Sammelbestellung Bodenfeuchtesensor Vegetronix VH400

Begonnen von harke77, 15 Mai 2013, 21:39:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uniqueck

Wenn ich übers Wasser laufen könnte gerne.  :)

Motivierte linke Hände

FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

PeMue

aber mal ehrlich, uniqueck, hättest Du dann so viel Kondition?  8)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Motivierte linke Hände

Update: Laut Vegetronix und USPS sind die Sensoren auf dem Weg!
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

uniqueck

na dann kann ich ja umkehren, war ja fast auf halben weg ;)

Motivierte linke Hände

USPS ist der US Postal Service. Gängigen Witzen darüber zufolge müsstest Du einfach, wo Du bist, warten, bis der Postbote mit dem Ruderboot vorbeikommt. Ggf. könntest Du ihm noch ein wenig entgegenkommen und dann schieben helfen.  ;D
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

Motivierte linke Hände

Update: Vegetronix ist nicht in der Lage, außen an der Warenlieferung eine (Proforma-)Rechnung anzubringen, wie man das normalerweise macht. Deswegen konnte die Deutsche Post die Sensoren nicht beim Zoll anmelden, und die Kiste mit den Sensoren liegt jetzt nicht hier, sondern beim Zoll, produziert Lagergebühren und wartet auf mich.

Die Öffnungszeiten des Zollamts sind auch ein Traum!

Aber: Es besteht noch Hoffnung, vor Einsetzen des ersten Bodenfrosts an die Sensoren zu kommen!  ;D
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

Motivierte linke Hände

#217
So, an diejenigen, deren Adresse ich hatte, sind die Sensoren auf dem Weg. DHL Tracking-Nummer gibt's aus Effizienzgründen nur bei Bedarf auf Anfrage.  :)

Wer bezahlt hatte, aber mir noch keine Adresse geschickt hat, kann das - bei fortbestehendem Interesse am Sensor - natürlich gerne noch machen.  ;D

Und für Anhänger der Send-Pix-Or-It-Didn't-Happen-Fraktion habe ich noch 2 Fotos angehängt.

Grüße, Christian
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

boomalien

Dann kann es ja nur noch ein paar Wochen dauern bis die Dinger ankommen  ;D
Aber vielleicht haben wir glück und die Pakete werden von dem einen oder anderen Streikbrecher ausgeliefert  ;D ;D ;D

Trotzdem schon mal vielen vielen Dank, dass du die Arbeit und Mühe auf dich genommen hast.

uniqueck

Vielen Dank auch von mir schon einmal.  Ich hatte mein bestes getan. Ich hatte den US Postal Service auf Wasser ordentlich Feuer gemacht, dass er dann gleich zum Zoll rennt konnte ich ja nicht ahnen :)

Freue mich schon aufs Paket.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


peble

Vielen Dank auch von meiner Seite :)
mein Päckchen ist gerade angekommen, super Organisation
Cubietruck mit FHEM
1-Wire mit LinkUSBi / Com to 1Wire USB Adapter CUL 868 V3 von busware / ESA2000 Strommessung
Uniroll Gurtwickler über CUL 868 / verschiedeneFS 20 Geräte

Kermit20

 ;D Hi. Vielen Dank auch von mir. Bei mir hat eben der Postmann 2 mal geklingelt   ;)

Gruß
RPi1: FHEM mit HMLAN und CUL Eigenbau: diverse Homematic Geräte; Technoline Temp/Feuchte 868 MHz // Schalsteckdosen 433 MHz
RPi2: FHEM mit Viessmann(optolink) mit VControl und 1W Sensoren
RPi3: Apache / Owncloud 9

Motivierte linke Hände

Scheint ja nicht so schlimm zu sein mit dem Streik  :) :) :)
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

arestant


uniqueck

Auch alles bei mir angekommen, vielen Dank dir.