Hauptmenü

[Gelöst]Defekt SD-Karte

Begonnen von Thomas0401, 13 Dezember 2021, 17:11:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas0401

Moin moin,
über die Verwendung einer SD-Karte in Verbindung mit einem Pi gibt es ja verschiedene ansichten. Leider hat sich bei mir der Fall bestätigt, dass so eine SD-Karte sich von jetzt auf gleich verabschiedet.
Kann mir jemand sagen ob die Daten tatsächlich futsch sind bzw. kommt man da nochmal ran?

VG Thomas

ch.eick

Ich würde sagen, Du nimmst Dein letztes Backup
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Thomas0401

Klingt vernünftig, ein Backup habe ich bisher nur von meiner Firmensoftware gemacht. In dem FHEM-Kurs war Backup nicht wirklich ein Thema.
Ich befürchte das ich FHEM komplett neu aufsetzen muss  :'(

Thomas0401

Ich kann mit diesem Tool https://sourceforge.net/projects/ext2read/ über Windows mit einem Kartenleser die Verzeichnisse und Dateien sehen. Bringt mich das weiter?

Vielleicht gibt es ja hier einen Spezialist der helfen kann.

Thomas0401

Nach ein wenig suchen habe ich diese Datei FHEM-20210309_072454.tar.gz auf der SD-Karte unter /opt/fhem/backup gefunden.

Kann man damit was anfangen und wenn ja wie?




alanblack

Zitat von: Thomas0401 am 13 Dezember 2021, 18:33:58
Nach ein wenig suchen habe ich diese Datei FHEM-20210309_072454.tar.gz auf der SD-Karte unter /opt/fhem/backup gefunden.

Kann man damit was anfangen und wenn ja wie?

tar -zxvf FHEM-20210309_072454.tar.gz
Die anscheinend über 9 Monate alte Datei bringt Dich aber wohl nur weiter, wenn Du selten Änderungen vorgenommen hast.
Vorausgesetzt, dass die Datei auch noch heile ist.

Grüße
FHEM 6.0 auf raspi3&ODROID XU4 mit HMLAN und HM-MOD-RPI-PCB, LaCrosse via JeeLink, COC868 und CUL433, Xiaomi Aqara+div. Zigbee via deCONZ, Dooya via SIGNALDuino, ZWave mit Danalock
Jeder Witz kann ein Einzeiler sein mit genügend Semikolons

Wernieman

Du "kannst" probieren, das /opt/fhem komplett zu sichern.

Ich würde aber auch dann nur die nötigen Dateien verwenden (z.B. fhem.cfg) und VORHER manuell prüfen. Es solle lesbarer Inhalt sein, wenn Datenmüll/Binärdatei ist sie schrott ....

Und ja, neue SD mit Neuem Betriebsystem/FHEM (Easy Way) als Basis.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Thomas0401

Die Backup-Datei habe ich auf meinem PC gesichet und ist 478 MB groß und die fhem.cfg ist im Editor komplett lesbar.

Damit ich nicht mehrmal fragen muss

Ich nehme eine neue SD-Karte und fang im Grunde an FHEM neu zu installieren und muss dann was noch machen?

MadMax-FHEM

#8
Da sollte alles stehen: https://heinz-otto.blogspot.com/2015/12/backup-und-restore-von-fhem.html

Grob:

Raspbian-OS Bulleye Lite drauf
fhem -> debian.fhem.de -> the easy way
notwendige Pakete nachinstallieren (für Dinge die du brauchst bzw. Module die du nutzt und die nicht mit den "Standard Perl-Paketen" zurecht kommen)
dann backup zurückspielen
starten und dann im Log schauen, ob es passt
-> wenn nicht dann nacharbeiten

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wernieman

Am besten fhem nach der Installation und vor dem Backup zurückspielen einmal starten und test ob erreichbar.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Thomas0401

Ok das habe ich alles verstanden, muss ich denn noch was mit der fhem.cfg machen?

Thomas0401

Würdet ihr empfehlen das direk auf eine SSD zu machen oder mit SD-Karte anfangen?

Wernieman

Eigentlich nichts, wenn sie den O.K. aussieht.

Hinweis: Die States und eventuelle Passwärter sind nicht in der fhem.cfg.

Wie groß war eigentlich Deine SD? Btw. womit hast Du den Dump gemacht?
478 MB hört sich nicht so dolle an ....

Als ich mal eine Defekte SDCard zum Analysieren hatte (gibt hier irgendwo einen Thread von mir), war diese laut Controller auch auf ein mal <512MByte ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wernieman

Wie kommst Du jetzt zu SSD????
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Thomas0401

ZitatWie groß war eigentlich Deine SD?

Die SD 16GB

Keine Ahnung was "Dump" genau bedeutet  ::)

Mit dem Tool gespeichert und in Windows Download-Ordner verschoben

Gibt ja öfter das Thema weg von SD und auf SSD wechseln