philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

Ich hatte anscheinend heute Nacht einen Mini-Stromausfall. In der Konsequenz leuchtete das Lämpchen bei Internet und die Bridge war nicht mehr ansprechbar. Erst ein stromlos machen, brachte die Funktion zurück. Jetzt überlege ich, ob ich die Bridge mit an meine USV hänge oder ihr zumindest einen Homematic Switch spendiere, falls sie wieder mal hängt. Es ist allerdings das erste Mal in den 4 Wochen, die ich die Bridge jetzt im Einsatz habe.

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Stabilität? Muss ich mindestens alle 4 Wochen damit rechnen oder war das jetzt ein extrem seltenes Ereignis?

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

m.zielinski

Ich hatte es bereits 3 mal, dass die Bridge vermutlich nach nem IP-Wechsel der Fritzbox nicht mehr ansprechbar war (auch lokal nicht) Es blinkte nur eine Blaue LED. Erst nach Strom aus/an lief es wieder. Die Häufigkeit liegt bei einmal alle 1-2 Monate.


Jaydee

Also ich hab meine Hue-Geräte jetzt seit 5 Monaten in Betrieb und noch keine solchen Probleme mit der Bridge gehabt.

sw

#198
Hallo,
ich habe gerade ein Problem mit meinen Hue Devices und komme nicht weiter.

Ich möchte durch Anklicken des Icons zwischen "on" und "off" wechseln können.
Wenn ich folgendes Attribut einfüge, dann klappt das auch:
attr HUEDevice3  devStateIcon on:FS20.on:off off:FS20.off:on


Nun möchte ich aber nicht nur die FS20-on und -off Icons haben, sondern auch die Dimmer Symbole und bei farbigen Hues und Living Colors eben das Farbfeld - also den Default für HUE Devices:
attr HUEDevice3 devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}


Wie bekomme ich diese beiden Anforderungen in einem Attribut verheiratet?

justme1968

ich habe es eben für den zustand aus repariert. für den zustand an sollte es eigentlich auch bei dir einfach gehen.

beim klick auf das icon wird jetzt ein toggle gemacht. egal ob du die farbfelder als icons hast oder die svg icons mit dem attribut coloricons.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sw

#200
Hallo Andre, danke für die schnelle Antwort zu später Stunde!


- Vorher konnte ich über das Icon weder an noch ausschalten .

- Mit Deiner Änderung kann ich über das (ausgeschaltete) Icon einschalten, und neue (eingeschaltete) Icon stimmt auch (also je nach Device eine Lampe, eine gedimmte Lampe oder das Farbfeld)

- Leider kann ich weiterhin nicht über das Icon ausschalten.
Ich habe in der 31_HUEDevice.pm testweise folgenden Code eingefügt:

return ".*:on:toggle" if( ReadingsVal($name,"state","on") eq "on" );

Jetzt konnte ich auch ausschalten; dafür stimmte das Ein-Icon nicht (immer FS20.on)


Jetzt wird geschlafen und heute Abend wird weitergetestet, Gruß Sven

justme1968

was für ein device funktioniert nicht richtig? nur eine bestimmte sorte oder alle?

ich hab natürlich die steckdosen und living whites birnen übersehen.

heute abend mehr.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe eben das toggle für die steckdosen und living whites icons repariert und eingecheckt.

zum problem mit dem ausschalten: verwendest du die svg icons? wie ist dein iconPath gesetzt?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sw

#203
Die Kurzversion:
Super, jetzt geht es, vielen Dank!

Die Langversion:
Ich habe sie alle  ;D Hue Bulbs, Living Colors und Living Whites Steckdosen, manche als Schalter und manche als Dimmer konfiguriert.
Ich arbeite (noch?) mit den "alten" Icons, keine SVG Icons.
Bzgl. dem Icon Pfad finde ich keine Definition in meiner fhem.cfg, also wohl Default(?)

Gestern hatte ich immer mit einer Living Whites getestet.
Die Hue Bulbs und Living Colors hatten noch ein abweichendes devStateIcon Attribut (vmtl aus einem sehr alten Autocreate). Heute habe ich alle devStateIcons auf den aktuellen Default gebracht, und die Hue Bulbs und Living Colors haben sofort funktioniert.
Dann habe ich die 31_HUEDevice.pm von heute abend übernommen, und jetzt funktionieren auch die Living Whites (die haben sich vorher nicht über das Icon ausschalten lassen).

Einen winzigen Schönheits"fehler" sehe ich noch:
Wenn ich eine als "Switch" (nicht als "Dimmer") konfigurierte Living White einschalte (egal ob über das Icon oder über den "On" Befehl), dann sehe ich das dim93% Icon und nicht das FS20.on Icon. Beim Dimmer ist das erwünscht, aber beim Schalter irritiert das. Kann das noch geändert werden? (Ist jetzt aber Feintuning, mit dem jetztigen Zustand kann ich gut leben...)

Gruß Sven

justme1968

das sollte ab jetzt auch gehen :)

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sw

Ja, das "ON" Icon stimmt bei mir jetzt auch, nochmal vielen Dank, Gruß Sven

justme1968

ab morgen kann man dimUp und dimDown für ein HUEDevice verwenden. damit kann man dann z.b. direkt aus einem notify eines homematic oder fs20 tasters oder fernbedienung heller und dunkler dimmen. idee: daduke.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jaydee


volschin

Danke, cool. Das werde ich am Wochenende gleich mal testen. Ich bin gespannt, ob das aufgrund der Latenzen gut funktioniert.

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

daduke

fhem auf pcengines apu, Philips Hue, MAX!, div. HomeMatic, Spark Core, panstamp, div. eigene Hardware