Denon Receiver

Begonnen von docbobo, 25 Februar 2013, 17:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Bzgl. Dem Problem das der Denon etwa alle 5 min ein power on als Event bringt kannst du nichts sagen?

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

der-Lolo

Ok - Danke...
Schaltest du den Denon auch über CEC oder SimpLink?
wie ich schon sagte scheint mir das Problem zu sein das der Denon disconnected wenn mein LGTV den Receiver ausschaltet.

volschin

Ich vermute, Du hast den Denon zu energiesparend eingestellt. Er muss auf Network on oder so ähnlich eingestellt sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

der-Lolo

#64
diese Einstellung habe ich schon gemacht...
Nutzt Du diese Funktionen? Funktioniert das sicher bei dir?

EDIT:
Kannst Du das vielleicht einfach mal nachstellen?
Also den Denon per Simplink oder CEC ausschalten und schauen ob das Modul auf disconnected geht?

xusader

DENON_AVR - über Telnet gesteuert, keine Zonensteuerung
DENONX_AVR - über Webschnittstelle (html, xml) gesteuert, mit Zonensteuerung, funktioniert bei meinem AVRX-1000 aber nicht
DENONZ_AVR - geänderte DENON_AVR zzgl. Input- und Soundmodeauswahl

masterpete23

Super - funktioniert mit meinem AVR X1000.
Wie sehe ich welche Sounds ich alles nutzen kann.
Also DOlby Stereo Multi Neo etc wie die alle heißen

xusader

Ich habe bis jetzt nur: direct, stereo, movie und game implementiert.

define DENON DENONZ_AVR 192.168.1.8
attr DENON devStateIcon .*:off .*:on
attr DENON group Multimedia
attr DENON room Wohnzimmer
attr DENON stateFormat volume_level # oder volume_level_pct für Lautstärke in %
attr DENON webCmd on:off:volume:mute:input:sound

antonwinden

hallo,
ich hab ein problem mit dem modul denonx. es läuft soweit alles gut nur wenn ich mit set denon input cabl/sat setzen will bringt mir das modul eine fehlermeldung.
alle quellen mit Bindestrich oder / lassen sich nicht auswählen.
mit setreading geht es allerdings steht es dann nur im reading und nicht im denon - dort bleibt die ursprüngliche quelle die auch mit get denon input ausgegeben wird
wie gebe ich cabl/sat oder blu-ray (die würde ich brauchen) richtig ein?
danke anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

xusader

blue-ray = BD
cabl/sat  = SAT/CBL

antonwinden

leider bei denonx nicht - bei denonz weiß ich es nicht weil das mit telnet bei mir nicht so gut funkt
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

tpm88

Hallo Michael,

mit meinem 1713 funktioniert deine "Z-Variante" des Moduls gut.

Zitat von: michaelmueller am 10 Februar 2014, 17:19:25
Ich habe bis jetzt nur: direct, stereo, movie und game implementiert.

Ich habe den Code von DENON_AVRZ rauf und runter gelesen, finde aber nirgends, wo die über das Frontend auswählbaren Möglichkeiten für "Sound" definiert werden. Ich würde nämlich noch gerne weitere ergänzen. Einzig beim "Usage" Text werden die vier o.a. erwähnt.

Gibst Du mir einen Tip?

Gruss
Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

xusader

#72
Hallo Tobias,
genau da habe ich es eingetragen.

Als Anhang 71_DENONZ_AVR.pm Update:

define DENON DENONZ_AVR 192.168.1.8
attr DENON group Multimedia
attr DENON room Wohnzimmer
attr DENON stateFormat volume_level # oder volume_level_pct für Lautstärke in %
attr DENON webCmd on:off:volume:mute:input:sound

ändern in:

define DENON DENONZ_AVR 192.168.1.8
attr DENON group Multimedia
attr DENON room Wohnzimmer
attr DENON webCmd on:off:volume_level:mute:input:sound # oder volume_level_pct für Lautstärke in %

Fred

Guten Morgen ;)

zu aller erst möchte ich kundtun, dass ich ein absoluter newbie im Bereich fhem bin.
Aber ich glaube es die richtige Wahl :P

@Oliver
Ich habe dein Modul erweitert, so das auch ältere DENON Endstufen unterstützt werden.
Bei mir ein RCD-N7 und eine AVR-3311.

Mein AVR-3313 lief auf Anhieb. Super Arbeit!!!

So nun meine  eigentlich Frag ;)
hättest du was dagegen, wenn ich das Modul bei github einstelle, um eine weiterentwickeln zu erleichtern?

Viele Grüße
Frederik

50watt

Ist es ein Ziel dieses Modules, sich nach den Fhem DevelopmentGuidelinesAV http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentGuidelinesAV zu richten?

"volume" sollte dem zufolge einen Wert zwischen 0 und 100 haben können...
ZitatDer prozentuale Lautstärkepegel gemessen der maximal möglichen tatsächlichen Werte
"volumeStraight": Der tatsächliche Lautstärkepegel des Gerätes, so wie er am Gerät angezeigt/verwendet wird.
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x