modul iTunes / Apple TV

Begonnen von justme1968, 21 März 2013, 16:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holzwurm83

Zitat von: justme1968 am 27 Februar 2014, 15:38:26
die readingGroup hat vor jede der widgets eine spalte zu viel eingefügt.

ich hab eben einen fix eingecheckt. damit sollte es besser aussehen.

gruss
  andre

Hallo Andre,

danke für die Anpassung! Das ist jetzt schon geordneter, aber es ist wollt immer noch nicht alles in einer Spalte und in der Zeile mit dem Play verschiebt es auch die Spalten?

Ein Bild wie es aktuell aussieht habe ich dir mal angehängt.

Oder liegt es jetzt an meiner cfg?

define Musik readingsGroup iTunes:currentAlbumArtURI,<br>\
iTunes:<%audio_rew>,state,<%audio_ff>\
iTunes:volume,<br>,<speaker>,<br>  \
wz_Receiver:<%audio_repeat>,state\
attr Musik commands { 'Musik.audio_ff' => 'set $DEVICE next' , 'Musik.audio_rew' => 'set $DEVICE previous' , 'Musik.audio_repeat' => 'set $DEVICE reconnect' , 'Musik.WZ' => 'set $DEVICE speaker Computer' , 'Musik.AZ' => 'set $DEVICE speaker Arbeitszimmer' , 'Musik.alle' => 'set $DEVICE speaker all' ,  volume => "volume:slider,0,1,100" , "Musik.speaker"=> "speaker:"}
attr Musik group Musik
attr Musik mapping &nbsp;;
attr Musik notime 1
attr Musik valueIcon {'currentAlbumArtURI.' => '<div><img src="/fhem/www/images/default/iTunes/no_cover.png" width="100" height="100"></div>' , 'currentAlbumArtURI./Users/mediaserver/fhem/www/images/default/iTunes/iTunes_iTunes_AlbumArt-2.png' => '<div><img src="/fhem/icons/iTunes/iTunes_iTunes_AlbumArt-2.png" width="100" height="100"></div>' , 'currentAlbumArtURI./Users/mediaserver/fhem/www/images/default/iTunes/iTunes_iTunes_AlbumArt-1.png' => '<div><img src="/fhem/icons/iTunes/iTunes_iTunes_AlbumArt-1.png" width="100" height="100"></div>' , state => '%devStateIcon' }
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

floppy

hallo,

wollte mal fragen, ob es jemand geschafft hat einen Apple tv 2 mit fhem zu pairen ?

bei mir bleibt er immer noch auf dem status pairing und macht nichts.

falls es eine lösung gibt, wäre es nett, wenn er diese genau erläutern würde.

vielen dank im voraus

justme1968

siehst du auf apple tv seite die aufforderung zur eingabe der pin ?

welches dns-sd commando verwendest du ?

bitte setz mal verbose auf 5 und zeig was im log steht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

floppy

#108
dns-sd -R fhem _touch-remote._tcp local <port> DvNm=fhem RemV=10000 DvTy=iPod RemN=Remote txtvers=1 Pair=0000000000000001

diese habe ich eingeben mitm dem PORT. Fhem läuft aufm rasp.

ich habe keine pinforderung aufm apple tv :(

weiteres kann ich dir erst gegen abends schicken, da ich momentan in der FH bin.

bin auf apple tv auf remote verbinden gegangen und es passiert gar nix.

justme1968

auf welchem rechner hast du das dns-sd kommando ausgeführt ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

floppy

via putty(windows) aufm rasp. glaub da kam aber ne fehlermeldung.

justme1968

eine Fehlermeldung ist immer ein zeichen dafür das etwas nicht stimmt...

wenn dns-sd nicht auf dem gleichen rechner läuft wie fhem ist die syntax etwas anders. da gehört dann noch die ip adresse zwei mal mit rein.

wenn du in fhem einget <device> advertisingCmdauf das itunes device machst bekommst du die genaue sytax angezeigt.

auf dem rasperry pi kannst du alternativ auch avahi-publish verwenden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

floppy

avahi-publish -s fhem _touch-remote._tcp <port> DvNm=fhem RemV=10000 DvTy=iPod RemN=Remote txtvers=1 Pair=<meinkey>

dann kommt das: Established under name 'fhem'

ich gehe aufm apple tv 2 auf remote app und es passiert gar nichts. er will halt, dass ich die remote app benutze :(


get <device> advertisingCmd

funktioniert anscheinend nur, wenn se gepairt sind. bringt immer ne fehlermedlung

justme1968

hast du irgendwo ein itunes? kannst du da fhem sehen?

fhem tut so als wäre es die remote app.

es funktioniert so lange noch nicht gepaired ist. also wenn der status Pairing ist. danach brauchst du es ja nicht mehr.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

floppy

komisch wird nirgendwo gesehen :(

sperrt die fritz.box evtl. nen entscheidenen port ?

justme1968

das avahi-publish läuft auf dem raspberry pi. da funkt dir fritzbox nicht dazwischen.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

floppy

das mit fhem und itunes hat geklappt. nur der apple tv will noch nicht

justme1968

ich hab leider kein apple tv gen2 zum testen. meins ist noch gen 1.

ich weiss definitiv das gen 3 nicht mehr geht und gen 2 früher ging. eventuell hat sich das aber mit einem update inzwischen auch geändert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loredo

Zitat von: justme1968 am 11 März 2014, 10:44:30
ich hab leider kein apple tv gen2 zum testen. meins ist noch gen 1.


Ist das eine Gelegenheit zu bestechen?  ;D
(ich bin drauf und dran selbst ein paar Dinge zu patchen *g*)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968