Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_petz

Danke andreas_r!
Kleine Erwähnung fehlt leider. Klapp und Roll in doppelt geschweiften Klammern sind von einem Contenttemplate und keine direkten Devices als solches.
Könntest du bitte das noch ergänzen/abändern?

Danke un LG

andreas_r

Danke mr_petz fürs Kontrollieren. Ist hiermit korrigiert.

TheAbalone

Hallo!

Wenn ich auf das tabletui mit der IP-Adresse zugreife, läuft alles einwandfrei. Wenn ich aber mit einer Domain zugreifen möchte, werden die Icons nicht angezeigt "Undefined". Gibt es dafür eine Lösung?

LG

Ingo298

Hallo zusammen,

erstmal Danke für das FTUI3 und dieses informative Forum dazu.
Ich stelle aktuelle alles vom 2 er auf das 3er um meine Frage wie kann ich
diese funktion
<div data-type="push" data-background-icon="none" data-icon="fs-system_fhem" data-url="http://192.168.2.3:8083/fhem"></div>im FTUI3 umsetzen um wieder auf die Fhem Oberfläche zurück zukommen?
RPi4 8GB: Buster FHEM 6.3, FTUI-3, AMAD,10.1" Tablet; MiLight;IT;HM;Dect200;VZLogger;MQTT

mr_petz

#3454
@Ingo298

Du kannst es so erstellen:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=115259.msg1207098#msg1207098

id wäre entweder eine url aus einem Reading oder du trägst da die url ein. Geht glaube nur mit a tag.

LG

Bsp.
<a id="192.168.2.3:8083/fhem" onclick="javascript:window.open('http://'+this.id,'_blank');return false;">Fhem</a>
Sollte funzen. Ungetestet...

Edit.
Oder so mit der pipe prepend():
https://forum.fhem.de/index.php?topic=115259.msg1207188#msg1207188

Ist schon ne weile her...

Ingo298

RPi4 8GB: Buster FHEM 6.3, FTUI-3, AMAD,10.1" Tablet; MiLight;IT;HM;Dect200;VZLogger;MQTT

mr_petz

Zitat von: Ingo298 am 18 August 2023, 12:28:37Danke hat geklappt

Sehr gut...
Ich habe heute mehr Zeit gehabt. Das wären die aktuellen Lösungen mit ftui3 Mitteln:
<ftui-button @click="open('http://192.168.2.3:8083/fhem')">FHEM in new Tab</ftui-button>
<ftui-button @click="open('http://192.168.2.3:8083/fhem','_self')">FHEM in same Tab</ftui-button>
Müsste auch als ftui-icon funzen.
So kannst du auch Größe, Farben, Icon´s besser an ftui3 anpassen.

LG

Dracolein

Hey, gibt es eventuell die Möglichkeit, in die chart.component.js meine kleine Modifikationd dauerhaft einzubinden?
( https://forum.fhem.de/index.php?topic=117779.msg1275303#msg1275303 )

Es handelt sich lediglich um eine weitere Darstellungsoption, weiter nichts.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

ohosch

Hallo,
Ich finde die FTUI3 total spannend, und bin gerade dabei ein neues Dashboard zu bauen. Hier im Thread finde ich Beispiele, die ich gerne ausprobieren würde, wie z.b. ftui-icon-multicolor die aus dem Jahr 2020 kommen, die funktionieren aber nicht. Gibt es Unterschiede zwischen der eingecheckten Version und Test Versionen, über die hier diskutiert wird? Ich habe da auf den ersten Pages nichts gefunden, kann aber unmöglich alle 200 Seiten lesen. (Kommt vielleicht noch Stückweise).

Vielen Dank schon mal für Eure Arbeit und das teilen der Erfahrungen.

Viele Grüße
Oliver

mr_petz

Hi Oliver,
das ist nicht im offiziellen Repo.
Das ist bei Thyraz zu finden:
https://github.com/Thyraz/ftui/tree/master/components/icon
Ob das noch funktioniert....?

LG

elle

Hallo zusammen,

habe ich einen Denkfehler oder ist hier tatsaechlich ein Bug in der pipe 'contains' und ihr Verhalten ist invertiert?
const contains = value => input => String(input).indexOf(value) < 0 ? true : false;
Das Resultat der Pipe ist true, wenn der String nicht enthalten ist (indexOf < 0).

Es wuerde mich allerdings wundern, wenn das niemand vorher bemerkt haette.

Lt. Doku auf https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/String/indexOf
ZitatReturn value

The index of the first occurrence of searchString found, or -1 if not found.

Eigentlich waere es dann doch logisch, wenn contains sich genau umgekehrt verhalten wuerde, oder?

Gruss
/elle

mr_petz

#3461
@elle

Die pipe contains habe ich nie ins Auge gefasst, aber sehe ich wie du.
Wenn x<0 sollte false raus kommen.

LG

Edit:
Danke @yersinia für den PR.
ps. Was macht die pipe minusBlue bzw. für welchen Anwendungsfall ist sie gedacht?

Andre09

Hello,

arbeite mich gerade auch in das tolle FTUI3 an und habe schon viel hinbekommen.
Jetzt wollte ich wissen ob irgendwie folgendes geht:

ich habe über ftui image mein Kamerabild eingeblendet.
Jetzt würde ich gerneirgendwo in der Ecke eine Art "overlapping" haben mit einem icon was meine "motion" vom Bewgungssensor anzeigt. Also konkret: läuft da jemand geade durchs Kamerabild und mein Motionsensor nimmt es war wäre es cool wenn ein Männchen oder so im Bild oben Links z.b. blinken würde.

Hat jemand Ahnung ob sowas umsetzbar wäre? Müsste ja mit ftui label gehen, aber das kann ich ja nicht "über das bild" legen.. oder ich weiß nicht wie es geht :D Danke für Ideen!y


Andre09

Zitat von: mr_petz am 26 September 2023, 12:40:54Hi @Andre09,
schau dir das relative Bsp. an:
https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/examples/image.html#L105
Demo (das mit den Flugzeuge):
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/image.html

Damit geht es.

LG

danke dir. Habes es hinbekommen, aber scheiter noch an Änderung der Größe (Anfänger wie gesagt - wie bekomme ich das Icon in dem Zusammenhang größer?)

             <ftui-image src="http://xxxx/Streaming/Channels/1/httpPreview">
                <ftui-icon [name]="hueBridge1_HUESensor126:state | map('motion: street-    view, nomotion: ')" size="large" color="red" left="10%" top="80%"
              [class-name]="hueBridge1_HUESensor126:state | map('motion:blink,nomotion:')" >
              </ftui-icon>