Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

nach allem was bis her bekannt ist sind alle hubs identisch. auch wenn logitech etwas anderes sagt.

zu klären wäre ob es an der neuesten firmware liegt: hat noch jemand die 4.10.30? ich habe auf meinen beiden noch die 4.9.30.

wie oben vorgeschlagen wäre es hilfreich zu schauen welchen port die app bei dir verwendet.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Bei mir ist die 4.10.30 drauf.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

@volschin: sehr gut :)

@Stevie: wenn es auch nicht an der firmware liegt gehen mir langsam die ideen aus. da es per telnet auch nicht geht liegt es vermutlich doch am netzwerk. auf was für einem system läuft deine fhem installation? hast du irgendwelche ungewöhnlichen netzwerk konfigurationen?

kannst du von einem anderen system auf den port 5222 auf dem hub verbinden?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rubbertail

Nur weil ich damit grade Trouble hatte in anderem Zusammenhang - versuch mal, den WLAN-Router/AP neu zu starten (und ggf andere Netzwerkkomponenten wie Switches auch) - bei mir gabs ein Problem mit einem Port an der Fritzbox, das sich ganz woanders zeigte (nach ca 1h ging alles, was an dem Port hing, nur noch bis zur Fritzbox, aber nicht mehr an die WLAN-Geräte und an die anderen Ports).
A shot in the dark - nur weils hier grad akut war. Schadet jedenfalls nicht. :)
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Stevie

@volschin: Vielen Dank für die Infos!

@justme1968: Ich hab jetzt auf nem Androidtablet einen Telenetclient installiert und konnte mich mit dem Hub verbinden. Ab hier kenn ich mich aber jetzt nicht mehr aus und weiß nicht was ich jetzt machen kann.
Mein Fhem läuft auf einem Samsung Netbook mit Debian und ist per Lan mit der Fritzbox 6490 verbunden.

@rubbertail: Danke für den Tipp, hab ich getest. Leider ohne Erfolg bei mir. Trotzdem danke.
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

Stevie

Aktuell hab ich folgendes list:

Internals:
   CFGFN
   ConnectionState Disconnected
   DEF        crypt:08585c17030a15755a561a4610401e5404 crypt:077d025a3b09530c6b 192.168.130.77
   NAME       OG_wz_HH1_Wohnzimmer
   NOTIFYDEV  global
   NR         418
   NTFY_ORDER 50-OG_wz_HH1_Wohnzimmer
   STATE      Initialized
   TYPE       harmony
   ip         192.168.130.77
   Readings:
     2016-07-17 19:51:09   state           Disconnected
   Helper:
     UserAuthToken
     password   crypt:077d025a3b09530c6b
     username   crypt:08585c17030a15755a561a4610401e5404
Attributes:
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

du kannst per telnet nichts weiter machen. es ist nur zum überprüfen ob die verbindung klappt.

wenn du vom fhem rechner nicht per telnet hin kommst kommt auch das fhem modul nicht hin.

wenn es von einem anderen rechner geht ist ist irgendetwas komisch. geht es von fhem rechner aus? du hattest oben etwas von putty geschrieben. ich weiss nicht wie sich das verhält wenn kein echter telnet server auf der anderen seite ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

Haste mir bitte ne kleine Anleitung, wie ich mit dem Fhemrechner ne Telnetverbindung testen kann? Bin mit dem Fhemrechner per Putty (Windows) verbunden. Wie gehts weiter?
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

telnet <ip> 5222

eventuell musst du telnet noch installieren.

vorher kannst du bitte noch mal ein ping vom fhem rechner aus probieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

Vielen Dank für deine Anleitung.
Ping funktioniert.
Telnet funktioniert.
Komische Sache

Gruß, Stevie
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

mir fällt leider nichts besseres mehr ein als das du in fhem doch die falsche ip verwendest.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

#1136
Schade, die IP stimmt definitiv. Wenn ich das define ohne Passwort ausführe, habe ich im State Error. Wenn mit dann disconnected.
Ändere ich dann über DEF etwas, habe ich als State Initialized. Leider als ConnectionState immer Disconnected.
Haste nicht noch eine Idee?

Gruß, Stevie
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

nicht mehr wirklich...

mach mal ein nmap auf den hub. was bekommst du für eine ausgabe?

kannst du auf der fritzbox mal die kommunikation zwischen app und hub mitschneiden? app komplett beenden, mitschnitt starten und dann die app starten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

Hier die Ausgabe vom nmap:

ZitatStarting Nmap 7.12 ( https://nmap.org ) at 2016-07-17 21:56 Mitteleuropäische Sommerzeit

NSE: Loaded 138 scripts for scanning.

NSE: Script Pre-scanning.

Initiating NSE at 21:56

Completed NSE at 21:56, 0.00s elapsed

Initiating NSE at 21:56

Completed NSE at 21:56, 0.00s elapsed

Initiating ARP Ping Scan at 21:56

Scanning 192.168.10.77 [1 port]

Completed ARP Ping Scan at 21:56, 0.34s elapsed (1 total hosts)

Initiating Parallel DNS resolution of 1 host. at 21:56

Completed Parallel DNS resolution of 1 host. at 21:56, 0.01s elapsed

Initiating SYN Stealth Scan at 21:56

Scanning HarmonyHub.fritz.box (192.168.10.77) [1000 ports]

Discovered open port 5222/tcp on 192.168.10.77

Discovered open port 8222/tcp on 192.168.10.77

Discovered open port 8088/tcp on 192.168.10.77

Completed SYN Stealth Scan at 21:56, 0.53s elapsed (1000 total ports)

Initiating Service scan at 21:56

Wie kann ich den Verkehr von der Fritze mitschneiden?
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

#1139
nmap läuft auf die 192.168.10.77, in deinem define von oben steht aber 192.168.130.77 ...

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968