CUL mit Fhem und Homematic Aktor,Grundfragen

Begonnen von jonnydreambox, 12 Mai 2013, 17:59:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonnydreambox

Hallo!

Hatte wohl fälschlicher weise in einer falschen Rubrik gepostet, hoffe hier ists richtig......


Mein CUl ist da, ist inder FB7390 eingesteckt , nach einen neustart der FB blinkt er auch und in fhem ist der status CUL Initialisiert.

1)Heist das Firmware ist geflasht?



2)
dann ist der Port 8083 doch für standart Browser oder , nur über den Port ist es klein und hässlich Grau! Style ändern bringt nix, 8084,8085 dagegen sind frisch gelb und größere Schrift , was hab ich bei 8083 verstellt ?

3)
wie steuert fhem die Rollladen wenn ich sie steuere?Was Lerne ich mit Fhem an den wandtaster(Wenn vorhanden) oder den aktor, bzw. den wandtaster der den aktor steuert ?
fhem-----wandtaster-----aktor?

oder

fhem----aktor?

lerne ich wandsender & aktor an fhem an?

4)

Ich lese ja die Tolle Anleitung als pdf.
trotzdem fehlt mir der erste schritt...und habe angst was zu drücken was dann falsch ist,

ich habe den Rolladen aktor mit integriertem Schalter verbaut :

Im Raum Schlafzimmer

http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/hm-lc-bi1pbu-fm.html

wie lerne ich den jetzt in fhem an ?

5)

Ach ja security Check kommt bei jedem start auch noch.

SecurityCheck:

WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.
telnetPort has no password/globalpassword attribute.

Restart fhem for a new check if the problem is fixed,
or set the global attribute motd to none to supress this message.
Bitte um eine kleine Hilfe Gruß&Dank

JonnyDreambox
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

AK-868

Was den CUL angeht kann ich dir wenig helfen.

Wenn du es geschafft hast auf die webseite zu kommen ist das ja schonmal ein Fortschritt..

FHEM steuert die Rolläden und die Taster können das ebenfalls.

Port 8083 kannst du meiner Meinung nach immer nehmen.
Select Style: Stiel auswählen.
Oben links auf Save Config klicken.
Erst dann hat er die änderung genommen bei mir... Frag nicht wieso.
Browser neustarten.


Fangen wir erstmal an:

Hast du schon ein Update von FHEM  gemacht?

Aktoren kannst du Automatisch anmelden... Hast du die Teile schon eingebaut?

Ganz oben auf der Webseite kannst du zum anlernen folgendes eintippen

set CUL hmPairForSec 600

600 sekunden hast du in dem Fall Zeit.

Dann loslaufen und einmal den kleinen Knopf oben links am Taster drücken
Gepaired und fertig. Der blinkt dann relativ schnell für kurze Zeit.
Beim nächsten Gerät genauso. Du hast ja 600sec. Zeit.

Zitat von: Markus Bloch schrieb am Do, 09 Mai 2013 17:13Ab morgen wird mit eine Update eine neue Yamaha-Version verteilt, die FHEM nicht mehr so stark behindert, so das die LAN Disconnects weniger bis gar nicht mehr vorkommen sollten.

Um ein Device umzubenennen einfach in der Oberfäche oben "rename <name-alt> <name-neu>" eingeben.

Um die Fahrzeiten einzustellen einfach die Fahrzeiten messen und dann mit den Befehlen eintragen:


set <name> regSet driveUp 26.0              # Fahrtzeit nach oben
set <name> regSet driveDown 26.0            # Fahrtzeit nach unten (ist meistens identisch mit der Fahrtzeit nach oben
set <name> regSet driveTurn 0.2             # Die Zeit die gebraucht wird um die Fahrtrichtung zu wechseln


Alle angaben in Sekunden mit einer Kommastelle.

Viele Grüße

Markus

So definierst du die Fahrzeiten. Also vorher hinstellen mit Stopuhr und das hoch und runterfahren Messen. Diese dann eintragen. Auch ganz oben in diese Zeile der FHEM Seite.
Jede Zeit einzeln. Diese Zeiten werden dann direkt in den Aktuator geschrieben. Auch wenn der FHEM Server nicht läuft nimmt er die Zeit als Basis.

Danach wieder Save Konfig oben links klicken.

mit

rename  kannst du Geräte umbenennen.

z.B

rename alterGerätename NeuerGerätename


Die Security Sachen kann man vernachlässigen oder auch die Message abschalten. Steht in der Anleitung.

Die Sicherheits-Warnung sagt Ihnen, dass einige der FHEM-Webseiten ohne die Eingabe eines Passwortes geöffnet worden sind. Sie sollten entweder ür jede Webseite, wie weiter unten angegeben, ein Passwort festlegen oder das globale Attribut setzen um diese Meldung zu unterdrücken wenn Sie sicher sind das kein Passwort benötigt werden soll.

http://fhem.de/HOWTO_DE.html


so das ist erstmal genug Stoff fürs erste ;)

Vllt. bissel wirr geschrieben.

Sry dafür.
 




Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


jonnydreambox

Danke
auf soetwas hab ich gewartet ,vielen dank für deine Mühe!

nur eine kleine frage noch....

du hast geschrieben

"Dann loslaufen und einmal den kleinen Knopf oben links am Taster drücken
Gepaired und fertig."

taster wäre für mich "wand(handsender)

du meinst bestimmt aktor oder ?

die wandsender(funk) lernt man nicht bei fhem an oder ?


Update fhem ,

nee gestern inst.,schon nötig ?gibts changelogs ?

gruß

und schönen Abend&danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

AK-868

Hallo Jonnydreambox,

Ja ich meinte nicht den Taster, sondern den Aktor.

Alles was verbunden werden soll kann man so verbinden.

Natürlich geht das auch alles zu Fuß ;)

Fhem, die Frage ist wie hast du es installiert? Mit dem Image von AVM oder zu Fuß?
Ich hab es mit dem Image gemacht und wurde dann darauf hingewiesen es upzudaten.

Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


jonnydreambox

hallo, super das Du da bist!


Teste gerade, oha ist gar nicht so einfach, ist ja stark befehlsbasiert!

Also habe es nach vielen lesen, original von fhem als img inst.! AVM soll ja veraltet und kastriert sen....
Update hab ich auch gestern hinbekommen :-)

nun wolle ich deine befehle testen und den aktor anlernen, (set CUL hmPairForSec 600)
dann kam
set CUL hmPairForSec 600

"please define CUL first"


dann hab ich mal gegoogelt da hab ich das gefunden weil ich ja CUL_0 habe:

set CUL_0 hmPairForSec 600

dann kam:
This command is not valid in the current rfmode


und weiter bin ich noch nicht , ausser das ich wohl den CUL einstellen muss oder ?

siehe Foto:


Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

AK-868

Puh wie gesagt.. von dem CUL hab ich null Ahnung, ich bin auch noch wie du vllt. eine Woche weiter mit lesen gewesen ;)

Alles was ich mir bisher hier irgendwie gesteckt wurde oder nach lange rumsuchen hab ich jetzt an dich weiter gegeben.

Ich hab von deinem CUL null Ahnung, da ich einen Lan-Adapter von HM habe. Der Funzt. Aber wenn ich das jetzt leienhaft sagen würde, sollte dein CUL für HM laufen.


This command is not valid in the current rfmode

Da würde ich jetzt mal anfangen zu suchen. Scheint als wenn mit dem Funk was nicht passt.

 define CULx CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
 attr CULx rfmode HomeMatic

gefunden hier

http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen

Wo ich das jetzt gesehen haben würde ich sagen du hast das

attr CUL_0 rfmode HomeMatic noch nicht gesetzt.

Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


jonnydreambox

Hi!
1 woche vorsprung !!! das ist gut , aller anfang ist schwer, besonders wenn man noch keine erfolge hatte....

Ok, der CUl sollte richtig sein

wenn ich :
define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034

dann:
CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)

wenn ich :
 attr CUL0 rfmode HomeMatic

dann:
Please define CUL0 first

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

AK-868

Synatx ist total wichtig...

CUL_0 war es oder?
Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


jonnydreambox

ja ist der unterstrich so wichtig ?

Das cul_0 ist mir ja vorgegeben worden


teste ich mal

:-)
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

ok,

bei

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034

kommt

CUL_0 already defined, delete it first

bei

attr CUL_0 rfmode HomeMatic

kam nix aber im log:

2013.05.13 21:37:02 2: Switched CUL_0 rfmode to HomeMatic

das ging wohl



mein log:
2013.05.09 23:52:13 1: Including fhem.cfg
2013.05.09 23:52:14 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.05.09 23:52:16 3: WEB: port 8083 opened
2013.05.09 23:52:16 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.05.09 23:52:16 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.05.09 23:52:16 1: usb create starting
2013.05.09 23:52:17 1: usb create end
2013.05.09 23:52:17 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.05.09 23:52:17 0: Server started with 8 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3008 2013-04-01 11:19:27Z rudolfkoenig $, pid 1568)
2013.05.11 15:18:52 1: Including fhem.cfg
2013.05.11 15:18:54 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.05.11 15:18:55 3: WEB: port 8083 opened
2013.05.11 15:18:55 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.05.11 15:18:55 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.05.11 15:18:56 1: usb create starting
2013.05.11 15:18:56 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
2013.05.11 15:18:56 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2013.05.11 15:19:00 1: CULflash Validating...
18144 bytes used (63.28%)

2013.05.11 15:19:05 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.05.11 15:19:06 3: Setting CUL baudrate to 9600
2013.05.11 15:19:06 3: CUL device opened
2013.05.11 15:19:06 1: define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
2013.05.11 15:19:07 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.05.11 15:19:07 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.05.11 15:19:07 3: CUL_0 device opened
2013.05.11 15:19:07 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.05.11 15:19:07 2: Setting CUL fhtid from FFFF to 1034
2013.05.11 15:19:07 1: usb create end
2013.05.11 15:19:07 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.05.11 15:19:07 0: Server started with 9 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3008 2013-04-01 11:19:27Z rudolfkoenig $, pid 1676)
2013.05.12 21:44:36 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:46:11 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:47:04 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:48:11 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:49:42 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:51:58 1: update Action required: please run 'notice view update-20130127-001'
2013.05.12 21:55:35 1: notice update-20130127-001 confirmed on 2013-05-12 21:55:35: 1
2013.05.12 21:55:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2013.05.12 21:55:50 1: update check Releases => local: Fhem 5.4 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.4 (DEVELOPMENT)
2013.05.12 21:55:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2013.05.12 21:55:51 1: update saving statefile
2013.05.12 22:00:42 1: backup tar: can't open './lib/pl2303.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-tiny-usb.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-dev.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/i2c-core.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/cp2101.ko': Permission denied
tar: can't open './lib/ch341.ko': Permission denied
tar: error exit delayed from previous errors
2013.05.12 22:00:42 1: backup done: FHEM-20130512_215551.tar.gz (8895934 Bytes)
2013.05.12 22:00:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/./CHANGED
2013.05.12 22:00:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/./fhem.pl.txt
2013.05.12 22:00:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_HMLAN.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_LIRC.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_MAXLAN.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_TCM.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_TUL.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/01_FHEMWEB.pm
2013.05.12 22:00:43 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_CUL_HM.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_EIB.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_EnOcean.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_FBDECT.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_FRM.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_OWServer.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_ZWave.pm
2013.05.12 22:00:44 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/14_CUL_MAX.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/15_CUL_EM.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWAD.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWCOUNT.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWID.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWLCD.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWSWITCH.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWTHERM.pm
2013.05.12 22:00:45 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/30_HUEBridge.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/31_HUEDevice.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/32_SYSSTAT.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/40_RFXCOM.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/45_TRX.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/46_TRX_LIGHT.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/46_TRX_SECURITY.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/64_ESA2000.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/71_YAMAHA_AVR.pm
2013.05.12 22:00:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/73_PRESENCE.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/91_eventTypes.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/92_FileLog.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/93_DbLog.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_HMinfo.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_Heating_Control.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_SVG.pm
2013.05.12 22:00:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_THRESHOLD.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_autocreate.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_average.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_structure.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_weblink.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/Blocking.pm
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/CUL_V2.hex
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/CUL_V2_HM.hex
2013.05.12 22:00:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/CUL_V2_MAX.hex
2013.05.12 22:00:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/CUL_V3.hex
2013.05.12 22:00:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/CUL_V4.hex
2013.05.12 22:00:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/HMConfig.pm
2013.05.12 22:00:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref.html
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref_DE.html
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/esa2000.gplot
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/fs20.gplot2
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/template.gplot
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/arrow.gif
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/cross.gif
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/demo.html
2013.05.12 22:00:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/hs.png
2013.05.12 22:00:51 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/hv.png
2013.05.12 22:00:51 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/jscolor.js
2013.05.12 22:00:51 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb.js
2013.05.12 22:00:51 1: update 64 file(s) have been updated.
2013.05.12 22:00:51 1: update A new version of fhem.pl was installed, 'shutdown restart' is required!
2013.05.12 22:00:52 1: fheminfo global attributes 'uniqueID' added to configfile fhem.cfg
2013.05.12 22:06:55 0: Server shutdown
2013.05.12 22:12:56 1: Including fhem.cfg
2013.05.12 22:12:59 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.05.12 22:13:00 3: WEB: port 8083 opened
2013.05.12 22:13:00 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.05.12 22:13:00 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.05.12 22:13:01 1: Including ./log/fhem.save
2013.05.12 22:13:01 1: statefile: Please define CUL_0 first
2013.05.12 22:13:01 1: usb create starting
2013.05.12 22:13:03 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.05.12 22:13:04 3: Setting CUL baudrate to 9600
2013.05.12 22:13:04 3: CUL device opened
2013.05.12 22:13:05 1: define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
2013.05.12 22:13:06 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.05.12 22:13:06 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.05.12 22:13:06 3: CUL_0 device opened
2013.05.12 22:13:06 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.05.12 22:13:06 1: usb create end
2013.05.12 22:13:06 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.05.12 22:13:06 0: Server started with 9 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3128 2013-04-28 12:40:28Z rudolfkoenig $, pid 1737)
2013.05.13 20:20:29 1: CUL_0 set bWidth file freq hmPairForSec hmPairSerial led patable rAmpl raw sens time
2013.05.13 20:20:29 1: CUL_0 attr room:Unsorted,hidden group comment alias eventMap userReadings do_not_notify:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 model:CUL,CUN,CUR loglevel:0,1,2,3,4,5,6 sendpool addvaltrigger rfmode:SlowRF,HomeMatic,MAX hmId hmProtocolEvents:0_off,1_dump,2_dumpFull,3_dumpTrigger devStateIcon icon sortby webCmd
2013.05.13 20:35:53 1: CUL1: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 20:35:53 1: define: CUL1: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 20:36:39 1: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 20:36:39 1: define: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 20:44:44 1: CUL_0 set bWidth file freq hmPairForSec hmPairSerial led patable rAmpl raw sens time
2013.05.13 20:44:44 1: CUL_0 attr room:Unsorted,hidden group comment alias eventMap userReadings do_not_notify:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 model:CUL,CUN,CUR loglevel:0,1,2,3,4,5,6 sendpool addvaltrigger rfmode:SlowRF,HomeMatic,MAX hmId hmProtocolEvents:0_off,1_dump,2_dumpFull,3_dumpTrigger devStateIcon icon sortby webCmd
2013.05.13 21:10:07 1: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 21:10:07 1: define: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 21:12:25 2: wrong syntax: define <name> CUL {none | devicename[@baudrate] | devicename@directio | hostname:port} <FHTID>
2013.05.13 21:12:25 1: define: wrong syntax: define <name> CUL {none | devicename[@baudrate] | devicename@directio | hostname:port} <FHTID>
2013.05.13 21:14:23 1: CUL_0 set bWidth file freq hmPairForSec hmPairSerial led patable rAmpl raw sens time
2013.05.13 21:14:23 1: CUL_0 attr room:Unsorted,hidden group comment alias eventMap userReadings do_not_notify:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 model:CUL,CUN,CUR loglevel:0,1,2,3,4,5,6 sendpool addvaltrigger rfmode:SlowRF,HomeMatic,MAX hmId hmProtocolEvents:0_off,1_dump,2_dumpFull,3_dumpTrigger devStateIcon icon sortby webCmd
2013.05.13 21:15:22 1: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 21:15:22 1: define: CUL0: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
2013.05.13 21:37:02 2: Switched CUL_0 rfmode to HomeMatic
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

ha, jetzt klappt
 set CUL_0 hmPairForSec 600

log:
2013.05.13 21:42:58 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1, please define it
2013.05.13 21:42:58 2: autocreate: define CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1 CUL_HM 1B92B1 A1A2384001B92B100000021006A4A45513031303731343830010100
2013.05.13 21:42:58 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1 blindActuator, model HM-LC-Bl1PBU-FM serialNr JEQ0107148
2013.05.13 21:42:58 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1-%Y.log CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B92B1
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

ist das auf dem Foto der gerätename links in der spalte oder rechts das lange ?

siehe Foto

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

es bewegt sich was

danke

!!!!


wenn ich up drücke fahrt er runter und down hoch, kann man die Bezeichnung einfach ändern oder hab ich falsch verkabelt?



*freu*


Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

AK-868

Falsch verkabelt ja ;)

Das ist ja wohl das kleinste übel...

Bennen die Teile um:

z.B.

rename WIRRESZEUG JL_Wohnzimmer

JL steht bei mir für Jalousie manche schreiben auch Rollo.


ja alles total case sensitiv auch auf Groß und Kleinschreibung achten!

Da drin wird dann auch alles eingetragen. Also ordnung halten und löschen = kaputt.

Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


jonnydreambox

danke

komme langsam vorwärts!

cfg.  hab ich im dreamboxbereich öfters was mit zu tun,ist ok,danke!

suche jetzt wo ich die buttons hoch und runter bearbeiten kann(umbenennen)


schönen Abend noch!!!!!!
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....