Android App Notify

Begonnen von fhem86, 18 Januar 2013, 19:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhem86

Zitat von: Steffen schrieb am Fr, 10 Mai 2013 20:14
Zitat von: fhem86 schrieb am Fr, 10 Mai 2013 20:01
Zitat von: Steffen schrieb am Mi, 08 Mai 2013 21:57Hallo!

Habe doch noch ein Problem mit andnotify und zwar speichert er einfach nicht das aus der Anleitung:
set myDeviceName regids myRegistrationID in meiner cfg dauerhaft ab.
Beim speichern schreibt Fhem es in andnotify und auch in cfg die Ids ein,
aber nach neustart sind diese immer wieder weg oder soll es so sein??
Das "define xxxx andnotify" mit Apikey beleibt aber bestehen,
habe über komandozeile und direkt in cgf versucht aber speichert nicht dauerhaft die Ids.

Mfg Steffen

Bei mir steht beides in der fhem.cfg:

define my_andnotify andnotify meinapikey
set my_andnotify regids meineregid


Bei einem neustart werden diese dann erneut ausgeführt.

Ja und das ist leider bei mir nicht der Fall und bei neustart ist der eintrag dann mit den ids weg aber genau nur dieser und ist ja das komische daran???

Mfg Steffen

probier mal eine extra fhem_device.cfg
Da sind meine notify defines inklusive set regids drin.
Diese musst du dann mit include in der fhem.cfg einbinden.

fhem86

Gibt es noch Verbesserungsvorschläge oder Feature Wünsche?


m.zielinski

Ja - mit dem Swipen habe ich die Meldung wegbekommen :-)

ChrisW

Raspberry PI3 mit allem möglichen.

fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app/anleitung


Änderung:

Definieren:
[*] define myDeviceName andnotify MyApiKey myRegistrationID
[*] define myDeviceName andnotify MyApiKey myRegistrationID1|myRegistrationID2|myRegistrationID3|usw.
RegIDs ändern:
[*] set myDeviceName regids myRegistrationID oder
[*] set myDeviceName regids myRegistrationID1|myRegistrationID2|myRegistrationID3|usw.


Da bei mir auch wieder der set Befehl aus der Konfig verschwunden ist, können RegIDs jetzt direkt mit definiert werden.


Matscher

Hallo,

habe die Neue Version installiert. Es kommt leider keine Notify mehr an. Nutze meinen APIKey und habe eine neue RegID, da ich BackUp nicht benutzt habe. Bis jetzt habe ich nur eine NotifyID konfiguriert.

Im Log steht das die Notify gesendet wurde.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Icebear

Moinsen.

also ich habs dann auch mal versucht (nach viel rumgehaue mit google).

Die APP lässt sich nicht confen (irgendwas steht unten am Displayrand was auch immer wenn ich auf setup klicke).

App Key und Registration ID habe ich bekommen.

Aber nachdem ich die erste nachricht geschickt habe stuerzt die APP ab .. (ich nehme an mangels config).

Achja ich habe android 2.3.6

gruesse aus Wesel
Icebear
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app

Wichtiger Bugfix:
  • Notifys mit NotifyIDs größer 23 haben zum Absturz geführt.

@Icebear
War die NotifyID bzw Icon größer 23 bei dir? Wenn ja sollte das Problem behoben sein.

Icebear

Nope

id war 1

und das behebt leider dann auch nicht den Fehler das ich im Setup des Progs nix sehe :)
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app

Neu:
  • register Device/unregister Device Button (Bei neuer ProjectID -> Device re-register)

@Matscher
Probier mal die neue Version
unregister Device -> bis regID=leer und da register Device steht -> register Device bis wieder eine regID erscheint

fhem86

@Icebear
Kannst du bitte einen Screenshot von deinem Setup Fenster machen.

Ich habe meine Einstellungen gerade komplett gelöscht. Und dann eine Notify mit 1 gesendet.

App stürzt nicht ab und es kommt nichts an. Also wie gewollt.

Ich besorge mir gerade den Emulator für android 2.3.6 mal schauen ob ich was finde.

Icebear

Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Matscher

Perfekt, hat funktioniert.

Vielen dank für deine schnelle Hilfe. :)

Viele grüße
Matscher
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF