neues modul mailcheck

Begonnen von justme1968, 02 August 2013, 19:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo Andre,

auch mit NOSSL=1 funktioinert es nicht  :(

Warum wird die LOG-Datei eigentlich nicht genutzt?

Gruß
Blueberry63


FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

weil da der imap verkehr geloggt wird. aber so weit kommt er bei dir gar nicht erst.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Kann ich noch irgendwie helfen?

Da ich an der Definition meines "mailchk" nichts geändert habe, müßte man ja vielleicht die Voraussetzungen auf dem Raspi untersuchen, oder? Gibt es eventuell eine Möglichkeit mit Perl auf Command line zu testen?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

wie hast du logfile genau gesetzt? inklusive Pfad?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

ups. wo kommt das denn jetzt her.

du kannst  per telnet versuchen eine verbindung aufzubauen. zu imap.gmail.com. einmal mit dem imap port und einmal mit dem ssl port. die findest du beide im modul quelltext in der connect methode wo das socket aufgemacht wird.

scheinbar geht genau das bei dir schon schief.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Mein Test mit Telnet:
Zitat
telnet imap.gmail.com 993
Trying 173.194.69.109...
Connected to gmail-imap.l.google.com.
Escape character is '^]'.

Connection closed by foreign host.

Heißt das, der Test war OK? Nach der "Escape..."-Zeile kann ich nichts eingeben und es endet immer mit der letzte Zeile ("Connection...")

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

das heisst das auf der anderen seite zumindest jemand ist.

bitte setz noch mal nossl auf 1. dann speichern und fhem neu starten.

ist dein fhem aktuell? disable ist nicht gesetzt oder ?

du solltest eigentlich auf jeden fall ein connected oder failed to connect im log sehen.

wenn nicht bau mal bitte vor zeile 110 ein Log 3, "vor"; und danach ein Log 3, "nach"; ein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Hier das Ergebis mit "NOSSL=1":
Zitat
2014.03.13 12:46:26 3: mailchk: logging to mailcheck.log
2014.03.13 12:46:28 3: Opening WLANAP2 device 192.168.99.11:1012
2014.03.13 12:46:28 3: WLANAP2 device opened
2014.03.13 12:46:29 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.13 12:46:30 3: vor
2014.03.13 12:46:30 3: nach
2014.03.13 12:48:38 3: mailchk: failed to connect to imap.gmail.com

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Genau dasselbe (spare mir das Posten). Allerdings habe ich festgestellt, das bei beiden Tests die Zeilen während des Neustarts von FHEM kommen. Erzwinge ich bspw. ein "Update" über die Weboberfläche, wird nichts geloggt (habe LOGLEVEL wieder=3).

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Mir ist noch etwas aufgefallen. Beim Neustart von FHEM über die Konsole sehe ich folgende Meldung:
Zitat
Use of uninitialized value in ref-to-glob cast at ./FHEM/32_mailcheck.pm line 284, <> line 9.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

justme1968

bau mal bitte ein Log 3, IO::Socket::SSL::errstr();ans ende des else zweig mit dem IO::Socket::SSL->new(...).

und ein Log 3, Dumper $socket;

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

blueberry63

Habe ich gemacht, aber nach einem "mailchk update" wurde mir die Konsole vollgeballert:
ZitatUse of uninitialized value in addition (+) at ./FHEM/32_mailcheck.pm line 230.

Habe FHEM zuerstmal  gestoppt.

Ins LOG wurde übrigens nichts geschrieben.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Hallo Andre,

nach Neustart von FHEM habe ich jetzt folgenden Eintrag in der fhem.log gefunden:

Zitat
2014.03.13 16:59:59 3: IO::Socket::INET6 configuration failed SSL structure creation failed error:140BA0C3:SSL routines:SSL_new:null ssl ctx
2014.03.13 16:59:59 3: $VAR1 = undef;

2014.03.13 16:59:59 3: mailchk: failed to connect to imap.gmail.com

Gruß
Blueberry63

P.S.: Bin jetzt für eine Weile "off". Wahrscheinlich melde ich mich erst morgen wieder.
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower