Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamo

Hallo Mandel,
in deinem FHEM Verzeichnis gibt es /opt/fhem/www

Wenn Du von https://github.com/jemu75/fhemApp oben rechts den grossen gruenen Knopf "Code" drückst, bekommst du einen Zip file, den kannst Du extrahieren. Darin findest Du einen folder fhemapp, und diesen muss Du auf deinen linux rechner in dein FEHM Verzeichnis nach /opt/fhem/www kopieren.

Für Git clone geht das dann aequivalent. Den Folder 'fhemapp' aus dem geholten clone (und nur den fhemapp) nach /opt/fhem/www kopieren.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

LuGu

Zitat von: jemu75 am 25 Mai 2021, 22:55:53
Ich habe v3.22.1 eben freigegeben. Schau mal bitte, ob es jetzt passt. :)

Ja, das passt, Danke!

Mit dem kleinen Unterschied, dass in dem Screenshot in der Doku "heute" steht und bei mir "Mittwoch".
Steht denn bei der DarkSky API aktuell wirklich "heute"? Ich kann da in der TemplWeather.vue keinen Unterschied erkennen.
Der Wochentag wird doch aus dem Datum abgeleitet?!

let weekday = new Date(weekd).toLocaleString(this.app.options.lang, { weekday: 'long' });

Gruß LuGu

FHEM mit RPi3 (Visu über FTUI)
HMCCU mit piVCCU3 / MQTT2 mit zigbee2mqtt

Cluni

Zitat von: jemu75 am 23 Mai 2021, 21:05:08
Du musst das Menü wie bisher definieren. Also mit midBtn und midMenu. Wenn du dann zusätzlich noch Text definierst, dann wird dieser an Stelle des Icons vom definierten Button angezeigt.
Moin,

ich habe das nun auch mal ausprobiert und es funktioniert, wie vorher nur mit z.B.
"midBtn": ["motor:up:öffnet...","motor:down:schließt...","pct:100:offen","pct:1:%s %","pct:0:geschlossen"],
Der Text wird aber nun kleiner als vorher angezeigt. Das ist schon mal besser. Komisch ist aber immer noch, dass nur Großbuchstaben angezeigt werden. Bei "normalen" Text werden ja auch Kleinbuchstaben angezeigt.

Zitat von: jemu75 am 23 Mai 2021, 21:05:08
So richtig optimal ist das vermutlich noch nicht. Und wirklich intuitiv erscheint mir der Klick auf den Text auch nicht, da man auf andere Texte eben nicht klicken kann. Also wenn ihr Ideen habt, wie man das noch intuitiver gestalten kann, dann gebt die Vorschläge gern in die Runde.  :)

Wir betrachten den aktuellen Stand also mal als Vorversion. ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach der definierte Button (direkt) vor oder hinter dem Text angezeigt wird und dass auch nur dieser klickbar ist. Wir wäre das, was haltet ihr davon?

Jamo

Zitat von: Cluni am 26 Mai 2021, 11:14:36
Moin,

ich habe das nun auch mal ausprobiert und es funktioniert, wie vorher nur mit z.B.
"midBtn": ["motor:up:öffnet...","motor:down:schließt...","pct:100:offen","pct:1:%s %","pct:0:geschlossen"],
Der Text wird aber nun kleiner als vorher angezeigt. Das ist schon mal besser. Komisch ist aber immer noch, dass nur Großbuchstaben angezeigt werden. Bei "normalen" Text werden ja auch Kleinbuchstaben angezeigt.
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach der definierte Button (direkt) vor oder hinter dem Text angezeigt wird und dass auch nur dieser klickbar ist. Wir wäre das, was haltet ihr davon?
Hallo Cluni,
die Idee finde ich auch super, mit dem definierten Button (direkt) vor dem Text.
Dann müsste der Text, falls er dann zu lang für das mittlere Feld ist, wie bei Info auch durch ... gekürzt werden. Und Kleinbuchstaben sollten angezeigt werden.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

#1084
Zitat von: MandelHL am 26 Mai 2021, 10:25:04
Ja, klar, Du hast recht. Danke für den Hinweis.

Ich habe die Dateien runtergeladen. Nun ist es aber so, dass es die Ordnerstruktur "opt/fhem/www/fhemapp" gar nicht gibt.
"www" ist (noch) nicht da. Allerdings kann ich den Ordner auch nicht erstellen, weil ich nicht als root arbeite. Davon wurde mir als Anfänger wahrscheinlich verständlicherweise abgeraten.

Das heißt, ich muss wieder umständlich probieren, den Ordner und die Dateien per Telnet zu erstellen bzw. zu überspielen.

VG
Mandel

Hallo Mandel,

sag mal, wo liegt denn deine FHEM Installation? Die sollte normaler Weise unter opt/fhem liegen. Und hier sollte es auch ein Verzeichnis www geben, in dem z.B. auch fhemweb liegt. In das Verzeichnis www kopierst du fhemapp inkl. der darin enthaltenen Dateien und Verzeichnisse.

MandelHL

Hi jemu75,

Zitatsag mal, wo liegt denn deine FHEM Installation? Die sollte normaler Weise unter opt/fhem liegen. Und hier sollte es auch ein Verzeichnis www geben, in dem z.B. auch fhemweb liegt. In das Verzeichnis www kopierst du fhemapp inkl. der darin enthaltenen Dateien und Verzeichnisse.

Ja, sie liegt unter /opt/fhem. Und auch das www-Verzeichnis gibt es. Es hat alles geklappt, ich bin durch und es läuft.

Dickes Lob: Gut erklärt und beschrieben - sorry, dass ich häufig zu früh und ungeduldig frage -, sieht super aus. Ich freue mich, dass ich so meine Wetterstation graphisch einbinden kann. Darum geht es mir hauptsächlich.

Danke Dir
Mandel

Helmi55

Servus jemu75
Vorerst nomals Danke für die tolle APP. Die macht richtig süchtig....
Zu deiner Antwort #1075
Da blicke ich leider nicht ganz durch wie ich das on-for-timer bei einem Shelly PlugS umsetzen kann.
Wie genau muss ich da bitte das on-for-timer integrieren?
Hier ein List vom Shelly
Internals:
   CFGFN     
   CID        shellyplug_s_577224
   DEF        shellyplug_s_577224
   DEVICETOPIC TestShelly
   FUUID      60afa105-f33f-c23a-4f83-4d54876aafe68657
   IODev      MQTT2_FHEM_Server
   LASTInputDev MQTT2_FHEM_Server
   MQTT2_FHEM_Server_MSGCNT 313
   MQTT2_FHEM_Server_TIME 2021-05-27 16:06:02
   MSGCNT     313
   NAME       TestShelly
   NR         36
   STATE      off
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2021-05-27 15:40:07   actions_stats_skipped 0
     2021-05-27 15:40:07   attrTemplateVersion 20200522 or prior
     2021-05-27 15:40:07   cfg_changed_cnt 0
     2021-05-27 15:40:07   cloud_connected false
     2021-05-27 15:40:07   cloud_enabled   false
     2021-05-27 15:40:07   fs_free         165409
     2021-05-27 15:40:07   fs_size         233681
     2021-05-27 15:40:07   fw_ver          20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   has_update      false
     2021-05-27 15:40:07   id              shellyplug-s-577224
     2021-05-27 15:40:07   ip              10.0.0.205
     2021-05-27 15:40:07   mac             8CAAB5577224
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_1 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_2 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_3 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_is_valid true
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_overpower 0.00
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_power  0.00
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_timestamp 1622130007
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_total  0
     2021-05-27 15:40:07   model           SHPLG-S
     2021-05-27 15:40:07   mqtt_connected  true
     2021-05-27 15:40:07   new_fw          false
     2021-05-27 15:40:07   online          true
     2021-05-27 16:06:02   overtemperature 0
     2021-05-27 15:40:07   ping_check      false
     2021-05-27 15:40:07   ram_free        38128
     2021-05-27 15:40:07   ram_total       50592
     2021-05-27 16:06:02   relay0          off
     2021-05-27 16:06:02   relay_0_energy  0
     2021-05-27 16:06:02   relay_0_power   0.00
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_has_timer false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_ison   false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_overpower false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_source input
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_duration 0
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_remaining 0
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_started 0
     2021-05-27 15:40:07   serial          1
     2021-05-27 16:06:02   state           off
     2021-05-27 16:06:02   temperature     34.16
     2021-05-27 16:06:02   temperature_f   93.48
     2021-05-27 15:40:07   time            15:40
     2021-05-27 15:40:07   tmp_is_valid    true
     2021-05-27 15:40:07   tmp_tC          33.30
     2021-05-27 15:40:07   tmp_tF          91.94
     2021-05-27 15:40:07   unixtime        1622122807
     2021-05-27 15:40:07   update_beta_version 20210514-070847/v1.10.5-rc1-gecc99b7
     2021-05-27 15:40:07   update_has_update false
     2021-05-27 15:40:07   update_new_version 20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   update_old_version 20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   update_status   idle
     2021-05-27 15:40:07   uptime          38
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_connected true
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_ip     10.0.0.205
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_rssi   -65
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_ssid   xxxmeinWLANxxx
Attributes:
   appOptions { "template": "switch" }

   devStateIcon {my $onl = ReadingsVal($name,"online","false") eq "false" ? "rot" : ReadingsVal($name,"new_fw","false") eq "true" ? "gelb" : "gruen"; my $light = ReadingsVal($name,"state","off"); my $show = '<a href="';$show .= $onl eq "gelb" ? "/fhem?cmd.dummy=set $name x_update&XHR=1\">" : "http://".ReadingsVal($name,"ip","none").' "target="_blank">'; $show .= FW_makeImage("10px-kreis-".$onl)."</a>"; "<div> $show <a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name toggle&XHR=1\">".FW_makeImage($light)."</a></div>" }
   getList    power:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/power power
   model      shellyplug
   readingList shellies/shellyplug-s-577224/relay/0:.* state
  shellies/shellyplug-s-577224/relay/0:.* relay0
  shellies/shellyplug-s-577224/input/0:.* input0
  shellies/shellyplug-s-577224/online:.* online
  shellies/shellyplug-s-577224/announce:.* { json2nameValue($EVENT) }
  shellies/announce:.* { $EVENT =~ m,..id...shellyplug-s-577224...mac.*, ? json2nameValue($EVENT) : return }
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/info:.* { json2nameValue($EVENT) }
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/power:.* relay_0_power
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/energy:.* relay_0_energy
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/temperature:.* temperature
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/temperature_f:.* temperature_f
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/overtemperature:.* overtemperature
   room       MQTT2_DEVICE
   setList    off:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/command off
  on:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/command on
  x_update:noArg shellies/shellyplug-s-577224/command update_fw
  x_mqttcom shellies/shellyplug-s-577224/command $EVTPART1


Herzlichen Dank
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

speed

Hallo Zusammen,
es ist mir fast zu peinlich um es hier zu schreiben, aber die Installation will bei mir einfach nicht klappen.
Ich habe wirklich Schritt für Schritt nach der tollen Doku gearbeitet (ist ja eigentlich nichts dabei :-[)
Aber ich bekomme wenn ich den Pfad aufrufe immer einen drehenden Kreis, und dem kann ich ewig zuschauen ::)
Ich gebe zu ich habe jetzt nicht die ganzen 70 Seiten von dem Thread hier gelesen, aber die Doku X-Mal ...
Was kann ich übersehen haben
gruss
speed

Helmi55

Hallo
bin auch erst Anfänger in der FHEMApp aber hast du in SHEM schon ein Gerät definiert
Sonst glaube ich wird das nix mit der App

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

jemu75

Zitat von: speed am 27 Mai 2021, 17:15:07
Hallo Zusammen,
es ist mir fast zu peinlich um es hier zu schreiben, aber die Installation will bei mir einfach nicht klappen.
Ich habe wirklich Schritt für Schritt nach der tollen Doku gearbeitet (ist ja eigentlich nichts dabei :-[)
Aber ich bekomme wenn ich den Pfad aufrufe immer einen drehenden Kreis, und dem kann ich ewig zuschauen ::)
Ich gebe zu ich habe jetzt nicht die ganzen 70 Seiten von dem Thread hier gelesen, aber die Doku X-Mal ...
Was kann ich übersehen haben
gruss
speed

Ich denke die Installation hat soweit geklappt. Es klingt eher danach, dass deine Verbindung zu FHEM klemmt. Kannst du bitte mal deine config.json hier posten und die URL, über die du die app aufrufst. Wir finden das Problem schon  :)

jemu75

Zitat von: Helmi55 am 27 Mai 2021, 17:21:13
Hallo
bin auch erst Anfänger in der FHEMApp aber hast du in SHEM schon ein Gerät definiert
Sonst glaube ich wird das nix mit der App

Gruß
Helmut

Stimmt Helmut, das ist auch eine mögliche Ursache. Habe das aber ehrlich gesagt nie ohne Devices probiert. Ich prüfe das bei Gelegenheit mal mit.  :)

jemu75

Zitat von: Helmi55 am 27 Mai 2021, 16:07:19
Servus jemu75
Vorerst nomals Danke für die tolle APP. Die macht richtig süchtig....
Zu deiner Antwort #1075
Da blicke ich leider nicht ganz durch wie ich das on-for-timer bei einem Shelly PlugS umsetzen kann.
Wie genau muss ich da bitte das on-for-timer integrieren?
Hier ein List vom Shelly
Internals:
   CFGFN     
   CID        shellyplug_s_577224
   DEF        shellyplug_s_577224
   DEVICETOPIC TestShelly
   FUUID      60afa105-f33f-c23a-4f83-4d54876aafe68657
   IODev      MQTT2_FHEM_Server
   LASTInputDev MQTT2_FHEM_Server
   MQTT2_FHEM_Server_MSGCNT 313
   MQTT2_FHEM_Server_TIME 2021-05-27 16:06:02
   MSGCNT     313
   NAME       TestShelly
   NR         36
   STATE      off
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2021-05-27 15:40:07   actions_stats_skipped 0
     2021-05-27 15:40:07   attrTemplateVersion 20200522 or prior
     2021-05-27 15:40:07   cfg_changed_cnt 0
     2021-05-27 15:40:07   cloud_connected false
     2021-05-27 15:40:07   cloud_enabled   false
     2021-05-27 15:40:07   fs_free         165409
     2021-05-27 15:40:07   fs_size         233681
     2021-05-27 15:40:07   fw_ver          20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   has_update      false
     2021-05-27 15:40:07   id              shellyplug-s-577224
     2021-05-27 15:40:07   ip              10.0.0.205
     2021-05-27 15:40:07   mac             8CAAB5577224
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_1 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_2 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_counters_3 0.000
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_is_valid true
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_overpower 0.00
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_power  0.00
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_timestamp 1622130007
     2021-05-27 15:40:07   meters_1_total  0
     2021-05-27 15:40:07   model           SHPLG-S
     2021-05-27 15:40:07   mqtt_connected  true
     2021-05-27 15:40:07   new_fw          false
     2021-05-27 15:40:07   online          true
     2021-05-27 16:06:02   overtemperature 0
     2021-05-27 15:40:07   ping_check      false
     2021-05-27 15:40:07   ram_free        38128
     2021-05-27 15:40:07   ram_total       50592
     2021-05-27 16:06:02   relay0          off
     2021-05-27 16:06:02   relay_0_energy  0
     2021-05-27 16:06:02   relay_0_power   0.00
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_has_timer false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_ison   false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_overpower false
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_source input
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_duration 0
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_remaining 0
     2021-05-27 15:40:07   relays_1_timer_started 0
     2021-05-27 15:40:07   serial          1
     2021-05-27 16:06:02   state           off
     2021-05-27 16:06:02   temperature     34.16
     2021-05-27 16:06:02   temperature_f   93.48
     2021-05-27 15:40:07   time            15:40
     2021-05-27 15:40:07   tmp_is_valid    true
     2021-05-27 15:40:07   tmp_tC          33.30
     2021-05-27 15:40:07   tmp_tF          91.94
     2021-05-27 15:40:07   unixtime        1622122807
     2021-05-27 15:40:07   update_beta_version 20210514-070847/v1.10.5-rc1-gecc99b7
     2021-05-27 15:40:07   update_has_update false
     2021-05-27 15:40:07   update_new_version 20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   update_old_version 20210429-101611/v1.10.4-g3f94cd7
     2021-05-27 15:40:07   update_status   idle
     2021-05-27 15:40:07   uptime          38
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_connected true
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_ip     10.0.0.205
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_rssi   -65
     2021-05-27 15:40:07   wifi_sta_ssid   xxxmeinWLANxxx
Attributes:
   appOptions { "template": "switch" }

   devStateIcon {my $onl = ReadingsVal($name,"online","false") eq "false" ? "rot" : ReadingsVal($name,"new_fw","false") eq "true" ? "gelb" : "gruen"; my $light = ReadingsVal($name,"state","off"); my $show = '<a href="';$show .= $onl eq "gelb" ? "/fhem?cmd.dummy=set $name x_update&XHR=1\">" : "http://".ReadingsVal($name,"ip","none").' "target="_blank">'; $show .= FW_makeImage("10px-kreis-".$onl)."</a>"; "<div> $show <a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name toggle&XHR=1\">".FW_makeImage($light)."</a></div>" }
   getList    power:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/power power
   model      shellyplug
   readingList shellies/shellyplug-s-577224/relay/0:.* state
  shellies/shellyplug-s-577224/relay/0:.* relay0
  shellies/shellyplug-s-577224/input/0:.* input0
  shellies/shellyplug-s-577224/online:.* online
  shellies/shellyplug-s-577224/announce:.* { json2nameValue($EVENT) }
  shellies/announce:.* { $EVENT =~ m,..id...shellyplug-s-577224...mac.*, ? json2nameValue($EVENT) : return }
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/info:.* { json2nameValue($EVENT) }
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/power:.* relay_0_power
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/energy:.* relay_0_energy
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/temperature:.* temperature
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/temperature_f:.* temperature_f
shellyplug_s_577224:shellies/shellyplug-s-577224/overtemperature:.* overtemperature
   room       MQTT2_DEVICE
   setList    off:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/command off
  on:noArg shellies/shellyplug-s-577224/relay/0/command on
  x_update:noArg shellies/shellyplug-s-577224/command update_fw
  x_mqttcom shellies/shellyplug-s-577224/command $EVTPART1


Herzlichen Dank
Helmut

Es gibt zwei Wege. Entweder du veränderst die Funktion der Taste über appOptions. Oder du erstellst dir ein neues Template. Der zweite Ansatz gibt dir mehr Freiheit. Wenn du über appOptions gehst, wird die Definition recht unübersichtlich. Hast du dir in der Doku evtl. schon mal den Punkt Erstellung eigener Templates angesehen? Wenn nicht, helfe ich dir da gern weiter.  :)

Helmi55

Servus
ich glaube für meine Anwendung würde schon reichen die Taste on-off zu verändern
Aber da stehe ich im Moment an......
Würdest du so nett sein und es mir definieren? Würde ja vielleicht auch anderen "Unwissenden" weiterhelfen.

Nochmals Danke für deine Zeit die du in diese tolle App gesteckt hast. - Macht süchtig nach mehr

Gruß
helmut

System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

jemu75

Zitat von: Helmi55 am 27 Mai 2021, 18:55:07
Servus
ich glaube für meine Anwendung würde schon reichen die Taste on-off zu verändern
Aber da stehe ich im Moment an......
Würdest du so nett sein und es mir definieren? Würde ja vielleicht auch anderen "Unwissenden" weiterhelfen.

Nochmals Danke für deine Zeit die du in diese tolle App gesteckt hast. - Macht süchtig nach mehr

Gruß
helmut

Hallo Helmut,

ich habe Dir mal ein Template für den Garagentoröffner erstellt. Dieses habe ich door1 genannt. Die Template-Datei findest du anbei. Bitte kopiere die in das Verzeichnis opt/fhem/www/fhemapp/cfg/. Danach musst du in appOptions bei dem Parameter "template" statt "switch" dann "door1" reinschreiben. Ich denke das ist ein guter Anfang. Wenn Du evtl. noch einen Kontakt hast, der dir signalisiert, ob dein Garagentor öffen bzw. geschlossen ist, dann können wir den gern im nächsten Schritt mit in das Template reinbringen.  :)

Ps.: ich habe das Template jetzt auf Basis deines Devicelist erstellt, es aber nicht getestet. Sollte also was nicht funktionieren, dann melde dich gern.

speed

Hallo ,
hier der Link wie ich es aufrufe :
http://192.168.1.35:8083/fhem/fhemApp/index.html
Und meine config.json ist die Standart Datei, ohne Änderungen.
Ich habe allerdings ein Passwort in Fhem, falls es eine Rolle spielt.
gruss
speed