neues modul mailcheck

Begonnen von justme1968, 02 August 2013, 19:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

nein. nicht wirklich. tut mir leid.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

ich habe die Lösung für mein SSL-Problem gefunden: ich hatte die notwendigen Module per aptitude installiert und das funktioniert wohl nicht (oder ich hatte die falschen Libraries installiert). Seitdem ich die Libraries per CPAN installiert habe (Mail::IMAPClient and IO::Socket::SSL and IO::Socket::INET), funktioniert der EMail-Abruf per SSL ohne Probleme.

Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

sehr schön.

danke
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mirko_2013

Hallo zusammen,

Ich habe auch die Library's aus CPAN installiert, was für ca. 5 Tage ohne Probleme lief.
Danach stirbt jetzt Fhem bei jeder zwangstrennung durch den Provider.
Das Modul zeigt mir auch ständig logged in an, auch wenn keine Verbindung besteht.

Hat jemand eine Idee dazu, wie ich das Modul mailcheck wieder zum laufen bekomme.

Gruß
Mirko


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
HP Microserver Gen8; fhem-5.8; CUL868 - V1.66; CUL868 - V1.61; CUL433 - V1.61; CUNX - V2.67; eBus Koppler USB

blueberry63

bei mir ging es wieder, nachdem ich die Libraries per CPAN nochmal installiert habe. Dabei werden die Pakate wohl aktualisiert.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Hallo,

mailcheck funktioniert nicht mehr; vermutlich, weil ich mit
Zitatcpan install IO::Socket::SSL
die Perl-Libraries für SSL aktualisiert habe.

Gruß
Blueberry63

P.S.: ich verwende GMail mit "nossl=0"
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

bei nossl wird eigentlich kein ssl verwendet.

die frage ist ob gmail ohne ssl noch funktioniert. versuch es mal mit ssl bzw schau was in den logs steht.

ansonsten debug einschalten und logfile setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Ohne SSL funktioniert GMail wohl generell nicht.

Die Erhöhung des Log-Levels auf "5"  bringt keine Fehlermeldung, aber im Webinterface bekomme ich immer noch die Meldung "not connected", wenn ich "get mailck folders" abrufe.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

du musst wie oben geschrieben debug setzen und logfile.

das nossl sollte dann natürlich wieder weg.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Habe Debug und Logfile gesetzt (+shutdown restart): die Log-Einträge werden immer noch in die fhemxxx.log anstatt in die mailchk.log geschrieben(?), die Logeinträge und die geben nicht mehr her, wie vorher:
Zitat
2014.03.13 10:00:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.99.77:34856 GET /fhem?cmd={AttrVal(%22mailchk%22,%22room%22,%22%22)}&XHR=1
2014.03.13 10:00:39 5: Cmd: >{AttrVal("mailchk","room","")}<
2014.03.13 10:00:39 4: /fhem?cmd={AttrVal(%22mailchk%22,%22room%22,%22%22)}&XHR=1 / RL:25 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip^M
/
2014.03.13 10:00:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.99.77:34856 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=mailchk&timestamp=1394701239687

Die Funktion "DebianMail" aus dem Wiki funktioniert übrigens noch einwandfrei.

Bin ich denn der Einzige, der hier Probleme hat?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

wie hast du logfile genau gesetzt? inklusive Pfad?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Nein ohne. Die Log-datei wurde im Root-DIR von FHEM erstellt (/opt/fhem), aber bleibt Null Byte groß.

FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

mach mal bitte ein list auf das device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Zitat
Internals:
   CFGFN      incl_mail_actions.cfg
   DEF        imap.gmail.com xxx@gmail.com pwpwpw
   Folder     INBOX
   HAS_GPG    0
   HAS_MIME   1
   Host       imap.gmail.com
   NAME       mailchk
   NR         143
   NTFY_ORDER 50-mailchk
   STATE      ???
   TYPE       mailcheck
   User       xxx@gmail.com
   currentlogfile mailcheck.log
   tag       
   Helper:
     PASS       pwpwpw
Attributes:
   debug      1
   logfile    mailcheck.log
   room       MAIL
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

das modul versucht noch nicht mal zu connecten.

ich sehe aber gerade das ich scheinbar im code die bedeutung von nossl vertauscht habe.

setz mal bitte nossl auf 1 und schau was dann passiert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968