Android App Notify

Begonnen von fhem86, 18 Januar 2013, 19:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhem86

Was mich an Tasker stört ist das bezahlen :) Ich bin mehr für Free Versions

Meiner Meinung nach, übersteigt dein Wunsch die Funktion einer Notify. Das wäre schon was für eine eigene App.

Ich habe keine Lust, ein plugin für eine App zu schreiben die ich mir erst kaufen muss.

Wenn du willst, kannst du ja ein Plugin schreiben was auf Notifys reagiert und dieses hier im forum anbieten :)




fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app

Alle Module/Scripte in FHEM/Perl/PHP und Anleitungen, werde ich dort noch einpflegen.

fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app/anleitung

Ich habe nun eine Anleitung hinzugefügt.

PERL und PHP Script folgen noch.

fhem86

Neu:
  • Notifys können an ein Plugin übergeben werden
  • Neue Icon Option Plugin an/aus

http://www.homegroup.de/index.php/android/notify-app

http://www.homegroup.de/index.php/android/notify-app/plugins

Jetzt könnt ihr eigene Plugins erstellen.

Funktion:
  • Notify wird gesendet
  • Eine App/Ein Plugin bekommt die gesendeten Informationen

Damit könnte man z.B. Informationen/Aktionen an die Apps andFHEM, WebViewControl oder Tasker übergeben.


Ein Feedback wäre gut.

Dirk

ZitatDamit könnte man z.B. Informationen/Aktionen an die Apps andFHEM, WebViewControl oder Tasker übergeben.
Das Klingt interessant.
Ich werde mir das bei Gelegenheit man ansehen. Mal sehen wie ich das in WebViewControl integrieren kann.

Gruß
Dirk

tmak

Zitat von: fhem86 schrieb am So, 05 Mai 2013 22:21Neu:
Jetzt könnt ihr eigene Plugins erstellen.

Hallo, danke für die Erweiterung!

Verstehe ich es richtig, das man nun Plugins für Notify schreiben kann, die dann wieder eine andere Aktion (zb Tasker) triggern? Ich muss mich wohl doch mal ein wenig mehr mit Android Entwicklung beschäftigen ;)

fhem86

Zitat von: tmak schrieb am Mo, 06 Mai 2013 09:42
Zitat von: fhem86 schrieb am So, 05 Mai 2013 22:21Neu:
Jetzt könnt ihr eigene Plugins erstellen.

Hallo, danke für die Erweiterung!

Verstehe ich es richtig, das man nun Plugins für Notify schreiben kann, die dann wieder eine andere Aktion (zb Tasker) triggern? Ich muss mich wohl doch mal ein wenig mehr mit Android Entwicklung beschäftigen ;)

Richtig.

In dein Tasker Plugin, muss nur dieser extra code zum empfangen der Notifys -> http://www.homegroup.de/index.php/android/notify-app/plugins

Anschließend kannst du via Notify alles mögliche an dein Tasker_Plugin übergeben.

Wenn du damit fertig bist, kannst du es ja hier veröffentlichen :)

m.zielinski

Ich habe gestern die aktuelle Version installiert - aber auch mit der habe ich das problem, daß ich nach anwählen der Notofication auf dem Android den Notification-Body angezeigt bekomme aber5 den nicht wieder wegbekomme (schliessen o.ä. ?)

Weder menütaste noch Zurück helfen - auch neue Notify's werden scheinbar dann nicht mehr empfangen.

Das Verhalten hatte ich auch schon mit vorigen Versionen.

Mein Handy: Galaxy S3 mit Android 4.1.2 (Standard-Rom gerooted)

Matscher

Nur "swipen" funktioniert. :)

Zitat von: fhem86 schrieb am Do, 11 April 2013 20:26Neu:
  • Schließen der Notify durch Swipe/Touch links -> rechts oder rechts -> links (Vorteil: Auch auf Tablets einfach :))
  • Music wird durch das schließen der Notify abgebrochen
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Steffen

Hallo!

Habe doch noch ein Problem mit andnotify und zwar speichert er einfach nicht das aus der Anleitung:
set myDeviceName regids myRegistrationID in meiner cfg dauerhaft ab.
Beim speichern schreibt Fhem es in andnotify und auch in cfg die Ids ein,
aber nach neustart sind diese immer wieder weg oder soll es so sein??
Das "define xxxx andnotify" mit Apikey beleibt aber bestehen,
habe über komandozeile und direkt in cgf versucht aber speichert nicht dauerhaft die Ids.

Mfg Steffen

hfecht

Hallo Zusammen,
ich konfiguriere diese grossartige App gerade für mehrere verschiedene Status- und Alarm-Meldungen. Meine Idee ist, die App auf mehreren Handys zu nutzen - dafür würde ich gerne die Konfiguration auf die verschiedenen Handys übertragen. Die Konfiguration wird doch sicher nicht in der APK-Datei gespeichert? Könntet ihr mir sagen, ob ich eine Konfigurationsdatei von Handy zu Handy übertragen kann, um alle Einstellungen nicht von Hand vornehmen zu müssen?
Viele Grüße
Hfecht

fhem86

Zitat von: Steffen schrieb am Mi, 08 Mai 2013 21:57Hallo!

Habe doch noch ein Problem mit andnotify und zwar speichert er einfach nicht das aus der Anleitung:
set myDeviceName regids myRegistrationID in meiner cfg dauerhaft ab.
Beim speichern schreibt Fhem es in andnotify und auch in cfg die Ids ein,
aber nach neustart sind diese immer wieder weg oder soll es so sein??
Das "define xxxx andnotify" mit Apikey beleibt aber bestehen,
habe über komandozeile und direkt in cgf versucht aber speichert nicht dauerhaft die Ids.

Mfg Steffen

Bei mir steht beides in der fhem.cfg:

define my_andnotify andnotify meinapikey
set my_andnotify regids meineregid


Bei einem neustart werden diese dann erneut ausgeführt.

fhem86

Zitat von: hfecht schrieb am Fr, 10 Mai 2013 18:23Hallo Zusammen,
ich konfiguriere diese grossartige App gerade für mehrere verschiedene Status- und Alarm-Meldungen. Meine Idee ist, die App auf mehreren Handys zu nutzen - dafür würde ich gerne die Konfiguration auf die verschiedenen Handys übertragen. Die Konfiguration wird doch sicher nicht in der APK-Datei gespeichert? Könntet ihr mir sagen, ob ich eine Konfigurationsdatei von Handy zu Handy übertragen kann, um alle Einstellungen nicht von Hand vornehmen zu müssen?
Viele Grüße
Hfecht

Kannst du ganz einfach machen:
  • Setup starten
  • Backup klicken
  • Filepfad auswählen
  • Backup wurde erstellt
  • Backup auf anderes Handy kopieren
  • Setup auf anderem Handy starten
  • recover klicken
  • File des Backups auswählen
  • Backup wurde übertragen


Steffen

Zitat von: fhem86 schrieb am Fr, 10 Mai 2013 20:01
Zitat von: Steffen schrieb am Mi, 08 Mai 2013 21:57Hallo!

Habe doch noch ein Problem mit andnotify und zwar speichert er einfach nicht das aus der Anleitung:
set myDeviceName regids myRegistrationID in meiner cfg dauerhaft ab.
Beim speichern schreibt Fhem es in andnotify und auch in cfg die Ids ein,
aber nach neustart sind diese immer wieder weg oder soll es so sein??
Das "define xxxx andnotify" mit Apikey beleibt aber bestehen,
habe über komandozeile und direkt in cgf versucht aber speichert nicht dauerhaft die Ids.

Mfg Steffen

Bei mir steht beides in der fhem.cfg:

define my_andnotify andnotify meinapikey
set my_andnotify regids meineregid


Bei einem neustart werden diese dann erneut ausgeführt.

Ja und das ist leider bei mir nicht der Fall und bei neustart ist der eintrag dann mit den ids weg aber genau nur dieser und ist ja das komische daran???

Mfg Steffen

fhem86

Zitat von: m.zielinski schrieb am Di, 07 Mai 2013 07:38Ich habe gestern die aktuelle Version installiert - aber auch mit der habe ich das problem, daß ich nach anwählen der Notofication auf dem Android den Notification-Body angezeigt bekomme aber5 den nicht wieder wegbekomme (schliessen o.ä. ?)

Weder menütaste noch Zurück helfen - auch neue Notify's werden scheinbar dann nicht mehr empfangen.

Das Verhalten hatte ich auch schon mit vorigen Versionen.

Mein Handy: Galaxy S3 mit Android 4.1.2 (Standard-Rom gerooted)

Hast du es mal mit Swipe/Touch links->rechts oder rechts->links probiert? geht das?