Alternative zum DS2423 Counter

Begonnen von dougie, 09 Februar 2013, 16:30:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

appi

Hallo
kann ich bitte 2 ferige Geräte bestellen.  Lieferung in die Schweiz, geht das?

gruss
Remo

eppi

Hallo
Ich würde mich gerne Remos Bestellung um zwei weitere in die Schweiz anschliessen. Um Portokosten zu optimieren, könnte ich auch die Feinverteilung in der Schweiz übernehmen.

Danke und Gruess Dani

dougie

Jetzt passieren hier gerade Sachen, die finde ich unglücklich.

Cassy: geniale Sache! Besonders die Erweiterung der Firmware. Aber bitte: eigenen Thread auf machen.
Die anderen: auf welche Hardware bezieht sich eure Anfrage?

VG
Ralf

eppi

Hallo Ralph
Meine Anfrage bezieht sich auf deine DS 2423 Alternative als Fertigmodul.
Bin fasziniert und begeistert von deiner Kreativität :-)

Gruess Dani

appi

Hallo Ralph
ich auch DS 2423 Alternative. Bitte an Dani senden (Distributor für die Schweiz......)

gruss
Remo

dougie


Hallo zusammen,

gute Nachrichten: die Platinen sind da und passen prima!
Sollte wirklich keinen vor unlösbare Probleme beim Aufbau stellen.

(https://lh3.googleusercontent.com/-Fhg0XMbytgY/UStOPl051VI/AAAAAAAAWvM/QLMCP6NSHW8/s800/DSC_6434.JPG)

Wer nackte Platinen und/oder programmierte Prozessoren haben möchte, kann sich ab sofort bei mir melden.

Platinen kosten wie vereinbart 4,50€/Stk. plus Porto (einmalig 2€ im Briefumschlag)
Programmierte Prozessoren kosten 2,50€/Stk.

Den Preis für fertig bestückte Platinen reiche ich später nach, wird aber vermutlich so irgendwo bei 20€ liegen.

Bezahlung kann wahlweise via PayPal oder Banküberweisung erfolgen.

Versandkosten in die Schweiz muss ich prüfen.

Ach so: ich werde heute Nachmittag noch eine Platine als Test-Sample aufbauen, damit alles seine Richtigkeit hat.


Hab ich was vergessen?


VG
Ralf

Rohan

Hi,

schaut gut aus!

Zitat von: dougie schrieb am Mo, 25 Februar 2013 12:52Wer ... kann sich ab sofort bei mir melden.

Erledigt ;)

Danke und Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Tobias

ich nehme 5 nackte Platinen.

Gibts hier schon eine Excelliste mit der Zuordnung:
"Platinenbezeichnung" - "Bauteilbezeichnung" - "Reichelt Bestellnummer"?

Da ich den MyAVR USB-Progger habe kann ich die Fw auch selbst drauf bruzzeln
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

dougie

Na klar: here you are:


(siehe Anhang / see attachement)



Tobias

hier noch das, warscheinlich, passende Gehäuse: "HUT 2-C" für 3,30€.
Wer die Fw schonmal mit dem MyAVR kompiliert und drauf gebruzzelt hat (incl ROM-ID ändern) könnte mal eine kleine Mini-Anleitung hier posten :)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

alina

Hallo liebe Liste,

wo gibt es denn diese Platinen genau ?

Grüße
Alina

Rohan

Hi Alina,

nur hier im Forum beim User dougie aka Ralf ;)

oder du ätzt sie dir selber oder bei einem Platinenservice ...

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

dougie

Danke Thomas :-)

So: Platine getestet und für gut befunden.
Habe auch inzwischen Hex-Files für 10 unterschiedliche 1W-Adressen erfolgreich mit OWServer/OWDevice getestet.
Damit ist die Sache "rund". Ich hab heute noch Prozessoren bestellt, weil ich so viele nicht vorrätig habe.
Bestellungen gehen dann sofort in der Reihenfolge des Zahlungseingangs raus.




(siehe Anhang / see attachement)


Hier das Bild auch noch mal als PDF in gross: http://www.m1n1.de/download/PCB_Pic1.pdf

justme1968

wie gesagt... ich habe interessan an 2 fertig aufgebauten. wenn es genügend interessenten gibt lohnt sich vielleicht das gehäuse auch noch mit anzubieten ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tobias

@dougie: warum hast du nicht alle Bauteile bestückt wie auf der Platine abgebildet?
@all: habe auch schon bei crassy nachgefragt ob man I2C-Eingang auch mit dougie´s Layout nutzen kann
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter