8Kanal RelaisPlatine für den DS2408 nutzbar?

Begonnen von Tobias, 30 Mai 2013, 08:30:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweH

Hallo Dennis,

die Schaltung ist nix außergewöhnliches, etwas grenzwertig vielleicht...  ::) (Experimentalelektronik halt...)
Zitategativer (PNP) wird als der Emitter.
Tut er. Wenn Du Dir die gesamte Schaltung so aufmalst, wie die Kollegen bei mikrocontroller.net das getan haben, wird's wieder logisch.
Jedenfalls wird da nichts negiert und es ziehen keine Relais bei Spannungsausfall an. Ich könnte Dir ein Beweisvideo liefern, aber Du kannst das alles ja auch mit ein paar Transistoren auf einem Steckbrett nachbilden.

Mit ein paar Bauelementen weniger geht's übrigens auch. Entweder hinter dem DS2408 ein 74HC240 als invertierender Buspuffer und dann ein ULN2803, der seinerseits wieder invertiert. Oder ein Array aus der UDN-Reihe, die invertieren von Haus aus nicht. Damit spart man sich den ganzen Transistorkram.

Dennis650

Hallo Uwe,

vielen Dank! Jetzt habe ich es verstanden. Ich hatte einen Gedankenfehler. Ich bin davon ausgegangen, dass der Tranistor ein NPN ist. Mit einem PNP Transistor passen die Knoten in meinem Kopf zusammen.

Jetzt habe ich nur noch nicht verstanden wozu (neben dem 100nF Kondensator) noch ein 47µF Kondensator in der Schaltung zwischen + und GND geschaltet ist und was die beiden Dioden (sind das Dioden) am Data Anschluss bezwecken.

Danke und Gruß
Dennis

UweH

Wenn Dir die Funktionen solcher Bauteile und ihr Einsatzzweck in elektronischen Schaltungen nicht geläufig sind, solltest Du es vielleicht erst einmal mit einem Elektronik-Kompendium versuchen...
Speziell in diesem Fall helfen aber auch das Datenblatt des DS2408 und die Datenblätter der Bauteile weiter.  ;)

Gruß
Uwe