Welche Hardware brauche ich um FS20 zu Steuern?

Begonnen von m.o.d, 27 April 2013, 17:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m.o.d

Ja, schon klar, die APP hab ich installiert und die läuft, aber bis jetzt halt nur mit dummy geräten.
Ich muss den Pfad, von fhem auf dem USB stick, in der APP eintragen?!
Die Frage ist ob ich das fhem erst initiieren muss, also in der FB
Oder geht das testweise auch mal ohne?
Ich weis, Versuch macht klug, aber ich will nix falsch machen und weil ich ja nicht die passende FB habe kann mich so ein versuch von der Außenwelt abschneiden!
Worst case phobie :-)

Puschel74

Hallo,

nein, ohne FHEM geht leider nix.

In der APP brauchst du dann nur den Pfad zur FritzBox (also IP:Port/fhem oder so ähnlich ich kenn die APP nicht die du verwendest) eintragen und schon sollte sich die APP mit FHEM verbinden und die Daten übernehmen.
Du kannst ja mal testweise fhem auf deinem PC installieren - aber Vista32 tut mir auch leid, da hab ich auch keine Aktien drinnen (also keine Ahnung was da mucken könnte).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m.o.d

Wie bekomme ich den den port raus?

Hab jetzt putty aufm PC, und das erste mal gestartet, jetzt fragt es mich nach vielen Sachen...
Host is der Pfad in der FB? Was muss ich sonnst noch einstellen oder sind die Einstellungen so schon richtig?
Port 22, SSH

Die APP heißt. andFHEM

Puschel74

Hallo,

hier mal meine Einstellungen in Putty um mich mit meinem RasPi zu verbinden.


(siehe Anhang / see attachement)


andFHEM hab ich auch - ich schau grad am Tablet was ich eingestellt hab.

Grüße

Edith: In andFHEM hast du dann sowas unter Einstellungen
Zitathttp://192.168.2.50:8085/fhem
Die IP muss dann die Deiner FritzBox sein und der Port ist in fhem definiert für Tablet (8083 = Webbrowser)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m.o.d

Kann sich nicht verbinden.

Also nur die IP, doch auch den Pfad /intenso-aluline-00/fhem?
Und der port? Is der bei der Fritz auch 8085? Du hast da 22?????????
Ich hab das fhem aber auch noch nicht initiiert, also das mit dem neu Start der fb! Angst!

Puschel74

Hallo,

FHEM musst du schon starten um dich per APP damit verbinden zu können.

Und den Pfad zum Stick braucht es nicht - das machst du dann per Kommandozeile.

cdsteht dann für change directoy um das Verzeichniss zu wechseln.
Mitlskannst du dir die Datei und Ordner im aktuellen Verzeichniss anzeigen lassen.

Grüße

P.S.: Evtl. wäre ein RasPi doch einfacher als Deine 7320.
Achso. In der FritzBox musst du noch ein Kennwort vergeben sonst klappt das nicht.
Und Telnet musst du auch noch aktivieren auf der FB - das geht per Telefon.
Einfach mal im Handbuch deiner FB schauen unter Telefoncodes.
Du bekommst dann (wenn Telnet in der FB aktiv ist) zwar in der FB angezeigt das "nicht gewünschte Änderungen" (oder so ähnlich) durchgeführt wurden aber das darf dich nicht abschrecken.

Edith: Sorry aber ich bin mal raus. Nächste Woche bin ich wieder extern im Einsatz und da rappelt um kurz nach 4 der Wecker.
Morgen früh schau ich aber immer mal kurz rein und abends bin ich dann ja wieder zurück.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m.o.d

Also mit der FB IP geht nix, es geht gar nix...
Denke auch das n raspi das beste ist...
Wenn über haupt fhem das richtige is...
Is mir fast zu kompliziert und zu umfangreich...
Eigentlich sollte das ne nette Spielerei auf meinem tab werden... :-)
Halt Spannung Spiel und Schokolade :-)

m.o.d


m.o.d

Kann die Rasperry Pi - COC Erweiterung auch noch andere Frequenzen und damit andere Systeme ansprechen? :-)
Weil wegen, ich hab da auch noch n paar Dimmer mit 433 MHz aus dem Hörnchen shop (obi)
WLAN hat das nicht, oder?
Ich verwirr mich grade selbst immer mehr :-)

m.o.d

Das hier ist kein privat chat! Es dürfen auch andere mitmachen! :-)

Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Puschel74

Hallo,

ZitatAlso mit der FB IP geht nix, es geht gar nix...

Hast du auf der FB Telnet aktiviert?
Sonst kann da keine Verbindung zustande kommen ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m.o.d

Hi,
Ne, hab ich nicht, weis nicht wie, und weis auch nicht ob ich das über haupt will...
Ich biete grade auf n raspi... denke das ist wahrscheinlich die bessere Wahl!
Stell mich ein bisschen an was die FB angeht. :-) wenn die nicht mehr funzt dann seh ich alt aus, und kann keinen/dich fragen wenn ich offline bin.

Also lass ichs besser, mit meinem Glück...

Hab auch mal gesucht wegen den rfm, sieht so aus als würden welche damit sf20 steuern, hat aber noch keiner geantwortet. Mal sehen...

Kannst du mir das mit dem raspi dann n bissl vorkauen :-) du hast ja Erfahrung mit den dingern. Worauf muss ich denn achten wenn ich mir eins kaufe, Ausstattung/ Zubehör?
 Und was is mit dieser COC Erweiterung?

MFG micha

m.o.d

Kann das sein, bin ich wirklich so bescheuert...
Ich bekomme noch nicht mal fhem auf meinem PC ans laufen
Hab strawberry perl installiert und auch die neueste fhem 5.4... auf c: ,aber wenn ich den Server Start dann passiert nicht wirklich was?!
Nix... so doof kann doch keiner sein. Man man man
Ich wollte doch nur mal gucken ;-((( buäh

So unproduktiv muss man erst mal sein.... wird Zeit für betreutes wohnen :-)  ziwi!!! Äh, bufdi


Puschel74

Hallo,

da ich auf meinen RasPi keinen COC im Einsatz habe kann ich dir auch dazu nichts sagen - einfach mal im RasPi Unterforum stöbern (oder auch die Suchmaschine deines Vertrauens quälen ;-) ).

Und das fhem auf deinem PC nicht läuft.
Bekommst du beim Start von FHEM Fehlermeldungen?
Die wären etwas aussagekräftiger als - geht nicht :-)

Mit der Kommandozeile wirst du dich aber auf alle Fälle noch vertraut machen müssen - und wenn du einen RasPi nimmst/hast führt auch kein Weg an Linux vorbei - zumindest ansatzweise.

Und nur Geduld - Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Lesen googlen schauen versuchen lesen probieren fragen (mit Fehlermeldungen wenn vorhanden) und ganz wichtig.
Das Einsteiiger.pdf im Schlaf beherrschen ;-)

Schönen Tag

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m.o.d

Hallo,
Also, geht nicht is schon alles was ich sagen kann.

Ich hab strawberry/ perl (hoffe das ist das richtige) und fhem auf Laufwerk c
Also
C:/Strawberry
Und
C:/fhem
Soweit so gut... hoff ich:-)
Dann mache ich die Eingabe Aufforderung von win auf, wechle mit CD ins Verzeichnis c:/fhem und gebe den Befehl ein
perl fhem.pl fhem.cfg
Das sieht dann vollgendermasen aus  C:\fhem>perl fhem.pl fhem.cfg
Danach passiert nix! Also comodo(firewall) fragt wegen cmd.exe, und das lass ich zu.
Wenn ich das fhem.cfg weglasse dann sagt er mir
Usage :
as server:  fhem configfile
as client:  fhem  [host:]port  cmd

Wenn ich in andFHEM dann den Pfad " http:// 192.x.x.x:8085/fhem "an gebe sagt die mir keine Verbindung zum fhem Server
Aber auch direkt auf dem PC komme ich nicht darein. Nicht das ich wüsste wie.

Und SAG mir bitte noch welche ominöse PDF du genau meinst :-)

Have a nice day :-)