Homematic wired

Begonnen von Henne1977, 26 Januar 2013, 22:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tomili

Hallo gevoo,

anbei die Logfiles.

Gruss,
Thomas

cerberus

Hallo Gevoo, so mein Testsystem ist fertig, mit Minimalkonfiguration um mögliche andere Problem mit anderen CFG´s bzw. Devices auszuschließen. Als erstes ist mir aufgefallen das, sobald die HM485.cfg in Fhem include war FHEM nur noch via HTTPS aufzurufen ist. Ich musste erst die Zertifikate auf meinem Test PI erstellen. Obwohl HTTPS in der FHEM.cfg auf 0 steht geht es nur mit HTTPS. Zweitens werden weiterhin die Attribute für die Räume in der HM484.cfg teilweise ignoriert sowie Textfelder nicht dargestellt. Gute Nachricht ist, das sich die HMW_LC_Sw2_DR mit ON/OFF (also groß geschrieben) schalten lassen, wäre besser wenn dies wieder klein ist wie bei anderen Devices. Ganz schlecht jedoch ist, dass FHEM sich aufhängt sobald sich auf dem Digitaleingang (Fensterkontakt) des HMW_IO_12_Sw14_DR etwas tut. Scheinbar hängt sich FHEM aber auch  selbständig nach einiger Zeit (auch ohne Aktion auf den Digitaleingängen) auf.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

gevoo

Hallo cerberus,

danke für Deine Tests. Es ist schön, wenn man Logdateien bekommt, die man "nebeneinanderlegen" kann und die Zeiten übereinstimmen. So kann ich nachvollziehen was auf dem Raspi abgeht. Vorab ertmal was Grundsätzliches:
Attribute wie serialNr, firmwareVersion, subType, model werden automatisch durch 10_HM485.pm aus dem Eeprom gelesen und brauchen nicht in der *.cfg definiert werden. Das gilt für das Modul und die Channels.
Dein HMW_LC_Sw2_DR sollte sich jetzt auch mit on/ off schalten lassen.
Einige Fehler für den HMW_IO_12_Sw14_DR beseitigt. Aber noch nicht alle gefunden. Deshalb habe ich nochmal zusätziliche Logs eingebaut, die hoffentlich Aufklärung bringen.

Gruß gevoo

cerberus

Hallo Gevoo ich habe meine conf Datei radikal reduziert und alle Attribute wie serialNr, firmwareVersion, subType und model rausgeschmissen. Leider wird das attr room bei den meisten  Kanälen immer noch ignoriert. Set  on/off  beim HMW_LC_Sw2_DR funktioniert nicht. FHEM hängt ich immer noch auf wenn auf dem Digitaleingang des HMW_IO_12_Sw14_DR  sich was tut.

Anbei einige LOG´s.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Tomili

Hallo gevoo,
     
habe auch Deine neue n Dateien bei mir einkopiert.

Habe einen komischen Effekt.

1.) Ich klicke auf "Edit files" / "fhem.cfg"
Klicke ich links im Menü auf "Save config" und öffne sie wieder, dann hat sie sich komplett verändert (siehe Anhang fhem-veraendert.cfg)

2.) Habe dann die fhem.cfg (s. Anhang fhem-original.cfg) wieder einkopiert und fhem neu gestartet.
Klicke ich nun auf "Edit files" / "fhem.cfg" und dann - nicht wie oben im Menü links auf "Save config" -
sondern dann oben auf  den Button "Save fhem.cfg", dann erscheint die Meldung:

ERROR:
Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Unknown command fhem(, try help. Please define Modul2_13 first Please define Modul2_13 first Please define Modul2_14 first Please define Modul2_14 first Please define Modul2_15 first Please define Modul2_15 first Please define Modul2_16 first Please define Modul2_16 first Please define Modul2_17 first Please define Modul2_17 first Please define Modul2_18 first Please define Modul2_18 first Please define Modul2_19 first Please define Modul2_19 first

Räume etc. sind nicht da. (screenshot).

Gruss,
Thomas

gevoo

Hallo cerberus, hallo Thomas,

habe einen weiteren Fehler gefunden. Die neue Version sollte uns ein Stückchen nach vorne bringen.

Gruß gevoo

cerberus

Hallo Gevoo, habe es gerade getestet. Leider kann ich immer noch nicht den HMW_LC_Sw2_DR mit on/off schalten. Weiterhin hängt sich FHEM auf wenn der Digitaleingang des HMW_IO_12_Sw14_DR eine Signal bekommt.

Aufgefallen ist mir, das die Räume der Devices nach dem Neustart des PI angezeigt wurde , aber nach einem reinen Restart von FHEM wieder ignoriert wurden. Leider kann ich das jetzt nicht mehr reproduzieren, die Räume sind weiter nicht da.

Anbei wieder einige LOG´s

Grüße
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

holzwurm83

#397
Hallo zusammen,

komme hier gerade mit den Definitionen der Zahlen nicht klar. Könnt ihr mir die kurz erklären? Was verwendet ihr?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

cerberus

Hallo Holzwurm, als Gateway verwende ich den HomeMatic 103755 Wired RS485 LAN Gateway von ELV. Dort am Bus angeschlossen sind 1x
HomeMatic 092011 Wired RS485 I/O-Modul 12 Eingänge 14 Ausgänge  (HMW_IO_12_Sw14_DR) sowie 2x HomeMatic 076801 Wired RS485-Schaltaktor 2fach (HMW-LC-SW2-DR).

Grüße
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

holzwurm83

Hallo cerberus,

danke für dein Feedback. Ich habe das auf den HMW_LC_Bl1_DR bezogen und würde gerne in Detail wissen was die Configurationen bedeuten und welche ihr verwendet.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

cerberus

Verstehe holzwurm83, leider wird dein hochbeladenes Bild bei mir nicht angezeigt. den HMW_LC_Bl1_DR verwende dich nicht, da kann ich dir nichts dazu sagen.

Grüße
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

gevoo

Hallo holzwurm83,

CHANGE_OVER_DELAY: ist die Wartezeit zwischen 2 Befehlen Standardwert = 0,5 s
LOGGING: ON oder OFF
REFERENCE_RUNNING_TIME_BOTTOM_TOP: Zeit, die Dein Rollo von unten bis oben ( also beim öffnen) braucht.
REFERENCE_RUNNING_TIME_TOP_BOTTOM: Zeit die Dein Rollo von oben nach unten ( also beim schließen) braucht.
REFERENCE_RUN_COUNTER: habe ich noch nicht durchschaut. Steht bei mir immer auf 0

Gruß gevoo

gevoo

Hallo cerberus,

vielen Dank für Deine Tests. Konnte wieder einige Fehler eliminieren. Im Anhang eine neuer Satz zum Testen.

Gruß gevoo

cerberus

Hallo Gevoo, bekomme leider nur die Meldung:

Error messages while initializing FHEM:
configfile: Cannot load module HM485_LAN

Grüße
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

gevoo

Hallo cerberus,

entschuldige, hatte einen Denkfehler. Jetzt sollte es gehen.

Gruß gevoo