Hauptmenü

IPV6 windows

Begonnen von LotharRappsilber, 02 Februar 2021, 11:24:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LotharRappsilber

Was muss ich bei noch windows machen? Habe folgendes gemacht, aber das reicht sicher nicht aus!


define WEB1 FHEMWEB IPV6:8082 global
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

rabehd

Von wo (Netzwerk, Browser) willst Du mit welcher Adresse zugreifen?
Zitatdas reicht sicher nicht aus!
ist keine Fehlermeldung.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

LotharRappsilber

#2
Da es bei IP6 kein Nat gibt, habe ich die Adresse des FHEM-Servers herausgefunden. Mit dieser Adresse möchte ich auf FHEM zugreifen. Ich habe DDNS.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

rabehd

Dann gib die Adresse doch im Browser ein, in eckiger Klammer.
Nimm die interne IP, Du hast nicht geschrieben, dass es von außen sein soll!
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

LotharRappsilber

#4
Geht auch nicht. Ping auf IPV6-Adresse geht!


[2a00:6020:5005:4800:0090:d0e2:5aeb:50b6]:8082/fhem


Port 80 geht, aber fhem-Port nicht! Muss ich eventuell noch in der cfg was machen?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

rabehd

Ich rate mal, Du bist in Deinem eigenen Netz. Als PC mit Browser und Gerät mit FHEM sind im gleichen Netz.

Du versuchst es mit der öffentlichen Adresse -> geht nicht!
Schade, das Du keine Fehlermeldung kommunizieren willst.
Bei mir kommt in den Fall "Fehler: Verbindung unterbrochen"

Nehme ich eine interne IPv6-Adresse (das Gerät hat 2 davon), dann öffnet sich die Oberfläche von FHEM.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

LotharRappsilber

#6
Mein eigenes Netz hat eine IP4- und IP6-Adresse. Das öffentliche Netz hat nur IP6(IPLite). Die IP4-Adresse nutze ich, die IP6-Adresse lade ich wegen DDNS hoch. Zusätzlich betreibe ich noch einen Webserver den ich im Browser sehe, wenn ich die IP6-Adresse und Port 80 eingebe. Ich versuche es nicht mit der öffentlichen IP. Eine Fehlermeldung kommt in Browser.

Die Website ist nicht erreichbar
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

TL60


LotharRappsilber

Ich möchte IP6-Netze nicht begrenzen, deshalb ist allowfrom wahrscheinlich nicht das richtige für mich.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

TL60

Hallo,
wenn ich den verlinkten thread richtig lese, ist deine gepostete IPV6 nicht in dem genannten freien Adressbereich und wird so ohne allowed Instanz immer geblockt, oder lese ich das falsch? Die Lösung in meinen Augen ist: Für die WEB1 Instanz (und wenn nicht anders gewollt, nur für diese) ein allowed  anlegen. Siehe FHEM-WIKI zu WEB https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWEB und hier: apiWEB Instanz.

LotharRappsilber

Ich hab folgendes gelesen:

FHEM mit IPv6 Da man mit der beschriebenen Konfiguration über das Internet per IPv6 auf FHEM zugreift, muss auch dieses für das entsprechende Protokoll konfiguriert sein. Hierzu ersetzt man in der fhem.cfg die Zeile


define WEB FHEMWEB 8083 global

durch

define WEB FHEMWEB IPV6:8083 global
Außerdem muss man noch folgendes Paket nachinstallieren:

sudo apt-get libio-socket-inet6-perl

Aber wie ist das Commado bei Windows?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Wernieman

Du hast einen Webserver laufen ... und willst zusäzlich fhem von außen erreichbar machen?
Abgesehen von der Sicherheit (Nicht nur Deiner, sondern auch anderer User im I-Net), warum verwendest Du den Webserver nicht als Proxy?

Ich hoffe, Du hast in Deinem IPv6 Router jetzt nicht alle Deine Geräte jetzt freigegeben ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

LotharRappsilber

Ja, ich habe einen lokalen Webserver, der von außen auch erreicht wird. FHEM möchte ich erstmal intern über IPV6 erreichen. Von außen später, aber erstmal muss es erst intern gehen!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

TL60

Hallo Lothar,
bist du dir sicher das die IPv6, welche du hier angegeben hast eine local scope IPV6 (neudeutsch für nur im lokalen Netzwerk gültige IPV6) ist. In meinem Netz fangen alle lokalen IPV6 mit fe80 an, was sich auch mit den Ausführungen in dem von mir verlinkten Thread deckt. Außerdem kann ich durch Eingabe der von dir verlinkten Adresse auf den Internet Auftritt von Computershop Rappsilber zugreifen, was bei einer nur lokal gültigen IP Adresse sicher nicht gehen würde. Vielleicht schaust du auch nochmal auf diesen Artikel.https://www.ipv6-handbuch.de/IPv6-Facts/Was-ist-eine-fe80-Adresse-fuer-IPv6
Gruß Thomas

LotharRappsilber

Diese Adresse lade ich zum DDNS-Anbieter hoch und kann daher auch aus meinen Webserver zugreifen. Auch bei ipconfig /all wird diese Adresse angezeigt.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL