8Kanal RelaisPlatine für den DS2408 nutzbar?

Begonnen von Tobias, 30 Mai 2013, 08:30:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Hi,
wie stünden die Chancen folgende Relaisplatine direkt an die 8 gpio´s des DS2408 anzuschließen und es funktioniert??
Kennst jemand zufällig dieses Board? Kann bis 250VAC, 10A
8 Kanal 5V Relay Relais Module Modul für Arduino 8051
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

det.

Hallo Tobias,
das geht perfekt, habe genau so einen 2-fach Modul an dem DS2406 Schalter vom Fuchs Shop dran. Nur Kabel verbinden und fertig - keine Zusatzbeschaltung notwendig.
LG
det.

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

matthias soll

Hallo zusammen, funktioniert das wirklich?
Ich baue das grade auf und in den Datenblättern vom DS2408 steht dass er 10K pullup widerstände brauch und gegen ground schaltet.
Die Relaiskarte schaltet aber bei High.

det.

Hallo Matthias,

mit dem Bauteil http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372314/ funktioniert es wie oben schon beschrieben ohne weitere Zusatzbeschaltung perfekt. Die Unterschiede zum DS2408 musst Du selbst in den Datenblättern vergleichen und der Fertigmodul aus dem Shop hat pull up Widerstände.
LG
det.

matthias soll

Hallo, habe das jetzt verifiziert.
Der DS2408 schaltet definitiv auf gnd.
Die Relaiskarten für arduino wollen ein high signal.
Ich habe das Problem gelöst in dem ich die gnd Verbindungen der Optokoppler weggekratzt habe und dort die pullup widerstände und die Ausgänge des 2408 angeklemmt und die original Eingänge der Relais Karte alle auf high gelegt habe.

Konni

Also ich hab mir auch nen "on the fly" aufbau zusammengelötet und bei mir schaltet der DS2408 auch die Relaiskarte ohne Probleme.



matthias soll

HI,
also im Datenblatt vom DS2408 steht als Schaltung 10k widerstand gegen + (High) und geschaltet wird nach - (0)
Und die Ardino 8 Kanal Relaiskarten schalten mit + (High) Signal.
Wie sieht deine Schaltung aus?

Konni

Also einen Schaltplan kann ich dir direkt nicht liefern, aber kurz und bündig gesagt, ich hab die Ausgänge des DS2408 an eine Stiftleiste geführt und von dort an die Relaisplatine.

Anbei ein Bild vom fliegenden Aufbau und von owfs Server mit dem ich getestet hab (geht auch unter fhem).


matthias soll

Hmm sieht soweit gut aus. Könntest du vielleicht kurz den Schaltplan skizzieren?
Was hast du mit diesem rstz pin gemacht? Hast du pullup oder pulldown Widerstände verbaut?

Konni

Also den Reset Pin hab ich einfach brach liegen lassen, den brauch ich ja nicht, mit dem kannst du ja entweder die Ausgänge "hardwaremäßig" reseten oder so wie ich das interpertiert hab, als Statusausgang nutzen.

Sonst hab ich nichts drauf verbaut.


Anbei kann ich mal die Fritzing Files anhängen, wo ich mir ne kleine Platine layoutet hab.

Da hab ich zwar noch nen Temp Senser mit draufgeplant, der muss aber nicht bestückt werden ;), außerdem hab ich 4 adrige Kabel vorgesehen, so hab ich die möglichkeit 2 1wire Busse über ein Kabel zu schicken, pro Platine ist dann via Jumper auswählber wechen der beiden Busse benutzt werden soll, ebenfalls ist djede Platine ein kleiner Hub, auch das muss man nicht bestücken, es reicht ja 1x in und 1x out.

Ob das Layout auch wirklich fehlerfrei ist weiß ich nicht, da ich die Platinen noch nicht bekommen habe.

matthias soll

Danke für die Schaltung.

puh vielleicht denke ich viel zu kompliziert :-)

Das Refernzdesign im Datenblatt sieht ganz anders aus - Pullup 10k und schaltet gegen gnd.
Aber wenn das so einfach wie bei dir geht bin ich ja besgeister und habe mein erstes teil viel zu kompliziert aufgebaut.
Die andere 8 Kanal Relaiskarte hier aus den Forum schaltet aber auch gegen gnd.
Was macht denn deine Schaltung wenn sie frisch Strom bekommt? Sind dann alle Relais an?
 
 

Konni

Ähm, muss ich probieren, kann ich dir in 1h sagen.

Konni

Also scheinbar aus.

Hab jetzt mal Relais 1 eingeschaltet, Stecker von der Platine, und wieder drauf, alle Relais aus.


Das einzigste was mir aufgefallen war/ist, dass wenn ich mein Konstrukt nutzen will, dass ich den Reset Ausgang auf "Strobe" Ausgang umschalten muss (zumindest wenn das strobe in owfs das auch meint), deswegen sind wohl auch immer alle Ausgänge aus, solange der Ausgang nicht umgeschaltet ist, schaltet auch keines der Relais.

matthias soll

hmm komisch habe noch etwas gegoogelt, alle halten sich an das Referenzdesign z.b.:
http://www.hobby-boards.com/download/schematics/8%20Channel%20IO%201.0%20Schematic.pdf

Ich wede das aber mal probieren wenn ich soweit bin, könnte aber noch 2Wochen dauern,
bisher habe ich ein netio mit ethersex und das kann kein DS2408 ansteuern werde umrüsten auf
USB ftdi DS2480, dann habe ich einen richtigen onewire host.