Problem nach apt-get upgrade am Cubie

Begonnen von duke-f, 30 April 2015, 01:59:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

john36

@hexenmeister

danke für die schnelle Antwort

nach dem
mkimage -C none -A arm -T script -d /boot/boot.cmd /boot/boot.scr

Created:      Sat May 30 16:31:17 2015
Image Type:   ARM Linux Script (uncompressed)
Data Size:    372 Bytes = 0.36 kB = 0.00 MB
Load Address: 00000000
Entry Point:  00000000
Contents:
   Image 0: 364 Bytes = 0.36 kB = 0.00 MB

In cd /boot
root@cubieez /boot > ls
System.map-3.4.107-cubietruck  config-3.4.107-cubietruck
boot.cmd                       vmlinuz-3.4.107-cubietruck
boot.scr                       zImage

kernel ist trotzdem nicht installiert nach neustart

/mnt/uEnv.txt
console=tty0
extraargs=console=ttyS0,115200 hdmi.audio=EDID:0 disp.screen0_output_mode=EDID:$
nand_root=/dev/sda1

was mache ich falsch!?

gruß
john36

hexenmeister

Sieht alles doch recht gut aus. Was funkioniert nicht?
Was ist /mnt/uEnv.txt ?
Was liefert  uname -r ?

john36

@hexenmeister
uname -r
3.4.61+

/mnt/uEnv.txt
ist der boot.txt damit cubi von der festplatte startet und nicht sd karte

gruß
john36



hexenmeister

Hm... OK. Dann bin ich leider überfragt.
Sieht irgendwie danach, dass /boot Verzeichnis nicht das Richtige wäre, wenn die entscheidende Scripte in /mnt liegen (ist mnt eine gute Wahl dafür?)... Evtl. müssten auch die boot.scr uws. auch dahin.
Fragen an die Linux-Profis: wie geht man hier am besten vor?

stromer-12

Es muss noch ein uImage für das alte System erstellen, da es mit uBoot startet.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

duke-f

#80
... und bei mir musste ich das uImage nach nand1 kopieren, da von dort gebootet wird. Der Link auf /boot hat nicht so funktioniert wie ich dachte.

siehe hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36760.msg290967.html#msg290967
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

moonsorrox

@hexenmeister

ja ich hatte mich an das Kernelupdate nicht getraut...! und habe auch ewig mit uname -r die gleiche Anzeige 3.4.101-sun7i+
Dein supermodul sysmon  ;) zeigt mir auch immer noch 26 Pakete an die ich aktualisieren soll, aber das geht eben nur über Kernelupdate...
Deshalb habe ich also mein Testsystem total neu aufgesetzt und dieses wird in Kürze mein Produktivsystem, alles andere ist mir zu viel mit Problemen verbunden die ich nicht lösen kann....! :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

hexenmeister

Zitat von: moonsorrox am 30 Mai 2015, 19:26:26
ja ich hatte mich an das Kernelupdate nicht getraut...!
Ich hatte ein 12 Stunden altes Image. Ein Mislingen wäre also nicht so wild.  ;)

ZitatDeshalb habe ich also mein Testsystem total neu aufgesetzt und dieses wird in Kürze mein Produktivsystem, alles andere ist mir zu viel mit Problemen verbunden die ich nicht lösen kann....! :-\
Das ist immer eine gute Lösung. :)