Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ihr habt scheinbar alle die neue firmware version.

ihr müsst im define euren logitech account angeben.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

resben

Wie genau muss ich meinen logitech account im define angeben?

mein define sieht momentan so aus:

define ht_harmony harmony XX.XX.XX.XX


muss ich also statt ht_harmony meinen logitech account angeben?

marvin78

Commandref lesen wäre sinnvoll

Zitatdefine <name> harmony [<username> <password>] <ip>

resben

Okay, durch deinen Kommentar habe ich erst entdeckt, dass es einen englischsprachigen eintrag in der commandref für harmony gibt.
Da bin ich vorher nicht drauf gekommen und hab mich mit dem wiki da reingehangelt.

marvin78

Aktuelle Doku zu den eingecheckten Modulen gibt es immer in der Commandref. Das Wiki ist immer seltener aktuell.

resben

Das ist gut zu wissen, danke!

Er scheint sich nur leider nicht einloggen zu können :-\


2015.03.14 14:54:14 3: ht_harmony: new config
2015.03.14 14:54:14 4: ht_harmony: send: <iq type='get' id='3'><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.connect/vnd.logitech.statedigest?get' token=''>format=json</oa></iq>
2015.03.14 14:54:15 4: ht_harmony: unknown (no cdata): <iq id="3" type="get"><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.connect/vnd.logitech.statedigest?get' errorcode='401.1' errorstring='Unauthorized invalid token in request'></oa></iq>


als username habe ich meine email zum einloggen eingetragen und als passwort natürlich mein passwort. Hab das ganze eben in myharmony auch nochmal probiert, die zugangsdaten funktionieren so.
muss ich irgendwoher einen usernamen nehmen, der nicht die emailadresse ist?!

justme1968

die drei log zeilen haben nichts mit dem logitech account zu tun.

wenn du user und password im define nachgerüstet hast gib mal ein: set <hub> reconnect allwas steht dann im log?

gruss
  andre

ps: du brauchst mindestens version 8123 des moduls vom 01.03.

pps: es gab schon manchmal probleme mit manchen sonderzeichen im password.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

resben

Hallo Andre,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der entscheidende Tip war die Version des Moduls. Ich hab gestern FHEM zum ersten mal aufgesetzt und hatte eigentlich gedacht, dass ich alle Module die bereits mitkommen auch auf dem jeweils aktuellen stand bekomme.
Dies ist nicht der Fall, nach dem update klappt alles.

Sorry für Unwissen!

resben

#608
Hey, ich hab nochmal eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Bei mir werden momentan beim senden eines Befehls immer zwei Aktionen getriggert. Also einmal press:action und release:action.
Ist das Einstellungssache der Harmony oder wo muss ich da zur Problemlösung ansetzen?

Die Funktion immer doppelt geschaltet zu bekommen war nicht mein Ziel, hoffe ihr könnt mir helfen!

Hier noch die Log-Ausgabe:

2015.03.14 23:22:25 4: ht_harmony: sending Power for Revolt Light
2015.03.14 23:22:25 4: ht_harmony: send: <iq type='render' id='11'><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction'>status=press:action={'command'::'Power','type'::'IRCommand','deviceId'::'25967433'}:timestamp=0</oa></iq>
2015.03.14 23:22:25 4: ht_harmony: send: <iq type='render' id='12'><oa xmlns='connect.logitech.com' mime='vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction'>status=release:action={'command'::'Power','type'::'IRCommand','deviceId'::'25967433'}:timestamp=100</oa></iq>

justme1968

das simuliert das drücken und loslassen der taste auf der fernbedienung und sollte erst mal kein problem sein.

was genau wird zwei mal getriggert?

was passiert wenn du die harmony selber oder die app verwendest?

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

resben

Der command Power der da gesendet wird, schaltet einen IR-Steckdose an bzw. aus.
Wenn ich das ganze per Harmony/App mache, kann ich sie wunderbar schalten. Per FHEM wird aber wie im Log ersichtlich dieser Befehl zweimal gesendet. Die Steckdose wird also an und sofort wieder ausgeschaltet.

justme1968

schaltest du in der app aus aktions oder geräte ebene?

um log siehst du nicht zwei mal senden sondern das drücken und loslassen der taste.

eventuell ist aber das drücken zu lange. bitte probier mal in den geräteeinstellungen  die verzögerungen und wiederholungen zu ändern.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

resben

In der App hab ich auf Geräte Ebene geschaltet, da ich das ja auch per FHEM so mache in diesem Fall.

Ahh okay, dann versteh ich das log jetzt richtig. Dann versuch ich das mal eben anzupassen, danke!

justme1968

bitte versuch es auch mal in der app auf aktions ebene. es gibt hier unterschiede und das fhem modul verwendet immer die aktions methode.

wenn du es nicht mit den einstellungen hin bekommst schaue ich wie ich das andere kommando  noch einbauen kann.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

resben

Auf Aktionseben heißt, dass ich das Gerät dann mit in eine Aktion ziehe und gucke was dann passiert?
Genau das wäre ja das, was ich nicht möchte, da ich am Schluss eine Verzögerung von 3-5 Minuten brauche und die harmony nur 20 sekunden intern ermöglicht.

Die Einstellungen haben mir nur bedingt geholfen. Ich bin jetzt zwischen zwei Werten gelandet:
Unterer Wert: Manchmal schaltet sie gar nicht
Wert darüber: Manchmal schaltet sie doppelt, manchmal nur einmal.

Vielleicht sollte ich doch zu einer richtigen Funksteckdose von homematic greifen glaube ich langsam  ;D