95_FLOORPLAN.pm – Update available

Begonnen von Guest, 13 März 2012, 14:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

-Deutsche Version unten-


Hi all,

here's the first update. Based on your inputs, the following functionality
has been added:

*Style3 – Device Readings*

all new – allows to display any device reading

 *fp_stylesheetPrefix*

allows to use a different stylesheet per floorplan

 *darkfloorplanstyle.css  *

from Volker (thanks!) has also been added to the SVN folder

 *fp_noMenu*

this new attribute allows to hide the floorplan menu. Use weblinks or
pictured webilnks instead – check the revised pdf for details.

 *Link to 2D/3D-floorplandesign-SW*

added to pdf

 *Pictured Weblink*

recipe added to pdf

 *FLOORPLAN installation steps*

added to pdf

* Browser-Title*

Displays correctly now – thanks Martin

 

As FLOORPLAN – being a contrib- is *not part of updatefhem*, please load
the new program and pdf versions *manually *from this SVN folder<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
.

Enjoy – and keep posting screenshots J

Best, Uli

-------------------------

Hallo allerseits,

Hier das erste Update. Auf Basis eures Inputs ist Folgendes hinzugekommen:

*Stil 3 – Device Readings*

Erlaubt nun das Anzeigen jedwelches Readings

*fp_stylesheetPrefix*

gestattet die Verwendung eines anderen stylesheets je floorplan

*darkfloorplanstyle.css  *

von Volker (Danke!) zum SVN-Ordner hinzugefügt

*fp_noMenu*

Dieses Attribute unterdrückt die Anzeige des menus. Verwendet stattdessen
weblinks oder Webilnks mit Bild– Details im pdf.

*Link zu 2D/3D-floorplandesign-SW*

Zum pdf hinzugefügt – danke für die Infos!

*Pictured Weblink*

Rezept zur Erstellung zum pdf hinzugefügt

*FLOORPLAN Installations-Schritte*

Hinzugefügt zum pdf

*Browser-Seitentitel*

Wird nun korrekt angezeigt – danke an Martin


Da FLOORPLAN als contrib *nicht Bestandteil von updatefhem* ist, bitte die
neue Programmversion und das neue pdf herunterladen aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>

Viel Spaß mit dem Update – und immer eifrig screenshots posten J

Gruß, Uli

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ein dickes fettes !DANKESCHÖN! von mir an Rudolf Koenig, UliM und alle
Beteiligten.
Ich beschäftige mich mit FHEM zwar erst etwas über eine Woche und Perl ist
mir bislang völlig rätselhaft
aber irgendwie hab' ich es auf meiner Fritzbox 7390 recht zufriedenstellend
zum laufen gebracht.
Bilder sind immer gut:
<https://lh6.googleusercontent.com/-qbhzGwQCag4/T1-F-yILtDI/AAAAAAAAAGY/FNQtx4-OOqU/s1600/grundriss.JPG>

Am Dienstag, 13. März 2012 14:43:12 UTC+1 schrieb UliM:
>
> -Deutsche Version unten-
>
> ...
>
> Da FLOORPLAN als contrib *nicht Bestandteil von updatefhem* ist, bitte
> die neue Programmversion und das neue pdf herunterladen aus diesem
> SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
>
> Viel Spaß mit dem Update – und immer eifrig screenshots posten J
>
> Gruß, Uli
>
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi tirreG,
wow - sieht richtig klasse aus !

Eine Frage: Die Thermometer neben den FHTs - sind die Bestandteil des
Hintergrundbilds, oder wie hast Du die da hin gekriegt?

Gruß + weiter viel Spaß damit,
Uli

PS: Das mit der einen Woche meinst jetzt aber nicht ernst, oder?



Am Dienstag, 13. März 2012 18:40:55 UTC+1 schrieb tirreG:
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Schön gemacht tirreG

wo hast du die Thermometer- und Steckericons her?
Kannst du die evtl. auch bereitstellen?

Es fehlt eindeutig noch ein Grafiker der sich nebenberuflich mit der
Erstellung von fhem-Icons beschäftigt.
Ich bin leider Handwerker und stehe mit dem grafischem schon immer auf
Kriegsfuss *g*
(ebenso mit dem englischen @Rudi ;-) ).

Grüße

On 13 Mrz., 18:40, tirreG wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ein dickes fettes !DANKESCHÖN! von mir an Rudolf Koenig, UliM und alle
> Beteiligten.
> Ich beschäftige mich mit FHEM zwar erst etwas über eine Woche und Perl ist
> mir bislang völlig rätselhaft
> aber irgendwie hab' ich es auf meiner Fritzbox 7390 recht zufriedenstellend
> zum laufen gebracht.
> Bilder sind immer gut:
> <https://lh6.googleusercontent.com/-qbhzGwQCag4/T1-F-yILtDI/AAAAAAAAAG...>
>
> Am Dienstag, 13. März 2012 14:43:12 UTC+1 schrieb UliM:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > -Deutsche Version unten-
>
> > ...
>
> > Da FLOORPLAN als contrib *nicht Bestandteil von updatefhem* ist, bitte
> > die neue Programmversion und das neue pdf herunterladen aus diesem
> > SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
>
> > Viel Spaß mit dem Update – und immer eifrig screenshots posten J
>
> > Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli, ich habe die Vorgänerversion installiert und alles lief perfekt.
Nun habe ich die neue95_FLOORPLAN.pm und floorplanstyle.css in das FHEM
Verzeichnis geschrieben und siehe da alles weg kein Menü nichts
im Logfile hatte ich nach dem Update folgende Meldungen:

2012.03.13 19:25:03 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
 Can't modify constant item in predecrement (--) at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 6, near "ViewVC :: http"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 6, near "ViewVC :: http"
"no" not allowed in expression at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 19, at end of line
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 22, near "36px"
Unmatched right curly bracket at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 23, at end of line
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 37, near "-->"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 43, near "END:"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 59, near "" class="logo"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 86, near ">"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 103, near "./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.

Soll ich die alte Version nehmen

Gruß

Berthold



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli,

ein glück, dass Emailen in der U-Bahn noch nicht mit Punkten bestraft
wird...

Also ich mache noch Fehlersuche da seit Update das PNG_File (Hintergrund)
nicht mehr dargestellt wird, aber ich tippe mal auf einen kleinen Fehler
von mir...

Melde mich wenn ich's nicht hinbekommen habe.

/Sascha



Am 13. März 2012 19:48 schrieb UliM :

> Hi.
> floorplanstyle.css ist unverändert.
> Sieht aus als hättest Du beim runterladen die Datei floorplanstyle.css
> benannt in 95_FLOORPLAN.pm , denn im Originalprogramm steht m.W. nirgends
> was von 36px .
> Lade die Dateien doch bitte noch einmal runter.
>
> Bei mir geht alles - kann noch irgendjemand bestätigen, dass die Version
> von heute grundsätzlich funktioniert?
> Gruß aus der U-Bahn,
> Uli
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

@UliM die Thermometer sind wie vermutet Bestandteil des
Hintergrundbildes.
@puschel74 die Icons habe ich ganz frech aus dem Portal von Power-
Economizer geklaut.
Unter http://www.power-economizer.de/ findest Du einen Demo-Zugang.
Wenn Du da mal reinguckst findest Du auch die Icons.
Ob man die für sich so einfach nutzen darf weiss ich nicht.
Ich habe meine Stecker von rot/grün auf schwarz/gelb umgepixelt.
Da ich gerade ein Jahresabo und ein Gateway von Power-Economizer
erworben habe, (hätt ich nur vorher von fhem gelesen)
hält sich mein schlechtes Gewissen wegen des "Icon-Entleihens" in
Grenzen. ;-)

Und natürlich kann ich bestätigen, dass die Version von heute
grundsätzlich funktioniert!

Grüße
Gerrit

On 13 Mrz., 19:48, UliM wrote:
> Hi.
> floorplanstyle.css ist unverändert.
> Sieht aus als hättest Du beim runterladen die Datei floorplanstyle.css benannt in 95_FLOORPLAN.pm , denn im Originalprogramm steht m.W. nirgends was von 36px .
> Lade die Dateien doch bitte noch einmal runter.
>
> Bei mir geht alles - kann noch irgendjemand bestätigen, dass die Version von heute grundsätzlich funktioniert?
> Gruß aus der U-Bahn,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch von mir ein dickes Danke schön. Echt cool, was man so alles aus einer
Fritzbox rausholen kann. So erspart man sich den extra Server und hat
dennoch eine Super GUI (mit WAF). Ich habe noch eine Ergänzung zum
Floorplan. Den Namen des Device habe ich verlinkt mit der Detail-Seite des
Device. Dann ist man mit einem Klick bei mehr Infos. Dazu im
95_FLOORPLAN.pm einfach eine Zeile ersetzen.

Martin

# Device-name per device
        if ($style gt 0) {
            FW_pO "   id=\"$d\">";                        
            my $devName = "";
            if ($style == 3) {
                $devName = $text2;                                        
                   
                } else {
                $devName = ($text ? $text : AttrVal($d, "alias", $d));
            }
            FW_pO "";
            #FW_pO "$devName" ;
            FW_pO "$devName";
            FW_pO "";
        }

Ein Screenshot mit meiner eigenen Dark-Css:

<https://lh6.googleusercontent.com/-7I00rm0jdJM/T2B3FOhxcbI/AAAAAAAAAZI/zSBgNie1cWs/s1600/ScreenshotMadu.jpg>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 13. März 2012 23:39:52 UTC+1 schrieb Mike:
>
> kleiner Bug:
> Lösung:
>
gefixt - lasse aber auch ein leeres Beschreibungsfeld zu, Eingabe von  
nicht nötig


> Ich halte es auch für sinnvoll von dem reinen Aneinanderreihen der
> verschiedenen Werte in einem Attribut weg zu gehen. Jetzt ist bei Style 1
> und 2 das vierte Feld der Devicename, bei Style 3 jedoch der fünfte.
>
Jau, das war ja ursprünglich nicht so geplant... Da ich perl-newbie bin,
bin ich offengestanden froh, dass ich's überhaupt hingekriegt hab ;-)
 

> *Lösungsvorschlag:*
> Die Attributsyntax wie folgt oder ähnlich zu definieren:
>
Ein CGI-Freund ;-)
Ja, das wär technisch sicher schöner. Wichtiger wäre mir allerdings, zB bei
style3 für den user ein zusätzliches, separates Feld für Reading-ID
anzuzeigen - erst mal egal wie das dann im Hintergrund abgelegt wird. Da
der style aber erst ausgewählt wird, wenn das arrange-Menü schon auf dem
Bildschirm ist, müsste man hier irgendwie zaubern - js o.ä., davon hab ich
aber keinen Plan.
Umstellung des Attribut-Formats vll. irgendwann mal, falls es zB durch
einen zukünftigen style7 wirklich unübersichtlich werden sollte.
Oder wie sagt Rudi so schön: Patches nehme ich gerne entgegen :)

> (gehört wohl ehr in FHEM-developers, sorry)
Jepp - auch wenn ich dort weder Mitglied bin noch mitlese :)
Wir können aber gerne per PN weiterdikutieren.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 13. März 2012 14:43:12 UTC+1 schrieb UliM:
>
> here's the first update.
>
*...and here comes the second update
*- Minor bugfix for style3
- Added Style4 for S300TH (thanks to Mike)
- For this new style 4 also added two new lines to floorplanstyle.css
- Extended the docu to explain dependency on FHEMWEB-attributes -
especially the touchpad attribute may come handy
- still struggling with fp_stylesheetPrefix - works fine when fhem uses
Default-style, does not work when fhem uses darkstyle :( Reached out to
Rudi for help.

As FLOORPLAN – being a contrib- is *not part of updatefhem*, please load
the new program and pdf versions *manually *from this SVN folder<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
.

*...und hier ist das zweite Update
*- Kleiner bugfix für Stil 3
- Neuer Stil 4 für S300TH (Dank an Mike)
- Für diesen neuen Style 4 auch zwei neue Zeilen in floorplanstyle.css
aufgenommen
- Docu erweitert um Zusammenhang mit einigen FHEMWEB-Attributen zu
verdeutlichen -v.a. das touchpad-Attribut kann nützlich sein
- ich kämpfe noch mit fp_stylesheetPrefix - klappt prima wenn fhem den
Default-style verwendet, funktioniert aber NICHT wenn fhem den darkstyle
verwendet :( Hab nun Rudi um Unterstützung gebeten...
- Und: falls jemand weiß, wie man jpg als Hintergrundbild ermöglichen kann,
freue ich mich über sachdienliche Hinweise :)

Da FLOORPLAN als contrib *nicht Bestandteil von updatefhem* ist, bitte die
neue Programmversion und das neue pdf herunterladen aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Martin,
wow, schick :)


Am Mittwoch, 14. März 2012 11:48:17 UTC+1 schrieb madu99:
>
> habe ich verlinkt mit der Detail-Seite des Device.

Praktisch - aber macht das den WAF nicht wieder platt? ;-)

Mal im Ernst: Hab auch schon überlegt - zB Absprung auf Detail-Screen für
devices und Absprung zu stylesheet-edit aus dem startscreen, alles nur wenn
fp_arrange an ist . Glaub aber nicht dass das sooo einen Vorteil in der
Bedienbarkeit bringt, da das m.E. nur in der Einrichtungsphase gebraucht
wird.  Und da kann man stattdessen auch ein zweites Fenster aufmachen...


Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na, ja ausser WAF bleibt ja auch noch der technisch versierte, klickfaule
Bediener. Hatte auch schon überlegt statt der Device-Detail Seite lieber
einen Plot zum Gerät aufzumachen (für FHT und KS300).

Martin

Am Mittwoch, 14. März 2012 12:55:55 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi Martin,
> wow, schick :)
>
>
> Am Mittwoch, 14. März 2012 11:48:17 UTC+1 schrieb madu99:
>>
>> habe ich verlinkt mit der Detail-Seite des Device.
>
> Praktisch - aber macht das den WAF nicht wieder platt? ;-)
>
> Mal im Ernst: Hab auch schon überlegt - zB Absprung auf Detail-Screen für
> devices und Absprung zu stylesheet-edit aus dem startscreen, alles nur wenn
> fp_arrange an ist . Glaub aber nicht dass das sooo einen Vorteil in der
> Bedienbarkeit bringt, da das m.E. nur in der Einrichtungsphase gebraucht
> wird.  Und da kann man stattdessen auch ein zweites Fenster aufmachen...
>
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
ich habe erst vor einigen Monaten angefangen mein Heimautomatisierung mit
FHEM und FS20-Komponenten aufzubauen. Ich möchte mich sehr für dieses tolle
Modul bedanken. Floorplan war genau das was mir beim FHEM noch gefehlt hat.
Ich hatte schon Angefangen mir eine eigen Weboberfläche zu bauen, da ich
aber mich mit Perl noch nie wirklich beschäftigt habe, wäre nur eine eigene
Seite mit Javascript und der Ausgabe von "xmllist" möglich gewesen. Da
gefällt mir die integrierte Lösung doch deutlich besser.
Ich habe einen Screenshot gemacht. Meine Automatisierung ist noch recht
übersichtlich, befindet sich aber auch noch im Aufbau.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

Hallo @all,

wollte gerade auch mal den Floorplan einrichten leider kieg ich es nicht
zum rennen nach define Haus FLOORPLAN kommt Fehlermeldung unknown Modul
FLOORPLAN und im Log: 95_FLOORPLAN.pm has too many errors

Meine Hardware

FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Firmware: FRITZ!OS 05.20 Firmware-Version: 84.05.20

Hier die Logausgaben:

2012.03.14 19:22:49.080 1: HMLAN setting owner to FF2919 from 60E22E
2012.03.14 19:24:45.263 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt, length: 8163
2012.03.14 19:25:03.911 0: Server shutdown
2012.03.14 19:25:08.692 2: Telnet port 7072 opened
2012.03.14 19:25:09.218 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.03.14 19:25:09.234 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.03.14 19:25:09.250 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.03.14 19:25:09.720 3: Opening Zentrale device 192.168.4.222:1000
2012.03.14 19:25:09.732 3: Zentrale device opened
2012.03.14 19:25:10.971 2: Creating interface definitions...
2012.03.14 19:25:10.983 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-03-04 ($Id: fhem.pl 1313 2012-03-04 12:25:55Z rudolfkoenig $), pid 1969)
2012.03.14 19:25:34.858 1: HMLAN setting owner to FF2919 from 60E2D4
2012.03.14 19:26:04.574 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
 Can't modify constant item in predecrement (--) at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 13, near "ViewVC :: http"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 13, near "ViewVC :: http"
"no" not allowed in expression at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 26, at end of line
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 29, near "36px"
Unmatched right curly bracket at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 30, at end of line
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 44, near "-->"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 50, near "END:"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 66, near "" class="logo"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 93, near ">"
syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 110, near "./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.


verzweifelnde Grüße

Guido


Am Mittwoch, 14. März 2012 12:45:54 UTC+1 schrieb UliM:
>
>
> Am Dienstag, 13. März 2012 14:43:12 UTC+1 schrieb UliM:
>>
>> here's the first update.
>>
> *...and here comes the second update
> *- Minor bugfix for style3
> - Added Style4 for S300TH (thanks to Mike)
> - For this new style 4 also added two new lines to floorplanstyle.css
> - Extended the docu to explain dependency on FHEMWEB-attributes -
> especially the touchpad attribute may come handy
> - still struggling with fp_stylesheetPrefix - works fine when fhem uses
> Default-style, does not work when fhem uses darkstyle :( Reached out to
> Rudi for help.
>
> As FLOORPLAN – being a contrib- is *not part of updatefhem*, please load
> the new program and pdf versions *manually *from this SVN folder<
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
> .
>
> *...und hier ist das zweite Update
> *- Kleiner bugfix für Stil 3
> - Neuer Stil 4 für S300TH (Dank an Mike)
> - Für diesen neuen Style 4 auch zwei neue Zeilen in floorplanstyle.css
> aufgenommen
> - Docu erweitert um Zusammenhang mit einigen FHEMWEB-Attributen zu
> verdeutlichen -v.a. das touchpad-Attribut kann nützlich sein
> - ich kämpfe noch mit fp_stylesheetPrefix - klappt prima wenn fhem den
> Default-style verwendet, funktioniert aber NICHT wenn fhem den darkstyle
> verwendet :( Hab nun Rudi um Unterstützung gebeten...
> - Und: falls jemand weiß, wie man jpg als Hintergrundbild ermöglichen
> kann, freue ich mich über sachdienliche Hinweise :)
>
> Da FLOORPLAN als contrib *nicht Bestandteil von updatefhem* ist, bitte
> die neue Programmversion und das neue pdf herunterladen aus diesem
> SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
das gab's doch gestern schon mal, siehe ein paar posts weiter oben.
Ursache: Fehler beim Runterladen.

Zum Herunterladen aus SVN bitte
-
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file  
öffnen
- auf die gewünschte Datei klicken
- dann mit der RECHTEN Maustaste oberhalb des set-buttons auf den Link
'download' klicken
- aus dem Kontextmenü 'Speichern unter' auswählen (heisst in
InternetExplorer "Ziel speichern unter")
- den Zielordner FHEM auswählen
Screesnshot anbei.
Gruß + viel Erfolg,
Uli



Am Mittwoch, 14. März 2012 19:40:02 UTC+1 schrieb Guido:
>
> Hallo @all,
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com