauerwerbesendung","hour_diff":"+0100","start":"20191116080000 +0100","desc":"","subtitle":"Werbesendung","end":"20191116100000 +0100"},{"hour_diff":"+0100","title":"Dauerwerbesendung","subtitle":"Werbesendung","start":"20191116100000 +0100","desc":"","end":"20191116120000 +0100"},{"hour_diff":"+0100","title":"Dauerwerbesendung","start":"20191116120000 +0100","desc":"","subtitle":"Werbesendung","end":"20191116140500 +0100"},{"start":"20191116140500 +0100","desc":"\"Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!\" Diese Worte sind Kult. Und der rosa Panther hält Wort! Paulchen und sein immerwährendes Chaos sind wieder da. Mit ihm: die blaue Elise, die rote Ameise, der Inspektor, Sergeant Deux-Deux, der Commissioner, der Hai, die beiden Kröten Sancho und Pancho, der gelbe Kranich, der kleine Mann und nicht zuletzt der herrlich reimende Sprecher.","subtitle":"","hour_diff":"+0100","title":"Der rosarote Panther: Der rosarote Retter / Bruder Ameisenbär / Der rosarote Hundeschreck","end":"20191116142000 +0100"},{"subtitle":"","desc":"\"Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!\" Diese Worte sind Kult. Und der rosa Panther hält Wort! Paulchen und sein immerwährendes Chaos sind wieder da. Mit ihm: die blaue Elise, die rote Ameise, der Inspektor, Sergeant Deux-Deux, der Commissioner, der Hai, die beiden Kröten Sancho und Pancho, der gelbe Kranich, der kleine Mann und nicht zuletzt der herrlich reimende Sprecher.","start":"20191116142000 +0100","title":"Der rosarote Panther: Zauberei in rosarot / Ameisen-Diät / Rosarote Morgenstunde","hour_diff":"+0100","end":"20191116144000 +0100"},{"hour_diff"das geht noch einige seiten dann *g*
als ergebnis gibts n leeres tagesprogramm. das aktuelle programm funzt aber mal.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 16 November 2019, 21:39:45
damit ich dich nu total nerve.

wie würdest du diverse sender,deren favs in einnem doif erfragen?
ich palne mit deiner epg eine waf-freundliche ferbedienung zu basteln. d.h.: ich möcht meine holden die möglichkeit geben, dass sie nach sendenamen den tv schalten kann.
ich weiß, das ginge auch anders, aber wenn ich jetzt schon mal ne epg mit fav-nummern habe, müsste ich so nicht immer aufpassen, wenn sich mal ein senderplatz ändert.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 17 November 2019, 01:49:07
Bitte

$Variant = "WebGrab+Plus" if ($_ =~ /.*generator-info-name="WebGrab+Plus.*/);

durch

$Variant = "WebGrab+Plus" if ($_ =~ /.*generator-info-name="WebGrab\+Plus.*/);

ersetzen (+ muss escaped werden). Danach geht die WebGrab Variante auch wieder.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 17 November 2019, 04:42:39
Hallo,

ganz zufällig entdeckt - und als Idee toll gefunden. aber noch nicht angefasst: Ich muss ja vielleicht nicht in sämtliche Fehler meiner Vorredner tapsen ...

Wäre bitte jemand so freundlich, mir seine Device (so wie sie in fhem.conf steht) zu zeigen?

Und @HomeAuto_User
Kannst Du bitte den ersten Beitrag des Threads (für so Zufällige wie mich) dergestalt anpassen:

+ welche Verzeichnisse muss ich anlegen

+ Beispiel einer Device, ggf. nur "Das Erste" und "ZDF"
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 November 2019, 07:29:39
Zitat von: mumpitzstuff am 17 November 2019, 01:49:07
Bitte
....
durch

$Variant = "WebGrab+Plus" if ($_ =~ /.*generator-info-name="WebGrab\+Plus.*/);

ersetzen (+ muss escaped werden). Danach geht die WebGrab Variante auch wieder.

habe ich vollzogen und ist im Eifer untergegangen :-)

Zitat von: curt am 17 November 2019, 04:42:39
...

Und @HomeAuto_User
Kannst Du bitte den ersten Beitrag des Threads (für so Zufällige wie mich) dergestalt anpassen:

+ welche Verzeichnisse muss ich anlegen

+ Beispiel einer Device, ggf. nur "Das Erste" und "ZDF"

ich werde mein bestes geben dies immer aktuell zu halten. Wenn Fragen sein sollten einfach lieber einmal mehr fragen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 17 November 2019, 08:46:15
Zitat von: HomeAuto_User am 17 November 2019, 07:29:39
Zitat
Zitat von: curt am Heute um 04:42:39
    Und @HomeAuto_User
    Kannst Du bitte den ersten Beitrag des Threads (für so Zufällige wie mich) dergestalt anpassen:

    + welche Verzeichnisse muss ich anlegen

    + Beispiel einer Device, ggf. nur "Das Erste" und "ZDF"
ich werde mein bestes geben dies immer aktuell zu halten. Wenn Fragen sein sollten einfach lieber einmal mehr fragen.

Sei freundlich gegrüßt:
Niemand unterstellt anderes.

Wechsele bitte ganz kurz die Perspektive:
Du stolperst zufällig über einen noch ganz jungen Thread und denkst "issjageil, möchte ich auch haben". Dann liest Du etwas weiter, da steht naheliegend, dass es zig Probleme gibt. Und es scheint Verzeichnisse zu geben, die man händisch anlegen muss. Und vielleicht noch dies und das - bei so aktuellen Threads ist doch nie klar, was so jemand wie ich beachten muss.

Wenn dann noch nichtmal auf den ersten Blick klar ist, wie man das Ding zum Laufen bekommt, sagtst Du Dir doch eher: "Nette Idee, schade eigentlich, sooo viel Zeit hab ich dann doch nicht."

Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass Du in den allerersten Beitrag als [ code ] eine überschaubare Device vorzeigst. Und da zusätzlich sagst, wo Stolperfallen der Art "dieses Verzeichnis braucht es auch noch, hatte ich vergessen zu sagen" hinschreibst.

Aus meiner Sicht muss in  Deinem ersten Beitrag es so beschrieben sein, dass ein zufälliger Leser dasGanze sofort zum Laufen bekommt.

Du - ich kritisiere nichts. Ich sage lediglich, wie das für mich schön wäre - ich bin im Team der Guten.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 November 2019, 09:19:19
Alles gut :)
Bis ich mir Kritik annehme geschieht einiges. Eher nutze ich es dazu um die Punkte zu verbessern weil ich selbst klein anfing ;)

- anpassung Post 1 wurde vollzogen
- Verzeichnisanlegung. Ich habe eine automatic drin, welche nun das Verzeichnis automatisch anlegt und auch als Hinweis im log

Versucht euch, und wenn fragen sind, fragt. Dennoch bitte bedenken Status Pre-Release heißt, es kann noch zu Fehlern oder Warnungen kommen. Diese werden behoben und ist auch stets mein Ansinnen diese abzufangen in aller Form.

Lg :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 17 November 2019, 09:36:54
falls es untergegangen ist: voll der dankbarkeit bin für dieses modul und ein extra danke für deine affenartig schnelle reaktion beim tunen deines moduls!

wenn das in die richtige richtung wächst,  kann ich auch meine tv-infos direkt aus fhem entnehmen und muß nimma umständlich über das tool tvbrowser und den google kalender arbeiten. da freu ich mich schon drauf!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 17 November 2019, 13:04:25
Nach einem Update auf "# $Id: 66_EPG.pm 15699 2019-11-15 21:17:50Z" wird beim Aufruf von "get EPG EPG_Prime" folgende Meldung ausgegeben "- no EPG Data -". Bei "get EPG loadEPG_now" klappt alles.

2019.11.17 12:50:20 5: EPG: FW_Detail is running
2019.11.17 12:50:20 5: EPG: FW_Detail - channel_available: 76
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: get loadEPG_Prime - starting blocking call
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 running
2019.11.17 12:50:33 5: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 string=EPG|rytecDE_Basic|loadEPG_Prime|
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 with loadEPG_Prime from file rytecDE_Basic
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Sun Nov 17 12:50:33 2019
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Sun Nov 17 11:50:33 2019
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191117201510 +0100
2019.11.17 12:50:33 4: #################################################
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SPORT1
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name_old      ->
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Darts Live - Grand Slam of Darts: Finale
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | subtitle         -> Darts
2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | desc             -> Der Grand Slam of Darts geht bis zum 17. November im Aldersley Leisure Village über die Bühne. Der große Reiz dieses 32 Spieler umfassenden Turniers: Es treten sowohl Dartsspieler aus der Professional Darts Corporation als auch aus der British Darts Organisation an. 2018 holte sich der Waliser Gerwyn Price den Titel, als er im Finale mit 16:13 gegen Gary Anderson triumphierte.

2019.11.17 12:50:33 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SPORT1 set to 999
...
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | sec | min | hour | mday | month | year
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 00  |  23  | 23   | 11    | 2019
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 45  |  23  | 23   | 11    | 2019
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC start        -> 1574546400
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC end          -> 1574549100
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191123230000 +0000
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191123234500 +0000
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | sec | min | hour | mday | month | year
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 45  |  23  | 23   | 11    | 2019
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 30  |  00  | 24   | 11    | 2019
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC start        -> 1574549100
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC end          -> 1574551800
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191123234500 +0000
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191124003000 +0000
2019.11.17 12:50:38 4: #################################################
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SR Fernsehen
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name_old      -> ZDFinfokanal
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Die unglaubliche Reise der Wanderwölfe
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | subtitle         -> Tiere
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 | desc             -> Die meisten Menschen kannten Wölfe lange nur aus Märchen. Doch längst sind sie wieder in den Schlagzeilen. Sobald irgendwo ein Lamm gerissen wird, entbrennt eine Diskussion um Artenschutz und Abschussgenehmigungen. In Deutschland leben derzeit knapp 250 erwachsene Wölfe. Sie gruppieren sich in Rudel, Paare und insgesamt drei Einzelwölfe - einer von ihnen ist in Baden-Württemberg sesshaft. Einmal quer durch Europa: Der SWR Film nimmt seinen Ausgang in Rumänien. Dort gibt es die meisten Schafzüchter in der EU und auch die größte Wolfspopulation der Gemeinschaft - man vermutet bis zu 3000 Exemplare. Autor Vincent Steiger verfolgt die Spuren eines Wolfsrüden, den die Filmerzählung Slava nennt. Slavas Wanderschaft führt von den Karpatenwäldern quer durch die Alpen bis in den äußersten Nordwesten Spaniens. Es ist eine Strecke, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anhand von Wolfsspuren und DNA-Analysen rekonstruieren konnten, über insgesamt 3.000 Kilometer. Slava ist bei seinem Aufbruch in Rumänien zwei Jahre alt und muss allein zurechtkommen, weil sein Rudel ihn verstoßen hat. Eine Strafe, die der junge Grauwolf sich einhandelte, weil er gegen das Leittier und die Rangordnung seines Rudels aufbegehrt hatte.Beeindruckt von den Fähigkeiten der Wölfe, auf sich allein gestellt solch ungeheure Strecken zu bewältigen, stellte der französische Naturfilmer Slavas Reise mit trainierten Wölfen nach. Die über einen langen Zeitraum hinweg gedrehte Dokumentation nimmt dabei die Perspektive des Wanderwolfes ein und versucht, Gefahren, Hunger, Entbehrungen und Erschöpfung aus seinem Blick darzustellen.Der Film ist eine internationale Koproduktion von Kwanza/Paris mit dem SWR, dem französischen und chinesischen Fernsehen. Er nimmt Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise und stellt jenseits von Schlagzeilen die Frage, ob Mensch und Wolf in Europa ihre Lebensräume künftig nicht wieder teilen könnten.

2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SR Fernsehen set to 999
2019.11.17 12:50:38 4: EPG: nonBlock_loadEPG_v1Done running
2019.11.17 12:50:38 5: EPG: nonBlock_loadEPG_v1Done string=EPG|rytecDE_Basic|EPG all channel information loaded|{"ARTE":{"EPG":[{"subtitle":"Drama","desc":"Unter den Augen eines gespannten Publikums im Studio von Indiens Erfolgsshow \"Wer wird Millionär?\" steht Jamal, ein junger Mann aus den Slums von Mumbai, vor der alles entscheidenden letzten Frage, die ihm die atemberaubende Summe von 20 Millionen Rupien sichern könnte. Doch Kumar Prem, der Gastgeber der Show, hegt keine Sympathien für seinen \"Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär\"-Kandidaten. Gerade weil er sich selbst mühsam aus den Straßen hochgekämpft hat, hat er keine Lust, seinen Platz im Millionärs-Rampenlicht zu teilen. Dass ein Slumkind wie Jamal wirklich fähig sein soll, alle Fragen zu beantworten, kann er ohnehin nicht glauben. Als sich die Sendezeit dem Ende nähert und die Entscheidung auf den nächsten Tag vertagt werden muss, wartet vor den Studiotüren bereits die Polizei auf Jamal, den Prem für einen schamlosen Betrüger hält. Der Inspektor muss allerdings feststellen, dass Jamal selbst genauso überrascht ist, so weit gekommen zu sein. Gemeinsam gehen sie die Fragen einzeln durch, und während Jamal erzählt, weshalb er die jeweilige Antwort wusste, entfaltet sich sein ganzes Leben: Jamal wächst gemeinsam mit seinem Bruder Salim in den Slums von Mumbai auf. Als Straßenkinder schlagen sie sich durch und so lernt Jamal Latika kennen. Trotz seines harten Lebens an den ärmsten Rändern der Stadt bewahrt sich Jamal seine gutherzige Natur, während sein Bruder Salim nach Reichtum und Macht hungert. Gerade als Jamal sich ernsthaft in Latika verliebt, verliert er sie aus den Augen. Jamal muss nun alles aufs Spiel setzten, um die Liebe seines Lebens wiederzufinden","title":"Slumdog Millionär","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117221000 +0100","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"ARTE.de","ch_wish":"11","ch_name":"ARTE"},"NDR Fernsehen NDS":{"ch_name":"NDR Fernsehen NDS","ch_wish":999,"ch_id":"ndr.de","EPG":[{"desc":"Heute Spiekeroog und Hiddensee\nDie \"Inselgeschichten\" führen Judith Rakers nach Spiekeroog dem \"grünen Herz der Nordsee\" im niedersächsischen Wattenmeer und nach Hiddensee der kleinen Ostseeinsel links neben Rügen mit seinen rauen Klippen und weissen Sandstränden. Spiekeroog wird aufgrund seiner Naturbelassenheit auch das \"grüne Herz der Nordsee\" genannt. Die Ostfriesische Insel im niedersächsischen Wattenmeer ist zwar nur 18 Quadratkilometer gross bietet aber alles was man für den Familienurlaub braucht unberührte Natur kilometerlange Strände und die endlosen Weiten des Meeres. Am Strand trifft Judith Rakers auf Revolverheld-Frontmann Johannes Strate. Der Sänger verbringt seit frühester Kindheit jeden Sommer auf der Insel. Dem Sohn des \"Dünensängers von Spiekeroog\" Eckart Strate ist das musikalische Talent schon in die Wiege gelegt. Mit Inselpolizist Andre Basold und seinem Polizeidackel Hubert geht Judith Rakers auf Streife. Der Gesetzeshüter hat weder Verstärkung noch einen Polizeiwagen dafür eine eigene Polizeistation. Glücklicherweise bleiben die Gefängniszellen aber meistens leer. Auf Spiekeroog befindet sich das einzige Inselinternat Deutschlands. Durch ihr \"Segelndes Klassenzimmer\" ist die Inselschule sogar international berühmt geworden. Mit den Abiturienten Rosa und Lucas drückt Judith Rakers noch mal die Schulbank. Der Circus Tausendtraum ist ein Mitmach-Zirkus. Hier kann jeder Artist werden ob Klein oder Gross. Judith Rakers wird Teil einer Fakirnummer und wagt sich aufs Nagelbrett! Weiter geht es nach Hiddensee. Auf knapp 19 Quadratkilometern präsentiert sich Hiddensees vielfältige Schönheit mit rauen Klippen und schneeweissen Sandstränden. Die Mischung aus reizvoller Landschaft und fast meditativer Ruhe lockt schon seit den 1920er-Jahren Prominente und Künstler hierher. Hiddensee ist autofrei man erreicht die Insel nur mit der Fähre. Judith Rakers nimmt die neuen Gäste am Hafen persönlich in Empfang und kontrolliert an der Seite von Hans-Georg Romanowski genannt \"Gurke\" die Kurkarten. Wie \"Gurke\" strandeten vor der Wende viele DDR-Bürger auf Hiddensee. Warum? Das will die \"Tagesschau\"-Sprecherin genauer wissen und trifft sich mit Inselchronistin Marion Magas zu einem Strandspaziergang bei dem sie viel über die Aussteigerinsel erfährt. In Vitte d","subtitle":"[Reisereportage, Land + Leute]  (2019)","title":"Inselgeschichten","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117214500 +0100","hour_diff":"+0000"}]},"RTL Nitro":{"ch_id":"RTLNitro.de","EPG":[{"title":"CSI: Miami: Startschüsse","subtitle":"Krimiserie","desc":"Eric, der von Calleigh angeschossen wurde, irrt verwundet durch die Everglades und wird bewusstlos von seinem Team gefunden. Während Eric mit dem Tode ringt, erinnern sich die Mitglieder des Teams daran, wie alles begann: 1997 war Eric als Abschleppwagenfahrer in den Glades unterwegs und stieß dort auf einen Wagen, in dem eine weibliche Leiche lag. Der damalige Partner Horatios, John Sullivan, verdächtigte den Ehemann Steve Bowers der Tat. Horatio schürft etwas tiefer und erkennt Unstimmigkeiten in diesem Fall. Für Horatio ist Arnold Hollings, der Gärtner, verdächtig, der sogar eine Vorstrafe als Spanner hat. Leider teilt niemand seine Vermutung. Horatio ist gezwungen, frischen Wind in seine alte Abteilung zu bringen und stößt damit auf wenig Gegenliebe. Als er mit modernen, wissenschaftlichen Methoden beweisen kann, dass Arnold Hollings der Mörder ist und Steve Bowers unschuldig, wird ihm die Leitung einer neu zu gründenden Abteilung übertragen, dem CSI","hour_diff":"+0100","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117210000 +0100"}],"ch_wish":999,"ch_name":"RTL Nitro"},"SPORT1":{"ch_wish":999,"ch_name":"SPORT1","ch_id":"Sport1HD.de","EPG":[{"title":"Darts Live - Grand Slam of Darts: Finale","desc":"Der Grand Slam of Darts geht bis zum 17. November im Aldersley Leisure Village über die Bühne. Der große Reiz dieses 32 Spieler umfassenden Turniers: Es treten sowohl Dartsspieler aus der Professional Darts Corporation als auch aus der British Darts Organisation an. 2018 holte sich der Waliser Gerwyn Price den Titel, als er im Finale mit 16:13 gegen Gary Anderson triumphierte","subtitle":"Darts","hour_diff":"+0100","end":"20191117220000 +0100","start":"20191117200000 +0100"}]},"ZDFinfokanal":{"ch_name":"ZDFinfokanal","ch_wish":999,"ch_id":"ZDFinfo.de","EPG":[{"hour_diff":"+0000","end":"20191117210000 +0100","start":"20191117201500 +0100","title":"Scientology: Auf der Spur mysteriöser Todesfälle","subtitle":"[Dokumentation, Gesellschaft + Soziales]  (Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle) (2016)","desc":"Die Dokumentation verfolgt die Spur von mysteriösen Todesfällen im Umfeld der weltweit aktiven Gesellschaft. Der 21-jährige Kyle Brennan starb 2007 an einer Schussverletzung in der Wohnung seines Vaters in Florida in Hamburg wurde 2006 die Leiche einer bayerischen Tierärztin gefunden und in Clearwater dem Sitz der Organisation stürzte 2014 ein russischer Geschäftsmann aus einem hohen Gebäude"}]},"BR Fernsehen Süd":{"ch_name":"BR Fernsehen Süd","ch_wish":999,"ch_id":"BR.de","EPG":[{"desc":"Papa Ferdl und Mama Marianne können es kaum erwarten, Großeltern zu werden. Als Tochter Veronika aus der Großstadt zu Besuch kommt, hoffen alle auf die frohe Kunde, dass endlich Hochzeit und Nachwuchs ins Haus stehen. Aber im Gegenteil: Veronika hat sich von ihrem langjährigen Lebensgefährten getrennt und will jetzt alleine Mutter werden, ganz ohne Vater. Das kostet ihre Eltern, Schwester Charly, ihrer Grundschulliebe Stofferl, Postbote Mich und nicht zuletzt sogar dem aufschneiderischen Onkel Siggi den letzten Nerv. Denn auf die Turbulenzen, die Veronika mit ihrem Wahlspruch \"Selbst ist die Frau\" auslöst, war keiner vorbereitet","subtitle":"Lustspiel","title":"Komödienstadel: Selbst ist die Frau","end":"20191117214500 +0100","start":"20191117201500 +0100","hour_diff":"+0100"}]},"3sat":{"ch_name":"3sat","ch_wish":"10","EPG":[{"desc":"Wenn ein Kabarettist über Bildung redet, beklagt er meistens, wie dumm die anderen sind. Das liegt Dieter Nuhr fern. Er weiß, dass er nichts weiß. Oder nur ein bisschen.Oder vielleicht hier und da doch so manches. Aber was bedeutet das heute noch? Am Ende ist es vermutlich doch wieder zu wenig, um sich im Stau für die richtige Fahrspur zu entscheiden. Dieter Nuhr sammelt nur Wissenswertes zum Thema Bildung.Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Wenn aber vielleicht bald schon die Roboter mehr wissen als wir, stellt sich die Frage: Was müssen wir denn lernen? Müssen wir dann überhaupt noch etwas lernen, nur um uns am Ende unserem Smartphone zu unterwerfen? Was ist wichtiger: künstliche oder menschliche Intelligenz? Und wenn wir in der Lage sind, Intelligenz künstlich zu erzeugen, warum pflanzen wir sie dann nicht erst einmal in natürliche Hirne?Es braucht profunde Bildung, um all diese Fragen zu beantworten. Wenn Dieter Nuhr nicht mehr weiter weiß, helfen Siri, Alexa und der Google Assistent. Die sind sogar in der Lage, die Frage \"Was sollte man alles wissen?\" zu beantworten. Und zwar mit den Worten \"Grüß dich, Dieter!\" Es ist schön zu wissen, dass die Maschinen oft immer noch dümmer sind als wir","subtitle":"Unterhaltung","title":"Nuhr Wissenswertes","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117210000 +0100","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"3sat.de"},"Eurosport1":{"ch_name":"Eurosport1","ch_wish":"12","EPG":[{"start":"20191117194500 +0100","end":"20191117230100 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"","desc":"(3h:15min)","title":"live : Snooker - Northern Ireland Open : NORTHERN IRELAND OPEN|BELFAST"}],"ch_id":"Eurosport1.de"},"Super RTL":{"ch_wish":"9","ch_name":"Super RTL","ch_id":"SuperRTL.de","EPG":[{"start":"20191117201500 +0100","end":"20191117220000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"TV-Familienfilm","desc":"Der kleine Will ist traurig. Seine Eltern betreiben einen Weihnachtsladen und haben ausgerechnet in der Weihnachtszeit für ihn und seine Schwester überhaupt keine Zeit. Durch einen Brief von Will, wird Santa Claus auf die Familie aufmerksam. Um den verlorenen Weihnachtszauber wieder herzustellen, schickt er seine Gehilfin die Elfe Christine zu der Familie","title":"Eine Elfe zu Weihnachten"}]},"sixx":{"EPG":[{"start":"20191117201500 +0100","end":"20191117222000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Komödie","desc":"Sie sind das Traumpaar in Hollywood: die Filmstars Gwen und Eddie. Doch der Schein trügt, denn hinter den Kulissen haben sie sich schon lange getrennt. Während sich Gwen mit ihrem neuen Liebhaber über den Trennungsschmerz hinwegtröstet, ist Eddie nur noch ein Häufchen Elend. Ausgerechnet jetzt ist eine Promotion-Tour für ihren letzten gemeinsamen Film angesetzt, in dem sie ein innig verliebtes Paar spielen. Keine leichte Aufgabe für PR-Berater Lee und Gwens Schwester Kiki .","title":"America's Sweethearts"}],"ch_id":"Sixx.de","ch_name":"sixx","ch_wish":999},"kabel eins":{"EPG":[{"desc":"Der Hauptbahnhof Frankfurt am Main ist nach Hamburg der am meisten frequentierte Bahnhof Deutschlands. Hier prallen täglich verschiedenste Charaktere und Gegensätze aufeinander: Geschäftsleute auf Dienstreise, Touristen auf Sightseeing-Tour oder Menschen ohne festen Wohnsitz. Ein Ort der Durchreise und Sehnsucht gleichermaßen. Hier werden viele Sprachen gesprochen und Menschen aus allen Teilen der Welt arbeiten im Bahnhof","subtitle":"Reportage","title":"Unser Bahnhof","end":"20191117222000 +0100","start":"20191117201500 +0100","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"Kabel.de","ch_wish":"8","ch_name":"kabel eins"},"VOX":{"EPG":[{"hour_diff":"+0100","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117233500 +0100","title":"Grill den Henssler: Kids-Special","desc":"Im 'Grill den Henssler Kids-Special', moderiert von Annie Hoffmann, tritt Koch-King Steffen Henssler zu Gunsten des RTL-Spendenmarathon gemeinsam mit Kids gegen die Promis am Herd an. Mit dabei sind die Ehrlich Brothers, Vanessa Mai und Ben Blümel, mitsamt Koch-Coach Stefan Marquard. Doch auch die Juroren Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach bekommen Zuwachs: Ihre Mini-Doppelgänger bewerten die Gerichte gemeinsam mit den Erwachsenen","subtitle":"Kochshow"}],"ch_id":"Vox.de","ch_wish":"6","ch_name":"VOX"},"ProSieben":{"ch_name":"ProSieben","ch_wish":"7","ch_id":"Pro7.de","EPG":[{"hour_diff":"+0100","end":"20191117223500 +0100","start":"20191117201500 +0100","title":"Doctor Strange","desc":"Benedict Cumberbatch ist Doctor Strange, ein Superheld aus dem Marvel-Universum: Der exzentrische Neurochirurg Dr. Stephen Strange kann nach einem schweren Verkehrsunfall nicht mehr praktizieren. Verzweifelt reist er nach Tibet an einen mystischen Ort, von dem er sich Heilung verspricht. Die Älteste bildet ihn schließlich zum mächtigsten Magier der Welt aus. Schon bald muss Dr. Strange seine neu gewonnen Kräfte einsetzen, um die Menschheit vor einer dunklen Macht zu beschützen","subtitle":"Fantasyfilm"}]},"Tele 5":{"ch_wish":"15","ch_name":"Tele 5","EPG":[{"title":"Denen man nicht vergibt","subtitle":"Western","desc":"Texas 1870: Farmertochter Rachel erfährt, dass sie indianischer Abstammung ist. Ihr Bruder Ben, der sie heimlich liebt, verteidigt sie gegen die rassistischen Attacken der Nachbarn. Und dann greifen auch noch die Kiowa an, um Rachel zurückzuholen.Beeindruckender Edelwestern mit großer Besetzung","hour_diff":"+0100","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117225000 +0100"}],"ch_id":"Tele5.de"},"kabel eins class":{"ch_id":"KabelEinsClassic.de","EPG":[{"title":"House of Cards - Um Kopf und Krone","subtitle":"Politserie","desc":"Der König geht auf Urquharts Forderungen auch weiterhin nicht ein, weshalb eine Verfassungskrise nicht mehr abzuwenden ist. Wie geplant, zieht der König seinen Fernsehauftritt durch und äußerst sich dabei negativ über die bestehende Regierung. Urquhart hat den Einfluss des Monarchen gänzlich unterschätzt. Nichtsdestotrotz will er ihn nun endlich zu Fall bringen","hour_diff":"+0100","end":"20191117211000 +0100","start":"20191117201500 +0100"}],"ch_wish":999,"ch_name":"kabel eins class"},"rbb Berlin":{"ch_wish":999,"ch_name":"rbb Berlin","EPG":[{"title":"Gefragt - Gejagt: 325","subtitle":"","desc":"Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtiger Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den \"Jäger\" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale","hour_diff":"+0100","end":"20191117210000 +0100","start":"20191117201500 +0100"}],"ch_id":"rbbBerlin.de"},"WDR Fernsehen":{"ch_name":"WDR Fernsehen","ch_wish":999,"ch_id":"WDR.de","EPG":[{"end":"20191117214500 +0100","start":"20191117201500 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Reisereportage, Land + Leute] Unterwegs mit Tamina Kallert (2019)","desc":"Heute Taminas schönste Winterreisen\nIm Winter zieht es viele Urlauber in den sonnigen Süden andere träumen dagegen von verschneiten Berggipfeln. Tamina Kallert stellt die Highlights ihrer Winterreisen ins Sauerland und in die Eifel vor. In St. Peter Ording liess sie sich nach dem Saunabesuch den Nordsee-Wind um die Nase wehen. In Kopenhagen Wien und Rom genoss sie die entspannte Grossstadtatmosphäre jenseits der Hochsaison","title":"Wunderschön!"}]},"SWR Fernsehen BW":{"ch_wish":999,"ch_name":"SWR Fernsehen BW","ch_id":"SWR.de","EPG":[{"start":"20191117201500 +0100","end":"20191117214500 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Dokumentarfilm, Tiere]  (2019)","desc":"Die meisten von uns kannten Wölfe lange nur aus Märchen. Doch längst sind sie auch in Deutschland wieder eine feste Grösse in der Welt der Schlagzeilen geworden. Regisseur Vincent Steiger verfolgt in seiner Dokumentation die Spuren eines jungen Wolfsrüden aus der Perspektive eines Wanderwolfes von den Karpatenwäldern Rumäniens quer durch die Alpen bis in den äussersten Nordwesten Spaniens","title":"Die unglaubliche Reise der Wanderwölfe"}]},"Sat.1":{"ch_name":"Sat.1","ch_wish":"5","EPG":[{"subtitle":"Show","desc":"Blaue Flecken, Muskelkater und Blessuren – der Eistanz mag eine der anmutigsten Disziplinen im Wintersport sein, doch der Weg von den ersten wackeligen Schritten auf Schlittschuhen bis hin zur anmutigen Kür auf dem Eis ist wahrlich kein einfacher. Trotzdem stellen sich unsere Prominenten der Herausforderung. Sie wollen beweisen, dass sie \"Dancing on Ice\" gewachsen sind und sich nicht von Rückschlägen und Stürzen auf dem Eis unterkriegen lassen. Zusammen mit echten Eiskunstlauf-Profis schnallen sich die Stars die Schlittschuhe um und wagen sich auf die Eisfläche. Nicht nur Schlittschuhfahren steht auf dem Programm, sondern wahres Tanzen auf dem Eis: Rhythmus, Eislauffertigkeit, Akrobatik und kreative Tanzschritte sind gefragt. Nicht umsonst gilt das Eistanzen als die technisch schwierigste und detailreichste Art des Eiskunstlaufs","title":"Dancing on Ice","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117231500 +0100","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"Sat1.de"},"SR Fernsehen":{"ch_wish":999,"ch_name":"SR Fernsehen","ch_id":"SRFernsehen.de","EPG":[{"title":"Die unglaubliche Reise der Wanderwölfe","desc":"Die meisten Menschen kannten Wölfe lange nur aus Märchen. Doch längst sind sie wieder in den Schlagzeilen. Sobald irgendwo ein Lamm gerissen wird, entbrennt eine Diskussion um Artenschutz und Abschussgenehmigungen. In Deutschland leben derzeit knapp 250 erwachsene Wölfe. Sie gruppieren sich in Rudel, Paare und insgesamt drei Einzelwölfe - einer von ihnen ist in Baden-Württemberg sesshaft. Einmal quer durch Europa: Der SWR Film nimmt seinen Ausgang in Rumänien. Dort gibt es die meisten Schafzüchter in der EU und auch die größte Wolfspopulation der Gemeinschaft - man vermutet bis zu 3000 Exemplare. Autor Vincent Steiger verfolgt die Spuren eines Wolfsrüden, den die Filmerzählung Slava nennt. Slavas Wanderschaft führt von den Karpatenwäldern quer durch die Alpen bis in den äußersten Nordwesten Spaniens. Es ist eine Strecke, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anhand von Wolfsspuren und DNA-Analysen rekonstruieren konnten, über insgesamt 3.000 Kilometer. Slava ist bei seinem Aufbruch in Rumänien zwei Jahre alt und muss allein zurechtkommen, weil sein Rudel ihn verstoßen hat. Eine Strafe, die der junge Grauwolf sich einhandelte, weil er gegen das Leittier und die Rangordnung seines Rudels aufbegehrt hatte.Beeindruckt von den Fähigkeiten der Wölfe, auf sich allein gestellt solch ungeheure Strecken zu bewältigen, stellte der französische Naturfilmer Slavas Reise mit trainierten Wölfen nach. Die über einen langen Zeitraum hinweg gedrehte Dokumentation nimmt dabei die Perspektive des Wanderwolfes ein und versucht, Gefahren, Hunger, Entbehrungen und Erschöpfung aus seinem Blick darzustellen.Der Film ist eine internationale Koproduktion von Kwanza/Paris mit dem SWR, dem französischen und chinesischen Fernsehen. Er nimmt Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise und stellt jenseits von Schlagzeilen die Frage, ob Mensch und Wolf in Europa ihre Lebensräume künftig nicht wieder teilen könnten","subtitle":"Tiere","hour_diff":"+0100","end":"20191117214500 +0100","start":"20191117201500 +0100"}]},"N24 Doku":{"ch_id":"N24Doku.de","EPG":[{"desc":"","subtitle":"[Dokumentation, Luftverkehr]  (Attack of the Zeppelins) (2013)","title":"Zeppelin - Der erste Langstreckenbomber","start":"20191117200500 +0100","end":"20191117210500 +0100","hour_diff":"+0000"}],"ch_wish":999,"ch_name":"N24 Doku"},"TV.BERLIN":{"ch_name":"TV.BERLIN","ch_wish":999,"ch_id":"TVBerlin.de","EPG":[{"end":"20191117210000 +0100","start":"20191117200000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"[Information] . [Reportagemagazin]","desc":"","title":"Nahaufnahme"}]},"hr-fernsehen":{"ch_wish":999,"ch_name":"hr-fernsehen","EPG":[{"start":"20191117201500 +0100","end":"20191117210000 +0100","hour_diff":"+0100","desc":"Heimat muss sich ständig erneuern und verändern. Menschen mit Ideen, Elan und Unternehmungslust bewegen etwas in ihrer Region. Zwischen Bad Nauheim und Frankfurt, Schlüchtern und Limburg kämpfen sie um ihre Heimat, wollen sie erhalten, lebenswert und fit für die Zukunft machen: Eine Rosenzüchterin aus Steinfurth, ein Obstbrenner aus Ockstadt, zwei Ziegenbauern aus dem Bergwinkel, eine Imbissbetreiberin aus Frankfurt, eine Kapitänin vom Rhein aus Assmannshausen, ein Architekt, der Fachwerkhäuser nicht nur in seinem Dorf Niederbrechen rettet - sie alle zeigen: So geht Heimat heute","subtitle":"Gesellschaft und Soziales","title":"So geht Heimat: Folge 4"}],"ch_id":"HR.de"},"ZDFneo":{"ch_name":"ZDFneo","ch_wish":999,"EPG":[{"subtitle":"","desc":"Jesse Stone ist vom Dienst suspendiert. Das hindert ihn nicht, einem Freund in Boston bei der Jagd nach einem Parkhaus-Serienkiller zu helfen. Sich nur mit seinem Hund, den Whiskey-Gelagen und seinem neuen Handy zu beschäftigen, ist Stone nicht genug. Nicht nur sein Freund in Boston braucht Hilfe, auch seine Kollegen in Paradise unterstützt er bei der Aufklärung brutaler Überfälle auf Lebensmittelläden. \"Das muss aber unter uns bleiben\" oder \"Ich will nicht, dass jemand anders sie bekommt\", sind die Worte, mit denen Chief Stone anderen Leuten seine Handy-Nummer anvertraut. Und das sind so einige, denn Stone ermittelt trotz Suspendierung gleich in zwei Fällen: Zum einen hilft er dem vorübergehend zum Chief beförderten, heillos überforderten Luther \"Suitcase\" Simpson und Kollegin Rose bei der Aufklärung einer Reihe von brutalen Überfällen auf Lebensmittelläden in Paradise. Zum anderen unterstützt er seinen Freund Healy in Boston bei Ermittlungen in einer Parkhaus-Mordserie, bei denen einfach kein Motiv auszumachen ist. Mit der üblichen Mischung aus Intuition, Scharfsinn und Sturheit gelingt es Stone, sich so lange direkt und indirekt einzumischen, bis beide Verbrechensserien aufgeklärt sind. Was noch lange nicht heißt, dass der Stadtrat von Paradise Jesse Stones Suspendierung wieder aufhebt oder Hund Reggie (Joe, der Hund) seine stoischen Blicke nicht mehr unaufgefordert auf Stones Whiskey-Gläsern ruhen lässt","title":"Jesse Stone - Ohne Reue","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117213500 +0100","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"ZDFneo.de"},"phoenix":{"EPG":[{"title":"Todesstrassen - Unterwegs am Limit","desc":"Strassen sind seit Jahrhunderten Lebensadern aber in bestimmten Ländern und Gegenden bergen sie auch grosse Gefahren viel menschliches Leid und Tod. Ein Kamerateam wagte sich auf die gefährlichsten Strassen des afghanischen Hindukush-Gebirges auf die berüchtigte Moloto-Road in Südafrika entlang der Schwindel erregenden Abhänge der bolivianischen Anden und auf weitere \"Todesstrassen\"","subtitle":"[Dokumentarfilm, Landschaftsbild] Die gefährlichsten Strassen der Welt (2016)","hour_diff":"+0000","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117214500 +0100"}],"ch_id":"phoenix.de","ch_name":"phoenix","ch_wish":999},"RTL II":{"ch_name":"RTL II","ch_wish":"4","EPG":[{"start":"20191117201500 +0100","end":"20191117215500 +0100","hour_diff":"+0100","desc":"Der Vater von Rose Cooper war eine Polizeilegende. Sie selbst hat ihn in ihrer Kindheit oft im Streifenwagen begleitet. Was lag also näher, als dass auch sie selbst den Polizeiberuf ergreift. Doch Rose ist zwar perfektionistisch und kennt alle Vorschriften auswendig, dennoch macht sie dem Namen Cooper keine Ehre. Nach einem peinlichen Vorfall im Dienst wird sie in die Asservatenkammer versetzt. Um sich zu rehabilitieren, ergreift sie die Chance, die temperamentvolle Frau eines Drogenbosses nach Dallas zu bringen, die dort als Zeugin im Prozess gegen das Kartell aussagen soll. Gegensätzlicher könnten die beiden Frauen nicht sein - auf der einen Seite die temperamentvolle, lebenslustige Diva, auf der anderen ihre penible, leicht verklemmte Aufpasserin. Vom ersten Augenblick an können sich die beiden nicht leiden, doch sie müssen sich zusammenraufen, denn nicht nur schießwütige Gangster, sondern auch korrupte Cops sind ihnen auf den Fersen","subtitle":"Komödie","title":"Miss Bodyguard"}],"ch_id":"RTL2.de"},"ZDF":{"EPG":[{"subtitle":"[Heimatmelodram, Heimatfilm] Alles oder nichts (2019)","desc":"","title":"Marie fängt Feuer","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117214500 +0100","hour_diff":"+0000"}],"ch_id":"ZDF.de","ch_name":"ZDF","ch_wish":"3"},"ProSieben Maxx":{"ch_wish":999,"ch_name":"ProSieben Maxx","EPG":[{"hour_diff":"+0100","end":"20191117221000 +0100","start":"20191117185500 +0100","title":"ran Football: 11. Spieltag NFL (Spiel 1)","desc":"Weiter geht es in der NFL mit dem 11. Spieltag. Kommentiert wird die Begegnung von Carsten Spengemann, der Experte im Studio ist Björn Werner. Mit an ihrer Seite ist Netman Christoph Dommisch","subtitle":"American Football"}],"ch_id":"ProSiebenMaxx.de"},"n-tv":{"ch_name":"n-tv","ch_wish":999,"ch_id":"ntv.de","EPG":[{"hour_diff":"+0100","end":"20191117210500 +0100","start":"20191117201500 +0100","title":"Familiendynastien - Rossmann","subtitle":"Dokumentation","desc":"Rossmann ist die zweitgrößte Drogeriemarkt-Kette Deutschlands mit einem jährlichen Umsatz von über neun Milliarden Euro. Dahinter steckt eine vierköpfige Familie, unter ihnen Firmengründer Dirk Roßmann, der 1972 in Hannover das erste Drogeriegeschäft eröffnete. Auf eine wirtschaftliche Krise in den 90er Jahren folgte die Expansion und der Ausbau des Sortiments. Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Familienunternehmens"}]},"Das Erste":{"EPG":[{"hour_diff":"+0000","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117214500 +0100","title":"Tatort","desc":"","subtitle":"[Krimireihe] Die Pfalz von oben (2019)"}],"ch_id":"ARD.de","ch_wish":"1","ch_name":"Das Erste"},"KIKA":{"ch_wish":999,"ch_name":"KIKA","EPG":[{"title":"stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte: Toma - Sound und Zocken","subtitle":"","desc":"Toma - Sound und ZockenToma, zehn Jahre, spielt Saxofon und er mag experimentelle Musik. In der Sound Factory machen Kinder auch mit Alltagsgegenständen Musik. Jetzt steht das große Abschlusskonzert bevor.Außerdem liebt Toma Computerspiele. Er filmt sich selbst beim Spielen und stellt das Ganze dann ins Netz. Sein Ziel sind 10.000 Abonnenten, bislang sind es erst 10. Toma weiß, er muss noch einiges verbessern. Wird er sein Ziel zum Ende des Sommers erreichen","hour_diff":"+0100","end":"20191117203000 +0100","start":"20191117201500 +0100"}],"ch_id":"Kika.de"},"One":{"ch_wish":"14","ch_name":"One","EPG":[{"end":"20191117214500 +0100","start":"20191117201500 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"(2019)","desc":"","title":"Eine Klasse für sich"}],"ch_id":"One.de"},"Bibel TV":{"ch_wish":"13","ch_name":"Bibel TV","ch_id":"BibelTV.de","EPG":[{"title":"Bibel TV Reportage","desc":"Bestatter haben einen schlechten Ruf. Denn immerhin machen Sie Geschäfte mit dem Tod! Aber sind Bestatter wirklich nur abgebrühte Handlanger des Todes?","subtitle":"[Reportage, Kirche + Religion] Bestatter - Wenn ein Leben zu Ende geht","hour_diff":"+0000","end":"20191117204000 +0100","start":"20191117201500 +0100"}]},"RTL Plus":{"ch_id":"RTLPlus.de","EPG":[{"title":"Medicopter 117 - Jedes Leben zählt: Geld gegen Leben","desc":"Der Gangster Sven Berchtold kommt mit einem Koffer voller Geld auf dem Flughafen an. Als er merkt, dass ihn seine Gegenspieler Murnau und Kulikow bereits erwarten, deponiert er das Geld rasch in einem Schließfach, ohne dass die beiden etwas davon merken. Mit dem - nun leeren - Koffer steigt er in sein Auto und versucht, Murnau und Kulikow abzuhängen. Als ihm das nicht gelingt, reißt er sein Fahrzeug plötzlich herum und rast Murnau und Kulikow frontal entgegen. Dieses wahnwitzige Manöver bekommt die A-Crew durch Zufall aus der Luft mit. Unmittelbar nach dem unvermeidbaren Crash landet der Helicopter. Für Kulikow kommt jede Hilfe zu spät. Berchtold wird mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen, wo er ins Koma fällt. Murnau ist mit ein paar Kratzern davongekommen. Als er Berchtolds Koffer - aufgeklappt und leer - auf dem Feld liegen sieht, glaubt er, dass sich die Medicoptercrew das Geld angeeignet hat. Gemeinsam mit seinem Kumpel Vastic lockt er den Medicopter durch einen fingierten Notruf in ein entlegenes Bauernhaus. Er weiß allerdings nicht, dass dieser Einsatz von der B-Crew geflogen wird. Kurzerhand nimmt er die B-Crew als Geisel und lässt sich zum Medicopter-Stützpunkt fliegen. Aber auch die A-Crew hat natürlich keine Ahnung, wovon Murnau spricht. Murnau droht, einen nach dem anderen zu erschießen, bis er erfährt, wo das Geld versteckt ist. Die A-Crew erkennt, dass es vorerst besser ist, so zu tun, als hätte man das Geld. Sie erklärt sich bereit, die Gangster zum Versteck des Geldes zu fliegen. Murnau schickt Vastic mit der A-Crew los. Er bleibt auf der Basis, um die B-Crew und Max zu bewachen. Während des Fluges gelingt es der A-Crew, Vastic zu überwältigen. Per Funk informieren sie Murnau über die neue Situation und bieten ihm - im Austausch gegen ihre Kollegen - Vastic und die Hälfte des Geldes an. Murnau bleibt nichts anderes übrig, als auf den Handel einzugehen. Er bestimmt ein verlassenes Sägewerk als Übergabeort. Die A-Crew hofft, dass ihr Bluff so lange hält, bis sie die Kollegen aus der Gewalt des Gangsters befreit haben. Als Murnau wutentbrannt bemerkt, dass der Medicopter statt des Geldes eine Tasche voller Wundkompressen abgeworfen hat, bezahlen das Karin und Biggi beinahe mit dem Leben. In letzter Sekunde gelingt es der A-Crew, Murnau unschädlich zu machen und die beiden Frauen zu retten","subtitle":"Actionserie","hour_diff":"+0100","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117210500 +0100"}],"ch_name":"RTL Plus","ch_wish":999},"RTL":{"EPG":[{"hour_diff":"+0100","start":"20191117201500 +0100","end":"20191117225000 +0100","title":"Ninja Warrior Germany - 4 Nationen Special","desc":"Im 'Ninja Warrior Germany 4 Nationen Special' treten die besten Athleten aus vier Ländern im Parcours gegeneinander an und kämpfen um den Titel 'Nationen-Champion'. Welches Länderteam wird in diesem Jahr gewinnen?Das deutsche Team aus dem Gastgeberland fordert drei weitere Teams aus Spanien, USA und Japan heraus. Die Teams bestehen aus je sechs Athleten, werden von einem Team-Kapitän angeführt und treten in mehreren Runden gegeneinander an. Die Runden orientieren sich am Final-Parcours von 'Ninja Warrior Germany'. Jeweils drei unterschiedliche Athleten aus den drei Nationen treten pro Runde an. Die zu erreichenden Punkte werden von Runde zu Runde addiert.Runde 1 und 2 bestehen aus jeweils 12 Läufen, die von allen Teams absolviert werden. Das Team, das nach zwei Runden die wenigsten Punkte erreicht hat, scheidet aus. Runde 3 besteht aus jeweils 9 Läufen, die von den drei verbliebenen Teams absolviert werden.Die zwei Teams, die nach drei Runden die meisten Punkte auf ihrem Konto haben, ziehen in Runde 4 ein. Jetzt zählen keine Punkte mehr, denn der Mount Midoriyama entscheidet nun über Sieg und Niederlage. Aus jedem Team darf ein Athlet versuchen, den legendären Berg zu erklimmen und somit den Sieg für sein Land zu erringen. Wer als schnellster oben ankommt und auf den Buzzer haut, gewinnt den Titel 'Nationen-Champion'.Team Deutschland:Arleen Schüssler (27), Verkäuferin von Ninja-Hindernissen aus Aachen Alexander Wurm (23), Student aus KölnMax Sprenger (24), Student aus KölnOliver Edelmann (25), Sportakrobat & Anlagenmechaniker aus Seeheim-JugenheimRené Casselly (22), Zirkusartist aus HamburgSladjan Djulabic (30), Unternehmensberater aus KölnTeam USA:Drew Drechsel (30), Ninja Warrior-Sporthallenbesitzer aus Hamden, CT (Team-Kapitän)Flip Rodriguez (30), Stuntman aus Panorama City, CAIsaac Caldiero (37), Kletterer & Ninja-Athlet aus Chattanooga, TNJamie Rahn (31), Parkour- & Ninja Warrior Coach aus Seaford, DEJessie Graff (35), Stuntfrau aus Santa Monica, CANeil Craver (38), Künstler, Fotograf & Yoga Studio Besitzer aus Winston Salem, NCTeam Spanien:Sergio Verdasco (23), Routenbauer aus Madrid Carlos Catari (38), Routenbauer aus MoiàCéline Pignolet (21), Studentin aus Palma de MallorcaIris Matamoros (38), Sportlehrer aus MurciaJavier Cano (29), Felskletterer & Kletterhallenbesitzer aus Cabezuela del ValleMarco Jubes (36), Routenbauer & Klettertrainer aus Ponts LleidaTeam Japan:Yusuke Morimoto (27), Software-Ingenieur aus Osaka (Team-Kapitän)Ayano Oshima (24), Bankangestellte aus TokyoJun Sato (27), Parkour-Coach aus TokyoMasashi Hioki (38), Manager eines Elektronik-Fachhandels aus ChibaTatsuya Tada (26), Regierungsbeamter aus Higashane-shiTomohiro Kawaguchi (37), Kletterschuh-Designer aus Kawasaki-shi","subtitle":"Spielshow"}],"ch_id":"RTL.de","ch_name":"RTL","ch_wish":"3"}}

Gruß Jens

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 November 2019, 13:25:41
Ich schaue es mir an demnächst. Derzeit bin ich nur mit Mitteln begrenzt im Hospital [emoji6]

Mir kommt so die Idee, nen Gewissen DebugLevel einzurichten um nur notwendige Infos mit einmal zu sammeln. ,,Grübel"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 19 November 2019, 06:26:26
Zitat von: HomeAuto_User am 17 November 2019, 13:25:41
Derzeit bin ich nur mit Mitteln begrenzt im Hospital

Dann ist wohl jetzt der rechte Zeitpunkt, Dir gute Besserung zu wünschen!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 November 2019, 09:40:37
Danke danke :)
Sehen wir es so, es ist auch der richtige Zeitpunkt um die Zeit zur Weiterentwicklung zu finden sobald man die gewohnte Technik wieder hat [emoji3526]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 November 2019, 10:01:51
Ups, dann: hoffentlich nix Schlimmes! Gute Besserung!

Blöder Zeitpunkt dann so banal zu fragen...
...ich mach's aber trotzdem mal... ;)

Also ich habe aktuell noch die "alte Methode" mit HTTPMOD und www.klack.de allerdings mit sehr "moderaten" Abfrageintervallen...

Dann hatte ich mal kurz eine andere Variante (weiß nicht mehr genau, vor kurzem auf einem Testsystem gelöscht)...
...war schön bunt mit Bildern etc. aber mir "zu viel" ;)

Dann habe ich vor einigen Tagen mal das hier auf ein Testsystem "gekippt" :)

Gefällt mir sehr gut und hat auch fast sofort geklappt (war noch ohne autom. anlegen von Verzeichnissen ;)  ).

Für curt mal meine Mitschrift:


sudo apt-get update
sudo apt-get install libxml-simple-perl

sudo -su fhem bash
mkdir /opt/fhem/FHEM/EPG
exit


Das Anlegen des Verzeichnisses muss ja wohl nicht mehr.

Eine Alternative (falls doch noch nötig) wäre:


sudo mkdir /opt/fhem/FHEM/EPG
sudo chown fhem:dialout /opt/fhem/FHEM/EPG


Dann einfach definieren wie beschrieben.
Bei mir hat folgendes "Setting" funktioniert:


attr EPG DownloadURL http://www.vuplus-community.net/rytec/
attr EPG DownloadFile rytecDE_Basic.xz


Dann eben get EPG loadFile und get EPG available_channels (glaube ich)...

Und dann halt noch auswählen was man haben will :)


Dazu schon die erste Frage/Anmerkung:

wenn ich das noch mal aufrufe, also auf "list of all available channels" gehe, dann sind zwar die ausgewählten Channels noch angehakt aber die "Programmnummern" weg...

Wie würde eine "Erweiterung" gehen (sollen)?
Also ich will später einen Kanal/Programm hinzufügen...
Reicht es dann zu wissen wo es weitergeht und einfach den neuen Kanal/Programm anhaken und neue Nummer eintragen?
(gut werde mal testen was passiert, wenn ich das so mache)


2te Frage:

ich habe bislang ein HTTPMOD für "now" und ein HTTPMOD für "prime" (20:15)...
...und nat. auch je eine readingsGroup...

Ich habe auch mal 2 (bis auf den Namen identische) EPGs angelegt...
Allerdings zeigt das Zweite (später angelegte) nur etwas an, wenn ich beim zuerst angelegten eine Abfrage mache...

Ansonsten steht beim Zweiten immer (ups jetzt wollte ich es grad nachstellen: jetzt ist es anders): no EPG data (oder so)...
...jetzt wird zwar geladen aber es stehen auch andere Ergebnisse drin und die Kanal-/Programmnamen sind weg, also werden nicht angezeigt...

Wenn ich dann beim Ersten eine Abfrage mache, dann sieht das Zweite auch gut (aber halt identisch) aus...


Vielleicht verstehe ich ja auch die Bedienung nur nicht/falsch.

Wie ist es denn gedacht, zwei Anzeigen zu haben, einmal für "jetzt" (durch z.B. ein at höher Zyklisch abgefragt o.ä.) und auf der gleichen Seite/Raum eine für "prime" (1x am Tag abgerufen)...

Oder ist es so gedacht, dass ich mir halt das abrufe/abrufen muss, was mich gerade interessiert...

Wobei ich die Anzeige mit "jetzt" und "prime" auf einer Seite/Raum schon schön finde... :)

Und klar: vielen Dank für die Mühe! Und vielen Dank für das Modul!!!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 November 2019, 10:16:10
Hallo,
ich antworte mal auf deine Fragen wie es gedacht ist und vielleicht teilweise noch nicht ist ODER bei der Umstellung auf nonBlocking noch nicht wieder richtig integriert wurde meinerseits.

1) beim Klick ,,zwei" auf verfügbare Kanäle sollen die ausgewählten Kanäle auch mit den selbst definierten Kanalnummer erscheinen.

2) es wird vorgesehen die Punkte now / Prime und eine andere zum anklicken zu machen ohne festen Intervall Standard mäßig.

So kann jeder sich selbst eine Ansicht (Device) für now oder Prime oder Frau und Kindprogramm schaffen.

Optional könnte man gern einen Timer einbauen welcher aktualisiert sofern die herunterladenen Daten dies hergeben.

Ohne Timer kann man gern auch via at oder dem Modul Timer ;) (ebenso von mir und ist die einfache Art eines at/doif) die Daten beliebig aktualisieren lassen bzw runterladen.

Im Fokus steht natürlich erstmal die Funktion und dann bin ich gern offen für Dinge / Erweiterungen / Erleichterungen....

Liebe Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 November 2019, 10:48:25
Hmmm, bin nicht sicher, ob ich das jetzt alles verstanden hab ;)

Ich werde einfach hier dran bleiben und sehen/berichten...

Wenn ich was tun kann/liefern kann: einfach melden...

Anbei mal ein paar Bilder.

Zunächst mal ein Klick auf "list of all available channels".
Wie zu sehen, sind die Programme noch angehakt aber die eingetragenen Nummern fehlen (oder hab ich da schon was falsch verstanden? / aber ohne eine Nummer bei FAV einzutragen ging nix ;)  )...
...bzw. eben noch mal drauf geklickt, was soll ich sagen: sie sind wieder da... Eigenartig...

Dann eine Abfolge:

beim "Zweiten" (EPG_Prime) eine Abfrage gemacht

dann beim "Ersten" (EPG_now) nur gekuckt

dann dort eine Abfrage -> passt jetzt allerdings wird bei beiden das selbe angezeigt...

Wie geschrieben:

ich habe eine Lösung die tut...
...ich finde diese hier nur wirklich schick!

Daher: keine Eile, ich "beobachte" einfach weiter...

Danke, Joachim
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 17:03:18
Hallo,

ich habe begonnen den Code umzustellen ein wenig, damit man auch die Chance hat beim OS Windows das Modul zu nutzen.
Zusätzlich habe einige Hinweise im State eingebaut um den User besser zu "steuern".

Nun werde ich versuchen das von Euch angebrachte zu testen und zu beheben oder Dinge zu erweitern.

MfG Marco
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 22 November 2019, 17:23:59
Hallo, folgende Meldung erscheint bei reload 66_EPG.pm (# $Id: 66_EPG.pm 15699 2019-11-22 21:17:50Z)
IO::Compress::Base::Common version 2.084 required--this is only version 2.074 at /usr/share/perl5/IO/Uncompress/UnXz.pm line 7.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/IO/Uncompress/UnXz.pm line 7.
Compilation failed in require at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 17:31:06
Zitat von: JensS am 22 November 2019, 17:23:59
Hallo, folgende Meldung erscheint bei reload 66_EPG.pm (# $Id: 66_EPG.pm 15699 2019-11-22 21:17:50Z)
IO::Compress::Base::Common version 2.084 required--this is only version 2.074 at /usr/share/perl5/IO/Uncompress/UnXz.pm line 7.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/IO/Uncompress/UnXz.pm line 7.
Compilation failed in require at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.

Gruß Jens

Das wird kommen weil das Modul niocht geladen werden kann bzw dazu noch Bestandteile fehlen.
Gib mal in der Konsole
cpan -D IO::Uncompress::UnXz
ein um zu sehen ob dies installiert ist.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 22 November 2019, 17:52:49
Ok, jetzt ist schon weniger Text ;)Attempt to reload IO/Uncompress/UnXz.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/66_EPG.pm line 34.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 17:59:24
Das Fehlerbild entspricht dem wo ich auch anfangs kämpfte. Das hat mit der Umstellung zu tun weil ich ja so prüfen kann ob die Module auf dem System sind um später Probleme nicht aufkommen zu lassen.

du kannst gern mal via
apt-get install libio-compress-perl
apt-get install libio-compress-lzma-perl

die Biblioteken manuell installieren lassen vom System.

Alternativ kannst du auch es mit CPAN probieren.
cpan -i IO::Uncompress::AnyInflate
cpan -i IO::Uncompress::UnXz ### dieses macht ab und zu Probleme deswegen habe ich es vie apt-get gezogen


Mittels
dpkg-query -W -f='${Status} ${Version}\n' libio-compress-perl
dpkg-query -W -f='${Status} ${Version}\n' libio-compress-lzma-perl

kannst du schauen ob hinterher etwas auf dem System ist.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 22 November 2019, 18:03:54
dpkg-query -W -f='${Status} ${Version}\n' libio-compress-perl
install ok installed 2.084-1

dpkg-query -W -f='${Status} ${Version}\n' libio-compress-lzma-perl
install ok installed 2.084-1

Trotz Fehlermeldung läuft's.

p.s. Nach einem FHEM-Neustart bleibt die Fehlermeldung aus und alles ist gut.  :)
Danke!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 22 November 2019, 18:20:22
Zitat von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 17:59:24
Alternativ kannst du auch es mit CPAN probieren.

Davon kann grundsätzlich nur abgeraten werden: Langfristig bringt das Systemprobleme, die alles andere als leicht zu erkennen sind.

Erstens hat man dann ein nicht konsistentes Gesamtsystem. Zweitens hat man bei diesen Perl-Modulen keinen Update-Zyklus. Drittens lernt man spätestens beim Neuaufsetzen der vorhandenen FHEM-Installation auf meine neue Betriebsystemversion, dass man Stunden, ja Tage damit verklingelt, herauszufinden, was sonst noch so alles fehlt - und wo und wie man das damals sso auf die Schnelle machte.

Ja, es gibt Module, die nur auf CPAN verfügbar sind, da geht es dann nicht anders.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 18:20:42
Nichts zu  danken, ich versuche gerade das hinzubekommen, das die Prüfung schon vorher passiert beim define um vorn herein das auszuschließen ;-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 18:22:45
Zitat von: curt am 22 November 2019, 18:20:22
Davon kann grundsätzlich nur abgeraten werden: Langfristig bringt das Systemprobleme, die alles andere als leicht zu erkennen sind.

Erstens hat man dann ein nicht konsistentes Gesamtsystem. Zweitens hat man bei diesen Perl-Modulen keinen Update-Zyklus. Drittens lernt man spätestens beim Neuaufsetzen der vorhandenen FHEM-Installation auf meine neue Betriebsystemversion, dass man Stunden, ja Tage damit verklingelt, herauszufinden, was sonst noch so alles fehlt - und wo und wie man das damals sso auf die Schnelle machte.

Ja, es gibt Module, die nur auf CPAN verfügbar sind, da geht es dann nicht anders.

Gern nehme ich mir das zu Rate und dann erbitte ich auch eine alternative wie ich abfangen kann, das das modul in Debian installiert ist ;-) Bisher habe ich keine vernünftige Variante gefunden. Mir geht es ja auch darum, das ich vor dem Define auch teste was vorhanden ist um den User nicht später "sterben zu lassen".
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 22 November 2019, 18:33:05
Das sind zwei Paar Schuhe - oder ich verstand etwas falsch.

Der erste Punkt ist, dass man nie raten sollte, mit CPAN zu installieren. (Wenn es jemand trotzdem tut - kann man es nicht ändern.)

Der zweite Punkt ist der Test: Da würde *ich* nicht so viel Zinnober veranstalten: Testen ob fragliches Modul in richtiger Mindest-Version da ist und gut.

(Ggf. kannst Du ja in die Fehlermeldung reinschreiben, wie man das konkrete Modul über die Paketverwaltung installiert. Aber selbst das ist heikel: Manche haben ganz esoterische Basissysteme; hinzu kommt, dass er anschließend zwei verschiedene Versionen gleichzeitig hat ... ich würde es lassen.)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 November 2019, 18:39:57
Zitat von: curt am 22 November 2019, 18:33:05
Der erste Punkt ist, dass man nie raten sollte, mit CPAN zu installieren. (Wenn es jemand trotzdem tut - kann man es nicht ändern.)

Der zweite Punkt ist der Test: Da würde *ich* nicht so viel Zinnober veranstalten: Testen ob fragliches Modul in richtiger Mindest-Version da ist und gut.

Ich verstehe dich schon.
Folgendes, mit

eval "use IO::Uncompress::AnyInflate" or $missingModulEPG .= "IO::Uncompress::AnyInflate (cpan -i IO::Uncompress::AnyInflate), ";
eval "use IO::Uncompress::UnXz" or $missingModulEPG .= "IO::Uncompress::UnXz (cpan -i IO::Uncompress::UnXz), ";


könnte ich prüfen ob es vorhanden ist und ne ausgabe machen. (Diese kann ich auf apt-get umstellen)

ABER ich benötige diese Schreibweise

use IO::Uncompress::AnyInflate qw(anyinflate $AnyInflateError);
use IO::Uncompress::UnXz qw(unxz $UnXzError);


Wie bekomme ich diese bei eval komplett unter das ich auch die Variable habe? Variable vorher definieren?

EDIT:

eval "use IO::Uncompress::AnyInflate qw(anyinflate $AnyInflateError)" or $missingModulEPG .= "Paket nachinstallieren, ";
eval "use IO::Uncompress::UnXz qw(unxz $UnXzError)" or $missingModulEPG .= "Paket nachinstallieren, ";


schlägt immer fehl.  :o :(
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: anvoes am 23 November 2019, 01:58:01
Probier's mal so:  ;)


my @modules = qw( IO::Uncompress::AnyInflate IO::Uncompress::UnXz );
my @missingModules = ();

foreach my $module (@modules) {
eval "require $module";
unless ($@) {
$module->import();
} else {
push @missingModules, $module;
}
}

print "missing modules: " . join(" ", @missingModules) . "\n";


Noch eine generelle Bemerkung: bitte dran denken, dass dein Modul auf allen möglichen Plattformen zum Einsatz kommen kann die z.B. kein apt-get oder was auch immer verwenden. Deshalb wäre es ratsam lediglich auszugeben, welches Modul fehlt und in der Beschreibung deines Moduls einen Abschnitt zu erstellen, welche Module vorausgesetzt werden.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 24 November 2019, 11:11:10
Manchmal gibt es Probleme mit der Verarbeitung der Daten in Abhängigkeit zur Sendezeit.
Gerade sagt mir das Modul beim Aufruf von "loadEPG_now", dass keine EPG-Daten verfügbar sind. Ein "loadEPG_Prime" funktioniert dagegen tadellos. Manchmal ist es genau umgekehrt. Meistens werden jedoch bei allen Aufrufen EPG-Daten angezeigt. Hier meine Test-Senderliste:Ch_select
3sat,ARTE,Bibel TV,Das Erste,Eurosport1,KIKA,MDR Thüringen,NDR Fernsehen NDS,One,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,RTL Nitro,RTL Plus,SPORT1,SR Fernsehen,Sat.1,Super RTL,TV.BERLIN,Tele 5,VOX,WDR Fernsehen,ZDF,ZDFinfokanal,ZDFneo,hr-fernsehen,kabel eins,kabel eins class,phoenix,rbb Berlin,rbb Brandenburg,sixx
deleteattr
Ch_sort
0,0,0,1,0,0,0,0,0,7,0,3,4,0,0,0,0,6,0,0,0,5,0,2,0,0,0,8,0,0,0,0,0

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 November 2019, 12:19:14
Mit der aktuell aus Github geholten Version haut es das Log ziemlich voll:

2019.11.24 11:55:38 1: ERROR evaluating {EPG_nonBlock_loadEPG_v1Done('TVProgramm|rytecDE_Basic|EPG all channel information loaded|{"ARTE":{"EPG":[{"start":"20191124114500 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Magazin","desc":"Mittwoch, 28. August 1963. Mehr als 250.000 Menschen aus ganz Amerika versammeln sich zum Marsch auf Washington. Ein Jahrhundert nach Abschaffung der Sklaverei fordern sie ein Gesetz, das endlich allen Bürgern unabhängig von ihrer Hautfarbe gleiche Rechte garantiert. Hunderte amerikanische und ausländische Journalisten dokumentieren die Veranstaltung, an der führende Bürgerrechtler und prominente Künstler teilnehmen, darunter der Schauspieler Burt Lancaster und die Sängerin Joan Baez. Der 33-jährige Martin Luther King geht mit seiner berühmten Rede \"I have a dream\" in die Geschichte ein. Die Aufnahmen beleuchten die Hintergründe des denkwürdigen Tags. Wer waren seine Initiatoren? Wie war eine solche Massenversammlung mitten in der US-amerikanischen Hauptstadt überhaupt möglich? Welche Rolle spielte Martin Luther King bei der Planung und Organisation des Marschs","title":"Verschollene Filmschätze: 1963. Der Marsch auf Washington, D.C","end":"20191124121500 +0100"}],"ch_wish":"4","ch_name":"ARTE","ch_id":"ARTE.de"},"BR Fernsehen Süd":{"ch_id":"BR.de","EPG":[{"start":"20191124110000 +0100","subtitle":"Talkmagazin","hour_diff":"+0100","title":"Der Sonntags-Stammtisch","desc":"Bayerisch - Bissig - Bunt","end":"20191124120000 +0100"}],"ch_wish":"5","ch_name":"BR Fernsehen Süd"},"Das Erste":{"ch_name":"Das Erste","ch_wish":"1","EPG":[{"end":"20191124120000 +0100","title":"Allerleirauh","desc":"","subtitle":"[Märchenfilm]  (2012) [0+]","hour_diff":"+0000","start":"20191124110000 +0100"}],"ch_id":"ARD.de"},"ProSieben":{"ch_id":"Pro7.de","ch_name":"ProSieben","ch_wish":"14","EPG":[{"subtitle":"Unterhaltung","hour_diff":"+0100","start":"20191124114000 +0100","end":"20191124134000 +0100","desc":"Ein Mann läuft über das Wasser eines Sees. Wer im ersten Moment an Jesus denkt, liegt hier falsch. Es handelt sich um Joe Peroceshi, der sich in allerletzter Sekunde aus seinem Speedboat retten konnte. Das überschlägt sich genau in dem Moment, als die Aufnahme entsteht. Was ist passiert? \"Galileo Big Pictures\" präsentiert 30 Fotos, die spektakuläre Momente für die Ewigkeit festhalten. Aiman Abdallah erzählt dabei die verblüffenden Storys hinter den Bildern","title":"Galileo Big Pictures: Momente - 30 Bilder, die man nie vergisst"}]},"RTL II":{"ch_id":"RTL2.de","ch_name":"RTL II","ch_wish":"16","EPG":[{"desc":"Rulfingen in Baden-Württemberg. Hier haben Antje und Micky ein 100 Jahre altes Fachwerkhaus für 49.000 Euro ersteigert - ungesehen. Der Schock kommt mit bei der Besichtigung: Die beiden haben eine 140 qm große Messie-Bude gekauft! Doch das frisch vermählte Paar lässt sich vom Anblick der Müllhalde nicht entmutigen. Gemeinsam mit Freunden und Verwandten nehmen die beiden die Entrümplung in Angriff. 20 Kubikmeter Müll wandern in den Container. Nach der Entkernung steht der Innenausbau an. Da die beiden bereits in neun Monaten einziehen wollen, müssen sie sich beeilen. Doch anstatt sich mit den grundsätzlichen Notwendigkeiten zu beschäftigen, schwebt Micky schon längst in höheren architektonischen Sphären. Seine Vision: Er will 30.000 Euro vom Baubudget abzwacken, um damit einen chinesischen Garten zu bauen!Im niederbayrischen Rotthalmünster haben sich Anja und Andreas für 98.000 Euro einen 3.000 Quadratmeter großen Vierseitenhof gekauft. Noch lebt das Paar mit seinem Sohn allein auf dem Anwesen mit dem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück. Doch das soll sich ändern, denn die Hotelfachfrau und der Chauffeur wollen eine Land-Kommune gründen. Doch im Alleingang ist das Projekt Ökohof nicht zu stemmen.Sie suchen im Internet nach Gleichgesinnten. Ihr Angebot: Wer auf dem Anwesen mitarbeitet, muss keine Miete zahlen. Allerdings müssen die Mitbewohner auch ihre Zimmer selbst sanieren und damit zurechtkommen, dass es noch kein fließendes Wasser und funktionierende Sanitäranlagen gibt. Ob sich angesichts dieses extrem konsumbefreiten Lebens tatsächlich Mitstreiter finden lassen","title":"Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Messie-Haus mit China-Garten | Hippie-Alarm in Bayern","end":"20191124121500 +0100","start":"20191124111500 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Dokusoap"}]},"SWR Fernsehen BW":{"EPG":[{"desc":"Heute Venen und Arterien - die Lebensadern schützen\\nIn Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an Atherosklerose im Volksmund auch \"Arterienverkalkung\" genannt. Im Laufe der Erkrankung kommt es zu Durchblutungsstörungen die zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt führen können. \"rundum gesund\" widmet sich möglichen Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten rund um Venen und Arterien. Dr. Clemens Fahrig weiss wie sie sich gesund halten lassen","title":"rundum gesund","end":"20191124121500 +0100","start":"20191124113000 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Gesundheitsmagazin, Magazin]  (2019)"}],"ch_wish":"3","ch_name":"SWR Fernsehen BW","ch_id":"SWR.de"},"3sat":{"ch_name":"3sat","ch_wish":"9","EPG":[{"subtitle":"Reportage","hour_diff":"+0100","start":"20191124115000 +0100","end":"20191124123000 +0100","desc":"Matera in Süditalien ist im Jahr 2019 Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt zählt zu den am längsten dauerhaft von Menschen besiedelten Orten der Welt.Die Sassi, die Höhlenwohnungen von Matera, werden seit 9000 Jahren bewohnt und haben den Ort auch zu einer beliebten Film-Location für große internationale Filmproduktionen gemacht.Während Armut, Verfall, die Abwanderung der Jugend und organisierte Kriminalität Italiens Süden prägen, wird in Matera eine gegenläufige Entwicklung spürbar.Der Film begleitet eine Gruppe junger kreativer Menschen, die alle ganz bewusst wieder nach Matera zurückgekommen sind und dort das Co-Living-Kollektiv \"Casa Netural\" aufgebaut haben. Sie wollen mit ihren Projekten die Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen, die eine Gesellschaft im Zeitalter des Internet auch in ländlichen Regionen hat","title":"Matera - Von der Steinzeit in den Cyberspace"}],"ch_id":"3sat.de"},"RTL Plus":{"ch_id":"RTLPlus.de","ch_name":"RTL Plus","ch_wish":"17","EPG":[{"desc":"\'Das Jugendgericht\' befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken","title":"Das Jugendgericht","end":"20191124120000 +0100","start":"20191124110000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Gerichtsserie"}]}}')}: unexpected end of string while parsing JSON string, at character offset 4276 (before "(end of string)") at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 1033.

2019.11.24 12:01:57 1: ERROR evaluating {EPG_nonBlock_loadEPG_v1Done('TVProgramm|rytecDE_Basic|EPG all channel information loaded|{"RTL II":{"ch_id":"RTL2.de","ch_name":"RTL II","EPG":[{"start":"20191124111500 +0100","subtitle":"Dokusoap","hour_diff":"+0100","desc":"Rulfingen in Baden-Württemberg. Hier haben Antje und Micky ein 100 Jahre altes Fachwerkhaus für 49.000 Euro ersteigert - ungesehen. Der Schock kommt mit bei der Besichtigung: Die beiden haben eine 140 qm große Messie-Bude gekauft! Doch das frisch vermählte Paar lässt sich vom Anblick der Müllhalde nicht entmutigen. Gemeinsam mit Freunden und Verwandten nehmen die beiden die Entrümplung in Angriff. 20 Kubikmeter Müll wandern in den Container. Nach der Entkernung steht der Innenausbau an. Da die beiden bereits in neun Monaten einziehen wollen, müssen sie sich beeilen. Doch anstatt sich mit den grundsätzlichen Notwendigkeiten zu beschäftigen, schwebt Micky schon längst in höheren architektonischen Sphären. Seine Vision: Er will 30.000 Euro vom Baubudget abzwacken, um damit einen chinesischen Garten zu bauen!Im niederbayrischen Rotthalmünster haben sich Anja und Andreas für 98.000 Euro einen 3.000 Quadratmeter großen Vierseitenhof gekauft. Noch lebt das Paar mit seinem Sohn allein auf dem Anwesen mit dem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück. Doch das soll sich ändern, denn die Hotelfachfrau und der Chauffeur wollen eine Land-Kommune gründen. Doch im Alleingang ist das Projekt Ökohof nicht zu stemmen.Sie suchen im Internet nach Gleichgesinnten. Ihr Angebot: Wer auf dem Anwesen mitarbeitet, muss keine Miete zahlen. Allerdings müssen die Mitbewohner auch ihre Zimmer selbst sanieren und damit zurechtkommen, dass es noch kein fließendes Wasser und funktionierende Sanitäranlagen gibt. Ob sich angesichts dieses extrem konsumbefreiten Lebens tatsächlich Mitstreiter finden lassen","title":"Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Messie-Haus mit China-Garten | Hippie-Alarm in Bayern","end":"20191124121500 +0100"}],"ch_wish":"16"},"Nickelodeon":{"ch_wish":"18","EPG":[{"end":"20191124121000 +0100","title":"Regal Academy: Die Schneekönigin","desc":"Um sich an den sechs großen Märchenfamilien zu rächen, macht sich die Schneekönigin an die kleinen Kürbis Pompoms, die Roses Zauberstab aus Versehen gezaubert hat, um die Regal Academy zu verwüsten","subtitle":"Animationsserie","hour_diff":"+0100","start":"20191124114000 +0100"}],"ch_name":"Nickelodeon","ch_id":"Nickelodeon.de"},"SWR Fernsehen BW":{"ch_name":"SWR Fernsehen BW","ch_wish":"3","EPG":[{"end":"20191124121500 +0100","desc":"Heute Venen und Arterien - die Lebensadern schützen\\nIn Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an Atherosklerose im Volksmund auch \"Arterienverkalkung\" genannt. Im Laufe der Erkrankung kommt es zu Durchblutungsstörungen die zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt führen können. \"rundum gesund\" widmet sich möglichen Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten rund um Venen und Arterien. Dr. Clemens Fahrig weiss wie sie sich gesund halten lassen","title":"rundum gesund","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Gesundheitsmagazin, Magazin]  (2019)","start":"20191124113000 +0100"}],"ch_id":"SWR.de"},"RTL Plus":{"ch_name":"RTL Plus","EPG":[{"desc":"\'Das Jugendgericht\' befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken","title":"Das Jugendgericht","end":"20191124124500 +0100","start":"20191124120000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Gerichtsserie"}],"ch_wish":"17","ch_id":"RTLPlus.de"},"RTL":{"ch_wish":"15","EPG":[{"start":"20191124112500 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Dokureihe","title":"Undercover Boss: Metzgerei Robert Müller","desc":"Das 1927 als Familienbetrieb gegründete Unternehmen \'Metzgerei Robert Müller\' ist heute mit über 80 Filialen und mehr als 500 qualifizierten Mitarbeitern in Deutschland präsent. In der Großmetzgerei werden rund 200 verschiedene Wurstwaren nach überlieferten Rezepturen handwerklich hergestellt.Bernd Müller (47) schlüpft in die Rolle des Praktikanten Dirk Schröder und wird eine Woche lang von seinen Angestellten angelernt. \'Ich gehe im eigenen Unternehmen undercover, weil ich einfach ganz genau wissen will, was an der Basis los ist und ob meine Visionen vom Unternehmen, die ich bisher habe, auch wirklich umgesetzt werden.\'Auf seinen verschiedenen Stationen wird Dirk Schröder unter anderem an einer Füllmaschine arbeiten, er wird in einem Supermarkt an der Wursttheke eingesetzt und in Flieden am Fleischwolf. Dabei passiert dem Boss ein grober Fehler. Herbert Gutgesell (47) zeigt ihm, wie der Fleischwolf funktioniert. Nach der Einweisung muss der Praktikant selbst ran. Er schaltet das Gerät ein, 90 Kilo Fleisch werden maschinell in den Fleischwolf gekippt. Doch ein Stück fällt auf den Boden. Dirk Schröder hebt es auf und wirft es sorglos zurück in den Fleischwolf. Sein \'Dienstherr\' Herbert Gutgesell beobachtet das Geschehen und greift sofort ein. \'Wenn Fleisch auf den Boden fällt, kommt das nicht mehr in die Maschine. Das ist hygienisch nicht mehr einwandfrei.\' Die gesamten 90 Kilo müssen vernichtet werden. Herbert Gutgesell: \'Es wäre natürlich einfacher gewesen, das eine Stück Fleisch aufzuheben und zu entsorgen. Das sind vielleicht 50 Cent. So haben wir 90 Kilo Schaden.\'Wird Herbert Gutgesell seinen neuen Praktikanten nach diesem Vorfall sofort nach Hause schicken? Und wie reagieren die Mitarbeiter, wenn sie erfahren, wen sie da eingearbeitet haben","end":"20191124122000 +0100"}],"ch_name":"RTL","ch_id":"RTL.de"},"ARTE":{"ch_name":"ARTE","ch_wish":"4","EPG":[{"end":"20191124121500 +0100","title":"Verschollene Filmschätze: 1963. Der Marsch auf Washington, D.C","desc":"Mittwoch, 28. August 1963. Mehr als 250.000 Menschen aus ganz Amerika versammeln sich zum Marsch auf Washington. Ein Jahrhundert nach Abschaffung der Sklaverei fordern sie ein Gesetz, das endlich allen Bürgern unabhängig von ihrer Hautfarbe gleiche Rechte garantiert. Hunderte amerikanische und ausländische Journalisten dokumentieren die Veranstaltung, an der führende Bürgerrechtler und prominente Künstler teilnehmen, darunter der Schauspieler Burt Lancaster und die Sängerin Joan Baez. Der 33-jährige Martin Luther King geht mit seiner berühmten Rede \"I have a dream\" in die Geschichte ein. Die Aufnahmen beleuchten die Hintergründe des denkwürdigen Tags. Wer waren seine Initiatoren? Wie war eine solche Massenversammlung mitten in der US-amerikanischen Hauptstadt überhaupt möglich? Welche Rolle spielte Martin Luther King bei der Planung und Organisation des Marschs","hour_diff":"+0100","subtitle":"Magazin","start":"20191124114500 +0100"}],"ch_id":"ARTE.de"},"WELT":{"ch_id":"WELT.de","EPG":[{"hour_diff":"+0000","subtitle":"","start":"20191124120000 +0100","end":"20191124121000 +0100","desc":"Moderation: Stephanie Rahn, Carsten Hädler, Alexander Siemon","title":"Nachrichten"}],"ch_wish":"25","ch_name":"WELT"},"Tele 5":{"ch_id":"Tele5.de","ch_name":"Tele 5","EPG":[{"desc":"","title":"Dauerwerbesendung","end":"20191124132500 +0100","start":"20191124112500 +0100","subtitle":"Werbesendung","hour_diff":"+0100"}],"ch_wish":"19"},"VOX":{"ch_name":"VOX","ch_wish":"12","EPG":[{"subtitle":"Krimiserie","hour_diff":"+0100","start":"20191124113000 +0100","end":"20191124121500 +0100","desc":"Der erfolgreiche Verlagsleiter Connor James wird nach der Jubiläumsparty seiner Firma tot aufgefunden. Der aufbrausende James zählte mit seiner Prahlerei über Frauen und Luxus nicht gerade zu den beliebtesten Zeitgenossen. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst der Chefdesigner Frank Bolinger. Er verbrachte die letzten Stunden vor James\' Tod mit ihm. Aber auch die stellvertretende Verlagsleiterin Patricia Caruso gerät unter Tatverdacht","title":"Criminal Intent - Verbrechen im Visier: Russenmafia"}],"ch_id":"Vox.de"},"ServusTV":{"ch_name":"ServusTV","ch_wish":"8","EPG":[{"title":"Atlas: Hawaii","desc":"Wie kam es, dass sich, tausende Kilometer vom Festland entfernt, Leben auf Hawaii ansiedelte? Einst war das Archipel nicht mehr als eine Ansammlung von Lavabergen. Angesichts der Evolutionsgeschichte wurden die Inseln zu einem der größten Experimente von Mutter Natur. Wieso gilt Hawaii außerdem als einer der besten Surfplätze der Welt?Die Wellen entstehen aus einer seltsamen Mischung von vorhandenen Vulkanen, Korallenriffen und stürmischem Wetter aus der ganzen Welt. Wie kam es, dass ein Seevogel zur Entdeckung der Inseln durch den Menschen führte? Wieso führte Kapitän Cooks Ankunft auf Hawaii, sowohl zu Prosperität als auch zu einer Tragödie? All diesen Fragen geht die Dokumentation nach","end":"20191124130300 +0100","start":"20191124120000 +0100","subtitle":"Porträt","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"ServusHD.de"},"n-tv":{"ch_wish":"23","EPG":[{"desc":"n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen","title":"Nachrichten","end":"20191124121000 +0100","start":"20191124120000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Nachrichten"}],"ch_name":"n-tv","ch_id":"ntv.de"},"Super RTL":{"ch_id":"SuperRTL.de","ch_name":"Super RTL","ch_wish":"17","EPG":[{"start":"20191124120000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Animationsfilm","title":"Die Schneekönigin - Feuer und Eis","desc":"Gerda wünschst sich nichts sehnlicher, als ihre Eltern wiederzusehen. Denn seitdem der Nordwind sie ihr genommen hat, sind sie nicht mehr zurückgekehrt. Doch als Rollan von dem Wunschstein der Trolle erfährt und sich auf die Suche danach machen will, zögert Gerda keine Sekunde - sie geht mit! In der Hoffnung, dass ihr großer Wunsch endlich in Erfüllung geht, stürzen sich Gerda und Rollan in ein Abenteuer mit Hindernissen und Gefahren","end":"20191124132500 +0100"}]},"Das Erste":{"ch_id":"ARD.de","EPG":[{"end":"20191124120300 +0100","title":"Tagesschau","desc":"Aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft Kultur Sport Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäusserungen wird auch unterschiedlichne Standpunkten Raum gegeben","hour_diff":"+0000","subtitle":"Mit Wetter","start":"20191124120000 +0100"}],"ch_wish":"1","ch_name":"Das Erste"},"N24 Doku":{"ch_name":"N24 Doku","EPG":[{"subtitle":"[Dokumentation]  (2016)","hour_diff":"+0000","start":"20191124115000 +0100","end":"20191124125000 +0100","title":"Die Motorradfabrik - Ein Superbike entsteht","desc":"Seit einigen Jahrzehnten ist das BMW-Werk Berlin-Spandau einer der international bedeutendsten Standorte im Motorradbau. Die Produktpalette des Konzernablegers umfasst eine Vielzahl an Modellen darunter Cross-Maschinen sportliche Cruiser und umweltfreundliche Elektro-Motorräder. Auch Bikes die über die gewöhnliche Standardausführung hinausgehen können in Spandau massgenau angefertigt werden"}],"ch_wish":"26","ch_id":"N24Doku.de"},"ProSieben":{"ch_name":"ProSieben","ch_wish":"14","EPG":[{"title":"Galileo Big Pictures: Momente - 30 Bilder, die man nie vergisst","desc":"Ein Mann läuft über das Wasser eines Sees. Wer im ersten Moment an Jesus denkt, liegt hier falsch. Es handelt sich um Joe Peroceshi, der sich in allerletzter Sekunde aus seinem Speedboat retten konnte. Das überschlägt sich genau in dem Moment, als die Aufnahme entsteht. Was ist passiert? \"Galileo Big Pictures\" präsentiert 30 Fotos, die spektakuläre Momente für die Ewigkeit festhalten. Aiman Abdallah erzählt dabei die verblüffenden Storys hinter den Bildern","end":"20191124134000 +0100","start":"20191124114000 +0100","subtitle":"Unterhaltung","hour_diff":"+0100"}],"ch_id":"Pro7.de"},"kabel eins":{"ch_id":"Kabel.de","EPG":[{"end":"20191124125500 +0100","title":"Abenteuer Leben Spezial - Die Reise zu den besten Gerichten der Welt","desc":"Gaumenschmaus-Experte Dirk Hoffmann ist in Schottland, wo er 12 typische Gerichte in 12 Stunden verputzen muss. Die Reise geht weiter in den Fernen Osten, nach Japan, wo Furious Pete von einem Einheimischen einen gutgemeinten Rat bekommt. In Bali probiert Johannes Zenglein den teuersten Kaffee der Welt und in Rio de Janeiro macht Chefkoch Achim den Küchencheck. Zum Schluss geht es mit Patrick Ryan in die USA .","subtitle":"Infomagazin","hour_diff":"+0100","start":"20191124105500 +0100"}],"ch_wish":"11","ch_name":"kabel eins"},"phoenix":{"EPG":[{"end":"20191124124500 +0100","desc":"Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen","title":"Presseclub","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Diskussion, Zeitgeschehen]  (2019)","start":"20191124120000 +0100"}],"ch_wish":"22","ch_name":"phoenix","ch_id":"phoenix.de"},"ZDF":{"ch_wish":"2","EPG":[{"start":"20191124101300 +0100","subtitle":"[Sammelsendung, Magazin]  (Sport extra Wintersport)","hour_diff":"+0000","desc":"Ski alpin Weltcup Slalom Herren 1. Lauf aus Levi (FIN) (Reporter Michael Pfeffer Moderation Sven Voss Experte Marco Büchel) / 10.55 Rodeln Weltcup Herren 1. Lauf Zusammenfassung aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 11.25 Skispringen Weltcup 1. Durchgang aus Wisła (PL) (Reporter Stefan Bier Moderation Norbert König Experte Toni Innauer) / 12.25 Rodeln Weltcup Herren 2. Lauf aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 12.50 Skispringen Weltcup 2. Durchgang aus Wisła (PL) (Reporter Stefan Bier Moderation Norbert König Experte Toni Innauer) / 13.20 Ski alpin Weltcup Slalom Herren 2. Lauf aus Levi (FIN) (Reporter Michael Pfeffer Moderation Sven Voss Experte Marco Büchel) / 14.20 Rodeln Weltcup Teamstaffel aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 14.55 Eisschnelllauf Weltcup Zusammenfassung aus Tomaszów Mazowiecki (PL) (Reporter Hermann Valkyser Moderation Annika Zimmermann)","title":"ZDF SPORTextra Wintersport","end":"20191124153000 +0100"}],"ch_name":"ZDF","ch_id":"ZDF.de"},"3sat":{"ch_id":"3sat.de","EPG":[{"title":"Matera - Von der Steinzeit in den Cyberspace","desc":"Matera in Süditalien ist im Jahr 2019 Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt zählt zu den am längsten dauerhaft von Menschen besiedelten Orten der Welt.Die Sassi, die Höhlenwohnungen von Matera, werden seit 9000 Jahren bewohnt und haben den Ort auch zu einer beliebten Film-Location für große internationale Filmproduktionen gemacht.Während Armut, Verfall, die Abwanderung der Jugend und organisierte Kriminalität Italiens Süden prägen, wird in Matera eine gegenläufige Entwicklung spürbar.Der Film begleitet eine Gruppe junger kreativer Menschen, die alle ganz bewusst wieder nach Matera zurückgekommen sind und dort das Co-Living-Kollektiv \"Casa Netural\" aufgebaut haben. Sie wollen mit ihren Projekten die Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen, die eine Gesellschaft im Zeitalter des Internet auch in ländlichen Regionen hat","end":"20191124123000 +0100","start":"20191124115000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Reportage"}],"ch_wish":"9","ch_name":"3sat"},"BR Fernsehen Süd":{"ch_id":"BR.de","ch_name":"BR Fernsehen Süd","EPG":[{"start":"20191124120000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Satiremagazin","desc":"... durch die Woche mit Christoph Süß","title":"quer","end":"20191124124500 +0100"}],"ch_wish":"5"},"WDR Fernsehen":{"ch_name":"WDR Fernsehen","EPG":[{"start":"20191124113000 +0100","subtitle":"[Familienkomödie, Liebeskomödie]  (2008) [0+]","hour_diff":"+0000","title":"Das Traumpaar","desc":"","end":"20191124130000 +0100"}],"ch_wish":"7","ch_id":"WDR.de"},"Sat.1":{"ch_id":"Sat1.de","ch_name":"Sat.1","ch_wish":"13","EPG":[{"hour_diff":"+0100","subtitle":"Show","start":"20191124092500 +0100","end":"20191124130000 +0100","desc":"Neun Promis, neun Küren, jeder gegen jeden: Wer tanzt sich bei \"Dancing on Ice\" zur Favoritenrolle? Gemeinsam mit ihren Profi-Partnern trainieren Jenny Elvers, Klaudia mit K, Lina Larissa Strahl, Nadine Angerer, Nadine Klein, Peer Kusmagk, Joey Heindle, Eric Stehfest und André Hamann für die nächste große Live-Show","title":"Dancing on Ice"}]}}')}: unexpected end of string while parsing JSON string, at character offset 1904 (before "(end of string)") at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 1033.

2019.11.24 12:03:38 1: ERROR evaluating {EPG_nonBlock_loadEPG_v1Done('TVProgramm|rytecDE_Basic|EPG all channel information loaded|{"RTL":{"ch_id":"RTL.de","ch_name":"RTL","EPG":[{"end":"20191124144000 +0100","title":"Das Supertalent","desc":"Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente","hour_diff":"+0100","subtitle":"Castingshow","start":"20191124122000 +0100"}],"ch_wish":"15"},"RTL Plus":{"ch_id":"RTLPlus.de","ch_name":"RTL Plus","ch_wish":"17","EPG":[{"end":"20191124133000 +0100","title":"Das Jugendgericht","desc":"\'Das Jugendgericht\' befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken","hour_diff":"+0100","subtitle":"Gerichtsserie","start":"20191124124500 +0100"}]},"SWR Fernsehen BW":{"ch_id":"SWR.de","ch_wish":"3","EPG":[{"end":"20191124143000 +0100","title":"Insel des Lichts","desc":"","hour_diff":"+0000","subtitle":"(2008) [6+]","start":"20191124130000 +0100"}],"ch_name":"SWR Fernsehen BW"},"Nickelodeon":{"ch_id":"Nickelodeon.de","ch_name":"Nickelodeon","EPG":[{"start":"20191124130000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Comedyserie","title":"Henry Danger: Frankini Lässt dei Puppen Tanzen (2)","desc":"Captain Man und Kid Danger sind unter Frankinis Kontrolle. Er lässt sie lächerliche und demütigende Dinge tun. Doch Henrys Freunde suchen Mittel und Wege, den Plan zu durchkreuzen, dass sich Captain Man und Kid Danger bei mehr als 10 Millionen Zuschauern demaskieren müssen","end":"20191124133000 +0100"}],"ch_wish":"18"},"RTL II":{"ch_id":"RTL2.de","EPG":[{"start":"20191124121500 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Dokusoap","title":"Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Das billigste Schnäppchenhaus der Welt | Ein Haus mit nur drei Wänden","desc":"Jessica (30) und Dennis (30) aus Gummersbach wollen mit ihren beiden Kindern gerne näher bei den Großeltern wohnen. Da kommt es mehr als gelegen, dass Dennis\' Mutter Birgit den beiden ein Haus in der Nähe gekauft hat. Und zwar für einen Euro! Leider handelt es sich dabei nur um den symbolischen Preis des Hauses. Das ist nämlich in einem so schlechten Zustand, dass es quasi verschenkt wird. Für das 2607 Quadratmeter große Grundstück werden dann doch noch 67.000 Euro fällig. Aber die können Jessica und Dennis in aller Ruhe bei den Eltern abbezahlen. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum die Besitzer das 102 Quadratmeter große denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert verschenken wollen: \"Ruine\" wäre für diese Bruchbude noch ein Kompliment. Dennoch wird die alte Wohnung gekündigt, bereits in vier Wochen muss die Familie umziehen. Die Sanierung - da sind sie sich sicher - ist in dieser Zeit zu schaffen. Zuvor muss jedoch erst mal der Efeu beseitigt werden, der das gesamte Haus zu verschlingen droht. Doch der wird unerwartet zum größten Problem von allen.Das bayrische Paar Svenja (30) und Markus (37) zieht es ins Thüringische Mühlvorstedt. Auf einer Zwangsversteigerung ergattern sie für 9250 Euro ein 100 Quadratmeter großes Fachwerkhaus auf einem 600 Quadratmeter großen Grundstück. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen denken sich die Bayern und schlagen zu - ungesehen. Und zunächst scheint die riskante Rechnung sogar aufzugehen. Das Haus macht einen durchaus passablen ersten Eindruck. Aber schnell stellen die beiden fest, dass sie wohl doch etwas voreilig waren. Die Ernüchterung kommt, als sie ihr neues Heim betreten wollen, denn einen Schlüssel hat keiner der beiden ausgehändigt bekommen. Der neue Nachbar eilt herbei, um die Tür zu öffnen aber auch eine Kaufurkunde können Aldingers nicht vorweisen.Die Zeichen stehen nicht gut für das Paar und das, ohne dass sie überhaupt einen Fuß in ihr neues Haus gesetzt haben. Die größte Überraschung erwartet die beiden aber auf der Rückseite der Immobilie. Denn das Haus ist eigentlich nur ein halbes","end":"20191124131500 +0100"}],"ch_wish":"16","ch_name":"RTL II"},"Super RTL":{"ch_id":"SuperRTL.de","ch_name":"Super RTL","EPG":[{"hour_diff":"+0100","subtitle":"Animationsfilm","start":"20191124120000 +0100","end":"20191124132500 +0100","desc":"Gerda wünschst sich nichts sehnlicher, als ihre Eltern wiederzusehen. Denn seitdem der Nordwind sie ihr genommen hat, sind sie nicht mehr zurückgekehrt. Doch als Rollan von dem Wunschstein der Trolle erfährt und sich auf die Suche danach machen will, zögert Gerda keine Sekunde - sie geht mit! In der Hoffnung, dass ihr großer Wunsch endlich in Erfüllung geht, stürzen sich Gerda und Rollan in ein Abenteuer mit Hindernissen und Gefahren","title":"Die Schneekönigin - Feuer und Eis"}],"ch_wish":"17"},"Das Erste":{"ch_name":"Das Erste","EPG":[{"title":"Europamagazin","desc":"Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen","end":"20191124131500 +0100","start":"20191124124500 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Auslandsmagazin, Europa] Bericht aus Brüssel (2019)"}],"ch_wish":"1","ch_id":"ARD.de"},"N24 Doku":{"EPG":[{"subtitle":"[Doku-Serie, Verkehr] Tokaido Shinkansen - Japans Superschnellzug (2016)","hour_diff":"+0000","start":"20191124125000 +0100","end":"20191124134500 +0100","title":"Mighty Trains","desc":""}],"ch_wish":"26","ch_name":"N24 Doku","ch_id":"N24Doku.de"},"n-tv":{"ch_id":"ntv.de","ch_wish":"23","EPG":[{"start":"20191124130000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Nachrichten","desc":"n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen","title":"Nachrichten","end":"20191124130500 +0100"}],"ch_name":"n-tv"},"VOX":{"ch_id":"Vox.de","ch_wish":"12","EPG":[{"subtitle":"Krimiserie","hour_diff":"+0100","start":"20191124121500 +0100","end":"20191124131000 +0100","title":"Criminal Intent - Verbrechen im Visier: Mords-Bande","desc":"Ryan Foley ist ein junger Geschäftsmann, der eine lukrative Imbisswagen-Kette in New York betreibt. Über Nacht werden drei seiner Imbisswagen zerstört. Kurz darauf findet Ryans heimliche Geliebte Angela Caldera seine Leiche im Kofferraum seines Autos. Bei den Ermittlungen ist das Feingefühl der Detectives Nichols und Stevens gefragt, denn Angelas Schwiegervater ist kein Geringerer als Senator Victor Caldera, der sich im Wahlkampf befindet"}],"ch_name":"VOX"},"ServusTV":{"ch_id":"ServusHD.de","ch_wish":"8","EPG":[{"hour_diff":"+0100","subtitle":"Porträt","start":"20191124120000 +0100","end":"20191124130300 +0100","title":"Atlas: Hawaii","desc":"Wie kam es, dass sich, tausende Kilometer vom Festland entfernt, Leben auf Hawaii ansiedelte? Einst war das Archipel nicht mehr als eine Ansammlung von Lavabergen. Angesichts der Evolutionsgeschichte wurden die Inseln zu einem der größten Experimente von Mutter Natur. Wieso gilt Hawaii außerdem als einer der besten Surfplätze der Welt?Die Wellen entstehen aus einer seltsamen Mischung von vorhandenen Vulkanen, Korallenriffen und stürmischem Wetter aus der ganzen Welt. Wie kam es, dass ein Seevogel zur Entdeckung der Inseln durch den Menschen führte? Wieso führte Kapitän Cooks Ankunft auf Hawaii, sowohl zu Prosperität als auch zu einer Tragödie? All diesen Fragen geht die Dokumentation nach"}],"ch_name":"ServusTV"},"Tele 5":{"ch_name":"Tele 5","EPG":[{"start":"20191124112500 +0100","subtitle":"Werbesendung","hour_diff":"+0100","title":"Dauerwerbesendung","desc":"","end":"20191124132500 +0100"}],"ch_wish":"19","ch_id":"Tele5.de"},"ARTE":{"ch_wish":"4","EPG":[{"start":"20191124124500 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Dokumentation","desc":"Nach Einbruch des Winters verwandeln sich Wiesenlandschaften oft in schneeüberzogene Naturparadiese. Die Natur wirkt verschlafen und wie erstarrt - doch für einen Wiesenbewohner steht die Zeit niemals still: den Rotfuchs. Ob bei Tag oder Nacht, bei Regen oder Schnee: Der Fuchs streicht unermüdlich durch sein Revier, um Nahrung zu finden. Obwohl er der Landwirtschaft einen großzügigen Dienst erweist, indem er die Nagetierpopulationen reguliert, eilt ihm ein überaus schlechter Ruf voraus: \"Reineke Fuchs\", wie er im Mittelalter genannt wurde, gilt für viele als Eindringling, Hühnerdieb und schlichtweg als Feind.Auch ein weiterer Wiesenbewohner leidet zu Unrecht unter einem schlechten Ruf: der Totenkopfschwärmer. Schon sein Name mutet unheilvoll an. Vielen Sagen nach gilt der schwarz-gelbe Schmetterling als Botschafter des Teufels, der Hexen die Namen der Todgeweihten ins Ohr flüstert. Dabei ist er völlig harmlos und zudem bewundernswert: Er legt problemlos und ohne Pause Hunderte von Kilometern zurück, um von seiner Heimat Afrika aus das Mittelmeer zu überqueren und sich zur Fortpflanzung nach Europa zu begeben.Dem Feldhasen hingegen wird in Volksmythen unterstellt, dass Hexen sich in ihn verwandeln würden. Bis heute wird er oft als lasterhafter Ernteschädling betrachtet.Die Dokumentation begleitet die in Verruf geratenen Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen. Sie kombiniert spektakuläre Aufnahmen mit kunstvollen Animationen - um dem schlechten Ruf der Tiere ein für alle Mal ein Ende zu setzen","title":"Von Tieren und Hexen: Geheimnisvoller Wald","end":"20191124133000 +0100"}],"ch_name":"ARTE","ch_id":"ARTE.de"},"WELT":{"ch_id":"WELT.de","ch_name":"WELT","ch_wish":"25","EPG":[{"start":"20191124121000 +0100","subtitle":"[Technikdoku] Tokaido Shinkansen – Japans Superschnellzug (E2) (2016)","hour_diff":"+0000","desc":"","title":"Tokaido Shinkansen – Japans Superschnellzug","end":"20191124130500 +0100"}]},"3sat":{"ch_name":"3sat","ch_wish":"9","EPG":[{"desc":"Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung \'Zeit im Bild\' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse","title":"ZIB","end":"20191124130500 +0100","start":"20191124130000 +0100","hour_diff":"+0100","subtitle":"Nachrichten"}],"ch_id":"3sat.de"},"ZDF":{"ch_name":"ZDF","EPG":[{"end":"20191124153000 +0100","title":"ZDF SPORTextra Wintersport","desc":"Ski alpin Weltcup Slalom Herren 1. Lauf aus Levi (FIN) (Reporter Michael Pfeffer Moderation Sven Voss Experte Marco Büchel) / 10.55 Rodeln Weltcup Herren 1. Lauf Zusammenfassung aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 11.25 Skispringen Weltcup 1. Durchgang aus Wisła (PL) (Reporter Stefan Bier Moderation Norbert König Experte Toni Innauer) / 12.25 Rodeln Weltcup Herren 2. Lauf aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 12.50 Skispringen Weltcup 2. Durchgang aus Wisła (PL) (Reporter Stefan Bier Moderation Norbert König Experte Toni Innauer) / 13.20 Ski alpin Weltcup Slalom Herren 2. Lauf aus Levi (FIN) (Reporter Michael Pfeffer Moderation Sven Voss Experte Marco Büchel) / 14.20 Rodeln Weltcup Teamstaffel aus Innsbruck (A) (Reporter Norbert Galeske Moderation Kristin Otto) / 14.55 Eisschnelllauf Weltcup Zusammenfassung aus Tomaszów Mazowiecki (PL) (Reporter Hermann Valkyser Moderation Annika Zimmermann)","subtitle":"[Sammelsendung, Magazin]  (Sport extra Wintersport)","hour_diff":"+0000","start":"20191124101300 +0100"}],"ch_wish":"2","ch_id":"ZDF.de"},"phoenix":{"ch_id":"phoenix.de","EPG":[{"start":"20191124130000 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"[Diskussion, Politik]  (2019)","title":"phoenix plus","desc":"Heute Das TV-Duell - Wer führt die SPD?\\nIn den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es ausführliche Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Sorgfältig recherchierte Fakten sorgen für einen tieferen Einblick in die Geschehnisse und geben allen die Möglichkeit sich eine eigene Meinung zu bilden","end":"20191124134500 +0100"}],"ch_wish":"22","ch_name":"phoenix"},"kabel eins":{"ch_id":"Kabel.de","ch_wish":"11","EPG":[{"subtitle":"Dokusoap","hour_diff":"+0100","start":"20191124125500 +0100","end":"20191124135500 +0100","desc":"Vor drei Monaten erfüllte sich der ehemalige Bundeswehrsoldat Enrico Dahms (35) seinen Traum: Er übernahm im brandenburgischen Großderschau einen Bauernhof mit 90 Straußenvögeln samt angeschlossenem Restaurant. Doch was ihm, seiner Lebensgefährtin Nicole (25) und seiner Mutter Doris (58) anfangs wie eine Goldgrube schien, entpuppt sich zunehmend als Existenzbedrohung: Keine Gäste und hohe Kreditraten - die Existenzgründer sind ratlos. Ein Fall für Frank Rosin .","title":"Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!: Der Straußenhof in Großderschau - Erlebnisgastronomie im Kasernenton"}],"ch_name":"kabel eins"},"ProSieben":{"ch_id":"Pro7.de","ch_name":"ProSieben","ch_wish":"14","EPG":[{"end":"20191124134000 +0100","title":"Galileo Big Pictures: Momente - 30 Bilder, die man nie vergisst","desc":"Ein Mann läuft über das Wasser eines Sees. Wer im ersten Moment an Jesus denkt, liegt hier falsch. Es handelt sich um Joe Peroceshi, der sich in allerletzter Sekunde aus seinem Speedboat retten konnte. Das überschlägt sich genau in dem Moment, als die Aufnahme entsteht. Was ist passiert? \"Galileo Big Pictures\" präsentiert 30 Fotos, die spektakuläre Momente für die Ewigkeit festhalten. Aiman Abdallah erzählt dabei die verblüffenden Storys hinter den Bildern","subtitle":"Unterhaltung","hour_diff":"+0100","start":"20191124114000 +0100"}]},"Sat.1":{"ch_name":"Sat.1","ch_wish":"13","EPG":[{"start":"20191124130000 +0100","subtitle":"Fantasyabenteuer","hour_diff":"+0100","desc":"Der Teenager Percy Jackson erfährt durch Zufall, dass er ein Halbgott ist und verdächtigt wird, den Herrscherblitz von Göttervater Zeus gestohlen zu haben. Zusammen mit seinem Kumpel Grover und der toughen Annabeth macht er sich auf, drei magische Perlen zu finden: Nur mit ihnen kann er seine Unschuld beweisen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise quer durch die USA warten zahlreiche harte Prüfungen und gefährliche Widersacher auf die Freunde","title":"Percy Jackson - Diebe im Olymp","end":"20191124151000 +0100"}],"ch_id":"Sat1.de"},"WDR Fernsehen":{"ch_id":"WDR.de","ch_wish":"7","EPG":[{"desc":"","title":"Rentnercops","end":"20191124134500 +0100","start":"20191124130000 +0100","hour_diff":"+0000","subtitle":"(Rentnercops - Jeder Tag zählt!)Verdamp lang her (2014)"}],"ch_name":"WDR Fernsehen"},"BR Fernsehen Süd":{"ch_id":"BR.de","EPG":[{"title":"Gut zu wissen","desc":"Zuerst lernt Dominik Bachmair Yasemin kennen. Eine selbstbewusste junge Frau, selbständige Tagesmutter - aber eben mit Kopftuch. Hunderte hat sie davon und trägt sie voller Stolz. \'Gut zu wissen\' führt seine Zuschauer außerdem in eine Münchner Moschee. Ein Mann mit viel Charisma wartet dort auf Dominik: der Imam, ein muslimischer Priester. Erst kurz vorher ist er aus Mekka heimgekehrt, aus der Welt der Pilger, aus der Welt großer religiöser Emotionen. Gott sei Dank unbeschadet - Massenpaniken dort kosten jährlich hunderte Muslime das Leben. Von türkischen Snacks über Gebete in einer Kantinenkapelle bis hin zum Korankurs am Abend - \'Gut zu wissen - Dem Alltag auf der Spur\' gewährt einen Einblick in das Leben einer türkischen Großfamilie in Bayern. Da werden Bluesgitarre und auf einer ägyptischen Trommel Friedenslieder gespielt. Es wird Manti gekocht, Caj getrunken und Wasserpfeife geraucht","end":"20191124131500 +0100","start":"20191124124500 +0100","subtitle":"Wissensmagazin","hour_diff":"+0100"}],"ch_wish":"5","ch_name":"BR Fernsehen Süd"}}')}: unexpected end of string while parsing JSON string, at character offset 2349 (before "(end of string)") at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 1033.

20


Ich habe jetzt spaßeshalber nur 2 Kanäle ausgewählt - nur Arte und Das Erste. Dann erfolgt die Meldung "EPG all channel information loaded". Trotzdem keine Anzeige der EPG-Daten, stattdessen steht dort "- no EPG Data -"...

Weiteres Problem: Das Modul vergisst die gespeicherte Sortierung, wenn sie nicht fortlaufend ist (d.h. also ein Index fehlt)


Und noch eine kleine redaktionelle Änderung ist nötig: readed -> read

List:
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5dda5d6d-f33f-05e4-040c-3530f697f59bf9ad
   NAME       TVProgramm
   NR         15878
   NTFY_ORDER 50-TVProgramm
   STATE      EPG all channel information loaded
   TYPE       EPG
   READINGS:
     2019-11-24 11:50:51   EPG_file_age    1970-01-01 01:00:00
     2019-11-24 11:50:51   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-11-24 11:50:51   HttpResponse    downloaded
     2019-11-24 12:15:15   state           EPG all channel information loaded
   helper:
     programm:
       3sat.de:
         name       3sat
       ARD-alpha.de:
         name       ard-alpha
       ARD.de:
         name       Das Erste
       ARTE.de:
         name       ARTE
       Anixe.de:
         name       ANIXE SD
       AnixeSerie.de:
         name       ANIXE Serie HD
       BR.de:
         name       BR Fernsehen Süd
       BibelTV.de:
         name       Bibel TV
       ComedyCentral/VIVA.de:
         name       VIVA/COMEDY CENTRAL
       DMax.de:
         name       DMAX
       DeLuxeMusic.de:
         name       DELUXE MUSIC
       DeutschesMusikFernsehen.de:
         name       deutsches-musik-fernsehen
       Eurosport1.de:
         name       Eurosport1
       FamilyTV.de:
         name       Family TV
       FrankenTV.de:
         name       Franken TV
       HGTV.de:
         name       HGTV
       HR.de:
         name       hr-fernsehen
       HSE24.de:
         name       HSE24
       Hamburg1.de:
         name       HH 1
       Kabel.de:
         name       kabel eins
       KabelEinsClassic.de:
         name       kabel eins class
       KabelEinsDoku.de:
         name       kabel eins Doku
       Kika.de:
         name       KIKA
       MDRS-Anhalt.de:
         name       MDR S-Anhalt
       MDRSachsen.de:
         name       MDR Sachsen
       MDRThuringen.de:
         name       MDR Thüringen
       MTVGermany.de:
         name       MTV
       MunchenTV.de:
         name       München TV
       N24Doku.de:
         name       N24 Doku
       Nick.de:
         name       Nick/ComCentral
       Nickelodeon.de:
         name       Nickelodeon
       Oberbayern.de:
         name       Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       One.de:
         name       One
       Pro7.de:
         name       ProSieben
       ProSiebenMaxx.de:
         name       ProSieben Maxx
       QVC.de:
         name       QVC
       QVCPlus.de:
         name       QVC Plus
       RTL.de:
         name       RTL
       RTL2.de:
         name       RTL II
       RTLNitro.de:
         name       RTL Nitro
       RTLPlus.de:
         name       RTL Plus
       RadioBremen.de:
         name       Radio Bremen TV
       SRFernsehen.de:
         name       SR Fernsehen
       SWR-rp.de:
         name       SWR Fernsehen RP
       SWR.de:
         name       SWR Fernsehen BW
       Sat1.de:
         name       Sat.1
       Sat1Gold.de:
         name       Sat1 Gold
       ServusHD.de:
         name       ServusTV
       Sixx.de:
         name       sixx
       SkySportNewsHD.de:
         name       Sky Sport News HD
       Sport1HD.de:
         name       SPORT1
       SuperRTL.de:
         name       Super RTL
       TLC.de:
         name       TLC
       TOGGOplus.de:
         name       TOGGOplus
       TVBerlin.de:
         name       TV.BERLIN
       Tele5.de:
         name       Tele 5
       Vox.de:
         name       VOX
       WDR.de:
         name       WDR Fernsehen
       WELT.de:
         name       WELT
       Wetterfernsehen.de:
         name       Wetter Fernsehen
       ZDF.de:
         name       ZDF
       ZDFinfo.de:
         name       ZDFinfokanal
       ZDFneo.de:
         name       ZDFneo
       ZeeOne.de:
         name       Zee One
       a.tv.de:
         name       Augsburg TV (a.tv)
       disneychannel.de:
         name       Disney Channel
       eoTV.de:
         name       eoTV
       intv.de:
         name       intv (Germany)
       ndr.de:
         name       NDR Fernsehen NDS
       ntv.de:
         name       n-tv
       phoenix.de:
         name       phoenix
       rbbBerlin.de:
         name       rbb Berlin
       rbbBrandenburg.de:
         name       rbb Brandenburg
       rheinmaintv.de:
         name       rheinmaintv
       tagesschau24.de:
         name       tagesschau24
       tvo.de:
         name       TV Oberfranken
Attributes:
   Ch_select  ARTE,Das Erste
   Ch_sort    0,1
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/
   Variant    Rytec
   room       Multimedia



LG

pah

Edit: Noch'n Fehler: Das Reading
EPG_file_age

1970-01-01 01:00:00

zeigt immer das falsche Datum.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: JensS am 24 November 2019, 13:19:33
Eventuell liegt's an den Hochkommas im EPG-Text. Wenn ich das heutige EPG von 22 Uhr aufrufe, erscheinen Daten.

p.s. Wohl doch nicht. Habe mit sed -i "s/'//g" rytecDE_Basic die Zeichen entfernt und es hat sich nichts geändert. 22 Uhr geht weiterhin.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 24 November 2019, 21:43:26
Hallo,
ich habe mir noch einiges angesehen und auch der Thematik zwecks abhängigen Modulen oder CPAN´s nun den Schritt gewählt, zu schauen ob das Paket installiert ist. Ich hoffe den Weg so gewählt zu haben das es auch Plattformunabhänig läuft. (Eine Schleife nach den Kommandos welche ich nutze und wenn nicht, erscheint der Hinweis was benötigt wird)

Bitte mal absofort mit der aktuellen Version testen.

...Modul fehlt und in der Beschreibung deines Moduls einen Abschnitt zu erstellen, welche Module vorausgesetzt werden.

Das würde ich nun als nächstes sofort erstmal erledigen um das für die User nachlesbar zu gestalten.

ZitatGerade sagt mir das Modul beim Aufruf von "loadEPG_now", dass keine EPG-Daten verfügbar sind. Ein "loadEPG_Prime" funktioniert dagegen tadellos. Manchmal ist es genau umgekehrt. Meistens werden jedoch bei allen Aufrufen EPG-Daten angezeigt. Hier meine Test-Senderliste:

Ich glaube in solch einem Fall wäre es hilfreich auf verbose 4 zu stellen und das als File mal anzuhängen in den Post, daraus erkenne ich am ende mehr mit den Ausgaben.

ZitatEdit: Noch'n Fehler: Das Reading
Wann genau ist dies oder wie war deine Vorgehensweise?

ZitatWeiteres Problem: Das Modul vergisst die gespeicherte Sortierung, wenn sie nicht fortlaufend ist (d.h. also ein Index fehlt)
Kannst du mal bitte die Schritte wiedergeben um das ich den Fall nachstellen kann.

ZitatEventuell liegt's an den Hochkommas im EPG-Text. Wenn ich das heutige EPG von 22 Uhr aufrufe, erscheinen Daten.
p.s. Wohl doch nicht. Habe mit sed -i "s/'//g" rytecDE_Basic die Zeichen entfernt und es hat sich nichts geändert. 22 Uhr geht weiterhin.

Ich denke in solch einem Falle wäre es besser ebenso ein verbose 4 zu erstellen und das dann als File an den Post dranzuhängen. Somit sieht man ggf. welche Beschreibung zum Zeitpunkt einen Fehler verursacht. Das kann leider manchmal schnell gehen, das aufgrund der Sonderzeichen noch Fehler auftreten.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 24 November 2019, 23:41:41
s/["`;']//g;
Ich würde dir empfehlen diese Zeichen mit oben stehendem Befehl zu filtern. Damit läuft mein Script schon seit langem gut und ohne Probleme.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 November 2019, 15:43:53
Also, nochmal komplett neu. Device gelöscht, aktuelles Modul von Github geholt.
Installiert mit folgenden Parametern:
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5ddbe3b1-f33f-05e4-690a-cd081b36a79d2133
   NAME       TVProgramm
   NR         17655
   NTFY_ORDER 50-TVProgramm
   STATE      EPG all channel information loaded
   TYPE       EPG
   VERSION    20191124
   READINGS:
     2019-11-25 15:27:53   EPG_file_age    1970-01-01 01:00:00
     2019-11-25 15:27:53   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-11-25 15:27:44   HttpResponse    downloaded
     2019-11-25 15:29:04   state           EPG all channel information loaded
   helper:
     programm:
       ... <Diverse gelöscht>
     
Attributes:
   Ch_select  ARTE,Das Erste
   Ch_sort    4,1
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/
   Variant    Rytec
   room       EPG


Vorgehensweise wie im 1. Beitrag des Threads beschrieben: Definieren, 3 Attribute setzen, File holen, Kanäle holen und setzen, Sichern.
Nach wie vor keine EPG-Daten. Fehler im Log:

2019.11.25 15:22:41 2: TVProgramm: define FileLog_TVProgramm FileLog %LTVProgramm-%Y-%m.log TVProgramm
2019.11.25 15:25:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in localtime at fhem.pl line 3455.
2019.11.25 15:25:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $stat_DownloadFile[2] in sprintf at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 708.
2019.11.25 15:25:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 709.
2019.11.25 15:25:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 710.
2019.11.25 15:25:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 711.


Jetzt verbose 4 gesetzt, noch einmal geholt.
2019.11.25 15:36:44 4: TVProgramm: PerformHttpRequest is running
2019.11.25 15:36:44 4: TVProgramm: ParseHttpResponse - returned 1359128 bytes Data
2019.11.25 15:36:44 4: TVProgramm: ParseHttpResponse - unpack methode xz on linux
2019.11.25 15:36:44 4: TVProgramm: UnCompress_xz - found xz on /usr/bin
2019.11.25 15:36:45 4: TVProgramm: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.25 15:36:45 4: TVProgramm: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:03 4: TVProgramm: get available_channels - starting File_check
2019.11.25 15:37:03 4: TVProgramm: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:03 4: TVProgramm: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:03 4: TVProgramm: get available_channels - starting blocking call
2019.11.25 15:37:03 4: TVProgramm: nonBlocking_available_channels running
2019.11.25 15:37:05 4: TVProgramm: nonBlocking_available_channels read additive_info with variant Rytec
2019.11.25 15:37:05 4: TVProgramm: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.25 15:37:07 4: TVProgramm: readingsSingleUpdate_later running
2019.11.25 15:37:20 4: TVProgramm: get loadEPG_now - starting blocking call
2019.11.25 15:37:21 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:21 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Mon Nov 25 15:37:21 2019
2019.11.25 15:37:21 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Mon Nov 25 14:37:21 2019
2019.11.25 15:37:21 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.25 15:37:21 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191125153721 +0100
2019.11.25 15:37:22 4: #################################################
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125135500 +0100
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125160000 +0100
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Der zerrissene Vorhang
2019.11.25 15:37:22 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 15:37:23 4: #################################################
2019.11.25 15:37:23 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.25 15:37:23 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.25 15:37:24 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:37:24 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125151000 +0100
2019.11.25 15:37:24 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125160000 +0100
2019.11.25 15:37:24 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Sturm der Liebe
2019.11.25 15:37:24 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 15:37:25 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:27 4: TVProgramm: readingsSingleUpdate_later running
2019.11.25 15:37:39 4: TVProgramm: FW_Channels is running
2019.11.25 15:37:42 4: TVProgramm: FW_set_Attr_Channels is running
2019.11.25 15:37:42 4: TVProgramm: FW_set_Attr_Channels new Channels set
2019.11.25 15:37:43 4: TVProgramm: FW_set_Attr_Channels new numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 15:37:43 4: TVProgramm: FW_set_Attr_Channels new numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: get loadEPG_now - starting blocking call
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Mon Nov 25 15:37:52 2019
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Mon Nov 25 14:37:52 2019
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.25 15:37:52 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191125153752 +0100
2019.11.25 15:37:53 4: #################################################
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125135500 +0100
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125160000 +0100
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Der zerrissene Vorhang
2019.11.25 15:37:53 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 15:37:54 4: #################################################
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125151000 +0100
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125160000 +0100
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Sturm der Liebe
2019.11.25 15:37:54 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 15:37:56 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:37:58 4: TVProgramm: readingsSingleUpdate_later running


Und etwas später:
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: get loadEPG - starting blocking call
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Mon Nov 25 15:42:05 2019
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Mon Nov 25 14:42:05 2019
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.25 15:42:05 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191125220010 +0100
2019.11.25 15:42:06 4: #################################################
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125213500 +0100
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125234000 +0100
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Mission
2019.11.25 15:42:06 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 15:42:08 4: #################################################
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125221500 +0100
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Hart aber fair
2019.11.25 15:42:08 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 15:42:09 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG from file rytecDE_Basic
2019.11.25 15:42:11 4: TVProgramm: readingsSingleUpdate_later running


Das Modul holt und parst das also richtig - liefert aber keine Tabelle an FHEM. EPG_file_age steht nach wie vor auf 1970-01-01 01:00:00. Da das der Start der Unix-Zeitrechnung ist (=Ticks=0), könnte es sein, dass die beiden probleme zusammenhängen. Andererseits gibt es da die Meldung "EPG information  -> 0 (value of array)".

Bitte bei Gelegenheit auch beheben, dass automatisch ein Log-Device angelegt wird, sowie das "readed" in "read" umwandeln.

LG

pah

Edit: Noch'n Fehler: "old numbre"
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 November 2019, 15:55:58
Aah, der Nebel lichtet sich. Wenn ich den ersten der "available channels" (3Sat) NICHT auswähle, werden gar keine EPG-Daten angezeigt. Wenn ich ihn dabei habe, klappt es !

Feature request: Die Daten sollten in einem Reading auch als HTML-Tabelle abrufbar sein, zwecks Import in FTUI. Besser noch: Verfügbarkeit einer von FTUI aufrufbaren Funktion, die diese Tabelle zurückliefert.


LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 17:03:45
Info:  8)

Bitte mal die neue Version testen.
Ich denke einiges erfasst zu haben und habe auch noch Ausgaben hinzugefügt.

Weiter im Text ;-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 25 November 2019, 17:22:55
vielen dank für die readings der channels in der neuen version!

btw - warnings sind mangelware. zumindest bei meinen 5 min. möchtegern-test eben *g*

bin jetzt schon sehr glücklich.
der rest ist dann kür. da will ich mit dem sägen an deinen nerven noch warten ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 17:36:53
Zitat von: the ratman am 25 November 2019, 17:22:55
vielen dank für die readings der channels in der neuen version!

btw - warnings sind mangelware. zumindest bei meinen 5 min. möchtegern-test eben *g*

bin jetzt schon sehr glücklich.
der rest ist dann kür. da will ich mit dem sägen an deinen nerven noch warten ...

Bitte Bitte  :D
Wie es diesbezüglich weitergeht werde ich sehen. Ein paar Gedanken sammeln diesbezüglich werde ich anstellen bzw. für alle Anregungen bin ich offen.

Wenn du möchtest kannst du auch die "vordefinierte Ansicht" abschalten.

Warnings würde ich angehen wenn ich nun die letzte Variante noch mit abgefangen habe zwecks den bekannten JSON Fehlern.

Zitatbtw - warnings sind mangelware. zumindest bei meinen 5 min. möchtegern-test eben *g*
Gern kannst du diese auch schon hier mit ansprechen damit ich versuchen kann diese nachzustellen.

Ich denke eh, das man dann die einzelnen Warnings vermutlich nur gezielt mit dem einzelnen User abfangen kann wenn diese hier nicht nachvollziehbar sind.

Es geht voran :-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 November 2019, 18:01:01
Problem mit "no EPG Data" gelöst.
Neues Problem: Beim Reload des Moduls wird die Sortierung vergessen :-((

Noch ein Problem: derzeit kann ich zwar EPGprime ansehen, aber beim Ansehen von EPGnow gibt es einen "decode_json error". Nach dem Herausnehmen von ZDFInfo geht es wieder.

2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: get loadEPG_Prime - starting blocking call
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_Prime from file rytecDE_Basic
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Mon Nov 25 17:55:29 2019
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Mon Nov 25 16:55:29 2019
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191125201510 +0100
2019.11.25 17:55:29 4: #################################################
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SPORT1
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125221000 +0100
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Fußball Live - Regionalliga: SSV Ulm 1846 - Kickers Offenbach, 18. Spieltag, RL Südwest
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SPORT1 set to 27
2019.11.25 17:55:29 4: #################################################
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> WELT
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> SPORT1
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125200500 +0100
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Stargazer L-1011 – Die fliegende Raketenrampe
2019.11.25 17:55:29 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of WELT set to 25
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Eurosport1
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> WELT
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125200400 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125205300 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Skispringen - Wisla : World Cup - Wisla (Pol)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Eurosport1 set to 28
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> 3sat
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Eurosport1
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125214500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Tatort: Für immer und dich
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of 3sat set to 9
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> 3sat
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125213500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Zwölf Uhr mittags
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> BR Fernsehen Süd
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Landfrauenküche im Advent: Sabine Klemme aus Nordrhein-Westfalen
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of BR Fernsehen Süd set to 5
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ard-alpha
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> BR Fernsehen Süd
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Die Wahrheit über... Herzinfarkt
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ard-alpha set to 37
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> DMAX
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ard-alpha
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Der Geiger - Boss of Big Blocks: Jaquelines Reifeprüfung
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of DMAX set to 32
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> hr-fernsehen
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> DMAX
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> defacto
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of hr-fernsehen set to 6
2019.11.25 17:55:30 4: #################################################
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> kabel eins
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> hr-fernsehen
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125225000 +0100
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Mission: Impossible 3
2019.11.25 17:55:30 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of kabel eins set to 11
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> KIKA
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> kabel eins
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201000 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125203500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Find me in Paris - Tanz durch die Zeit: Großes Drama
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of KIKA set to 10
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Nickelodeon
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> KIKA
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125220500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> MTV Most Wanted - German Music Charts
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Nickelodeon set to 18
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> n-tv
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Nickelodeon
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> n-tv Wissen
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of n-tv set to 23
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ProSieben
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> n-tv
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125204500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> The Big Bang Theory: Die Keine-Konstante-Katastrophe
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ProSieben set to 14
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ProSieben
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125221500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Bauer sucht Frau: Folge #15.7
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL set to 15
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL II
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL II set to 16
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL Nitro
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL II
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211000 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Cyberstorm
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL Nitro set to 30
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Sat.1
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL Nitro
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125225000 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Pretty Woman
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Sat.1 set to 13
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ServusTV
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Sat.1
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Terra Mater - Helden der Tierwelt
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ServusTV set to 8
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> sixx
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ServusTV
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211000 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Castle: Zombies
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of sixx set to 31
2019.11.25 17:55:31 4: #################################################
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Super RTL
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> sixx
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125211500 +0100
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> On the Case - Unter Mordverdacht: Tod in der Dämmerung
2019.11.25 17:55:31 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Super RTL set to 17
2019.11.25 17:55:32 4: #################################################
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Tele 5
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Super RTL
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125222500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Der Weihnachtsdrache
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Tele 5 set to 19
2019.11.25 17:55:32 4: #################################################
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> VOX
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Tele 5
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125231000 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Goodbye Deutschland! Viva Mallorca
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of VOX set to 12
2019.11.25 17:55:32 4: #################################################
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFneo
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> VOX
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125214500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Inspector Barnaby: Gesegnet sei die Braut
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFneo set to 39
2019.11.25 17:55:32 4: #################################################
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> N24 Doku
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDFneo
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Superflugzeuge
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of N24 Doku set to 26
2019.11.25 17:55:32 4: #################################################
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> One
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> N24 Doku
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Grand Hotel
2019.11.25 17:55:32 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of One set to 38
2019.11.25 17:55:33 4: #################################################
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> One
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 17:55:33 4: #################################################
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> phoenix
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Das Erste
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> China - Geschichte einer Grossmacht
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of phoenix set to 22
2019.11.25 17:55:33 4: #################################################
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SWR Fernsehen BW
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> phoenix
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Lecker aufs Land im Advent
2019.11.25 17:55:33 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SWR Fernsehen BW set to 3
2019.11.25 17:55:34 4: #################################################
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> WDR Fernsehen
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> SWR Fernsehen BW
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Land und lecker im Advent
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of WDR Fernsehen set to 7
2019.11.25 17:55:34 4: #################################################
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDF
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> WDR Fernsehen
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125214500 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Solo für Weiss - Für immer Schweigen
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDF set to 2
2019.11.25 17:55:34 4: #################################################
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFinfokanal
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDF
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125201500 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125210000 +0100
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit?
2019.11.25 17:55:34 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFinfokanal set to 40
2019.11.25 17:55:35 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_Prime from file rytecDE_Basic
2019.11.25 17:55:37 4: TVProgramm: readingsSingleUpdate_later running
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: get loadEPG_now - starting blocking call
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Mon Nov 25 17:56:39 2019
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Mon Nov 25 16:56:39 2019
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191125175639 +0100
2019.11.25 17:56:39 4: #################################################
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SPORT1
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173000 +0100
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Storage Wars - Geschäfte in New York: Handeln in Harlem
2019.11.25 17:56:39 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SPORT1 set to 27
2019.11.25 17:56:40 4: #################################################
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> WELT
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> SPORT1
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170500 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Mayday – Kollision auf dem Rollfeld
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of WELT set to 25
2019.11.25 17:56:40 4: #################################################
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Eurosport1
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> WELT
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125172500 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180100 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Ski Alpin - Levi : LEVI|SLALOM FRAUEN
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Eurosport1 set to 28
2019.11.25 17:56:40 4: #################################################
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> 3sat
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Eurosport1
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174500 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125183000 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Baumeister der Wildnis: Korallen, Präriehunde und Co
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of 3sat set to 9
2019.11.25 17:56:40 4: #################################################
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> 3sat
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174500 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125183000 +0100
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Albaniens letzte Züge
2019.11.25 17:56:40 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 4
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ard-alpha
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125171500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Ben-Gurion
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ard-alpha set to 37
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> DMAX
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ard-alpha
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125171500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125181500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Die Blaumacher
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of DMAX set to 32
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> hr-fernsehen
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> DMAX
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125175000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> hessenschau kompakt
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of hr-fernsehen set to 6
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> kabel eins
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> hr-fernsehen
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125175500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125185500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt: "Gourmesa", Georgenthal
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of kabel eins set to 11
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> KIKA
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> kabel eins
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Der kleine Prinz: Der Planet der Dornen - 1. Teil
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of KIKA set to 10
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Nickelodeon
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> KIKA
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Die Thundermans: Ein seltsamer Assistent
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Nickelodeon set to 18
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> n-tv
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Nickelodeon
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> News Spezial
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of n-tv set to 23
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ProSieben
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> n-tv
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> taff
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ProSieben set to 14
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ProSieben
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Unter uns
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL set to 15
2019.11.25 17:56:41 4: #################################################
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL II
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180500 +0100
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Krass Schule - Die jungen Lehrer: Der halbnackte Schüler
2019.11.25 17:56:41 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL II set to 16
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL Nitro
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL II
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> M*A*S*H: Über alles geliebte Sklavin
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL Nitro set to 30
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Sat.1
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL Nitro
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Klinik am Südring / oder SAT.1 Regional-Magazine
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Sat.1 set to 13
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ServusTV
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Sat.1
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Moderne Wunder: Die 10 schnellsten Maschinen der Welt
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ServusTV set to 8
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> sixx
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ServusTV
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125172500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125182000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen: Die Kadettin (2)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of sixx set to 31
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Super RTL
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> sixx
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125181000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Angelo!: Die Kampf-Unterhose / Das Blitz Quiz / Sportunterricht
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Super RTL set to 17
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Tele 5
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Super RTL
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125171500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125181500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Stargate Atlantis: Der letzte Mann
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Tele 5 set to 19
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> VOX
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Tele 5
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Zwischen Tüll und Tränen
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of VOX set to 12
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFneo
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> VOX
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125183500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Bares für Rares
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFneo set to 39
2019.11.25 17:56:42 4: #################################################
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> N24 Doku
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDFneo
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125175500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125184500 +0100
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Mayday
2019.11.25 17:56:42 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of N24 Doku set to 26
2019.11.25 17:56:43 4: #################################################
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> One
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> N24 Doku
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125175000 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125184000 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Hart aber herzlich
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of One set to 38
2019.11.25 17:56:43 4: #################################################
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> One
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125171500 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Brisant
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 1
2019.11.25 17:56:43 4: #################################################
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> phoenix
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Das Erste
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125173000 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125183000 +0100
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> phoenix der tag
2019.11.25 17:56:43 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of phoenix set to 22
2019.11.25 17:56:44 4: #################################################
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SWR Fernsehen BW
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> phoenix
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125170500 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Kaffee oder Tee
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SWR Fernsehen BW set to 3
2019.11.25 17:56:44 4: #################################################
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> WDR Fernsehen
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> SWR Fernsehen BW
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125161500 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Hier und heute
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of WDR Fernsehen set to 7
2019.11.25 17:56:44 4: #################################################
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDF
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> WDR Fernsehen
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125174500 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Leute heute
2019.11.25 17:56:44 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDF set to 2
2019.11.25 17:56:45 4: #################################################
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFinfokanal
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDF
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191125171500 +0100
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191125180000 +0100
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> ZDF-History
2019.11.25 17:56:45 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFinfokanal set to 40
2019.11.25 17:56:46 4: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2019.11.25 17:56:46 3: TVProgramm: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: unexpected end of string while parsing JSON string, at character offset 14820 (before "(end of string)") at /opt/fhem/FHEM/66_EPG.pm line 1063.


jump to the top


LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 18:04:55
ZitatNeues Problem: Beim Reload des Moduls wird die Sortierung vergessen :-((

Werde ich mir nun sofort mal ansehen.

ZitatNoch ein Problem: derzeit kann ich zwar EPGprime ansehen, aber beim Ansehen von EPGnow gibt es einen "decode_json error":
Schau mal bitte in dein Logfile vom Modul selber.
Da sollten nun mehr ausgaben drin stehen. Bitte hänge mal das File an.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 November 2019, 18:08:50
Das ist welches File???

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 18:20:17
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 November 2019, 18:08:50
Das ist welches File???

LG

pah

FileLog_EPG

ZitatNeues Problem: Beim Reload des Moduls wird die Sortierung vergessen :-((
Das habe ich versucht nachzustellen und hier behält er die Sortierung.
Da müssen wir auch tiefer schauen wieso dies bei dir der Fall ist.

Das Attribut mit der Sortierung ist nach dem Reload noch vorhaben?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 25 November 2019, 18:45:16
Zitat von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 17:36:53
Bitte Bitte  :D
Wie es diesbezüglich weitergeht werde ich sehen. Ein paar Gedanken sammeln diesbezüglich werde ich anstellen bzw. für alle Anregungen bin ich offen.
blöde ideen hab ich genug - fragt sich nur, wie sinnvoll das für andere ist. würdest du mich fragen, würd ich noch mehr readings wollen ... z.b.:
das ganze einmal für prime und einmal für aktuell (wobei ich mich grad frag, wie man das sinnvoll automatisch machen kann, ohne fhem zu sehr zu nerven).
die idee dahinter: primetime mal schnell nachsehen zu können und mit z.b. einer rg+doif gleich mal den sender für 20:15 vorzuwählen = gut. aktuell wäre dann lustig, weil ich damit meiner holden eine anklickbare "tv-zeitschrift" basteln könnte. so müsste man nicht mehr auf kanäle schauen, sondern kann nach sender oder dem sendungsnamen den tv schalten. geht zwar so auch, aber alle von mir angebotenen möglichkeiten waren für den erhöhten waf bisher zu umständlich *g*.

Zitat von: HomeAuto_User am 25 November 2019, 17:36:53
Wenn du möchtest kannst du auch die "vordefinierte Ansicht" abschalten.
schon gesehen und gemacht ... wie gesagt: bin sowieso der readings-fan.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 26 November 2019, 12:02:25
kurze info

neuestes modul (12h alt): timeout nonBlock function

2019.11.26 11:59:10 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: PerformHttpRequest is running
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: ParseHttpResponse - returned 1354172 bytes Data
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: ParseHttpResponse - unpack methode xz on linux
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: UnCompress_xz - found xz on /usr/bin
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.26 11:59:33 4:  epg: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: get available_channels - starting File_check
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.26 11:59:38 4:  epg: nonBlocking_available_channels with variant=Rytec, ch_id=Sport1HD.de
2019.11.26 12:00:38 1:  Timeout for EPG_nonBlock_available_channels reached, terminated process 12378
2019.11.26 12:00:38 4:  epg: nonBlock_abortFn running
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 November 2019, 14:31:19
Zitat von: the ratman am 26 November 2019, 12:02:25
kurze info

neuestes modul (12h alt): timeout nonBlock function


Vielen Dank!
Habe soeben meinen Fehler gefunden  ;)
Update erfolgte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 26 November 2019, 15:20:23
scheint soweit zu funzen - hier mal ein ganzer durchlauf, falls für dich interessant ist:2019.11.26 15:17:05 1:  logfile wurde gelöscht
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: PerformHttpRequest is running
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: ParseHttpResponse - returned 1354172 bytes Data
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: ParseHttpResponse - unpack methode xz on linux
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: UnCompress_xz - found xz on /usr/bin
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:15 4:  epg: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: get available_channels - starting File_check
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: File_check found rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: File_check ready to search properties on rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: get available_channels - starting blocking call
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: nonBlocking_available_channels running
2019.11.26 15:17:22 4:  epg: nonBlocking_available_channels with variant=Rytec
2019.11.26 15:17:23 4:  epg: nonBlocking_available_channels read additive_info with variant Rytec
2019.11.26 15:17:23 4:  epg: nonBlock_available_channelsDone running
2019.11.26 15:17:25 4:  epg: readingsSingleUpdate_later running
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: get loadEPG_Prime - starting blocking call
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_Prime from file rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Tue Nov 26 15:17:35 2019
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Tue Nov 26 14:17:35 2019
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20191126201510 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> 3sat
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126214500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Bist du glücklich
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of 3sat set to 10
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ARTE
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> 3sat
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126215000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Wie krank ist Homo-Heilung
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ARTE set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> BR Fernsehen Süd
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ARTE
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Hindafing: Hidden Champion
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of BR Fernsehen Süd set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ard-alpha
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> BR Fernsehen Süd
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Wa(h)lheimat Kanada
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ard-alpha set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> DMAX
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ard-alpha
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126211500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus!: Teil 1
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of DMAX set to 1
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> kabel eins
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> DMAX
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126222000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Born to Be Wild - Saumäßig unterwegs
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of kabel eins set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ProSieben
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> kabel eins
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126215000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> ProSieben Spezial - Deutsche an der ISIS Front
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ProSieben set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ProSieben Maxx
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ProSieben
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126204000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Family Guy: Bist du da, Gott? Ich bin's, Peter
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ProSieben Maxx set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ProSieben Maxx
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126221500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Bachelor in Paradise: 6
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL II
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126221500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Deutschland - Deine Schulden: Wenn das Amt die Bezüge kürzt
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL II set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL Nitro
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL II
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126220000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Welcome to the Jungle
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL Nitro set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> RTL Plus
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL Nitro
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Im Namen des Gesetzes: Herr und Hund
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of RTL Plus set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Sat.1
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> RTL Plus
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126211500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Navy CIS: Der Richter
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Sat.1 set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Sat1 Gold
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Sat.1
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126223500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Hochzeit auf den ersten Blick
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Sat1 Gold set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ServusTV
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Sat1 Gold
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126221500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Die große Verführung
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ServusTV set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Super RTL
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ServusTV
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126211000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Snapped - Wenn Frauen töten: Neola Robinson
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Super RTL set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Tele 5
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Super RTL
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126223000 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Tele 5 set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> VOX
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Tele 5
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126221500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Sing meinen Song - Die Weihnachtsparty
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of VOX set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFneo
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> VOX
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126214500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Kommissarin Heller: Verdeckte Spuren
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFneo set to 999
2019.11.26 15:17:35 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> One
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDFneo
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126211500 +0100
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Doctor Who
2019.11.26 15:17:35 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of One set to 999
2019.11.26 15:17:36 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> Das Erste
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> One
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Tierärztin Dr. Mertens
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of Das Erste set to 999
2019.11.26 15:17:36 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> SWR Fernsehen BW
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> Das Erste
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Marktcheck
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of SWR Fernsehen BW set to 999
2019.11.26 15:17:36 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDF
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> SWR Fernsehen BW
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Killerkeime
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDF set to 999
2019.11.26 15:17:36 4:  #################################################
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> ZDFinfokanal
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        -> ZDF
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20191126201500 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20191126210000 +0100
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> War of Thrones - Krieg der Könige
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of ZDFinfokanal set to 999
2019.11.26 15:17:36 4:  epg: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_Prime from file rytecDE_Basic
2019.11.26 15:17:38 4:  epg: readingsSingleUpdate_later running


neu entdeckt 1 - sonderzeichen sind nicht so ganz der epg ihres *g*z.b.:x_ZDFneo Du &amp; Ich - Unverbesserlich!?: Der Paar-Check

neu entdeckt 2 -  ich merk grad das die readings von gestern sind - er updatet nur die obige tabelle, die readings bleiben leider bei einem stand von gesternInternals:
   FUUID      5dd043b1-f33f-0f9e-a10a-66e20a91bc61bd3c
   NAME       epg
   NR         327
   NTFY_ORDER 50-epg
   STATE      EPG all channel information loaded
   TYPE       EPG
   VERSION    20191124
   READINGS:
     2019-11-26 15:17:22   EPG_file_age    2019-11-26 15:17:15
     2019-11-26 15:17:22   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-11-26 15:17:15   HttpResponse    downloaded
     2019-11-26 15:22:13   state           EPG all channel information loaded
     2019-11-25 18:45:41   x_3sat          nano
     2019-11-25 18:45:41   x_ARTE          Auf Du und Du mit Pottwalen
     2019-11-25 18:45:41   x_BR            Fernsehen Süd Rundschau
     2019-11-25 18:45:41   x_DMAX          A8 - Abenteuer Autobahn: Episode 2
     2019-11-25 18:45:41   x_Das           Erste Wer weiss denn sowas?
     2019-11-25 18:45:41   x_One           Sturm der Liebe
     2019-11-25 18:45:41   x_ProSieben     The Big Bang Theory: Das Roller-Revival
     2019-11-25 18:45:41   x_RTL           RTL Aktuell
     2019-11-25 18:45:41   x_SWR           Fernsehen BW SWR Landesschau Baden-Württemberg
     2019-11-25 18:45:41   x_Sat.1         Die Ruhrpottwache
     2019-11-25 18:45:41   x_Sat1          Gold Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln: Alles Lüge
     2019-11-25 18:45:41   x_ServusTV      Die Megaschiffbauer: Der Riesenschlepper
     2019-11-25 18:45:41   x_Super         RTL Woozle Goozle und die Weltentdecker: Bäcker
     2019-11-25 18:45:41   x_Tele          5 Stargate: Der Planet des Wassers
     2019-11-25 18:45:41   x_VOX           First Dates - Ein Tisch für zwei
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDF           SOKO Potsdam
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDFinfokanal  Sternstunden der Evolution
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDFneo        Du & Ich - Unverbesserlich!?: Der Paar-Check
     2019-11-25 18:45:41   x_ard-alpha     Euromaxx
     2019-11-25 18:45:41   x_kabel         eins Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt: "Gourmesa", Georgenthal
   helper:
     programm:
       3sat.de:
         name       3sat
       ARD-alpha.de:
         name       ard-alpha
       ARD.de:
         name       Das Erste
       ARTE.de:
         name       ARTE
       Anixe.de:
         name       ANIXE SD
       AnixeSerie.de:
         name       ANIXE Serie HD
       BR.de:
         name       BR Fernsehen Süd
       BibelTV.de:
         name       Bibel TV
       ComedyCentral/VIVA.de:
         name       VIVA/COMEDY CENTRAL
       DMax.de:
         name       DMAX
       DeLuxeMusic.de:
         name       DELUXE MUSIC
       DeutschesMusikFernsehen.de:
         name       deutsches-musik-fernsehen
       Eurosport1.de:
         name       Eurosport1
       FamilyTV.de:
         name       Family TV
       FrankenTV.de:
         name       Franken TV
       HGTV.de:
         name       HGTV
       HR.de:
         name       hr-fernsehen
       HSE24.de:
         name       HSE24
       Hamburg1.de:
         name       HH 1
       Kabel.de:
         name       kabel eins
       KabelEinsClassic.de:
         name       kabel eins class
       KabelEinsDoku.de:
         name       kabel eins Doku
       Kika.de:
         name       KIKA
       MDRS-Anhalt.de:
         name       MDR S-Anhalt
       MDRSachsen.de:
         name       MDR Sachsen
       MDRThuringen.de:
         name       MDR Thüringen
       MTVGermany.de:
         name       MTV
       MunchenTV.de:
         name       München TV
       N24Doku.de:
         name       N24 Doku
       Nick.de:
         name       Nick/ComCentral
       Nickelodeon.de:
         name       Nickelodeon
       Oberbayern.de:
         name       Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       One.de:
         name       One
       Pro7.de:
         name       ProSieben
       ProSiebenMaxx.de:
         name       ProSieben Maxx
       QVC.de:
         name       QVC
       QVCPlus.de:
         name       QVC Plus
       RTL.de:
         name       RTL
       RTL2.de:
         name       RTL II
       RTLNitro.de:
         name       RTL Nitro
       RTLPlus.de:
         name       RTL Plus
       RadioBremen.de:
         name       Radio Bremen TV
       SRFernsehen.de:
         name       SR Fernsehen
       SWR-rp.de:
         name       SWR Fernsehen RP
       SWR.de:
         name       SWR Fernsehen BW
       Sat1.de:
         name       Sat.1
       Sat1Gold.de:
         name       Sat1 Gold
       ServusHD.de:
         name       ServusTV
       Sixx.de:
         name       sixx
       SkySportNewsHD.de:
         name       Sky Sport News HD
       Sport1HD.de:
         name       SPORT1
       SuperRTL.de:
         name       Super RTL
       TLC.de:
         name       TLC
       TOGGOplus.de:
         name       TOGGOplus
       TVBerlin.de:
         name       TV.BERLIN
       Tele5.de:
         name       Tele 5
       Vox.de:
         name       VOX
       WDR.de:
         name       WDR Fernsehen
       WELT.de:
         name       WELT
       Wetterfernsehen.de:
         name       Wetter Fernsehen
       ZDF.de:
         name       ZDF
       ZDFinfo.de:
         name       ZDFinfokanal
       ZDFneo.de:
         name       ZDFneo
       ZeeOne.de:
         name       Zee One
       a.tv.de:
         name       Augsburg TV (a.tv)
       disneychannel.de:
         name       Disney Channel
       eoTV.de:
         name       eoTV
       intv.de:
         name       intv (Germany)
       ndr.de:
         name       NDR Fernsehen NDS
       ntv.de:
         name       n-tv
       phoenix.de:
         name       phoenix
       rbbBerlin.de:
         name       rbb Berlin
       rbbBrandenburg.de:
         name       rbb Brandenburg
       rheinmaintv.de:
         name       rheinmaintv
       tagesschau24.de:
         name       tagesschau24
       tvo.de:
         name       TV Oberfranken
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   Ch_select  3sat,ARTE,BR Fernsehen Süd,DMAX,Das Erste,One,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,RTL Nitro,RTL Plus,SWR Fernsehen BW,Sat.1,Sat1 Gold,ServusTV,Super RTL,Tele 5,VOX,ZDF,ZDFinfokanal,ZDFneo,ard-alpha,kabel eins
   Ch_sort    10,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/
   Table      on
   Table_view_Subtitle yes
   Variant    Rytec
   icon       032-book
   room       multimedia
   verbose    4
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 November 2019, 16:07:27
Vorschlag: In die Tabelle einen HTML-Button aufnehmen (oder den Sendernamen als Link anlegen), mit einem HTML-Attribut "onclick=...". Anklicken ruft eine JavaScript-Funktion, die wiederum an FHEM einen Befehl schickt. Dieser Befehl könnte als Attribut "ChannelFunc" des EPG-Devices setzbar sein und einen Parameter $CHANNEL enthalten, der durch die Sortiernummer in der Tabelle ersetzt werden.

Also z.B.

attr <EPG> ChannelFunc set Harmony channel $CHANNEL


Anklicken des zweiten Eintrags in der EPG-Tabelle => Ausführung des FHEM-Befehls set Harmony channel 2


Dabei bleibt natürlich das Problem, dass "leere" Senderplätze in der Tabelle (z.B.  liefern die meisten Dienste keine EPG_Daten für CNN) irgendwie abgefangen werden müssen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 November 2019, 16:24:38
@ the ratman

Zitat von: the ratman am 26 November 2019, 15:20:23
neu entdeckt 2 -  ich merk grad das die readings von gestern sind - er updatet nur die obige tabelle, die readings bleiben leider bei einem stand von gesternInternals:
   FUUID      5dd043b1-f33f-0f9e-a10a-66e20a91bc61bd3c
   NAME       epg
   NR         327
   NTFY_ORDER 50-epg
   STATE      EPG all channel information loaded
   TYPE       EPG
   VERSION    20191124
   READINGS:
     2019-11-26 15:17:22   EPG_file_age    2019-11-26 15:17:15
     2019-11-26 15:17:22   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-11-26 15:17:15   HttpResponse    downloaded
     2019-11-26 15:22:13   state           EPG all channel information loaded
     2019-11-25 18:45:41   x_3sat          nano
     2019-11-25 18:45:41   x_ARTE          Auf Du und Du mit Pottwalen
     2019-11-25 18:45:41   x_BR            Fernsehen Süd Rundschau
     2019-11-25 18:45:41   x_DMAX          A8 - Abenteuer Autobahn: Episode 2
     2019-11-25 18:45:41   x_Das           Erste Wer weiss denn sowas?
     2019-11-25 18:45:41   x_One           Sturm der Liebe
     2019-11-25 18:45:41   x_ProSieben     The Big Bang Theory: Das Roller-Revival
     2019-11-25 18:45:41   x_RTL           RTL Aktuell
     2019-11-25 18:45:41   x_SWR           Fernsehen BW SWR Landesschau Baden-Württemberg
     2019-11-25 18:45:41   x_Sat.1         Die Ruhrpottwache
     2019-11-25 18:45:41   x_Sat1          Gold Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln: Alles Lüge
     2019-11-25 18:45:41   x_ServusTV      Die Megaschiffbauer: Der Riesenschlepper
     2019-11-25 18:45:41   x_Super         RTL Woozle Goozle und die Weltentdecker: Bäcker
     2019-11-25 18:45:41   x_Tele          5 Stargate: Der Planet des Wassers
     2019-11-25 18:45:41   x_VOX           First Dates - Ein Tisch für zwei
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDF           SOKO Potsdam
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDFinfokanal  Sternstunden der Evolution
     2019-11-25 18:45:41   x_ZDFneo        Du & Ich - Unverbesserlich!?: Der Paar-Check
     2019-11-25 18:45:41   x_ard-alpha     Euromaxx
     2019-11-25 18:45:41   x_kabel         eins Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt: "Gourmesa", Georgenthal
   helper:
     programm:
       3sat.de:
         name       3sat
       ARD-alpha.de:
         name       ard-alpha
       ARD.de:
         name       Das Erste
       ARTE.de:
         name       ARTE
       Anixe.de:
         name       ANIXE SD
       AnixeSerie.de:
         name       ANIXE Serie HD
       BR.de:
         name       BR Fernsehen Süd
       BibelTV.de:
         name       Bibel TV
       ComedyCentral/VIVA.de:
         name       VIVA/COMEDY CENTRAL
       DMax.de:
         name       DMAX
       DeLuxeMusic.de:
         name       DELUXE MUSIC
       DeutschesMusikFernsehen.de:
         name       deutsches-musik-fernsehen
       Eurosport1.de:
         name       Eurosport1
       FamilyTV.de:
         name       Family TV
       FrankenTV.de:
         name       Franken TV
       HGTV.de:
         name       HGTV
       HR.de:
         name       hr-fernsehen
       HSE24.de:
         name       HSE24
       Hamburg1.de:
         name       HH 1
       Kabel.de:
         name       kabel eins
       KabelEinsClassic.de:
         name       kabel eins class
       KabelEinsDoku.de:
         name       kabel eins Doku
       Kika.de:
         name       KIKA
       MDRS-Anhalt.de:
         name       MDR S-Anhalt
       MDRSachsen.de:
         name       MDR Sachsen
       MDRThuringen.de:
         name       MDR Thüringen
       MTVGermany.de:
         name       MTV
       MunchenTV.de:
         name       München TV
       N24Doku.de:
         name       N24 Doku
       Nick.de:
         name       Nick/ComCentral
       Nickelodeon.de:
         name       Nickelodeon
       Oberbayern.de:
         name       Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       One.de:
         name       One
       Pro7.de:
         name       ProSieben
       ProSiebenMaxx.de:
         name       ProSieben Maxx
       QVC.de:
         name       QVC
       QVCPlus.de:
         name       QVC Plus
       RTL.de:
         name       RTL
       RTL2.de:
         name       RTL II
       RTLNitro.de:
         name       RTL Nitro
       RTLPlus.de:
         name       RTL Plus
       RadioBremen.de:
         name       Radio Bremen TV
       SRFernsehen.de:
         name       SR Fernsehen
       SWR-rp.de:
         name       SWR Fernsehen RP
       SWR.de:
         name       SWR Fernsehen BW
       Sat1.de:
         name       Sat.1
       Sat1Gold.de:
         name       Sat1 Gold
       ServusHD.de:
         name       ServusTV
       Sixx.de:
         name       sixx
       SkySportNewsHD.de:
         name       Sky Sport News HD
       Sport1HD.de:
         name       SPORT1
       SuperRTL.de:
         name       Super RTL
       TLC.de:
         name       TLC
       TOGGOplus.de:
         name       TOGGOplus
       TVBerlin.de:
         name       TV.BERLIN
       Tele5.de:
         name       Tele 5
       Vox.de:
         name       VOX
       WDR.de:
         name       WDR Fernsehen
       WELT.de:
         name       WELT
       Wetterfernsehen.de:
         name       Wetter Fernsehen
       ZDF.de:
         name       ZDF
       ZDFinfo.de:
         name       ZDFinfokanal
       ZDFneo.de:
         name       ZDFneo
       ZeeOne.de:
         name       Zee One
       a.tv.de:
         name       Augsburg TV (a.tv)
       disneychannel.de:
         name       Disney Channel
       eoTV.de:
         name       eoTV
       intv.de:
         name       intv (Germany)
       ndr.de:
         name       NDR Fernsehen NDS
       ntv.de:
         name       n-tv
       phoenix.de:
         name       phoenix
       rbbBerlin.de:
         name       rbb Berlin
       rbbBrandenburg.de:
         name       rbb Brandenburg
       rheinmaintv.de:
         name       rheinmaintv
       tagesschau24.de:
         name       tagesschau24
       tvo.de:
         name       TV Oberfranken
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   Ch_select  3sat,ARTE,BR Fernsehen Süd,DMAX,Das Erste,One,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,RTL Nitro,RTL Plus,SWR Fernsehen BW,Sat.1,Sat1 Gold,ServusTV,Super RTL,Tele 5,VOX,ZDF,ZDFinfokanal,ZDFneo,ard-alpha,kabel eins
   Ch_sort    10,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.xmltvepg.nl/
   Table      on
   Table_view_Subtitle yes
   Variant    Rytec
   icon       032-book
   room       multimedia
   verbose    4


Hallo, hier kannst du nur mal versuchen deine Vorgehensweise zu erläutern.
Ich habe versucht das bei einem Now Aufruf zu reproduzieren und da wurde das Reading jeweils aktualisiert.

EDIT:
@Pah, sowas in der Art schwebt mir auch vor, setze es mal auf die "Liste"

ZitatVorschlag: In die Tabelle einen HTML-Button aufnehmen (oder den Sendernamen als Link anlegen), mit einem HTML-Attribut "onclick=...". Anklicken ruft eine JavaScript-Funktion, die wiederum an FHEM einen Befehl schickt. Dieser Befehl könnte als Attribut "ChannelFunc" des EPG-Devices setzbar sein und einen Parameter $CHANNEL enthalten, der durch die Sortiernummer in der Tabelle ersetzt werden.

Also z.B.

attr <EPG> ChannelFunc set Harmony channel $CHANNEL


Anklicken des zweiten Eintrags in der EPG-Tabelle => Ausführung des FHEM-Befehls set Harmony channel 2


Dabei bleibt natürlich das Problem, dass "leere" Senderplätze in der Tabelle (z.B.  liefern die meisten Dienste keine EPG_Daten für CNN) irgendwie abgefangen werden müssen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 26 November 2019, 18:43:05
Ich habe versucht das bei einem Now Aufruf zu reproduzieren und da wurde das Reading jeweils aktualisiert.
nix besonderes gemacht ...
1) modul reloaded
2) load file
3) load prime/today
4) browser-reload - autoupdate is ja nicht (zumindest bei meinem firefox)

ich habs eben nochmal probiert - "now" lädt er auch bei den readings richtig, "prime" will er aber dann nicht als reading raus geben, die bleiben dann auf der "now"-version.
die tabelle geht aber - also die daten im hintergrund sind schon richtig.


@pah:
deine ideen sind weihnachts-wunder-land mit osterei *g* ==> 100,01% pah's idee liebe!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 26 November 2019, 18:50:15
Mache ich da insgesamt was falsch?

Ich hänge an controls.txt

https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt


Er bricht das Update mit

2019.11.26 18:48:23 1 : UPD FHEM/66_EPG.pm
2019.11.26 18:48:23 1 : Got 68438 bytes for FHEM/66_EPG.pm, expected 68054
2019.11.26 18:48:23 1 : aborting.

ab.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 November 2019, 22:57:34
Zitat von: curt am 26 November 2019, 18:50:15
Mache ich da insgesamt was falsch?

Ich hänge an controls.txt

https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt


Er bricht das Update mit

2019.11.26 18:48:23 1 : UPD FHEM/66_EPG.pm
2019.11.26 18:48:23 1 : Got 68438 bytes for FHEM/66_EPG.pm, expected 68054
2019.11.26 18:48:23 1 : aborting.

ab.

Das wird der Fall sein, weil die Dateigröße manuell angepasst wird derzeit.

Eine Automatisierung möchte ich noch einbauen in Github.

Du müsstest derzeit das Modul manuell herunterladen und ins Verzeichnis kopieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 27 November 2019, 00:11:33
Das nächtliche Wachsein und nicht schlafen können bewog mich dann soeben ein update zu machen.

- Readings sollten nun funktionieren bei Prime (die Option today wird folgen, da benötige ich mal noch einige Überlegungen wie die Readings am besten benannt werden)
- die update Datei wird nun generiert und sollte auch via update add funktunieren

Auf eine neues G8
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 27 November 2019, 02:18:55
Zitat von: HomeAuto_User am 26 November 2019, 22:57:34
Das wird der Fall sein, weil die Dateigröße manuell angepasst wird derzeit.
...
Du müsstest derzeit das Modul manuell herunterladen und ins Verzeichnis kopieren.

Ok, verstanden. Schade.
Du - das wäre schon wichtig.

Zitat von: HomeAuto_User am 27 November 2019, 00:11:33
Das nächtliche Wachsein und nicht schlafen können bewog mich dann soeben ...

... bewegt mich dann zudem, Dir einen tiefen, ruhigen Schlaf zu wünschen. Und weiterhin gute Besserung!

@pah @the ratman @amenomade
Kann bitte einer von Euch dem @HomeAuto_User ganz kurz und schnell bei einem kleinen, aber wichtigen Problem helfen? (Ich kann das Problem lediglich benennen, mangels Kenntnis aber nicht selbst helfen.)

Sein GIT-Archiv https://github.com/fhem/EPG/tree/pre-release kann man nicht in controls.txt integrieren: Die in https://github.com/fhem/EPG/blob/pre-release/controls_EPG.txt angegebende Dateilänge stimmt nicht mit der realen Dateilänge von 66_EPG.pm überein. (Ja, ich weiß, was RAW ist - ändert nichts an der falschen Dateilänge!)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Frank_Huber am 27 November 2019, 08:04:34
Also ich mache das Update über den Befehl in der FHEM Kommandozeile:
"wget -qO ./FHEM/66_EPG.pm https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/FHEM/66_EPG.pm"
dannach noch das Modul reloaden, fertig.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: mumpitzstuff am 27 November 2019, 08:53:07
Die Länge in der controls.txt wird bei mir auch nicht automatisch angepasst. Kurz bevor man die Datei eincheckt, schaut man sich kurz die Länge der Datei an und trägt diese in der controls.txt ein und ändert das Datum. Diese geänderte controls.txt checkt man dann einfach mit ein.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 27 November 2019, 09:38:06
Readings sollten nun funktionieren bei Prime (die Option today wird folgen, da benötige ich mal noch einige Überlegungen wie die Readings am besten benannt werden)suppi, werds glei probieren und in diesen beitrag schreiben, sollt was nicht passen.
was readings angeht: den ganzen tag braucht in meinen augen eh weniger wer. da bliebe sogar ich lieber bei meinem tv-browser. der stellt das dann auch super auf 1000 arten dar *g*.

ich spinn noch ein bissi rum:
nach pah's idee hier mit der erweiterten tabelle, bin ich sowieso der meinung, readings nur mehr zu brauchen, wenn ich sendungen simpel in doifs usw. verarbeiten will.
wärs in sachen readings vielleicht sinnvoller, bestimmte sender abfragen zu können? also nach dem motto: "was spielts wann auf sender xyz?".
wäre sogar lustig, wenn das die epg irgendwann mal vielleicht selbsttändig filtern könnte. also readings, die aufgrund von "vorgemerkten" programmen entstehen und man so immer weiß, wann seine lieblingsserie fortgesetzt wird. wird halt schön umständlich für filter. zumindest, wenn mans wie im tvbrowser machen will. der filtert dann sogar auf wiederholungen, zeitbereiche, bevorzugten tag, usw.



zur neuen version:
scheint alles zu funzen - sowohl now als auch prime.
bei manchen sendern muß man nur etwas geduld haben, bis die readings kommen.
die favoriten hat er sich auch eindeutig gemerkt, nur, falls da noch fragen aufkommen sollten *g*

wenn du irgendwas hast, dass ich dir testen soll ... nur sagen!

@curt
ich lad mir tatsächlich immer die neueste version als zip, spiels hoch zu fhem mit winscp, reloade und es rennt.
dachte, ich fummel da nicht so mit git rum, weil die epg ja eh irgendwann mal teil des fhem-repositorys sein wird.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 11:27:54
Das Problem dabei ist die semantische Annotation der Senderinformationen (Semantik ist eines meiner Arbeitsgebiete...). Dafür gibt es keinen Standard - so könnte etwa eine tolle Dokumentation über den Regenwald ganz unterschiedlich gekennzeichnet werden.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 27 November 2019, 11:45:13
funzt bei mir jetzt seit ein paar jahren über den google calender export des tvbrowser als infoansage in fhem. zumindest für "normale" serien wie "schlefaz" oder "kalhofes mattscheibe"
der tvbrowser bringts ja auch hin mit dem plugin "lieblingssendungen". du mußt nicht mal so viel angeben - bspl als anhang

btw - vielleicht findet ein programmierer ja infos auf https://www.tvbrowser.org/ - dort kriegst du quasi das fhem für tv-daten und eine sehr offene community *g*
die machen normal auch jeden blödsinn mit - ausser, es geht um die daten selber. da habens scheinst mit div. sendern was am laufen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 27 November 2019, 11:46:04
@curt
Teste bitte nun

update add  https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt

nachdem ich es automatisch mit GitAction ändern lasse sollte es klappen. Ein Test beim Senior welcher nicht das Modul besaß, funktionierte auf Anhieb.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 17:48:25
Über tvbrowser.org kommt man u.a. auf diverse interessante Anbeiter, wie beispielsweise dieses australische Projekt. Zu meiner Freunde gibt es dort auch CNN-Daten im XML-Format, und das API ist gut beschrieben:

http://www.oztivo.net/twiki/bin/view/TVGuide/StaticXMLGuideAPI

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 27 November 2019, 18:16:44
Was die derzeit verfügbaren Quellen betrifft, so wäre es vielleicht sehr gut, wenn Ihr diese einfach mit benennt vorausgesetzt diese sind noch nicht in der Commandref vertreten.
Somit können wir erzielen, das für Jedermann was dabei ist und auch mehr Daten zum testen.

Ich würde diese einfach ergänzen und kurz testen ob sie online sind. Entfernen von Seiten, welche derzeit offline sind, würde ich noch nicht vornehmen, denn vielleicht habe ich noch eine Damit verbundene Idee, welche man bei einem stabilien Betrieb des Modul testen kann.

EDIT:

Frage, derzeit habe ich die Readings mit dem Präfix x_ versehen. Was haltet Ihr davon? Ich wollte ungern keinen Präfix nutzen, weil somit auch normale Readings "getrennt" werden können von den Daten. Ich könnte mir vorstellen, ggf nur ein Präfix _ zu nutzen oder dieses vielleicht als Attribut zu setzen. ABER vorweg, eine Trennung zu den normalen Readings würde ich gern behalten.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 27 November 2019, 19:01:20
naja, wenn du readings für prime und aktuell machen willst, brauchst sowieso dann 2 präfixe. präfixe ansich halt ich auch für gut.
da wäre vielleicht ein p_ für prime und ein n_ für now, oder sonst was in der richtung angesagt, denk ich mal.

ob wer den ganzen tag alle sender als reading braucht, bezweifel ich sowieso. denke, da ist ne echte programmzeitschrift dann hilfreicher.

einzelne sender tagesprogramme vielleicht? da fällt mir dann nur z.b. [sendername]_[beginnzeit]_ oder sowas ein? auserdem bräuchte man dann vielleicht noch ne favoritenliste, welche sender als reading kommen sollen. jessas, das wird ne readingliste werden bei manchen leuten *g*
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 19:49:52
Äh - Readings mit präfix? Sehe ich bei mir nicht in der per Update aktualisierten Version.

Es macht auch wenig Sinn, so etwas alles in Readings zu pressen. Sinnvoll wäre vielmehr, mit einem XSLT-Stylesheet die originale Datei sehr schnell und effizient nach einem Teildatum abzusuchen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: curt am 27 November 2019, 21:44:37
Zitat von: HomeAuto_User am 27 November 2019, 11:46:04
@curt
Teste bitte nun
update add  https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt

Hervorragend, danke!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: the ratman am 28 November 2019, 09:11:10
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 19:49:52
Äh - Readings mit präfix? Sehe ich bei mir nicht in der per Update aktualisierten Version.

Es macht auch wenig Sinn, so etwas alles in Readings zu pressen. Sinnvoll wäre vielmehr, mit einem XSLT-Stylesheet die originale Datei sehr schnell und effizient nach einem Teildatum abzusuchen.

LG

pah
die readings mußt extra aktivieren als attribut und die mögen gern erst mal nach nem reload sichtbar werden - zumindest bei meinem desktop-ff.

warscheinlich blöde frage:
und mit deinem xslt-ding baust du dann readings anhand der suchkriterien? und wenn man wieder was sucht, sind die alten readings weg?
oder krieg ich dann mehrere readings mit allen suchkriterien und weiß dan anhand von was, welches ergebnis welche suche ist?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung zur Entwicklung ...)
Beitrag von: HomeAuto_User am 28 November 2019, 12:58:03
Hallo,

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 19:49:52
Äh - Readings mit präfix? Sehe ich bei mir nicht in der per Update aktualisierten Version.

Das Atttibute Ch_Info_to_Reading muss dafür gesetzt werden.
Es greift nur bei der Now & Prime Abfrage.

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 November 2019, 19:49:52
Es macht auch wenig Sinn, so etwas alles in Readings zu pressen. Sinnvoll wäre vielmehr, mit einem XSLT-Stylesheet die originale Datei sehr schnell und effizient nach einem Teildatum abzusuchen.

Mit dem XSLT kenne ich mich absolut nich aus. Das jetzige Einlesen geschiet auch nicht via XML-Parser weil bei großen Dateimengen dieser LANGSAMER war als die Datei zeilenweise einzulesen. Da ich das alles auf einem kleinen Pi teste, so war mir die Rücksicht auf Performence "gesetzt".

Ein Präfix würde ich schon als gut ansehen, nur bin ich mir im unklaren was günstig wäre.
Derzeit ist ja
x_ .... vertreten.
Dies wird immer angepass oder wenn der Sender nicht verfügbar ist, gelöscht.

Wir könnten nun überlegen ob man
1) xn_.... für Now nutzt und xp_.... für Prime.
2) ob die jeweiligen Readings nur drin bleiben wenn sie dem ausgeführten Commando Now oder Prime entsprechen um die Lsite der Readings nicht zu sehr aufblähen zu lassen
3) beim Aufruf today, ob man dann nur Now & Prime in die Readings schreibt und maximal in der Tabellenansicht das komplette Tagesprogramm zur Ansicht bringt

... ein wenig Überlegung und Meinungen sind vermutlich dazu gut um das einzuschätzen und auch vielleicht noch eine bessere Lösung zu finden.

Mir schwebt vorerst der Punkt vor, das ich ein Attribut setze, wo dann daraus gesucht wird, wann der eingetragene Titel kommt und somit man sieht, meine Sendung kommt jetzt, morgen , übermorgen ...

LG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2019, 17:56:37
Bei großen XML-Dateien muss man sich entscheiden, ob man seriell parst oder den Baum einliest - das wirkt sich dabei auf die Gechwindigkeit massiv aus. Allerdings würde ich gar nicht die ganze Datei einlesen, sondern das dem XSLT-Prozessor überlassen.

Siehe z.B. https://www.oreilly.com/library/view/xslt-cookbook/0596003722/ch12s16.html

Ich versuche mal ein Beispiel zu konstruieren: Mit dem Stylesheet
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
    xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
    exclude-result-prefixes="xs"
    version="1.0">
    <xsl:variable name="time">201911282000</xsl:variable>
    <xsl:variable name="channel">phoenix.de</xsl:variable>
    <xsl:template match="/">
        <xsl:apply-templates select="//programme[@channel=$channel][contains(@start,$time)]"/>
    </xsl:template>
    <xsl:template match="programme">
    <found>
        <xsl:value-of select="title"/>
    </found>
    </xsl:template>
</xsl:stylesheet>

sucht man alles auf Phoenix, in dem innnerhalb der Startzeitangabe der string 201911282000 auftaucht. In der Transformation erhält man in extrem kurzer Zeit die Antwort
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><found>Die Macht der Saudis - Der gefährliche Verbündete</found>


LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 28 November 2019, 19:44:37
ne dumme zwischenfrage, weils mir grad beim test-sortieren der sender aufgefallen ist:

ich fahr grad die basic von http://www.xmltvepg.nl/
das dumme für mich: da fehlen die at-sender.

wie würdets ihr das in zukunft lösen wollen?
o) 2. epg-modul aufmachen (weiß da wer die passende xml?)
o) gibts eine seite mit at und de in einer xml
o) einfach abwarten und hoffen, dass die epg mal 2 xml auf einmal macht
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 28 November 2019, 19:51:59
Zitat von: the ratman am 28 November 2019, 19:44:37

ich fahr grad die basic von http://www.xmltvepg.nl/
das dumme für mich: da fehlen die at-sender.

wie würdets ihr das in zukunft lösen wollen?
o) 2. epg-modul aufmachen (weiß da wer die passende xml?)
o) gibts eine seite mit at und de in einer xml
o) einfach abwarten und hoffen, dass die epg mal 2 xml auf einmal macht

Teste mal http://rytecepg.epgspot.com/epg_data/rytecAT_Basic.xz ob deine Sender mit drin sind. Dafür wäre derzeit ein 2.Device notwendig.

2 xml zusammenführen steht derzeit gaaaanz weit hinten......

Edit:
@Pah
Bei deiner Variante / Vorschlag, bin da gezwungen vorher alles mit XML zu parsen oder kann ich den Stylesheet von dir auch so auf die Datei loslassen?

Sorry, ;) das ist mehr als Neuland sowas mit Stylsheet weiter zu verarbeiten.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2019, 20:12:25
Das geht ohne manuelles Parsen.

Einfaches Programm:
use XML::LibXSLT;
use XML::LibXML;
   
my $parser = XML::LibXML->new(  );
my $xslt = XML::LibXSLT->new(  );
my $stylesheet = $xslt->parse_stylesheet_file( "found.xsl" );
my $source_doc = $parser->parse_file( "rytecDE_Basic" );
my $result = $stylesheet->transform( $source_doc );
print $stylesheet->output_string( $result );

Liefert das Ergebnis
<?xml version="1.0"?>
<found>Die Macht der Saudis - Der gefährliche Verbündete</found>

auf einem Raspberry Pi 3 innerhalb von 2,8 Sekunden. Ersetzt man den String im Stylesheet durch ein 20191128 - Ziel ist dabei die Abfrage aller Sendungen von Phoenix mit Startzeit am 28.11.2019 - dauert das genau so lang. Das Einlesen und Parsen des XML File (immerhin 10 MB) verschlingt also auch hier die meiste Zeit. Allerdings braucht man sich um keines der Details zu kümmern, sondern verarbeitet im eigenen Programm nur das wesentlich kleinere Ergebnis.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 28 November 2019, 20:26:49
ZitatTeste mal http://rytecepg.epgspot.com/epg_data/rytecAT_Basic.xz ob deine Sender mit drin sind. Dafür wäre derzeit ein 2.Device notwendig.

2 xml zusammenführen steht derzeit gaaaanz weit hinten......
jo, der geht - aber ehrlich gsagt: solange du das auf n plan hast - wann auch immer - passts schon.
bis dahin kann ich mich auch mit 2 epg's anfreunden *g* - thx für den link!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2019, 20:39:08
OK, noch ein paar Anmerkungen.

FHEM-Standard für ein Boolesches Attribut ist nicht yes|no, sondern 1|0

In der normalen Übersichtstabelle wäre eine Datums- und Zeitangabe sehr schön, also z.B. "Sendung vom xx.xx.2019" statt einfach nur "Sendung".

Das gesamte Modul schreit ferner nach "Internationalisierung" - ich habe das in den Modulen Alarm, Babble, Astro und YAAHM implementiert, ist ganz einfach.

LG

pah

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 02 Dezember 2019, 15:50:27
Servus,
ich habe mal wieder ein stück weitergemacht und an der Umsetzung gearbeitet.

Ab sofort wird in der Detailübersicht hinter dem Namen Sendung noch das Datum angezeigt.
Desweiteren habe ich die Option loadEPG_today ebenso mit der Option versehen, das die Sendungen nun in den Readings auftauchen.

Mal schauen was nun als nächstes folgt.
Bei Anmerkungen, einfach zu Wort melden :-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Dezember 2019, 18:24:49
OK, sieht brauchbar aus, danke für die Mühe. Allerdings meinte ich mit "Internationalisierung" nicht, dass deutsche Überschriften mit englischen Datumsangaben gemischt werden sollen  ;)

Ich schlage vor, bei einer der nächsten Überarbeitungen statt "Sendung (vom 2019-12-02)"  ein "Sendung (Montag, 2. Dezember 2019)" zu erzeugen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 02 Dezember 2019, 18:39:49
Hallo,

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Dezember 2019, 18:24:49
OK, sieht brauchbar aus, danke für die Mühe. Allerdings meinte ich mit "Internationalisierung" nicht, dass deutsche Überschriften mit englischen Datumsangaben gemischt werden sollen  ;)

Ich schlage vor, bei einer der nächsten Überarbeitungen statt "Sendung (vom 2019-12-02)"  ein "Sendung (Montag, 2. Dezember 2019)" zu erzeugen.

LG

pah

;) :D ja ich weiß was du meinst. Ich habe mir es angesehen wie du es machtest.
Den Part korrekte "Internalisierung" würde ich vornehmen wenn die Funktion steht. Da wäre es hilfreich wenn da jemand dann mal mit drüber schaut wo verbesserungen sind :-)
Ich schaute soeben in einem Testscript mal wegen deinem Vorschlag ...

use XML::LibXSLT;
use XML::LibXML
...


Ich müsste da die komplette Variante zum einlesen nochmal überarbeiten.

Frage: Ist es möglich, die "search.xsl" als "string zusammenzubauen? Bisher war e mir dies nicht gelungen wenn ich es als String zusammenbaue. Gedanke dahinter ist, das man nicht noch weiter eine Datei generieren muss.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Dezember 2019, 20:41:59
Sollte gehen, weil Perl so genannte "Here documents" kennt, siehe https://perlmaven.com/here-documents.

Siehe auch hier: https://books.google.de/books?id=qz655QIAimAC&pg=PT168&lpg=PT168&dq=perl+xsl+here+document&source=bl&ots=EoOjJbSMP2&sig=ACfU3U0XlqaBt77IMTpgqyU7EA7y1TQRJg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiE5piz25fmAhWNKVAKHXmACZUQ6AEwBXoECAkQAQ#v=onepage

LG

pah

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 03 Dezember 2019, 09:23:18
ich müsste nochmal wegen orf nerven ...

bin eben erst dazu gekommen, die mir empfohlene liste abzufragen. leider kein orf, sondern nur deutsche sender anders geordnet.
hat vielleicht wer ne liste für orf?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: mahowi am 03 Dezember 2019, 09:41:21
Ich wollte auch gerade mal das Modul testen, allerdings schlägt die Installation via update fehl:
2019.12.03 09:33:58.413 1: EPG
2019.12.03 09:33:58.899 1: UPD FHEM/66_EPG.pm
2019.12.03 09:33:59.115 1: Got 74333 bytes for FHEM/66_EPG.pm, expected 73645
2019.12.03 09:33:59.116 1: aborting.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 03 Dezember 2019, 09:48:14
mußt du wohl händisch werkeln --> https://forum.fhem.de/index.php/topic,105015.msg996994.html#msg996994
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 Dezember 2019, 17:55:59
Hallo,
ich habe mal den readings alle nach dem selben Schema nun erstellen lassen bei Abrufbefehlen now, today, prime.
Zusätzlich habe ich nun auch die Tagesangangabe in die Tabelle nach dem Vorschlag von @Prof. Dr. Peter Henning vorgenommen.

Viel Spaß beim testen :-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 Dezember 2019, 19:27:05
@Pah / Prof. Dr. Peter Henning

ich werde mal wieder Hilfe benötigen.
Den Input für den Stylesheet habe ich soweit gelöst aber noch kein gültiges Ergebnis zustande bekommen.

my $stylesheet_string = <<'XML';

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
    xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
    exclude-result-prefixes="xs"
    version="1.0">
    <xsl:variable name="time">201912032015</xsl:variable>
    <xsl:variable name="channel">ARD.de</xsl:variable>
    <xsl:template match="/">
        <xsl:apply-templates select="//programme[@channel=$channel][contains(@start,$time)]"/>
    </xsl:template>
    <xsl:template match="programme">
    <found>
        <xsl:value-of select="title"/>
    </found>
    </xsl:template>
</xsl:stylesheet>

XML

my $stylesheet = $xslt->parse_stylesheet( $stylesheet_string );
#my $stylesheet = $xslt->parse_stylesheet_file( $stylesheet_string );
my $source_doc = $parser->parse_file( $EPG_file );
my $result = $stylesheet->transform( $source_doc );
$json_HTML = $stylesheet->output_string( $result );


Zugleich wäre noch die Frage, wie ich in der Ausgabe nicht nur den Titel erhalte, sondern auch die Zeit.
Ich würde gern Durchsuchen nach einem Sender Bsp.: und das Resultat soll werden, Sendung + Zeit als FOUND.

MfG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 Dezember 2019, 07:10:43
Da helfe ich gerne, ich bin aber von heute morgen bis Freitag nachmittag beruflich komplett ausgelastet.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 10 Dezember 2019, 05:33:44
Nu isses putt.  :(
ZitatVERSION 20191209

Nichts lädt mehr, wenn ich "get loadEPG*" klicke. Es gibt einen schlichten Fehler der Art "gibt kein EPG". Hmmm. Ich klicke etwas rum und klicke auch mal "get loadFile" ... und stelle fest: Jetzt geht alles wieder.

@HomeAuto_User
Mich deucht, da ist gerade die Grundregel jedes Handelns (make it simple) verlorengegangen: Sowas ist für den Gebrauch zu Hause deutlich zu komplex. Bitte ändere das wieder zu "es geht ganz einfach".

Ich habe übrigens noch eine andere Baustelle, entweder persönliche Blödheit oder auch wieder fehlendes "make it simple":
Vermutlich hat jeder so seine ganz eigene Idee, für was man Dein geniales Modul verwenden könnte. Meine Idee ist: Ich klicke auf meinen Raum "03 Fernsehprogramm" und sehe sofort, was aktuell auf meinen Sendern läuft. Das geht natürlich nicht, da müsste ja ein Schaltknopf "get loadEPGnow" mit auf der Seite sein - wenn das schon nicht automatisch geht. Und neuerdings auch noch ein Schaltknopf, der vorab "get loadFile" auslöst - ok, das kann man sicher kaskadieren.

Leider kann ich das nicht - falls jemand mir mildtätig sagen will, wie er das löst: Ich höre gern zu.

(Aber andererseits muss das zumindest für meinen Zweck automatisch bei Seitenaufruf erfolgen, stätestens dann.)

Im Grunde zielt das alles auf die schon von @pah andeutete Darstellung in der FTUI-Oberfläche, darauf läuft das alles ja hinaus. - Übergangsweise wäre im allerersten Schritt ganz schön, wenn zwischen den Spalten jeweils ein Leerzeichen wäre: In der Standardinstallation wird alles zusammengeklatscht.

@HomeAuto_User
Du machst das alles super! Du machst Dinge, die ich nicht kann! Ich sage lediglich, was ich schöner finden würde. - Und insbesondere hoffe ich, dass Deine Gesundheit sich mit jedem Tag bessert!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Frank_Huber am 10 Dezember 2019, 08:16:48
DOIF oder AT welches regelmäßig (alle x Stunden) dein Loadfile und alles andere erledigt.

in deinem Raum hast dann immer die Daten.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 10 Dezember 2019, 10:10:55
Hallo,
schön Meinungen und Vorschläge zu hören.

@curt, was geht nicht?
Das Konzept ist so aufgebaut, das man die DatenDatei mit loadEPG herunterladen muss. Das hat mit der Darstellung nichts zu tun. Grund dafür, man läd aus dem Internet sehr viel Daten herunter und somit kann jeder den Datenverkehr steuern.

Zu Ansicht sind Punkte wie loadEPG_now / Prime... zuständig.

Um ständig das aktuelleProgramm zu sehen, kann man gern einen Timer einbauen der vom User eingeschalten werden kann. Ebenso gilt es für loadEPG. Alternativ wie schon geschrieben über DOIF oder AT.

Ansicht, ich halte mich erstmal an das Standardstile. Fertige gern mal einen Screenshot wie es bei dir aussieht.

Wenn du jetzt sagst, es geht nichts, was kommt an Ausgaben oder Meldungen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Brandenburger am 10 Dezember 2019, 11:39:09
Hallo HoneAuto_User,

danke für das Modul. Gut und übersichtlich gestaltet.
Eine Anmerkung zur Darstellung:
Im dark-Style ist die Schrift der "Liste der verfügbaren Kanäle" wenig kontrastreich und daher schwer zu erkennen.

Grüße aus Brandenburg
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 10 Dezember 2019, 18:11:04
Hallo,

Danke für dein Feedback.

Zitat von: Brandenburger am 10 Dezember 2019, 11:39:09
Hallo HoneAuto_User,

danke für das Modul. Gut und übersichtlich gestaltet.
Eine Anmerkung zur Darstellung:
Im dark-Style ist die Schrift der "Liste der verfügbaren Kanäle" wenig kontrastreich und daher schwer zu erkennen.

Grüße aus Brandenburg

Ich werde mal schauen dies zu optimieren. Mir ist zwar nicht bewusst, feste Farben zu verwenden.

Liebe Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 12 Dezember 2019, 05:43:19
Hallo @HomeAuto_User

Zitat von: HomeAuto_User am 10 Dezember 2019, 10:10:55
@curt, was geht nicht?
Das Konzept ist so aufgebaut, das man die DatenDatei mit loadEPG herunterladen muss.

Leider ist Deine Antwort nicht präzise genug:
* Wie oft bzw. unter welchen Bedingungen ist es erforderlich, dieses zu tun?
* (Aus welchem Grund automatisierst Du das nicht?)

Zitat von: HomeAuto_User am 10 Dezember 2019, 10:10:55
Ansicht, ich halte mich erstmal an das Standardstile. Fertige gern mal einen Screenshot wie es bei dir aussieht.

Ich habe im Browser den Standardstyle irgendwie-18, also wirklich der, der derzeit vorgegeben ist. Bei der Device EPG setzte ich das attr "room". Wenn ich nun diesen Raum aufrufe, sieht das so aus - Screenshot. Das sieht nicht sehr schön aus.

Zitat von: HomeAuto_User am 10 Dezember 2019, 10:10:55
Zu Ansicht sind Punkte wie loadEPG_now / Prime... zuständig.
Um ständig das aktuelleProgramm zu sehen, kann man gern einen Timer einbauen der vom User eingeschalten werden kann. Ebenso gilt es für loadEPG. Alternativ wie schon geschrieben über DOIF oder AT.

Ich möchte das anders (lass mich bitte träumen):
Wenn ich den room "Fernsehen" anklicke, wird mir nicht nur die Tabelle angezeigt (die dann idealerweise lesbar ist). Sondern oben ist auch ein Schaltknopf, der  "EPGnow" auslöst, wenn ich darauf klicke. - Verstehst Du mein Ziel, meinen Gedankengang?

Freundliche Grüße und weiterhin gute Besserung!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 13 Dezember 2019, 19:08:02
Guten Abend,

ich habe mal ein Update vollzogen.
Folgende Punkte habe ich somit korrigiert. Bitte testen

ZitatEine Anmerkung zur Darstellung:
Im dark-Style ist die Schrift der "Liste der verfügbaren Kanäle" wenig kontrastreich und daher schwer zu erkennen.

ZitatIch habe im Browser den Standardstyle irgendwie-18 .. Ansicht Zellabstand

--------------------------

Die anderen Punkte werde ich beleuchten und vielleicht mit selbsteinstellbaren Attributen umsetzen.

ZitatLeider ist Deine Antwort nicht präzise genug:
* Wie oft bzw. unter welchen Bedingungen ist es erforderlich, dieses zu tun?
* (Aus welchem Grund automatisierst Du das nicht?)

* Das herunterladen der Datei richtet sich nach dem Anbieter bzw. der Quelle wovon man diese bezieht. Im Internet sind quellen verfügbar, welche die Daten bis 10 Tage im vorraus oder sogar Wochen im voraus bereitstellen. Das birgt natürlich immer eine große Datenflut, denn schnell ist eine Datei mehrere Hundert MB groß. Wenn ein User solch eine Quelle nutzt, wäre es Unsinn automatisch immer täglich Bsp diese zu aktualisieren. Das obliegt dem User und seiner Quelle.

ZitatIch möchte das anders (lass mich bitte träumen):
Wenn ich den room "Fernsehen" anklicke, wird mir nicht nur die Tabelle angezeigt (die dann idealerweise lesbar ist). Sondern oben ist auch ein Schaltknopf, der  "EPGnow" auslöst, wenn ich darauf klicke. - Verstehst Du mein Ziel, meinen Gedankengang?
* Ich verstehe dich und werde diese Gedanken auffassen und mal prüfen.

MfG und Danke für eure Beteiligung  :D  :)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 14 Dezember 2019, 01:16:23
ZitatIch habe im Browser den Standardstyle irgendwie-18 .. Ansicht Zellabstand

Rückmeldung: Jetzt ist es perfekt. Danke!

Ich lasse Dich erstmal den Knopf "get EPGnow" prüfen, bevor ich mit der nächsten Idee (wegen dieser Datei) um die Ecke komme, ja?

Einen schönen 3. Advent!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: JensS am 14 Dezember 2019, 20:51:50
Danke, so ist es prima!
:)
Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: cortmen am 15 Dezember 2019, 18:26:14
 :)Sehr schönes Modul, tolle Ergänzung in meinem Media Room.

Wenn ich allerdings "Lieblingssendung" klicke, kommt ein
TVInfo Zeitüberschreitung nonBlock Funktion
Bei wiederholten Klick, erfolg die kurze Timeout Message von FHEM im Browser.

FavoriteShows Galileo


Internals:
   FUUID      5df66856-f33f-0190-0e49-4eafec9c660bc818
   FVERSION   66_EPG.pm:0.156990/2019-12-15
   NAME       TVInfo
   NR         349
   NTFY_ORDER 50-TVInfo
   STATE      alle EPG Daten geladen
   TYPE       EPG
   VERSION    20191215
   READINGS:
     2019-12-15 19:16:07   EPG_file_age    1970-01-01 01:00:00
     2019-12-15 19:16:07   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2019-12-15 18:20:21   HttpResponse    heruntergeladen
     2019-12-15 19:17:25   state           alle EPG Daten geladen
   helper:
     programm:
      ***entfernt ***
Attributes:
   Ch_select  DMAX,Das Erste,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,RTL Nitro,RTL Plus,Sat.1,Sat1 Gold,Super RTL,Tele 5,VOX,ZDF,kabel eins
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL http://www.vuplus-community.net/rytec/
   EPG_auto_update yes
   FavoriteShows Galileo
   HTTP_TimeOut 20
   Table_view_Subtitle yes
   Variant    Rytec
   room       Media
   sortby     7
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Dezember 2019, 18:22:50
Ich schulde noch eine Hilfestellung für XSLT.

Mit dem Stylesheet
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
    xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
    exclude-result-prefixes="xs"
    version="1.0">
    <xsl:variable name="time">20191128</xsl:variable>
    <xsl:variable name="channel">phoenix.de</xsl:variable>
    <xsl:template match="/">
        <EPG>
        <xsl:apply-templates select="//programme[@channel=$channel][contains(@start,$time)]"/>
        </EPG>
    </xsl:template>
    <xsl:template match="programme">
    <programme>
        <xsl:attribute name="start"><xsl:value-of select="@start"/></xsl:attribute>
        <xsl:attribute name="stop"><xsl:value-of select="@stop"/></xsl:attribute>
        <title><xsl:value-of select="title"/></title>   
    </programme>   
    </xsl:template>
</xsl:stylesheet>


werden die Startzeit, die Stoppzeit sowie der Titel manuell geklont - also nur eine Art "Vorselektion" durchgeführt. Das kann man beliebig weit vereinfachen durch Verwendung von <xsl:copy> - dann wird es aber etwas unübersichtlich.



Folgende Beobachtung: Gestern loadEPG_now, prima. Heute auf das Device geschaut: Alle Anzeigen von gestern stehen noch da - logisch, ich habe ja zwischendurch nichts geladen. Allerding steht über der Tabelle das Datum von heute (Mo 16.12.). Das ist irreführend, weil man nicht erkennt, dass die Daten von gestern stammen. Wünschenswert wäre also ein Mechanismus, der am Ende einer Sendung den bestehenden Eintrag in der Tabelle "ausgraut" (und den Link entfernt). Ließe sich mit etwas JavaScript auf der Seite problemlos erledigen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 18 Dezember 2019, 11:35:10
Hallo WeinachsFHEMler  ;)

Zitat von: cortmen am 15 Dezember 2019, 18:26:14

Wenn ich allerdings "Lieblingssendung" klicke, kommt ein
TVInfo Zeitüberschreitung nonBlock Funktion


Sollte soeben gefixt sein.

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Dezember 2019, 18:22:50

Folgende Beobachtung: Gestern loadEPG_now, prima. Heute auf das Device geschaut: Alle Anzeigen von gestern stehen noch da - logisch, ich habe ja zwischendurch nichts geladen. Allerding steht über der Tabelle das Datum von heute (Mo 16.12.). Das ist irreführend, weil man nicht erkennt, dass die Daten von gestern stammen. Wünschenswert wäre also ein Mechanismus, der am Ende einer Sendung den bestehenden Eintrag in der Tabelle "ausgraut" (und den Link entfernt). Ließe sich mit etwas JavaScript auf der Seite problemlos erledigen.

LG

pah


Das verstehe ich. Werde ich mir mal ansehen und eine gute Idee mit dem ausgrauen oder ähnlichem.
Bin da für jede Anregung offen.

LG

PS: @Pah, danke für das Stylsheet, das werde ich mir mal ansehen in Ruhe weil es Neuland darstellt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 18 Dezember 2019, 12:52:21
servus,

da schaut mal mal 2-3 wochen nicht rein ... *g*
löblich, löblich, was hier ab geht!

und damit ich nicht nur lobe:

problem: wenn man dein modul 2 mal rennen hat (1 für de, 1 für at), so zeigen beide module die selben daten an.

idee: wegen der readings - man könnte doch das "x_" durch "<favoritennummer>_" ersetzen. wäre in meinen augen auch übersichtlicher.
vielelicht sollte man überhaupt (irgendwann mal) bestimmen können, was in den readings steht. z.b. steht ja derzeit auch sendeanfang und -ende. das würde ich nicht brauchen, dafür eben die fav-nummer.
am liebsten wärs mir dann aber, das die reading-benennung immer möglichst simpel blieben (z.b.: "<fav>_<sendername>") und als inhalt dann die gewünschten infos verwurstet würden.

frage: gingen die favortennummern auch in der tabelle?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Brandenburger am 18 Dezember 2019, 16:02:26
Hallo HomeAuto_User,

bei meinem altem Samsung-Fernseher muss ich noch per Infrarot umschalten. Im remotecontrol-Modul kann ich die IR-Codes als Attribut eintragen und per notify auswerten.
Kannst du eine solche Funktion einbauen? Also zu jedem Sender ein Button und ein Feld für den IR-Code.

Grüße aus Brandenburg
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 18 Dezember 2019, 17:04:52
Zitat von: Brandenburger am 18 Dezember 2019, 16:02:26
Hallo HomeAuto_User,

bei meinem altem Samsung-Fernseher muss ich noch per Infrarot umschalten. Im remotecontrol-Modul kann ich die IR-Codes als Attribut eintragen und per notify auswerten.
Kannst du eine solche Funktion einbauen? Also zu jedem Sender ein Button und ein Feld für den IR-Code.

Grüße aus Brandenburg

und/oder einfach ein feld für nen befehl - ir is ja schon gut, aber es gibt ja auch div. tv-module, die man anstoßen könnte ... das würde dann bei mir sämtliche gier nach readings auf 0 setzen *g*.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 18 Dezember 2019, 17:50:35
Hallo,

die Anregungen habe ich vernommen und Schrittweise werde ich mich damit beschäftigen.

Mir schwebt vor, eine Commandmöglichkeit wo man etwas hinterlegen kann pro Kanal um ggf. mit einem ,,Klick" sofort umzuschalten oder was ansteuern kann.

2 Parallele Defs zeigen das gleiche an, liegt vermutlich an der gleichen genutzten Variable. Ich werd's mir ansehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 18 Dezember 2019, 19:01:40
Zitat von: the ratman am 18 Dezember 2019, 12:52:21
z.b. steht ja derzeit auch sendeanfang und -ende. das würde ich nicht brauchen, dafür eben [...]

Haaaaalt!
Das bleibt bitte drin. Bzw... siehe unten.

Zitat von: Brandenburger am 18 Dezember 2019, 16:02:26
bei meinem altem Samsung-Fernseher muss ich noch per Infrarot umschalten.

Mit dieser Frage deutet sich das riesige Potenzial des neuen Moduls an. Aber eben auch die Gefahr: Jeder hat seine eigene Aufgabe im Blick - aber es gibt jede Menge anderer möglicher Aufgaben. Wir sollten aufpassen, dass wir uns dabei nicht gegenseitig Beine stellen.

Ein Beispiel:
Ich möchte das Modul "nur", um zu sehen, was ganz aktuell auf den mich interessierenden Sendern läuft - und wie lange das noch läuft. (Daher würde ich -wie schon angedeutet- prima finden, wenn das Holen der Liste sowie auch das Holen der aktuellen Sendungen noch automatisiert würde - wie ich mir das vorstelle, werde ich gelegentlich schreiben.)

Zumindest mir wird klar, dass jeder das Modul irgendwie anders möchte. Daher schlage ich vor, dass alle diese schönen Schleifchen als Attribute verfügbar werden, beispielsweise:
* attr anfang_ende setzt, ob Anfang/Ende gezeigt, nutzbar, verarbeitet werden
* attr ir_code setzt die Verfügbarkeit/Anzeige selbigen
* attr iso könnte das gewünschte Land (DE/AT/CH) definieren
und so weiter.

Hiermit als Hinweis für die vielen verschiedenen Interessen sowie zur Diskussion gestellt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: cortmen am 18 Dezember 2019, 21:38:17
 :)Suche klappt perfekt, Danke für den schnellen Fix.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 Dezember 2019, 11:45:06
Hallo,

Zitat von: curt am 18 Dezember 2019, 19:01:40

Mit dieser Frage deutet sich das riesige Potenzial des neuen Moduls an. Aber eben auch die Gefahr: Jeder hat seine eigene Aufgabe im Blick - aber es gibt jede Menge anderer möglicher Aufgaben. Wir sollten aufpassen, dass wir uns dabei nicht gegenseitig Beine stellen.

Ein Beispiel:
Ich möchte das Modul "nur", um zu sehen, was ganz aktuell auf den mich interessierenden Sendern läuft - und wie lange das noch läuft. (Daher würde ich -wie schon angedeutet- prima finden, wenn das Holen der Liste sowie auch das Holen der aktuellen Sendungen noch automatisiert würde - wie ich mir das vorstelle, werde ich gelegentlich schreiben.)

Zumindest mir wird klar, dass jeder das Modul irgendwie anders möchte. Daher schlage ich vor, dass alle diese schönen Schleifchen als Attribute verfügbar werden, beispielsweise:
* attr anfang_ende setzt, ob Anfang/Ende gezeigt, nutzbar, verarbeitet werden
* attr ir_code setzt die Verfügbarkeit/Anzeige selbigen
* attr iso könnte das gewünschte Land (DE/AT/CH) definieren
und so weiter.

Hiermit als Hinweis für die vielen verschiedenen Interessen sowie zur Diskussion gestellt.

ich selbst als Entwickler und Tüftler bin stets offen für alles aber kenne auch die verschienden Meinungen von Programmieren wo weniger mehr ist.
Bestes Beispiel, Styles und der eine möchte gern nur Text. Es nur das kleinste Beispiel aber so sieht man in welche Richtung man denken sollte.
Wenn man "viel" erschlagen möchte, so sollte man auch bedenken, das man dies variabel konfigurierbar macht und documentiert.

Etwas derzeit herausnhemen möchte ich eigendlich nicht und eher über das ein oder andere Attribut die Möglichkeiten einbringen für den individuellen Wunsch des Users..

Zitat(Daher würde ich -wie schon angedeutet- prima finden, wenn das Holen der Liste sowie auch das Holen der aktuellen Sendungen noch automatisiert würde - wie ich mir das vorstelle, werde ich gelegentlich schreiben.)

Das ist derzeit Möglich aber OHNE automatisches Herunterladen der Datei. (das möchte ich mal angehen demnächst, das jeder einen Zeitraum definieren kann wann die Datei heruntergeladen wird) Du kannst mit dem derzeitigen Attribut EPG_auto_update einstellen, das bei jedem Klick auf den Raum die Daten geladen werden.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 19 Dezember 2019, 18:19:00
Zitat von: HomeAuto_User am 19 Dezember 2019, 11:45:06
Wenn man "viel" erschlagen möchte, so sollte man auch bedenken, das man dies variabel konfigurierbar macht und documentiert.
Etwas derzeit herausnhemen möchte ich eigendlich nicht und eher über das ein oder andere Attribut die Möglichkeiten einbringen für den individuellen Wunsch des Users..

Exakt das meinte ich, exakt so meinte ich das.

Zitat von: HomeAuto_User am 19 Dezember 2019, 11:45:06
Zitat(Daher würde ich -wie schon angedeutet- prima finden, wenn das Holen der Liste sowie auch das Holen der aktuellen Sendungen noch automatisiert würde - wie ich mir das vorstelle, werde ich gelegentlich schreiben.)
Das ist derzeit Möglich aber OHNE automatisches Herunterladen der Datei. (das möchte ich mal angehen demnächst, das jeder einen Zeitraum definieren kann wann die Datei heruntergeladen wird)

Du kannst mit dem derzeitigen Attribut EPG_auto_update einstellen, das bei jedem Klick auf den Raum die Daten geladen werden.

Das sind ja zwei verschiedene Sachen - damit alle noch mitkommen, trennen wir mal.

1) Ich klicke auf meinen Raum "Fernsehen" und er holt dann den aktuellen Krempel aus der internen Tabelle und stellt das gleich als Tabelle dar.

Du schreibst EPG_auto_update

das habe ich gemacht, muss aber zur Sicherheit nachfragen, ob mein Ergebnis das ist, was Du eigentlich programmiert hast:
Ich klicke nun auf den Raum, es erscheint (nur) ein Hinweis. Erst wenn ich ein zweites Mal auf meinen Raum "Fernsehen" klicke, kommt auch die gewünschte Tabelle. Ist das der Plan, die Umsetzung? (Wäre kein Problem, kann ich mit leben.) Oder läuft da bei mir noch was falsch?

2) Die große Tabelle, die nur alle paar Tage mal geholt werden soll:
Du sagst, Du wirst ein attr "nach x Tagen" bauen, so verstand ich jedenfalls. Ok, das war mein ursprünglicher Gedanke ... mit dem Nachteil, dass bei begrenzter Zahl von Quellen jeder einzeln heraussucht, nach wieviel Tagen ... welche Zahl er also einstellen sollte.

Andersrum ginge es aber auch: Ich kenne nur eine Tabelle, und eigentlich kenne ich die nichtmal - ich habe die URL aus dem Thread übernommen. Du kennst vermutlich alle in Frage kommenden Tabellen. Wäre es dann nicht schlau, die Tabellen alle (wählbar) zu integrieren? Und gleich eine Standardvorgabe für "Nachladen" zu machen? (Die man durch Einzelabruf notfalls toppen kann ...)

Nachteil hier: Regelmäßiger Wartungsaufwand, für Dich. In diesem Fall liefe das wohl zwecks Vereinfachung auf eine Konfigurationsdatei hinaus.

Nur meine Gedanken zum Thema ...

Zeit, sich mal wieder zu bedanken: Du bist sehr offen, immer freundlich, geradezu erschreckend schnell: Herzlichen Dank!
Und weiterhin gute Besserung!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Dezember 2019, 15:57:32
 :) Hallo,

kurz vor Weihnachten habe ich nochmal ein paar Kleinigkeiten angegangen.

1) Abgelaufene Sendungen, werden "ausgegraut" bzw. es wird mit der Option Transparenz gearbeitet weil aufgrund der Styles ich keine feste Farbe verankern möchte.
2) Ein neues Attribut EPG_auto_download wurde hinzugefügt. Sobald absolut keine EPG Daten mehr zur verfügung stehen, so wird ein Download angestoßen.  (default, abgeschalten)

Nun heißt es testen.
Ich wünsche Euch allen und den Familien eine frohe Weihnacht.

LG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: cortmen am 21 Dezember 2019, 16:29:01
Update durchgeführt, Punkte 1  ok,  Punkt 2 klappt auch.
Top :)
Frohes Weihnachtsfest
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 23 Dezember 2019, 04:05:21
@HomeAuto_User
Zitat von: HomeAuto_User am 21 Dezember 2019, 15:57:32
kurz vor Weihnachten habe ich nochmal ein paar Kleinigkeiten angegangen.

Alles ganz super, herzlichen Dank!
Also bei mir ist es so, dass ich teilweise zweimal meinen Raum "Fernsehen" klicken muss. Keine Ahnung warum das so ist. Es stört mich nicht.

Was nun schön wäre: Das erste Schrittchen hin zu FTUI https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI - @pah erwähnte das ja auch schon.

Als ersten Schritt stelle ich mir vor, dass Du die (meine!) HTML-Tabelle komplett in ein Reading packst. Das ist vermutlich eine sehr einfache Übung. - Was ich da aber nicht weiß, nur im Hinterkopf habe: Irgendwas mit Trigger. Also auf dieses Reading, ich hoffe, ich beschreibe das richtig: Immer, wenn sich was in der Tabelle ändert, muss da auch ... ich merke es wird kompliziert. Und ich kann das nicht beschreiben. Mag jemand helfen?

Ich wünsche frohe Weihnachten, unendlich Gesundheit sowie ein kleines Geschenk.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 23 Dezember 2019, 15:58:14
Zitat von: curt am 23 Dezember 2019, 04:05:21
@HomeAuto_User
Also bei mir ist es so, dass ich teilweise zweimal meinen Raum "Fernsehen" klicken muss. Keine Ahnung warum das so ist. Es stört mich nicht.

Bis die daten beim Klick geladen werden, da vergeht ein Moment je Datensatz.
Die Daten werden mit einer nonBlock Funktion eingelesen und sind somit nicht sofort verfügbar.
Zusätzlich kommt hinzu, wenn jemand eine große Qelldatei nutzt, so ist die Zeit natürlich auch etwas länger ;-)

MfG und fröhliches Fest
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Dezember 2019, 03:19:38
Ich rege an, aus den Readingsnamen für die Senderinhalte die Zeitangaben herauszulassen.

Bei einem Readingsnamen "x_ZDFinfokanal_03:00-03:45" kann ich nicht ohne Kenntnis der Zeitangabe aus einer anderen FHEM-Anwendung heraus abfragen, was denn gerade jetzt in ZDF Info läuft.


LG, fröhliche Weihnachten !


pah
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 Dezember 2019, 11:08:08
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Dezember 2019, 03:19:38
Ich rege an, aus den Readingsnamen für die Senderinhalte die Zeitangaben herauszulassen.

Bei einem Readingsnamen "x_ZDFinfokanal_03:00-03:45" kann ich nicht ohne Kenntnis der Zeitangabe aus einer anderen FHEM-Anwendung heraus abfragen, was denn gerade jetzt in ZDF Info läuft.


LG, fröhliche Weihnachten !

pah

Hallo WeihnachtsFhemLer ;)
Wenn ich es richtig verstehe, so ist ein Reading Sender & Time in einem ungünstig.

Wie wäre es mit 2 Readings, einmal Sender und Time?
Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: rischbiter123 am 25 Dezember 2019, 11:11:25
Moin,

das wäre schön. Dann könnte man auch leichter eine Readingsgroup zur Anzeige im Floorplan erstellen.

Liebe Weihnachtsgrüße

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Dezember 2019, 14:15:28
Nicht ganz, da wirfst Du Namen und Inhalt durcheinander. Besser

Name: x_<sender> => Inhalt: Sendungstitel
Name: t_<sender> => Inhalt: Sendungszeit
Name: v_<sender> => Inhalt: Flag 1, wenn Eintrag noch gültig, 0, wenn Zeit abgelaufen

Allerdings ist das ein Problem mit den ewig vielen Readings, deren Update auch FHEMWEB ziemlich belastet.

Es sollte daher eine einfache Hilfsfunktion geben, mit der man sich das Gewünschte aus einem Datenhash beschaffen kann, z.B.

EPGGetData(<sender>) => liefert ein Array aus Sendungstitel, Zeit und Gültigkeitsflag zurück. Zusätzlich
EPGGetTitle(<sender>) => Sendungstitel
EPGGetTime(<sender>) = Sendungszeit
EPGGetValid(<sender>) => Gültigkeitsflag

Mit Hilfe dieser Funktionen könnte sich jeder ein userReading für die Anzeige zurechtbasteln.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 Dezember 2019, 14:43:01
Hallo,

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Dezember 2019, 14:15:28
Nicht ganz, da wirfst Du Namen und Inhalt durcheinander. Besser

Name: x_<sender> => Inhalt: Sendungstitel
Name: t_<sender> => Inhalt: Sendungszeit
Name: v_<sender> => Inhalt: Flag 1, wenn Eintrag noch gültig, 0, wenn Zeit abgelaufen

Allerdings ist das ein Problem mit den ewig vielen Readings, deren Update auch FHEMWEB ziemlich belastet.

Es sollte daher eine einfache Hilfsfunktion geben, mit der man sich das Gewünschte aus einem Datenhash beschaffen kann, z.B.

EPGGetData(<sender>) => liefert ein Array aus Sendungstitel, Zeit und Gültigkeitsflag zurück. Zusätzlich
EPGGetTitle(<sender>) => Sendungstitel
EPGGetTime(<sender>) = Sendungszeit
EPGGetValid(<sender>) => Gültigkeitsflag

Mit Hilfe dieser Funktionen könnte sich jeder ein userReading für die Anzeige zurechtbasteln.

LG

pah

ich denke deine Bedenken zu verstehen und das mit den REadings. Ich werde es mir mal ansehen und überlegen was machbar ist am günstigsten.

Die Funktionen von dir, sollten kein Problem sein. Es stellt sich mir nur die Frage ob du den Datenbestand darin besitzen möchtest aus dem Inhalt der Ansicht oder aus den kompletten EPG Datenbestand welchen man herunter läd?

Ich könnte die Funktionen,

EPGGetData(<sender>) => liefert ein Array aus Sendungstitel, Zeit und Gültigkeitsflag zurück. Zusätzlich
EPGGetTitle(<sender>) => Sendungstitel
EPGGetTime(<sender>) = Sendungszeit
EPGGetValid(<sender>) => Gültigkeitsflag


einbauen und vorerst mal als return ausgeben lassen um zu sehen wie das Ergebnis ist und ob es so deiner Vorstellung entspricht.

Gültigkeitsflag, du meinst damit ob die Sendung noch läuft oder vergangen ist?

EDIT:

ZitatWas nun schön wäre: Das erste Schrittchen hin zu FTUI https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI - @pah erwähnte das ja auch schon.
Ist das nicht eine HTML Seite welche man sich selbst erstellt? Das ist so gedacht, das Ihr diese euch einrichtet weil das ist absolut individuell.
Bitte erläutert mir dies bitte nochmal.

Das einzige was ich korrigieren muss, ist das
In allen HTML-Dateien, die im Browser geladen werden und das typische HTML-Gerüst besitzen
um eine solche Struktur
<!DOCTYPE html>
<html>
    <head>...</head>
    <body>...</body>
</html>

zu erreichen.

MfG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2019, 03:58:20
ZitatGültigkeitsflag, du meinst damit ob die Sendung noch läuft oder vergangen ist?
Ja. Dieses Datum ist eh vorhanden, um festzulegen "ausgegraut oder nicht".

Zur Anzeige im FTUI könnte man eine Variante des MediaList Widgets verwenden. Eine solche Variante habe ich auch für eine bessere Playlist meine BOSE-Systeme in Betrieb.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: curt am 26 Dezember 2019, 05:02:02
Zitat von: HomeAuto_User am 25 Dezember 2019, 14:43:01
ZitatWas nun schön wäre: Das erste Schrittchen hin zu FTUI https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI - @pah erwähnte das ja auch schon.
Ist das nicht eine HTML Seite welche man sich selbst erstellt? Das ist so gedacht, das Ihr diese euch einrichtet weil das ist absolut individuell.
Bitte erläutert mir dies bitte nochmal.

Alle anderen hören weg, ich erzähle das fachlich mit ganz falschen Begriffen - aber so, dass es jemand schnell versteht, der FHEM nutzt.

Du hast FHEM und nutzt die Standard-Oberfläche, gegebenenfalls durch alternatives CSS in schwarz mit grüner Schrift. Ist auch alles schick.

Aber Du hast eine Frau und einen Sohn.
Die hätten das gern auf den Tablet. Und noch ein altes Tablet an der Wohnzimmerwand. Und Sohnemann auf dem Handy. Im Gegenzug willst *DU* nicht, dass die Gattin falsch klickt und Updates anstößt, um nur ein Beispiel zu nennen.

FTUI ist der unartige Sohn von FHEM. Er weiß viel von Vati FHEM, spielt damit rum und macht alles anders. Sohnemann kann nichts, was Vati nicht schon lange weiß - Sohnemann malt aber alles anders. Kinder halt ...

Du malst jetzt bitte gedanklich Kacheln auf Dein Tablet: Lineal raus, mit Filzstift machen wir nun ein Schachbrettmuster. Also erstmal Kacheln, meist 1x1, aber auch mal 4x1 und unten rechts recht groß eine Kachel 3x3. Fertig?

Also in jede dieser Kacheln können irgendwelche Daten von FHEM rein, schön bunt, vielleicht auch als Kreis mit unterschiedlichen Farben. Oder ein Fieberthermometer für die Temperatur im Schafzimmer ...

Nun müssen die interessanten verschiedenen FHEM-Daten in verschiedene Kacheln - und dabei optisch halt anders umgesetzt werden, das Fieberthermometer zum Beispiel.

Das machen Widgets, FTUI hat das Widget-Prinzip (genau so wie Widgets bei Android). Es gibt zig Widgets, jedes einzelne steht für eine Gestaltungsart der Kachel, für eine Präsentationsart.

Allen gemein ist, dass sie die Datenquelle (das FHEM-Device) wissen müssen, das muss ich von Hand mit einem Editor da reinschreiben - übrigens ist wirklich alles HTML-Quellcode!

Egal welches Widget - nach dem Device muss ich noch das Reading sagen, was das Widget darstellen soll. Also zum Beispiel sage ich als 'data-device' "ws980wifi" und als 'data-get' das Reading "temperature".

Ein einzelnes Reading als reinen Text rausknallen ist kein Problem. Da schrauben wir am Hintergrund rum und an der Schriftfarbe und machen für SAT1 ein FilmFilm-Schleifchen drum.

Prinzip von FTUI verstanden?
Nun sag schon "ja!".

Bei Deinem Modul läuft es möglicherweise sogar auf ein neu zu entwickelndes Widget hinaus. Das hat (allgemeiner gedacht) damit zu tun, dass es ein wirklich gutes TabellenWidget nicht gibt, vielleicht nicht geben kann. Im Moment halten sich alle zurück: Es ist ja wenig sinnvoll, bei einem in Entwicklung befindlichen Modul den Sohn schon in Marsch zu setzen - währenddessen Vati nicht zum Spielplatz, sondern vielleicht zur Kneipe läuft ... verstehst?

Im Gegenzug bitte ich Dich um einen kleinen Gefallen:
Irgendwie habe ich einen Schuss überhört: Wieso haben die denn einzelne Sender mit der aktuellen Sendung in einzelnen Readings? Ich will sowas schönes aber auch! Was muss ich denn anschalten?

Das steht nicht in der commandref ... und da stehen recht viele neuere attr auch nicht drin ... ok: Das waren schon zwei Wünsche. ich weiß.

Einen schönen 2. Weihnachtsfeiertrag wünsche ich.

P.S: Beispiel
https://wiki.fhem.de/w/images/4/4a/EBUSD_FTUI.png
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2019, 07:16:41
Das FTUI-Beispiel ist ein extrem schlechtes Beispiel: Vollkommen überladen mit Informationen, orientiert an Technik statt am Menschen...

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 Dezember 2019, 11:05:17
Hallo,
danke für die Erläuterung vom FTUI.
Das ist mir bewusster geworden und hast du auch gut rüber gebracht.

Letztendlich ging eine Frage unter, was kann ich ändern oder müsste ich ergänzen damit ihr es nutzen könnt im FTUI oder war es gemeint auf eine Vorlage für FTUI? Das sind 2 paar Schuhe.

Ps: Informationen in Readings geht mit dem Attribut Ch_Info_Reading. Das dort der Readingname ggf umgestaltet werden kann / muss haben wir ja schon in Diskussion


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 26 Dezember 2019, 11:20:27
wieso lässt du die readingsnamen und -werte nicht wirklich per attr bestimmen - eine sehr schöne noob-freundliche lösung hat da z.b. die FB_CALLLIST mit "visible-columns" - die macht das dann sogar mit java-script (is zwar ned nötig, schaut aber super aus *g*)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: rischbiter123 am 26 Dezember 2019, 12:43:17
Moin,
diese Fehlermeldung bekomme ich seit dem letzten Update, wenn ich epg_today aufrufe:
decode_json fehlgeschlagen, bitte benutze verbose 5 um mehr zu erkennen

und hier der Logeintrag:
2019.12.26 12:34:12 3: TVInfo: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: illegal backslash escape sequence in string, at character offset 412485 (before "\\ (2016)","title":"...") at ./FHEM/66_EPG.pm line 1522.
Die Daten werden sauber heruntergeladen.

epg_now und _Prime funktionieren.

LG

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 Dezember 2019, 12:50:20
Hallo Andreas,
da steht mit Sicherheit ein unerlaubtes Zeichen im Titel was ich falsch oder nicht anpasse. Wenn du dies mal bitte mit verbose 5 laufen lassen könntest und als File angähnst so sehen wir es.

Wenn der Titel der Sendung sich ändern, geht es wieder ;)

Der Fehler resultiert, da ich nicht alle Sonderzeichen behandeln bzw. entferne weil ich diese erschlagen wollte.

Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: rischbiter123 am 26 Dezember 2019, 14:17:41
Moin,

im Anhang das Logfile mir Verbose 5 vom EPG-Aufruf.
Wenn es wirklich nur an einer Sendung liegt, wird es ja morgen wieder funktionieren.

LG

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 27 Dezember 2019, 13:56:21
Hallo Andreas,

Zitat von: rischbiter123 am 26 Dezember 2019, 14:17:41
Moin,

im Anhang das Logfile mir Verbose 5 vom EPG-Aufruf.
Wenn es wirklich nur an einer Sendung liegt, wird es ja morgen wieder funktionieren.

LG

Andreas

ich konnte den Fehler nachvollziehen wieso es stockte. Sollte es wieder mal auftreten, so kannst du ins Logfile schauen und den FEhler melden ohne nochmal mit Verbose 5 alles durchlaufen zu lassen.

@all
1) FTUI, die Frage ist noch offen was ich anpassen muss ohne Euch eine komplette Webseite zu erstellen ;-)
2) Readingsnahmen ich sehe mir es man um ggf diese selbst anzupassen.

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 Dezember 2019, 16:24:54
Die FTUI-Seite muss mit einem Widget bedient werden, das ist unabhängig vom Modul. Wichtig wäre, die anzuzeigende Tabelle im JSON-Format zur Verfügung zu haben - dann ließe sich eine Variante des MediaList-Widgets zur Anzeige und Auswahl verwenden. Das Modul 98_MediaList.pm stellt auch nur JSON zur Verfügung, das dann im Widget verarbeitet wird.

Beispiel für das Reading playlist in einer Instanz dieses Moduls:
Zitat[{"Time":"280","Title":"To France","File":"/home/music/Mike Oldfield/(Disc 2) 06 - To France.mp3","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Album":"Two Sides: The Very Best Of Mike Oldfield","Artist":"Mike Oldfield"},{"Artist":"Mike Oldfield","Album":"The Mike Oldfield Collection","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","File":"/home/music/Mike Oldfield/(Disc 2) 08 - Five Miles Out.mp3","Title":"Five Miles Out","Time":"257"},{"Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Artist":"Mike Oldfield","Album":"The Mike Oldfield Collection","Time":"188","Title":"Shadow On The Wall","File":"/home/music/Mike Oldfield/(Disc 2) 12 - Shadow On The Wall.mp3"},{"File":"/home/music/Mike Oldfield/01 - Sailing.mp3","Title":"Sailing","Time":"286","Album":"Man On The Rocks","Artist":"Mike Oldfield","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg"},{"Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Album":"Essential Music Hits Vol 2","Artist":"Mike Oldfield","File":"/home/music/Mike Oldfield/03 - In Dulci Jubilo.mp3","Title":"In Dulci Jubilo","Time":"172"},{"File":"/home/music/Mike Oldfield/04 - Arrival.mp3","Title":"Arrival","Time":"168","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Artist":"Mike Oldfield","Album":"QE2"},{"Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Artist":"Mike Oldfield","Album":"Cuarto Milenio - Deluxe","File":"/home/music/Mike Oldfield/09 - Tubular Bells.mp3","Title":"Tubular Bells","Time":"255"},{"Album":"Crises","Artist":"Mike Oldfield","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","File":"/home/music/Mike Oldfield/12 - Moonlight Shadow (12_ Single_ 2013 Remaster).mp3","Time":"316","Title":"Moonlight Shadow"},{"File":"/home/music/Mike Oldfield/17 - The Sailor's Hornpipe.mp3","Time":"105","Title":"The Sailor's Hornpipe","Cover":"https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Music128/v4/26/c7/1b/26c71b42-4314-5832-2f07-dccdb83c0f3b/source/100x100bb.jpg","Artist":"Mike Oldfield","Album":"Tubular Bells 2003"}]


LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 27 Dezember 2019, 16:29:18
Hallo pah,

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 Dezember 2019, 16:24:54
Wichtig wäre, die anzuzeigende Tabelle im JSON-Format zur Verfügung zu haben

Ich könnte eine Variable definieren Bsp: JSON_Output mit den Daten, würde es so reichen? Diese würde dann bei klick oder bei betreten des Raumes gefüllt werden.

EDIT:

@pah, schau mal ob du schon so an die Variable $json_HTML herankommst oder alternativ $HTML (dort wurde schon decode_json durchgeführt).
Diese beinhalten die Daten eigendlich schon.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: JensS am 04 Januar 2020, 23:02:35
Hallo HomeAuto_User,

vielen Dank für die Veröffentlichung deines Moduls! Es ist dir gut gelungen und funktioniert bestens. Das bringt mich zu meinem anfänglichen Erweiterungsvorschlag:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105015.msg993419.html#msg993419 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,105015.msg993419.html#msg993419)

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 05 Januar 2020, 16:03:06
Hallo,
ich wünsche Euch allen ein Gesundes neues Jahr 2020.

Den Wunsch, ein Kommando auszuführen beim Klick auf den Sender bin ich nachgegangen und habe es ergänzt.
Bitte macht ein Update und testet. Wie dies umgesetzt wird, ist einfach aus der Commandref zu entnehmen.

update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt

Gern möchte ich mich eurer FTUI noch widmen bzw. die Hilfestellung dafür aufbringen.

@pah, schau mal ob du schon so an die Variable $json_HTML herankommst oder alternativ $HTML (dort wurde schon decode_json durchgeführt).
Diese beinhalten die Daten eigendlich schon.

oder benötigtst du dafür diese?

EPGGetData(<sender>) => liefert ein Array aus Sendungstitel, Zeit und Gültigkeitsflag zurück. Zusätzlich
EPGGetTitle(<sender>) => Sendungstitel
EPGGetTime(<sender>) = Sendungszeit
EPGGetValid(<sender>) => Gültigkeitsflag


Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 05 Januar 2020, 19:37:13
@HomeAuto_User

Seit einiger Zeit lese ich hier schon mit und heute habe ich mir auch ein EPG-Device angelegt.

Die Einrichtung lief eigentlich problemlos; einzig der im Einleitungsbeitrag nicht genannte Punkt

  5) get TVinfo loadEPG_now   oder   get TVinfo loadEPG_today   oder   ...

musste noch "erarbeitet" werden.


Schon mal herzlichen Dank für das bislang Geleistete.


Nichts ist erfahrungsgemäß aber so perfekt, dass sich nicht doch noch Änderungswünsche ergeben:
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: JensS am 06 Januar 2020, 17:28:33
Hallo HomeAuto_User,

genial!!!  :)
Ch_Commands funktioniert bestens.
DANKE!

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 07 Januar 2020, 12:25:02
hab mich wieder ein wenig gespielt ...

da ich ja keine 2 epgs (at und de) "verbinden" kann, dacht ich mir, ich bau mir ne readingsgroup.

bsp. def:epg_de:<>,<>,?!aktuell,?!haupt,state
<hr>
epg_de:<01>,<tagesschau24>,x_tagesschau24.*
epg_de:<02>,<Das&nbsp;Erste>,.*Erste.*
epg_de:<03>,<One>,x_One.*
epg_de:<04>,<ZDF>,x_ZDF_.*
epg_de:<05>,<ZDFneo>,x_ZDFneo.*
epg_de:<06>,<ZDFinfokanal>,x_ZDFinfokanal.*
epg_de:<07>,<SWR&nbsp;Fernsehen&nbsp;BW>,x_SWR.Fernsehen.*
epg_at:<08>,<ORF&nbsp;1>,x_ORF.eins.*
epg_at:<09>,<ORF&nbsp;2>,x_ORF.2.*
epg_at:<10>,<ORF&nbsp;3>,x_ORF.III.*
epg_de:<11>,<3sat>,x_3sat.*
epg_de:<12>,<ARTE>,x_ARTE.*
epg_de:<13>,<ServusTV>,x_ServusTV.*
epg_at:<14>,<ATV>,x_ATV_.*
epg_at:<15>,<ATV&nbsp;2>,x_ATV2.*
epg_at:<16>,<PULS&nbsp;4>,x_PULS.4.*
epg_de:<17>,<ard-alpha>,x_ard-alpha.*
epg_de:<18>,<Super&nbsp;RTL>,x_Super.RTL.*
epg_de:<19>,<RTL>,x_RTL_.*
epg_de:<20>,<RTL&nbsp;II>,x_RTL.II.*
epg_de:<21>,<RTL&nbsp;Nitro>,x_RTL.Nitro.*
epg_de:<22>,<Sat&nbsp;1>,x_Sat.1.*
epg_de:<23>,<Sat1&nbsp;Gold>,x_Sat1.Gold.*
epg_de:<24>,<ProSieben>,x_ProSieben_.*
epg_de:<25>,<ProSieben&nbsp;Maxx>,x_ProSieben.Maxx.*
epg_de:<26>,<kabel&nbsp;eins>,x_kabel.eins.*
epg_de:<27>,<VOX>,x_VOX.*
epg_de:<28>,<Tele&nbsp;5>,x_Tele.5.*
epg_de:<29>,<DMAX>,x_DMAX.*

und noch die dazugehörigen commands:{
'aktuell' => 'get epg_de loadEPG_now; get epg_at loadEPG_now; ',
'haupt' => 'get epg_de loadEPG_Prime; get epg_at loadEPG_Prime; '
}


das updaten funzt mit den get-befehlen, der state wird upgedatet, aber der rest der readingsgroup wird nicht upgedatet - ideen?

btw - die readings, wie sie derzeit sind, sind für rg's nicht wirklich geeignet. keine ahung, wie ich da anfangs- und endzeit rausfiltern sollte. das übersteigt mein können eindeutig und durch die öfters gleichen anfangsnamen der sender wird sogar ein ".*" zur herausforderung..
und schade ist natürlich, dass ich nicht auch gleich den ch_sort für meien rg verwenden kann ... zumindest weiß ich ned wie.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: mumpitzstuff am 07 Januar 2020, 12:53:06
https://wiki.fhem.de/wiki/TV_Programm (https://wiki.fhem.de/wiki/TV_Programm)

In dem Script gibt es eine tvMerge() Funktion und eine tvDownloadMerge() Funktion, die deren Verwendung demonstriert. Damit könntest du dir eine Datei generieren und verwenden, falls das Modul auch mit lokalen Dateien umgehen kann.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: the ratman am 07 Januar 2020, 20:23:42
sicher ne lässige sache, aber ich denke, das hier zu entwickelnde epg-modul wird das irgendwann auch alleine hinbekommen *g*. bzw. könnte das ja vielleicht eingebaut werden?
mal abwarten ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 08 Januar 2020, 14:47:00
@HomeAuto_User

Mir ist noch aufgefallen, dass Langtext zu Sendungen genau dann fehlt, wenn es eigentlich besonders interessant wäre.

Beispielsweise sind heute u.a. folgende Sendungen betroffen, obwohl ein Langtext vorhanden ist:

ZDF 18:00 18:54 SOKO Wismar
ZDF 19:25 20:15 Heldt
ZDF 20:15 21:45 Das Mädchen am Strand




Da das Thema FTUI ja noch mehr oder weniger vollkommen offen ist, habe ich mich mal ein wenig mit einer möglichen FTUI-Umsetzung beschäftigt und ein Test-Widget erstellt.

Zu diesem Zweck habe ich mir manuell folgende JSON-Datenquelle gebastelt:

{"epg":[{ "id":"ARD.de",
          "name":"Das Erste",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:15:00", "title":"Tagesschau", "description":"Detailinfo zu #Tagesschau#" },
                       { "start":"2020-01-08T17:15:00", "end":"2020-01-08T18:00:00", "title":"Brisant", "description":"Detailinfo zu #Brisant#" },
                       { "start":"2020-01-08T18:00:00", "end":"2020-01-08T18:50:00", "title":"Wer weiss denn sowas?", "description":"Detailinfo zu #Wer weiss denn sowas?#" },
                       { "start":"2020-01-08T18:50:00", "end":"2020-01-08T19:45:00", "title":"Rentnercops", "description":"Detailinfo zu #Rentnercops#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:45:00", "end":"2020-01-08T19:50:00", "title":"Wissen vor acht - Werkstatt","description": "Detailinfo zu #Wissen vor acht - Werkstatt#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:50:00", "end":"2020-01-08T19:55:00", "title":"Wetter vor acht", "description":"Detailinfo zu #Wetter vor acht#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:55:00", "end":"2020-01-08T20:00:00", "title":"Börse vor acht", "description":"Detailinfo zu #Börse vor acht#" },
                       { "start":"2020-01-08T20:00:00", "end":"2020-01-08T20:15:00", "title":"Tagesschau", "description":"Detailinfo zu #Tagesschau#" },
                       { "start":"2020-01-08T20:15:00", "end":"2020-01-08T21:40:00", "title":"Alte Bande", "description":"Detailinfo zu #Alte Bande#" },
                       { "start":"2020-01-08T21:40:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"Plusminus", "description":"Detailinfo zu #Plusminus#" }
                      ]},
        { "id":"ZDF.de",
          "name":"ZDF",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:10:00", "title":"heute", "description":"Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und dass seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet #Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert#" },
                       { "start":"2020-01-08T17:10:00", "end":"2020-01-08T17:45:00", "title":"hallo deutschland", "description":"Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland" },
                       { "start":"2020-01-08T17:45:00", "end":"2020-01-08T18:00:00", "title":"Leute heute", "description":"Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment Mode und Lifestyle" },
                       { "start":"2020-01-08T18:00:00", "end":"2020-01-08T18:54:00", "title":"SOKO Wismar", "description":"Die Krimi-Serie dreht sich um den Arbeitsalltag auf dem kleinen Polizeirevier von Wismar wo die kleinen und grossen Delikte in der Ostseestadt und der näheren Umgebung untersucht werden. Leiter der Sonderkommission ist der Kriminalhauptkommissar Jan Reuter der die Fälle gemeinsam mit seinem engagierten Team untersucht und aufklärt." },
                       { "start":"2020-01-08T18:54:00", "end":"2020-01-08T19:00:00", "title":"Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen", "description":"Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch #7 aus 38# kommt seit 1986 das klassische #6 aus 49#-Prinzip zur Anwendung" },
                       { "start":"2020-01-08T19:00:00", "end":"2020-01-08T19:20:00", "title":"heute", "description":"Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und dass seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet #Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:20:00", "end":"2020-01-08T19:25:00", "title":"Wetter", "description":"Detailinfo zu #Wetter#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:25:00", "end":"2020-01-08T20:15:00", "title":"Heldt", "description":"Heldts Kollege Mario Korthals soll illegal Pornos auf den Dienstrechner geladen haben. Dann erhält Korthals von der renommierten Kanzlei Stranach eine Abmahnung wegen des Verstosses gegen das Urheberrecht. Was bei Heldt erst für Amüsement gesorgt hat wird nun Ernst. Warum gibt ein so erfolgreicher Nobel-Anwalt sich mit solch windigen Geschäften ab? Heldt ahnt dass mehr hinter der Sache steckt." },
                       { "start":"2020-01-08T20:15:00", "end":"2020-01-08T21:45:00", "title":"Das Mädchen am Strand", "description":"Kessler und die LKA-Ermittler aus Hamburg stossen bei ihren Ermittlungen schliesslich auf Dirk Eilers einen Lehrer der Schule der mit dem Tod beider Mädchen in Zusammenhang gebracht werden kann. Hella Christensen Kesslers ehemalige Kollegin die mittlerweile den Dienst bei der Polizei quittiert hat ermittelt auf eigene Faust. Sie fürchtet dass ihr Sohn Sven in den Mord involviert sein könnte." },
                       { "start":"2020-01-08T21:45:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"heute-journal", "description":"Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft Gesellschaft Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt" }
                      ]},
        { "id":"WDR.de",
          "name":"WDR Fernsehen",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"WDR-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #WDR-Testsendung#" }
                      ]},
        { "id":"RTL.de",
          "name":"RTL",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"RTL-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #RTL-Testsendung#" }
                      ]},
        { "id":"Sat1.de",
          "name":"Sat.1",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"Sat.1-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #Sat.1-Testsendung#" }
                      ]}
       ]}


Die Darstellung in FTUI könnte mit derartigem Datenmaterial z.B. wie auf den angehängten Screenshots aussehen ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 08 Januar 2020, 17:15:20
@OdfFhem

Ich schaue es mir morgen an. Mobil konnte ich sehen, das dort nichts angezeigt wird.

Den Grund muss ich morgen schauen und nachstellen.

Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 09 Januar 2020, 18:02:13
Das Problem bei FTUI ist nicht, irgendeine Anzeige zu bekommen. Sondern diese Anzeige frei von zu vielen Informationen zu halten.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 09 Januar 2020, 19:51:47
@pah

Deiner Aussage würde ich zunächst einmal generell zustimmen.

Fraglich für mich ist allerdings, ob man aus der allgemeinen Aussage auch direkt konkrete Folgerungen für eine anwenderfreundliche FTUI-EPG-Umsetzung ziehen kann.

Um es vielleicht ein wenig konkreter zu machen:

Förderlich wäre sicherlich mehr Gedankenaustausch zum Thema ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 12 Januar 2020, 09:00:27
Das Interesse an einer FTUI-Umsetzung scheint ja - gemessen an den bisherigen Reaktionen - eher gering bis gar nicht vorhanden zu sein.

Ich selbst hingegen bin schon daran interessiert und habe deshalb noch ein wenig weiter experimentiert.


Die JSON-Struktur eines Senders hat zwei neue EIgenschaften bekommen, um die im EPG-FHEM-Device gespeicherte Information verarbeiten zu können:


        { "id":"WDR.de",
          "name":"WDR Fernsehen",
          "sortkey":3,
          "cmdline":"set ftuitest epg_resource DasDritte"
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"WDR-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #WDR-Testsendung#" }
                      ]}



Anmerkungen:


@HomeAuto_User
Besteht die Hoffnung auf Bereitstellung einer get-Routine, die eine allgemein verwendbare JSON-Struktur mit den benötigten EPG-Informationen zurückliefert?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 Januar 2020, 10:05:20
Wieso gering? Ich bin da längst dran, habe aber derzeit noch ein paar andere Ding ezu erledigen - wie etwa eine Kongressmesse mit 12.000 Teilnehmern zu organisieren...

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 12 Januar 2020, 10:11:06
@pah

Jetzt, wo's gesagt wurde ... kann man die Lage neu "bewerten" ... ich und vielleicht auch noch Andere sind gespannt ...
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 12 Januar 2020, 10:39:34
Zitat von: OdfFhem am 12 Januar 2020, 09:00:27
@HomeAuto_User
Besteht die Hoffnung auf Bereitstellung einer get-Routine, die eine allgemein verwendbare JSON-Struktur mit den benötigten EPG-Informationen zurückliefert?

Hallo, einer Bereitstellung steht nichts im Wege. Ich wollte ein wenig auch die Reaktion bzw. Diskussion abwarten um die Lage einschätzen zu können.

Gern können wir dies zusammen erarbeiten um eine optimale Lösung dann bereit zu stellen.

Ich überlege bei jedem Vorschlag quer ob eine Lösung da schon bereits integriert ist und ob man es abgreifen kann. Wir möchten ja ungern zusätzlich Attribute und Variablen ergänzen wenn diese schon nutzbar umher liegen.

Zwecks Daten, schau mal ob du schon so an die Variable $json_HTML herankommst oder alternativ $HTML (dort wurde schon decode_json durchgeführt).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 12 Januar 2020, 11:53:28
@HomeAuto_User

Die FTUI-Oberfläche kommt (normalerweise) nicht direkt an Modul- bzw. FHEM-Variablen. Notwendig für einen Zugriff sind (in der Regel) get-Routinen, die angeforderte Daten geeignet aufbereiten (oder auf bereits vorhandene Variablen zurückgreifen) und bereitstellen. Alternativ könnte natürlich auch ein Reading (pro Variable) bereitgestellt werden, aber das scheint mir im vorliegenden Fall schon angesichts der Datenmenge nicht unbedingt sinnvoll.


Als kleines Beispiel (mit vergleichbarer Funktionalität) kann man gut das Modul 57_Calendar.pm anführen. Mit dem unten aufgeführten FHEM-Befehl wird der zugrundeliegende VCALENDAR bereitgestellt. Wird diese Routine von FTUI angestossen, können die bereitgestellten Daten nach Lust und Laune weiterverarbeitet werden.

FHEM-Befehl:

get <Calendar-FHEM-Device> vcalendar


bereitgestellte Daten:

BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:Irgendeine

BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE-TIME:20191201T101500
DTEND;VALUE=DATE-TIME:20191201T104500
RRULE:FREQ=DAILY
SUMMARY:tägliches Ereignis
END:VEVENT

END:VCALENDAR



Folglich könnte z.B. "get <EPG-FHEM-Device> epg <optionale Parameter>" ein entsprechendes JSON-Objekt bereitstellen ...

<optionale Parameter> würde ich zunächst einmal ignorieren; könnte aber später ein Datum oder eine Zeitspanne oder einen Sender oder ... sein.

Wichtig wäre aus meiner SIcht auf jeden Fall, dass man eine möglichst breit verwendbare Datenstruktur bereitstellt und nicht unbedingt nur auf einen Anwendungsfall abgestimmte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 12 Januar 2020, 14:34:36
Verstehe ich das richtig,
notwendig sind ein oder mehrere get Befehle wo als Return die aufbereiteten Daten kommen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 12 Januar 2020, 17:08:06
@HomeAuto_User

get würde ich momentan als flexibelste Möglichkeit für das "Abholen" von aufbereiteten EPG-Daten ansehen. Ob dann eine bereits vorliegende Variable oder ein neu berechneter Wert zurückgegeben wird, kann der Anfragende nicht beurteilen; dies liegt vollständig in Modulhänden ...

Reading fällt meiner Meinung nach angesichts der Datenmenge und auch bei möglicher Parametrisierung einer Anfrage als sinnvolle Möglichkeit für die zurückzuliefernden EPG-Daten weg.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 13 Januar 2020, 19:20:17
Zitat von: OdfFhem am 08 Januar 2020, 14:47:00
@HomeAuto_User

Mir ist noch aufgefallen, dass Langtext zu Sendungen genau dann fehlt, wenn es eigentlich besonders interessant wäre.

Beispielsweise sind heute u.a. folgende Sendungen betroffen, obwohl ein Langtext vorhanden ist:

ZDF 18:00 18:54 SOKO Wismar
ZDF 19:25 20:15 Heldt
ZDF 20:15 21:45 Das Mädchen am Strand



Habe ich soeben gefixt.

Thema FTUI ich werde morgen beginnen eine Funktion zu integrieren wo dann die angezeigten Daten als Return erstmal wiedergegben werden damit Ihr schauen könnt, ob es so dem entspricht.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 14 Januar 2020, 15:08:24
Irgendwie hänge ich gerade an der JSON Ausgabe :-(

Mir schwebte vor, beim setzen von dem Attribut FTUI die Ausgabe als JSON zu präsentieren.
Wohin, das muss ich noch überlegen.
Zusätzlich würde ich da nicht benötigte Ausgaben oder HTML Anzeigen deaktivieren.

Geht das so wie ich mir vorstelle?

Edit:

JSON Daten für FTUI wären dann wie folgt:

{"ANIXE SD":{"ch_name":"ANIXE SD","EPG":[{"title":"Infomercial","end":"20200114171500 +0100","desc":"Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail","subtitle":"","start":"20200114170000 +0100"}],"ch_wish":"23","ch_id":"Anixe.de"},"ZDF":{"ch_wish":"2","Ch_Command":"set Fernsehr_LG channel 2","ch_id":"ZDF.de","ch_name":"ZDF","EPG":[{"start":"20200114171000 +0100","subtitle":"[Boulevardmagazin, Infomagazin]","desc":"Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland","title":"hallo deutschland","end":"20200114174500 +0100"}]},"DMAX":{"ch_name":"DMAX","EPG":[{"desc":"Der Mietvertrag wurde nicht verlängert. Deshalb hat Mohammed Abdullah monatelang versucht, eine neue Wohnung zu finden. Aber der Familienvater kämpft mit gesundheitlichen Problemen und schlägt sich ohne eine feste Anstellung mit Gelegenheitsarbeiten durch. Deshalb war es ihm nicht möglich, genug Geld für die Kaution anzusparen. Paul Bohill und Max Carracher haben für diese Argumente großes Verständnis, trotzdem müssen die Gerichtsvollzieher in London ein rechtsgültiges Urteil des britischen High Court durchsetzen. Die Unterkunft wird zwangsgeräumt","title":"Die Zwangsvollstrecker: Episode 22","end":"20200114171500 +0100","start":"20200114161500 +0100","subtitle":"Doku-Soap"}],"ch_id":"DMax.de","ch_wish":"24"},"Sat.1":{"EPG":[{"subtitle":"Doku-Soap","start":"20200114170000 +0100","end":"20200114173000 +0100","title":"Klinik am Südring - Die Familienhelfer","desc":"Der zehnjährige Paul ist seit ein paar Wochen verbissen ehrgeizig beim Fußballtraining. Ständig foult er seine Mitspieler, um Tore zu schießen. Ist seine plötzliche Agressivität ein Ventil für eine geheime Wut? - Eine 15-Jährige knibbelt in der Klinik an ihrer frischen Blinddarmwunde und simuliert Schmerzen. Für den Arzt steht fest, dass sie alles dafür tut, um länger im Krankenhaus bleiben zu können. Wovor hat das Mädchen zu Hause Angst"}],"ch_name":"Sat.1","ch_wish":"4","ch_id":"Sat1.de"},"BR Fernsehen Süd":{"ch_id":"BR.de","ch_wish":"23","EPG":[{"subtitle":"Heimatmagazin","start":"20200114161500 +0100","end":"20200114173000 +0100","title":"Wir in Bayern","desc":""}],"ch_name":"BR Fernsehen Süd"},"WDR Fernsehen":{"ch_id":"WDR.de","ch_wish":"23","ch_name":"WDR Fernsehen","EPG":[{"desc":"Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen","title":"Hier und heute","end":"20200114180000 +0100","start":"20200114161500 +0100","subtitle":"(Hier und Heute) (2020)"}]},"Eurosport1":{"EPG":[{"title":"Ski Alpin - Adelboden : FIS Weltcup 2019/20 in Adelboden (SUI)","end":"20200114173000 +0100","desc":"(45min)","subtitle":"","start":"20200114164500 +0100"}],"ch_name":"Eurosport1","ch_id":"Eurosport1.de","ch_wish":"25"},"SWR Fernsehen BW":{"ch_id":"SWR.de","ch_wish":"23","EPG":[{"desc":"Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen","end":"20200114180000 +0100","title":"Kaffee oder Tee","start":"20200114170500 +0100","subtitle":"[Ratgeber, Infomagazin] Der SWR Nachmittag"}],"ch_name":"SWR Fernsehen BW"},"VOXup":{"ch_wish":"9","ch_id":"VOXup.de","ch_name":"VOXup","EPG":[{"title":"Menschen, Tiere &amp; Doktoren","end":"20200114181000 +0100","desc":"Tierrettung München: Nymphensittich \"Peterle\" hat sich beim Versuch, den Käfig hochzuklettern, am Fuß verletzt. Er schreit vor Schmerzen, so dass Familie Ahlert keine andere Möglichkeit sieht, als die Tierrettung anzurufen - ein Fall für Dr. Birgit Schwarzmann und Helfer Marc Schneider. Erste Diagnose: Der Ring am Fuß ist bereits mit dem Knochen verwachsen. Dieser scheint die Ursache für \"Peterles\" Schmerzen zu sein und muss entfernt werden. Ein Schock für Familie Ahlert, denn vor Jahren ist ihr Kaninchen narkotisiert worden und nicht mehr aufgewacht. Jetzt haben sie Angst, dass es hier auch so sein wird","subtitle":"[Menschen. Tiere &amp; Doktoren. Serie] . [Tierarztserie]","start":"20200114171000 +0100"}]},"RTL Nitro":{"ch_id":"RTLNitro.de","ch_wish":"23","ch_name":"RTL Nitro","EPG":[{"title":"Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu: Die Nacht des schwarzen Mondes","end":"20200114173000 +0100","desc":"Alte Legenden über DeVargas Point, das nur wenige Kilometer nördlich der Baywatch-Zentrale liegt, sorgen für Aufregung, als Eddies Partner Kirby tot aufgefunden wird. In der Nacht zuvor hatte Kirby nämlich eine geheimnisvolle Frauengestalt auf den Klippen in der Nähe der Bucht entdeckt. Er hat auch Eddie von der mysteriösen Geschichte erzählt, der die Frau dann ebenfalls zu sehen glaubt. Doch niemand außer Eddie bringt die Frauengestalt mit Kirbys Tod in Verbindung. Im Gegenteil, alle halten ihn für überreizt. Schließlich wird er sogar von seinen Vorgesetzten in eine psychiatrische Anstalt geschickt.Craigs Frau Gina entdeckt bei einem Antiquitätenhändler ein Gemälde, das eine Frau im weißen Nachthemd zeigt und auch sonst haargenau mit Eddies Erzählung übereinstimmt. Der Sohn des Künstlers sagt, dass das Bild auf eine wahre Begebenheit zurückgehe, die sich in den 20er-Jahren zugetragen hat. Damals sei bei einer Mondfinsternis der Leuchtturm auf den Klippen abgebrannt und die Familie des Leuchtturmwärters ist bis auf die kleine Tochter in den Flammen umgekommen. Die Tochter habe sich für das Feuer verantwortlich gefühlt, sei darüber verrückt geworden und dann spurlos verschwunden","subtitle":"Actionserie","start":"20200114164000 +0100"}]},"RTL":{"ch_wish":"5","ch_id":"RTL.de","ch_name":"RTL","EPG":[{"desc":"Als Robert einen Kuss zwischen Kathi und Manuel sieht, wird ihm getroffen klar, dass die beiden wieder ein Paar sind. Dass er trotz des Lügendetektortests noch immer keine Gewissheit hat, dass Manuel der Mörder seines Vaters ist, frustriert ihn so sehr, dass er Viktoria vor den Kopf stößt und sich betrinkt. Kathi bleibt nichts mehr, als sich von Robert zu verabschieden","end":"20200114173000 +0100","title":"Herz über Kopf","start":"20200114170000 +0100","subtitle":"Telenovela"}]},"sixx":{"ch_id":"Sixx.de","ch_wish":"23","ch_name":"sixx","EPG":[{"end":"20200114173000 +0100","title":"Total Dreamer - Träume werden wahr: Kapitel 126","desc":"Eliza wächst bei ihrem Stiefvater auf, der sie nicht besonders gut behandelt. Am liebsten würde sie von Zuhause abhauen und ein neues Leben beginnen. Als sie auf den Unternehmer Arthur trifft, gerät sie ins Träumen .","subtitle":"Drama","start":"20200114163000 +0100"}]},"NDR Fernsehen NDS":{"ch_wish":"23","ch_id":"ndr.de","EPG":[{"start":"20200114171000 +0100","subtitle":"[Doku-Soap, Tiere] Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg (2012)","desc":"Heute Honigtag im Tierpark Hagenbeck / Eine Wundertüte für den Pavianclan / Das Elefantenmädchen mit der Mundharmonika / Ein Irrtum bei den Mähnenspringern\nDank einer grosszügigen Spende eines Hamburger Imkers ist Hagenbeck heute der Tierpark in dem der Honig fliesst. Orang-Utans Tapire Nasenbären fast alle kommen in den Genuss der süssen Leckerei. Doch den Pavianen sind Honigkekse nicht genug um die Affen mit dem roten Hinterteil zu beschäftigen versorgt Kevin Surmilo sie ausserdem mit Mais Gemüse Fussbällen und Strohsäcken","title":"Leopard, Seebär &amp; Co.","end":"20200114180000 +0100"}],"ch_name":"NDR Fernsehen NDS"},"DELUXE MUSIC":{"ch_wish":999,"ch_id":"DeLuxeMusic.de","EPG":[{"end":"20200114200000 +0100","title":"Hits Only","desc":"\"Alles Killer keine Filler einmal quer durch die Top 40 der letzten 25 Jahre\" – so bewirbt sich die Hitsendung auf dem Musiksender mit ihren eigenen Worten. Damit ist eigentlich alles gesagt. Eine repräsentative Rundreise durch ein Vierteljahrhundert Chartgeschichte. Mit vielen Highs aber durchaus auch einigen Lows der Branche. Auf jeden Fall etwas für Pop-Nostalgiker","subtitle":"[Magazin, Musikmagazin]","start":"20200114160000 +0100"}],"ch_name":"DELUXE MUSIC"},"MDR S-Anhalt":{"EPG":[{"start":"20200114170000 +0100","subtitle":"[Information] . [Regionalmagazin] (2020)","desc":"Neues von hier &amp; Leichter leben - Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit","title":"MDR um 4","end":"20200114174500 +0100"}],"ch_name":"MDR S-Anhalt","ch_id":"MDRS-Anhalt.de","ch_wish":"23"},"Das Erste":{"EPG":[{"start":"20200114170000 +0100","subtitle":"Mit Wetter","desc":"Aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft Kultur Sport Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäusserungen wird auch unterschiedlichne Standpunkten Raum gegeben","title":"Tagesschau","end":"20200114171500 +0100"}],"ch_name":"Das Erste","Ch_Command":"set Fernsehr_LG channel 1","ch_wish":"1","ch_id":"ARD.de"},"kabel eins":{"ch_id":"Kabel.de","ch_wish":"7","ch_name":"kabel eins","EPG":[{"end":"20200114175500 +0100","title":"Abenteuer Leben täglich: Der größte Fischmarkt der Welt","desc":"Reporter Igor Rosenfeld reist nach Tokio, um sich einen Eindruck vom größten Fischmarkt der Welt zu verschaffen. Hier findet unter anderem regelmäßig eine riesige Thunfischauktion statt. Doch wo kommt die Meeresware eigentlich her? \"Abenteuer Leben\" berichtet vom harten Alltag der Fischer und Muscheltaucher auf der japanischen Insel Toshi und stattet dem renommiertesten Koch der Region einen Besuch ab","subtitle":"Infomagazin","start":"20200114165500 +0100"}]},"SR Fernsehen":{"EPG":[{"start":"20200114170500 +0100","subtitle":"","desc":"Der SWR NachmittagDas tägliche ServicemagazinUnter anderem ca. 17.40 Uhr das Quiz","end":"20200114180000 +0100","title":"Kaffee oder Tee"}],"ch_name":"SR Fernsehen","ch_id":"SRFernsehen.de","ch_wish":"23"},"ProSieben":{"ch_name":"ProSieben","EPG":[{"subtitle":"Boulevardmagazin","start":"20200114170000 +0100","title":"taff","end":"20200114180000 +0100","desc":"Bei \"taff\" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends"}],"ch_id":"Pro7.de","Ch_Command":"set Fernsehr_LG channel 3","ch_wish":"3"},"SPORT1":{"ch_wish":"26","ch_id":"Sport1HD.de","ch_name":"SPORT1","EPG":[{"start":"20200114170000 +0100","subtitle":"Dokumentation","desc":"In den USA kann jeder, der Lagerraum benötigt, eine \"storage unit\" anmieten und dort seine privaten Gegenstände unterbringen. Wird allerdings die Miete nicht gezahlt, kommt es zur Versteigerung des Inhalts - und in den Lagerräumen können sich wahre Schätze verstecken. Bei der Ankunft darf jeder Interessent allerdings nur einen kurzen Blick auf den Inhalt werfen, bevor es ans Bieten geht. In jeder in sich abgeschlossenen Episode von \"Storage Wars - Die Geschäftemacher\" ist Spannung garantiert: Wie weit werden die Bieter mit dem Gebot nach oben gehen? Und was werden sie dafür ersteigern","end":"20200114173000 +0100","title":"Storage Wars - Die Geschäftemacher: Süße Träume"}]},"ZDFneo":{"ch_id":"ZDFneo.de","ch_wish":"23","EPG":[{"title":"Psych: Lügen, Leiche und Loge","end":"20200114174000 +0100","desc":"Der Patriarch einer Loge, Arthur Holmstrom, wird tot aufgefunden, doch die Mitglieder sind wenig überrascht. Um die Sache zu klären, engagieren sie das ehemalige Mitglied Henry Spencer. Durch das Engagement von Henry Spencer erfährt auch Shawn vom Tod des Patriarchen. Doch nicht nur Shawn hat eine familiäre Verbindung zu dem Fall. Auch Lassiters Schwiegervater ist Mitglied und einer der Hauptverdächtigen. Allerdings fehlen hier noch die Beweise","subtitle":"Krimi Comedyserie","start":"20200114170000 +0100"}],"ch_name":"ZDFneo"},"ProSieben Maxx":{"EPG":[{"desc":"Whitebeards Kommandanten stellen ihr Können zur Schau. Jeder zeigt, was er kann, doch Akainus Fähigkeiten verblüffen besonders: Er kann Magma als Waffe einsetzen","title":"One Piece: Die Kraft die alles verbrennt! Der Mann aus Magma","end":"20200114173500 +0100","start":"20200114171000 +0100","subtitle":"Animationsserie"}],"ch_name":"ProSieben Maxx","ch_id":"ProSiebenMaxx.de","ch_wish":"23"},"3sat":{"ch_id":"3sat.de","ch_wish":"23","ch_name":"3sat","EPG":[{"start":"20200114170500 +0100","subtitle":"","desc":"Bali ist eine indonesische Insel voller Magie und Exotik. Moderatorin Wasiliki Goutziomitros besucht die Insel in Südostasien und trifft dort die unterschiedlichsten Menschen.Die Götter spielen eine große Rolle im Leben der Balinesen. Einer der höchsten Priester Balis gewährt ihr Einblick in seine privaten Zeremonien und seine persönlichen Heiligtümer. Mit einem Bootsbauer spricht Goutziomitros über den Rückgang der Fischbestände.Außerdem nimmt Wasiliki an einer Bootssegnung teil. Sie geht mit einem Schweizer auf eine Trekkingtour durch unberührte Landschaften, und sie lässt sich von einem Tanzlehrer die Bedeutung des balinesischen Tanzes erklären. Ihre Reise führt sie außerdem an traumhafte Strände, durch Reisfelder und in die Stadt Ubud, das kulturelle Zentrum Balis","title":"unterwegs: Reisterrassen, Strände und Götter","end":"20200114174500 +0100"}]},"RTL II":{"ch_id":"RTL2.de","ch_wish":"6","ch_name":"RTL II","EPG":[{"subtitle":"Doku-Soap","start":"20200114160000 +0100","title":"Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken","end":"20200114180500 +0100","desc":"Marina und Florian können ihre Kosten nicht mehr decken. Das Paar kümmert sich neben den sieben Kindern nun auch um neun Hundewelpen - und das strapaziert die Haushaltskasse aufs Äußerste. Hundemama Saphira musste die Jungen zudem per Notkaiserschnitt zur Welt bringen - knapp 1.500 Euro werden für den lebensnotwendigen Eingriff nun fällig. Das bringt die Großfamilie finanziell in höchste Not"}]},"VOX":{"ch_wish":"8","ch_id":"Vox.de","EPG":[{"desc":"Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap 'Zwischen Tüll und Tränen' bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!+ München / 'Dirndl Liebe'+ Wetzlar / 'Marie Bernal'+ Dortmund / 'Lavie Sposa","end":"20200114180000 +0100","title":"Zwischen Tüll und Tränen","start":"20200114170000 +0100","subtitle":"Doku-Soap"}],"ch_name":"VOX"},"hr-fernsehen":{"EPG":[{"desc":"Die Sendung bietet Service im Plauderton, kombiniert mit etwas Klatsch und Tratsch. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee plaudern wir mit interessanten Menschen aus Hessen, die etwas Besonderes können, tun oder haben","end":"20200114175000 +0100","title":"hallo hessen","start":"20200114170000 +0100","subtitle":"Heimatmagazin"}],"ch_name":"hr-fernsehen","ch_wish":"23","ch_id":"HR.de"},"Super RTL":{"ch_id":"SuperRTL.de","ch_wish":"23","ch_name":"Super RTL","EPG":[{"subtitle":"Animationsserie","start":"20200114171000 +0100","title":"Mighty Mops: Tacos für Zwei / Der Kragen des Grauens / Im Pool","end":"20200114174000 +0100","desc":"1. Geschichte: Familie Mikkelsen ist nicht zu Hause. Also nutzt Mike die Gelegenheit und möchte die Nachbarhündin Stella zu einem mexikanischen Essen einladen.2. Geschichte: Mike ist dazu verdammt, eine Halskrause vom Tierarzt zu tragen - ein Albtraum! Sie ist nicht nur unbequem, sondern sieht auch noch völlig lächerlich aus.3. Geschichte: Mike möchte Stella beim Wasserspringen beeindrucken"}]},"Sat1 Gold":{"ch_wish":"23","ch_id":"Sat1Gold.de","ch_name":"Sat1 Gold","EPG":[{"desc":"Vor vielen Jahren waren Mack und Murray ein beliebtes Komiker-Duo. Als es dann aber zu Unstimmigkeiten mit Trudy, Macks späterer Frau, kam, trennten sich ihre Wege. Jahre später treffen sich die beiden auf der Hochzeit von Macks Sohn Kip und Murrays Tochter Corrie wieder, und schnell entbrennt der alte Streit erneut. In der Nacht wird Murray mit einem Messer verletzt - er verdächtigt sofort Mack, doch Jessica ist drauf und dran dessen Unschuld zu beweisen","end":"20200114174500 +0100","title":"Mord ist ihr Hobby: Ein mörderisches Wiedersehen","start":"20200114165000 +0100","subtitle":"Krimiserie"}]}}


Diese könnte ich mit dem Inhalt in ein Reading für Euch schreiben, ist das angebracht?

Edit 2:
Es kann gern ein update gemacht werden und mit dem FTUI_support attrib erhaltet Ihr erstmal ein Reading mit den Daten. Bitte prüfen ob dies für eure Anbindung funktioniert.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 14 Januar 2020, 17:49:02
@HomeAuto_User

Ich hoffe, diese Antwort wird nicht missverstanden; sie ist ausschließlich als konstruktive Kritik gemeint ...

Die von Dir bereitgestellte JSON-Struktur ist zwar valides JSON, aber gefällt mir trotzdem nicht, da sie sich nicht gut verarbeiten lässt und auch nicht die datentechnischen Gegebenheiten widerspiegelt.


Normalerweise/Idealerweise gibt es eine oberste Ebene, die namentlich festgelegt ist (z.B. employees). Dann folgt eine Liste von gleichartigen Objekten (jeweils ein employee). Ein solches Objekt hat dann unterschiedlichste Eigenschaften, die wieder namentlich festgelegt wurden. Diese Eigenschaften können aus einem einfachen Wert (z.B. Geburtsdatum) oder aber wieder aus einer Liste von Objekten (z.B. Rufnummern) bestehen. Und immer so weiter ...

JSON Syntax Regeln:
  - Eigenschaften sind Name/Wert-Paare
  - Eigenschaften werden durch Komma getrennt
  - Geschweifte Klammern fassen Eigenschaften zusammen und "definieren" ein Objekt
  - Eckige Klammern fassen gleichartige Objekte zusammen und definieren eine Liste

Einfaches Beispiel:

{
  "employees":[
     {"firstName":"John", "lastName":"Doe"},
     {"firstName":"Anna", "lastName":"Smith"},
     {"firstName":"Peter", "lastName":"Jones"}
  ]
}



Dein (eingekürzter) Vorschlag:

{
  "Sat1 Gold": { "EPG": [{ "title": "Diagnose: Mord: Lösegeld-Übergabe", "start": "20200114150500 +0100", "hour_diff": "+0100", "subtitle": "Krimiserie","end":"20200114155500 +0100", "desc": "Ein kleiner Junge ..."}],
"ch_id": "Sat1Gold.de",
"ch_name": "Sat1 Gold",
"ch_wish": "23"},
  "DMAX": { "EPG": [{ "hour_diff": "+0100","start": "20200114151500 +0100","title": "Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Böses Blut","desc": "Rund 275.000 US-Dollar ...","end": "20200114161500 +0100","subtitle": "Abenteuerdoku"}],
    "ch_id": "DMax.de",
    "ch_name": "DMAX",Schall und Rauch
    "ch_wish": "24"}
}



Mein (eingekürzter) Gegenvorschlag:

{"epg":[{ "ch_id":"ARD.de",
          "ch_name":"Das Erste",
          "ch_wish":1,
          "ch_command":"set ftuitest epg_resource DasErste",
          "ch_progs":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:15:00", "title":"Tagesschau", "description":"Detailinfo zu ..." },
                      { "start":"2020-01-08T21:40:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"Plusminus", "description":"Detailinfo zu ..." }
                     ]},
        { "ch_id":"ZDF.de",
          "ch_name":"ZDF",
          "ch_wish":2,
          "ch_command":"set ftuitest epg_resource DasZweite",
          "ch_progs":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:10:00", "title":"heute", "description":"Die Nachrichtensendung ..." },
                      { "start":"2020-01-08T21:45:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"heute-journal", "description":"Das Nachrichtenmagazin ..." }
                     ]}
       ]}



Beim Gegenvorschlag geht es rein um die Datenstruktur, die Namen sind "frei erfunden".

Sollte es (teilweise oder auch ganz) andere Meinungen zum Thema geben, immer her damit ...



Wie schon öfter angemerkt, wird aus verschiedensten Gründen kein Reading benötigt. Die get-Routine wird in der Regel bei Bedarf parametrisiert angestossen und das Ergebnis asynchron übertragen. Unter Umständen macht es Sinn - wenn dies nicht sowieso schon gemacht wird - die aufbereiteten Daten im flüchtigen Speicher vorzuhalten, um bei einer identen Abfrage ohne Neuaufbereitung antworten zu können.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 14 Januar 2020, 18:01:37
Ich verstehe deinen Post nicht verkehrt ;-)

Bitte schau aber mal dieses gleiche Ergebnis an

{"ZDFneo":{"ch_name":"ZDFneo","EPG":[{"subtitle":"TV-Kriminalfilm","start":"20200114201500 +0100","title":"Marie Brand und die Spur der Angst","end":"20200114214500 +0100","desc":"Die Kommissare Marie Brand und Jürgen Simmel ermitteln im Mordfall des Pferderennstallbetreibers Peter Süssner, der in der Kölner Vorstadt erschossen aufgefunden wurde. Marie und Simmel vermuten den Mörder in seinem Milieu, zumal der Tote mit illegal agierenden Buchmachern aneinandergeraten war. Eine neue Spur ergibt sich jedoch, als Dr. Engler auf Überwachungsaufnahmen vom Tatort Marek Kahlert wiedererkennt. Der gerade erst aus dem Gefängnis entlassene Kahlert hatte vor vielen Jahren einen Mann entführt und Lösegeld erpresst, das nur zum Teil gefunden worden ist. Marie und Simmel glauben nicht, dass Kahlert zufällig in Tatortnähe war, und fahnden nach ihm. Dabei treffen sie auf den Rechtsanwalt Harald Joosten, der Kahlert im Entführungsfall vor Gericht verteidigt hat. Als der Ex-Häftling überraschend bei Joosten auftaucht und das Feuer auf Marie, Simmel und Joosten eröffnet, scheint Kahlerts Schuld offensichtlich. Die Kommissare suchen intensiv nach ihm und finden ihn wenig später erschossen auf. Die Spuren führen die Kommissare immer tiefer in den alten Entführungsfall, wobei die Rolle von Harald Joosten zunehmend undurchsichtig wird. Aber auch das damalige Entführungsopfer Clemens Drobeck hat ein Motiv, sich an Kahlert zu rächen, der ihn nicht nur finanziell geschädigt, sondern auch seine Ehe zerstört hat. Kahlert hatte eine Affäre mit Drobecks Frau Anne angefangen, um leichter an ihn heranzukommen. Allerdings ist Drobeck bei der Entführung schwer verletzt worden und sitzt seitdem im Rollstuhl. Ist er trotz seines Handicaps der Mörder"},{"desc":"In einem Waldstück wird die Leiche der Schamanin Sarah di Maga gefunden, die dort kurz zuvor einen Workshop geleitet hat. Ist der Mörder unter den Teilnehmern zu finden? Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel übernehmen die Ermittlungen. Nach Überprüfung der Workshop-Teilnehmer erweitert sich schnell der Kreis der Verdächtigen, denn Sarah di Maga hatte viele Feinde. Da ist zunächst ihre Kollegin Kyra, mit der sie kurz vor dem Mord in eine heftige Auseinandersetzung geraten war. Ganz offensichtlich ging es bei dem Streit um Geld. Ohnehin wird den Ermittlern immer deutlicher, dass Sarah di Maga nicht nur über übersinnliche Fähigkeiten verfügte, sondern eine ebenso fähige wie skrupellose Geschäftsfrau war. Ihrem früheren Arbeitgeber, dem Psychotherapeuten Dr. Beussel, hat sie Patientenakten gestohlen und zahlungskräftige Privatkunden weggenommen. Vor allem das Ehepaar Kuttner, dessen Sohn vor einem Jahr starb, hat viel Geld für Sarah di Magas Hilfe bezahlt. Frau Kuttner brach die Therapie unvermittelt ab. Fühlte sie sich von ihr ausgenutzt, oder wollte sich Dr. Beussel rächen? In der nicht leicht zu durchschauenden Welt der Wunderheiler und der Seelenwanderungen wird es für Marie und Simmel schwer, den Täter zu finden. Doch Marie überwindet ihre anfängliche Abwehr gegen Übersinnliches und nutzt schließlich selbst die Möglichkeiten der Hypnose, um den Mörder zu überführen","end":"20200114231500 +0100","title":"Marie Brand und die rastlosen Seelen","start":"20200114214500 +0100","subtitle":"TV-Kriminalfilm"},{"desc":"Wilsberg treibt sich unter falscher Identität beim Baulöwen Michael Lobland herum. Der hat all das, was Wilsberg nicht hat: schickes Auto, Smartphone und Geld, das investiert werden muss. Lobland will am alten Industriehafen ein luxuriöses Wohn- und Büroviertel errichten. Dafür hat er die Rückendeckung der Stadtentwicklerin Scharper. Allerdings steht Lobland bei seinem Vorhaben, das Gebiet aufzuwerten, eine Gruppe militanter Aktivisten im Weg. Die \"FIM\" hat sich in einer Lagerhalle verschanzt und will die Gentrifizierung mit aller Kraft verhindern. Als das Gebäude nach einem Drogenfund der Zollfahndung unter der Leitung von Oliver Maaß geräumt wird, verschärft sich der Konflikt: Am Abend brennt die Halle nieder. Mithilfe von Loblands Assistenten Tom rettet Wilsberg Ekki und die Aktivistin Kathi Jäger aus den Flammen. Wenig später wird Tom tot aufgefunden. Die \"FIM\"-Aktivisten sind davon überzeugt, dass Lobland sowohl für das untergeschobene Kokain als auch für den \"warmen Abriss\" verantwortlich ist. Lobland hingegen beschuldigt die \"FIM\", den Mord an seinem Assistenten begangen zu haben. Hat sich die \"FIM\" so radikalisiert, um das Bauvorhaben zu verhindern? Alex sympathisiert mit den Aktivisten; als Anwältin der \"FIM\" erwirkt sie die Freilassung des Tatverdächtigen Mesut Kaharasan. Während sich Springer und Overbeck bei den Ermittlungen mit dem Drogenfahnder Maaß auseinandersetzen müssen, geschieht ein zweiter Mord. Die Gewalt schaukelt sich weiter hoch, und Wilsberg begibt sich in Lebensgefahr - vor allem, als die wahren Motive seiner Undercover-Aktion deutlich werden: Anna Springer hatte Wilsberg beauftragt, Michael Lobland auf den Zahn zu fühlen. Der ist nämlich Anna Springers Vermieter","title":"Wilsberg: Mord und Beton","end":"20200115214500 +0100","start":"20200115201500 +0100","subtitle":"TV-Krimi"},{"desc":"Ekki wird heiraten. Wilsberg kann es nicht fassen. Und er soll Trauzeuge sein. Trotz der Zweifel, ob Kerstin Buckebrede die Richtige ist, kann er Ekki diese Bitte nicht abschlagen. Als der Pfarrer, der Ekkis Trauung vollziehen soll, im Antiquariat erscheint, erhält Wilsberg den zweiten Auftrag: Pfarrer Albers wird von Rosemarie Dettmer mit Liebesbriefen belästigt. Wilsberg soll diese peinliche Sache möglichst schnell diskret regeln. Doch wenig später wird Pfarrer Albers tot in seiner Wohnung gefunden. Kommissarin Anna Springer und ihr Kollege Overbeck nehmen die Ermittlungen auf. Bald gerät Rosemarie Dettmer unter dringenden Tatverdacht. Anwältin Alex - von der Unschuld ihrer neuen Mandantin überzeugt - setzt sich dafür ein, dass Rosemarie schnell aus der U-Haft entlassen wird. Anna Springer ist allerdings nicht wohl dabei, die aktenkundige Stalkerin freizulassen. Derweil verfolgt Wilsberg eine andere Spur, die ihn zu der Sexualtherapeutin Dr. Sabine Morgenstern führt. Wilsberg würde gern wissen, was der Pfarrer in ihrem Therapiezimmer zu suchen hatte - doch Frau Morgenstern beruft sich auf die Schweigepflicht. Overbeck legt sich derweil ins Zeug, um einen Junggesellenabschied für Ekki zu organisieren. Für Ekki werden die Hochzeitsvorbereitungen, in die sich Kerstins Eltern Manfred und Gloria Buckebrede kräftig einmischen, zu einer nervlichen Zerreißprobe. Nicht zuletzt auch, weil er von seiner Ex-Freundin Silke Sestendrup heimgesucht wird, die sich in den Kopf gesetzt hat, Ekkis Hochzeit zu verhindern. Je weiter Wilsberg in der Aufklärung des Falles vordringt, desto mehr ungeklärte Fragen tauchen auf. Was hat Dekan van der Vorst, der Pfarrer Albers bei der Trauung ersetzen wird, mit dem Mord zu tun? Welches Spiel spielt die Therapeutin Dr. Morgenstern wirklich? Und wie weit würde Ekkis Schwiegervater in spe gehen, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen","end":"20200115231500 +0100","title":"Wilsberg: In Treu und Glauben","start":"20200115214500 +0100","subtitle":"TV-Krimi"},{"subtitle":"TV-Krimi","start":"20200116004500 +0100","end":"20200116021500 +0100","title":"Wilsberg: Mord und Beton","desc":"Wilsberg treibt sich unter falscher Identität beim Baulöwen Michael Lobland herum. Der hat all das, was Wilsberg nicht hat: schickes Auto, Smartphone und Geld, das investiert werden muss. Lobland will am alten Industriehafen ein luxuriöses Wohn- und Büroviertel errichten. Dafür hat er die Rückendeckung der Stadtentwicklerin Scharper. Allerdings steht Lobland bei seinem Vorhaben, das Gebiet aufzuwerten, eine Gruppe militanter Aktivisten im Weg. Die \"FIM\" hat sich in einer Lagerhalle verschanzt und will die Gentrifizierung mit aller Kraft verhindern. Als das Gebäude nach einem Drogenfund der Zollfahndung unter der Leitung von Oliver Maaß geräumt wird, verschärft sich der Konflikt: Am Abend brennt die Halle nieder. Mithilfe von Loblands Assistenten Tom rettet Wilsberg Ekki und die Aktivistin Kathi Jäger aus den Flammen. Wenig später wird Tom tot aufgefunden. Die \"FIM\"-Aktivisten sind davon überzeugt, dass Lobland sowohl für das untergeschobene Kokain als auch für den \"warmen Abriss\" verantwortlich ist. Lobland hingegen beschuldigt die \"FIM\", den Mord an seinem Assistenten begangen zu haben. Hat sich die \"FIM\" so radikalisiert, um das Bauvorhaben zu verhindern? Alex sympathisiert mit den Aktivisten; als Anwältin der \"FIM\" erwirkt sie die Freilassung des Tatverdächtigen Mesut Kaharasan. Während sich Springer und Overbeck bei den Ermittlungen mit dem Drogenfahnder Maaß auseinandersetzen müssen, geschieht ein zweiter Mord. Die Gewalt schaukelt sich weiter hoch, und Wilsberg begibt sich in Lebensgefahr - vor allem, als die wahren Motive seiner Undercover-Aktion deutlich werden: Anna Springer hatte Wilsberg beauftragt, Michael Lobland auf den Zahn zu fühlen. Der ist nämlich Anna Springers Vermieter"}],"ch_wish":"23","ch_id":"ZDFneo.de","title_wish":"yes"}}


Du hast ein Beispiel genommen wo bei einem Kanal mehrere Infos herauskommen und mein Vorschlag war nur eine Ausgabe wo immer eine Info vorhanden war.
Diese dir jetzt gezeigte Struktur ist das selbe Format wie deine denke nur winzig anders.

ZitatWie schon öfter angemerkt, wird aus verschiedensten Gründen kein Reading benötigt. Die get-Routine wird in der Regel bei Bedarf parametrisiert angestossen und das Ergebnis asynchron übertragen. Unter Umständen macht es Sinn - wenn dies nicht sowieso schon gemacht wird - die aufbereiteten Daten im flüchtigen Speicher vorzuhalten, um bei einer identen Abfrage ohne Neuaufbereitung antworten zu können.

Ich habe derzeit ein REading genommel weil ich kein zusätzlichen Getbefehl nutzen möchte. So kann intern der "Fang für das FTUI" in einem Rutsch gemacht werden.
Wiederum ist die umsetzung von FTUI nicht hier lokal testbar und verwende ich auch nicht, so kann ich mich nicht genau hereindenken.

Gern bin ich für Weiterbildung offen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 14 Januar 2020, 19:19:37
@HomeAuto_User

Da bin ich ja schon ein wenig erleichtert, denn nicht jeder verträgt Kritik ...

Antwort zum Struktur-Teil

Das von mir geschilderte Problem liegt nicht daran, dass man ein, zwei oder mehr Sendungen in der EPG-Eigenschaft haben kann - das war auch eben schon in Ordnung. "Falsch" ist die Gruppierung der einzelnen Sender-Objekte. Solche Objekte haben normalerweise keinen Namen, sondern werden einfach nur in einem benamten Array zusammengefasst.

Aus Deiner (wiederum eingekürzten) Struktur

{
  "ZDFneo": { "ch_name":"ZDFneo", "EPG":[], "ch_wish":"23", "ch_id":"ZDFneo.de", "title_wish":"yes" }
}


sollte besser folgende Struktur werden:

{
   "Senderliste":[ { "ch_name":"ZDFneo", "EPG":[], "ch_wish":"23", "ch_id":"ZDFneo.de", "title_wish":"yes" } ]
}


Sieht ähnlich aus, ist aber eine (ganz) andere Struktur ....
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 14 Januar 2020, 19:34:01
@HomeAuto_User

Antwort zum Reading-Teil

Es ist ungewöhnlich, FTUI ganz speziell zu behandeln. Eine get-Funktion kann von jedem genutzt werden - z.B. in einer 99_myUtils.pm-Routine für eigene Auswertungen/Darstellungen. Wird die get-Funktion auf der "FHEMWEB"-Detailseite eines FHEM-Devices ausgeführt, wird der Rückgabewert normalerweise im Dialog dargestellt - FTUI ist zum Testen des Rückgabewertes also keinesfalls notwendig.

Falls Du ein Calendar-Device hast, kannst Du ja einfach mal "get <Calendar-Device> vcalendar" auf der FHEM-Device-Detailseite ausführen und sehen, was passiert. Die Rückgabe wird dort übrigens auch als Abfallprodukt einer anderen Routine in einer Variablen vorgehalten und bei Anforderung via get ausgeliefert - ganz ohne Reading.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 Januar 2020, 13:19:34
@OdfFhem

Ich werde mir dies mit der Struktur nochmal ansehen und schauen ob ich es nach der von dir genannten Art gleich korrigieren kann um nicht den Code doppelt anzugreifen.

FTUI, kannst du mir mal kurz erläutern wie du vom FTUI auf die Daten zugreifst?
Leider habe ich kein Calendar-Device und möchte mich versuchen hinein zu versetzen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 15 Januar 2020, 13:57:18
@HomeAuto_User

Um den kompletten Inhalt der zum Testkalender gehörenden iCalendar-Datei anzufordern, sendet man von FTUI aus z.B. folgende Anfrage:

http://dein_fhem_server:8083/fhem?detail=Testkalender&dev.get=Testkalender&cmd.get=get&arg.get=vcalendar&val.get=&XHR=1&fwcsrf=dein_csrf_token


In der FHEM-Kommandozeile entspricht dies dem folgenden Befehl:

get Testkalender vcalendar


Mit der 1.Methode (FTUI oder auch direkt in den Browser eingegeben) erhält man 1:1 den bereitgestellten Datenstrom; mit der 2.Methode (Kommandozeile oder auch Detailseite) erhält man einen Dialog, der die bereitgestellten Daten in einem Dialog präsentiert.



Mit einem Gerät, dass Du vermutlich auch hast, kannst Du gefahrlos testen:

http://dein_fhem_server:8083/fhem?detail=WEB&dev.getWEB=WEB&cmd.getWEB=get&arg.getWEB=pathlist&val.getWEB=&XHR=1&fwcsrf=dein_csrf_token


get WEB pathlist


Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 Januar 2020, 16:20:43
Ich habe nun mal getestet die Daten herauszubekommen.
Zum Teil ist mir das gelungen das ich diese dann als Dialogbox erhalte. Das ist doch nutzbar wenn ich das richtig verstand, richtig?

Leider habe ich noch ein Problem mit der Codierung sicherlich.
Manchmal kommt das Ergebnis nicht zurück, sondern
fhemweb.js line 1:
SyntaxError: missing ) after argument list


Vorher habe ich schon versucht ein valides Ergebnis zu erhalten.
#$data = utf8ToLatin1($data);
#$data = latin1ToUtf8($data);
$data = toJSON($data);
FW_directNotify("#FHEMWEB:WEB", "FW_okDialog('$data')", "");


Die Struktur habe ich nun nicht geändert weil ich das Ergebnis http://jsoneditoronline.org/?id=bb9513fab8044faa8f49014efc2fd70f
verständnis mäßig besser deute vorerst.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 15 Januar 2020, 18:14:42
@HomeAuto_User

Ich weiß natürlich nicht, was Du probiert hast; allerdings vermute/hoffe ich mit einer get-Routine ...
Wenn diese get-Routine die EPG-Daten liefert, kannst Du Dein Modul ja mal zur Verfügung stellen, so dass ich mitprobieren kann ...
Unter Umständen ist das Zeichenproblem für die erste Testversion auch nicht so wichtig ...


JSON-Struktur
Ich kann jetzt nicht erkennen, inwieweit der jsoneditoronline-Link die Entscheidung beeinflusst. Deine JSON-Struktur ist rein von der Syntax her valide; für den "Verbraucher" der JSON-Struktur spielt aber nicht nur die Syntax eine Rolle, sondern auch die Datenhierarchie und natürlich die programmtechnische Verarbeitbarkeit.

Vielleicht probierst Du mal selbst, Deine eigene JSON-Struktur wieder einzulesen ... die Eigenschaften-Namen der ersten Ebene machen schon Kummer ... sie sind unbekannt und eigentlich keine Namen, sondern Werte ... dass ein Objekt selbst nochmals eine Eigenschaft enthält, deren Wert dem Objektnamen entspricht, ist schon ungewöhnlich ... usw.

Vielleicht schaust Du Dir auch mal das playlist-Beispiel in Beitrag #176 an; die Struktur ist vermutlich nicht zufällig ein Array ...

P.S.: Ich hatte auch mal ein wenig mit dem jsoneditoronline-Link gespielt und dabei scheinbar Deine Daten überschrieben; ich habe dann aus einem vorherigen Beitrag von Dir nochmals Daten eingestellt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 Januar 2020, 18:44:27
Das mit dem Link ist nicht so schlimm.

Ich habe hier (https://github.com/fhem/EPG/tree/pre-release_FTUI) einen Branch erstellt wo wir wild testen können.
oder
update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_FTUI/controls_EPG.txt

Lass uns die beiden Faktoren, Struktur Output und Retrunfehler mal differenzieren jeweils. Step bei Step ist glaube besser für jedermann zum Verständnis immer.

Was die Ausgabe des Retrun angeht, so habe ich nach dem setzen des Attributes FTUI_support die normale get-Funktion "umgeleite mit den Daten."
Zitathttps://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_FTUI/controls_EPG.txt
Es ist auf jedenfall ein Zeichenproblem weil ich beim setzen von einer Fav-Sendung das Return erhalte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 15 Januar 2020, 20:45:15
@HomeAuto_User

Ich habe mal den Stand aus dem genannten Branch aktiviert und das FTUI-Attribut gesetzt. Dann wird erwartungsgemäß das angedeutete Reading angelegt bzw. aktualisiert.

In FTUI habe ich jetzt zunächst einmal dieses Reading angefordert, da es ja noch kein passendes get gibt. Mit ein wenig "Hardcoding" habe ich die momentan gelieferte Struktur auf die gewünschte Struktur gemappt. Damit kann ich dann die Daten weiterverarbeiten und auf einem Zeitstrahl darstellen ...

Sieht doch schon mal gut aus ... der erste Schritt ist gemacht. Aus meiner Sicht sind jetzt folgende Punkte wichtig:
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 15 Januar 2020, 21:57:13
Zitat von: OdfFhem am 15 Januar 2020, 20:45:15
@HomeAuto_User

Ich habe mal den Stand aus dem genannten Branch aktiviert und das FTUI-Attribut gesetzt. Dann wird erwartungsgemäß das angedeutete Reading angelegt bzw. aktualisiert.

In FTUI habe ich jetzt zunächst einmal dieses Reading angefordert, da es ja noch kein passendes get gibt. Mit ein wenig "Hardcoding" habe ich die momentan gelieferte Struktur auf die gewünschte Struktur gemappt. Damit kann ich dann die Daten weiterverarbeiten und auf einem Zeitstrahl darstellen ...

Sieht doch schon mal gut aus ... der erste Schritt ist gemacht. Aus meiner Sicht sind jetzt folgende Punkte wichtig:

  • eine passendere JSON-Struktur
  • eine get-Routine und kein Endlos-Reading; dann auch weg mit dem FTUI-Attribut
  • alle Infos zum Sender; u.a. auch ch_command
  • Falls vorhanden, auch mehr Infos zu einer Sendung - z.B. Kategorie

Komisch, eigentlich sollte kein Reading kommen sondern ein Return.

Ich schaue dann nochmal ob der Code An kam. (Branch pre-release-FTUI)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 06:47:25
@HomeAuto_User

Ich habe eben noch einmal den aktualisierten Stand aus dem genannten Branch aktiviert und jetzt wird kein Reading mehr befüllt, sondern es geht ein Dialog auf - sehr schön.

Die get-Funktion von "außen" aufgerufen, liefert allerdings eine leere Antwort - das machte mich stutzig. Ein wenig Probieren brachte eine Erklärung ans Licht und das Verhalten kann so nachvollzogen werden:

Weitere Anmerkungen zum jetzigen Stand:
 
Mit dem alten Modulstand lieferte der "Event monitor" für das EPG-Device:

  2020-01-15 19:39:45.086 EPG myEPG loadEPG_now accomplished
  2020-01-15 19:39:51.122 EPG myEPG all EPG channel information loaded

Mit dem neuen Modulstand liefert der "Event monitor" für das EPG-Device:

  2020-01-16 06:27:51.917 EPG myEPG loadEPG_now accomplished

Neben dem Wiedereinführen des fehlenden Events, würde ich vorschlagen, "accomplished" durch "started" und "loaded" durch "processed" zu ersetzen. Kann aber auch sein, dass ich den Sinn der Events falsch verstehe ...


Zum Stand von gestern abend ist noch anzumerken, dass das Reading FTUI_Info zwar angelegt wurde; allerdings ohne ein Event auszulösen ...

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 10:55:00
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 06:47:25
 
Mit dem alten Modulstand lieferte der "Event monitor" für das EPG-Device:

  2020-01-15 19:39:45.086 EPG myEPG loadEPG_now accomplished
  2020-01-15 19:39:51.122 EPG myEPG all EPG channel information loaded

Mit dem neuen Modulstand liefert der "Event monitor" für das EPG-Device:

  2020-01-16 06:27:51.917 EPG myEPG loadEPG_now accomplished

Neben dem Wiedereinführen des fehlenden Events, würde ich vorschlagen, "accomplished" durch "started" und "loaded" durch "processed" zu ersetzen. Kann aber auch sein, dass ich den Sinn der Events falsch verstehe ...

Zum Stand von gestern abend ist noch anzumerken, dass das Reading FTUI_Info zwar angelegt wurde; allerdings ohne ein Event auszulösen ...

Das ist kein Problem und ist in Ordnung. Du verstehst es nicht falsch und die Anpassung von dir finde ich sogar passender für den User.

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 06:47:25
@HomeAuto_User

Ich habe eben noch einmal den aktualisierten Stand aus dem genannten Branch aktiviert und jetzt wird kein Reading mehr befüllt, sondern es geht ein Dialog auf - sehr schön.

Die get-Funktion von "außen" aufgerufen, liefert allerdings eine leere Antwort - das machte mich stutzig. Ein wenig Probieren brachte eine Erklärung ans Licht und das Verhalten kann so nachvollzogen werden:


  • Starte eine erste, interaktive FHEM-Sitzung und bleibe z.B. auf der Startseite stehen


  • Starte eine zweite, interaktive FHEM-Sitzung und gehe zur EPG-Device-Detailseite


  • Nun beide FHEM-Sitzungen so positionieren, dass beide zu sehen sind


  • Auf der EPG-Device-Detailseite dann z.B. "get <EPG-Device> loadEPG_now" ausführen


  • Ergebnis ist: Auf der EPG-Device-Detailseite geht irgendwann die Dialogbox auf; in der anderen Sitzung aber auch ...


  • Von wo das get ausgelöst wird, ist dabei unerheblich. Also Detailseite oder Browserzeile oder FTUI oder ... jede ungefilterte FHEM-Sitzung "profitiert" davon und sieht die Dialogbox ...



Ich werde es nachvollziehen bzw. nochmal überdenken. Deine Schilderung ist richtig und ich weiß auch wieso es abbricht. Ich werde vermutlich nicht drum herum kommen zusätzliche Kommandos für eine FTUI Bereitstellung zu realisieren.

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 11:30:20
@HomeAuto_User

Wo Du gerade dabei bist, über das Thema nachzudenken ...

Momentan denke ich, dass FTUI hauptsächlich dazu dienen wird, die gemachten Einstellungen des FHEM-Devices zu visualisieren; es ist keine eigenständige Parallelwelt. Daraus folgt dann, dass im FHEM-Device unterschiedliche Routinen (für Jetzt, Prime, Tag, ...) bereitstehen, um den Nutzerwunsch umzusetzen. Die dabei aufbereiteten Daten werden in einer "JSON-Variablen" gespeichert und diese kann über EINE get-json-Routine für die Anforderung der JSON-Daten ausgeliefert werden - x-malige Auslieferung erfordert keine x-fache Aufbereitung.

In einem zukünftigen Entwicklungsschritt wäre es mehr als schön, wenn es - wie bei vielen anderen, tagesabhängigen Modulen auch - eine automatische Aktualisierung zu einem bestimmten Zeitpunkt geben würde. Dies müsste meiner Ansicht nach mit einem alignTime-Attribut feingesteuert werden können, da nicht jeder den nicht zu unterschätzenden Neuberechnungsaufwand um 00:00:00 oder einem anderen, fremdbestimmten Zeitpunkt haben will.

Sollten Deine Gedanken in eine ganz andere Richtung gehen, zunächst einfach mal diesen Beitrag ignorieren ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 11:41:47
Ich habe soeben mal etwas umgestellt im Code das du FTUI get Befehle hast.
Teste dies mal bitte. Die Befehle erhälst du mit dem Attribut FTUI_support.
Mich würde es interessieren ob dies in die richtige Richtung geht.  ;)
Simuliert habe ich es derzeit nur hier am normalen Desktop.

update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_FTUI/controls_EPG.txt
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 12:08:37
@HomeAuto_User

Neuen Modulstand aktiviert - der "Event monitor" bestätigt, dass es ein neuer Stand ist ...

Es gibt jetzt zwar die neuen FTUI-get-Routinen, aber das Ergebnis ist immer noch wie vorher. Jede interaktive Sitzung bekommt eine Dialogbox und z.B. FTUI eine leere Antwort.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 12:15:08
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 12:08:37
Es gibt jetzt zwar die neuen FTUI-get-Routinen, aber das Ergebnis ist immer noch wie vorher. Jede interaktive Sitzung bekommt eine Dialogbox und z.B. FTUI eine leere Antwort.

Eine leere Information kann ich mir nicht erklären weil bei mir ist diese auf dem Bildschirm gefüllt.

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 12:08:37
Jede interaktive Sitzung bekommt eine Dialogbox und z.B. FTUI eine leere Antwort.

Hier muss ich einen Filter setzen. Wie verläuft dies bei FTUI?
Ich könnte nun den Filter auf das Device setzen oder die Detailansicht, greift diese aber dann dort?

Gibt es ein kurzes Beispiel wie ich mir dies auf die "schnelle" in FTUI einbinden kann. Ich habe mir extra dafür die Oberfläche nun installiert um das ggf. selbst nachvollziehen zu können.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 12:46:47
@HomeAuto_User

Zitat von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 12:15:08
Eine leere Information kann ich mir nicht erklären weil bei mir ist diese auf dem Bildschirm gefüllt.
Die überall aufploppenden Dialogboxen sind nicht leer, aber der, der die Daten angefordert hat (z.B. Browserzeile), bekommt keine Daten ...


Zum Testen brauchst Du kein FTUI. Es reicht, den folgenden Aufruf in die Browserzeile einzugeben (lediglich dein_server, evtl. 8083, EPG-Device myEPG und csrf-token müssen angepasst werden):

http://dein_server:8083/fhem/?detail=myEPG&dev.getmyEPG=myEPG&cmd.getmyEPG=get&arg.getmyEPG=xyz_loadEPG_now_FTUI&val.getmyEPG=&fwcsrf=csrf_123456789012345&XHR=1

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 13:48:16
Auf jedenfall fand ich soeben noch einen Fehler welcher zur Übergabe hinderlich war zum lokalen test.
Kann es sein, das die Daten noch leer sind weil diese 2 Sekunden später eintreffen?

Entnehme ich deinem Beispiel, das dein Device myEPG benannt wurde und du den Befehl xyz_loadEPG_now_FTUI ausführt?

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 12:46:47

http://dein_server:8083/fhem/?detail=myEPG&dev.getmyEPG=myEPG&cmd.getmyEPG=get&arg.getmyEPG=xyz_loadEPG_now_FTUI&val.getmyEPG=&fwcsrf=csrf_123456789012345&XHR=1

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 13:54:42
@HomeAuto_User

myEPG heisst das EPG-Device und den Befehl habe ich bei mir nur "neutralisiert", da ich sonst nicht mehr im FTUI weiterkomme - also xyz_ bitte noch entfernen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 13:57:58
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 13:54:42
@HomeAuto_User

myEPG heisst das EPG-Device und den Befehl habe ich bei mir nur "neutralisiert", da ich sonst nicht mehr im FTUI weiterkomme - also xyz_ bitte noch entfernen.

Das habe ich natürlich gemacht.
Hier der Code welcher eine leere Seite bringt, also nichts.

http://raspberrypi:8083/fhem/?detail=EPG&dev.getEPG=EPG&cmd.getEPG=get&arg.getEPG=loadEPG_now_FTUI&val.getEPG=&fwcsrf=csrf_123456789012345&XHR=1

Zum Verständnis, wenn ich den Befehl so aufrufe über die Detailansicht, so erhalte ich nach der Verarbeitungszeit eine Dialogbox mit der JSON Ausgabe.
FW_directNotify("#FHEMWEB:WEB", "FW_okDialog('$data')", "");
So erzeuge ich die Ausgabe, da ich an der stelle mit einem Retrun nichts ausgegeben bekommen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 14:06:19
Soweit ich mich erinnere, muss man nur den reinen Wert zurückgeben. Dein Aufruf ist aber scheinbar der Grund, dass alle Sitzungen die Dialogbox bekommen.

Bin aktuell unterwegs, daher kürzer.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 14:10:01
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 14:06:19
Soweit ich mich erinnere, muss man nur den reinen Wert zurückgeben. Dein Aufruf ist aber scheinbar der Grund, dass alle Sitzungen die Dialogbox bekommen.

Die Einschränkung habe ich vollzogen und erhalte auch nur in der Detailansicht nun die Ausgabe.
Natürlich weiterhin ist der Return leer aber das Kommano funktioniert, da ich dieses nach deiner Vorgabe aufrufen kann.

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 14:06:19
Bin aktuell unterwegs, daher kürzer.

Kein Problem, irgendwann wird schon der Fehler gefunden.  8)

EDIT: Ich denke zu wissen woran es liegt. Ein normaler Return nach dem ich den BlockingCall aufgerufen habe erscheint nicht, als wenn ich dies aus dem "normalen" Programm aufrufen würde. **weiß nicht so richig wie ich das korrekt formuliere**

EDIT 2: JA es sit so, habe nun mal an anderer Stelle vor dem Blocking eine Return ergänz und da erhalte ich diesen auch als Ausgabe. Ein Workaround hätte ich ggf. im Kopf.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 15:52:02
@OdfFhem

;D ich sah im Browser mein JSON  8)

Zur Information, du kannst mal bitte ein Update machen aus diesem Branch und dann solltest du eine Ausgabe erhalten mit Informationen.

- cmd view_FTU_data
- darin sind die aktuellen Informationen jeweils vom letzten Kommando was via get abgerufen wurde
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 16:11:32
@HomeAuto_User

Hatte ich bereits gesehen und prompt aktiviert.

Sieht gut aus. Alle drei Hauptvarianten (now, Prime, today) funktionieren - prima.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 17:28:40
@HomeAuto_User

Jetzt, wo eine weitere Hürde erfolgreich gemeistert wurde, kann man ja an die weiterhin offenen Punkte gehen ...


Hast Du noch Zeit und Lust, den Hauch von FTUI-Spezial loszuwerden? (auch das besagte Attribut ist damit überflüssig; gibt's in der Art in keinem sonstigen Device)

Die neue get-Routine ist allgemein verwendbar und sollte daher auch einen allgemeineren Namen bekommen.
In einigen anderen Devices wird für diesen Zweck folgende Nomenklatur verwendet:

get <device_name> json

Unter Umständen kann man später die Ausgabe noch mit Parametern beeinflussen; aber erstmal egal.

Anschließend wäre es noch schön, wenn wir eine typische JSON-Struktur hinbekommen würden. Ich kann jetzt nicht einschätzen, an was der Array-Widerstand liegt, aber vielleicht kannst Du ja mal genauer sagen, wo das Problem liegt.

Man darf ja auch mal träumen und somit wird es in hoffentlich gar nicht so ferner Zukunft einen Mechanismus für die automatische Aktualisierung geben ...


Wie sieht denn Dein Plan aus?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 18:26:33
@OdfFhem

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 17:28:40
Jetzt, wo eine weitere Hürde erfolgreich gemeistert wurde, kann man ja an die weiterhin offenen Punkte gehen ...

gern können wir uns denen stellen und ich lerne ja auch nur noch zusätzlich dabei :-)

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 17:28:40
Hast Du noch Zeit und Lust, den Hauch von FTUI-Spezial loszuwerden? (auch das besagte Attribut ist damit überflüssig; gibt's in der Art in keinem sonstigen Device)

Die neue get-Routine ist allgemein verwendbar und sollte daher auch einen allgemeineren Namen bekommen.
In einigen anderen Devices wird für diesen Zweck folgende Nomenklatur verwendet:

get <device_name> json



Die Umbennung ist kein Problem und das Attribut ist schönheitssache aber kann auch gern eingespart werden. Entweder man hat Daten in der Ausgabe oder es kommt eben der Hinweis als Return nichts drin.

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 17:28:40
Anschließend wäre es noch schön, wenn wir eine typische JSON-Struktur hinbekommen würden. Ich kann jetzt nicht einschätzen, an was der Array-Widerstand liegt, aber vielleicht kannst Du ja mal genauer sagen, wo das Problem liegt.

Ich habe lange überlegt und ich denke, wo ich heute mal ein List gemacht habe, kam mir der Punkt wieso ich dies ausgerechnet so machte.
Das einlesen der Daten beruht darauf, das am anfang der Daten immer die Kanäle stehen.

Bsp:
  <channel id="VOXup.de">
    <display-name lang="de">VOXup</display-name>


Da aber die Informationen der Sendung
<programme start="20200116001500 +0100" stop="20200116011500 +0100" channel="VOXup.de">

mit der ChannelID gekennzeichnet sind, so habe ich zu beginn alle Kanäle in die Struktur eingetragen mit der ChannelID und darunter liegend den Displayname welcher für uns User bekannt ist.

Das siehst du auch wenn du ein list deines Devices machst.
Somit ergibt sich diese Struktur.

Sobald ich diese auch mit dem JSOn Online öffne, so erhalte ich
- Liste ---> ChannelID´s ---> zugehörige Daten wie Displayname und EPG

PS: wie kann man die Daten (JSON) im FTUi darstellen? Ich würde dies gern auch zur Ansicht hier lokal haben um selbst das ganze beim Testen besser nachvollziehen zu können.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 19:09:12
@HomeAuto_User

Zitatgern können wir uns denen stellen und ich lerne ja auch nur noch zusätzlich dabei :-)

:) :D ;D

ZitatDie Umbennung ist kein Problem und das Attribut ist schönheitssache aber kann auch gern eingespart werden. Entweder man hat Daten in der Ausgabe oder es kommt eben der Hinweis als Return nichts drin.

Wie gesagt, es ist eine allgemein verwendbare get-Routine und hat nichts mit FTUI direkt zu tun. FTUI ist nur ein Nutzer dieser get-Routine.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie wirklich nur json nennen würde oder nicht besser jsonEPG in Anlehnung an Deine anderen Routinen. Einen spezifischeren Namen kann man auch deutlich besser suchen, usw.

Es gibt eigentlich nie den Fall, dass keine Daten zurückgegeben werden; im schlechtesten Fall sollte ein leeres JSON-Objekt(-Array) zurückkommen.

Zitat
Ich habe lange überlegt ...

Wenn man rein aus technischer Sicht überlegt, wird von der neuen Routine ein JSON-Objekt EPG zurückgegeben. Daraus folgert, dass das oberste Objekt einen Namen haben müsste - z.B. "EPG".

Ein EPG-Objekt besteht aus einer Liste von Sendern. Daraus folgt, dass der Wert aus einem Array von Sender-Objekten bestehen sollte.

Ein Sender-Objekt hat keinen Namen, sondern nur Eigenschaften und Werte. Eine Eigenschaft davon ist z.B. die Liste von Sendungen; folgerichtig wird der Wert dieser Liste als Array dargestellt. Würde man Deiner bei den Sendern angewandten Theorie folgen, dürften die Sendungen auch nicht als Array, sondern als einzelne Eigenschaften umgesetzt werden.

Zitat
wie kann man die Daten (JSON) im FTUi darstellen?

Ich weiss jetzt nicht genau, ob Du damit die Darstellung der reinen JSON-Daten meinst - die gibt es eigentlich nicht.

Aufgehübscht könnte es zum Beispiel wie auf den Screenshots aussehen; ich habe aber zugegebenermaßen keine Ahnung, was @pah im Sinn hat ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 19:25:04
Dann würde jedenfalls als nächstes heute Abend
- den Namen der Routine ändern
- Attribut bereinigen
- commref anpassen

Struktur JSON, so stellt das natürlich einen anderen Aufwand dar.

Ich weiß nicht so richtig wie man dies am besten beginnt.

Als oberen Punkt EPG als Anfang wäre kein Problem. Darin aber die Sender als Array stelle ich nicht schwierig vor zuzugreifen weil ich dann ständig dies durchlaufen muss oder wie eine ÜbersetzungsTable benötige.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 19:30:35
@HomeAuto_User

Wie hast Du denn das Array der Sendungen erstellt, ist ja im Prinzip mit den Sendern das gleiche oder nicht?

Wenn Du möchtest, kann ich aber auch mal mit in den Quellcode schauen ...
Da wäre es gut, wenn Du mir genauer sagst, wo die besagte Aufbereitungstelle ist ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 19:39:50
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 19:30:35
@HomeAuto_User

Wie hast Du denn das Array der Sendungen erstellt, ist ja im Prinzip mit den Sendern das gleiche oder nicht?

Wenn Du möchtest, kann ich aber auch mal mit in den Quellcode schauen ...
Da wäre es gut, wenn Du mir genauer sagst, wo die besagte Aufbereitungstelle ist ...

Ab hier https://github.com/fhem/EPG/blob/168c74eecc9d216ea355f2ab6720ec1bd39f64c0/FHEM/66_EPG.pm#L1173 werden die Kanäle erstmal gesammelt und zusammengestellt.

Ab hier https://github.com/fhem/EPG/blob/168c74eecc9d216ea355f2ab6720ec1bd39f64c0/FHEM/66_EPG.pm#L1331 wird Struktur mit Daten gefüllt.

Gern Können wir auch Patches via Github einspielen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 22:51:35
@HomeAuto_User

Mit Sicherheit nicht die beste Lösung, aber nur eine minimale Änderung:

#1659
+++ my @mychannels = ();
    foreach my $ch (keys %{$data}) {

#1676
+++   push (@mychannels, $data->{$ch}); 
    }

#1683
--- $hash->{helper}{FTUI_data} = toJSON($hash->{helper}{FTUI_data});
+++ $hash->{helper}{FTUI_data} = toJSON(\@mychannels);

Variablennammen sind wie immer "frei erfunden" und beliebig ersetzbar.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 23:02:42
@OdfFhem

Ich habe den OptimierungsStandin einen weiteren Branch pre-release_FTUI_v2 geschoben.
Deine Änderungen sollten dort hoffentlich richtig integriert sein.

update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_FTUI_v2/controls_EPG.txt

Sobald wir die Anpassungen "fertig" haben, werde ich dies in den Branch pre-release schieben für alle.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 23:34:17
@HomeAuto_User

Ich habe den aktuellen Stand aktiviert und zunächst einmal sieht es gut aus.

Schön wäre noch, wenn wir bei nächster Gelegenheit die Eigenschaft Ch_Command in ch_command umbenennen würden. Die anderen ch_-Felder sind auch komplett in Kleinbuchstaben.

{Ch_Command: "set ftuitest epg_resource ZDF", EPG: [], ch_id: "ZDF.de", ch_name: "ZDF", ch_wish: 2}
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 23:40:57
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 23:34:17
@HomeAuto_User

Ich habe den aktuellen Stand aktiviert und zunächst einmal sieht es gut aus.

Schön wäre noch, wenn wir bei nächster Gelegenheit die Eigenschaft Ch_Command in ch_command umbenennen würden. Die anderen ch_-Felder sind auch komplett in Kleinbuchstaben.

{Ch_Command: "set ftuitest epg_resource ZDF", EPG: [], ch_id: "ZDF.de", ch_name: "ZDF", ch_wish: 2}


@OdfFhem
mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden schon :-)
Soeben habe ich die Anpassung des Namens vollzogen im JSON Output und zugleich noch fehlende Commandref Einträge vollzogen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 23:44:08
@HomeAuto_User

Vielen Dank schon mal für die bislang gute Zusammenarbeit.


Was mir gerade noch aufgefallen ist:
- loadEPG_Prime bereitet zum jetzigen Zeitpunkt bereits die Sendungen für den morgigen Tag auf; in der HTML-Ansicht wird aber der heutige Tag angegeben ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 Januar 2020, 23:50:45
Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 23:44:08
@HomeAuto_User

Vielen Dank schon mal für die bislang gute Zusammenarbeit.

:D Das gebe ich gerne zurück. *daumen hoch*

Zitat von: OdfFhem am 16 Januar 2020, 23:44:08
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
- loadEPG_Prime bereitet zum jetzigen Zeitpunkt bereits die Sendungen für den morgigen Tag auf; in der HTML-Ansicht wird aber der heutige Tag angegeben ...

Das es die Daten von morgen nimmt ist erstmals richtig, weil heute kein 20:15 mehr existent ist.
Hier habe ich soeben es nachvollziehen wollen und ich erhalte selbst in der HTML Ausgabe die Daten von morgen.

Was anderes, ich überlege soeben ob bei dem JSON die Angabe Start & End einer sendung so verarbeitungstechnisch gut ist.  ???
"end":"20200117225000 +0100","start":"20200117201500
Leider kann ich das nicht einschätzen, da ich noch keine Erfahrung mit der weiteren Verarbeitung diesbezüglich sammeln konnte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 00:14:47
@HomeAuto_User

Die Prime-Aufbereitung für morgen ist schon nachvollziehbar, aber die Anzeige in der Detailseite ist "falsch" (s. angehängten Screenshot).


Bzgl. Start-/Ende-Angaben hatte ich keine Probleme bei der Verarbeitung.

Gebräuchlicher sind aber z.B. Datums-/Zeit-String im einfachen ISO 8601 Format:

"start":"2020-01-16T10:15:00", "end":"2020-01-16T10:45:00"


oder

in Kalendern verwendet man in der Regel folgende DATE-TIME-Darstellung:

"start":"20200116T101500", "end":"20200116T104500"

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 00:19:16
Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 00:14:47
@HomeAuto_User

Die Prime-Aufbereitung für morgen ist schon nachvollziehbar, aber die Anzeige in der Detailseite ist "falsch" (s. angehängten Screenshot).

Bzgl. Start-/Ende-Angaben hatte ich keine Probleme bei der Verarbeitung.

Gebräuchlicher sind aber z.B. Datums-/Zeit-String im einfachen ISO 8601 Format:

"start":"2020-01-16T10:15:00", "end":"2020-01-16T10:45:00"


oder

in Kalendern verwendet man in der Regel folgende DATE-TIME-Darstellung:

"start":"20200116T101500", "end":"20200116T104500"


Alles klar, das mit der Datumsanzeige meinst du.
Ich werde es beleuchten und korrigieren.

Wenn wir uns die Frage stellen oder du, wäre es von Vorteil für einen "Leihen" wenn das Format des Datums angepasst wird wie

"start":"2020-01-16T10:15:00", "end":"2020-01-16T10:45:00"

so würde ich aus dem Bauch heraus sagen ja.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 00:22:52
@HomeAuto_User

Entscheidung scheint gut; "Datums-/Zeit-String im einfachen ISO 8601 Format" wird nativ von JavaScript unterstützt.


Date.parse("2020-01-16T10:15:00") liefert 1579166100000
Date.parse("20200116T101500") liefert NaN

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 02:11:17
Bei der Umstellung des Zeitstempels bei start und end stoße ich auf ein Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

Wir haben mit
my $data = $HTML;
die Daten dupliziert in der BlockingSub.

Dort möchte ich in $data modifizieren mit Bsp.
$data->{$ch}{EPG}[$i]{start} = "0865-12";

Der Wert wird auch angenommen aber zusätzlich ebenso in der Variable $HTML was ich aber nicht möchte.
Kannst du dir das erklären bzw. was mache ich verkehrt?  :o

Die aktuelle Fassung ist im Branch zu Einsicht.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 08:27:32
@HomeAuto_User

Zitat
Kannst du dir das erklären bzw. was mache ich verkehrt?
Beim Zuweisen eines HASHs erzeugst Du keine Kopie, sondern hast nur eine weitere Variable, die auf dieselben Daten zeigt.

Ich habe es jetzt nicht getestet, aber vermutlich kann man unter dieser "neuen" Erkenntnis die einmalige toJSON-Wandlung auf den return-Fall verschieben - das sollte je nach Umfang der EPG-Daten reichlich Arbeitsspeicher schonen ...


Start-/Ende-Formatierung

JavaScript unterstützt übrigens auch nativ das in FHEM gebräuchliche Timestamp-Format:

Date.parse("2020-01-16 10:15:00") liefert 1579166100000
Date.parse("2020-01-16T10:15:00") liefert 1579166100000
Date.parse("20200116T101500") liefert NaN

Vermutlich wäre dieses damit ebenfalls ein sehr plausibles oder vielleicht sogar das beste Format für start und end.

Ich habe mal im Modul geschaut und festgestellt, dass {start} und {end} an überschaubar wenig Stellen genutzt wird. Desweiteren nutzt Du ja eigentlich auch sowieso schon überall FmtDateTime und "verfremdest" das Ergebnis dann meist im Anschluss. Daher wäre es vermutlich besser und wohl auch mit eher geringem Aufwand machbar, diese Elemente generell auf "unser" neues Format umzustellen.


Was hältst Du von diesem Plan?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 10:11:38
Hallo OdfFhem,

Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 08:27:32
@HomeAuto_User
Beim Zuweisen eines HASHs erzeugst Du keine Kopie, sondern hast nur eine weitere Variable, die auf dieselben Daten zeigt.

Sowas hatte ich vermutet und habe auch beim nachlesen den Verweis erhalten. Da lag ich falsch. Muss ich nur mal weiter lesen um mich dort zu bilden wie ich dann 2 voneinander Unabhängige hätte.

Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 08:27:32

Ich habe es jetzt nicht getestet, aber vermutlich kann man unter dieser "neuen" Erkenntnis die einmalige toJSON-Wandlung auf den return-Fall verschieben - das sollte je nach Umfang der EPG-Daten reichlich Arbeitsspeicher schonen ...

Start-/Ende-Formatierung
JavaScript unterstützt übrigens auch nativ das in FHEM gebräuchliche Timestamp-Format:

Date.parse("2020-01-16 10:15:00") liefert 1579166100000
Date.parse("2020-01-16T10:15:00") liefert 1579166100000
Date.parse("20200116T101500") liefert NaN

Vermutlich wäre dieses damit ebenfalls ein sehr plausibles oder vielleicht sogar das beste Format für start und end.

Ich habe mal im Modul geschaut und festgestellt, dass {start} und {end} an überschaubar wenig Stellen genutzt wird. Desweiteren nutzt Du ja eigentlich auch sowieso schon überall FmtDateTime und "verfremdest" das Ergebnis dann meist im Anschluss. Daher wäre es vermutlich besser und wohl auch mit eher geringem Aufwand machbar, diese Elemente generell auf "unser" neues Format umzustellen.

Was hältst Du von diesem Plan?

Gern können wir den Plan umsetzen.

Ich schaue soeben mal drüber wo ich das am besten sofort umstelle.
1) entweder bevor ich es in die DAten schreibe oder
2) der aufwändigere Fall, wenn ich es ausgelesen habe, sofort zu wandeln und dann verarbeiten an allen Stellen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 10:19:16
@HomeAuto_User

zum Thema HASH: ich würde den Datenbestand nicht verdoppeln; das Array mit den Verweisen auf die Daten sollte vollkommen ausreichen. Den toJSON-Aufruf kann man vermutlich zum get verlagern statt ihn unmittelbar nach dem Array-Bau auszuführen und dadurch dauerhaft unnötig Speicher zu belegen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 11:22:15
Zur Zeit bin ich einfach zu .... eine Funktion mit einem Rückgabewert hinzubekommen....  ::) ... das ist doch nocht das erste mal da ich das nutze
Angeblich zu wenig oder zu viele Argumente obwohl ich diese ($) definiere.
Too many arguments for main::EPG_StartEnd_toISO at ./FHEM/66_EPG.pm line 1520, near "$start)"

Aufruf
$start = EPG_StartEnd_toISO($start);

sub EPG_StartEnd_toISO($) {
return xyz;
}


Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 10:19:16
@HomeAuto_User

zum Thema HASH: ich würde den Datenbestand nicht verdoppeln; das Array mit den Verweisen auf die Daten sollte vollkommen ausreichen. Den toJSON-Aufruf kann man vermutlich zum get verlagern statt ihn unmittelbar nach dem Array-Bau auszuführen und dadurch dauerhaft unnötig Speicher zu belegen.

Sprichst du von den Daten für das JSON?
Wäre es aber nicht günstig diesen zu befüllen wenn ich den normalen get_xyz aufrufe?

Bitte nicht flasch denken, die aufbereitung der Daten erfolgt einmal und keine 3 Varianten wie now, Prime unsw.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 11:41:29
@HomeAuto_User

Argument-Thema: Kannst Du mal Dein Modul bereitstellen?

HASH-Thema: Meine Idee war, das Array weiterhin an der bekannten Stelle aufzubauen und in {FTUI_Data} abzulegen. Die toJSON-Wandlung aus #1682 würde ich eigentlich eher in #360 sehen. Wenn das klappt, belegt keine 2.Variable Speicherplatz und enthält Daten, die bis zum get-Aufruf niemand braucht.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 12:08:03
Werde ich sofort machen, ich schaue gerade wegen der Zeit ob ich dort beim umstellen Fehler produzierte weile ich durch die umstellung die ein oder andere Zeile kürzen konnte.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 12:15:30
@OdfFhem

die aktuelle Fassung habe ich hochgeladen und ich habe die Zeit umgestellt.
Absofort erhälst du im JSONOutput die Variante 2020-01-16 10:15:00.
Dadurch konnte ich im Code wenige Zeilen erleichtern weil ich dies einfacher mit einer vorhandenen Funktion nutzen kann.

Das durchtesten brachte erstmal keine Fehler. Ich hoffe alles erwichst zu haben.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 13:05:23
@HomeAuto_User

Mit den neuen Formaten für Start und Ende gibt es  - zumindest nach den ersten Versuchen - keinerlei Probleme im FTUI-Bereich.


Ich würde noch kurz die HASH-Theorie ausprobieren oder hattest Du einen anderen Plan?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 14:14:38
Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 13:05:23
@HomeAuto_User

Mit den neuen Formaten für Start und Ende gibt es  - zumindest nach den ersten Versuchen - keinerlei Probleme im FTUI-Bereich.

perfekt und somit ist für FTUI ja der WEg frei ;-)

Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 13:05:23
Ich würde noch kurz die HASH-Theorie ausprobieren oder hattest Du einen anderen Plan?

Nein habe ich nicht, gern können wir dort ansetzen.

EDIT - 14:24:
Ich habe soeben noch 2 Fixes nach der Zeitanpassung behoben. Es wurde hochgeladen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 14:43:30
@HomeAuto_User

Du kannst Dir ja mal meine Anmerkungen anschauen; sie beruhen noch auf dem mittäglichen Stand - die relevanten Stellen sollten aber trotzdem gut zu finden sein ...

Array wird einmalig aufgebaut; toJSON nur im get-Fall ausgeführt:

#355:     return toJSON($hash->{helper}{FTUI_data}); ###OdfFhem### return $hash->{helper}{FTUI_data};

#1690:    $hash->{helper}{FTUI_data} = \@mychannels; ###OdfFhem### $hash->{helper}{FTUI_data} = toJSON(\@mychannels);


Zeile hat nach der gestrigen Änderung keine Daseinsberechtigung mehr:

#1686:    ###OdfFhem### $hash->{helper}{FTUI_data} = $data;


{hour_diff} scheint nicht weiter genutzt zu werden, könnte also eigentlich ganz entsorgt werden:

#1546:    ###OdfFhem### $hash->{helper}{HTML}{$ch_name}{EPG}[$data_found]{hour_diff} = $hour_diff_read;

#1676:    ###OdfFhem### ## JSON data revised
#1677:    ###OdfFhem### for (my $i=0;$i<@{$data->{$ch}{EPG}};$i++){
#1678:    ###OdfFhem### ## clean hour_diff for channel
#1679:    ###OdfFhem### delete $data->{$ch}{EPG}[$i]{hour_diff} if ($data->{$ch}{EPG}[$i]{hour_diff});
#1680:    ###OdfFhem### }


$data braucht man in diesem Fall eigentlich nicht, da es ja sowieso keine Kopie ist:

#1658:    ###OdfFhem### my $data = $HTML;
#1663:    foreach my $ch (keys %{$HTML}) { ###OdfFhem### foreach my $ch (keys %{$data}) {
#1668:    if (exists $HTML->{$ch} && $d eq $ch) { ###OdfFhem### if (exists $data->{$ch} && $d eq $ch) {
#1669:    $HTML->{$d}{ch_command} = $hash->{helper}{Ch_Commands}{$d}; ###OdfFhem### $data->{$d}{ch_command} = $hash->{helper}{Ch_Commands}{$d};
#1681:    push (@mychannels, $HTML->{$ch}); ###OdfFhem### push (@mychannels, $data->{$ch});

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 15:18:24
@OdfFhem
Ich habe den Code durchgegangen und es sind auch die Stellen wo ich schon überlegte, das man aus 2, eines macht. Top!
Soeben habe ich den Stand im Branch aktualisiert und es folgt weiter testen und durchschauen nach optimierungen.

@all, erschreckt nicht, wie sehr hier es hin und her geht :-) Es werden Anpassungen und Verbesserungen durchgeführt. Sollte jemanden noch was auffallen oder vorschlagen wollen, so bitte nicht scheuen und raus mit dem Vorschlag.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 16:28:52
@HomeAuto_User

=== neues Reading ===

In FHEM sind viele Vorgänge ereignisbasiert; FTUI ist da eher noch ein bisschen abhängiger ...

Aus diesem Grund macht es Sinn, ein Reading einzuführen, das anzeigt, dass eine loadEPG-Routine erfolgreich abgeschlossen wurde. Wird ein solches Reading aktualisiert, löst es ein Ereignis aus und so werden alle "Lauscher" benachrichtigt, dass es neue EPG-Daten gibt. Das Reading state wird zwar auch im Rahmen der Aufbereitung fleißig aktualisiert, aber signalisiert alle möglichen Zustände und ist daher nicht sinnvoll verwendbar. Ein Name für dieses neue Reading könnte in Anlehnung an die anderen Readings z.B. EPG_last_loaded heissen oder aber auch ganz anders ...

=== jsonEPG ===

Momentan wird, wenn es keine JSON-Daten gibt, der Text "no data exists" zurückgeliefert. Dies ist aus meiner Sicht falsch, da man von der get-Routine eine JSON-Antwort erwartet. Wenn keine Daten vorhanden sind, müsste also entweder ein leeres Array oder ein Array mit einer error-Eigenschaft zurückgeliefert werden.

=== automatische Aktualisierung ===

Zitat
Man darf ja auch mal träumen und somit wird es in hoffentlich gar nicht so ferner Zukunft einen Mechanismus für die automatische Aktualisierung geben ...

Hast Du Lust, Dich mit diesem Thema zu beschäftigen?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 16:42:55
Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 16:28:52
@HomeAuto_User

=== neues Reading ===
=== jsonEPG ===


Das sind die Punkte welche ich auf jedenfall als Nächstes ändern würde um somit den Nutzen mit FTUI oder [emoji3]JSON Optionen zu vollenden bzw. aussagekräftiger zu gestalten.

Danach wäre der Weg offen für

Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 16:28:52
@HomeAuto_User

=== automatische Aktualisierung ===

wo man schauen kann / sollte, ob die automatische Aktualisierung im FHEM Desktop da genutzt werden kann.

Der Grundgedanke war damal, die Daten auch wirklich nur zu aktualisieren wenn der User auf den Room klickt sobald er aktiv die Aktualisierung via Attribut setzte. Vielleicht gibt es da Wege, das ggf auch für das JSON beizubehalten. Ich denke da so, das man ja kein System belasten müsste, wenn man nicht da ist bzw. Sich innerhalb des Systems wo anders befindet. Kannst du mir da Gedanklich folgen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 17:04:42
@HomeAuto_User

=== automatische Aktualisierung ===

Ich kann Dir schon gedanklich folgen ... aber aus meiner Sicht ist das EPG-Device ein Datendienst - so etwas wie ein Kalender, ein HTTPMOD, ein ...

Ob man die automatische Aktualisierung nutzt oder nicht, entscheidet jeder für sich selbst. Im Normalfall will man sich nicht z.B. täglich selbst darum kümmern, dass aktuelle Daten bereitgestellt werden. Man geht davon aus, dass die gewünschten Daten jederzeit und aktuell bereitstehen. Wenn man auf seine FTUI-Oberfläche schaut, stehen dort einfach schon die aktuellen Daten ... man freut sich also nicht auf eine Sendung und stellt dann irgendwann fest "achso, das war ja gestern" oder so ähnlich.

Ein Nutzer legt fest, ob er die automatische Aktualisierung haben will, um was für eine Zeit diese durchgeführt werden soll und im EPG-Fall noch interessant, welche Aufbereitungs-Variante dabei ausgeführt werden soll ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 18:37:28
@HomeAuto_User

=== jsonEPG ===

Ich hatte ein wenig getestet. Die folgende Änderung

#360:    return toJSON({error=>$EPG_tt->{"get_view_FTUI_data"}}); ###OdfFhem### return $EPG_tt->{"get_view_FTUI_data"};

liefert folgende Ausgabe zurück

{"error":"no data exists"}

Das mit dem Array war übrigens für den Fehlerfall Quatsch, da wir ja nur ein einziges Fehler-Objekt zurückgeben wollen.

Vielleicht entspricht dies ja Deinen Vorstellungen ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 17 Januar 2020, 19:47:11
Ich verstehe dich schon.

Dein JSON Vorschlag für den Error gefällt mir. :)

Muss erstmal privat aktiv sein und dann passe ich die Punkte an [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 18 Januar 2020, 09:44:10
@OdfFhem
Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 16:28:52
=== neues Reading ===

Aus diesem Grund macht es Sinn, ein Reading einzuführen, das anzeigt, dass eine loadEPG-Routine erfolgreich abgeschlossen wurde. Wird ein solches Reading aktualisiert, löst es ein Ereignis aus und so werden alle "Lauscher" benachrichtigt, dass es neue EPG-Daten gibt. Das Reading state wird zwar auch im Rahmen der Aufbereitung fleißig aktualisiert, aber signalisiert alle möglichen Zustände und ist daher nicht sinnvoll verwendbar. Ein Name für dieses neue Reading könnte in Anlehnung an die anderen Readings z.B. EPG_last_loaded heissen oder aber auch ganz anders ...

Es wird nun erstellst mit dem Wert vom letzten Kommando und den Zeitstempel hat man ja da hinter.
In Ordnung so?

Zitat von: OdfFhem am 17 Januar 2020, 18:37:28
=== jsonEPG ===
{"error":"no data exists"}
Diese Ausgabe erfolgt nun, sobald keine Daten vorhanden sind.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 18 Januar 2020, 12:45:26
@HomeAuto_User

Hört sich gut an; kann aber frühestens am späteren Abend oder eher morgen testen ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 11:38:09
@HomeAuto_User

Nun habe ich es endlich geschafft, den neuen Modulstand zu aktivieren und die neuen Features zu testen ... scheinen zu funktionieren  :)


Schon mal schön. (Vielleicht) unabhängig vom neuen Modulstand habe ich noch folgende Auffälligkeiten festgestellt ...

=== 1 ===


--- Ich klicke mich in den EPG-Raum

Logeintrag --- 2020-01-19_10:49:55 myEPG Data is being updated automatically

--> es gab wohl keine aktuell verwendbaren Daten mehr

Logeintrag --- 2020-01-19_10:50:03 myEPG HttpResponse: downloaded
Logeintrag --- 2020-01-19_10:50:03 myEPG data received

--> Aktion fürs Reinklicken in den Raum ist jetzt beendet, keine weiteren Logeinträge


Unabhängig von unserer noch geplanten Aktualisierungsvariante hätte ich an dieser Stelle erwartet, dass nach dem Herunterladen einer neuen Datei autom. neue EPG-Daten geladen werden. Hätten noch aktuell verwendbare Daten vorgelegen, wäre ja auch genau das passiert.

=== 2 ===

Ein reload des Moduls sorgt stets dafür, dass die aktuelle Ansicht des EPG-Gerätes "zerstört" wird:

--- Ich mache also einen reload

--- ich mache einen reload auf der Detailseite, da der alte Stand nicht autom. aktualisiert wird
--> get stellt nun nur noch "available_channels / jsonEPG / loadFile" breit

--> auf der Detailseite fehlt neuerdings der Hinweis, dass keine aufbereiteten EPG-Daten vorliegen

--> es ist jetzt ein "get <device> available_channels" notwendig
--> anschließend werden autom. die neu geladenen Daten dargestellt


In diesem Zusammenhang macht es wahrscheinlich Sinn, dass man state noch ein wenig informativer macht. Dort könnten so Zustände wie
- initialized
- no data available
- ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Januar 2020, 12:52:25
OK, bin zurück von meinem Auslandsaufenthalt und kann wieder mitreden.

Zum Thema Anzeige in FTUI  - wie würde ein Widget aussehen, das ergonomisch gestaltet ist und alle nötigen Informationen in kompakter Form übermittelt? Wwas wäre anzuzeigen, wie wäre es zu bedienen? Wie verhindert man übermäßigen Traffic?

- Rechteck (Canvas? Iframe?) mit einstellbarer Größe, default 600x400 Pixel
- Darin am oberen Rand eine Zeitskala, beginnend bei der vollen halben/viertel Stunde VOR gegenwärtiger Zeit oder vor einer festen Zeitangabe (z.B. Primetime, oder 23:00)
- Zeitskala nach recht fortgeführt mit einstellbarem Skalenfaktor. Scrollbar ?
- Für die gegenwärtige Zeit oder die feste Zeitangabe ein auffälliger senkrechter Strich über das gesamte Rechteck.
- Unterhalb der Zeitskala 5 bis X Zeilen (einstellbar, als "Zeilenfenster" scrollbar über alle ausgewählten Kanäle)
- Innerhalb jeder Zeile links fest angezeigt der Kanalname. Rechts davon (scrollbar mit der Zeitleiste) ein Rechteck für jede Sendung - eventuell mit abgekürztem Titel drinstehend. Die Aneinanderreihung dieser Rechtecke ergibt dann eine Zeitleiste für diesen Kanal. Beim Anfahren mit der Maus (und erst dann...) werden weiter eDaten angefordert und in einem Popup dargestellt.

Das schreit geradezu nach SVG.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 13:49:15
@HomeAuto_User

Initiiert durch das Testen mit z.B. "get <device> loadEPG 20200119_1500" scheint es noch folgende Probleme zu geben:

1) Das Reading EPG_last_loaded hat den Wert loadEPG - erst einmal korrekt; besser wäre aber, wenn man noch den Startzeitpunkt mitliefern würde. Hat den Hintergrund, dass man dann auch an die richtige Stelle auf der Zeitskala springen kann (bei nur loadEPG --> abhängig vom gewählten Zeitpunkt ; bei Prime --> 20:15 ; ansonsten --> Jetzt).

2) Ich würde mich bei Prime auch immer auf den aktuellen Tag beschränken und nicht, weil 20:15 vorbei ist, stattdessen den nächsten Tag aufbereiten. Bei loadEPG selbst kann man ja auch nur die verbleibenden Stunden des Tages aufbereiten - dann hätte man eine konsequente Vorgehensweise. Will man einen anderen Tag aufbereiten, dann sollte ein zusätzlicher Parameter für den Tag übergeben werden müssen ...


Mit den aktuellen Überlegungen im Hinterkopf wäre es sicherlich gut, wenn man den Startzeitpunkt im Wert abbilden würde (beispielhaft für heutige Aufbereitung):
- "get <device> loadEPG_now" führt zu loadEPG_now_20200119_HHMM; HHMM entspricht aktueller Aufbereitungszeit
- "get <device> loadEPG_Prime" führt zu loadEPG_Prime_20200119_2015
- "get <device> loadEPG_today" führt zu loadEPG_today_20200119_0000
- "get <device> loadEPG 20200119_1500" führt zu loadEPG_today_20200119_1500
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 Januar 2020, 14:41:10
Hallo, das ist erstmal viel Input gewesen was ich gleich nochmal lesen muss.

Als erstes würde ich dann die Kleinigkeiten mit dem Reading erstmal angehen und dann step bei step die anderen Sachen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 14:58:24
@pah

=== Analyse bezogen auf die Screenshots aus #225 ===

Zitat
- Rechteck (Canvas? Iframe?) mit einstellbarer Größe, default 600x400 Pixel
Größe wird in der Regel rein vom zur Verfügung gestellten Platzangebot bestimmt ... eine sinnvolle Mindestgröße sollte nicht unterschritten werden

Zitat
- Darin am oberen Rand eine Zeitskala, beginnend bei der vollen halben/viertel Stunde VOR gegenwärtiger Zeit oder vor einer festen Zeitangabe (z.B. Primetime, oder 23:00)
- Zeitskala nach recht fortgeführt mit einstellbarem Skalenfaktor. Scrollbar ?
- Für die gegenwärtige Zeit oder die feste Zeitangabe ein auffälliger senkrechter Strich über das gesamte Rechteck.
Zeitskale wird am oberen Rand dargestellt ; Raster quasi frei skalierbar (im Screenshot 5 Minuten) ; Zeitskala kann via Scrollbar nach links oder rechts verschoben werden ; frei auswahlbäre Sprungmarken für häufig genutzte Zeitpunkte aktivierbar (z.B. 18:00 ; Prime ; Jetzt) ; aktueller Zeitpunkt wird optisch hervorgehoben

Zitat
- Unterhalb der Zeitskala 5 bis X Zeilen (einstellbar, als "Zeilenfenster" scrollbar über alle ausgewählten Kanäle)
Am linken Rand einer Zeile wird der TV-Sender dargestellt ; Sortierung der TV-Sender gemäß EPG-Device-Einstellung ; Click auf TV-Sender führt Aktion gemäß EPG-Device-Einstellung aus ; Anzahl der dargestellten Zeilen hängt vom bereitgestellten Platzangebot ab ; die restlichen Zeilen können via Scrollbar erreicht werden

Zitat
- Innerhalb jeder Zeile links fest angezeigt der Kanalname. Rechts davon (scrollbar mit der Zeitleiste) ein Rechteck für jede Sendung - eventuell mit abgekürztem Titel drinstehend. Die Aneinanderreihung dieser Rechtecke ergibt dann eine Zeitleiste für diesen Kanal. Beim Anfahren mit der Maus (und erst dann...) werden weiter eDaten angefordert und in einem Popup dargestellt.
Im eigentlichen Datenbereich werden je Kanal die vom EPG-Device bereitgestellten Sendungen präsentiert ; ausgerichtet an der Zeitskala gemäß Start- und Endezeit ; Rechteck enthält Startzeit, Tooltip-Anker sowie Titel ; exemplarisch wurden Magazine gesondert eingefärbt, aber wegen fehlender Kategorien wäre so etwas momentan wohl nicht "gesichert" umsetzbar

Daten (TV-Sender / Sendungen) werden in der Regel einmalig geholt - sofern man die Seite nicht verlässt ; Neuaufbereitungen im EPG-Device werden via Reading signalisiert und lösen damit ein neuerliches Abholen der Daten aus ; Gründe für eine Neuaufbereitung können Pflege der ch_*-Attribute, Download einer neuen EPG-Datei oder ... sein

Exemplarisch wurde auch das Laden verschiedener EPG-Devices angetestet, da beim Interesse an unterschiedlichen Ländern schnell mehr EPG-Devices notwendig sein können; Der Überblick wird aber sicherlich einfacher, wenn man alle interessanten TV-Sender in einer Übersicht darstellt. Die frei vergebbaren  und nicht zwanghaft fortlaufenden Favoritenkennungen scheinen auch eine EPG-Device-übergreifende Sortierung möglich zu machen.

Zitat
Das schreit geradezu nach SVG.
An SVG hätte ich bei den Anforderungen ehrlich gesagt am wenigsten gedacht, aber ich bin gespannt ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 Januar 2020, 15:00:11
@OdfFhem

Zitat von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 11:38:09
=== 2 ===

Ein reload des Moduls sorgt stets dafür, dass die aktuelle Ansicht des EPG-Gerätes "zerstört" wird:

--- Ich mache also einen reload

--- ich mache einen reload auf der Detailseite, da der alte Stand nicht autom. aktualisiert wird
--> get stellt nun nur noch "available_channels / jsonEPG / loadFile" breit

--> auf der Detailseite fehlt neuerdings der Hinweis, dass keine aufbereiteten EPG-Daten vorliegen

--> es ist jetzt ein "get <device> available_channels" notwendig
--> anschließend werden autom. die neu geladenen Daten dargestellt


In diesem Zusammenhang macht es wahrscheinlich Sinn, dass man state noch ein wenig informativer macht. Dort könnten so Zustände wie
- initialized
- no data available
- ...

Hallo, dem würde ich mich mal widmen.
Jetzt muss ich erstmal schauen wie dies zu Stande kommt. Es wird beim Reload eine Variable geleert und daher kommt dies.

Der Grund ist, da ich die Globale Variable am Anfang des Modules setze. Bei einem Reload leere ich diese somit und daher ist der Screen dann leer und muss aufgebaut werden.
Im State wird der alte Zustand vom vor dem Relaod angezeigt.

if (scalar(@channel_available) > 0) {
wird nicht erfüllt und somitd gebe ich eine leere Seite zurück.

Wenn ich da nicht falsch denke, so müsste der Inhalt "geschwenkt werden" auf einen festen Punkt wie Helper?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Januar 2020, 16:01:54
Äh - schlagt mich, aber ich dachte, die PNGs seien bisher nur handgefertigte Mockups.

Jetzt liest es sich so, as ob es schon ein Widget gäbe. Wenn ja, wo? Dann würde ich mir natürlich die Arbeit sparen, die ich gerade angefangen habe.

Ich hatte vor, die Logik dafür in eine subroutine EPG_widget des Moduls zu integrieren - und dieses auch aus dem normalen FHEM ohne FTUI heraus aufrufbar zu machen. So, wie das im Modul Astro.pm und im Modul YAAHM.pm gemacht wurde, d.h. in EPG_Initialize die Zeilen


  $data{FWEXT}{"/EPG_widget"}{FUNC} = "EPG_widget";
  $data{FWEXT}{"/EPG_widget"}{FORKABLE} = 0;


einzubauen.

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 16:43:13
@HomeAuto_User

Auf den ersten Blick würde ich Dir zustimmen, dass channel_available wie z.B. {FTUI_Data} "dauerhaft" gemacht werden müsste; dann sollte das Modul nach dem reload eine bereits bekannte Umgebung vorfinden ... wenn wir nicht noch was anderes übersehen haben ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 17:07:10
@pah

ZitatÄh - schlagt mich, aber ich dachte, die PNGs seien bisher nur handgefertigte Mockups.
Gewalt ist doch keine Lösung ...

ZitatJetzt liest es sich so, as ob es schon ein Widget gäbe. Wenn ja, wo? Dann würde ich mir natürlich die Arbeit sparen, die ich gerade angefangen habe.
Es gibt eine gute Nachricht: das Test-Widget existiert tatsächlich - wie schon in #185 angedroht. Aber wie so oft im Leben, gibt es auch eine schlechte Nachricht: das Test-Widget ist nicht für FTUI, sondern für FTUI3.

Zitat
Ich hatte vor, die Logik dafür in eine subroutine EPG_widget des Moduls zu integrieren - und dieses auch aus dem normalen FHEM ohne FTUI heraus aufrufbar zu machen. So, wie das im Modul Astro.pm und im Modul YAAHM.pm gemacht wurde ...
Ich hatte mir die Moonwidget-Routine mal kurz angeschaut und es sieht interessant aus. Wenn man eine praktikable Lösung mit den angedachten Features für reine FHEM-Anwender umsetzen könnte, wäre das doch sicherlich zu begrüßen - ganz unabhängig davon, ob es auch eine reine FTUI-Lösung geben würde.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 20 Januar 2020, 17:27:39
Zitat von: OdfFhem am 19 Januar 2020, 16:43:13
@HomeAuto_User

Auf den ersten Blick würde ich Dir zustimmen, dass channel_available wie z.B. {FTUI_Data} "dauerhaft" gemacht werden müsste; dann sollte das Modul nach dem reload eine bereits bekannte Umgebung vorfinden ... wenn wir nicht noch was anderes übersehen haben ...

Ich habe begonnen es umzuschreiben.
Vorab habe ich den Stand in Pre-Release geschoben und der jetzige Stand wird im Branch pre-release-expanded Step bei Step durchgeführt.

Mir fiel auf, die Variable channel_available allein ist es nicht. Ich habe noch die ,,HTML Variable" welche geleert wird. Diese fasse ich nun an um den Datenbestand nach einem Reload aufrecht zu belassen. Wenn das abgeschlossen ist, können wir das Auto reload angehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 20 Januar 2020, 19:19:30
@HomeAuto_User

Schön, dass es weitergeht :) Eigentlich würde ich die Entwicklung auch gerne weiterhin begleiten, aber spätestens ab Donnerstag falle ich mindestens 2 Wochen aus. Somit hoffe ich, dass sich noch mindestens ein anderer Testwilliger findet ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 20 Januar 2020, 19:55:25
Zitat von: OdfFhem am 20 Januar 2020, 19:19:30
@HomeAuto_User

Schön, dass es weitergeht :) Eigentlich würde ich die Entwicklung auch gerne weiterhin begleiten, aber spätestens ab Donnerstag falle ich mindestens 2 Wochen aus. Somit hoffe ich, dass sich noch mindestens ein anderer Testwilliger findet ...
Selbst 2 Wochen sind schnell vorrüber und ,,was lange währt, wird gut" [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 20 Januar 2020, 19:56:52
Hoffentlich ;D
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: gent am 20 Januar 2020, 20:51:07
Ich hänge mich jetzt hier mal mit dran, weil ich das Modul extrem cool finde.

Es gibt ja das "Bedienfeld", in dem man die verfügbaren Kanäle auswählen und diese mit Hilfe des FAV-Feldes auch sortieren kann (setzte das Attribut Ch_Sort ja korrekt, wenn ich das richtig sehe). Außerdem gibt es ja das Attribut "CH_Commands". Da ich ein HarmonyHub nutze, ist bei mir ja der Beginn des CH_Commands immer identisch:
set WZ.Harmony channel
Könntest Du nicht eine Möglichkeit schaffen, den Aufbau des CH_Commands-Attributes zu vereinfachen, in dem man einfach den Standard-Teil des Ch_Commands setzt und sich daraus dann das Ch_Command automatisch ergibt?

Dann bräuchte ich nur über das Bedienfeld die richtige Reihenfolge der Sender setzen und hätte dann gleich die korrekten Ch-Commands.

Wäre echt cool.

Viele Grüße, Holger
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 20 Januar 2020, 21:09:37
Hallo Holger,
danke für dein Feedback.

Ich weis was du dir vorstellst.
Wir werden es mal im Hinterkopf haben. Die bisherige Art ermöglicht sämtliche Flexibilität der User. Eine Erleichterung würde mindestens ein Attribut mehr bedeuten. Wir werden es abwägen nachdem wir die Bisherigen Dinge umgebaut haben. (Derzeit sind wir daran, das nach einem Reload die Daten nicht zurückgesetzt werden und zusätzlich der Autoreload)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: gent am 20 Januar 2020, 21:24:04
Hi, Danke für die Antwort. Ich werde die weitere Entwicklung auf jeden Fall verfolgen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 11:31:58
@OdfFhem

Ich bin der Meinung der nächste Schritt ist getan.
Die globale Variable $HTML ist erloschen und man kann einen Reload durchführen ohne Verlust der Daten.
Den Stand bitte durchspielen ob einem was auffällt. Im selben Zug habe ich 2 - 3 kleine Dinge mit korrigiert welche noch nciht aufgefallen waren.

Bsp: Wenn man die aktuelle Ansicht auf NOW hatte und dann die Kanalliste ändert, so wird automatisch im Anschluss NOW erneut abgerufen. Now ist in dem Beispiel nicht fest verankert, sondern durch die letzte Action last_cmd.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 12:46:35
@HomeAuto_User

Direkt beim 1.Reload startet FHEM komplett neu durch:

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/66_EPG.pm line 496.

Ein nochmaliger Reload hat dann scheinbar keine Nebeneffekte mehr.

Jetzt nicht mehr notwendig, oder?

#1597: my $FTUI_support = AttrVal($name, "FTUI_support", "off");


Und ich musste nach dem unvorhergesehenen Restart nicht neu laden ... auch nicht nach dem neuerlichen Reload.

Kommunikation FHEM <--> FTUI funktioniert weiterhin ohne Auffälligkeiten.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 12:55:29
Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 12:46:35
@HomeAuto_User

Direkt beim 1.Reload startet FHEM komplett neu durch:

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/66_EPG.pm line 496.


Ich habe hier mal noch die Abfrage ergänzt ob dort überhaupt was da ist. Das wird ein Effekt sein, wenn man erstmaltig die Version updatet und neu laden möchte.

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 12:46:35
Jetzt nicht mehr notwendig, oder?

#1597: my $FTUI_support = AttrVal($name, "FTUI_support", "off");


Richtig erkannt, habe ich auch herausgenommen.

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 12:46:35
Kommunikation FHEM <--> FTUI funktioniert weiterhin ohne Auffälligkeiten.

Das ist perfekt.  :)

Anpassungen wurden soeben vollzogen im Branch.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 13:15:15
@HomeAuto_User

Die Aktivierung des brandheißen Modulstandes brachte keine Auffälligkeiten ans Tageslicht  :)

Zufällig habe ich gesehen, dass Du das "neue" Reading für "loadEPG"-Aktionen schon angepasst hast. Ist es dabei noch möglich, einen einheitlichen Aufbau für den gespeicherten Wert zu erzielen? Gleicher Aufbau kann deutlich leichter weiterverarbeitet werden ...


get <> loadEPG_now --> loadEPG_now_20200119_HHMM   [HHMM entspricht aktueller Aufbereitungszeit]
get <> loadEPG_Prime --> loadEPG_Prime_20200119_2015
get <> loadEPG_today --> loadEPG_today_20200119_0000
get <> loadEPG 20200119_1500 --> loadEPG__20200119_1500   [da kein echter Modus vorhanden, ergeben sich 2 Unterstriche]

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 13:39:50
Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 13:15:15
@HomeAuto_User

Die Aktivierung des brandheißen Modulstandes brachte keine Auffälligkeiten ans Tageslicht  :)

Das erfreut uns doch sehr  :) :-*

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 13:15:15
Zufällig habe ich gesehen, dass Du das "neue" Reading für "loadEPG"-Aktionen schon angepasst hast. Ist es dabei noch möglich, einen einheitlichen Aufbau für den gespeicherten Wert zu erzielen? Gleicher Aufbau kann deutlich leichter weiterverarbeitet werden ...


get <> loadEPG_now --> loadEPG_now_20200119_HHMM   [HHMM entspricht aktueller Aufbereitungszeit]
get <> loadEPG_Prime --> loadEPG_Prime_20200119_2015
get <> loadEPG_today --> loadEPG_today_20200119_0000
get <> loadEPG 20200119_1500 --> loadEPG__20200119_1500   [da kein echter Modus vorhanden, ergeben sich 2 Unterstriche]


Geht es hier um die Anpassung des Readings das eine einheitliche Struktur vorhanden ist oder um den Befehl selbst?
Das konnte ich nicht richtig herauslesen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 13:50:26
Der Readingname soll immer gleich bleiben. Nur der Wert soll sich ändern - abhängig von der gewählten Aufbereitung. Es geht um den Teil zwischen --> und eventueller  [].

Falls es doch noch unklar sein sollte, kann ich nachher noch mehr schreiben.

Bin erstmal wieder unterwegs ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 14:31:05
Wenn ich es nun richtig verstehe, nachdem ich mir es mal alles aufgezeichnet habe, so meinst du bestimmt

loadEPG_now
loadEPG_Fav
loadEPG_Prime
loadEPG_today
loadEPG 20200121_1500


das der Wert vom Reading EPG_last_loaded angepasst wird zu

loadEPG_now
loadEPG_Fav
loadEPG_Prime
loadEPG_today
loadEPG_20200121_1500


?  ???

ODER


loadEPG_now_20200121_1430
loadEPG_Fav
loadEPG_Prime_20200121_2015
loadEPG_today_20200121_0000
loadEPG_20200121_1500


?  ???

EDIT: ich denke den Knackpunkt verstanden zu haben. Bitte den Stand aus dem Branch verifizieren ;) Nun ist erstmal TeeTime first
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 15:01:43
Die letzte Variante wäre am ehesten dran. Beim reinen loadEPG gäbe es aber einen Wert mit 2 aufeinanderfolgenden Unterstrichen, da es kein today oder so gibt ...


Den FAV-Befehl habe ich gar nicht. Wann kriegt man den?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 15:25:17
@OdfFhem
Ich habe ein Update soeben vollzogen.

loadEPG_Fav: läd die EPG-Daten der definierten Titel des Attributes FavoriteShows
Ergo, du musst das Attribut definieren.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 15:27:19
OK, ich probiere Beides nachher aus.

Noch bin ich unterwegs ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Januar 2020, 15:28:22
ZitatEs gibt eine gute Nachricht: das Test-Widget existiert tatsächlich - wie schon in #185 angedroht. Aber wie so oft im Leben, gibt es auch eine schlechte Nachricht: das Test-Widget ist nicht für FTUI, sondern für FTUI3.
Schreckt mich jetzt weniger...

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 18:07:18
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Januar 2020, 15:28:22
Schreckt mich jetzt weniger...

Diese Einstellung gefällt mir ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 19:04:03
@HomeAuto_User

So, neuen Stand geladen und einige Tests gemacht. Grundsätzlich funktioniert die geplante Änderung, aber es gibt noch eine Reihe von Anmerkungen, insbesondere im Fav-Umfeld:
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 21 Januar 2020, 19:40:09
@OdfFhem
das ist natürlich erstmal wieder viel Stoff  ;D
Als Anfang habe ich mal das Durchgestrichene schon mal erledigt *grins*

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 19:04:03

Hinweis zur Doku: "läd" müsste eigentlich "lädt" heissen ... vielleicht aber auch veraltetes Rechtschreibwissen ...


Bei den anderen Punkten muss ich erstmal schauen wie diese zusammenfließen. Gern beginne ich ja mit dem kleinsten Problem *grins*.

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 19:04:03
So, neuen Stand geladen und einige Tests gemacht. Grundsätzlich funktioniert die geplante Änderung, aber es gibt noch eine Reihe von Anmerkungen, insbesondere im Fav-Umfeld:



  • In der "list of all available channels" kann man ein Feld namens "FAV" pflegen und ich dachte kurzerhand, dass mit loadEPG_Fav die Sendungen der Sender zusammengestellt werden, die einen FAV-Eintrag haben. Dem ist aber nicht so - wusste ich ja eigentlich auch schon von einem vorherigen Beitrag. Eingetragen werden die in diesem Feld gepflegten Werte dann in einem Attribut namens Ch_select - hier erschließt sich kein Zusammenhang. Fraglich, ob man nicht als kleinste Änderung zumindest "FAV" in "select" ändert ...

Ja die Benennung kann gern anders erfolgen. Ob dort select das richtige ist? Es ist ja der gewünschte Senderkanal in der Sortierung.


  • Bzgl. der "list of ..." ergibt sich auch noch eine weitere Frage: Wieso wird der Inhalt von Ch_Commands nicht auch über oben genannte Liste gepflegt?
    Darüberhinaus müsste das Attribut konsequenterweise auch Ch_commands heissen ...

Ja, das wäre möglich in dem Fenster dies zu pflegen. Anfang ist es aber in der Umsetzung sehr schwierig weil ich es auch "lokal" speichern muss in einem Attribut und dann dort im Sreen wieder auseinander nehmen muss.
Der Name des Attributes heißt doch Ch_Commands.



  • Laut Doku gibt es ein Attribut "FavoriteShows", das Namen von Sendungen enthält; gesucht wird dann aber nicht im Titel-Feld, sondern in vermutlich allen Feldern. Bei z.B. "Tatort" wundert man sich schnell über die große Auswahl an Tatort-Sendungen; man hat eigentlich auch keine Chance, nur an die "echten" Tatort-Sendungen zu kommen.
    Um dass ein wenig beeinflussen zu können, müsste man hier mehrere Attribute anbieten: z.B. FavTitle, FavDesc, FavAll und dann jeweils eine dazu passende Routine wie loadEPG_FavTitle, ...; momentan findet die Bildung des finalen Suchmusters im Modul statt - reine Tatort-Sendungen zu filtern ist nicht wirklich machbar. Alternativ wäre natürlich auch die Hinterlegung eines regulären Ausdrucks sinnvoll ... damit hat man schon deutlich mehr Kontrolle.

    Eine Umbennung macht aber auch ohne eine Aufsplittung Sinn, da sich der Zusammenhang zwischen dem Namen der get-Routine und dem Attribut nicht so richtig erschließt - der folgerichtige Name wäre dann loadEPG_FavoriteShows. loadEPG_Fav sucht wohl immer über alle Sender, nicht nur über die "vorausgewählten" Sender - bug oder feature?

Die Umbenennung des Get Befehles ist kein Problem. Das ein besserer Bezug entsteht sehe ich ein.
Das Derzeit in Titeln und Beschreibung nach dem Wert gesucht wird ist auch richtig. Mit einem Aufschlitten in 2 getrennte Befehle ist es natürlich besser um auch nur Titel oder Beschreibung zu durchforsten. Ob man da ein Attribut nutzen möchte, ist fraglich. So kann man bsp. für Sohn oder Frau die Wünsche vordefinieren. Alternativ ginge dies auch mit einem Übergabeparameter.

  • Die meisten Werte zum Reading EPG_last_loaded stimmten; zwei kleine Änderungen würden das Bild noch abrunden.
    - Beim Modus today würde ich jetzt doch die 0000 weglassen (also statt 0000 ein leerer Eintrag). Hintergrund: 0000 hätte momentan zwei Bedeutungen; bei today meint man aktuelle Zeit; bei "loadEPG__20200121_0000" aber tatsächlich 00:00. Keine Zeit ist dann innovativer für aktuelle Zeit.
    - Beim Modus Fav fehlt ein Unterstrich - also" loadEPG_Fav__" statt "loadEPG_Fav_".
    - Zusätzlich würde ich noch eine Änderung bzgl. loadEPG empfehlen, da loadEPG im Gegensatz zu den anderen Routinen keine Rückschlüsse auf den Sinn der Routine zuläßt. Gedacht hatte ich an z.B. "loadEPG_time" statt "loadEPG".

Das sollte umsetzbar sein und ich würde es so nach deiner Darlegung umsetzen wollen.


  • jsonEPG liefert nicht immer die zuletzt aufbereiteten Daten ?!? Und zwar immer im Zusammenhang mit loadEPG_Fav. Wenn dem so sein soll, dürfte diese Aktion das Reading nicht beeinflussen. Fraglich ist aber, ob das wirklich so gewollt ist. Denn eine Umschaltung auf eine andere Sicht führt sowieso zu einer Neuaufbereitung. In dem Zusammenhang noch zu erwähnen: Im Room EPG kann ich zwar z.B. den Button Prime drücken und die passenden Daten werden aufbereitet; angezeigt wird dies aber nicht automatisch - also Refresh notwendig ...

    Irgendwie scheint das Modul doch die richtigen Daten bereitzustellen, aber das Verhalten ist leicht verwirrend ... vielleicht mal selber mit "Tatort" eingrenzen und testen.

Das kann ich nur nach und nach durchtesten nochmal wie das Verhalten ist. Das Suchverhalen stimmt vermutlich auch nicht. Ich ahbe soeben beim Test hier "nicht gewollte" Werte gesehen.
[/list]


Ich denke, das kann man nur erstmal priorisieren und dann Stück für Stück die Häppchen "vernaschen" von deiner Testliste.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 20:04:29
@HomeAuto_User

Da sollte ja kein Zeitdruck aufkommen, denn ab Donnerstag bin ich zumindest erstmal aus dem Verkehr gezogen ...


Noch kurz zu Deinen "Rückfragen":

- Die gepflegten Werte werden natürlich in Ch_sort übernommen, also wäre "sort" das passendere Label im Dialog.

- Ch_Commands ist nicht gleich Ch_commands ; es geht hier rein um die Namenstheorie: Ch_sort, Ch_select - also warum nicht auch Ch_commands?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 Januar 2020, 12:27:08
@OdfFhem

Zitat von: OdfFhem am 21 Januar 2020, 20:04:29
@HomeAuto_User

Da sollte ja kein Zeitdruck aufkommen, denn ab Donnerstag bin ich zumindest erstmal aus dem Verkehr gezogen ...

Noch kurz zu Deinen "Rückfragen":

- Die gepflegten Werte werden natürlich in Ch_sort übernommen, also wäre "sort" das passendere Label im Dialog.
- Ch_Commands ist nicht gleich Ch_commands ; es geht hier rein um die Namenstheorie: Ch_sort, Ch_select - also warum nicht auch Ch_commands?

Alles gut :-)  :D

Ich werde als erstes nun den kleinsten Punkt
- Ch_Commands ist nicht gleich Ch_commands ; es geht hier rein um die Namenstheorie: Ch_sort, Ch_select - also warum nicht auch Ch_commands?
anpassen weil das die Struktur steht.

Verstehe ich das richtig,
- Die gepflegten Werte werden natürlich in Ch_sort übernommen, also wäre "sort" das passendere Label im Dialog.
das wir das Attribut eher auch umbenennen sollten?

Zusätzlich fiel mir auch noch was auf :-)
Sobald ich bei Ch_Commands Devices eintrage und diese zur Steuerung nutze, so fehlt die Anpassung bei "Probably associated with".
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 22 Januar 2020, 12:33:33
@HomeAuto_User

Bzgl. sort: Das Attribut würde ich nicht umbenennen; lediglich die Überschrift im "list of all available channels"-Dialog - also stat "FAV" einfach "sort".

Zitat
Sobald ich bei Ch_Commands Devices eintrage und diese zur Steuerung nutze, so fehlt die Anpassung bei "Probably associated with".
Was genau heisst das? Bei mir steht immer nur das FileLog-Device in Beziehung zum EPG-Device.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 Januar 2020, 12:52:31
Zitat von: OdfFhem am 22 Januar 2020, 12:33:33
@HomeAuto_User

Bzgl. sort: Das Attribut würde ich nicht umbenennen; lediglich die Überschrift im "list of all available channels"-Dialog - also stat "FAV" einfach "sort".
Was genau heisst das? Bei mir steht immer nur das FileLog-Device in Beziehung zum EPG-Device.

Das heißt, wenn du ein Device Bsp: Stubenlicht verwendest bei ARD -> set Stubenlicht on verwendest, so sollte das Device auftauchen in der Liste da unten.

Grund, das Modul ist praktisch ,,verknüpft" mit dem Device. Schau mal in einem DOIF oder AT. Da ist dort unten immer das verknüpfte Device drin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 22 Januar 2020, 13:17:39
@HomeAuto_User

Laut Wiki gilt wohl folgende Theorie und dann ist alles klar:
Zitat
Diese Liste zeigt Gerätenamen an, die wahrscheinlich mit dem Gerät verbunden sind. Es werden alle Geräte angezeigt, die im Internal DEF erkennbar sind.

Es gibt aber auch ein paar Module, die das Verbundensein-Management selbst übersteuern ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 Januar 2020, 14:05:31
@OdfFhem
das ist die helbe Wahrheit die dort steht  ;)

Zitat von: OdfFhem am 22 Januar 2020, 13:17:39
@HomeAuto_User

Laut Wiki gilt wohl folgende Theorie und dann ist alles klar:
Es gibt aber auch ein paar Module, die das Verbundensein-Management selbst übersteuern ...

Hier ist die volle Wahrheit aus der fhem.pl
    if(($dh->{DEF} && $dh->{DEF} =~ m/\b$d\b/) ||
       (ReadingsVal($dn, ".associatedWith", "") =~ m/\b$d\b/) ||
       ($h->{DEF}  && $h->{DEF}  =~ m/\b$dn\b/) ||
       $daw =~ m/\b$dn\b/) {
      push(@dob, $dn);
    }


Demzufolge DEF und das versteckte Reading.  :D
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 22 Januar 2020, 14:35:09
@HomeAuto_User

Genau, das hatte ich auch gesehen und es gibt halt Module, die dieses Reading selbst verwalten, da DEF für den Automatismus nichts hergibt.

So wie ich das sehe, wird EPG bald zu diesen Modulen gehören ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 22 Januar 2020, 14:39:57
Die Verknüpfung für den User finde ich gut und in einem anderen Faden von meinem Timer Modul wurde ich darauf aufmerksam gemacht worden.

Ich habe begonnen die Sache mit dem FavEinträgen zu trennen. Mal schauen wie ich da vorankomme nach und nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 Januar 2020, 11:21:17
Hallo @all,

wer möchte kann jederzeit die Entwicklung des Umbaus und der Erweiterungen via

update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt

verfolgen.

- u.a. Eine erweiterte Suche von FavTitle & FavDesc ist möglich
- nach reload sind die Daten nicht gelöscht ...
- Anpassung Attribnamen & Strukturnamen

Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: matrois am 26 Januar 2020, 10:36:37
Hallo zusammen,
ich versuche seit einiger Zeit das Modul tvinfo ans Laufen zu bekommen. Meine Definition sieht so aus:


define tvinfo EPG
attr tvinfo Ch_select Das Erste HD DE,ZDF DE
attr tvinfo DownloadFile DE_guide.xml
attr tvinfo DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
attr tvinfo Variant WebGrab+Plus


"get tvinfo available_channels" funktioniert und ich habe danach eine Liste mit ca. 209 Sendern zur Auswahl. Zum Testen habe ich mich auf zwei Programme beschränkt. "get tvinfo loadFile" schließt mit STATE=Daten empfangen ab. Ein "get tvinfo loadEPG_now" endet jedoch in state=keine EPG Daten verfügbar.

Im Log finde ich Zeitumrechnungen:

2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | sec | min | hour | mday | month | year
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 00  |  19  | 28   | 04    | 2019
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | 00  | 50  |  19  | 28   | 04    | 2019
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC start        -> 1556470800
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | UTC end          -> 1556473800
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 20190428190000 +0000
2020.01.26 10:09:43 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 20190428195000 +0000[code]


und dies

2020.01.26 10:10:01 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1 value JSON for delivery:
2020.01.26 10:10:01 5: Cmd: >{BlockingStart('6')}<
2020.01.26 10:10:01 5: Cmd: >{EPG_nonBlock_loadEPG_v1Done('tvinfo|DE_guide.xml|keine EPG Daten verfügbar|loadEPG_now|')}<
2020.01.26 10:10:01 4: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_now from file DE_guide.xml
2020.01.26 10:10:01 5: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1Done string=tvinfo|DE_guide.xml|keine EPG Daten verfügbar|loadEPG_now|
2020.01.26 10:10:01 4: tvinfo: nonBlock_loadEPG_v1Done found 0 broadcast information
2020.01.26 10:10:01 4: WEB_192.168.0.101_50812 GET /fhem?detail=tvinfo; BUFLEN:0
2020.01.26 10:10:01 4: tvinfo: FW_Detail is running (Tableview=on, language=DE)
2020.01.26 10:10:01 5: tvinfo: FW_Detail - channel_available: 209
2020.01.26 10:10:01 5: tvinfo: FW_Detail - channel_select: 207
2020.01.26 10:10:01 4: WEB: /fhem?detail=tvinfo / RL:7185 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/ Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate


Nach einem Update ist der zusätzliche Befehl "get tvinfo jsonEPG" aufgetaucht. Dieser liefert [].

Danke für jeden Tipp.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 26 Januar 2020, 10:47:14
@HomeAuto_User

Das Modul läuft schon eine Weile sehr gut - natürlich. Nun habe ich mal wieder nach dem aktuellen Stand geschaut und die Update-Quelle angepasst. Etwas erstaunt war ich über die Änderung von Ch_Commands in Ch_commands. Aber das war rückzuck korrigiert.
Siehst du eine Möglichkeit, dass sich die Seite nach einem Klick auf "derzeit" oder "PrimeTime" neu aufbaut - sowas wie longpoll?

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 Januar 2020, 11:58:19
@matrois
Danke für die Nutzung.
Ich werde mit deinem List morgen lokal deinen Fall nachspielen und schauen wo es ggf. hängt.

@JensS
Danke ebenso an dich für das Testen.
Das anpassen des Attributnamens erfolgte, das die Namensstruktur einheitlich ist. Deswegen sind wir ja noch im TestBranch.

Eine automatische Aktualisierung kannst du derzeit schon aktivieren. Setzte das Attribut EPG_autoupdate bzw. EPG_autodownload. In der Commandref habe ich dies drin. (Hoffentlich auch verständlich)

Gern helfe ich Euch und nehme Kritik, Anregungen oder Vorschläge auf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 26 Januar 2020, 12:53:49
@HomeAuto_User

Klar ist es ein TestBranch. Ein Changelog im ersten Beitrag könnte hilfreich sein, Änderungen zu vermitteln.

Zum Thema Aktualisierung haben wir uns missverstanden.  Autoupdate und Autoload mache ich schon lange per at.
Es geht darum, dass sich die Seite neu aufbaut, wenn man auf eine andere Sendezeit klickt.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 Januar 2020, 15:13:05
Zitat von: JensS am 26 Januar 2020, 12:53:49
@HomeAuto_User

Es geht darum, dass sich die Seite neu aufbaut, wenn man auf eine andere Sendezeit klickt.

Ich bin gerade von der Rolle bzw. habe den Faden verloren. Wo klickst du hin?

Bei den jeweiligen Get Befehlen wird nach dem Datenaktuakisieren der Screen neu geladen mit den neuen Informationen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 26 Januar 2020, 19:01:50
Ich klicke im Raum auf den Button PrimeTime, dann kommt "Alle EPG Daten verarbeitet" aber die Sendezeiten ändern sich nicht. Im EPG-Device funktioniert das mit "get EPG loadEPG_Prime".
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 26 Januar 2020, 19:32:03
Wenn du das Verhalten hast, was besagt das Logfile?

Ggf mal bitte ein List machen. Die Buttons funktionieren hier aber ich werde es explizit nochmal weiter testen und stressen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 28 Januar 2020, 15:05:03
@JensS

Zitat von: JensS am 26 Januar 2020, 19:01:50
Ich klicke im Raum auf den Button PrimeTime, dann kommt "Alle EPG Daten verarbeitet" aber die Sendezeiten ändern sich nicht. Im EPG-Device funktioniert das mit "get EPG loadEPG_Prime".

Bei mir ist dies nicht feststellbar oder reproduzierbar.
Ein List von deinem Device könnte vielleicht aufschluss bringen.

MfG Marco
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 28 Januar 2020, 21:31:52
@HomeAuto_User
Internals:
   FUUID      5dd64255-f33f-9d8f-9255-9ce917f217e54547
   NAME       EPG
   NR         314
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      alle EPG Daten verarbeitet
   TYPE       EPG
   VERSION    20200124
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-01-28 03:00:02   EPG_file_age    2020-01-28 03:00:01
     2020-01-28 03:00:02   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2020-01-28 21:14:35   EPG_last_loaded loadEPG_now_20200128_2114
     2020-01-28 03:00:02   HttpResponse    heruntergeladen
     2020-01-28 21:14:35   state           alle EPG Daten verarbeitet
     2020-01-28 21:14:33   x_3sat_20:15-22:20 Das Tagebuch der Anne Frank
     2020-01-28 21:14:33   x_ARTE_20:15-21:45 Megafeuer: Der Planet brennt
     2020-01-28 21:14:33   x_Bibel TV_21:05-22:00 Anne auf Green Gables
     2020-01-28 21:14:33   x_DMAX_20:15-21:15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: URO-Logie
     2020-01-28 21:14:33   x_Das Erste_21:00-21:45 In aller Freundschaft
     2020-01-28 21:14:33   x_Disney Channel_20:15-21:55 Die kleine Meerjungfrau
     2020-01-28 21:14:33   x_Eurosport1_20:35-21:45 live : Ski Alpin - Schladming : FIS Weltcup 2019/20 in Schladming (AUT)
     2020-01-28 21:14:33   x_KIKA_21:00-06:01 Sendeschluss
     2020-01-28 21:14:33   x_MDR S-Anhalt_21:00-21:45 Wohnprojekt Weimar
     2020-01-28 21:14:33   x_NDR Fernsehen NDS_20:15-21:15 Visite
     2020-01-28 21:14:33   x_One_20:15-21:45 Doctor Who Classics
     2020-01-28 21:14:33   x_ProSieben Maxx_21:10-21:35 Die Simpsons: Eine ganz normale Familie
     2020-01-28 21:14:33   x_ProSieben_20:15-22:55 Schlag den Besten
     2020-01-28 21:14:33   x_RTL II_20:15-22:15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: 26
     2020-01-28 21:14:33   x_RTL_20:15-22:30 Deutschland sucht den Superstar: Die Castings (8/22)
     2020-01-28 21:14:33   x_SPORT1_21:00-21:30 Storage Hunters: Der rätselhafte Anhänger
     2020-01-28 21:14:33   x_SR Fernsehen_21:00-21:45 Preiswert, nützlich, gut?: Licht und Lampen
     2020-01-28 21:14:33   x_Sat.1_20:15-21:15 Navy CIS: Hand und Fuß
     2020-01-28 21:14:33   x_ServusTV_20:15-22:05 8 Namen für die Liebe
     2020-01-28 21:14:33   x_Super RTL_20:15-21:15 Snapped - Wenn Frauen töten: Crystal Mangum
     2020-01-28 21:14:33   x_TV.BERLIN_21:00-21:15 tv.berlin aktuell
     2020-01-28 21:14:33   x_Tele 5_20:15-22:00 100° Below Zero - Kalt wie die Hölle
     2020-01-28 21:14:33   x_VOX_20:15-22:15 Hot oder Schrott - Die Allestester
     2020-01-28 21:14:33   x_WDR Fernsehen_21:00-21:45 Quarks
     2020-01-28 21:14:33   x_WELT_21:05-22:05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: Die Schwarzen Teufel
     2020-01-28 21:14:33   x_ZDF_20:15-21:45 Ein Tag in Auschwitz
     2020-01-28 21:14:33   x_ZDFneo_20:15-21:45 Marie Brand und der Duft des Todes
     2020-01-28 21:14:33   x_kabel eins_20:15-22:15 Der Diamantencop
     2020-01-28 21:14:33   x_n-tv_21:05-22:00 Kriegshölle unter Wasser - U-Boot-Schlacht
     2020-01-28 21:14:33   x_rbb Berlin_21:00-21:45 Schalom Neues Deutschland - Juden in der DDR
     2020-01-28 21:14:33   x_sixx_21:10-22:10 Greys Anatomy - Die jungen Ärzte: Ein Sturm zieht auf (1)
   helper:
     HTML_data_counter 31
     last_cmd   loadEPG_now
     Ch_commands:
       3sat       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E016E9
       ARTE       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E0609F_E0E016E9
       Bibel TV   set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E0708F_E0E08877_E0E016E9
       DMAX       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E010EF_E0E016E9
       Das Erste  set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9
       Disney Channel set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E050AF_E0E016E9
       Eurosport1 set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E0906F_E0E016E9
       KIKA       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E016E9
       MDR S-Anhalt set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9
       NDR Fernsehen NDS set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E020DF_E0E016E9
       One        set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E020DF_E0E016E9
       ProSieben  set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E016E9
       ProSieben Maxx set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0B04F_E0E016E9
       RTL        set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9
       RTL II     set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9
       SPORT1     set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9
       SR Fernsehen set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
       Sat.1      set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
       ServusTV   set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E020DF_E0E030CF_E0E016E9
       Super RTL  set Fernbedienung_Samsung E0E0708F_E0E016E9
       TV.BERLIN  set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9
       Tele 5     set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9
       VOX        set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9
       WDR Fernsehen set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9
       WELT       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0609F_E0E016E9
       ZDF        set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E016E9
       ZDFneo     set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9
       kabel eins set Fernbedienung_Samsung E0E0B04F_E0E016E9
       n-tv       set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E016E9
       rbb Berlin set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E010EF_E0E016E9
       sixx       set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
     Channels_available:
       3sat
       ANIXE SD
       ANIXE Serie HD
       ARTE
       Augsburg TV (a.tv)
       BR Fernsehen Süd
       Bibel TV
       DELUXE MUSIC
       DMAX
       Das Erste
       Disney Channel
       Eurosport1
       Family TV
       Franken TV
       HGTV
       HH 1
       HSE24
       KIKA
       MDR S-Anhalt
       MTV
       München TV
       N24 Doku
       NDR Fernsehen NDS
       Nick/ComCentral
       Nickelodeon
       One
       ProSieben
       ProSieben Maxx
       QVC
       QVC Plus
       RTL
       RTL II
       RTL Nitro
       RTL Plus
       Radio Bremen TV
       Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       SPORT1
       SR Fernsehen
       SWR Fernsehen BW
       SWR Fernsehen RP
       Sat.1
       Sat1 Gold
       ServusTV
       Sky Sport News HD
       Super RTL
       TLC
       TOGGOplus
       TV Oberfranken
       TV.BERLIN
       Tele 5
       VIVA/COMEDY CENTRAL
       VOX
       VOXup
       WDR Fernsehen
       WELT
       Wetter Fernsehen
       ZDF
       ZDFinfokanal
       ZDFneo
       Zee One
       ard-alpha
       deutsches-musik-fernsehen
       eoTV
       hr-fernsehen
       kabel eins
       kabel eins Doku
       kabel eins class
       n-tv
       phoenix
       rbb Berlin
       rheinmaintv
       sixx
       tagesschau24
     FTUI_data:
       HASH(0x5611fe982438)
       HASH(0x5611fe70ac08)
       HASH(0x5611fea49258)
       HASH(0x5611fe9e1990)
       HASH(0x5611fe2a3488)
       HASH(0x5611feaa8d08)
       HASH(0x5611fcab8260)
       HASH(0x5611fe998cb0)
       HASH(0x5611fe8b3388)
       HASH(0x5611fe0f4c88)
       HASH(0x5611fe627670)
       HASH(0x5611fe9b3c28)
       HASH(0x5611fea446d0)
       HASH(0x5611fe9b4120)
       HASH(0x5611fe2e81e8)
       HASH(0x5611fe7a9688)
       HASH(0x5611fe8c3350)
       HASH(0x5611fe928718)
       HASH(0x5611fe709008)
       HASH(0x5611f59a84d0)
       HASH(0x5611f8f4e030)
       HASH(0x5611fe7474f0)
       HASH(0x5611feda3f00)
       HASH(0x5611fe929aa0)
       HASH(0x5611fea15fc0)
       HASH(0x5611fe977ac0)
       HASH(0x5611fe80b828)
       HASH(0x5611fe9804b0)
       HASH(0x5611fece8590)
       HASH(0x5611fe9ad2c0)
       HASH(0x5611fe9dbc20)
     HTML:
       3sat:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E016E9
         Ch_id      3sat.de
         Ch_name    3sat
         Ch_sort    11
         EPG:
           HASH(0x5611fece7930)
       ARTE:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E0609F_E0E016E9
         Ch_id      ARTE.de
         Ch_name    ARTE
         Ch_sort    20
         EPG:
           HASH(0x5611fe6fe138)
       Bibel TV:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E0708F_E0E08877_E0E016E9
         Ch_id      BibelTV.de
         Ch_name    Bibel TV
         Ch_sort    21
         EPG:
           HASH(0x5611fe702728)
       DMAX:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E010EF_E0E016E9
         Ch_id      DMax.de
         Ch_name    DMAX
         Ch_sort    14
         EPG:
           HASH(0x5611f59a8f38)
       Das Erste:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9
         Ch_id      ARD.de
         Ch_name    Das Erste
         Ch_sort    1
         EPG:
           HASH(0x5611fe983a08)
       Disney Channel:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E050AF_E0E016E9
         Ch_id      disneychannel.de
         Ch_name    Disney Channel
         Ch_sort    16
         EPG:
           HASH(0x5611fe9a7dc0)
       Eurosport1:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E0906F_E0E016E9
         Ch_id      Eurosport1.de
         Ch_name    Eurosport1
         Ch_sort    19
         EPG:
           HASH(0x5611fea4ff88)
       KIKA:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E016E9
         Ch_id      Kika.de
         Ch_name    KIKA
         Ch_sort    10
         EPG:
           HASH(0x5611fe947798)
       MDR S-Anhalt:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9
         Ch_id      MDRS-Anhalt.de
         Ch_name    MDR S-Anhalt
         Ch_sort    23
         EPG:
           HASH(0x5611fe8753f8)
       NDR Fernsehen NDS:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E020DF_E0E016E9
         Ch_id      ndr.de
         Ch_name    NDR Fernsehen NDS
         Ch_sort    22
         EPG:
           HASH(0x5611fe49fc98)
       One:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E020DF_E0E016E9
         Ch_id      One.de
         Ch_name    One
         Ch_sort    17
         EPG:
           HASH(0x5611fe7a5530)
       ProSieben:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E016E9
         Ch_id      Pro7.de
         Ch_name    ProSieben
         Ch_sort    7
         EPG:
           HASH(0x5611feda4518)
       ProSieben Maxx:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0B04F_E0E016E9
         Ch_id      ProSiebenMaxx.de
         Ch_name    ProSieben Maxx
         Ch_sort    24
         EPG:
           HASH(0x5611fea46028)
       RTL:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9
         Ch_id      RTL.de
         Ch_name    RTL
         Ch_sort    3
         EPG:
           HASH(0x5611fe7ae0c8)
       RTL II:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9
         Ch_id      RTL2.de
         Ch_name    RTL II
         Ch_sort    4
         EPG:
           HASH(0x5611fe212f10)
       SPORT1:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9
         Ch_id      Sport1HD.de
         Ch_name    SPORT1
         Ch_sort    26
         EPG:
           HASH(0x5611fe928388)
       SR Fernsehen:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
         Ch_id      SRFernsehen.de
         Ch_name    SR Fernsehen
         Ch_sort    25
         EPG:
           HASH(0x5611fe9ace88)
       Sat.1:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
         Ch_id      Sat1.de
         Ch_name    Sat.1
         Ch_sort    6
         EPG:
           HASH(0x5611fe9ef940)
       ServusTV:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E020DF_E0E030CF_E0E016E9
         Ch_id      ServusHD.de
         Ch_name    ServusTV
         Ch_sort    27
         EPG:
           HASH(0x5611feda3c00)
       Super RTL:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0708F_E0E016E9
         Ch_id      SuperRTL.de
         Ch_name    Super RTL
         Ch_sort    9
         EPG:
           HASH(0x5611fe8c1e10)
       TV.BERLIN:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9
         Ch_id      TVBerlin.de
         Ch_name    TV.BERLIN
         Ch_sort    28
         EPG:
           HASH(0x5611fe9b3f58)
       Tele 5:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9
         Ch_id      Tele5.de
         Ch_name    Tele 5
         Ch_sort    15
         EPG:
           HASH(0x5611fe928f08)
       VOX:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9
         Ch_id      Vox.de
         Ch_name    VOX
         Ch_sort    5
         EPG:
           HASH(0x5611fea97b98)
       WDR Fernsehen:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9
         Ch_id      WDR.de
         Ch_name    WDR Fernsehen
         Ch_sort    29
         EPG:
           HASH(0x5611fe9db4a0)
       WELT:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0609F_E0E016E9
         Ch_id      WELT.de
         Ch_name    WELT
         Ch_sort    13
         EPG:
           HASH(0x5611fe92cd38)
       ZDF:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E016E9
         Ch_id      ZDF.de
         Ch_name    ZDF
         Ch_sort    2
         EPG:
           HASH(0x5611fe78e798)
       ZDFneo:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9
         Ch_id      ZDFneo.de
         Ch_name    ZDFneo
         Ch_sort    30
         EPG:
           HASH(0x5611fe16c3b8)
       kabel eins:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0B04F_E0E016E9
         Ch_id      Kabel.de
         Ch_name    kabel eins
         Ch_sort    8
         EPG:
           HASH(0x5611fe0dd038)
       n-tv:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E016E9
         Ch_id      ntv.de
         Ch_name    n-tv
         Ch_sort    12
         EPG:
           HASH(0x5611fe9474b0)
       rbb Berlin:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E010EF_E0E016E9
         Ch_id      rbbBerlin.de
         Ch_name    rbb Berlin
         Ch_sort    18
         EPG:
           HASH(0x5611f698d9c0)
       sixx:
         Ch_command set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9
         Ch_id      Sixx.de
         Ch_name    sixx
         Ch_sort    31
         EPG:
           HASH(0x5611fe874900)
     Programm:
       3sat.de    3sat
       ARD-alpha.de ard-alpha
       ARD.de     Das Erste
       ARTE.de    ARTE
       Anixe.de   ANIXE SD
       AnixeSerie.de ANIXE Serie HD
       BR.de      BR Fernsehen Süd
       BibelTV.de Bibel TV
       ComedyCentral/VIVA.de VIVA/COMEDY CENTRAL
       DMax.de    DMAX
       DeLuxeMusic.de DELUXE MUSIC
       DeutschesMusikFernsehen.de deutsches-musik-fernsehen
       Eurosport1.de Eurosport1
       FamilyTV.de Family TV
       FrankenTV.de Franken TV
       HGTV.de    HGTV
       HR.de      hr-fernsehen
       HSE24.de   HSE24
       Hamburg1.de HH 1
       Kabel.de   kabel eins
       KabelEinsClassic.de kabel eins class
       KabelEinsDoku.de kabel eins Doku
       Kika.de    KIKA
       MDRS-Anhalt.de MDR S-Anhalt
       MTVGermany.de MTV
       MunchenTV.de München TV
       N24Doku.de N24 Doku
       Nick.de    Nick/ComCentral
       Nickelodeon.de Nickelodeon
       Oberbayern.de Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)
       One.de     One
       Pro7.de    ProSieben
       ProSiebenMaxx.de ProSieben Maxx
       QVC.de     QVC
       QVCPlus.de QVC Plus
       RTL.de     RTL
       RTL2.de    RTL II
       RTLNitro.de RTL Nitro
       RTLPlus.de RTL Plus
       RadioBremen.de Radio Bremen TV
       SRFernsehen.de SR Fernsehen
       SWR-rp.de  SWR Fernsehen RP
       SWR.de     SWR Fernsehen BW
       Sat1.de    Sat.1
       Sat1Gold.de Sat1 Gold
       ServusHD.de ServusTV
       Sixx.de    sixx
       SkySportNewsHD.de Sky Sport News HD
       Sport1HD.de SPORT1
       SuperRTL.de Super RTL
       TLC.de     TLC
       TOGGOplus.de TOGGOplus
       TVBerlin.de TV.BERLIN
       Tele5.de   Tele 5
       VOXup.de   VOXup
       Vox.de     VOX
       WDR.de     WDR Fernsehen
       WELT.de    WELT
       Wetterfernsehen.de Wetter Fernsehen
       ZDF.de     ZDF
       ZDFinfo.de ZDFinfokanal
       ZDFneo.de  ZDFneo
       ZeeOne.de  Zee One
       a.tv.de    Augsburg TV (a.tv)
       disneychannel.de Disney Channel
       eoTV.de    eoTV
       ndr.de     NDR Fernsehen NDS
       ntv.de     n-tv
       phoenix.de phoenix
       rbbBerlin.de rbb Berlin
       rheinmaintv.de rheinmaintv
       tagesschau24.de tagesschau24
       tvo.de     TV Oberfranken
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   Ch_commands {
"Das Erste" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9",
"ZDF" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E016E9",
"RTL" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9",
"RTL II" => "set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9",
"VOX" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9",
"Sat.1" => "set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9",
"ProSieben" => "set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E016E9",
"kabel eins" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0B04F_E0E016E9",
"Super RTL" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0708F_E0E016E9",
"KIKA" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E016E9",
"3sat" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E016E9",
"n-tv" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E016E9",
"WELT" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0609F_E0E016E9",
"DMAX" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E010EF_E0E016E9",
"Tele 5" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9",
"Disney Channel" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E050AF_E0E016E9",
"One" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E020DF_E0E016E9",
"rbb Berlin" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E010EF_E0E016E9",
"Eurosport1" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0A05F_E0E0906F_E0E016E9",
"ARTE" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0906F_E0E0609F_E0E016E9",
"Bibel TV" => "set Fernbedienung_Samsung E0E030CF_E0E0708F_E0E08877_E0E016E9",
"NDR Fernsehen NDS" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E08877_E0E020DF_E0E016E9",
"MDR S-Anhalt" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E020DF_E0E0906F_E0E016E9",
"ProSieben Maxx" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0B04F_E0E016E9",
"SR Fernsehen" => "set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9",
"SPORT1" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E016E9",
"ServusTV" => "set Fernbedienung_Samsung E0E020DF_E0E0A05F_E0E020DF_E0E030CF_E0E016E9",
"TV.BERLIN" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0609F_E0E016E9",
"WDR Fernsehen" => "set Fernbedienung_Samsung E0E010EF_E0E016E9",
"ZDFneo" => "set Fernbedienung_Samsung E0E0906F_E0E016E9",
"sixx" => "set Fernbedienung_Samsung E0E050AF_E0E016E9"
}
   Ch_select  3sat,ARTE,Bibel TV,DMAX,Das Erste,Disney Channel,Eurosport1,KIKA,MDR S-Anhalt,NDR Fernsehen NDS,One,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,SPORT1,SR Fernsehen,Sat.1,ServusTV,Super RTL,TV.BERLIN,Tele 5,VOX,WDR Fernsehen,WELT,ZDF,ZDFneo,kabel eins,n-tv,rbb Berlin,sixx
   Ch_sort    11,20,21,14,1,16,19,10,23,22,17,7,24,3,4,26,25,6,27,9,28,15,5,29,13,2,30,8,12,18,31
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL https://rytec.ricx.nl/epg_data/
   EPG_auto_download yes
   EPG_auto_update no
   HTTP_TimeOut 90
   Table      on
   Table_view_Subtitle yes
   Variant    Rytec
   group      EPG
   room       Fernbed.


Ich habe es an verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Browsern probiert. Longpoll steht auf websocket.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 28 Januar 2020, 21:49:59
Danke Jens, ich werde es morgen mit deinen Eingaben versuchen zu provozieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 29 Januar 2020, 15:45:46
Hallo Jens,

ich habe soeben mit deinen Einstellungen (eingekürzt)

Internals:
   FUUID      5dd64255-f33f-9d8f-9255-9ce917f217e54547
   NAME       EPG
   NR         314
   NTFY_ORDER 50-EPG
   STATE      alle EPG Daten verarbeitet
   TYPE       EPG
   VERSION    20200124
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-01-28 03:00:02   EPG_file_age    2020-01-28 03:00:01
     2020-01-28 03:00:02   EPG_file_name   rytecDE_Basic
     2020-01-28 21:14:35   EPG_last_loaded loadEPG_now_20200128_2114
     2020-01-28 03:00:02   HttpResponse    heruntergeladen
Attributes:
   Ch_Info_to_Reading yes
   Ch_select  3sat,ARTE,Bibel TV,DMAX,Das Erste,Disney Channel,Eurosport1,KIKA,MDR S-Anhalt,NDR Fernsehen NDS,One,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,SPORT1,SR Fernsehen,Sat.1,ServusTV,Super RTL,TV.BERLIN,Tele 5,VOX,WDR Fernsehen,WELT,ZDF,ZDFneo,kabel eins,n-tv,rbb Berlin,sixx
   Ch_sort    11,20,21,14,1,16,19,10,23,22,17,7,24,3,4,26,25,6,27,9,28,15,5,29,13,2,30,8,12,18,31
   DownloadFile rytecDE_Basic.xz
   DownloadURL https://rytec.ricx.nl/epg_data/
   EPG_auto_download yes
   EPG_auto_update no
   HTTP_TimeOut 90
   Table      on
   Table_view_Subtitle yes
   Variant    Rytec
   group      EPG
   room       Fernbed.


getestet.
Ich erhalte die Daten heruntergeladen und auch sofort in der Ansicht.
Das laden via Button now / PrimeTime / Fav Title funktionierte.

Teste bitte erneut.
am besten du stellst mal nur einen Kanal ein und stellst dann den Verbose des Modules auf 4 oder 5. Somit siehst du im Log ob überhaupt etwas passiert im Hintergund. Diese Ausgabe kannst du gern bei Nichtfunktion mal posten. Es muss an einer anderen Stelle "klemmen" denke ich.

MfG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 29 Januar 2020, 20:32:28
2020.01.29 20:22:21 5: EPG2: FW_Detail is running (Tableview=on, language=DE)
2020.01.29 20:22:21 5: EPG2: FW_Detail - Channels_available: 73
2020.01.29 20:22:21 5: EPG2: FW_Detail - channel_select: 1
2020.01.29 20:22:23 5: EPG2: FW_Detail is running (Tableview=on, language=DE)
2020.01.29 20:22:23 5: EPG2: FW_Detail - Channels_available: 73
2020.01.29 20:22:23 5: EPG2: FW_Detail - channel_select: 1
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: FW_pushed_button is running
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: get loadEPG_now - starting blocking call
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2020.01.29 20:22:28 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 string=EPG2|rytecDE_Basic|loadEPG_now|
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 localtime     Wed Jan 29 20:22:28 2020
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 gmtime        Wed Jan 29 19:22:28 2020
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 diff (GMT-LT) +0100
2020.01.29 20:22:28 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | TimeNow          -> 20200129202228 +0100
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
Die letzten 2 Zeilen werden ca. eine Million Mal wiederholt...
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2020.01.29 20:22:29 4: #################################################
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_name          -> 3sat
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | ch_before        ->
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | EPG information  -> 0 (value of array)
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | FavDesc          -> 0
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | FavTitle         -> 0
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | start (intern)   -> 20200129201500 +0100
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | end (indern)     -> 20200129210000 +0100
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | start            -> 2020-01-29 20:15:00
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | end              -> 2020-01-29 21:00:00
2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | title            -> Shalom Genossen - Juden in der DDR
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | subtitle         -> Zeitgeschichte
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | desc             -> 1945: Fast sechs Millionen Juden wurden im Holocaust ermordet. Ein Wiederbeginn jüdischen Lebens in Deutschland scheint undenkbar. Und wird doch wieder möglich. In West- und Ostdeutschland.Gehen oder bleiben im Land der Täter? Nach Kriegsende ist das die zentrale Frage bei den überlebenden Juden. Der Film zeigt anhand verschiedener Biografien das ambivalente Verhältnis zwischen ostdeutschen Juden und der DDR auf.Siegmund Rotstein, 94, gehört zu den rund 3500 Juden, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone ein neues Leben aufbauen. In Chemnitz gründet er mit anderen Überlebenden die Jüdische Gemeinde neu. Die stehen nach Kriegsende allesamt vor dem Nichts: Fast alle Synagogen sind zerstört. Eine Entschädigung für ihre Leiden während der Nazizeit lehnt die DDR zudem kategorisch ab. Der neu gegründete Staat Israel wird zum Feindbild erklärt. Schon bald stehen Juden im Arbeiter- und Bauernstaat unter Generalverdacht und werden von der Staatssicherheit bespitzelt. In der DDR ein religiöses Leben zu führen, bleibt für Juden stets eine Herausforderung.Stasiakten belegen: Seit den 1950er-Jahren werden Juden in der DDR intensiv bespitzelt. Viele werden von der Stasi als politisch unzuverlässig angesehen, weil sie im kapitalistischen Ausland im Exil waren, Kontakte in den Westen haben oder pro-israelisch eingestellt sind. Wie in christlichen Kirchen sitzen auch in den Jüdischen Gemeinden unter den Gläubigen Spitzel. Trotz SED-Mitgliedschaft der meisten Vorstandsmitglieder trauen Partei und Stasi den Gemeindevorständen nicht. Der Verdacht zionistischer Aktivitäten, die allen jüdischen Gemeinden unterstellt wird, lässt die Stasi regelmäßig aktiv werden. Ein Hort der Opposition, wie Teile der evangelischen Kirche, waren die jüdischen Gemeinden zur Wendezeit allerdings nie.

2020.01.29 20:22:29 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 old numbre of 3sat set to 1
2020.01.29 20:22:29 5: EPG2: SyntaxCheck_for_JSON_v1 is running
2020.01.29 20:22:30 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:30 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
Dann noch mehr Wiederholungen.
2020.01.29 20:22:34 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | Time must be recalculated! local=+0100 read=+0000
2020.01.29 20:22:34 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 | hour_diff_result +1
2020.01.29 20:22:34 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1 value JSON for delivery: {"3sat":{"Ch_sort":"1","EPG":[{"end":"2020-01-29 21:00:00","title":"Shalom Genossen - Juden in der DDR","desc":"1945: Fast sechs Millionen Juden wurden im Holocaust ermordet. Ein Wiederbeginn jüdischen Lebens in Deutschland scheint undenkbar. Und wird doch wieder möglich. In West- und Ostdeutschland.Gehen oder bleiben im Land der Täter? Nach Kriegsende ist das die zentrale Frage bei den überlebenden Juden. Der Film zeigt anhand verschiedener Biografien das ambivalente Verhältnis zwischen ostdeutschen Juden und der DDR auf.Siegmund Rotstein, 94, gehört zu den rund 3500 Juden, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone ein neues Leben aufbauen. In Chemnitz gründet er mit anderen Überlebenden die Jüdische Gemeinde neu. Die stehen nach Kriegsende allesamt vor dem Nichts: Fast alle Synagogen sind zerstört. Eine Entschädigung für ihre Leiden während der Nazizeit lehnt die DDR zudem kategorisch ab. Der neu gegründete Staat Israel wird zum Feindbild erklärt. Schon bald stehen Juden im Arbeiter- und Bauernstaat unter Generalverdacht und werden von der Staatssicherheit bespitzelt. In der DDR ein religiöses Leben zu führen, bleibt für Juden stets eine Herausforderung.Stasiakten belegen: Seit den 1950er-Jahren werden Juden in der DDR intensiv bespitzelt. Viele werden von der Stasi als politisch unzuverlässig angesehen, weil sie im kapitalistischen Ausland im Exil waren, Kontakte in den Westen haben oder pro-israelisch eingestellt sind. Wie in christlichen Kirchen sitzen auch in den Jüdischen Gemeinden unter den Gläubigen Spitzel. Trotz SED-Mitgliedschaft der meisten Vorstandsmitglieder trauen Partei und Stasi den Gemeindevorständen nicht. Der Verdacht zionistischer Aktivitäten, die allen jüdischen Gemeinden unterstellt wird, lässt die Stasi regelmäßig aktiv werden. Ein Hort der Opposition, wie Teile der evangelischen Kirche, waren die jüdischen Gemeinden zur Wendezeit allerdings nie","start":"2020-01-29 20:15:00","subtitle":"Zeitgeschichte"}],"Ch_id":"3sat.de","Ch_name":"3sat"}}
2020.01.29 20:22:34 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1Done running, loadEPG_now from file rytecDE_Basic
2020.01.29 20:22:34 5: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1Done string=EPG2|rytecDE_Basic|alle EPG Daten verarbeitet|loadEPG_now||{"3sat":{"Ch_sort":"1","EPG":[{"end":"2020-01-29 21:00:00","title":"Shalom Genossen - Juden in der DDR","desc":"1945: Fast sechs Millionen Juden wurden im Holocaust ermordet. Ein Wiederbeginn jüdischen Lebens in Deutschland scheint undenkbar. Und wird doch wieder möglich. In West- und Ostdeutschland.Gehen oder bleiben im Land der Täter? Nach Kriegsende ist das die zentrale Frage bei den überlebenden Juden. Der Film zeigt anhand verschiedener Biografien das ambivalente Verhältnis zwischen ostdeutschen Juden und der DDR auf.Siegmund Rotstein, 94, gehört zu den rund 3500 Juden, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone ein neues Leben aufbauen. In Chemnitz gründet er mit anderen Überlebenden die Jüdische Gemeinde neu. Die stehen nach Kriegsende allesamt vor dem Nichts: Fast alle Synagogen sind zerstört. Eine Entschädigung für ihre Leiden während der Nazizeit lehnt die DDR zudem kategorisch ab. Der neu gegründete Staat Israel wird zum Feindbild erklärt. Schon bald stehen Juden im Arbeiter- und Bauernstaat unter Generalverdacht und werden von der Staatssicherheit bespitzelt. In der DDR ein religiöses Leben zu führen, bleibt für Juden stets eine Herausforderung.Stasiakten belegen: Seit den 1950er-Jahren werden Juden in der DDR intensiv bespitzelt. Viele werden von der Stasi als politisch unzuverlässig angesehen, weil sie im kapitalistischen Ausland im Exil waren, Kontakte in den Westen haben oder pro-israelisch eingestellt sind. Wie in christlichen Kirchen sitzen auch in den Jüdischen Gemeinden unter den Gläubigen Spitzel. Trotz SED-Mitgliedschaft der meisten Vorstandsmitglieder trauen Partei und Stasi den Gemeindevorständen nicht. Der Verdacht zionistischer Aktivitäten, die allen jüdischen Gemeinden unterstellt wird, lässt die Stasi regelmäßig aktiv werden. Ein Hort der Opposition, wie Teile der evangelischen Kirche, waren die jüdischen Gemeinden zur Wendezeit allerdings nie","start":"2020-01-29 20:15:00","subtitle":"Zeitgeschichte"}],"Ch_id":"3sat.de","Ch_name":"3sat"}}|20200129_2022|1
2020.01.29 20:22:34 4: EPG2: nonBlock_loadEPG_v1Done found 1 broadcast information
2020.01.29 20:22:36 4: EPG2: readingsSingleUpdate_later running
2020.01.29 20:23:45 5: EPG2: FW_Detail is running (Tableview=on, language=DE)
2020.01.29 20:23:45 5: EPG2: FW_Detail - Channels_available: 73
2020.01.29 20:23:45 5: EPG2: FW_Detail - channel_select: 1

Der Status ändert sich zwar aber das Programm wird nicht auf das Aktuelle aktualisiert.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 29 Januar 2020, 23:25:58
@Jens,

Hast du mal probiert nachdem du den Button gedrückt hast und die Daten laut Status geladen wurden, das Browser Fenster manuell zu refreshen bzw. Reloaded?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 30 Januar 2020, 17:54:25
Ja, mit F5 wird das Fenster neu geladen und die richtgen Daten angezeigt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 30 Januar 2020, 18:32:20
Zitat von: JensS am 30 Januar 2020, 17:54:25
Ja, mit F5 wird das Fenster neu geladen und die richtgen Daten angezeigt.

Da stellt sich die Frage, welchen Browser du nutzt. Firefox ist es bestimmt nicht [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 30 Januar 2020, 20:26:49
Gerade nochmals mit Firefox getestet - keine automatische Aktualisierung. ???
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 30 Januar 2020, 21:08:33
Zitat von: JensS am 30 Januar 2020, 20:26:49
Gerade nochmals mit Firefox getestet - keine automatische Aktualisierung. ???

Das ist ein Witz [emoji26]
Was ist dein OS und welche Systeme sind mit welchem Browser ausgestattet wo es nicht geht? Ich glaube da gibt es irgendwo eine generelle Versionsinkompatiblität vielleicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 01 Februar 2020, 10:36:12
Also, jetzt habe ich es mit Firefox und Edge auf Windows 10 sowie Firefox auf Buster und Andoid probiert.
Überall dasselbe Ergebnis: loadEPG_Prime gestartet -> alle EPG Daten verarbeitet -> Anzeige wechselt nicht auf 20:15h
Auch bei einer zweiten FHEM-Installation habe ich das gleiche Verhalten.
Ist ja kein Beinbruch; klicke ich halt nochmal auf den Raum und habe dann die gewünschten Daten.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 01 Februar 2020, 10:57:56
Zitat von: JensS am 01 Februar 2020, 10:36:12
Also, jetzt habe ich es mit Firefox und Edge auf Windows 10 sowie Firefox auf Buster und Andoid probiert.
Überall dasselbe Ergebnis: loadEPG_Prime gestartet -> alle EPG Daten verarbeitet -> Anzeige wechselt nicht auf 20:15h
Auch bei einer zweiten FHEM-Installation habe ich das gleiche Verhalten.
Ist ja kein Beinbruch; klicke ich halt nochmal auf den Raum und habe dann die gewünschten Daten.

Gruß Jens

Das ist für dich kein Problem dennoch muss eine Lösung her oder woran es liegt. Ich habe es auf meinen verschiedenen Systemen probiert. Auch uber Windows 10 und Firefox wo es geht. Edge geht nicht, das kann ich bestätigen. Den Grund zu finden, das möchte ich gern finden.

Meine Vermutung ist eine Inkompatibilität einer auszuführenden Komponente. (Java Befehl zum refresh )

Ich würde gern ein paar Debugausgaben mal einbauen um das wir dem auf den Grund gehen können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 01 Februar 2020, 11:27:15
Ok, gern. Übrigends hatte ich es auch mal auf einem Uralt-Tablet probiert. Da hatte sich beim drücken aud die Schaltflächen gar nichts getan.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 02 Februar 2020, 22:23:15
Hallo JensS,

ich habe versucht nochmal in den Code zu schauen was dafür zuständig ist für einen reload.
FW_directNotify("FILTER=(room=)?$name", "#FHEMWEB:WEB", "location.reload('true')", ""); # reload Webseite
Diese Kommandozeile ruft den refresh auf.
Mich macht stutzig, das die von dir genannten Systeme nicht gehen sollen. Du bist der erste der dies bemängelt.
Hast du eine spezielle Javascript Version? Sind Blocker aktiv? Auf was für einen System läuft das Modul?

MfG

EDIT: Kannst du bitte mal schauen wie das Attribut longpoll im device WEB / WEBphone oder WEBtablet gesetzt ist?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 03 Februar 2020, 17:20:08
Ok, das ist doch schon mal was. Sofern das EPG sich im Raum EPG befindet, wird dieser auch neu aufgerufen.
In meinem Fall befinden sich die EPG-Devices in anderen Räumen - z.B. im Labor.
Mit FW_directNotify("FILTER=(room=)Labor", "#FHEMWEB:WEB", "location.reload('true')", ""); # reload Webseitefunzt es im Firefox einwandfrei.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 03 Februar 2020, 18:32:18
Das ist ja mal ein Anfang :).
Da ist scheinbar die falsche Variable drin. Ich weiß nun wo ich schauen muss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 04 Februar 2020, 04:53:28
@HomeAuto_User

Hallo, erst mal bin ich wieder da - aber die Reha wird das nächste Ziel sein ...


Ich habe aktuell ein wenig neu das aktuelle Modul getestet:

- Attribut EPG_auto_download hat den Wert yes, aber hat keine neue Datei runtergeladen ... loadFile hat dann dafür gesorgt ... keine Ahnung, ob es hier nicht noch eine neue Möglichkeit gibt ...

- Ch_id, Ch_name, Ch_command und Ch_sort funktionieren ...

- loadEPG_today_20200204__ hat einen fünften Eintrag, der wegmuss ...  (loadEPG_today_20200204_)
- loadEPG__20200204_1500 war evtl. notwendig, das man loadEPG_time einführt ... keine Ahnung, ob das noch angedacht war ...
- FavDesc bzw. FavTitle funktionieren so wie sie sollen ...

- Probably associated with hat bei meinem Ch_commands Auswirkung gehabt ...

- Im EPG-Room kann ich auf die Button drücken, aber es gibt keine aktuellen Sendungen ... einmal auf den Raum drücken, listet dann die Sendungen auf ...

- Bzgl. FTUI sieht es aktuell so aus, dass die neuen Möglichkeiten funktionieren ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 04 Februar 2020, 16:02:30
Hallo Jens,

bitte versuche mal die angepasste Version.
update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt

Ich hoffe die richtien Filter nun gesetzt zu haben.
Bei mir im Testraum wurde es aktualisiert.

@OdfFhem
Zitat von: OdfFhem am 04 Februar 2020, 04:53:28
@HomeAuto_User

Hallo, erst mal bin ich wieder da - aber die Reha wird das nächste Ziel sein ...


Ich habe aktuell ein wenig neu das aktuelle Modul getestet:

- Attribut EPG_auto_download hat den Wert yes, aber hat keine neue Datei runtergeladen ... loadFile hat dann dafür gesorgt ... keine Ahnung, ob es hier nicht noch eine neue Möglichkeit gibt ...

- Ch_id, Ch_name, Ch_command und Ch_sort funktionieren ...

- loadEPG_today_20200204__ hat einen fünften Eintrag, der wegmuss ...  (loadEPG_today_20200204_)
- loadEPG__20200204_1500 war evtl. notwendig, das man loadEPG_time einführt ... keine Ahnung, ob das noch angedacht war ...
- FavDesc bzw. FavTitle funktionieren so wie sie sollen ...

- Probably associated with hat bei meinem Ch_commands Auswirkung gehabt ...

- Im EPG-Room kann ich auf die Button drücken, aber es gibt keine aktuellen Sendungen ... einmal auf den Raum drücken, listet dann die Sendungen auf ...

- Bzgl. FTUI sieht es aktuell so aus, dass die neuen Möglichkeiten funktionieren ...

Danke für dein Feedback, die noch offenen Punkte werde ich umsetzen sobald wir das Filter Problem von Jens geschafft haben :-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 04 Februar 2020, 17:42:59
Vielleicht sollte ich mit meinem Filterproblem mal zum Arzt gehen.  ;)
Ist nur Spaß - reload klappt jetzt im Firefox einwandfrei.
Gruß und Dank!
Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 10 Februar 2020, 16:51:00
Hallo,

ich habe mal ein wenig weiter gemacht und absofort könnt Ihr selbst die Zeit eingeben wann Ihr nachsehen wollt was läuft.

Bsp.:
get TVInfo loadEPG_time 20200210_2149
ruft die Daten zum Zeitpunkt 10.02.2020 21:49Uhr ab  8)

vorläufige Update-Quelle:
update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 11:30:29
@HomeAuto_User

Ich habe meinen Code aktualisiert; grundsätzlich funktioniert die Aufbereitung, allerdings ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_now

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_now_20200211_1113 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_Prime

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_Prime_20200211_2015 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_time 20200211_1245

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_time_20200211_1245 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Die "Bremse" gilt auch für today, FavTitle, FavDesc.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 12:44:43
Hallo,
was wollen wir genau in dem Reading stehen haben?

Wollen wir da nur das Kommando mit dem ,,Kommando 2" wenn verfügbar?

Die anderen Dinge schaue ich nachzustellen. Manchmal ist es einfach nur der refresh der Browserseite welche fehlt oder aufgrund von ,,Stockung" vielleicht unter geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 13:09:35
@HomeAuto_User

Zitat von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 12:44:43
was wollen wir genau in dem Reading stehen haben?
Wollen wir da nur das Kommando mit dem ,,Kommando 2" wenn verfügbar?

Genau sagt mir die Frage noch nichts; hast Du ein paar Beispiele?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 14:01:06
@ OdfFhem
Ich habe dies so gemeint. ;)

Zitat von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 13:09:35
Genau sagt mir die Frage noch nichts; hast Du ein paar Beispiele?

Wollen wir das Reading EPG_last_loaded  bei


get myEPG loadEPG_now


den Wert loadEPG_now oder loadEPG_now_20200211_1113 ?

Analog dazu bei loadEPG_FavTitle / loadEPG_Prime / loadEPG_now / today -> jeweils ohne  _20200211_1113 ?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 14:10:42
@HomeAuto_User

Das Reading EPG_last_loaded arbeitet momentan wie es soll; es hat immer 4 Elemente und kann dementsprechend ausgewertet werden ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 14:28:45
Dann muss ich deinen Post

Zitat von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 11:30:29
@HomeAuto_User

Ich habe meinen Code aktualisiert; grundsätzlich funktioniert die Aufbereitung, allerdings ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_now

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_now_20200211_1113 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_Prime

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_Prime_20200211_2015 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Nach dem Ausführen von

get myEPG loadEPG_time 20200211_1245

wird das Reading EPG_last_loaded mit dem Wert loadEPG_time_20200211_1245 gesetzt; FTUI ist anschließend aktuell, während die FHEM-myEPG-Detailseite veraltet bleibt ...

Die "Bremse" gilt auch für today, FavTitle, FavDesc.

flasch aufgefasst haben.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 15:19:21
@HomeAuto_User

Das Reading EPG_last_loaded hat jeweils den richtigen Wert bekommen und FTUI bekommt diesen; jsonEPG stellt für diesen auch die aktuellen Sendungen bereit.

Probleme macht nur die FHEM-EPG-Detailseite; hier wird die Detailseite nicht aktualisiert, so dass stets die alten Sendungen dort stehen bleiben. Laut Screenshot wird die neue Aufbereitung gezeigt (in schwarz) und dabei bleiben die alten Sendungen (in rot) stehen.

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 15:30:50
Das geschilderte Problem von dir kenne ich.
Mache mal bitte den Test und wenn du die alten Daten siehst, einfach den Browser zu refreshen bitte.

Welchen Browser nutzt du?

Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder ist Filer für den Refres nicht richtig oder du nutzt einen Browser welcher das nicht unterstützt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 16:50:56
@HomeAuto_User

Ich nutze z.B. den Firefox bzw. Chromium.

Ich habe ein wenig getestet und jetzt gibt es tatsächlich eine "Lösung":
Wenn ich unter Port 8083 nutze, dann funktioniert es tatsächlich wie erwartet.
Derzeit nutze ich aber auch unter Port 8086 und dort wird nicht aktualisiert.
Wenn ich dann auf beiden Ports die Browser aufhabe, wird der 8086 nicht aktualisiert - der 8083 aber immer.

Liegt wohl also einfach daran, dass im 66_EPG.pm-Modul FHEMWEB:WEB aktualisiert wird ... manueller Reload auf Port 8086 funktioniert dann ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 16:55:14
Hallo,

Zitat von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 16:50:56
@HomeAuto_User

Ich nutze z.B. den Firefox bzw. Chromium.

Ich habe ein wenig getestet und jetzt gibt es tatsächlich eine "Lösung":
Wenn ich unter Port 8083 nutze, dann funktioniert es tatsächlich wie erwartet.
Derzeit nutze ich aber auch unter Port 8086 und dort wird nicht aktualisiert.
Wenn ich dann auf beiden Ports die Browser aufhabe, wird der 8086 nicht aktualisiert - der 8083 aber immer.

Liegt wohl also einfach daran, dass im 66_EPG.pm-Modul FHEMWEB:WEB aktualisiert wird ... manueller Reload auf Port 8086 funktioniert dann ...

dann liegt es daran
FW_directNotify("FILTER=room=$FW_room", "#FHEMWEB:WEB", "location.reload('true')", "");
weil wie du schon festgestellt hast, nur die FHEMWEB:WEB aktualisiert wird.

Ich muss nochmal lesen, ob man hier

FW_directNotify("FILTER=room=$FW_room", "#FHEMWEB:WEB", "location.reload('true')", "");

ggf. mit einem Regex arbeiten kann.


EDIT: $FW_wname sollte die Lösung bringen aber nur begrenzt. Ein Workaround habe ich vorerst vorgenommen.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 17:06:39
@OdfFhem

ich bin mal fix im fixen hoffe ich  ;D :D
Teste mal bitte die aktuelle Version. Ich habe die Variable dafür eingesetzt.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 11 Februar 2020, 17:41:11
@HomeAuto_User

Ich habe den neuen Modulstand getestet, funktioniert aber nicht ...

Dieser Fehler sorgt für einen FHEM-Restart ...

Undefined subroutine &main::timelocal called at ./FHEM/66_EPG.pm line 741.


Beim WIederhochfahren kam dieser Fehler und ich kam nicht mehr in FHEM hinein ...

PERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_wname in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 348.


Jetzt habe ich auf das alte Modul zurückgeschaltet und komme auch wieder in FHEM hinein.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 11 Februar 2020, 17:46:15
Komisch, das der Fehler hier bei mir nicht kam.  >:(

Es liegt an dem HTML fix des Zeitstempels.
Entweder ich nutze
use Time::Local;
oder vertiefe nochmal die internen Möglichkeiten was es da schon gibt.

PS: Der Refresh ist nur ein WorkaRound, da muss eine Lösuing her weil ich nicht immer zugriff auf die Variable seitens FHEM besitze.

EDIT: nun sollte es klappen. Ich habe die internen Funktionen mir angeshen und verwende diese.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: bjoernbo am 23 Februar 2020, 08:26:38
Danke für das tolle Modul. Funktioniert bissher einwandfrei bei mir.

Wie würde ich denn meine Daten aufbereitet in FTUI integrieren? Hat da schon jemand etwas?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: bjoernbo am 28 Februar 2020, 19:53:15
Also bsplw. mit

<tr>
    <td><div class="round grow-1" data-type="image" data-width="65" data-height="65" data-url="tvlogo/Das_Erste.png"></div></td>
    <td><div data-type="label" data-device="TVInfo" data-get="x_Das Erste_20:15-21:45" class="cell center"></div></td>
  </tr>


wird mir nichts angezeigt, mit Außnahme des logos. Ich denke das Problem liegt an x_Das Erste_20:15-21:45
Kann ich das Reading in Das_Erste_Prime umbenenne oder so??
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 29 Februar 2020, 10:39:09
Hallo,
die Readingbezeichnung ist derzeit fest verankert. Sie war gedacht für eigene Readingsgroups.

FTUI, dafür wurde der get Befehl jsonEPG geschaffen. Darin sind alle Informationen enthalten vom letzen Aufruf.

Das ließe sich darstellen in FTUI. Wie, da bin ich selbst Neuling und ich habe es noch nicht gemacht.
Ein paar Post vorweg hat man mal das Thema angeschnitten wie dies geht.

Als Alternative würde mir einfallen, ich mache das ReadingPrefix von x_ einstellbar zusätzlichlich. Somit kann man es sich definieren oder entfernen.

Liebe Grüße Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 29 Februar 2020, 11:21:52
Zur einer Fehlersuche (nicht in 66_EPG.pm) spuckte mir das fhem-Logfile folgende Zeilen aus:2020.02.23 11:48:48 3: bad reading name x_3sat_20:15-21:00 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)
2020.02.23 11:48:48 3: bad reading name x_ARTE_20:15-22:25 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)

EPG arbeitet trotzdem zuverlässig wie eh und je.

Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 29 Februar 2020, 11:38:53
Zitat von: JensS am 29 Februar 2020, 11:21:52
Zur einer Fehlersuche (nicht in 66_EPG.pm) spuckte mir das fhem-Logfile folgende Zeilen aus:2020.02.23 11:48:48 3: bad reading name x_3sat_20:15-21:00 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)
2020.02.23 11:48:48 3: bad reading name x_ARTE_20:15-22:25 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)

EPG arbeitet trotzdem zuverlässig wie eh und je.

Gruß Jens

Hallo Jens,
das Logfile sagt was verkehrt bzw. schlecht ist. Die neue Readingsprüfung sagt, das der Name schlecht ist. Der Doppelpunkt bei der Zeit wird ungern gesehen. Ich müsste die Namen nur mit den dort erlaubten Zeichen schreiben lassen. Es würde aus 21:45 zum Bsp 2145 werden.

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Oktober 2020, 13:21:24
Angeblich kann https://epg.pm/ kostenfreie EPG-Daten für "tausende von Kanälen" bereitstellen. Hat schon jemand herausbekommen, wie deren API funktioniert ?

LG

pah
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: en-trust am 04 November 2020, 14:29:59
Hab das 66_EPG.pm geladen und wollt mir ein define anlegen. Cannot load the module...

2020.11.04 14:28:05.587 1: reload: Error:Modul 66_EPG deactivated:
Excessively long <> operator at ./FHEM/66_EPG.pm line 20.

2020.11.04 14:28:05.588 0: Excessively long <> operator at ./FHEM/66_EPG.pm line 20.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 06 November 2020, 17:05:08

Ich habe das Modul mal interessenhalber installiert, aber es funktioniert nicht.

im LOG steht:
2020.11.06 16:36:29 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 965.
2020.11.06 16:36:29 3: TVInfo: ParseHttpResponse - error: connect to http://epgportal.us.to:80 timed out
2020.11.06 16:42:05 3: TVInfo: ParseHttpResponse - error: connect to http://epgportal.us.to:80 timed out


und so sieht "list" aus
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5fa56d02-f33f-6f9b-3250-b9088c1c8cfe5141
   NAME       TVInfo
   NR         1715
   NTFY_ORDER 50-TVInfo
   STATE      downloading not finish in the maximum time from HTTP_TimeOut
   TYPE       EPG
   VERSION    20200117
   READINGS:
     2020-11-06 16:42:05   HttpResponse    connect to http://epgportal.us.to:80 timed out
     2020-11-06 16:42:05   state           downloading not finish in the maximum time from HTTP_TimeOut
   helper:
Attributes:
   DownloadFile DE_guide.xml
   DownloadURL http://epgportal.us.to/epg/
   room       Test


weiß jemand ob das Modul überhaupt noch supported wird oder wie man das Modul ans laufen bekommt?

Gruß aus Köln
Norbert
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 06 November 2020, 17:27:49
@cocojambo

Hallo,

Du nutzt die Modul-Version 20200117, ich nutze 20200210_pre_release_expanded.

Bei mir läuft das verwendete Modul problemlos.

Auf GitHub liegt u.a. "20200216_pre_release_expanded" bereit - das könnte einige Probleme beseitigen, erfordert allerdings einen branch-Wechsel.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 06 November 2020, 17:57:14
Ich bin jetzt schon etliche Jahre mit FHEM beschäftigt und auch hier am Board gemeldet...aber branch-Wechsel habe ich noch nicht gehört und auch hier noch nie gelesen.
Habe auch bei Google nix verständliches darüber gefunden.
Was ist das und wofür?...mal im Groben
Welche Vor- und vor Allem welche Nachteile hat das für "Rest von FHEM"?

Gruß
Norbert
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 06 November 2020, 18:36:21
@cocojambo

Offiziell wird das 66_EPG.pm ja nicht in der obersten Ebene vom FHEM-Ordner ausgeliefert; ich vermute daher, dass Du Dir das Modul auch über GitHub besorgt hast (Suchbegriff: github 66_EPG.pm). Dort kann bzw. muss man dann auf den entsprechenden Branch wechseln, um die neueste Test-Version herunterzuladen.

Initial ist immer der master-Branch eingestellt. Dieser muss vor dem Download z.B. auf pre-release_expanded umgeschaltet werden.

Da man ein einzelnes Modul herunterlädt und im entsprechenden FHEM-Ordner bereitstellt, sollte der "Rest von FHEM" den Vorgang absolut problemfrei überstehen.

Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 07 November 2020, 12:46:15
@OdfFhem

habe auf die pre-release_expanded seite umgeschaltet und den dann darunter befindlichen Link zum Update genommen und in die FHEM Comandozeile eingefügt.

update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt (http://update%20all%20https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt)

Ein backup wird gemacht....... dann
"nothing to do...."

immer noch die gleiche Version drauf.

Gruß
Nobbi
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 07 November 2020, 18:15:35
@cocojambo

Aktuell gibt es auf GitHub 4 Versionen. In Deinem Link ist ersichtlich, dass Du auf pre-release und nicht auf pre-release_expanded umgeschaltet hast. Ich habe unten mal den zum jeweiligen Branch gehörigen Link mit deren Inhalt aufgeführt:


pre-release --- https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt

UPD 2020-01-20_11:54:00 95707  FHEM/66_EPG.pm


master --- https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/master/controls_EPG.txt

UPD 2020-02-02_22:57:45 95707  FHEM/66_EPG.pm


pre-release_expanded --- https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt

UPD 2020-02-17_11:25:49 102931 FHEM/66_EPG.pm


pre_release_expanded_test --- https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre_release_expanded_test/controls_EPG.txt

UPD 2020-02-17_11:25:49 102931 FHEM/66_EPG.pm




Ersetzt Du https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt
durch https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt
bekommst Du (vermutlich) die aktuell neueste Version - wenige Tage neuer als die von mir benutzte Fassung.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 09 November 2020, 19:46:03
@OldFhem

Erst mal, vielen Dank für dein Tipp:
Ich habe deine vorgeschlagene  Version:

"https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release_expanded/controls_EPG.txt"

genommen.
EPG funktioniert, zumindest mit den getesteten Programmen.
Gibt es denn eine Liste oder ähnliches wo man die Links für die EPG Daten finden kann?

Ich brauche z.B die EPGs von UnityMedia, Sky, und die freien Programme, sowie ORF und SRF.

Man kann ja leider nicht mehrere Listen zusammenführen.

Gruß aus Köln
Nobbi
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 16 November 2020, 13:51:11
Hallo Nobbi,

ich bin durch Zufal gerade auf den Post gestoßen weil die Benachrichtigung scheinbar nicht klappte.
Meine Person ist diese, welches das Modul bereit stellte.

ZitatGibt es denn eine Liste oder ähnliches wo man die Links für die EPG Daten finden kann?

Ich brauche z.B die EPGs von UnityMedia, Sky, und die freien Programme, sowie ORF und SRF.

Die Links auf welche zugegriffen wird oder man als Quelle nutzen kann sollten in der Commandref verankert sein.
Da kannst du nur selbst schauen ob deine Kanäle angeboten werden.

Eines vorweg, bisher ist es nicht vorgesehen eine Liste aus verschiedenen Quellen zu erstellen.

Bei Fragen, gern wieder hier ;-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 20 November 2020, 11:28:50
Hallo Marco,

Da du ja nicht vorhast das Programm auf die Verarbeitung verschiedener Quellen zu erweitern, bin ich hingegangen, und habe eine Quelle geladen und die EPG Liste wird auch in dem entsprechenden Raum angezeigt.
Als nächstes gehe ich hin und lade von der gleichen Url einen anderen File ein nach dem gleichen Prinzip. Diese Daten werden dann ebenfalls eingelesen in dem Raum angezeigt.
Das würde ja auf jeden Fall schon helfen.
Nur, nach dem Einlesen der neuen Daten, füllt sich die LOG Datei rasentschnell mit Fehlermeldungen, die ich allerdings nicht verstehe oder deuten kann.

Z.B.so:
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93151.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93156.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93161.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93166.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93171.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93176.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93181.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93194.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93207.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}
2020.11.20 11:04:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 93212.
2020.11.20 11:04:41 3: eval: {EPG_FW_pushed_button("TVInfoCO","now")}


oder auch so:

2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in string ne at ./FHEM/66_EPG.pm line 1554, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 1557, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1575, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1576, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1588, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1594, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1595, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1596, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1597, <FileCheck> line 92117.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1598, <FileCheck> line 92117.


bzw so:
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92174.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92179.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92184.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92190.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92195.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92220.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92226.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92231.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92237.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92243.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92249.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92255.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92261.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92267.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92273.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92279.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92285.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92291.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92297.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92303.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92309.
2020.11.20 11:09:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1474, <FileCheck> line 92314.


Es müßte aber doch möglich sein, ein neues EPG zu laden, die Daten einzulesen und auszuwerten, ohne das die LOG Datei "überläuft"?

Gruß aus Köln
Nobbi
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: mumpitzstuff am 20 November 2020, 22:42:18
https://wiki.fhem.de/wiki/TV_Programm (https://wiki.fhem.de/wiki/TV_Programm)

Dieses Script dort kann xmltv Dateien mergen. Ich vermute das Modul verwendet solche Dateien? Ihr könntet das Script in crontab einbinden und nur die Merge Funktion verwenden und dann dieses Modul auf die so erzeugte Datei zugreifen lassen.

Wenn jemand Zeit hat, kann er auch gern die 1-2 relevanten Funktion für das mergen in ein neues Script kopieren und hier zur Verfügung stellen.

tvMerge() und tvDownloadMerge() sind die beiden Funktionen die man braucht.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 02 Dezember 2020, 17:54:17
Hallo @cocojambo,

nun lässt die Zeit zu mal die Hand wieder zu heben  ;D
Da das Modul nicht gedacht ist für eine "Doppelanlegung" so würden mich mal bei deiner Einrichtung der beiden Devices je ein list interessieren.

Ich würde den Fall mal nachstellen wollen mit den von dir definierten Eigenschaften und Quellen. Somit sollte ich eine Lösung finden.

LG Marco
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 07 Dezember 2020, 16:18:23
Hallo Marco,

ich bin mittlerweile davon ab, mehrere Aufrufe der div. Progarmm Listen einzeln aufzurufen, weil es dazu führt, das auf jeder Seite oben die Buttons zur Aktuallisierung sind. Wenn man da aus Versehen drauf kommt, versucht das Programm des momentan geladenen Files mit dem im anderen Programm geladenen File ein Update zu machen.(Ich hoffe das versteht man...)
Ich kann dir sagen "kaotische Folgen". Nur Neustart hilft noch.
Dann bin ich auf eine andere Idee gekommen. Ich habe 4 Programm Files einfach der Reihe nach geladen und könnte sie mir dann einzeln hintereinander ansehen.
Das würde ja reichen. Gesagt getan, kleines DOIF gebastelt mit den ensprechenden Attributen und immer ein "wait" dazwischen. Geht aber leider nur bis zum Attribut mit den "Favoriten". Das wird nicht oder nur teilweise geladen. Manuell kann ich alle Schritte ausführen.

Also bin ich im Prinzip nicht schlauer oder weiter gekommen. Wahrscheinlich wäre es die beste Lösung alle vier Dateien hintereinander zu laden und in einen File unter /EPG zu packen, und diesen File dann so wie bisher zu benutzen mit allen Befehlen, aber das kann ich nicht.

Gruß aus Köln
Norbert
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 18 Dezember 2020, 16:59:38
Hallo Marco,

Ich habe gerade gesehen, das eine neuere Version online ist.
Was hat sich denn da geändert?
Auf den ersten Blick kann ich nichts feststellen.

Gruß
Norbert
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 21 Dezember 2020, 13:03:03
Moin. Ich habe mir in FTUI eine Seite eingerichtet, über die ich auf einzelnen Sender auf meinem TV schalten kann. Es ist jeweils ein (Sender-)Bild eingerichtet mit onClick. Nun hätte ich gerne unter dem Bild die jeweils gerade laufende Sendung angezeigt. Allerdings sehe ich dafür keine entsprechende Readings in dem Modul?
Also folgendes soll realisiert werden: ARD-Logo, in der selben Box die laufende ARD-Sendung, daneben das gleiche für ZDF und so weiter. Realisiert wird es mit Gridster. Ist jemand bereit, mich aufzuklären? vielen Dank!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 13:46:33
Ich gleich nochmal :-)
Seit heute werden mir bei unveränderten Eingaben keine EPG - Daten mehr angezeigt... EPG_File_Age wird mir eine Uhrzeit vor zwei Tagen angezeigt.
Als Download - URL habe ich http://www.vuplus-community.net/rytec/ angelegt...
Wo sollte ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen?
Schöne Grüße
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 28 Dezember 2020, 14:23:40
Der EPG-Anbieter scheint down...
Der hier funktioniert aktuell:DownloadFile rytecDE_Basic.xz
DownloadURL http://www.vuplus-community.net/rytec/
Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 16:56:25
Danke, scheint aber auch nicht zu funktionieren...

Ch_Info_to_Reading
yes
deleteattr
Ch_select
3sat,BR Fernsehen Süd,DMAX,Das Erste,N24 Doku,ProSieben,ProSieben Maxx,RTL,RTL II,RTL Nitro,Sat.1,VOX,WELT,ZDF,kabel eins,n-tv
deleteattr
DownloadFile
rytecDE_Basic.xz
deleteattr
DownloadURL
http://www.vuplus-community.net/rytec/
deleteattr
EPG_auto_update
yes
deleteattr
Variant
Rytec
deleteattr
room
EPG
deleteattr


So sollte es doch funktionieren oder? Leider zeigt FHEM auch hier nichts an...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 28 Dezember 2020, 17:03:38
Hast du auf "Liste der verfügbaren Kanäle" geklickt und Sender ausgewählt?
Anschließend sollte nach "get <EPG-Device> loadEPG_now" das EPG erscheinen. Das dauert allerdings ein paar Sekunden.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 17:32:07
Ja, da hatte ich ja schon Sender ausgewählt bzw habe ich jetzt mal testhalber alle ausgewählt... leider zeigt er mir auch vier Minuten später nichts an... der state bleibt auf loadEPG_now started...
edit: Modul gelöscht, neu defined, jetzt geht es wieder... Vielen Dank für den Hinweis mit dem Server down
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 22:09:25
Zitat von: OdfFhem am 08 Januar 2020, 14:47:00
@HomeAuto_User

Mir ist noch aufgefallen, dass Langtext zu Sendungen genau dann fehlt, wenn es eigentlich besonders interessant wäre.

Beispielsweise sind heute u.a. folgende Sendungen betroffen, obwohl ein Langtext vorhanden ist:

ZDF 18:00 18:54 SOKO Wismar
ZDF 19:25 20:15 Heldt
ZDF 20:15 21:45 Das Mädchen am Strand




Da das Thema FTUI ja noch mehr oder weniger vollkommen offen ist, habe ich mich mal ein wenig mit einer möglichen FTUI-Umsetzung beschäftigt und ein Test-Widget erstellt.

Zu diesem Zweck habe ich mir manuell folgende JSON-Datenquelle gebastelt:

{"epg":[{ "id":"ARD.de",
          "name":"Das Erste",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:15:00", "title":"Tagesschau", "description":"Detailinfo zu #Tagesschau#" },
                       { "start":"2020-01-08T17:15:00", "end":"2020-01-08T18:00:00", "title":"Brisant", "description":"Detailinfo zu #Brisant#" },
                       { "start":"2020-01-08T18:00:00", "end":"2020-01-08T18:50:00", "title":"Wer weiss denn sowas?", "description":"Detailinfo zu #Wer weiss denn sowas?#" },
                       { "start":"2020-01-08T18:50:00", "end":"2020-01-08T19:45:00", "title":"Rentnercops", "description":"Detailinfo zu #Rentnercops#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:45:00", "end":"2020-01-08T19:50:00", "title":"Wissen vor acht - Werkstatt","description": "Detailinfo zu #Wissen vor acht - Werkstatt#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:50:00", "end":"2020-01-08T19:55:00", "title":"Wetter vor acht", "description":"Detailinfo zu #Wetter vor acht#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:55:00", "end":"2020-01-08T20:00:00", "title":"Börse vor acht", "description":"Detailinfo zu #Börse vor acht#" },
                       { "start":"2020-01-08T20:00:00", "end":"2020-01-08T20:15:00", "title":"Tagesschau", "description":"Detailinfo zu #Tagesschau#" },
                       { "start":"2020-01-08T20:15:00", "end":"2020-01-08T21:40:00", "title":"Alte Bande", "description":"Detailinfo zu #Alte Bande#" },
                       { "start":"2020-01-08T21:40:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"Plusminus", "description":"Detailinfo zu #Plusminus#" }
                      ]},
        { "id":"ZDF.de",
          "name":"ZDF",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T17:10:00", "title":"heute", "description":"Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und dass seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet #Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert#" },
                       { "start":"2020-01-08T17:10:00", "end":"2020-01-08T17:45:00", "title":"hallo deutschland", "description":"Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland" },
                       { "start":"2020-01-08T17:45:00", "end":"2020-01-08T18:00:00", "title":"Leute heute", "description":"Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment Mode und Lifestyle" },
                       { "start":"2020-01-08T18:00:00", "end":"2020-01-08T18:54:00", "title":"SOKO Wismar", "description":"Die Krimi-Serie dreht sich um den Arbeitsalltag auf dem kleinen Polizeirevier von Wismar wo die kleinen und grossen Delikte in der Ostseestadt und der näheren Umgebung untersucht werden. Leiter der Sonderkommission ist der Kriminalhauptkommissar Jan Reuter der die Fälle gemeinsam mit seinem engagierten Team untersucht und aufklärt." },
                       { "start":"2020-01-08T18:54:00", "end":"2020-01-08T19:00:00", "title":"Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen", "description":"Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch #7 aus 38# kommt seit 1986 das klassische #6 aus 49#-Prinzip zur Anwendung" },
                       { "start":"2020-01-08T19:00:00", "end":"2020-01-08T19:20:00", "title":"heute", "description":"Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und dass seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet #Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:20:00", "end":"2020-01-08T19:25:00", "title":"Wetter", "description":"Detailinfo zu #Wetter#" },
                       { "start":"2020-01-08T19:25:00", "end":"2020-01-08T20:15:00", "title":"Heldt", "description":"Heldts Kollege Mario Korthals soll illegal Pornos auf den Dienstrechner geladen haben. Dann erhält Korthals von der renommierten Kanzlei Stranach eine Abmahnung wegen des Verstosses gegen das Urheberrecht. Was bei Heldt erst für Amüsement gesorgt hat wird nun Ernst. Warum gibt ein so erfolgreicher Nobel-Anwalt sich mit solch windigen Geschäften ab? Heldt ahnt dass mehr hinter der Sache steckt." },
                       { "start":"2020-01-08T20:15:00", "end":"2020-01-08T21:45:00", "title":"Das Mädchen am Strand", "description":"Kessler und die LKA-Ermittler aus Hamburg stossen bei ihren Ermittlungen schliesslich auf Dirk Eilers einen Lehrer der Schule der mit dem Tod beider Mädchen in Zusammenhang gebracht werden kann. Hella Christensen Kesslers ehemalige Kollegin die mittlerweile den Dienst bei der Polizei quittiert hat ermittelt auf eigene Faust. Sie fürchtet dass ihr Sohn Sven in den Mord involviert sein könnte." },
                       { "start":"2020-01-08T21:45:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"heute-journal", "description":"Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft Gesellschaft Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt" }
                      ]},
        { "id":"WDR.de",
          "name":"WDR Fernsehen",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"WDR-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #WDR-Testsendung#" }
                      ]},
        { "id":"RTL.de",
          "name":"RTL",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"RTL-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #RTL-Testsendung#" }
                      ]},
        { "id":"Sat1.de",
          "name":"Sat.1",
          "programme":[{ "start":"2020-01-08T17:00:00", "end":"2020-01-08T22:15:00", "title":"Sat.1-Testsendung", "description":"Detailinfo zu #Sat.1-Testsendung#" }
                      ]}
       ]}


Die Darstellung in FTUI könnte mit derartigem Datenmaterial z.B. wie auf den angehängten Screenshots aussehen ...

Kannst du da mal bitte Deinen Quelltext für die FTUI zur Verfügung stellen? Mir fehlt die Info, wie ich das tatsächlich in FTUI einbinde...
Danke Dir!
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm als Tabelle (Anregung Entwicklung, Tests)
Beitrag von: paedsen am 13 Januar 2021, 15:51:48
Zitat von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 22:09:25
Kannst du da mal bitte Deinen Quelltext für die FTUI zur Verfügung stellen? Mir fehlt die Info, wie ich das tatsächlich in FTUI einbinde...
Danke Dir!

Dem schließe ich mich mal an, allerdings habe ich da was von FTUI 3 gelesen. Ich fürchte für FTUI 2.x gibt es nichts?

Gruß
Patrick
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 13 Januar 2021, 16:51:16
@paedsen, @benedikt-wue

Da habe ich wohl den Beitrag vom Ende letzten Jahres übersehen.

Zitat von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 22:09:25
Kannst du da mal bitte Deinen Quelltext für die FTUI zur Verfügung stellen? Mir fehlt die Info, wie ich das tatsächlich in FTUI einbinde...

Zitat von: paedsen am 13 Januar 2021, 15:51:48
Dem schließe ich mich mal an, allerdings habe ich da was von FTUI 3 gelesen. Ich fürchte für FTUI 2.x gibt es nichts?

Es ist noch ein wenig schlimmer - die Umsetzung war für eine sehr frühe Fassung von FTUI3, die mit dem aktuellen FTUI3-Zustand nicht mehr viel zu tun hat.

Aber sollte FTUI3 auf der Zielgeraden unterwegs sein, dann ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 13 Januar 2021, 18:29:03
Danke für die Antwort, auch wenn sie natürlich "nicht befriedigend" ist :-)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 18 Januar 2021, 15:04:04
Hallo,

nach allen Beiträgen und nach langer Abwesendheit des Beitrages habe ich den Durchblick etwas verloren *grins*  ;D

ZitatEs ist noch ein wenig schlimmer - die Umsetzung war für eine sehr frühe Fassung von FTUI3, die mit dem aktuellen FTUI3-Zustand nicht mehr viel zu tun hat.

Aber sollte FTUI3 auf der Zielgeraden unterwegs sein, dann ...

Besteht Handlungsbedarf für den Code des Modules?

MfG
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 18 Januar 2021, 18:59:49
 :) Bei mir läufts...  :)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: comwarenet am 24 Januar 2021, 16:56:51
Moinmoin,
Danke für das Modul und die Arbeit die drin steckt. Es ist genau dass was ich suchte. Läuft gut!
Aber ich stehe grad auf dem Schlauch, denn ich möchte das gern in meinen Floorplan bekommen.

Ist das überhaupt möglich, das in Floorplan darzustellen?

Gruß von der Couch  :)
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: slupus am 26 November 2021, 21:06:32
Für alle die nach einer funktionierenden Quelle suchen:
http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_Basic.xz

Die überall erwähnte Quelle scheint versiegt:
http://www.vuplus-community.net/rytec/rytecDE_Basic.xz
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 26 November 2021, 21:59:42
http://epgspot.com/rytec_epg/rytecDE_Basic.xz (http://epgspot.com/rytec_epg/rytecDE_Basic.xz) funktioniert ebenfalls.
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 30 November 2021, 17:28:34
Habe das Modul (20210120_pre_release) mal probiert und es funktioniert einwandfrei. Bin jetzt am Überlegen wie ich das am besten in FUIP integriert bekomme. Da FUIP ein Readingsgroup Widget bereitstellt: gibt es eine Möglichkeit die EPG Daten aus der Channel-Liste des EPG-Moduls in eine Readingsgroup zu überführen?

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 14 Dezember 2021, 23:05:34
Zitat von: fhemfreund am 30 November 2021, 17:28:34
Habe das Modul (20210120_pre_release) mal probiert und es funktioniert einwandfrei. Bin jetzt am Überlegen wie ich das am besten in FUIP integriert bekomme. Da FUIP ein Readingsgroup Widget bereitstellt: gibt es eine Möglichkeit die EPG Daten aus der Channel-Liste des EPG-Moduls in eine Readingsgroup zu überführen?

Andreas

antworte mir mal selbst - man kann die Epg Infos tatsächlich in Readings via Attribut 'Ch_Info_to_Reading' schreiben lassen. Allerdings scheint es, dass dies nur bei 'loadEPG_Prime' und 'loadEPG_now' der Fall ist. Sobald 'loadEPG_time' verwendet wird, bleiben diese leer. Tritt das noch bei jemand auf?

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 25 Dezember 2021, 08:52:43
@HomeAuto_User, @all

Keine Ahnung, seit wann dieses "Phänomen" auftritt, aber irgendwie scheint der stat-Aufruf nicht mehr zu funktionieren:

... kommt immer 1-mal vor...
PERL WARNING: Use of uninitialized value $stat_DownloadFile[2] in sprintf at ./FHEM/66_EPG.pm.
... kommt öfter vor ...
PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm.

Das Attribut EPG_file_age steht nach einem loadFile auf 1970-01-01 01:00:00 (geht vermutlich von 0 aus).

Ist das ein bekanntes oder neues Problem ?
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 19 Februar 2022, 19:05:59
also bei mir wird auch seit 14.2. mein Fhem.log zugespammt mit zig Meldungen vom EPG Modul (nachdem es vorher eine Zeit einwandfrei lief):


PERL WARNING: Use of uninitialized value $search in regexp compilation at ./FHEM/66_EPG.pm line 1479, <FileCheck> line 17523
PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in string ne at ./FHEM/66_EPG.pm line 1559, <FileCheck> line 17642.
PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 1562, <FileCheck> line 17642.
PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name in hash element at ./FHEM/66_EPG.pm line 1580, <FileCheck> line 17642
PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name_before in string ne at ./FHEM/66_EPG.pm line 1559, <FileCheck> line 29403.
PERL WARNING: Use of uninitialized value $Ch_name_before in concatenation (.) or string at ./FHEM/66_EPG.pm line 1563, <FileCheck> line 29403.


Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 19 Februar 2022, 23:07:40
@fhemfreund

Problem liegt wohl daran, dass die Datenquelle Programminformationen für mehr Kanäle anbietet als dem FHEM-Device bekannt sind. Bei mir waren/sind die Informationen beim "Bedienfeld":

früher   ... Liste der verfügbaren Kanäle     eingelesene Kanäle: 89      ausgewählte Kanäle: X
momentan ... Liste der verfügbaren Kanäle     eingelesene Kanäle: 103     ausgewählte Kanäle: Y



Ich habe bei mir vorübergehend eine kleine Moduländerung (line 1438) vorgenommen, um den Logfile zu "schonen":

my $search = $hash->{helper}{Programm}{$4};

um eine Zeile erweitert

my $search = $hash->{helper}{Programm}{$4};
if (!defined($search)) { $search = $4; }


Alternativ bzw. zusätzlich kann man auch regelmäßig die Kanalliste aktualisieren ... "get <FHEM-DEVICE> available_channels"

@HomeAuto_User
Für die "optimale" Lösung wäre es vermutlich besser, mit dem Laden/Auswerten einer neuen Datenquelle autom. die Channel-Liste zu aktualisieren oder Programminformationen mit unbekanntem Kanal zu überlesen ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 20 Februar 2022, 20:37:40
@OdfFhem

Zitat
Problem liegt wohl daran, dass die Datenquelle Programminformationen für mehr Kanäle anbietet als dem FHEM-Device bekannt sind. Bei mir waren/sind die Informationen beim "Bedienfeld":

Klasse Tip - das war die Lösung. Da ich viele Updates in Fhem aus Shell-Scripten triggere war es für mich kein Problem den Channel Update mit aufzunehmen.
Stimme dir auch zu, dass es besser im EPG Modul abgefangen werden sollte, um ein vollaufen des Fhem-Logs zu verhindern.

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: JensS am 06 Juni 2022, 18:54:17
Heute gab es ein \ im EPG, welches zu einem Fehler führte:2022.06.06 18:36:10 3: EPG: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: illegal backslash escape sequence in string, at character offset 19966 (before "\Roxie) - Rein Hofm...") at ./FHEM/66_EPG.pm line 1690.
Als Notlösung habe ich in Zeile 2012 folgendes eingefügt:$desc =~ s/\\+//gm;
Gruß Jens
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 12 September 2022, 17:41:54
Hallo Jens,

Zitat von: JensS am 06 Juni 2022, 18:54:17
Heute gab es ein \ im EPG, welches zu einem Fehler führte:2022.06.06 18:36:10 3: EPG: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: illegal backslash escape sequence in string, at character offset 19966 (before "\Roxie) - Rein Hofm...") at ./FHEM/66_EPG.pm line 1690.
Als Notlösung habe ich in Zeile 2012 folgendes eingefügt:$desc =~ s/\\+//gm;

danke für den Hinweis. Ich schaute soeben mal in das Modul und bin mir unsicher mit deiner Notlösung bzw. Anpassung.
Mich macht stutzig die Zeilennummer 1690 welche nichts diesbezüglich prüft.
In der aktuellen Version lautet die Zeile folgender Maßen:
    readingsBulkUpdate($hash, 'state', $json_HTML);

Die Ausgabe
EPG: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: ...
kommt in der Zeile 1685.

Es muss die Prüfung in der Sub EPG_SyntaxCheck_for_JSON_v1 das Zeichen nicht eliminiert haben.
Schleife
for(my $i=0;$i<=$#values;$i++) {

Welchen Stand des Modules nutzt du?

Gruß Marco
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: HomeAuto_User am 12 September 2022, 17:51:28
Hallo

Zitat von: OdfFhem am 19 Februar 2022, 23:07:40
Ich habe bei mir vorübergehend eine kleine Moduländerung (line 1438) vorgenommen, um den Logfile zu "schonen":

my $search = $hash->{helper}{Programm}{$4};

um eine Zeile erweitert

my $search = $hash->{helper}{Programm}{$4};
if (!defined($search)) { $search = $4; }

den Hinweis habe ich übernommen.

Zitat von: OdfFhem am 19 Februar 2022, 23:07:40
@HomeAuto_User
Für die "optimale" Lösung wäre es vermutlich besser, mit dem Laden/Auswerten einer neuen Datenquelle autom. die Channel-Liste zu aktualisieren oder Programminformationen mit unbekanntem Kanal zu überlesen ...

Müsste ich mir mal anschauen.

Alternativ bzw. zusätzlich kann man auch regelmäßig die Kanalliste aktualisieren ... "get <FHEM-DEVICE> available_channels"
So lasse ich mir die Daten immer holen.

Grüße Marco
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 13 September 2022, 21:25:21
Hallo Marco,

schön, dass Du wieder da bist. Ich nutze das Modul weiterhin dauerhaft und habe im Laufe der Zeit kleinere Anpassungen vorgenommen.


Um das stat-Problem zu eliminieren (Das Attribut EPG_file_age steht nach einem loadFile auf 1970-01-01 01:00:00) (#1170)

  if ($DownloadFile_found != 0) {
    Log3 $name, 4, "$name: File_check ready to search properties on $DownloadFile";
    my $stat_DownloadFile = stat("./FHEM/EPG/".$DownloadFile);  # Dateieigenschaften

    $FileAge = FmtDateTime($stat_DownloadFile->mtime);          # letzte Änderungszeit
    Log3 $name, 3, "$name: File_check ready - last access: ".$FileAge;

    Log3 $name, 5, "$name: File_check ready - file rights: ".(sprintf "%04o", $stat_DownloadFile->mode & 07777);
    Log3 $name, 5, "$name: File_check ready - file owner-ID number: ".$stat_DownloadFile->uid;
    Log3 $name, 5, "$name: File_check ready - file group-ID number: ".$stat_DownloadFile->gid;
    Log3 $name, 5, "$name: File_check ready - file size: ".$stat_DownloadFile->size.' bytes';
  } else {
    Log3 $name, 5, "$name: File_check nothing file found";
    $DownloadFile = $EPG_tt->{'File_check_DownFile'};
  }



Um nicht nur den heutigen, sondern auch einen anderen Tag komplett aufbereiten zu können (#1430)

  if ($cmd =~ /loadEPG/ && $cmd2 =~ /^\d{8}_$/) {   # Beginn und Ende eines Tages bestimmen
    $TimeNow = $cmd2."1200";
    $TimeNow =~ s/_//g;
    $TimeNow.= "10 $TimeLocaL_GMT_Diff";

    $today_start = substr($TimeNow,0,8)."000000 $TimeLocaL_GMT_Diff";
    $today_end = substr($TimeNow,0,8)."235959 $TimeLocaL_GMT_Diff";
    $last_loaded = substr($today_start,0,8).'_';
  }



Um mögllichst keine Sendung zu verlieren, die an den Zeitraumrändern "überlappt" (#1489)

          if ($cmd !~ /loadEPG_Fav/ && grep /$search($|,)/, $Ch_select) {             # find in attributes channel
            if (($today_start eq "") && ($today_end eq "")) {
              $EPG_found++ if ($TimeNow gt $start && $TimeNow lt $end);
            } else {
              $EPG_found++ if ((($start ge $today_start) && ($end le $today_end)) || (($start lt $today_start) && ($end ge $today_start)) || (($end gt $today_end) && ($start le $today_end)));
            }
          }



Vielleicht findet ja eine der Änderungen den Weg ins offizielle Modul ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 07 Januar 2023, 21:07:44
Hat das Modul jemand noch im Einsatz? Habe heute folgende Fehler-Meldung (via Verbose 5) im Log:


TVInfo: nonBlock_loadEPG_v1Done, Please report it to the developer with the following line!
TVInfo: nonBlock_loadEPG_v1Done decode_json failed: illegal backslash escape sequence in string, at character offset 13720 (before "\\Joey\\\\ MacDonald...") at ./FHEM/66_EPG.pm line 1681.


Nach einem Fhem Reboot (Verbose auf 0) steht folgendes im Log:


PERL WARNING: Use of uninitialized value in pattern match (m//) at ./FHEM/66_EPG.pm line 766.
PERL WARNING: Use of uninitialized value in substr at ./FHEM/66_EPG.pm line 768.
PERL WARNING: substr outside of string at ./FHEM/66_EPG.pm line 768.
PERL WARNING: Use of uninitialized value in multiplication (*) at ./FHEM/66_EPG.pm line 768.
PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/66_EPG.pm line 768.
PERL WARNING: Use of uninitialized value in substr at ./FHEM/66_EPG.pm line 769.


Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 07 Januar 2023, 21:26:47
Zitat von: fhemfreund am 07 Januar 2023, 21:07:44
Hat das Modul jemand noch im Einsatz? Habe heute folgende Fehler-Meldung (via Verbose 5) im Log:

Habe ich immer noch im Einsatz und macht auch noch das, was es soll.

Laut Log sieht es so aus, als ob die heruntergelasene Datei unbrauchbar wäre
... in meiner Datei steht z.B. "Michele Carey - Josephine \Joey\ MacDonald"
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 07 Januar 2023, 21:38:43
Habe mal einen

cat rytecDE_Basic | grep Carey


gemacht und bekomme folgendes Ergebnis:


Michele Carey - Josephine \Joey\ MacDonald
Michele Carey - Josephine \Joey\ MacDonald
Joey MacDonald - Michele Carey
Joey MacDonald - Michele Carey
Joey MacDonald - Michele Carey
Joey MacDonald - Michele Carey
Carey Meyer
    <desc lang="de">Wer schafft die meisten Oktaven: Mariah Carey, Whitney Houston, Adele oder doch Freddie Mercury? - Findet es heraus!</desc>
Dwayne Carey-Hill.</desc>
Dwayne Carey-Hill.</desc>
Dwayne Carey-Hill.</desc>
Dwayne Carey-Hill.</desc>
Dwayne Carey-Hill, Stephen Sandoval.</desc>


scheint also gleich zu sein. Ein Löschen des rytecDE_Basic Files + neu laden des EPGs bricht mit dem gleichen Fehler ab.
Mein epg.pm hat die Version '20210120_pre_release'. Gibts ev. noch eine neuere/andere Version?

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: OdfFhem am 07 Januar 2023, 21:49:01
Sieht doch überraschend ähnlich aus.

Meine Datei hat folgende Zeit bzw. Größe: rytecDE_Basic ... 06.01.2023 23:03 ... 11295844

Meine pm-Datei entspricht der aus GitHub ... erweitert um die weiter oben angesprochenen Änderungen.
Diese haben aber das grundsätzliche Einlesen nicht verändert, sondern nur das Auswerten.

Mit dem Holen der nächsten Datei könnte mich das Problem auch erwischen ... ist aber vielleicht auch nur eine Eintagsfliege ... mal schauen ...
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: fhemfreund am 07 Januar 2023, 21:57:24
Zitat von: OdfFhem am 07 Januar 2023, 21:49:01
...

Meine pm-Datei entspricht der aus GitHub ... erweitert um die weiter oben angesprochenen Änderungen.
...

Das war der goldene Tip. Scheinbar war meine Version zu alt. Ein


update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/EPG/pre-release/controls_EPG.txt


hat mir nun die Version


20220311_pre_release


geladen und mit der geht es jetzt.

Danke für den Tip!

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: cocojambo am 11 Januar 2023, 13:08:54
Ich habe mich schon mal vor einem Jahr hier im Board mit dem Modul beschäftgt . Es ist aber dann sozusagen in den Hintergrund gerückt, weil ich immer wieder neuere Projekte in Angriff genommen habe.
Jetzt bin ich wieder auf das Modul gestossen. Es funktioniert auf Anbieb. Aber mit der Darstellung im Dashboard komme ich nicht klar. Ich möchte im Dashboard nur die Darstellung der "table" Ansicht so wie in der room Darstellung (Anhang:room Darstellung) das sieht aber dann im Dashboard so aus (Anhang:Umschlten ins Dashboard)
klicke ich dann dort auf TVInfo, springt das Ganze aus dem Dashboard zurück in Device Anzeige. (Anlage: Umspringen nach Device).

Gibt es ein Attribut oder eine andere Möglichkeit die ganze Tabelle mit den beiden Feldern "Now" und "Prime" Time im Dashboard, so wie in der room Ansicht, anzuzeigen?

Gruß aus Köln
Norbert
Titel: Antw:Neues Modul - 66_EPG.pm | TV Programm,Tabelle, FTUI (Anregung,Erweiterung,Tests)
Beitrag von: benedikt-wue am 02 März 2023, 14:44:39
Bezuglich dieses Moduls, allerdings nicht ganz on-topic:
ich habe mir aus den Readings des Moduls eine ReadingsGroup erstellt... nun möchte ich mir in dieser nur die Einträge beginnend mit "x_" anzeigen lassen, sprich die Readings der Sender, um diese dann in eine FTUI - Oberfläche anzeigen zu lassen...
Das hier habe ich in die DEF der Readingsgroup eingetragen, allerdings führt das nicht zum gewünschten Ergebnis
Für Hilfe wäre ich dankbar ebenso für andere "Vorlagen" zum Einpflegen in die FTUI3...
Schöne Grüße
Ben