FHEM nach Umzug IP Adressbereich nicht erreichbar

Begonnen von Gunther, 09 Oktober 2019, 22:46:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe gerade mein Netzwerk umgebaut. (Unify)

FHEM Alt: 192.168.0.22
FHEM Neu: 192.168.1.22

FHEM läuft auf Proxmox.
Der Node ist unter 192.168.1.23 erreichbar und konfigurierbar.

  • Dort habe ich FHEM die neue IP zugewiesen.
  • Zusätzlich die /etc/hosts angepasst
  • Reboot gemacht
Lässt sich anpingen.

Leider komme ich nicht auf die FHEM Oberfläche: 192.168.1.22:8083
Muss ich noch etwas freigeben (Ports) / in FHEM anpassen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Otto123

Du kommst jetzt nicht mehr aus dem gleichen Netzwerk?
FHEMWEB IP?
allowed nur vom gleichen Subnetz? war das nicht per default so?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

amenomade

Zitat von: Gunther am 09 Oktober 2019, 23:38:22
Nein ich bewege mich nur in 192.168.1.x

:-\
Ja, und vermutlich war dein Fhem (allowed oder allow_from) auf 192.168.0.x beschränkt?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Gunther

Zitat von: amenomade am 09 Oktober 2019, 23:41:53
Ja, und vermutlich war dein Fhem (allowed oder allow_from) auf 192.168.0.x beschränkt?
Wo ist diese Beschränkung?
Habe mal die FHEM.cfg nach IP-Adressen durchsucht. Da habe ich zwar einiges gefunden aber keine Beschränkung.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Otto123

oder hier steht nicht global ?
list WEB DEF

eh Du in der fhem.cfg suchst lieber so
list TYPE=allowed
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gunther

ik komm ja nit rin...
daher bleibt mir nur fhem.cfg

Nach was soll ich suchen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

amenomade

Zitat von: Gunther am 09 Oktober 2019, 23:43:24
Wo ist diese Beschränkung?
Habe mal die FHEM.cfg nach IP-Adressen durchsucht. Da habe ich zwar einiges gefunden aber keine Beschränkung.

Das muss nicht unbedingt wie eine vollständige IP Adresse aussehen, das kann auch ein Regex.
Standardmässig erlaubt Fhem
IPV4: 127/8, 10/8, 192.168/16, 172.16/10, 169.254/16
Also 192.168.0 oder 192.168.1 sollte keinen Unterschied machen. Aber vielleicht hast Du diese Attribute mal geändert. Wie gesagt, nach Devices vom TYPE "allowed", oder Attribut allowFrom in der Web Instanz (TYPE FHEMWEB)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Otto123

Zitat von: Gunther am 09 Oktober 2019, 23:48:40
ik komm ja nit rin...
daher bleibt mir nur fhem.cfg

Nach was soll ich suchen?
Sorry, manchmal steh ich auf dem Schlauch. ::)

Also steht hinter define WEB FHEMWEB global oder die alte IP Adresse?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gunther

nein leider nicht. Muss was anderes sein.

Muss vielleicht doch mal schauen, ob ich explizit Port 8083 freigeben muss - was ich mir nicht vorstellen kann.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

amenomade

Jetzt such mal nach allowFrom und nach allowed
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus