95_FLOORPLAN.pm – Update available

Begonnen von Guest, 13 März 2012, 14:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 13. März 2012 19:48:32 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Bei mir geht alles - kann noch irgendjemand bestätigen, dass die Version
> von heute grundsätzlich funktioniert?
> Gruß aus der U-Bahn,
> Uli


Hi.

kleiner Bug: Bei Verwendung von Style 3 wird stillschweigend angenommen,
dass das fp_...-Device-Attribut aus fünf durch Komma getrennten Werte
besteht. Werden jedoch nur vier angegeben, wird $text2 nicht definiert und
in Zeile 397 über ein ein uninitialized value geschimpft.

Lösung:
Zeile 392: $devName = ($text2 ? $text2 : AttrVal($d, "alias", $d));
so dass man mit "290,900,3,actuator, " den Namen auch z.B. ausblenden
kann ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.


Ich halte es auch für sinnvoll von dem reinen Aneinanderreihen der
verschiedenen Werte in einem Attribut weg zu gehen. Jetzt ist bei Style 1
und 2 das vierte Feld der Devicename, bei Style 3 jedoch der fünfte.

*Lösungsvorschlag:*
Die Attributsyntax wie folgt oder ähnlich zu definieren:
x=900,y=290,s=(Style),n=(Name),r=(Reading),css=css-class,....(x=X-Koordinate, y=Y-Koordinate, n=Devicename, r=Reading, ...)
Beispiel: x=900,y=290,s=3,n=HeizungBad,r=actuator,css=xyzclass

Das macht das Parsing des Werte im Modul ein kleines bissel umfangreicher,
erlaubt jedoch andererseits eine beliebige Reihenfolge der Werte  sowie
eine beliebige Erweiterbarkeit. Am Vorhandenseins eines '='-Zeichen könnte
man zudem erkennen, ob diese oder die Urspüngliche Syntax verwendet wurde -
Nur damit die gesetzten Attribute nicht von heute auf morgen syntaktisch
falsch sein.
Durch ein Trennzeichen (z.B. ";") wäre es dann sogar möglich, mehrere
Readings pro Device an verschiedenen Stellen in verschiedenen CSS-Styles
anzeigen zu lassen. Abhängig von der max-Länge der Attributwerte. (gehört
wohl ehr in FHEM-developers, sorry)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen dank, ich hab es dann gestern auch noch gefunden.
Neo

Am 07.08.2012 um 22:56 schrieb Ulrich Maass :



Am 7. August 2012 17:16 schrieb neomorph :

> Ich finde nur "add" und "select" - habe jetzt aber aus versehen alles
> mögliche auf meinem Floorplan und möchte wieder ein bisschen aufräumen?
>
>
Da hast Du aber Glück, dass ich das hier lese - im Betreff steht nix von
floorplan...

In fhemweb auf den Detail-view des Geräts gehen, das Du von einem floorplan
entfernen willst.
Dort findest Du ein Attribut mit dem Namen Deines floorplans incl
Bildschirmkoordinaten und style - dieses Attribut löschen (klick auf
'deleteattr')
Oder im fhemweb-Kommandofeld eingeben: deleteattr
fp_ , also zB deleteattr lampe fp_Grundriss

Müsste eigentlich auch im floorplan.pdf stehen :)

Gruß, Uli

 --
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com