[alexa-fhem] sporadische Aussetzer seit Umzug der Vereins-Hardware?

Begonnen von heikoh81, 11 Februar 2025, 11:26:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisman

hi,

das problem ging gestern um 22:00Uhr los und ging bis heute Morgen ca.6Uhr.

svn, forum, fhem.de waren include alexa nicht erreichbar,
sonst ging es wenn man 3 bis 4mal den selben Befehl sagte,
dann wurde er ausgeführt, dieses mal nichts mehr

gestern Abend Neustart von alexa (Strom) keine Reaktion
heute morgen gegen 8:00 Neustart von alexa und geht wieder

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

Otto123

#46
Zitat von: eisman am 25 Februar 2025, 09:56:51svn, forum, fhem.de waren include alexa nicht erreichbar,
Das klingt dramatisch, muss aber eine andere Ursache haben. Ich überwache die Responsezeiten der Server von außen und es läuft checkmk auf der gesamten Infrastruktur. Es gab wieder ein paar Wellen zwischen 4:00 und 7:15 Uhr heute morgen, aber seit gestern 22:00 Uhr war es ansonsten ruhig. Das die Server nicht erreichbar waren muss bei Dir an etwas anderem liegen. Das es heute morgen Verzögerungen gab, kann ich nachvollziehen. Ich muss mir was überlegen wie ich mal die response von Alexa monitoren kann.

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Ban

Zumindest bei mir war nur Alexa betroffen. Gestern um 22 Uhr konnte ich im Forum surfen, Alexa ging zu der Zeit bei mir nicht. (SVN habe ich nicht versucht)
Homematic, Homematic IP, Sonos, Echos
fhem und Raspberrymatic auf VirtualBox (Asustor AS6704T)

eisman

#48
hi Otto,

ich hatte gestern beides probiert (ca. 15min weil ich den TV nicht ausschalten konnte),
DSL und Mobil, bei beiden die selben Probleme und heute morgen gegen 5:00Uhr beim Heizung einschaltet)

ich gehe dabei nicht mal von Problemen im Bereich von FHEM aus.

Ich kann mich vor ein paar Jahren erinnern das es ein ähnliches Problem gab.
wir hatten in der Kanzlei auch den Fehler beim Server gesucht und es stellte
sich raus das es ein Router(von einem Internetanbieter) im Ausland war, nach
dem dieser getauscht wurde ging alles wieder.

ob hier ein ähnliches Problem vorliegt, will ich damit nicht sagen.
Die Welt ist aber mit ihrer Sammelwut so stark vernetzt,
das es immer mehr zu Probleme kommen wird.

es könnte sein das an der falschen stelle gesucht wird.

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

heikoh81

Hier gerade (25.02.2025) wieder Ausfall von Alexa von 17:54 bis ca. 18:00, zeitgleich auch forum.fhem.de und svn.fhem.de nicht erreichbar. Heute morgen war auch wieder ein Ausfall, allerdings weiß ich nicht mehr genau, wann.

cabal2k

Hilft nicht viel, aber ich muss mich auch anschließen.
Der Echo zickt aktuell. Immer wieder sporadische Ausfälle der Sprachsteuerung. Gerade jetzt seit ca. 15 Minuten tot.

Forum und SVN funktionieren tadellos. Auch die SSH Verbindung wird schnell aufgebaut.
Scheint irgendwie zwischen Amazon AWS und der Serverinstanz zu klemmen?

Adriano

Aktuell wieder sehr problematisch. Nur jeder 5. Command wird akzeptiert gefühlt.

xschmidt

Bei mir auch, Alexa erreicht keine Geräte mehr. FHEM Forum wackelt auch stark

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

heikoh81

Bei mir seit 19:30 bis jetzt gar keine Befehle mehr möglich.
Schlimmster Ausfall bisher.

Forum und SVN laufen jetzt aber flott und problemlos.

Wernieman

Zitat von: Otto123 am 25 Februar 2025, 11:26:31Ich muss mir was überlegen wie ich mal die response von Alexa monitoren kann.
Wenn Du beim Monitoring Hilfe brauchst ... melde Dich bitte ....

Wobei ChechMK ist jetzt nicht gerade meiner Stärke ;)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

duu75

Bei mir auch gerade wieder gestört.
Echogeräte führen keine Befehle aus.

svn.fhem.de und forum.fhem.de über Browser nicht erreichbar.
Laufen auf Timeout.

Allerdings währenddessen ohne Verzögerung und ohne Paketverluste pingbar! (<18ms Antwortzeiten)

Provider ist bei mir Telekom mit Standard DNS Servern 217.237.149.142 und 217.237.150.205

Wenn ich irgendwie helfen könnte, würde ich das sehr gerne tun.
Nur dafür müsste man mich anleiten.

xschmidt

Bei mir tut wieder beides, Forum und Alexa. Hab bei der Gelegenheit ne Spende ausgefüllt - wenn ich mir überlege wie selbstverständlich das alles die ganze Zeit funktioniert bin ich froh, dass wir so einen Service haben. An dieser Stelle mal vielen Dank and die vielen Helfer die dieses geniale Forum und die Software am Laufen halten!


heikoh81

Es kommt noch immer zu vielen Ausfällen der Sprachbefehle (25.02.2024, 22:45 - 23:25 Uhr), allerdings dauert es jetzt wieder nur Minuten, bis es wieder funktioniert.

Insgesamt war heute der Abend mit den meisten und längsten Störungen.

Viele Grüße,
Heiko

Otto123

Ja die Angriffe (ich will es mittlerweile so nennen) waren heute intensiver als in den letzten Tagen seit dem 9. Februar.
Ich lese, monitore, teste und versuche die Wirkung und Auswirkung zu verstehen. Die Zeit zwischen 18:40 und 20:20 geht wahrscheinlich auf meine Kappe (sicher auch immer mal ein "kurzer Moment" in den letzten Tagen), aber die Meldungen hier in der Zeit könnten gegensätzlicher (bis auf Alexa) nicht sein. Für den Grund, dass beim Einen Forum normal läuft und beim Anderen nichts geht, habe ich keine Idee.
Ich habe jetzt ein Experiment laufen, dass sieht gut aus. Ich würde das mal bis morgen lassen und aufmerksam auch hier im Thread schauen. Mal ein Bild für die veränderte Situation.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz