Dateien nach Neuinstallation kopieren

Begonnen von MandelHL, 02 Oktober 2020, 14:19:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Wie ich verlinkt und gesagt hatte: CUL_HM ist speziell! Da kannst Du nicht eins zu eins übernehmen! Und nach einem Fehler bricht die Raw Def ab und führt den Rest mW. nicht mehr aus.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MandelHL

#91
Hallo,

leider habe ich ein neues Problem. Ich möchte gerne fhemapp installieren, um meine neue Wetterstation graphisch darstellen zu können und nicht auf z.B. iobroker umzusteigen.

Nun habe ich mich daran gehalten und den Ordner ,,fhemapp" per WINSCP in den Ordner /home/pi kopiert.
Dann habe ich mich per ssh eingeloggt und versucht, mit ,,sudo cp -R fhem: /home/pi/fhemapp /opt/fhemapp/www/fhemapp"  den Ordner in das richtige Verzeichnis zu kopieren.
Ich bekomme aber die Fehlermeldung ,,cp: der Aufruf von stat für ,fhem:' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".

Kann mir noch mal jemand helfen?

Danke und viele Grüße
Mandel

MadMax-FHEM

#92
/opt/fhemapp gibt es verm. nicht.

Sicher, dass das da hin soll?

Nicht eher unter: /opt/fhem/www/fhemapp
EDIT: steht zumindest hier https://github.com/jemu75/fhemApp#readme

Aber wenn du so kopierst musst du verm. den Ordner fhemapp auch erst anlegen:

sudo mkdir /opt/fhem/www/fhemapp

EDIT: alternativ in /home/pi folgendes sudo mv fhemapp /opt/fhem/www (sollte gehen)

Und nicht vergessen nachher die Userverhältnisse anzupassen:

sudo chown -R fhem: /opt/fhem/www/fhemapp

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

#93
Zitatsudo cp -R fhem:
Diesen Befehl kenne ich nicht  ::)
Ich denke Du willst das tun
sudo -su fhem cp -R Quelle Ziel
Kopiere rekursiv mit dem User fhem  anstatt dem aktuellen User
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MandelHL

Zitat/opt/fhemapp gibt es verm. nicht.

Das war ein Schreibfehler. Ich hatte das richtige Verzeichnis angegeben.

Komisch ist, dass nach ,,sudo my fhemapp /opt/fhem/www" alle Ordner und Dateien schon enthalten sind. Ich dachte, ich würde damit nur das leere Verzeichnis anlegen.

ZitatSudo cp -R fhem:

Otto, damit bin ich in einem Deiner ersten Post verrutscht. Das gilt ja bei ,,sudo chown -R fhem: ..."

Ich danke Euch.

MadMax-FHEM

#95
Otto der Luchs...
...ich blinde Motte... ;)

Was soll das sein: sudo my fhemapp /opt/fhem/www

Es wäre wirklich gut, wenn du GENAU das posten würdest was du getan hast!

Am besten inkl. "promt", dann sieht man auch WO du "stehst" und WER du "bist" und auch exakt die Ausgabe die kommt bzw. den Fehler...

Weil sonst raten wir an Dingen rum, die gar nichts mit dem Problem/Fehler (der u.U. auch "falsch" wiedergegeben wurde) zu tun haben...

EDIT: ich würde mich dann auch gleich in dem Thread zu FhemApp umtun, da wird erläutert wie man von seinen FhemApp-Einstellungen backups macht bzw. wie man (einfach) updaten kann (bis es im normalen fhem update landet / vielleicht hättest du warten sollen... ;)  ) usw.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Lolo

Ich bin neu bei Fhem und verstehe noch zu wenig. Ich möchte die Datei 42_FTDI.pm aus dem Verzeichnis /home/lothar/Download in das Verzeichnis /opt/fehm verschieben/kopieren. Verstanden habe aus der 2. und 5. Antwort, dass dies nur über den Umweg /home/pi geht. Fehm ist "schreibgeschützt". Ich habe nur Linux Rechner. Was muss ich tun? Wie komme ich von Fhem aus auf die Datei bzw. wie kann ich ein Verzeichnis anzeigen lassen? Muss die Datei vorher in das Verzeichnis /home/ ,das hat den Besitzer root und nur der kann den Inhalt ändern. Wie kann ich wenn es sein muss auf /home/ zugreifen?

MadMax-FHEM

#97
/home/lothar/Download ist ein Linux Rechner aber (verm.) nicht der wo fhem läuft?

scp /home/lothar/Download/42_FTDI.pm pi@fhem-IP:/home/pi/

Dann ssh auf den fhem-Rechner und dort dann:

sudo cp 42_FTDI.pm /opt/fhem/FHEM/ und dann sudo chown fhem: /opt/fhem/FHEM/42_FTDI.pm

Und reload 42_FTDI.pm in fhem-Web oder fhem neu starten...

Vors. fhem läuft auf einem PI mit User pi und du kannst dich mit ssh verbinden...

EDIT: das Verzeichnis heißt /opt/fhem nicht /opt/fehm ;)

EDIT: /opt/fhem ist auch nicht schreibgeschützt. Es ist der Home-Ordner vom User fhem und daher eben nur für diesen (und nat. root) zugänglich...

EDIT: hat aber nix mit fhem zu tun, ist Standard-Linux usw.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

#98
Zitat von: Lolo am 18 Mai 2024, 16:06:05Ich bin neu bei Fhem und verstehe noch zu wenig.
Aber deine Frage hat doch nur mit Linux und nicht mit FHEM zu tun?
sudo cp /home/lothar/Download/42_FTDI.pm /opt/fhem/FHEM/42_FTDI.pm
sudo chown fhem: /opt/fhem/FHEM/42_FTDI.pm

Hinweise:
  • ich bin davon ausgegangen das die Pfade auf einem Rechner liegen.
  • ich habe Deine Schreibfehler nicht übernommen, falls die Pfade wirklich so sind wie Du geschrieben hast musst Du die Befehle anpassen!
  • Ich habe den Pfad so angepasst, dass das Modul im richtigen FHEM Pfad landet.

Joachim war schneller :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz