Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

schau mal in den internals unte CONNECTS nach.

wenn der wert mehr als eine hand voll male am tag hoch gezählt wird hast du irgend eine art netzwerk problem.

das führt dann ab und zu auch zum aufhängen des hub.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

Zitat von: pc1246 am 20 März 2015, 12:45:05
Hallo Michi

Bei mir ist der Hub ab und an auch nicht erreichbar! Logitech wird Dir da auch nicht helfen! Dumm ist es halt wenn es passiert, wenn Du in einer Aktion bist! Bei mir hilft imer: Strom aus, kurz warten und Strom wieder an! Danach bootet er neu und irgendwann ist die Lampe wieder gruen und er ist erreichbar! Leider denkt er dann alles ist aus! War zu Anfang fast zweimal die Woche jetzt einmal im Monat!
Gruss Christoph

Aber das zieht noch ein Problem nach sich: Der FireTV und die PS3 sind nach "Strom weg reboot" wieder ungepaired! Das nervt ziemlich!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

pc1246

Hallo Michi
Das ist bei mir nicht so, PS3 funktioniert weiter nach Strom aus! Nur wenn Du den Hub neu bespielst, und das nervt dann wirklich, da gebe ich Dir recht!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

der-Lolo

Bei mir bleibt die PS3 auch problemlos integriert - da stimmt also wahrscheinlich an deiner Config was nicht.

Michi240281

Hmm ok, muss ich nochmal schauen! Beim letzten Mal ging ja garnix mehr, da habe ich den HUB auch neu synchronisiert! Vllt lags auch daran!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Simon74

Kann ich eigentlich über das Modul festellen wenn der letzte Befehl gesendet wurde (Timestamp) ?
Könnte ich hier gut brauchen.

justme1968

der hub liefert nur informationen auf activity ebene.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74


volschin

Gerade habe ich festgestellt, dass das mit dem 4.x Firmware-Update ja einiger Sonderbehandlung bedarf.

Wer es machen möchte, muss in der Harmony-Desktop App direkt nach Aufruf Windows+ALT+F9 drücken und kommt dann in eine Spezialansicht.
Dort gibt es dann das eigene Produkt jeweis einmal ohne und einmal mit 4.x in der Überschrift.
Dort den Button für das Firmware-Upgrade auswählen und den Anweisungen folgen.

Funktionierte bei mir.  :)
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

domii666

Hab nun einen harmony Hub bestellt sollte Dienstag kommen. Bin gespannt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Motivierte linke Hände

Zitat von: volschin am 29 März 2015, 18:38:38
Wer es machen möchte, muss in der Harmony-Desktop App direkt nach Aufruf Windows+ALT+F9 drücken und kommt dann in eine Spezialansicht.
Dort gibt es dann das eigene Produkt jeweis einmal ohne und einmal mit 4.x in der Überschrift.
Dort den Button für das Firmware-Upgrade auswählen und den Anweisungen folgen.

Danke für die Anleitung!

Bleibt die Frage: Warum sollte man das machen? Never change und so...  ;)
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

volschin

Vielleicht, weil Dich einer der Punkte interessiert oder Du das neue UI moderner und besser findest.  ;)
Zitat

  • Fixed the issue of IR commands intermittently getting buffered
  • Fixed the issue in Remote showing incorrect time (Users can modify the timezone directly from the Remote)
  • Fixed the issue with Harmony Hub & Roku in IP mode
  • Fixed the issue with startup of scheduled Activities
  • Enhanced the Bluetooth connectivity between Harmony Hub & Sony PlayStation 3, Amazon Fire TV, Fire TV Stick
  • General Bug Fixes
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Motivierte linke Hände

Danke! Ich warte mal 3 Monate und beobachte das Stimmungsbild in der Nutzergemeinde.  8)
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

volschin

#643
Und Du bist Dir ganz sicher, dass Du in der FHEM-Bastelgemeinde richtig bist?  ;) ;D ::)
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Motivierte linke Hände

Die Bastelei endet dort, wo der Lebensbereich der holden Gattin auf dem Spiel steht. Und dazu gehört das Wohnzimmerequipment, da bin ich vorsichtig.  ;D
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.