Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

d0np3p3

Ich bin im Beta Test von logisch dabei, der März Beta  Release soll kein downgrade mehr möglich sein.
Ich überlege noch, würde aber das Update machen und als Tester fungieren für das Modul.
Bei Interesse bitte pm an mich


Gesendet von iPad mit Tapatalk
FHEM: Raspberry Pi (COC) & Fritz 7270 (freetz FHEM2FHEM)
IT (Elro AB440 AB600D) - Max! (6*regler 1*Thermostat 5*Fenster) Hue Bridge mit Bulbs - 2*Living-white Adapter - Iris
XBMC (Zbox) 4*SqueezeRadios 3*squeezelite dbox
AndFhem (Nexus4)

justme1968

get <hub> commands [activity] liefert alle kommandos die für alle (oder die angegebene) activity möglich sind und zu welchem beteiligten device sie gehören.

get <hub> deviceCommands [device] liefert für alle devices (oder das angegebene) alle kommandos die auf device ebene zur Verfügungen stehen

set <hub> command [<device>]<kommando> sendet das angegebene kommando innerhalb der aktuellen activity, oder wenn <device> angegeben ist auf device ebene ausserhalb der activity.

set <hub_device> [command|deviceCommand] <kommando>sendet das angegebene kommando direkt auf device ebene falls du das entsprechende hub device in fhem angelegt hast.

wenn du eine activity gestartet hast den avr enthält sollte das hier funktionieren:set HarmonyHUB command Mute

und auf device ebene sollte das hier funktionieren:set HarmonyHUB command Onkyo.* Mute

wenn das nicht geht sollte im log ein Fehler auftauchen. eventuell verbose hoch setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Hast Du vielleicht Autocreate deaktiviert? Es werden doch zu jedem Gerät welches im Hub vorhanden Devices erzeugt...

justme1968

die werden nicht automatisch angelegt sondern nur wenn du im hub das autocreate kommando verwendest. meist sind sie ja nicht nötig.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Eckbert0815

Hallo, ich bin blutiger newbie in Sachen Fhem! Ich habe da mal eine Frage, wenn ich Aktionen per 1 Klick im Webinterface mit dem Hub auslösen möchte, brauche ich dann immer ein notify und einen Dummy oder geht das auch einfacher??
LG

bergadler

Ein Dummy(schalter) ist die einfachste 1-Klick Variante.
Irgendwo mußt Du ja drauf klicken.

Eleganter wäre es per dann per remotecontrol, kuxtu hier:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Remotecontrol

Aber dafür ist der Konfigaufwand schon etwas höher.  ;)


Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

justme1968

setz einfach für deinen hub attr <hub> webCmd activity und wenn du schon dabei bist kannst du auch gleich noch stateFormat auf currentActivity und devStateIcon passend setzen dann hast du auch noch icons für die aktuelle aktivity.

kein grund für dummys und notify oder remotecontrol.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Eckbert0815

Danke, die webCmd Variante ist gut!...........so einfach kann das sein!.........jetzt zu den Icons mal sehen ob das auch geht!

Eckbert0815

Noch eine Frage, kann mann für webCmd auch ein icon wählen?
So sieht nicht wirklich gut aus da steht immer activity Fernsehen usw

justme1968

nein. das geht nicht. fhem kann in die drop down menüs keine icons einbauen. aber auch sonst gehen in den webCmd keine icons.

in der aktuellen fhem version solltest du da activity kommando auch im devStateIcon verwenden können. dann sollte ein popup mit dem drop down kommen. d.h. du würdest normalerweise nur das icon für die aktuelle activity und beim klick kommt das popup.

wenn du die actvities durch klick auf ein icon starten möchtest schau dir mal readingsGroup an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Eckbert0815


Michi240281

Zitat von: justme1968 am 09 März 2015, 09:31:43
wenn du eine activity gestartet hast den avr enthält sollte das hier funktionieren:set HarmonyHUB command Mute

Genau das habe ich gemacht! Tut sich nur leider nichts!

In meinem ersten Post zu dem Thema hatte ich ja ein "get commands Dreambox" gepostet. Da sieht man auch, dass das "Mute" an den AVR geht. Mit der FB und per App keinerlei Probleme!
Leider gehts hier nicht!
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

justme1968

und was steht im log?

gehen andere device kommandos?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

Log poste ich heute abend!

Ne, es geht kein einziges "command"! Wenn ich aber

set HarmonyHUB channel 02

ausführe, wird an der Dreambox auf Kanal 2 geschaltet. Das geht!
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

resben

Ich hab das gleiche Problem mit commands außerhalb von aktivitäten auf Geräte-Ebene.

Ich hab mal den verbose level hochgesetzt und ab 4 konnte man dann das Problem sehen (Nur das es mir als FHEM Anfänger noch nicht viel sagt)

2015.03.14 13:45:33 4: HTTP FHEMWEB:XX.XX.XX.XX:XXXXX GET /fhem&cmd=set+ht_harmony+command+Revolt.*+Power
2015.03.14 13:45:33 4: ht_harmony: sending Power for Revolt Light
2015.03.14 13:45:33 4: ht_harmony: send: <iq type='render' id='7'><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction' token=''>status=press:action={'command'::'Power','type'::'IRCommand','deviceId'::'25967433'}:timestamp=0</oa></iq>
2015.03.14 13:45:33 4: ht_harmony: send: <iq type='render' id='8'><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction' token=''>status=release:action={'command'::'Power','type'::'IRCommand','deviceId'::'25967433'}:timestamp=100</oa></iq>
2015.03.14 13:45:34 4: eventTypes: harmony ht_harmony command Revolt.* Power -> command Revolt.* Power
2015.03.14 13:45:34 4: ht_harmony: unknown (no cdata): <iq id="7" type="render"><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction' errorcode='401.1' errorstring='Unauthorized invalid token in request'></oa></iq><iq/>
2015.03.14 13:45:34 4: ht_harmony: unknown (no cdata): <iq id="8" type="render"><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction' errorcode='401.1' errorstring='Unauthorized invalid token in request'></oa></iq>


Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen?