sendEmail bring Fehler => TLS setup failed

Begonnen von Gunter1710, 24 März 2021, 15:30:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frober

Zitat von: Otto123 am 03 November 2021, 19:56:02
::)
./ssl-cert-check -d /etc/ssl/certs/ |grep Expired ;)


FILE:/etc/ssl/certs/5cf9d536.0                  Expired      Mar 17, 2021 -231
FILE:/etc/ssl/certs/QuoVadis_Root_CA.pem        Expired      Mar 17, 2021 -231
FILE:/etc/ssl/certs/Staat_der_Nederlanden_Root_CA_-_G2.pem Expired      Mar 25, 2020 -588
FILE:/etc/ssl/certs/12d55845.0                  Expired      Sep 30, 2021  -34
FILE:/etc/ssl/certs/3d441de8.0                  Expired      Mar 25, 2020 -588
FILE:/etc/ssl/certs/DST_Root_CA_X3.pem          Expired      Sep 30, 2021  -34
FILE:/etc/ssl/certs/9c2e7d30.0                  Expired      Apr  6, 2021 -211
FILE:/etc/ssl/certs/080911ac.0                  Expired      Mar 17, 2021 -231
FILE:/etc/ssl/certs/5c44d531.0                  Expired      Mar 25, 2020 -588
FILE:/etc/ssl/certs/2e5ac55d.0                  Expired      Sep 30, 2021  -34
FILE:/etc/ssl/certs/Sonera_Class_2_Root_CA.pem  Expired      Apr  6, 2021 -211
FILE:/etc/ssl/certs/a7605362.0                  Expired      Apr  6, 2021 -211


Keins, das einen direkten Bezug zum 28.10.21 aufweist.

Danke, ich hatte mich an die readme.md vom Github gehalten
Check all certificates with file pattern "/etc/haproxy/ssl/*.pem"

$ ssl-cert-check -d "/etc/haproxy/ssl/*.pem"
Host                                            Status       Expires      Days
----------------------------------------------- ------------ ------------ ----
FILE:/etc/haproxy/ssl/example1.org.pem      Valid        Jan 6 2017   78                                 
FILE:/etc/haproxy/ssl/example2.org.pem      Valid        Jan 1 2017   73                                 
FILE:/etc/haproxy/ssl/example3.org.pem      Valid        Jan 6 2017   78           



Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Otto123

mit " " funktioniert es bei mir gleich gar nicht  ::)  da werd ich ihm mal einen Hinweis geben. Die Hilfe gibt den richtigen Syntax aus.

Ja ich weiß, die Ausgabe hilft jetzt nicht. War ein Versuch "im Dunkeln" :) mal sehen ob Werner noch eine Idee hat.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Aktuell leider keine ... bin aber auch etwas müde heute ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

frober

@Otto:
Ja, mit den " " funktioniert es nicht und eine Liste wird auch nicht erzeugt, wie im Bsp.

@Wernieman:
Kein Problem, momentan funktioniert es ja mit einer anderen Domain.

Schön wäre es halt, wenn es mit der Alten wieder funktionieren würde.

Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Wernieman

Wieso guckst Du eigentlich beim haproxy nach den SSL? sendEmail guckt dort bestimmt nicht rein ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

frober

Zitat von: Wernieman am 03 November 2021, 21:29:39
Wieso guckst Du eigentlich beim haproxy nach den SSL? sendEmail guckt dort bestimmt nicht rein ...

Das ist das Bsp aus Github, ich war direkt unter  /etc/ssl/certs/  ;)
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Wernieman

kannst Du mal
1. /etc/ssl wegsichern (mv)
2. ca-cert neu installieren?

2. Ich weiß gar nicht, wie genau das Modul heißt ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

frober

Zitat von: Wernieman am 03 November 2021, 22:34:02
kannst Du mal
1. /etc/ssl wegsichern (mv)
2. ca-cert neu installieren?

2. Ich weiß gar nicht, wie genau das Modul heißt ....

zu 1. das sind nur Links, die Dateien liegen unter /usr/share/ca-certifikates/
Ich sicher Beides

zu 2. ca-certifikates

...heute Abend...
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Wernieman

Es ging mir darum, es wirklich mal neu zu bauen. Deshalb eben nicht nur sichern (backup), sondern verschieben ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

frober

Zitat von: Wernieman am 04 November 2021, 08:17:55
Es ging mir darum, es wirklich mal neu zu bauen. Deshalb eben nicht nur sichern (backup), sondern verschieben ...

Sorry, das meinte ich ja.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Wernieman

Also "2 Dumme" der gleiche Gedanke  ;D

Mir ist es ansonsten ein Rätsel, was hier passiert ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Moin,

das Script kann viel mehr :) Teste bitte mal so
./ssl-cert-check -s smtp.vodafonemail.de -p 587

Bei mir kommt da in allen Systemen
Host                                            Status       Expires      Days
----------------------------------------------- ------------ ------------ ----
smtp.vodafonemail.de:587                        Expiring     Nov 19, 2021   15


Was auch nicht mehr lang hin ist.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frober

Zitat von: Otto123 am 04 November 2021, 09:57:48
Moin,

das Script kann viel mehr :) Teste bitte mal so
./ssl-cert-check -s smtp.vodafonemail.de -p 587

Bei mir kommt da in allen Systemen
Host                                            Status       Expires      Days
----------------------------------------------- ------------ ------------ ----
smtp.vodafonemail.de:587                        Expiring     Nov 19, 2021   15


Was auch nicht mehr lang hin ist.

Gruß Otto

Habe ich schon in #29.

Das Zertifikat gilt nur ein Jahr. Laut Browserauskunft der Webseite.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

frober

Zitat von: Wernieman am 04 November 2021, 09:46:12
Also "2 Dumme" der gleiche Gedanke  ;D

Mir ist es ansonsten ein Rätsel, was hier passiert ...

Ich teste heute Abend, habe jedoch keine große Hoffnung, da 3 Raspis mit Raspbian Stretch und Buster das gleiche Verhalten zeigen.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Wernieman

Das Problem mit Browsern ist:
1. Gucken sie auf Websides und nicht auf "Spezialports"
2. Werden sie mit eigenen Stammzertifikaten ausgeliefert

Es kann also sein, das der Browser O.K. anzeigt, das Betriebsystem aber nicht, da dieses eben NICHT die Browser Zertifikate nutzen kann.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html