Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

das autocreate sollte eine mit der meldung 'created x devices' zurück kommen.

das device findest du dann im raum harmony oder per list TYPE=harmony

das globale autocreate muss aktiv sein. d.h. es darf nicht das attribut disable gesetzt haben. ich denke das ich diese bedinung wieder entferne. bei diesem modul wird das autocreate ja nur von hand aufgerufen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

scooty

Hallo André,
Zitat von: justme1968 am 04 November 2014, 12:47:04
das globale autocreate muss aktiv sein. d.h. es darf nicht das attribut disable gesetzt haben.
Bingo, genau das war's, das globale autocreate war disabled.

Kurz durch
attr autocreate disable 0
wieder aktivert und
set WZOG_LOGIHUB autocreate
ausgeführt, schon kam die Rückmeldung
created 8 devices
und alle Hub-Geräte sind nun auch fhem-Devices.

Vielen Dank.
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

justme1968

save nicht vergessen wenn du autosave auch aus hast.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Billy

Zitat von: UliM am 01 November 2014, 18:28:52
hatte bisher eine Harmony One.
Habe den Hub (bundle 'Harmony Smart Control') gestern gekauft, Einrichtung ist sehr einfach, Steuerung von 5 Geräten mittels 6 activities  klappt auf Anhieb.
Gruß, Uli

Hallo Uli,
habe mir soeben auch das (bundle 'Harmony Smart Control') bestellt. Habe bisher auch die Harmony one.
Hast du die Einstellungen von der Harmony One übernommen, oder hast du die Activities alle neu aufgesetzt?

Gruß Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

justme1968

das übernehmen geht mehr oder weniger problemlos.

für die smartcontroll sind dann vor allem die 3 activity tasten zu belegen. für alle anderen noch die tasten die es nicht mehr gibt. das ist vor allem die große rauf runter taste die die one über dem touchscreen hatte.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe eine version eingecheckt bei der es möglich ist das command schlüsselwort bei einem set weg zu lassen. damit sollte es möglich sein das remotecontroll modul schon zu nutzen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Billy

Zitat von: justme1968 am 04 November 2014, 19:28:45
das übernehmen geht mehr oder weniger problemlos.

für die smartcontroll sind dann vor allem die 3 activity tasten zu belegen. für alle anderen noch die tasten die es nicht mehr gibt. das ist vor allem die große rauf runter taste die die one über dem touchscreen hatte.

gruß
  andre

Danke das hilft mir weiter und auch vielen Dank für deine tolle Arbeit.

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Simon74

Hallo,
ich denke ich habe was verpasst, alle Commands funktionieren, jedoch mein PowerOff Dummy-Button mit dem notify nicht mehr:
t5.hub.dummy1:Shutdown set hub activity PowerOff
Was hat sich hier am Modul geändert ?

justme1968

set hub activity PowerOff sollte nach wie vor gehen und funktioniert bei mir auch.

bitte setz mal verbose auf 5 und schaue ob das notify triggert und das set für den hub aufgerufen wird und was dann passiert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74

#279
Werde ich ansehen.
Was anderes, meine Harmony meldet soeben wenn ich auch der FB syncronisieren will:
ZitatEin Firmware-Update ist erforderlich, um ihre Harmony Ultimate zu syncronisieren. Melden Sie sich unter myharmony.com an und klicken sie auf "Syncronisieren", um das Update zu erhalten.

Hat das schon jemand durchgeführt ?  :)

hubSwVersion 3.12.6

Das Update:
ZitatNovember 5th, 2014
Harmony Hub based remotes, Harmony Touch and Ultimate One firmware (v3.12.9)
    Fix for Harmony Hub not sending IR commands until manually rebooted
    Not applicable for Harmony Living Home Controls

betateilchen

Zitat von: Simon74 am 05 November 2014, 20:07:53

hubSwVersion 3.12.6


Ja, problemlos.

(http://up.picr.de/20040645hs.png)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Simon74


betateilchen

Zitat von: justme1968 am 05 November 2014, 10:27:06
set hub activity PowerOff

set <hub> off

geht noch schneller, so ist das bei mir in die structure eingebunden :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

ich habe gerade einen hub über den neu eingebauten 'myHarmony config' link aktualisiert und den anderen direkt mit einem kommando aus den fhem modul. funktioniert beides und beide funktionieren noch mit fhem :)

wie interessant ist es ein notify auf ein ausstehendes/mögliches firmware update triggern zu können?
wie interessant ist es den firmware update aus fhem heraus anstoßen zu können?

für ersteres würde es ein reading mit der neuen firmware version geben sobald es eine gibt.
für letzteres ein set <hub> update kommando das sichtbar ist sobald es eine neue firmware gibt.

an möglichen informationen gibt es unter anderem noch ein isCritical flag (daran scheint die harmony software fest zu machen ob das update ohne rückfrage eingespielt wird) und die größe des downloads.

him hue modul ist beides eingebaut aber ich weiss nicht wie viele es benutzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Ich sagte ja schon das ich Fan davon bin kein update zumachen wenn es nicht notwendig ist...