HM-SEC-SC-2 Fensterkontakte - 9 Stück laufen zeitgleich Amok ?!?

Begonnen von Thomas_Homepilot, 13 Mai 2014, 08:48:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr. P

Hej Martin,

schon klar... man hat auch noch was anderes zu tun.
Aber auf alle Fälle danke, dass du Bescheid gegeben hast. :-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Hi,

probiere folgendes:
10_CUL_HM Zeile 753
  #if($hash->{helper}{q}{qReqConf}  ||
  #   $hash->{helper}{q}{qReqStat}  ||
  #   $hash->{helper}{prt}{sProc}){
  if($hash->{helper}{prt}{sProc}){

also 2 Bedingungen weglassen....

Ich werden es auch einmal testen...
Gruss Martin

Mr. P

Hej Martin,

hat funktioniert. :-)
Hab es nochmal genau getestet. Vor den Änderungen neu gestartet, Effekt war da.
Dann Code geändert, neu gestartet und alles war gut:
2014.05.23 23:33:21.968 0: Server started with 141 defined entities (version $Id: fhem.pl 5928 2014-05-22 07:02:35Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 4574)
2014.05.23 23:33:24.910 0: HMLAN_Parse: myHM V:03C7 sNo:JEQ0534552 d:1DAEE3 O:120408 t:0C26B331 IDcnt:0007
2014.05.23 23:33:24.915 1: HMLAN_Parse: myHM new condition ok
2014.05.23 23:33:25.539 0: HMLAN_Send:  myHM I:+220F89,02,01,00
2014.05.23 23:33:26.270 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24AD16,02,01,00
2014.05.23 23:33:30.177 0: HMLAN_Send:  myHM I:K
2014.05.23 23:33:30.225 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24A9AC,02,01,00
2014.05.23 23:33:30.235 0: HMLAN_Parse: myHM V:03C7 sNo:JEQ0534552 d:1DAEE3 O:120408 t:0C2714F2 IDcnt:0002
2014.05.23 23:33:33.548 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24A99D,02,01,00
2014.05.23 23:33:33.844 0: HMLAN_Send:  myHM I:+220F89,00,01,00
2014.05.23 23:33:36.110 0: HMLAN_Parse: myHM R:E250226   stat:0000 t:0C272BED d:FF r:FFC0     m:F9 A641 250226 120408 01F8C8
2014.05.23 23:33:36.120 0: HMLAN_Send:  myHM I:+250226,00,00,
2014.05.23 23:33:36.213 0: HMLAN_Send:  myHM S:+250226,00,01,00
2014.05.23 23:33:36.214 0: HMLAN_Send:  myHM S:S2B00E144 stat:  00 t:00000000 d:01 r:2B00E144 m:F9 8002 120408 250226 0101C800
2014.05.23 23:33:36.459 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24A99D,00,01,00
2014.05.23 23:33:36.703 0: HMLAN_Parse: myHM R:E250226   stat:0000 t:0C272CE7 d:FF r:FFC1     m:F9 A241 250226 120408 01F8C8
2014.05.23 23:33:36.807 0: HMLAN_Send:  myHM S:S2B00E391 stat:  00 t:00000000 d:01 r:2B00E391 m:F9 8002 120408 250226 0101C800
2014.05.23 23:33:36.974 0: HMLAN_Parse: myHM R:R2B00E144 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:F9 8002 120408 250226 0101C800
2014.05.23 23:33:36.975 0: HMLAN_Parse: myHM R:R2B00E391 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:F9 8002 120408 250226 0101C800
2014.05.23 23:33:50.958 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24AD16,00,01,00
2014.05.23 23:33:52.473 0: HMLAN_Send:  myHM I:+24A9AC,00,01,00
2014.05.23 23:33:54.755 0: HMLAN_Send:  myHM I:+220F8C,02,01,00
2014.05.23 23:33:55.181 0: HMLAN_Send:  myHM I:K
2014.05.23 23:33:55.246 0: HMLAN_Parse: myHM V:03C7 sNo:JEQ0534552 d:1DAEE3 O:120408 t:0C2776B1 IDcnt:0006
2014.05.23 23:34:01.195 0: HMLAN_Send:  myHM I:+220F8C,00,01,00
2014.05.23 23:34:18.180 0: Server shutdown

Um ganz sicher zu gehen, nochmal neu gestartet... immer noch gut.
Anschließende Code wieder auf das Original retour, neu gestartet und Effekt war wieder da.
Code wieder auf deinen Vorschlag geändert: Alles gut! :-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Hej,
alles drin.
Waere interessant, warum der SC wieder aufwacht. Diese message geht nur an HMLAN... irgend etwas muss da noch gesendet werden, das wir nicht sehen können....
jedenfalls sollte es jetzt funktionieren

Gruss Martin

Mr. P

Super, danke Martin! :-D

Ich verwende den HM-USB-CFG-2. Soweit ich weiß, kann man den hmland doch auch in einen Verbose-Mode schalten, oder?
Dann sollte es nicht allzu schwer werden, an entsprechende Infos zu gelangen (solange das nicht der Stick intern abwickelt).
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Falls du infos sammeln kannst, gerne. Aber der Deamon sammelt dann wohl nur USB infos - oder? Da sollte dann nichts interessantes drin sein.

Die Luftschnittstelle wäre das Interessante.
Gibt es einen anderen Verbose mode?

Mr. P

Zitat von: martinp876 am 24 Mai 2014, 20:39:01
Falls du infos sammeln kannst, gerne. Aber der Deamon sammelt dann wohl nur USB infos - oder? Da sollte dann nichts interessantes drin sein.

Die Luftschnittstelle wäre das Interessante.
Gibt es einen anderen Verbose mode?
Ich könnte natürlich auch meinen COC missbrauchen, um die Luftdaten von einem "externen" Gerät erfassen zu lassen. :-)
Greetz,
   Mr. P

Thomas_Homepilot

Hallo Martin,

leider kann ich den SC2 auch mit der neuen Version noch zum Dauersenden bringen. Die Firmware ist 2.2. Kann das jetzt auch sicher reproduzieren:
Ein getConfig mit anschließendem Öffnen des Fensters startet das Dauersenden.
Ein clear msgEvents stoppt das Dauersenden ohne dass die Anlerntaste gedrückt werden muss.
Anbei der entsprechende Log:
Fenster öffnen und schliessen
getConfig
Fenster öffnen und nach ca 15s wieder schliessen
clear msgEvents
Fenster öffnen und schließen

Gruß
Thomas
Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee

martinp876

ZitatIch könnte natürlich auch meinen COC missbrauchen, um die Luftdaten von einem "externen" Gerät erfassen zu lassen. :-)
Interessant sind nicht nur messages sondern auch Dinge wir Burst u.ä.


martinp876

@Thomas,

Korrekt... Sollte behoben sein. Version 5968
Gruß
Martin

Mr. P

Zitat von: martinp876 am 25 Mai 2014, 09:38:19
Interessant sind nicht nur messages sondern auch Dinge wir Burst u.ä.
Ich frag jetzt einfach mal ganz blöd, weil ich nicht weiß, wie genau ich weiterhelfen kann:
Von welchem Punkt der Kommunikation zwischen FHEM und RT würdest du Daten benötigen, um es näher analysieren zu können?
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Die messages, welche ein HM sendet sehe ich mit einer CUL. Dann gibt es aber noch trigger sequenzen wie Burst, die nicht in den Messages signalisiert werden. Durch irgend etwas scheint HMLAN dem SC zu sagen, dass das ganze noch einmal gesendet werden soll. Was das ist kann ich nicht sagen...