Neues Modul - Heating_Control, WeekdayTimer

Begonnen von Dietmar63, 04 Januar 2013, 19:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UliM

Hi,
über 34 könntest Du mittels fhem die Heizung "abwürgen".
Bei mir läuft das so, dafür habe ich keine Ventilstelltriebe.
Aus meiner Sicht sollte man entweder Ventilstelltriebe oder "Heizung abwürgen". Im doppelten Ansatz erkenne ich keinen Mehrwert.
Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

jhohn

Nach dem heutigen Update bekome ich für Definitionen mit z.B Mo,Di,Mi|16:00|24 immer
invalid daylist in hc.og.bad <mo,di,mi,do,fr> 123... | Sa,So,...

Und dann habe ich beim Umschalten zur nächsten Solltemperatur (um 23:55 soll auf 16° gestellt werden) sowas:
2013.01.29 23:54:30 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:00 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:01 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 20 rxt:12
2013.01.29 23:55:01 2: CUL_HM set og_bad_thermostat desired-temp 16 rxt:12


FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

Tobias

sorry, nutz mal bitte folgendes.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

das Sonntagsproblem ist damit aber noch nicht gelöst oder?
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Tobias

Sonntagsproblem gelöst, Tests aber noch nicht abgeschlossen. Probierts mal bitte aus
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

jhohn

FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

Ich hatte es mir angesehen und nicht entdeckt was du geändert hast um das Sonntagsproblem zu lösen.
Ich werde es ausprobieren - leider aber erst am Sonntag.

Bin dann mal weg.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

jhohn

Das funktioniert aber nach einem update geht es wieder nicht.
Mit 1234| ... funktionierts

Zitat von: Tobias schrieb am Mi, 30 Januar 2013 09:52sorry, nutz mal bitte folgendes.

FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

Tobias

ich wollt auch nur wissen obs nun geht.
Fix ist eingecheckt. Morgen per Update verfügbar
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

jhohn

FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

dr_laplace

Hallo,
zuallererst, dass Modul ist super. Endlich kann man einfach einen Schaltplan bestimmen.

Ich habe aber ein Problem mit der condition. Ich würde gerne die Schaltzeiten ausführen nur wenn ein Dummyschalter "Off" ist. Wenn der Schalter "On" ist soll eine Standarttemperatur eingestellt werden.

Ich habe den den Schalter und eine Dummy Variable HomeStatus definiert. Mit HomeStatus soll dann endschieden werden ob der Schaltplan der Heating_Control ausgeführt wird oder nicht.

Eintrag in fhem.cfg
### Dummy Schalter LEAVE HOME #####
define Leave_Home FS20 1034 1a
attr Leave_Home dummy 1
attr Leave_Home room HAUS
define HomeStatus dummy
set HomeStatus 0

define act_on_Leave_Home notify Leave_Home {\
 if ("%" ne "off") {\
   fhem("set Heizung_AZS desired-temp 17;;set HomeStatus 1")\
 }\
   else {\
   fhem("set HomeStatus 0")\
 }\
}

##### Heating Control Unit########
define HCU Heating_Control Heizung_AZS 07:00|18 14:40|8 (!$HomeStatus)


Problem Log-File meldet mir die Fehlermeldung:
Global symbol "$HomeStatus" requires explicit package name at (eval 17) line 1.

Welchen Fehler mache ich hier?
Wäre nett wenn ihr mit weiterhelfen könntet.

Grüße
Stefan

Tobias

so kann das natürlich nicht funktionieren....
so sollte es richtig sein:
##### Heating Control Unit########
define HCU Heating_Control Heizung_AZS 07:00|18 14:40|8 ($ReadingsVal('HomeStatus', 'state',0)==1)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter