Denon Receiver

Begonnen von docbobo, 25 Februar 2013, 17:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xusader

#90
@StephanH

habs bei git eingechecket  8)

update thirdparty https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master denon

ist jetzt ein Fork vom DENON Modul und muss wieder mit DENON_AVR statt DENONZ_AVR definiert werden.

StephanH

Danke. Gleich getestet An/Aus, Lautstärke, Mute, Input-Wechsel und Sound-Auswahl funktionieren perfekt mit meinem AVR-3808. DANKE.

Noch ein Schönheitsfehler: Input und Sound zeigen vor oder nach dem Schalten nicht den aktuellen Zustand (WEB). Ist das bei anderen Nutzern auch so? Ist das ein "FHEM- oder ein Denon-Feature" oder ist das im Modul anpassbar?

der-Lolo

vielleicht hast du die namen im reciever verändert, das problem gab es schonmal - findest du in den seiten zuvor.

bilbo_b

Moin,

ich bin ziemlich neu bei fhem, komme aber mit meinen Schaltern schon ganz gut klar ;)

Wenn ich das update thirdparty Kommando in meine fhem cmd-line box eingebe, kriege ich ein event, dass was upgedatet wurde.

Wenn ich anschliessend (nach save) in der fhem.cfg eintrage:

define denon DENON_AVR 192.168.178.205

kriege ich die Meldung, dass DENON_AVR nicht definiert ist und in der Liste der definierten Geräte ist DBLog das einzige, was überhaupt mit D anfängt.

Was mach ich grundsätzlich falsch?

Danke,

Gruss,
    Bilbo

xusader

Versuchs mal mit: reload 71_DENON_AVR in der Fhem-Kommandozeile

bilbo_b

Hallo Michael,

Danke für die Schnelle Antwort.

Nach update thirdparty https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master denon
in der FHEM-Kommandozeile kriege ich events angezeigt:

2014-07-24 14:18:20 Global global update get https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master/controls_denon.txt

ein reload 71_DENON_AVR ergibt:

Can't read ./FHEM/71_DENON_AVR.pm: No such file or directory

und das ist auch richtig, unter /opt/fhem/FHEM ist mit *DENON* nix zu finden :/
stehe weiter auf dem Schlauch :(

Gruss,
   Bilbo

xusader

#96
Grad nochmal probiert, funktioniert hier.

Lösch mal die /opt/fhem/FHEM/controls_denon.txt und probiers nochmal mit

update thirdparty https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master denon und
reload 71_DENON_AVR

bilbo_b

Hallo Michael,

grade noch mal probiert, eine controls_denon.txt existiert nicht unter /opt/fhem/FHEM (einziges mit control ist eine controls_fhem.txt)

nach "update thirdparty https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master denon" ist keine 71_DENON_AVR* Datei in /opt/fhem/FHEM
was mir der "reload 71_DENON_AVR" dann auch so sagt.

Muss ich vor dem update thirdparty Kommando irgendwelche Voraussetzungen schaffen?

Gruss,
    bilbo

xusader


bilbo_b

Hallo Michael,

Danke, die wget-Zeile lief zwar nicht, weil ich ne HTML-Datei zurückkriegte,
aber der URL im Webbrowser, dann code markieren und in lokale .pm-Datei schubsen tat.

wenn ich irgendwann mal verstehe, was am update thirdparty nicht lief, schreib ich es hier.

Gruss,
    Achim

Sub6

#100
Hallo in die Runde,

bei mir gab es auch Probleme mit der Installation des Moduls. (auf Rasbian)

sowohl:

Zitatupdate thirdparty https://raw.github.com/xusader/fhem-denon/master denon
reload 71_DENON_AVR

als auch:

Zitatcd /opt/fhem/FHEM
wget https://github.com/xusader/fhem-denon/blob/master/FHEM/71_DENON_AVR.pm

führten nicht zum Erfolg. In beiden Fällen landet der HTML Quellcode in der Datei 71_DENON_AVR.pm

gelöst habe ich es über Secure Copy, also im Terminal folgendes eingegeben (von OSX Terminal auf Rasbian):

scp /PFAD_ZUR/71_DENON_AVR.pm Nutzer@192.168.188.XXX:/opt/fhem/FHEM/

Pfad, Nutzer und IP-Adresse müssen natürlich angepasst werden.

Soweit ich das sehe funktionieren bei mir (AVR-X2100W) alle Funktionen einwandfrei. Vielen Dank dafür.

Gruss,

Malte

LookAndFeel

Hallo zusammen,
auch ich benutze nun das DENON_AVR Modul mit meinem Marantz 1602.
Das Download hat auch bei mir Schwierigkeiten bereitet.
Ich habe den Quellcode von github per Copy&Paste geholt und in die Datei geschrieben.
Aber es funktioniert.
Allerdings arbeite ich mit der Zone2 und dort schalte ich mit "rawCommand"s die ich mir aus dem Internet geholt habe.
Geht das eleganter?
Ich wollte mich nämlich mit Musik in der Zone2 wecken lassen und schalte die Dreambox und den Marantz.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit einem Wecker dieser Art?
Vielen Dank und viele Grüße
Rolf (LookAndFeel)

antonwinden

Ich lass mich auch von meinem Denon wecken. Hab dazu folgendes verwendet und an meine Gegebenheiten angepasst:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight

funktioniert gut
cu anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

LookAndFeel

Auch in der Zone2?
Und wenn ja, mit welchen Kommandos.
Danke
Rolf

antonwinden

wenn du die Zone2 aus fhem mit rawcommands steuern kannst dann kannst du das genauso in einem at oder notify machen. falls du das aber nicht über die eingabezeile von fhem steuern kannst dann eher nein
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...