[alexa-fhem] sporadische Aussetzer seit Umzug der Vereins-Hardware?

Begonnen von heikoh81, 11 Februar 2025, 11:26:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heikoh81

Leider gerade (18:42 - 18:45 Uhr) wieder Aussetzer.
Forum erreichbar.

Viele Grüße,
Heiko

Otto123

Danke für die detaillierte Zeitangabe, ich hatte gehofft ich habe das Problem gelöst  :'(
Ich sehe exakt zu diesem Zeitpunkt wieder eine extreme Spitze ein TCP Verbindungen.

Vielleicht muss ich nur noch etwas finetuning machen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

heikoh81

Gerade um 22:09 Uhr wieder Störung, Befehl direkt nochmal gesagt hat dann sofort funktioniert.

Guenni1404

Heute punkt 18:30 Uhr bei mir auch. Ging nach ein paar Minuten wieder.

heikoh81

Heute eine ganz kurze Störung, von 20:27:20 - 20:27:55, danach hat der Sprachbefehl sofort wieder funktioniert.

heikoh81

Heute morgen ca. 07:35 Uhr wieder eine Störung für mindestens 1 Minute.

eisman

hi,

seit ca.10Uhr

sporadische Aussetzer bei alexa und forum

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

passibe

Yes, heute hat es mich dann auch mal erwischt. Um 10:27 gingen für eine halbe Minute lang Kommandos von Alexa nicht durch. Um 10:27:30 war dann wieder alles ok.

Im Log ist nichts auffälliges. Bedeutet das nicht aber, dass der Fehler nicht in der VerbindungVereinsserver --> alexa-fhemist, sondern in der VerbindungAmazon --> Vereinsserver? Denn sonst würde doch etwas im alexa-fhem log stehen? Oder ist doch die SSH-Verbindung kaputt und es liegt nur an den zu großzügigen Timeouts von SSH, dass nichts im Log steht? Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, wo die Verbindung scheitert?

FlatTV

+1 bei mir um 11:39

Die Ladezeit für das Forum dauerte aber auch

Raspi3 - im wesentlichen mit Phoscon, HomeMatic ( aktuell über debmatic), CUL, BOSE-ST und Alexa (Connector)

heikoh81

Auch heute wieder von 19:54 - 19:57 Uhr Ausfall der Sprachsteuerung.

heikoh81

Heute wieder zum Beispiel 20:50 kurzer Ausfall der Sprachsteuerung.
Behoben ist das Problem also noch nicht.

Otto123

Hi,

wobei seit 17:00 Uhr irgendwie "Ruhe" im Monitor, herrscht. Will sagen ich sehe keine Ursache.
Heute morgen zwischen 1:00 Uhr und 9:00 Uhr war es eigentlich ganz schlimm, da habe ich sogar im Wiki Verzögerungen bemerkt.
Ich habe etwas vorbereitet, das will ich mit etwas Ankündigung und Vorlauf scharfschalten. Da DNS involviert ist, geht das nicht mal eben schnell hin und her zu schalten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Ich kann nur mein Angebot wiederholen: Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich bitte .....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

passibe

Zitat von: Wernieman am 04 März 2025, 21:35:22Ich kann nur mein Angebot wiederholen: Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich bitte ....
Ja, same here.

Zitat von: Otto123 am 03 März 2025, 21:09:46Ich habe etwas vorbereitet, das will ich mit etwas Ankündigung und Vorlauf scharfschalten. Da DNS involviert ist, geht das nicht mal eben schnell hin und her zu schalten.
Darf man fragen, was genau die Lösungsidee ist? Würde mich interessieren.

Otto123

Meine letzte Vermutung war, dass durch viele tausend Anfragen ans SVN der Proxy ein Performance Problem mit der Weiterleitung hat. Seit fast 24 h läuft das SVN über einen anderen Proxy (andere IPv4) und scheinbar war meine Vermutung richtig: obwohl die Last auf dem SVN (gleiche VM wie vorher) sogar höher als vorher ist, ist der Zugriff auf Forum und wiki unverzögert.
Das bestätigt nun auch, die Hardware und die Virtualisierung haben kein Problem.
Ich kann jetzt den Proxy tunen oder die temporäre Einrichtung des zweiten Proxy manifestieren.  ;D

Mittlerweile habe ich auch von Georg eine Idee bekommen welche Kommunikation bei Alexa beteiligt ist. Zwei von drei Wegen gehen über HTTPS und damit über den Proxy.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz