Haussteuerung mit der Fritzbox

Begonnen von Terabyte, 02 April 2013, 16:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rohan

Hi,

Zitat von: Zrrronggg! schrieb am So, 21 April 2013 21:41... Seine Entscheidung ist ja nicht voll unbrauchbar oder so.

Sag ich ja nicht, aber er wischt dennoch einige - ernst gemeint - Hinweise/Tipps (Edith ergänzt: /Erfahrungen) relativ leicht vom Tisch. Gerade bei seinen eigenen Abwägungen klingt für mich aber immer wieder durch, dass da noch Bedarf an "mehr" besteht.

Aber... er wird 3 x 6 Jahre alt sein, also seine Entscheidung.

Und @ Terabyte: Türkontakte und Thermostate müssen keineswegs zueinander passen ;) Das CUL/CUNO/Max!-Cube-/HMLAN-Umfeld/... muss passen ;)

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Terabyte

Wer ist 3x6 Jahre alt? :-)


OK. Wenn ich nur 1 CUL habe der auf MAX! eingestellt ist dann brauche ich doch die Kontakte Und Thermostate von MAX!

Aber etwas verunsichern tust du mich schon :-)

Rohan

Zitat von: Terabyte schrieb am So, 21 April 2013 21:58... Aber etwas verunsichern tust du mich schon :-)

Glaub mir, deine Entscheidung ist soweit ok, dass du bis zum Beginn der Heizperiode zufrieden sein wirst. Aber: Auch ich denke mittlerweile über Veränderungen nach. Grund: Der HM-TT-CC und HM-CC-VD ist abgekündigt. In 2 Räumen bin ich aber noch nicht komplett. Der Nachfolger stellt mich nicht wirklich zufrieden (aus den Gründen, die ich hier zum Max!-Regler genannt habe). Aber jetzt noch Restposten vom TC/VD zu kaufen?

Aber das wird eine Entscheidung, die ich allein mit meiner Frau (von wegen WAF und so) treffe.

Also... Du bist nicht allein, aber manche gehen anders vor ;)

Gruß
Thomas

Edith musste ein "treffe" ergänzen.

Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor