Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

domii666

Soooo harmony Hub da und in fhem initialisiert. Gibt's irgend ne Möglichkeit mit der harmony nun elro funkstecndosen zu schalten?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


pc1246

Halo domii666

Warum willst Du mit der Harmony eine Steckdose schalten? Das machst du doch besser mit fhem! Du hast dank des Moduls jetzt halt die Moeglichkeit, aufgrund Deiner Aktivitaet der Harmony etwas zu schalten. Wenn Du unbedingt etwas mit der Harmony schalten willst, dann koennte ich Dir noch meine Conrad-Eier verkaufen! Aber mit fhem ist das wesentlich einfacher, sinvoller und guenstiger!

Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

domii666

Ich meine Ja ob es so iwie geht? Also quasi fb Hub fhem Steckdose?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


der-Lolo

#648
Klar geht das - mit notify reagierst du auf eine Activity - das notify schaltet die Steckdose.

FHEM bekommt von der Fernbedienung nur die Activity ebene mit - einzelne Befehle oder Tasten kommen nicht in FHEm an, wenn Du was anderes brauchst wäre eine Möglichkeit ein HUE System anzuschaffen und eine Steckdose damit zu paaren...

Markus M.

Mittlerweile bin ich auch an dem Punkt angelangt wo ich mich tierisch über den Harmony Hub ärgere wil er nicht das hält was ich mir davon erwartet habe. Ich möchte, wie wohl jeder andere auch, einfach nur innerhalb einer Activity z.B. per Tastendruck das Licht an und ausmachen. Geht natürlich nicht, ebensowenig wie vieles andere ohne Workarounds.
Also HUE Bridge emuliert und ein bisschen rumgebastelt, nur um dann festzustellen, dass man nicht mal die Bridge innerhalb von Activities ansteuern kann!
Wenn ich die letzten vollmundigen Ankündigungen so lese, frage ich mich wirklich, was die bei Logitech rauchen.
/rant
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

domii666

Möchte gerne einen Schalter machen wo ich erst die Funksteckdose und danach die activity schalte, ist das irgendwie möglich? Hat mir wer ein Beispiel? Den Rest bekomme ich selbst hin.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Christoph

Sobald ich die Aktivität Fernsehen über die Fernbedienung starte, schaltet sich die Funksteckdose ein.
Die Aktivität Fernsehen ist in der Harmony Software verzögert, damit die Steckdose auch wirklich an ist wenn die ersten Befehle ankommen  :D
define harmony.TVein DOIF ([hub:currentActivity] eq "starting Fernsehen")(set it_tv on)



Gruß Christoph

domii666

ich möchte eigentlich mit einem 6fach wandtaster erst funksteckdose schalten anschließend die funksteckdose.

AHA1805

Zitat von: Markus M. am 06 April 2015, 05:02:55
Mittlerweile bin ich auch an dem Punkt angelangt wo ich mich tierisch über den Harmony Hub ärgere wil er nicht das hält was ich mir davon erwartet habe. Ich möchte, wie wohl jeder andere auch, einfach nur innerhalb einer Activity z.B. per Tastendruck das Licht an und ausmachen. Geht natürlich nicht, ebensowenig wie vieles andere ohne Workarounds.
Also HUE Bridge emuliert und ein bisschen rumgebastelt, nur um dann festzustellen, dass man nicht mal die Bridge innerhalb von Activities ansteuern kann!
Wenn ich die letzten vollmundigen Ankündigungen so lese, frage ich mich wirklich, was die bei Logitech rauchen.
/rant
Hallo Markus,

was hast du für eine harmony?
Ich habe die Ultimate und kann die HUE immer schalten.
Zusätzlich hab ich mir ein Dummy Gerät angelegt, welches ich in jede Activity eingebunden habe.
Somit kann ich in jeder Activity Lampen etc schalten. (erfordert natürlich einen IR Empfänger am Rasp)

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

bergadler

#654
Hallo,
falls es von Interesse sein sollte, ich habe seit Jahren einen Lightmanager von jbmedia. (IR zu Funk)
Damit kann man, da habe ich überhaupt noch nicht gewußt, wie FHEM geschrieben wird, ;)
InterTechno Aktoren (Pollin Funksteckdosen) als "device"  in Aktivitäten einbinden
und dann mit einer Harmony 885/Harmony Hub schalten.
(einziges "Manko" - die Steckdosen können aus Adressierungsgründe nicht mehr mit der orginalen FB genutzt werden.

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

justme1968

einen lightmnager hatte ich auch mal. vor fhem zeiten :)

als ir/rf Wandel verwende ich einen HC 8300 der wandelt ir in intertechno. ist leider nicht mehr erhältlich.

der hc 8300 hat nur ein bruchteil des lightmanager gekostet. einen lightmanager zu kaufen wenn man schon fhem in einsatz hat halte ich nicht für rentabel. da gibt es deutlich günstigere wegen ir zu empfangen. auch ohne zu löten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Markus M.


Zitat von: AHA1805 am 07 April 2015, 08:51:31
Hallo Markus,

was hast du für eine harmony?
Ich habe die Ultimate und kann die HUE immer schalten.
Zusätzlich hab ich mir ein Dummy Gerät angelegt, welches ich in jede Activity eingebunden habe.
Somit kann ich in jeder Activity Lampen etc schalten. (erfordert natürlich einen IR Empfänger am Rasp)

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk

Ich habe die Home mit der 4er Firmware.
Hue kann ich anlegen, aber innerhalb einer Activity dann keinen Schaltvorgang auf die Tasten der Harmony legen.
Dummy und IR würde natürlich gehen, ich habe aber keine IR Hardware.
Deshalb wollte ich stattdessen eine Fake Hue Bridge einbinden.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

volschin

Was ist denn bitte eine Fake Hue Bridge? Und was macht die?
Da habe ich wohl wieder eine Wissenslücke.  :-[
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus M.

Zitat von: volschin am 09 April 2015, 16:53:58
Was ist denn bitte eine Fake Hue Bridge? Und was macht die?
Da habe ich wohl wieder eine Wissenslücke.  :-[

Nichts, da sie für meinen Anwendungsfall keinen Sinn machen würde und deshalb nicht existiert.
Weiter oben habe ich einen Hue-Bridge Emulator verlinkt. http://github.com/falk0069/hue-upnp
Hätte das mit dem Ansteuern der Bridge über Fernbedienungstasten innerhalb einer Activity geklappt, hätte ich ausgehend davon etwas FHEM-kompatibles gebastelt um so direkt Tastenbefehle von der Harmony FB empfangen zu können.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

mipi

Ich ahne, dass die Frage schon so abgedroschen ist wie irgendwas, trotzdem ...

Ich habe hier eine alte Harmony One (Ich glaube nicht plus), nutzt die noch was, so dass ich nur den Hub kaufe? Oder eine moderne FB dazu? Dann gibts einen Smart Hub und einen Ultimate ( ich hoffe ich habe nichts übersehen) ... welcher tuts denn / am besten / ökonomischsten?

Wäre schön, ein paar Tipps vorab zu sammeln, zum fhem da stehen ja hier schon viele Infos!

Grüße aus Berlin
Micha
__________________________________________________
Gruß aus'm Wedding

RPi         Maxlan               HMCFGLAN           TT
PiUSV     3 Max!-Therm    div. Homematic