Erste Schritte, Erster Aktor

Begonnen von moonsorrox, 17 September 2013, 12:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

@Puschel74:

diese Prüfung mit dem Wochenende, die würde ich gerne bei mir einsetzen, denn jetzt habe ich ja einen RollladenAktor, aber bei mir meckert fhem..!
Der Aufruf sollte in die Rollladen Datei oder in die 99_myUtils, fehlt irgend etwas am Code..? Angepasst habe ich es natürlich an meine Rollladenwerte.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Puschel74

Hallo,

Zitatdiese Prüfung mit dem Wochenende, die würde ich gerne bei mir einsetzen,

Da brauchst du mich aber nicht um Erlaubnis fragen.

ZitatDer Aufruf sollte in die Rollladen Datei oder in die 99_myUtils,

Wobei beide Codes dann aber etwas unterschiedlich aussehen (ich denke mal mit Rollladen Datei meinst du eine Rollo.cfg).

Zitatfehlt irgend etwas am Code..?

Keine Ahnung. Du hast den Code vergessen zu posten  8)

ZitatAngepasst habe ich es natürlich an meine Rollladenwerte.

Das ist schonmal schön - wir sehen aber nicht was du genau angepasst hast.
Ach ja. Die Fehlermeldung aus dem FHEM-Logfile kann bei sowas auch immer sehr hilfreich sein.
Vor allem wenn diese auch im Beitrag gepostet wird damit alle etwas davon haben  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

moonsorrox

kurze Anmerkung vorher noch von mir...!
der Aktor mit dem wir hier im Post gearbeitet haben hat sich als defekt erwiesen, immer mal wieder hat der es nicht getan obwohl fhem alles gemacht hat wie es sein sollte und im Log auch nichts fehlerhaftes stand.
Ich habe dazu auch ein Posting hier im Forum und werde noch dazu schreiben das es der Aktor war, denn man sucht echt Fehler so lange und dann liegt es an der Hardware, OK ich habe nun ein "echten" Jalousieaktor und auch schon in Funktion, aber dazu habe ich eine Frage vorher aber der Code wie ich ihn schalte:


#########################################################################
##
## Aktor für die Nebenstellen-Eingänge der Busch-Jalousiecontrol
##
#########################################################################
## Neu

define Rollladen.WZ CUL_HM 215C80
attr Rollladen.WZ .devInfo 010100
attr Rollladen.WZ .stc 30
attr Rollladen.WZ alias Wohnzimmer: Rollläden
attr Rollladen.WZ autoReadReg 4_reqStatus
attr Rollladen.WZ devStateIcon Auf:shutter_open Zu:shutter_closed
attr Rollladen.WZ expert 2_full
attr Rollladen.WZ firmware 1.5
attr Rollladen.WZ model HM-LC-BL1-FM
attr Rollladen.WZ peerIDs 00000000,
attr Rollladen.WZ room 1_Wohnzimmer
attr Rollladen.WZ serialNr KEQ0094177
attr Rollladen.WZ subType blindActuator
attr Rollladen.WZ webCmd Auf:Stop:Zu
attr Rollladen.WZ eventMap on:Auf off:Zu

#Test Attribute
# attr Rollladen.WZ eventMap on:hoch driveDown:schatten driveUp:halb off:runter stop:stop
# attr Rollladen.WZ eventMap on:100% off:0%
# attr Rollladen.WZ webCmd pct


########################################################################
##
## Rollladen soll variabel je nach Sonnenaufgang(Sunrise), aber
## nicht vor 07:55h und nicht nach 09:00h jeden Tag hochfahren
##
## Rollladen soll variabel je nach Sonnenuntergang(Sunset), aber
## nicht vor 17:00h und nicht nach 21:30h jeden Tag runterfahren
##
#########################################################################

define Rollladen.WZ_Auf at *{sunrise(-900,"07:55","09:00")} set Rollladen.WZ on
attr Rollladen.WZ_Auf alias Wohnzimmer: Rollläden öffnen
attr Rollladen.WZ_Auf group Zeiten
attr Rollladen.WZ_Auf room 1_Wohnzimmer

define Rollladen.WZ_Zu at *{sunset(-900,"17:00","21:30")} set Rollladen.WZ off
attr Rollladen.WZ_Zu alias Wohnzimmer: Rollläden schließen
attr Rollladen.WZ_Zu group Zeiten
attr Rollladen.WZ_Zu room 1_Wohnzimmer

########################################################################
##
## Log Wohnzimmer Rollläden
##
#########################################################################

define FileLog_Rollladen.WZ FileLog ./log/Rollladen.WZ-%Y-%m.log Rollladen.WZ
attr FileLog_Rollladen.WZ alias Log Rollläden
attr FileLog_Rollladen.WZ group Logfile
attr FileLog_Rollladen.WZ logtype text
attr FileLog_Rollladen.WZ room Logs


Nun meine Frage dazu:
da gestern das erste mal war als er das gemacht hat folgendes Problem.
1. Rolladen gestern Abend runter gefahren und auch komplett geschlossen ich habe gesehen das er eine Zeit von 50sec. dafür benutzt hat, woher weiß ich nicht
hier mal die Angaben aus den Readings
R-driveDown 50 s
R-driveTurn  0.5 s
R-driveUp   30 s
   
hier auch die Abfrage get Rollladen.WZ reg all
Rollladen.WZ type:blindActuator -
list:peer register         :value
   0:      intKeyVisib      :invisib
   0:      pairCentral      :0x1EA121
   1:      driveDown        :50 s
   1:      driveTurn        :0.5 s
   1:      driveUp          :30 s
   1:      refRunCounter    :0
   1:      sign             :off


2. morgens Rollladen zur richtigen Zeit hochgefahren aber dadurch das er nur 30sec. gefahren ist war er nicht ganz oben, wie kommt das und wie kann ich das wieder verändern..?

3. heute Abend Rollladen wieder richtig runter gefahren.


Nun zu den Wochenend Code der bei mir nicht geklappt hat erst mal die Frage wohin damit in die RollladenWZ.cfg und muss er zusätzlich in die RollladenWZ.cfg oder anstatt meines Codes der jetzt drin ist, eingesetzt werden..?
OK den Code habe ich wohl vergessen, war ja heute Nacht muss wohl in der verschwunden Std. gewesen sein da ist das mit verschwunden  ;)
hier mal beide Codes der von dir und mein angepasster darunter, ich hatte dies in der RollladenWZ.cfg probiert und auch in der 99_myUtils, weil ich nicht wusste wohin.

WochenEnde
#### Original von Puschel74

*02:00:00 {
if ($we) {
    fhem("define OG_Zimmer_Rollo_hoch at {sunrise(1800,'08:00','09:00')} set OG_Zimmer_Rollo off");
    fhem("attr OG_Zimmer_Rollo_hoch room 32_Rollo");
    fhem("define OG_Zimmer_Rollo_runter at {sunset(-1800,'16:00','20:15')} set OG_Zimmer_Rollo on");
    fhem("attr OG_Zimmer_Rollo_runter room 32_Rollo");
  }
  if (!$we) {
    fhem("define OG_Zimmer_Rollo_hoch at {sunrise(1800,'07:00','09:00')} set OG_Zimmer_Rollo off");
    fhem("attr OG_Zimmer_Rollo_hoch room 32_Rollo");
    fhem("define OG_Zimmer_Rollo_runter at {sunset(-1800,'16:00','20:00')} set OG_Zimmer_Rollo on");
    fhem("attr OG_Zimmer_Rollo_runter room 32_Rollo");
  }
}

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
### Mein Code für das fahren der Rollläden mit WoEnde

*02:00:00 {
if ($we) {
    fhem("define Rollladen.WZ_Auf at {sunrise(0,'07:55','09:00')} set Rollladen.WZ off");
    fhem("attr Rollladen.WZ_Auf room 1_Wohnzimmer");
    fhem("define Rollladen.WZ_Zu at {sunset(-1800,'16:45','20:15')} set Rollladen.WZ on");
    fhem("attr Rollladen.WZ_Zu room 1_Wohnzimmer");
  }
  if (!$we) {
    fhem("define Rollladen.WZ_Auf at {sunrise(1800,'07:00','09:00')} set Rollladen.WZ off");
    fhem("attr Rollladen.WZ_Auf room 1_Wohnzimmer");
    fhem("define Rollladen.WZ_Zu at {sunset(-900,'16:45','21:00')} set Rollladen.WZ on");
    fhem("attr Rollladen.WZ_Zu room 1_Wohnzimmer");
  }
}


So das ist doch etwas umfangreicher geworden, aber es hilft vllt jedem Anfänger der ich ja absolut noch bin und so kann ich nachlesen was ich alles gemacht habe.. :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Puschel74

Hallo,

zum HM-Rollladenaktor kann ich dir leider nichts sagen.
Ich verwende (noch) den FS20RSU.

Zum notify von mir.
Du kannst das entweder in die fhem.cfg schreiben oder in (d)eine Rollladen.cfg.
Die Rollladen.cfg musst dann nur mit
include Rollladen.cfg
in deine fhem.cfg einbinden.

In der 99-(my)Utils.pm oder auch deiner eigenen 99_irgendwas.pm kannst du diesen Code so nicht einbinden.
Dazu müsste der Code geändert werden das er in einer sub aufgerufen wird und Parameter (Rollladen, Wunschzeit etc.) übernehmen und auswerten kann.
Da ich bisher aber nur einen Rollladen per fhem anspreche habe ich mir das mal erspart.

Du kannst den Code von mir ja nochmal versuchen wenn du deinen Aktor entsprechend umbenannt hast - ohne Punkt (.) im Namen.
Das kann, wie schon in einem anderen Post geschrieben, unschöne Nebenwirkungen haben da der Punkt auch als Wildcard dient.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

moonsorrox

ja ich nutze schon include ./FHEM/RollladenWZ.cfg

das mit dem Punkt habe ich sofort gemacht und nun ist der Name "RollladenWZ"
Wenn ich etwas Zeit finde werde ich dein Code nochmals in meine RollladenWZ.cfg schreiben, hatte ja irgendwie nicht funktioniert.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM